Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kauf oder Leasing - 997 oder C63 Coupe



Fluzzwupp
28.12.2017, 18:05
Hallo zusammen,

eigentlich wollte ich mir einen 993 kaufen, leider passe ich nicht rein mit 190cm und 101kg.

Ich grübel nun schon seit Wochen über folgende Optionen (Fahrleistung keine 10k pa):

A) Firmenleasing C63 Coupe all in rd 950 Euro / Monat - alle 24 Monate neue Karre
B) Kauf 997s oder GTS bis 70k

Vorteil a) ist klar das all-in Paket, die Flexibilität sich immer neu zu entscheiden und halt die neusten Sterne zu fahren

Vorteil b) es wird dann irgendwann meiner sein (50k wuerden finanziert werden), Werterhalt, 911, keine KM Vorgabe oder sonst was was bei Leasing problematisch werden kann

Bin seit Wochen hin und her gerissen und in Q1 müsste ich den Benz bestellen.

Was würdet ihr raten?

Archer
28.12.2017, 18:18
Option B, bin aber Porsche gesteuert... :ka:

harlelujah
28.12.2017, 18:30
997, aber für 70k wird’s sicherlich kaum vernünftige GTS geben. Ich denke, du brauchst auch einen mit MwSt.
Vorteil 997: der Wertverlust hält sich in Grenzen und solltest du ihn länger als 3 Jahre fahren, musst du nur noch 1% der Betriebskosten versteuern.

Fluzzwupp
28.12.2017, 18:31
Der geht nich auf Gewerbe, bin Angestellter und Option A ist ein Mitarbeiter Leasingmodell.

997s (und auch ein paar GTS) gibt es um 70k brutto durchaus

Uhrbayer
28.12.2017, 18:32
In diesem Forum werden 90% den 911er empfehlen. ;)
Ich übrigens auch. :gut:

Carsten65
28.12.2017, 18:33
Ich würde auf jeden Fall den Mercedes nehmen, mit einem Porsche werden nur Spargeltarzane auf Dauer glücklich. :D

Alp
28.12.2017, 18:34
Ich mag den AMG....:D
Den als Leasingwagen sollte ich meinem AG mal vorschlagen...das Gelächter hören die wohl selbst in STuttgart noch:bgdev:

HD_Klaus
28.12.2017, 18:35
Ich denke mal, das Du nen GTS bei einem Budget von 70.000 Euro mit ca. 100.000 km bekommst...

Meinst nicht es wäre besser das Budget um 10.000 Euro zu erhöhen und dafür einen mit deutlich weniger KM kaufen?

Für mich wäre der GTS die optimale Wahl...bin aber auch "Porsche-gesteuert" ;)

Ich fahre mit dem GTS zwischen 3.000 und 5.000 km im Jahr...(Mountainbike, Harley und GLK wollen auch bewegt werden ;) )...

Da ist ein Wertverlust jetzt praktisch nicht mehr vorhanden...

Egal was es wird, wünsche Dir viel Spaß...

P.S.: ich würde auf alle Fälle nen GTS einem S vorziehen, ohne Frage !

Uppsss...: Peter war ein paar Minuten schneller ;) !

Fluzzwupp
28.12.2017, 18:36
Bei uns kannste alles leasen, sogar n GT3 RS (kostet aber etwaaaaaas zuviel...) ;)

Fluzzwupp
28.12.2017, 18:37
Ich denke mal, das Du nen GTS bei einem Budget von 70.000 Euro mit ca. 100.000 km bekommst...

Meinst nicht es wäre besser das Budget um 10.000 Euro zu erhöhen und dafür einen mit deutlich weniger KM kaufen?

Für mich wäre der GTS die optimale Wahl...bin aber auch "Porsche-gesteuert" ;)

Ich fahre mit dem GTS zwischen 3.000 und 5.000 km im Jahr...(Mountainbike, Harley und GLK wollen auch bewegt werden ;) )...

Da ist ein Wertverlust jetzt praktisch nicht mehr vorhanden...

Egal was es wird, wünsche Dir viel Spaß...

P.S.: ich würde auf alle Fälle nen GTS einem S vorziehen, ohne Frage !

Ja das stimmt, aber 70 is echt Oberkante leider

natas78
28.12.2017, 18:43
Ich würde den Mercedes nehmen.
Du hast keine Sorgen bzgl. Inspektion und Wartung und hast immer ein frisches Auto vor der Tür.
Die GTS für 70k € sind schon 7 Jahre alt und haben fast 100k KM auf der Uhr.
Wenn du 50k finanzierst und ca. 10k KM p.a. fährst, dann hast du irgendwann einen Wagen, der zwar zu 100% dir gehört, aber auch schon über 10 Jahre alt und wahrscheinlich auch nur noch 50k € oder weniger wert ist.
Hinzu kommen noch Wartung und Verschleiß und die Gefahr, dass immer mal was größeres kaputt gehen kann.

Fluzzwupp
28.12.2017, 18:44
Danke für Eure Meinungen!

Barnabas
28.12.2017, 18:54
Bin da auch beim amg..

Dann lieber auf einen guten Bonus warten und einen 11er zusätzlich in die Garage stellen... :dr:

alien27
28.12.2017, 19:00
Bei uns kannste alles leasen, sogar n GT3 RS (kostet aber etwaaaaaas zuviel...) ;)

Welche Branche? Was muss man da können? Stellt ihr noch ein? :D
Viel Spaß schon mal mit der Entscheidung, egal für was, es wird was schönes vor deiner Tür stehen!

Fluzzwupp
28.12.2017, 19:01
Beratung.

Mr. Edge
28.12.2017, 19:28
Dann kommen wir alle zu dir:D
Beraten können wir doch hier im Forum alle bestens:gut: ;)

Was willst du mit der Kiste? Täglich fahren oder nur ab und an in die Berge etc.?
Wenn täglich würde ich wohl eher das Leasing nehmen - wobei mir 950 EUR für 10Tkm zuviel wären oder ist da die 1%-Versteuerung neben dem Unterhalt schon eingerechnet?
Für Fun (Querbeschleunigung!) ist sicher ein Porsche noch mal eine Stufe befriedigender.
Aber wenn du 50k finanzierst, muss es dann sein? Aber das geht mich nichts an, manchmal muss man einfach:dr:

Fluzzwupp
28.12.2017, 19:30
Hi

die 950 sind all in (also mein Nettoaufwand).

Mr. Edge
28.12.2017, 19:33
Und Sprit - wäre sicher die vernünftigere Lösung, aber auch die, die du willst?

HD_Klaus
28.12.2017, 19:36
.........aber auch schon über 10 Jahre alt und wahrscheinlich auch nur noch 50k € oder weniger wert ist.
Hinzu kommen noch Wartung und Verschleiß und die Gefahr, dass immer mal was größeres kaputt gehen kann.

