Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Letztversuch Speedie-142.012-67
Ja, ich gebe es zu, ich bin und war kein ausgewiesener Fan der Omega Speedmaster. Zu viele Referenzen, gefühlt schier unerschöpflich Verfügbarkeit, am Arm im Vergleich zur Krone na ja....
Andererseits ein großer Klassiker mit toller Geschichte, der mich immer begeistert, wenn ich ihn bei anderen am Arm sehe!
Versucht hatte ich es bisher mit einer Omega reduced mit Japan Blatt (coole Uhr, aber mir etwas zu klein, Geschenk meiner Ex-Frau zur Hochzeit, bleibt,aber trage ich nie) und einer Ed White (zu lange Hörner für mein etwas schmaleres Handgelenk)
Hier also mein letzter Versuch, weil irgendwie stimmt der Spruch schon " eine Speedmaster gehört in jede Sammlung". Es sollte eine premoon sein, mit warmer Patina, sehr gutem Lume und DON- Insert (warum auch immer :D)Habe jedenfalls versucht, eine Uhr im bestmöglichen Zustand zu kaufen.
Wir werden sehen....
Danke Jürgen, dass Du die Schönheit abgegeben hast:dr:
http://up.picr.de/31269022cf.jpg
Daniel200
18.12.2017, 10:55
Glückwunsch zur Speddy :dr:
Gefällt mir sehr! Nur das (zwar zum Lume passende) Band ist mir zu "blass". Herzlichen Glückwunsch, Andreas :dr:
Kabelkasper
18.12.2017, 11:03
sehr schön. Würde ich auch gerne tragen. wo liegt so etwas derzeit? Habe keinen Überblick (mir reicht eine Range <5k; 5-10k, >10k)
Viel Freude mit der Uhr!!
Darth Vader
18.12.2017, 11:10
Gratulation:dr:und ja ein Speedy gehört in jede gute Sammlung!;)
Gruß
Kurt
Daniel, Jens, Stefan, Kurt: vielen Dank :dr:
@Stefan: knapp 10k, alleine das DON-Insert kostet in diesem Zustand inzwischen 4 k...
Kabelkasper
18.12.2017, 11:50
Danke Andreas.
Trage Sie mit Freude!! Die Uhr hat es verdient.
henri_san
18.12.2017, 12:19
sehr schön Andreas!
Ja, die sind ganz schön teuer geworden.
Aber die ist es auch wert:gut: Für mich allerdings noch schöner, mit nem feinen Lederband.
Nautilus5990
18.12.2017, 15:17
Schoene Uhr. Sehr schoen sogar.
Ich oute mich mal als Unwissender: Was ist ein DON Insert?
MErci,
Holger
Berettameier
18.12.2017, 15:22
DON = Dot Over Ninety:
Es gibt alte, originale Lünetten bis Ende der 1960er Jahre (genauer müsste ich es heraussuchen), die haben den Punkt über der "90". Alles späteren Lünetten haben den Punkt neben der "90".
Schöne Uhr! Glückwunsch!!! :gut: :gut: :gut:
FriendlyAlien
18.12.2017, 15:28
wunderschöne Uhr Andreas. :gut:
Die Preise haben sich ja echt heftig entwickelt :kriese:
Bin froh,dass ich meine Pre-Moon vor ein paar Jahren zu moderatem Preis gekauft habe.
Ist eine schöne Alternative zu den Kronen.
Schöne Speedy, mit den langen Indizes sieht die Uhr gleich besser aus.;) Der warme Farbton gefällt....
Entweder würde ich ein schönes altes Lederband montieren oder eben ein 1039.
Viel Freude damit .
Andreas schöne Uhr, die Tritiumfarbe ist toll, schöne Wärme strahlt sie aus.:gut:
enfroschn
18.12.2017, 16:37
Glückwunsch Andreas, die Pre-Moon ist wunderschön, das Blatt ist der Hammer! :dr:
Aber das Nato verursacht bei mir Augenkrebs, sorry.
siebensieben
18.12.2017, 16:45
...am Arm im Vergleich zur Krone na ja....
Na ja, sehe ich nicht so. ;)
Nautilus5990
18.12.2017, 19:02
... alleine das DON-Insert kostet in diesem Zustand inzwischen 4 k...
DON = Dot Over Ninety:
Es gibt alte, originale Lünetten bis Ende der 1960er Jahre (genauer müsste ich es heraussuchen), die haben den Punkt über der "90". Alles späteren Lünetten haben den Punkt neben der "90".
...
WoW! Auf dieses Detail waere ich jetzt nicht gekommen. Aber offensichtlich ist "es" das wert.
Ist es schlicht die Seltenheit? Rares wird ja oft wertgeschaetzt.
valoletten
18.12.2017, 19:36
Herzlichen Glückwunsch zur Premoon! :dr:
Einfach eine tolle Uhr!
