Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe!! Welches Ipad brauche ich? Brauch ich überhaupt eins? Finden wir es heraus!
kronjuwelen
08.12.2017, 21:12
hab mir letztens so gedacht:"hey ein Ipad wär doch mal ganz cool, da ich durch meine neue Arbeit in letzter Zeit häufiger in meetings bin und nicht immer mit nem Block wie ein Schuljunge rumlaufen will"
Daher meine Frage(n):
1. Macht ein Ipad in Meetings Sinn oder ist die Handhabung für schnelle Notizen eher ungeeignet, wenn man zB von einem Gesprächsthema zum anderen springt und nichts vergessen will
2. Welche Größe macht in Meeting Sinn? Was ist zu groß und was zu klein?
3. Wieviel Speicherplatz würdet Ihr mir empfehlen, wenn ich viele PDF Dateien speichern möchte?
würde mich freuen wenn Ihr möglichst 1-3 beantwortet, dann kann ich besser auswerten. Und Danke für eure Hilfe! :winkewinke:
Meeting Notizen mache ich trotz iPad, iPhone und Notebook immer noch mit dem Bleistift auf Papier. Irgendwie sind die Notizen dadurch tiefer in meinem Hirn abgelegt und ich weiss auch immer ziemlich genau wo in meinem Block oder Ringbuch ich was notiert habe. Der Index im Kopf ist da bei mir deutlich besser als jede Dateibasierte Ablage und jede Datenbank - jedenfalls gefühlt. Ich hab von Writer Apps über Mind Mapping Tools bis hin zu gemalten Notizen alles mögliche ausprobiert ... und sitze immer noch mit Papier und Bleistift in den Meetings und Workshops.
Die iPad Pro 10.5" finde ich zum Arbeiten klasse, auch Browsen, Videos schauen, malen, Bilder bearbeiten und Musik machen geht damit ziemlich gut. Für die U-Bahn finde ich den Formfaktor des iPad Mini schöner, aber das gibt es leider nicht mit schnellem Prozessor und Pen.
PDF Dateien, so sie denn Text enthalten und nicht nur aus Grafiken bestehen, nehmen ja nicht sooo viel Platz weg. Da würde man mit 16 bis 32GB gut hin kommen. Am Ende ist das iPad aber viel mehr und wenn man es erstmal hat, nutzt man es auch. Musik, Amazon Videos auf Dienstreisen, Spiele, usw. kommen dann schnell dazu. Solltest Du Kinder haben - so ein iPad ist auch die ideale Hypnotisiermaschine: Brauchste eine halbe Stunde frei von Kindern, dann setzt ihnen ein iPad vor die Nase. Lego Force Builder, Ninjago Beat 'em Up, Paw Patrol und es ist Ruhe. ;)
Aber dann wirst Du schnell was mit 64GB oder mehr gebrauchen können.
Newbie01
08.12.2017, 22:17
Schau mal, ich habe ein ähnliches Dilemma, vielleicht hilft der Thread ja:
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/166992-Entscheidungshilfe-erbeten-iPad-12-9-oder-9-7-behalten-oder-gar-10-5
Mr. Edge
08.12.2017, 23:43
Meeting Notizen mache ich trotz iPad, iPhone und Notebook immer noch mit dem Bleistift auf Papier. Irgendwie sind die Notizen dadurch tiefer in meinem Hirn abgelegt und ich weiss auch immer ziemlich genau wo in meinem Block oder Ringbuch ich was notiert habe. Der Index im Kopf ist da bei mir deutlich besser als jede Dateibasierte Ablage und jede Datenbank - jedenfalls gefühlt. Ich hab von Writer Apps über Mind Mapping Tools bis hin zu gemalten Notizen alles mögliche ausprobiert ... und sitze immer noch mit Papier und Bleistift in den Meetings und
...
+1
Hab alles durch, los ging es mit Appels Newton, über die Dinger von anderen Herstellern, über Notebooks mit Touch und iPad. Was immer funktioniert ist der Stift und der Block.