Ich glaube das selbst bei 10 Jahren der GTS nicht unter 50.000 Euro fällt...

Und was "was größeres kaputt geht": es gibt die Approved...bis 15 Jahre machbar...da hätte ich keinerlei Bedenken...

Wartung und Verschleiß und Servicekosten sind natürlich nicht zu vernachlässigen...

Fluzzwupp
28.12.2017, 19:39
Und Sprit - wäre sicher die vernünftigere Lösung, aber auch die, die du willst?

ist incl Sprit schon gerechnet

Tja, ich schwanke wie gesagt fast wöchentlich. Ist alles ein Luxusproblem natürlich.

Ich wollte immer einen 11er haben, insb den 993 und als ich nich reinpasste kamen halt Zweifel ob der 997 mich emotional auch so mitnimmt den zu kaufen.

Schwierig einfach ;) ich warte erstmal die Rates für Q1 ab für den C63 und dann gucke ich / fahre ich auch nochmal n 997s Probe glaub ich. Hab bisher nur drin gesessen, passe aber rein ;)

Nixus77
28.12.2017, 19:46
Bist du den C63 Coupe schonmal gefahren? Ich hab mich da bei der Probefahrt extrem beengt gefühlt. (186/85)

Fluzzwupp
28.12.2017, 19:48
Jo, ich fands angenehm, hab mich gut aufgehoben gefühlt.

Zetta
28.12.2017, 19:50
Für 70.000 sollte sich doch auch schon ein 991 ausgehen..

Fluzzwupp
28.12.2017, 19:51
Da findest Du bei mobile genau einen ;)

Wobei ich keinen non-S möchte. Über 370 PS sollen es schon sein.

Value
28.12.2017, 19:58
Ich würde den AMG nehmen, nicht weil ich den geiler finde sondern weil ich im Leben bei einem Auto nie und nimmer 3/4 finanzieren würde . . . . . . . . . wenn Du allerdings die Kohle hast, dann natürlich den GTS und auch hier wäre mein Rat eher 10-15k mehr investieren und einen mit deutlich weniger km in die Garage stellen.

Fluzzwupp
28.12.2017, 20:01
soviel hab ich definitiv nicht flüssig, hab noch ne ETW abzuzahlen ;)

Nixus77
28.12.2017, 20:02
Wo liegt denn der Unterschied ein auto 3/4 zu finanzieren oder 100% zu leasen?

Ich würde den AMG nehmen, ist einfach das moderne Auto. Außerdem mag ich Turbomotoren

Fluzzwupp
28.12.2017, 20:06
Ich seh das auch so bzgl Finanzierung vs Leasing insb bei den derzeitigen Zinsen (Autokredit 2%).

Aber es stimmt, dass man für einen GTS wohl 5-10 mehr hinlegen müsste

Zetta
28.12.2017, 20:06
Bei 70k würde ich wirklich noch ein paar Tausender in die Hand nehmen und mir dann einen 991S kaufen. Vor allem bei Deiner Größe ist der Wagen doch geräumiger. Die Preise der Porsche Zentren sind doch alle VB, jetzt ist auch ein guter Zeitpunkt für einen Kauf.

TTR350
28.12.2017, 20:09
Ich stelle mal eine andere Frage- wenn ich 1,90 groß bin und mir rund 100 KG zumindest nicht komplett schlank :] - wieso dann die kleinen & flachen Autos?

Gibt es dahingehend keine Option?

Fluzzwupp
28.12.2017, 20:21
Weil ich keinen SUV möchte und die 101kg sind gut verteilt ;)

Fluzzwupp
28.12.2017, 20:21
Bei 70k würde ich wirklich noch ein paar Tausender in die Hand nehmen und mir dann einen 991S kaufen. Vor allem bei Deiner Größe ist der Wagen doch geräumiger. Die Preise der Porsche Zentren sind doch alle VB, jetzt ist auch ein guter Zeitpunkt für einen Kauf.

muss ich echt mal gucken, 991 wäre natürlich mega

Departed
28.12.2017, 20:26
Wenn 993 nicht passt, warum nicht vielleicht ein 996 Turbo?
Deren Wert fällt bestimmt nicht mehr. Aber keine Ahnung, ob das was für den Alltag ist. Ist auch in der Anschaffung günstiger (wenigstens laut groben Mobile Überblick)

Fluzzwupp
28.12.2017, 20:29
996 gefällt mir optisch nicht und Reparaturen bei einem Turbo sind unfassbar kostspielig egal welches Modell

Alp
28.12.2017, 20:31
Mei, nimmst halt nen GLE 63, da passt auch der Typ Türsteher rein....hab ich mal wo gehört :D

Fluzzwupp
28.12.2017, 20:33
Ne, kein SUV ;)

möchte auch ne Kurve zirkeln können ohne Angst zu haben umzukippen ;)

Zetta
28.12.2017, 20:34
1) Volleder, SAGA, nur 42tkm
2) einer aus DUS
3) und ein 2014er

http://locator.porsche.com/ipl-customer/ipl/details/details.ipl?cid=2

Privatverkauf aus DUS: https://www.autoscout24.de/angebote/porsche-911-991-carrera-s-pdk-essd-sport-chrono-bose-benzin-schwarz-98d52560-fb63-5b48-e053-e350040a9b95?cldtidx=8

Einfach einen Termin im PZ zur Überprüfung ausmachen!

Vom PZ für 76.500: https://www.autoscout24.de/angebote/porsche-991-911-carrera-s-3-8-pdk-bose-20-zoll-benzin-schwarz-574e8d71-195c-4e42-b778-7d81a254d011?cldtidx=18

Fluzzwupp
28.12.2017, 20:38
link geht nicht leider.

Ein S?

Zetta
28.12.2017, 20:42
Das ist dieser hier, aus dem ersten Link: https://www.autoscout24.de/angebote/porsche-991-carrera-s-coupe-mit-pdk-sportabgas-20-zoll-benzin-braun-4ef8be7b-3317-4383-89e7-e5daaa620aa9?cldtidx=3

Habe oben den Beitrag editiert und noch 2 Angebote verlinkt.

Fluzzwupp
28.12.2017, 20:46
wow ok danke, das sieht ja interessant aus. Muss aber noch bissi warten da mein Leasing noch was läuft. Aber 991 ist definitiv ne Überlegung wert bei den Preisen

Danke Euch allen nochmal!

Zetta
28.12.2017, 20:49
:)

Du findest sicher etwas passendes, Jänner-März ist sicherlich ein guter Zeitpunkt. Viel Erfolg und Glück bei der Suche!

