Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Daytona & Zifferblatt-Tausch
Hi,
da einige Daytonas mit anderen Zifferblättern verkauft werden, als ursprünglich ausgeliefert,
wollte ich mal anfragen, wie das ausschaut.
Ich kaufe zB eine WG-Daytona mit Racing, welche aber ursprünglich ein anderes Blatt hatte.
A) Kann ich das irgendwie ersehen, oder ist dieses nicht nachvollziehbar, da es ja verschiedene Blattvarianten zu kaufen gibt, welche ich "beliebig" (für das jeweilige Modell) einbauen kann?
B) kann es Probleme beim Service geben, da Rolex vielleicht einsehen kann, ob die Seriennummer mit dem Blatt ausgeliefert wurde und evtl zurückbaut?
Meine Theorie ist, dass nix passiert und man es eher nicht ersieht (außer es ist vielleicht doch irgendwie vermerkt - Hangtag?)
Danke für Eure Info!
Probleme beim Service gibt es nicht, zumindest so lange das Zifferblatt zur Referenz passt. Das heißt: Wurde eine Weißgold-Daytona mit Racing-Dial ausgeliefert, später aber etwa auf das blaue Zifferblatt umgebaut, ist alles in Ordnung.
Was aber mit einer Stahl-Daytona passiert, die 2018 mit Racing-Dial aus der Weißgold-Daytona zum Service geht, weiß ich nicht.
Danke Nico :dr:
Das mit der Stahl-Daytona wäre natürlich noch interessant
was beim Service passiert, weis ich leider nicht.
Ich kann lediglich etwas zum Austausch der Ziffernblätter sagen: Wegen der suboptimalen Ablesbarkeit des schwarzen Ziffernblatt wollte ich dieses beim Konzi gegen ein anderes Blatt tauschen lassen. Dort erfuhr ich, dass sie in die Stahldaytona nur weiße bzw. schwarze Ziffernblätter einbauen dürfen.
Die logische Schlussfolgerung wäre dann, dass Rolex diese wahrscheinlich wieder zurückbauen würde.
Ist das Blatt, mit welcher die Daytona, ausgeliefert wurde, denn irgendwo ersichtlich - ausser vielleicht auf der Rechnung / Aufkleber?
Oder eher....Daytona, Ref, und Blatt egal, da eine Auswahl innerhalb der Referenz besteht.
Bei meiner 116500, ist es auf einem Aufkleber vermerkt, welcher auf dem Pappschuber klebt..sonst nirgendwo
Soeckefeld
27.12.2017, 16:37
einen Satz "kleine Zeiger" sollte man in jedem Fall parat haben?
ich lese, die winzige Zeigerhülse kann sich beim Ausbau weiten... :ka:
Wie Nico schon schrieb, solange sich in der Uhr ein Zifferblatt befindet, welches für die jeweilige Referenz vorgesehen ist, ist alles in Ordnung.
Bei der Stahl Daytona besteht somit nur die Wahl zwischen Weiß und Schwarz, bei den übrigen Cosmograph Referenzen sind es ein paar mehr. Übersicht gibt der jeweilige Zifferblatt-Katalog, den Hannes immer so schön in den Classics ablegt. :verneig:
Einen Rückbau kann ich mir nicht vorstellen, es ist schließlich nicht das Eigentum von Rolex und entspricht auch keinerlei Gesetzesgrundlage. Ich kann mir höchstens eine Ablehnung der Revision vorstellen.
Genau, Rückbau ohne Zustimmung des Eigentümers wird es nicht geben.
Seid ihr da wirklich sicher, dass Rolex nicht den Ursprungszustand wieder herstellt?
[Dents]Milchschnitte
29.02.2024, 10:41
Mein Bruder hat seine Stahldaytona mit dem schiefergrauen „racing“ Blatt einfach bei Rolex Köln zur Revision abgegeben. Haben wir beide nicht dran gedacht, dass das Blatt da nicht reingehört, da er das direkt nach dem Kauf umbauen hat lassen und die Uhr seither immer so geblieben ist.
Rolex Köln hat nix gesagt, und im KV oben bei den Daten der Uhr damals stand dann auch die korrekte Bezeichnung des verbauten Blattes. Ist jetzt aber auch schon wieder knapp 1,5 Jahre her.
Solange es ein originales Blatt ist gibts glaub ich keine Probleme, aber mehr als die Revision ablehnen können sie ja nicht.
Aufgrund genau dieser Überlegung habe ich wohlweislich das Originalblatt einer meiner Stahl-Daytonas aufgehoben, bevor ich das silberne Blatt von der WG in eine 116500 verbaut habe. Falls es irgendwann beim Service mal Ärger geben sollte, kann das innerhalb von ein paar Minuten rück-getauscht werden.
https://up.picr.de/41232138fy.jpg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.