Aber probiere es aus, du hast dir das iPad eh in den Kopf gesetzt. Nimm das 10er für unterwegs mit dem Pecil.
Wenn du MS im Office einsetzt, nimm OneNote. Hat sich als bestes rausgestellt und Sync über alle Geräte hinweg prima.
sunseeker49
09.12.2017, 08:32
iPad und Co, alles was es da schon gab, habe ich auch schon ausprobiert.
Für unterwegs auf Reisen hat sich das iPad als der perfekte Begleiter zum Surfen, Videos anschauen, Musik hören und nochmals zum durchlesen der Unterlagen (PDF) fürs nächste Meeting bewährt.
Ich war auch Jahre lang der Verfechter von Notizblock und Kugelschreiber. Fand ich irgenwie griffiger und man konnte schnell in den Notizen blättern, ich wusste gefühlt auch immer genau wo etwas steht, ging mir da wie eos. Irgenwann haben sich die Notizbücher gesammelt und es wurde etwas unübersichtlich, dann habe ich die wichtigen Sachen immer wieder in MS OneNote (im Office 365 Paket enthalten) übertragen, die Suche war dann einfacher.
Was mich dann irgenwann gestört hat war die doppelte Arbeit des übertragens in OneNote. Habe dann mit dem Surface von MS angefangen Notizen mit dem Stift zu machen, mit dem Teil wurde ich aber nicht warm. Als nächste kam das iPad Pro natürlich das 12.9 und Notizen direkt in OneNote geschrieben und dann auch Handschrift in Text konvertiert, funktioniert mittlerweile sehr gut. Da ich immer auch noch mein Notebook (Mac) dabei habe, hat mich das Mitschleppen von zwei gleich großen Geräten sehr gestört, also wurde es jetzt das 10.5, was zum Notebook auf Reisen die perfekte Ergänzung ist. Ich habe die 256GB Version was inkl. Filme , PDF, E-Book vollig ausreicht.
Ich kann dir sagen die Umstellung von Notizblock auf iPad ist mir am Anfang nicht leicht gefallen, aber der Vorteil nicht doppelt bearbeiten zu müssen und die Suchfunktionen in OneNote bei vielen verschiedenen Projekten ist schon sehr hilfreich.
kronjuwelen
10.12.2017, 12:51
Vielen Dank euch erstmal. Ihr seid Super :gut: :gut: :gut:
Wie ich bei euch und in Wolfgangs Thread rausgelesen hab ist die ideale Lösung für Beruf und Heim das Ipad Pro 10,5.
Vorteile Sind die bessere Handhabung unterwegs im Vergleich zum 12er ohne Verzicht auf die Funktionen.
Jetzt noch eine Frage: Bei Saturn gibt es das 9,7er derzeit für 539,- ... Ich würde mir diese Größe gern mal im Geschäft angucken. Vielleicht käme ich damit auch zurecht. Allerdings möchte ich gern up to date sein. Ich glaube gelesen zu haben, dass diese Version 2016 als Ipad Pro 9,7 rausgekommen ist und außerdem dünner und leichter als die größeren Modelle ist. Ist das korrekt?
JoeBlack1822
10.12.2017, 13:01
Das 10,5 Pro hat das 9,7 Pro abgelöst.
Ich würde nur zum aktuellen 10,5 Pro raten, da dieses das ganz neue, wesentlich bessere 120HZ-Display hat.
riedlein
10.12.2017, 13:06
Ich benutze in Metings seits Monaten nur noch die Kombination 1 Pad pro 12,9 Zoll + OneNote.
Für mich perfekte Kombi. In OneNote ist alles sauber und übersichtlich sortiert und synchron auf allen Geräten.
kronjuwelen
10.12.2017, 13:36
Apropos Meetings:
ich kann mir, so wie eos, ehrlich gesagt auch noch nicht ganz vorstellen, dass das Ipad Block und Stift komplett ablösen kann, aber ich werde in jedem Fall One Note ausprobieren.