Fluzzwupp
28.12.2017, 20:53
Danke :)

rolsche
28.12.2017, 22:24
Florian,
ich schlage den 997 Carrera S VFL mit X51 vor.
381 PS ohne DFI und trallala. Klappentröte dran = Freude an.

harlelujah
28.12.2017, 23:18
Der 991 ist auch das bessere Alltagsauto.
Von den Fahrleistungen nehmen sich 997S und 991 nichts

ReneS
29.12.2017, 08:43
der 991 ist sicher das modernere und bessere Fahrzeug, der 997, der soweit ich weiß auf dem 996 basiert hat halt doch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel. Mit Deinem Budget würde ich mir einen 997 turbo suchen. Persönlich einen mit Tiptronic.
Die Tiptronic kann man per Software schneller machen und den turbo mit ein paar Handgriffen und wenigen tausend Euro stabil auf 600PS bringen.

Serie hast Du ein Fahrzeug mit 480PS bei unter 1600kg, unter 4s auf 100 und über 300 Spitze. Wenn Dir das nicht wichtig ist: 991 :dr:

P.S.: ich fahre im Moment selbst AMG, zwar nur den 43er wegen Allrad, als Limousine ein perfektes und gut verarbeitetes Fahrzeug, aber die Geräuschkulisse nervt schon beim kleinen sehr wenn man mehrmals im Jahr längere Strecken damit fahren muss. Der Verbrauch der 63er ist jenseits von gut und böse und die Werkstattkosten bei MB sind gigantisch.
Zu regulären Leasingkosten mMn als Gesamtpaket ein No-Go, sollte MB jedoch mal wieder 63er für 12 oder 18 Monate für um die 500€ im Monat raushauen ist das die perfekte Lösung für ein Spaßauto.

Fluzzwupp
29.12.2017, 08:47
Findest Du 950 Euro für eine Top Ausstattung incl Versicherung, Steuern, Winterreifen, Wartung und Sprit ein schlechtes Angebot? :grb:

Nixus77
29.12.2017, 08:58
Rechnet man Sprit, Versicherung und Wartung raus, könnte es sogar fast günstiger sein als die 500€ netto anfang des Jahres.

docpassau
29.12.2017, 08:58
Aslo ich bin ein Riesenfan von Porsche und mag eigentlich die AMG Benze überhaupt nicht.

Aber wenn ich für 950 all inclusive immer einen neuen AMG fahren könnte, würde ich das wohl doch machen.

ReneS
29.12.2017, 09:00
schlecht nicht, aber auch nicht wahnsinnig gut, liegt aber nicht am Auto selbst sondern an den Konditionen, die es bis vor einem Jahr gab (und hoffentlich mal wieder geben wird).

Es gibt auch Leasinggesellschaften, die Dein Auto an Deine Firma verleasen und es Dir danach zurückverkaufen. Rechtlich habe ich hierzu keine Ahnung, habe das nur von Kunden gehört. Wenn Du Dir sowas mit dem 997 rechnen lässt solltest Du wesentlich günstiger kommen (netürlich nur wenn das rechtlich in Ordnung ist).

ReneS
29.12.2017, 09:06
Rechnet man Sprit, Versicherung und Wartung raus, könnte es sogar fast günstiger sein als die 500€ netto anfang des Jahres.

Sprit hatte ich überlesen, das ist beim 63er ein Killerargument :D Dann nehme ich alles wieder zurück!!

Wartung sind glaube ich 80€ netto, Reifen bei der Laufleistung ungefähr 25€ netto, Versicherung in der Flotte geschätzt <50€ mtl.
Sprit bei 10tkm p.a. mit 18l Schnitt zu 1,50€ wären 225€. Kommt dann wirklich hin mit knapp über 500€ nur für das Fahrzeug.

Nice, da würde ich dann nicht lange überlegen.

Eureka
29.12.2017, 09:14
50k finanzieren für ein Spassmobil? Meine Meinung ist wenn du die Kohle nicht hast lass es.

backröding
29.12.2017, 09:45
der 991 ist sicher das modernere und bessere Fahrzeug, der 997, der soweit ich weiß auf dem 996 basiert hat halt doch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel. Mit Deinem Budget würde ich mir einen 997 turbo suchen. Persönlich einen mit Tiptronic.
Die Tiptronic kann man per Software schneller machen und den turbo mit ein paar Handgriffen und wenigen tausend Euro stabil auf 600PS bringen.

Serie hast Du ein Fahrzeug mit 480PS bei unter 1600kg, unter 4s auf 100 und über 300 Spitze. Wenn Dir das nicht wichtig ist: 991 :dr:


Mein persönlcher Tip: nimm Dir einen 997. Ich hatte 997 (FL, 3.6 Carrera Handschalter) und habe jetzt 991 (GTS Sauger, PDK); der 991 ist in allen belangen das bessere Auto. Und zwar so viel besser, dass es schon in eine Art Langeweile ausartet, den Wagen zu bewegen. Der 997, obwohl weitaus weniger Leistung, hat mir rückblickend wesentlich mehr Freude bereitet. Weniger ist manchmal mehr....


P.S.: ich fahre im Moment selbst AMG, zwar nur den 43er wegen Allrad, als Limousine ein perfektes und gut verarbeitetes Fahrzeug, aber die Geräuschkulisse nervt schon beim kleinen sehr wenn man mehrmals im Jahr längere Strecken damit fahren muss. Der Verbrauch der 63er ist jenseits von gut und böse und die Werkstattkosten bei MB sind gigantisch.
Zu regulären Leasingkosten mMn als Gesamtpaket ein No-Go, sollte MB jedoch mal wieder 63er für 12 oder 18 Monate für um die 500€ im Monat raushauen ist das die perfekte Lösung für ein Spaßauto.

Zu den Werkstattkosten kann ich beim 63er T noch nichts sagen und hoffe auch, keine in den 18 Monaten in Anspruche nehmen zu müssen, in denen der Wagen bei mir ist.
Saufen kann das Ding, und zwar sehr gut.
Die Fahrbarkeit ist selbst bei Regen bereits - sagen wir - stark eingeschränkt. Bei Schnee? Unfahrbar, Du bekommst die Kraft nicht auf den Boden und bei der leichtesten Steigung ist Anfahren unmöglich.
Ansonsten ist es erstaunlich, mit welcher Leichtigkeit dieser Wagen gen. 270 Km/h marschiert. Da hat auch ein 991 GTS Sauger nicht den Ansatz einer Chance, mitzuhalten.

andreas40
29.12.2017, 09:46
Der Verbrauch der 63er ist jenseits von gut und böse und die Werkstattkosten bei MB sind gigantisch.


Ach, ich habe jetzt 30tkm drauf und brauche im Schnitt 12,8l/100km.

andreas40
29.12.2017, 09:49
Zu den Werkstattkosten kann ich beim 63er T noch nichts sagen und hoffe auch, keine in den 18 Monaten in Anspruche nehmen zu müssen, in denen der Wagen bei mir ist.

