PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Apple mal richtig aufsetzen...



AndreasL
28.12.2017, 19:30
... wohl ein paar DAU Fragen; aber ein neues MBA sowie das neue iTunes machen es vielleicht notwendig.

Hier eigentlich nur Apple Zeugs hier: ein MBA, eine Time Capsule, zwei/drei iPhones und 1/2 iPads sowie ein Apple TV. Drucker über WLAN und eine nicht angeschlossenes NAS sowie zwei Back-Up Festplatten. Nur zwei Apple IDs; das Thema Familienfreigabe habe ich schon mal gehört.

Die Daten haben nicht so zugenommen wie früher unter Windows üblich; aktuell wohl nur 200 GB Fotos und 50 GB Musik. Würde also problemlos alles auf das MBA (512 GB) sowie die Time Capsule (2TB) passen. Aber natürlich nicht auf die kleinen Devices.

Aber wohin packe ich die Daten (Fotos und Musik) und wie organisiere ich sie (komplett in iTunes und muss die Musik konvertiert werden), um sie von den Devices (iPad und iPhone) nutzen zu können. Möchte sie eigentlich nur selektiv auf die Devices (auch wegen der Größe) für den mobilen Einsatz kopieren und gerne zu Hause überall nutzen können. Apple TV nutze ich derzeit nicht; der Zugriff von dem TV sollte auch so möglich sein. Stelle es mir nett vor auch mal auf dem TV ein paar Bilder zu schauen. Serien kommen nur über Streaming direkt auf den TV ins Haus; auf den iPad nur mal ein paar Folgen Grandtour über Amazon Prime für Reisen.

Idealweise über WLAN oder so? Eine fremde Cloud möchte ich nicht nutzen. Backups der kleinen Devices sind eigentlich nicht notwendig; ausser vielleicht die Telefonnummern.

Wie sollte das Setup idealerweise aussehen und nach welche dazugehörigen Butz-Words muss ich suchen? Das NAS fliegt wohl raus und wenn ich auf Apple TV verzichten kann, würde auch nichts schaden.

Danke Euch für ein paar Hinweise.

CHT
28.12.2017, 22:57
Ich habe ein Verzeichnis "2te.Platte" dort sind alle Daten drauf die "nicht" in der Time Machine gesichert werden.
Also Musik, Bilder, Sourcen, etc. diese sichere ich entweder über einen Cloudordner auf der Synology oder eben von Zeit zu Zeit manuell.

Alles andere ist dann automatisch in der TimeMachine. Ist aber dann nicht so viel ;)

Fotos und Musik werden nach wie vor oldschool in Verzeichnisstrukturen abgelegt und über itunes abgespielt.

unter iTunes habe ich dann eine Playlist "iPhone" da packe ich alle rein die mitgenommen werden. kann ich ja dann beliebig zum syncronisieren auswählen.

Hinter der Synology NAS habe ich noch eine 3,5" Festplatte hinter dem Schrank liegen da wird nachts drauf gesichert.

Aber mein Highlight ist das automatische syncronisieren der Daten auf 2x Laptop und auch vom iPhone, iPad abrufbar. Also alle Daten immer zur Hand.