Das mit dem eleganten Lederband kann ich absolut unterschreiben! Hab mir letzte Woche ein Kaufmann (Mountain Bear, oder so) für meine gegönnt. Die hat in etwa die Patina deiner Uhr.
Jaja, die DON-Bezels, muss auf einer Premoon schon sein. Ein gutes 1039er Band ist leider auch sehr schwer zu finden, ich kann davon ein Lied singen... Hat bei mir etwas länger gedauert, aber nun ist die Uhr fertig. Wird hier in den nächsten Wochen bei gutem Licht und viel fotografischer Muse vorgestellt.
Nochmal Glückwunsch, zu einem Klassiker, der noch "relativ günstig" zu bekommen ist.
sehr sehr schoen Andreas....der Ed White heule ich immer noch hinterher, Tauschblatt hin oder her =(
Ivan Fjeldsted
18.12.2017, 20:54
Toller Fang Andreas! Wenn diesmal der Funke nicht überspringt kann es am Zustand nicht liegen. Ich verstehe aber was du meinst. An anderen Handgelenken gefällt mir die Speedy auch immer besser...
Henri, Jan, Holger, Christian, Robert, Stefan, Mladen, Valentin, Stephan, Manuel: Vielen Dank !:dr:
Angesichts der kritischen Äußerungen zum Band (mir gefällts :D) werde ich bei Gelegenheit mal in der Bänder -Schachtel wühlen, ob sich was passendes aus Leder findet.
Einstweilen musss es das Nato tun:
http://up.picr.de/31277925ym.jpg
Die einzige Omega die mir so richtig gut gefällt.
Glückwunsch! Und viel Spass damit.
Berettameier
19.12.2017, 12:43
Und mir gefällt auch genau dieses Nato-Band sehr gut an der Uhr! :gut:
quantum700
19.12.2017, 14:42
Glückwunsch zu dieser schönen Vintage-Speedy. Die aktuelle Kombination mit dem Nato-Band gefällt mir.
Sehr schöne Uhr lieber Andreas, ich habe mich immer zurückgehalten, da ich weiss das ich sie nicht oft tragen würde =)
Und ja! Ein schönes, dunkles Lederband :gut:
valoletten
20.12.2017, 13:27
Nein, ein schönes helles Lederband muss hin. ;)
168149
Genau! Das was rechts an der Sub dran ist! =)
Aber das helle passt auch!
tigertom
21.12.2017, 13:45
Herzlichen Glückwunsch zu dieser wunderschönen Uhr, Andreas! :gut::dr::gut:
Bin froh darüber, dass diese Uhr nach meinem „Anstupfen“ und dank Jürgens Entschlussfreudigkeit bei uns im Forum gelandet ist, und -hoffentlich- auch hier bleibt! ;)
tigertom
21.12.2017, 13:48
... und wenn‘s Bandmässig einmal ein bissl was Ausgefalleneres sein soll: :supercool:
168215
Sehr gut Andreas.
Am Ende ist eine Speedy immer geil in der Sammlung. Allein wird sie langweilig. Aber hin und wieder an den Arm und dann ist's gut.
And I like strap choice =)
Sehr schöne Uhr, Andreas, und das mit dem DON wusste ich auch noch nicht. Dass ich damals Deine Ed White nicht genommen habe, sondern nur ewig drumrum geschlichen bin, ärgert mich heute noch...
Somit ist auch mein Haushalt weiter ohne Speedie. Halt ne, STOP: Mrs. Joe hat eine aus Leder von LV ...
Auch schön, Behrad, aber kein DON sondern eine DNN :dr:
Glückwunsch Andreas! Tolle Speedy!
enfroschn
23.12.2017, 12:18
Martin hier ging es doch nur um ein passendes Band für den TS :D
Jack Rabbit
28.12.2017, 20:22
Herzlichen Glückwunsch Andreas :dr:
Tom, Behrad, Martin, Florian, Sebastian : ganz lieben Dank !:dr:=)
Rolstaff
30.12.2017, 20:13
Habe den thread eben erst gesehen, lieber Andreas.
Hab viel Spass mit dieser Speedy, die live nochmal deutlich besser ist, als auf den Bildern.....:gut:
Rolstaff
30.12.2017, 20:22
Ich hoffe, es ist ok, wenn ich mal 2 Bilder beisteuere. Eine Grossaufnahme head only, bei der die Schönheit / Qualität des Blattes mal richtig zur Geltung kommt und ein Foto am Leder, welches dieser Speedy viel besser steht, als so ein tristes Nylon-Nato. :D
Nato geht schon, dann aber bitte ein schönes Leder-Nato, gerne auch Wildleder.....
Meinen Dank an Tom, der diese Speedy ursprünglich "entdeckt" hatte :dr:
http://up.picr.de/31382717dr.jpg
http://up.picr.de/31382722is.jpg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.