Hmmm... Bremsbeläge hinten vielleicht. Haben bei mir ca. 18 Monate gehalten und kosten mit Einbau um die 500€ :weg:

backröding
29.12.2017, 10:14
Bei 12,8 liege ich auch. Aber wenn Du permanent Lesitung abrufst, gehen auch deutlich mehr. 500 Euro für die hinteren (!) Beläge sind schon eine Ansage...

natas78
29.12.2017, 11:34
Soll das Fahrzeug denn dein daily driver und einiges Auto sein?

Fluzzwupp
29.12.2017, 12:56
Jupp, kein Zweitwagen.

5130G
29.12.2017, 13:26
Wenn man will, kann man so ziemlich jeden Wagen als "Alltagsauto" bewegen. Bei einem 911 jedweder Richtung ist wahrscheinlich das Thema "Stauraum" nicht wegzudiskutieren.

Habe ich es richtig verstanden, dass es um das Coupe? Das wird auch mit besagter Motorisierung kein "Echter" Sportwagen a la 911. Ich tat die Limousine nehmen, die hat Bums und bietet zudem viel für den Alltag.

Nixus77
29.12.2017, 13:34
Ich würde da gar nicht lange überlegen, entweder ein C63 zu Super Konditionen, oder ein 911er zu Standardpreisen.
24 Monate fahren, bisschen Geld anhäufen und 991 Turbo nehmen.

volvic
29.12.2017, 13:38
Tu was für die Umwelt und kauf dir ein Fahrrad :D

5130G
29.12.2017, 13:50
Nur der TE weiss, wie lang sein Atem ist. Ich habe nach 2-3 Jahren meist die Nase voll, dann muss ein anderer Wagentyp her. Leasing macht es einem da etwas einfacher. Etwas.

Fluzzwupp
29.12.2017, 14:05
Tu was für die Umwelt und kauf dir ein Fahrrad :D

Doofi ;)

Carsten65
29.12.2017, 14:20
Ich bin auch knapp 1,90 groß und von 101kg ganz weit entfernt, leider aber in die falsche Richtung...

Mir war damals die C-Klasse doch schon sehr knapp, es ist dann ein E63 AMG geworden, in dem habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt.

Darum werfe ich den mal ins Rennen, zumindest anschauen, probesitzen und mal fahren sollte man ihn.

Wobei das wahre Worte sind:


50k finanzieren für ein Spassmobil? Meine Meinung ist wenn du die Kohle nicht hast lass es.

Mehr gibt es -meines Erachtens- nicht zu sagen.

5130G
29.12.2017, 14:47
Wenn man schon die Geissel einer Schuldenlast auf sich nimmt, wofür dann, wenn nicht für etwas, was im Gegenzug Spass macht? Der TE wird ja für die Raten fleissig arbeiten, niemand kommt bei so einem Modell zu Schaden, oder?

andreas40
29.12.2017, 14:55
Also ich würde den C63 nehmen.
Ich fürchte nämlich, dass das der letzte C63 mit einem schönen V8 ist. Der Nachfolger in 3-4 Jahren wird bestimmt ein 6-Zylinder mit Elektro-Boost.

5130G
29.12.2017, 15:12
^
Ich dachte, das ist bereits der Fall und der "6.3" ist eben kein solcher?

Fluzzwupp
29.12.2017, 15:18
Der C63 hat einen 4l V8 Biturbo

itsck
29.12.2017, 15:30
C63 - alleine "all in" und dahingehend über die Zeit keinen Stress.

5130G
29.12.2017, 16:11
Ja, das meinte ich, also keinen 6.3l-Motor.


Der C63 hat einen 4l V8 Biturbo

Fluzzwupp
29.12.2017, 16:19
Die Befürchtung ist eher, dass der nächste nur noch 6 Zylinder hat.

andreas40
29.12.2017, 16:25
Genau, vgl. auch hier für den CLS:
http://blog.mercedes-benz-passion.com/2017/11/mercedes-amg-cls-53-kommt-anfang-2018/

Chefcook
29.12.2017, 16:31
50k finanzieren für ein Spassmobil? Meine Meinung ist wenn du die Kohle nicht hast lass es.

Was ist denn der Unterschied für die eigene fianzielle Situation, wenn man ein Auto least oder fremdfinanziert kauft?

Fluzzwupp
29.12.2017, 16:45
Verstehe ich auch nicht, zumal es mein einziges Auto sein soll und mir n 1000er im Monat dafür locker abschälen kann...

Wertverlust / Unterhalt vs Leasingrate sollten sich hier einigermaßen die Waage halten, ist echt nich das primäre Thema.

Chefcook
29.12.2017, 16:57
Ich hab das noch nie begriffen, was daran schändlich sein soll, ein Auto zu finanzieren oder zu leasen. Letzeres ist ja auch steuerlich häufig interessant, wenn die geschäftliche Nutzung überwiegt und bei der Finanzierung bezahlt man die frühere Nutzung mit den Zinsen. Und ob man sich irgendwas leistet, das man sich nicht leisten sollte, ist ein anderes Thema - das kann man nämlich auch mit Käufen wunderbar.

Aber zum Thema: als Alltagsauto wäre mir der 997 wohl lieber als der C63. Hat zwar weniger Platz, ist aber IMO nicht unkomfortabler, dafür auf Landstraßen echt spaßig, wenn auch verglichen mit dem C63 längsdynamisch eine alte lahme Karre. Aber das wäre offen gesagt nur dann meine Wahl, wenn ich nur zwischen diesen beiden wählen dürfte. Bei freier Wahl auf dem Markt würde ich keinen der beiden nehmen, weil als Alltagsauto zu wenig nervenschonend.

5130G
29.12.2017, 17:10
Hatten wir es nicht gerade erst in einem anderen Thread? "Alltag" sind auch Parkhäuser, enge Parkplätze, die Nachlässigkeit der anderen Verkehrsteilnehmer, die Fahrt zum Baumarkt, drei Kisten Mineralwasser, der spontan mitzunehmende Dritte (Mein Vater zum Beispiel, der beim Einstiegen in einen Sportwagen Hilfe braucht dann die ganze Fahrt lang mehrsprachig fluchen würde). Als allereinziges Auto wäre ein flacher Zweitürer mit originellem Kofferraum sicherlich nicht meine Wahl.

Aber für diese Gedanken ist der TE alt genug. Wenn einem das alles egal ist, weil es der 911er einfach "ist", erübrigt sich die Debatte. Wenn man wirklich ein o.g. "Alltag" hat und auch mal der Omma ihre Bierkisten transportieren muss, dann kann ein flacher Sportwagen vielleicht doch die falsche Wahl sein.

Und: Moderator NIcoH sagte jüngst "Aber ich weiß auch nicht, ob es um eine Lösung geht oder nur darum, über ein Problem zu reden".

Departed
29.12.2017, 17:15
Leih dir doch einfach eine Woche lang einen 911er und schaue ob du damit im Alltag gut zurecht kommst. Klar verbrennt man dabei Kohle, wenn du dann für den Wagen brennst, oder man spart sich eine menge Nerven und ggf. auch Geld, wenn nicht.

