Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dashcam gesucht
Hallo,
nachdem meine letzte Dashcam für das Auto leider abhanden gekommen ist würde ich gerne eine Neue anschaffen. Sie sollte möglichst unauffällig und klein sein, ich brauche keinen großen Bildschirm und sie sollte max. 100€ kosten.
Hat denn zufällig jemand einen Tipp oder kann eine gute Dashcam empfehlen? Bei Amazon sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Gruß
Welche war Deine vorherige?
Welche war Deine vorherige?
Müsste ich nachschauen, dürfte mMn eine recht alte BlackVue gewesen sein. Die war zwar schön klein und unauffällig, aber viel zu teuer für das Gebotene und hat auch nicht besonders gute Bilder geliefert.
Moonwalker
12.04.2018, 15:13
Ich hänge mich bzgl. einer Verständnisfrage mal hier an.
Der Aufnahmemodus bietet doch die s.g. "Loop-Funktion" an.
Wenn ich nun die 5 Minuten Sequenz wähle, packt die Kamera die SD Karte so lange mit einzelnen 5-Minutenvideos voll, bis die Karte voll ist?
Dann wird von vorne begonnen?
Es ist nicht so, dass die erste Sequenz nach 5 Minuten überschrieben wird?
Ich weiß, hört sich blöd an aber man weiß ja nie :weg:
Karl Napp
12.04.2018, 15:56
Ich suche aktuell auch nach einer dashcam. Die in diesem Test
http://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-Connected-Car-Dashcam-Autokameras-Review-10505451.html
aufgeführten Geräte überzeugen mich allesamt nicht. Die sagen auch unter € 100 gibts nix vernünftiges. Vll nehme ich doch eine GoPro.
Der BGH hat übrigens diese Woche über die Zulässigkeit der Verwertung von Aufzeichnungen vor Gericht verhandelt. Urteil gibts aber erst im Mai.
Nachtrag: Die loop Funktion bedeutet, dass die vorherige Sequenz überschrieben wird. Die Dauer der Sequenz kann man bei den meisten Geräten einstellen, außer bei Garmin (1 Min.) siehe Test.
Moonwalker
12.04.2018, 17:23
Hi Michael, ich bin da noch im Zweifel ob das so ist. Angenommen es passiert was und die Dashcam läuft weiter weil die Zündung nicht ausgeschaltet wird, dan wäre die Aufzeichnung ja nach 5:01 Minuten gelöscht. Würde dann keinen Sinn ergeben.
Ich interpretiere das aber so, dass eben viele Einzelaufnahmen hintereinander gestellt werden. Deswegen meine Frage.
Falls was angeschafft wird, geht meine Auswahl Richtung "Itracker". Diese besitzen keinen Akku sondern nur einen Sensor, was den Ausfall durch hohe Temperaturen ausschließen soll.
Die Garmin S55 habe ich in zwei Autos eingebaut- bei einem Unfall stoppt die Aufzeichnung wenn die SD Karte voll ist, d.h. sie wird NICHT überschrieben. Über einen Beschleunigungssensor erkennt sie auch leichte Park-Rempler und läuft an mit Aufzeichnung- perfekt.
Moonwalker
12.04.2018, 18:02
Gut, wenn aber kein Fahrzeugkontakt stattfindet, Nötigung, Gegenverkehr überholt Radfahrer. Angenommen in Minute 4 des 5 Minuten Loop wird die Situation aufgezeichnet und wenn nicht manuell eingegriffen wird, wäre die Aufnahme eine Minute später gelöscht - das leuchtet mir nicht ein.
Wie sieht es eigentlich mit Datenschutz aus bei solchen Aufnahmen? Ich finde das sehr bedenklich wenn ich von fremden Leuten gefilmt werde bzw. ich fremde Leute filme.
Wie sieht es eigentlich mit Datenschutz aus bei solchen Aufnahmen? Ich finde das sehr bedenklich wenn ich von fremden Leuten gefilmt werde bzw. ich fremde Leute filme.
Moin Martin! Meines Wissens hat der BGH darüber noch nicht entschieden, wohl aber Oberlandesgerichte. Und die Tendenz geht dahin, dass die Verwertung im Prozess zulässig ist. Hintergrund ist, dass Du Dich in der Öffentlichkeit befindest. Und dort ist weder Deine Intimsphäre noch Deine Privatsphäre, sondern eben nur Deine Sozialsphäre tangiert. Mit anderen Worten: Du weißt, dass Du in der Öffentlichkeit nicht unbeobachtet unterwegs bist. Und deswegen wird im Rahmen der für die Verwertbarkeit erforderlichen Abwägung das konkrete Aufklärungsinteresse größer sein als die Erkennbarkeit einer Silhouette im Inneren eines Autos. Dort ist der Eingriff in das Persönlichkeitsrecht nämlich in der Tat recht gering. Im Ergebnis bleibt es aber natürlich immer eine Einzelfallentscheidung.
Interressante Ansicht, Danke Nils. Bin gespannt wie es sich in Österreich auswirkt, hier sieht man kaum jemanden mit einer Dashcam herumfahren. Zumindest bis heute nicht.
In Polen hingegen fährt fast jeder mit einer Dashcam herum und ich emfinde das als sehr unangenehm, dass ich permanent aufgenommen werde, obwohl ich ein "braver" Autofahrer bin.
Ich glaube auch, dass es für jeden unangenehm ist und es in Richtung totalitärer Überwachung eines jeden geht. Der nächste Schritt ist dann eine GoPro auf dem Kopf oder als Anstecknadel im Sakko. Ist es nicht so im Datenschutz geregelt, dass ich zuerst meine Einwilligung geben muß, damit mich jemand filmen darf?
EDIT:
Hier habe ich noch etwas dazu gefunden:
1) https://www.oeamtc.at/thema/vorschriften-strafen/zulaessigkeit-von-dashcams-im-oesterreichischen-strassenverkehr-16180594
2) http://help.orf.at/stories/2802693/
3) https://www.adac.de/der-adac/rechtsberatung/verkehrsvorschriften/inland/dashcam/
avalanche
14.04.2018, 20:11
In Polen hingegen fährt fast jeder mit einer Dashcam herum und ich emfinde das als sehr unangenehm, dass ich permanent aufgenommen werde, obwohl ich ein "braver" Autofahrer bin.
Dieser Trend ist ist aus meiner Sicht nicht mehr verhandelbar. Gegen eine Veröffentlichung des Materials in Foren oder auf SoMe kannst du dich - wenn keine öffentliche Person - aber in den meisten Fällen erfolgreich zur Wehr setzen.
Karl Napp
15.05.2018, 10:44
Die Entscheidung des BGH liegt nun vor:
http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=pm&Datum=2018&Sort=3&nr=83549&pos=0&anz=88
Ein Beweisverwertungsverbot gab es danach in dem zu entscheidende Fall nicht. Die Vorinstanzen hatten anders entschieden. Der Entscheidung ist zu entnehmen, dass es wohl besser ist, eine dashcam zu nehmen, die nicht permanent aufzeichnet, sondern alle 60 sec die alte Aufzeichnung überschreibt und nur bei starkem Bremsen oder Anstoß es Kfz speichert.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.