Danke für die Info Peter :gut: ... ein 120 Hz Display klingt tol, aber ich denke bei mir wird es dann eher auf die Handlichkeit ankommen. Falls man es denn nämlich mal Abend im Bett zum lesen oder TV gucken benutzt, wäre es mir wichtig, dass es leicht in der Hand liegt. Ich weiß nicht ob das 10,5 wesentlich schwerer ist.
JoeBlack1822
10.12.2017, 13:49
Das 10,5er Pro wiegt genau so viel, wie das 9,7er ohne Pro -> 469 Gramm.
kronjuwelen
10.12.2017, 14:06
8o Cool! Danke Peter :gut: Dann wird es sehr warscheinlich das 10,5er
Ich habe zwar das 9,7" aber ich würde wohl als nächstes mal gern ein 12er probieren. Mir fehlt einfach Platz um wie auf einem A4 Blatt zu schreiben. Notizen anfertigen oder in Dokumenten markieren geht bei allen Modellen super, aber mehr Platz bedeutet in dem Fall auch mehr Komfort.
Leider wurde das 12er schon seit Ewigkeiten nicht mehr aktualisiert, so ist selbst das abgelöste 9,7 von der Hardware noch besser.
Aus diesem Grund würde ich derzeit nur 9,7 oder direkt das 10,5 kaufen.
Wenn man das ganze rund ausstattet (also Case, Cover, Tastatur, Stift und das Pad mit Cellular und ausreichend Speicher), landet man easy bei >1500 €. Das ist für ein iPad schon richtig heftig. Da würde ich keine Kompromisse bei der Technik eingehen und wirklich nur das neueste kaufen.
JoeBlack1822
10.12.2017, 17:25
Quatsch, das 12.9er ist exakt auf dem gleichen, neuen Stand wie das 10.5er
Wurde nur nicht seitens Apple großartig angepriesen.
JoeBlack1822
10.12.2017, 17:26
https://www.apple.com/de/ipad/compare/
Mr.16200
10.12.2017, 18:07
Meine bescheidene Meinung zum Thema "Schuljunge mit Block und Stift vs. Tablet / Ipad":
Mir wäre es zu umständlich, Notizen auf Tablets/ Ipads zu machen. Wenn ich den Kollegen beim Hantieren so zusehe, habe ich schon keinen Bock mehr drauf.
Von meinen Notizen kann ich Kopien machen und verteilen, oder ich lasse sie abtippen - falls nötig.
Quatsch, das 12.9er ist exakt auf dem gleichen, neuen Stand wie das 10.5er
Wurde nur nicht seitens Apple großartig angepriesen.
Offensichtlich zu ihrem Nachteil.
Dann ordere ich das mal. Danke.
JoeBlack1822
10.12.2017, 19:19
:gut:
Ist oneNote mit Apples Notizen vergleichbar?
Und wenn nicht: nutzt ihr eher oneNote od. Evernote? Und warum?
Neulich wollte ich auf die Schnelle eine wichtige Notiz machen. Also Eingeschaltet und mit dem Apple Pencil getippt. (man muss nicht erst zeitraubend in die Notizenapp) Nichts ging... Ich musste komplett neu koppeln. (Pencil war 80% geladen) Ist ein bekanntes Problem laut Google. Passiert mir schon das 2. Mal aber nicht mehr in Zukunft, Pencil wird wieder verkauft. Sorry, schöne digitale neue Welt ist ja alles prima aber es muss auch wirklich problemlos funktionieren. Schreiben mit Montblanc macht ja auch Spaß und man weiß was man hat! :dr: Hatte das 12.9er kurz hier aber nach dem 1. Abend auf der Couch ging es zurück. Mit dem 10.5er bin ich absolut glücklich! 120 hz Display macht Spaß! Frage mich nur was Apple geritten hat das Case einzustellen...:ka:
Subdate300
16.12.2017, 07:42
Ich nutze das 12,9er, ab Weihnachten auch mit dem Apple Pencil.
Zum Notizen machen nutze ich Good Notes und als virtuellen Aktenschrank Evernote.
Seht mal bei Youtube nach Lars Bobach... der hat einen tollen Kanal zum Thema Papierloses Büro.
Da werden viele Fragen beantwortet.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.