Fluzzwupp
29.12.2017, 17:19
Ja ich glaub das ist eine gute Idee.

Danke euch!

5130G
29.12.2017, 17:26
habe eben mal die Fahrleistungen 997S / AMG C63 vergleichen. die liegen in der bis-100-Beschleunigung eine halbe Sekunde auseinander. Nicht dass der arme TE dann in traurig in die Röhre schaut, wenn er beim Ampelspurt dann ein C63 auf und davon bis zum Limited in den Horizont davonbraust und er in seinem 997S dann wie mein Vater mit seinem 240D W123 damals drei Minuten braucht, bis man überhaupt vom ersten in den zweiten Gang schaltet.

(4,2 Sekunden vs. 4,8 Sekunden bis 100 - ehrlich Leute, mit beiden Karren ist man letztendlich nur ein Verkehrshindernis, kauft euch doch was flotteres. Sonst ist man im Straßenverkehrsalltag eigentlich überflüssig und ein reiner Störfaktor)

jekyller
29.12.2017, 17:28
Hatten wir es nicht gerade erst in einem anderen Thread? "Alltag" sind auch Parkhäuser, enge Parkplätze, die Nachlässigkeit der anderen Verkehrsteilnehmer, die Fahrt zum Baumarkt, drei Kisten Mineralwasser, der spontan mitzunehmende Dritte (Mein Vater zum Beispiel, der beim Einstiegen in einen Sportwagen Hilfe braucht dann die ganze Fahrt lang mehrsprachig fluchen würde). Als allereinziges Auto wäre ein flacher Zweitürer mit originellem Kofferraum sicherlich nicht meine Wahl.

Aber für diese Gedanken ist der TE alt genug. Wenn einem das alles egal ist, weil es der 911er einfach "ist", erübrigt sich die Debatte. Wenn man wirklich ein o.g. "Alltag" hat und auch mal der Omma ihre Bierkisten transportieren muss, dann kann ein flacher Sportwagen vielleicht doch die falsche Wahl sein.

Und: Moderator NIcoH sagte jüngst "Aber ich weiß auch nicht, ob es um eine Lösung geht oder nur darum, über ein Problem zu reden".

Find ich immer lustig, was du bei den Karren so schreibst... hast echt Ahnung meiner Meinung nach:dr:

mws
29.12.2017, 17:29
habe eben mal die Fahrleistungen 997S / AMG C63 vergleichen. die liegen in der bis-100-Beschleunigung eine halbe Sekunde auseinander. Nicht dass der arme TE dann in traurig in die Röhre schaut, wenn er beim Ampelspurt dann ein C63 auf und davon bis zum Limited in den Horizont davonbraust und er wie mein Vater mit seinem 240D W123 damals drei Minuten braucht, bis man überhaupt vom ersten in den zweiten Gang schaltet.

(4,2 Sekunden vs. 4,8 Sekunden bis 100 - ehrlich Leute, mit beiden Karren ist man letztendlich nur ein Verkehrshindernis, kauft euch doch was flotteres. Sonst ist man im Straßenverkehrsalltag eigentlich überflüssig und ein reiner Störfaktor)

Was ein Schmarrn :rolleyes:

5130G
29.12.2017, 17:34
Vielleicht hätte ich einen Aufkleber "Vorsicht, Ironie" beilegen sollen. Weiter oben bemängelte jemand die Längsdynamik des 997. Zitat: "erglichen mit dem C63 längsdynamisch eine alte lahme Karre".

Alte Karre? Wenn "Schmarren", dann diese Aussage.

Ich bin der Meinung, dass diese sich bei der gewöhnlichen Nutzung im öffentlichen Strassenverkehr - und darum geht es dem TE wohl - hoffentlich nicht allzu störend bemerkbar machen wird, ist man doch mit 0-100 in 4,8s und dem allgemeinen Handling eines modernen 911 im Zweifel der Schnellste auf der Strasse.

jekyller
29.12.2017, 17:38
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/167603-Porsche-als-DailyDriver-was-macht-Sinn

Dieser Thread wars, wo schon die Gemüter hochgingen. Dieses Mal ist es leichter, beide Fahrzeuge kosten richtig Geld, außer man trägt sie durch die Gegend.

jekyller
29.12.2017, 17:45
Die Kaltstart-Wertung geht an den c63, genauso wie Beschleunigung, comfort, dezenter Auftritt, Platz...einzig die navibedieung ist beschissen. Die sauberere Kurve ziehst du sicher im 911, den besseren drift im Kreisverkehr im C63

5130G
29.12.2017, 17:48
den besseren drift im Kreisverkehr im C63

(...)

Alp
29.12.2017, 17:48
Früher gab es noch den Eisdielen-Faktor.....gibt´s den noch?:grb:

5130G
29.12.2017, 17:52
Vor der Shishabar zieht immer AMG.

Chefcook
29.12.2017, 18:19
Seit der Wasserkühlung sind die Elfer wirklich erstaunlich alltagstauglich. Meiner Meinung nach federt jeder 911 seit 996 komfortabler, als die zeitlich entsprechenden RS / M / AMG Modelle. Der Kofferraum ist nicht mal schlecht, da geht schon was rein. Und mit umgeklappter Lehne als Ablage geht hinten rein auch noch was. Ach, 997-Taschen auf Maß hätte ich noch einen Satz übrig...
Mein 997 4S hat ungefähr 12 Liter verbraucht. Parkt sich einfach. Ist komfortabel ausgestattet. Ist halt flach, das ist aber auch wirklich das einzige, was man den wassergekühlten Elfern vorwerfen könnte. Andererseits wäre es schlimmer, wenn es nicht so wäre.

Ich selbst fahre inzwischen lieber 5er BMW im Alltag, leise und so unaufgeregt, wie nur möglich und würde inzwischen weder 911 noch C63 in Betracht ziehen. Ich kann aber verstehen, warum man das will. Einen 997 (gilt natürlich erst recht für 991) als einziges Auto alltäglich zu bewegen, ist ein echter Genuss. Sowas sollte man in seiner persönlichen autombilen Karriere gehabt haben, nicht unbedingt einen 911, sondern das persönliche Wunschauto. Bei einem ists ein Maserati, bei anderen die Corvette, bei vielen der 911. So auch bei mir. Ich habe ihn parallel zu einem Range Rover Evoque gefahren, aber immer wieder für Monate auch nur den 911. Ich bin mit dem 4S zum Reiten gefahren, 1000km pro Weg an die Nordsee mit Gepäck und Welpen, Sommers wie Winters durch den Schwarzwald gekurvt, war mal schnell im Supermarkt, Essen einkaufen, habe den Sevenpoolz besucht, war bei Kunden, mit dem Paddy unterwegs... mit dem 911 geht alles. Langstrecke mit flottem, aber nicht abartigem Tempo ist super komfortabel. Mal laufen lassen, wo es vernünftig geht, ist ganz nett. Jede kurvige Landstraße macht Spaß. Alles dazwischen macht der 911 nicht nennenswert schlechter, als ein Golf GTI, aber komfortabler gefedert.

https://abload.de/img/363ebe1b-14b9-4206-85js9w.jpeg
https://abload.de/img/0965a3b5-ab1b-4a89-81fsii.jpeg
https://abload.de/img/2901897d-0a3d-46f5-9kysax.jpeg
https://abload.de/img/fa25bd66-a650-47d0-ajjsqp.jpeg

Mir ist irgendwann der Kick am 911 vergangen und ich hab ihn wieder verkauft, nach zwei Jahren oder so. Das liegt aber eher daran, dass ich einfach nicht so der Autotyp bin, wie ich dachte. Ich hatte mit dem Motorradfahren aufgehört und mir einen Cayman gekauft (auch den habe ich drei Jahre lang als einziges Auto genutzt!), dann den 911, um später zum Schluss zu kommen, dass ich mir nicht so viel aus Autofahren mache und es ohne Motorrad nicht geht. Ich bin aber fünf Jahre Porsche im Alltag gefahren und habe das als wirklich alles andere als eine entbehrungsreiche Zeit empfunden ;) Damals habe ich noch nicht von zuhause gearbeitet und dachte mir immer, dass jeder Arbeitstag gut beginnt und endet, wenn man mit dem Porsche zur Arbeit fährt. Wenn man diese Stellen auf dem Arbeitsweg findet, an denen er am besten klingt, am besten klebt, sich am besten anfühlt. Hätte ich es nicht gemacht, würde ich heute noch davon träumen. Beim einen kurieren sich die Träume, beim anderen bleiben sie und bei manchen wird klar, dass Boxermotoren in Motorräder und nicht in Autos gehören ;)

https://abload.de/img/b809e044-17c7-4fd1-9k3s7g.jpeg

Gott und die Welt schwafelt davon, wie wichtig Erfahrungen sind, wie wertvoll, wie schön und erinnernswert. Hier, sowas ist eine, kann man käuflich erwerben. Hat mich beim 911 in zwei Jahren alles in allem rund 14k gekostet (Wertverlust des gebraucht gekauften 911, Steuern, Versicherung, Sprit, Wartung), aber das war in jedem Fall ne Erfahrung.

5130G
29.12.2017, 18:36
Wunderschöne Bilder.

"ich bin nicht so der Autotyp" - ganz wunder Punkt, ich bemerke ähnliches gerade an mir. Gehen Sie bitte weiter, es gibt nichts zu sehen.

klar ist: von allen sportlichen Autos ist ein 911er eben der Golf, in guten und schlechten Aspekten. Der kann extrem viel, ist genügsam, fällt nie unangenehm auf, gute Wertstabilität, "die" Sportwagenform und so weiter. In manchen Städten und Stadtteilen steht an jeder Ecke einer, man muss es mögen, "Porschefahrer" zu sein, was nicht jedem liegt, und es ist und bleibt ein flacher Wagen, in den die Rheumakranke Mutter nicht reinpasst und der Großeinkauf beim Aldi auch nicht so leicht, vergleichen mit einem C63 AMG Kombi.

Dr 997 ist so schön, dass er beinahe ein wenig langweilig ist, der 996 "kommt" langsam, auch fanden wir damals alle den 993 "komisch", weil der "nicht mehr die richtigen Elferscheinwerfer hat". So ändern sich die Moden im Lauf der Zeit. Ein 11er ist sicherlich zeitloser als die jeweils neueste Powerlimousine auf Basis eines Vertreterautos. Jene wiederum hat eben auch ganz viele Punkte, die für sich sprechen.

Für mich wären beide Autos nichts, aber um mich geht es nicht, und wenn ich mich entscheiden müsste, nähme ich zähneknirschend den 11er (ich fühle mich einfach nicht als Porschetyp), was aber immer noch besser wäre als dieses C-Coupe, welches zumindest hier in Frankfurt einfach die in meinen Augen falschen Leute Fahren (den 11er dagegen sieht man durchaus auch vom braumelierten Rechtsanwalt - Lodenmantel, nicht Mischhhhhhel Frydman in seinem Monclerleibchen - gesteuert).

O/T: den (ersten?) C63 aus....2007?...2009? als T-Modell in grau fand ich immer sehr schön, das war noch vor der allgemeinen Verzollung der Marke.

backröding
29.12.2017, 18:43
Jupp, kein Zweitwagen.

Würde ich NIE wieder mit einem 11er machen. Habe ein Dreivierteljahr den GTS als einziges Auto gefahren und hatte danach sowas die Schnauze voll von dem Wagen....8o

Chefcook
29.12.2017, 18:51
Lieber Michel Friedman in Moncler als Typen in braunen Hemden! ;)

5130G
29.12.2017, 18:59
Ich bitte im Namen der Autokorrektur meines neu erworbenen Laptops um Vergebung.

jekyller
29.12.2017, 19:54
Würde ich NIE wieder mit einem 11er machen. Habe ein Dreivierteljahr den GTS als einziges Auto gefahren und hatte danach sowas die Schnauze voll von dem Wagen....8o

Und wie geht's dir mit dem c63 jetzt?

flyfisher
29.12.2017, 19:59
Würde ich NIE wieder mit einem 11er machen. Habe ein Dreivierteljahr den GTS als einziges Auto gefahren und hatte danach sowas die Schnauze voll von dem Wagen....8o

Warum?

natas78
29.12.2017, 20:05
Ich könnte mir auch keinen Porsche Sportwagen als einziges Auto vorstellen.
Am liebsten bin ich in der Stadt mit dem Mini unterwegs, für längere Strecken dann im 5er und den Boxster dann für den Spass.
Im Winter macht ein Porsche bei Regen oder Schnee im normalen Straßenbverkehr auch nicht wirklich Spass.

backröding
29.12.2017, 20:37
Und wie geht's dir mit dem c63 jetzt?

Sehr gut. Bis auf die Tatsache, dass der Wagen völlig übermotorisiert ist und der Grip ihn schon früh verlässt und bei Schnee nahezu unfahrbar ist. Aber ob der 11er da besser wäre? Eher nicht oder nicht viel.


Warum?

Zu eng, zu laut, zu hektisch, zu unpraktisch und daher zu nervig. Für mich einfach kein Alltagswagen.

jekyller
29.12.2017, 20:40
Kann nur für Leute gut sein, die jeder Witterung das gleiche Tempo fahren! Bei uns nennt man die hutfahrer
Bezog sich auf #94.
Thorsten bestätigt es grad, frontmotor viel Leistung und Heckantrieb... schwierig im winter

dpg666
29.12.2017, 20:40
Florian, da Du momentan gemäss meiner Erinnerung eine "normale" C-Klasse bewegst, würde ich Dir auch dringend raten Deine beiden Favoriten mal im Alltag für ein paar Tage zu testen. Könnte mir auch gut vorstellen, dass Sie die ersten bewegten Meter faszinieren und in den Bann ziehen. Auf Dauer aber - im Alltag - nerven.
Wobei ich zum Komfort des C63 nichts sagen kann...

Fluzzwupp
29.12.2017, 20:42
Jo, ich fahr derzeit n c400 und der is mir viel zu zivil. Was ihr immer im Hinterkopf haben solltet, meine Fahrleistung ist 8000km pa dh Komfort etc sind echt sekundär ;)

aber getestet wird :)

jekyller
29.12.2017, 20:43
Florian, da Du momentan gemäss meiner Erinnerung eine "normale" C-Klasse bewegst, würde ich Dir auch dringend raten Deine beiden Favoriten mal im Alltag für ein paar Tage zu testen. Könnte mir auch gut vorstellen, dass Sie die ersten bewegten Meter faszinieren und in den Bann ziehen. Auf Dauer aber - im Alltag - nerven.
Wobei ich zum Komfort des C63 nichts sagen kann...

Comfort ist gut, eingeschränkt bei den AMG-Sitzen, meiner Meinung nach. Aber sonst gut (174cm/80kg)

backröding
29.12.2017, 20:46
Kilometer sind das Eine, der Wochenendeinkauf das andere. Da nervt es irgendwann, den Kram in den kleinen Kofferraum und hinter die Sitze zu zwängen.
Komfortabel sind beide und nicht übertrieben hart, aber beide auch (relativ) laut innen, wobei das Gebrabbel vom Benz weniger aufdringlich ist. Radio hab ich nie an...:D

natas78
29.12.2017, 20:55
Kann nur für Leute gut sein, die jeder Witterung das gleiche Tempo fahren! Bei uns nennt man die hutfahrer

:rolleyes:

Fluzzwupp
29.12.2017, 21:12
Kilometer sind das Eine, der Wochenendeinkauf das andere. Da nervt es irgendwann, den Kram in den kleinen Kofferraum und hinter die Sitze zu zwängen.
Komfortabel sind beide und nicht übertrieben hart, aber beide auch (relativ) laut innen, wobei das Gebrabbel vom Benz weniger aufdringlich ist. Radio hab ich nie an...:D

das C63 Coupe hat n echt grossen Kofferraum, also da hat der 11er klar das Nachsehen

5130G
29.12.2017, 21:16
Der Wochenendeinkauf ist ja auch noch planbar. Ein "normales" Auto ist halt für mehr Eventualitäten gerüstet, ein Sportwagen ist da stets zweite Wahl.

Dann wiederum - man kann ja auch Nutzfahrzeuge mieten, wenn man sie denn wirklich mal braucht. Und die meisten Händler liefern.

volvic
29.12.2017, 21:19
Erfüll dir deinen Traum und kauf nen 11er, gerade bei so wenig km im Jahr. Nach der C Klasse wieder eine C Klasse, egal welche Motorisierung würde ich nicht machen.
Meine Frau meinte damals zu mir -> kauf ihn, sonst gibst nie Ruhe!

5130G
29.12.2017, 21:30
Meine Frau meinte damals zu mir -> kauf ihn, sonst gibst nie Ruhe!

Den 911er kann man ja auch wieder verkaufen, wenn die Ikeapakete nicht reinpassen.

Und: be careful what you wish for. Wenn der 11er erstmal da steht, sieht vieles anders aus.

Spricht also einiges dafür es zu machen, und wenn es nur dazu dient, es mal gehabt zuhaben.

Fluzzwupp
29.12.2017, 22:19
ich werd erstmal beide probefahren :) danke euch!

Chefcook
29.12.2017, 22:21
Sehr gut. Bis auf die Tatsache, dass der Wagen völlig übermotorisiert ist und der Grip ihn schon früh verlässt und bei Schnee nahezu unfahrbar ist. Aber ob der 11er da besser wäre? Eher nicht oder nicht viel.
...

Nichtmal der Mittelmotor-Cayman war wirklich schlecht im Schnee - in meinem Fall damals noch auf 1017m im Schwarzwald. Hängen geblieben bin ich nie. Wenn es dort geht, gehts überall in Deutschland.
Der 4S war dank Allrad wirklich gut im Winter.

https://abload.de/img/fullsizerendery9jhh.jpg

backröding
30.12.2017, 11:02
Ich vergleiche Heckantrieb mit Heckantrieb. Der Benz hat derartig viel Drehmoment und im kalten Zustand ist er eine Diva. Da ist nicht viel mit dosiertem Gasgeben. Wenn das Getriebe kalt ist, will es viel Gas, ehe es aprubt einkuppelt und schon hast Du Schlupf. Überhaupt ist das MCT eine Zicke.
Das mag beim Porsche mit weniger Drehmoment und mehr Gewicht auf der Hinterachse und sanftem PDK anders sein.

Allrad ist ein komplett anderes Thema.

BJH
30.12.2017, 15:31
So dann auch von mir ein Votum pro 997. Bin aber auch entsprechend infiziert. Allerdings, wenn ein GTS für das Budget nur mit verhältnismäßig hoher Laufleistung zu bekommen ist, nimm halt nen S oder 4S, Hauptsache Facelift.

Habe selber nen 4S FL und zumindest den Innenraum weitestgehend auf GTS gepimpt. Die Mehrleistung merkt man eh nicht zumal die meisten GTSs die Werksangaben nicht erreichen.

Alles weitere wurde bereits gesagt. Also go 4 it

Chefcook
30.12.2017, 16:07
Sehe ich auch so. Lieber einen guten S oder 4S als einen schlechte GTS fürs gleiche Geld. Allrad ist nicht schlecht, gerade als Alltagswagen. Auf nicht immer allerbesten Landstraßen ist der Allrad-997 dank schier unendlicher Traktion ein echter Vollstrecker. 4 hat auf der Straße mehr Vor- als Nachteile, dazu die sexy breite spur hinten.

Chefcook
30.12.2017, 16:20
Hier im direkten Vergleich S und 4S, beide Basaltschwarzmetallic. S hinten auf 295/30 19, 4S auf Winterrädern in 295/35 18 mit 5mm Distanzen.

https://abload.de/img/img_3291hlssx.jpg

https://abload.de/img/img_3292xzsxu.jpg

Ich steh auf breite Elfer ohne Heckspoiler.

Fluzzwupp
30.12.2017, 16:50
4s ist auch mein Favorit :gut:

enfroschn
30.12.2017, 17:01
wenn man viel im Gebirge und auf Landstraßen fährt, würde ich auch von so einer brachialen Heckschleuder abraten, aber im Flachland sieht es vermutlich schon wieder anders aus...:D

BJH
30.12.2017, 17:26
4S ist auch deutlich ruhiger, da mehr Gewicht auf der leichten Front lastet. Für nen Elfer-Neuling fühlt sich die latent unruhige Front (bis einschl. 997) möglicherweise unsicher, mindestens aber ungewohnt an. Da steuert ein Allrad-911 schon mal eher vertrauenserweckend dagegen.

Jet
30.12.2017, 20:27
Ich würd mir den 991 auch mal anschauen. Der Aufpreis bei gleicher Laufleistung zu einem 997 facelift ist minimal und gerade im Innenraum hat sich einiges getan. Bissi leichter ist er auch. Und ich würde mich nicht so sehr auf die Motorvariante versteifen, sondern eher nach der passenden Ausstattung/Farbkombination/Zustand suchen. Langsam sind die alle nicht und der Unterschied ist nicht so groß wie häufig dargestellt.

Grüße
Christian

5130G
30.12.2017, 21:12
Ich hoffe, es ist ok, eine beliebige Anzeige zu verlinken, ich habe mit dem Wagen nichts zu tun:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=247154739&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=20100&makeModelVariant1.modelId=21&pageNumber=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=ASCENDING

Aso das ist schon extrem viel Auto fürs Geld.

Einzig die Motorleistung - ich dachte, die 991 hätten mittlerweile alle schon 400PS und mehr (vgl. die Diskussion um den 911SC und den 997/VAntage und deren "geringe" Leistung".

Der hier ist jeden Fall ansehnlich, den würde ich als nicht-Porsche-Fan auch fahren.


Ich würd mir den 991 auch mal anschauen. Der Aufpreis bei gleicher Laufleistung zu einem 997 facelift ist minimal und gerade im Innenraum hat sich einiges getan. Bissi leichter ist er auch. Und ich würde mich nicht so sehr auf die Motorvariante versteifen, sondern eher nach der passenden Ausstattung/Farbkombination/Zustand suchen. Langsam sind die alle nicht und der Unterschied ist nicht so groß wie häufig dargestellt.

Grüße
Christian

5130G
30.12.2017, 21:14
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=255376370&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=20100&makeModelVariant1.modelId=21&pageNumber=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=ASCENDING

Wer ein wenig auffallen mag...

Fluzzwupp
30.12.2017, 21:36
Danke Euch aber ein „non-S“ kommt nicht in Frage

5130G
30.12.2017, 21:51
Faktencheck: beim 991 15km/h mehr Höchstgeschwindigkeit (304 statt 289) und 0.3s schneller in 0-100. (4,3 statt 4,8s). 997S 0-100 4,8s.

Las kurz im PFF und da scheint der Tenor zu sein, ein non-S sei absolut unzumutbar.

S dürfte aber deutlich über 70 liegen.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=249276111&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=1700&makeModelVariant1.modelId=13&pageNumber=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=ASCENDING&transmissions=MANUAL_GEAR

426 PS Handschalter, müsste ins Budget passen. Innen gar mit Alcantara.

Mr. Edge
30.12.2017, 23:45
wenn man viel im Gebirge und auf Landstraßen fährt, würde ich auch von so einer brachialen Heckschleuder abraten, aber im Flachland sieht es vermutlich schon wieder anders aus...:D

Schon mal in den Bergen richtig gefahren:grb: Heckschleudern sind dort perfekt:gut:


Ich hoffe, es ist ok, eine beliebige Anzeige zu verlinken, ich habe mit dem Wagen nichts zu tun:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=247154739&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=20100&makeModelVariant1.modelId=21&pageNumber=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=ASCENDING

Aso das ist schon extrem viel Auto fürs Geld.

Einzig die Motorleistung - ich dachte, die 991 hätten mittlerweile alle schon 400PS und mehr (vgl. die Diskussion um den 911SC und den 997/VAntage und deren "geringe" Leistung".

Der hier ist jeden Fall ansehnlich, den würde ich als nicht-Porsche-Fan auch fahren.

Da würde ich eher einen Cayman GTS nehmen. Der geht besser:gut:

Copland
31.12.2017, 15:56
Für einen ungeübten Autofahrer ohne dauerhafte Heckschwenkambitionen ist so ein 911 als 4er schon deutlich schöner zu fahren.
Insbesondere bis einschließlich 997. Der 991 liegt auch schon als C2 deutlich neutraler. Finde ich zumindest.
Traktion hat ja der Elfer grundsätzlich mehr als ausreichend. Hängenbleiben wird man damit nur äußerst selten. Aber eine Traktion+Spurtreue bietet halt nur der 4er.
Das dauerhafte Pendeln unter schwierigen Bedingungen muss man so wirklich haben wollen. Und sollte man auch im Alltag um bloß von A nach B zu kommen, wirklich mögen.

Immer wenn der Frühling kommt, wird jedenfalls mein nächster Porsche wieder ein Cayman. Wenn der Winter in vollem Gange ist, in jedem Fall ein 911 mit Allrad. ;)
Ich wohne ja nur im Flachland (320m) und wir hatten diesen Winter schon 8 (Werk-)Tage echt doofe Bedingungen.
Wenn man dann mit dem Fahrzeug fahren muss, macht das wenig Spaß - jedenfalls weniger als es machen könnte.

Als Hobbyauto würde ich dagegen nichts anderes als einen C2 nehmen, ganz klar.

flyfisher
31.12.2017, 17:20
Zu eng, zu laut, zu hektisch, zu unpraktisch und daher zu nervig. Für mich einfach kein Alltagswagen.

So gehts. Ich kann es mir leider nicht leisten...

enfroschn
31.12.2017, 17:26
Schon mal in den Bergen richtig gefahren:grb: Heckschleudern sind dort perfekt:gut:

Nee, aber wenn Du mir es zeigst kann ich es ja lernen, habe noch nie ne brachiale Heckschleuder bewegt, ohne Ironiemodus.
Letzter Heckantrieb vor 25 Jahren 323er BMW.

5130G
31.12.2017, 17:51
Ich würde mir kurz Popcorn und Granatapfeldip holen, dann kannst du es den 11er-Liebhabern verklickern.



Schon mal in den Bergen richtig gefahren:grb: Heckschleudern sind dort perfekt:gut:



Da würde ich eher einen Cayman GTS nehmen. Der geht besser:gut:

Mr. Edge
01.01.2018, 10:52
Tut mir für dich echt leid, 5130G. Du schreibst überall so verletzend zynisch, du musst was Schlimmes erlebt haben. Hoffentlich wird dieses Jahr besser für dich (das meine ich wirklich):dr:

Und René, klar fahr einfach mal mit, bin sicher wieder ein paar mal in den Bergen unterwegs:gut:

HD_Klaus
01.01.2018, 11:13
@Mr. Edge: Amir´s Neujahrsgruß unten ist in persischer Sprache geschrieben...da kannst Du schon recht haben...