PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Änderungen des Werkes bei der Lange 1



Nautilus5990
03.12.2017, 18:04
Liebe Lange 1 Kenner,
wer weiß, was sich im neuen Werk der Lange 1 ab 2014 alles geändert hat? Sind diese Änderungen Eurer Meinung nach wertvolle Änderungen?

Danke für Euer Wissen und Eure Meinung,
Holger

le0p0ld
03.12.2017, 20:21
„We still have a double-barrel giving the watch 72 hours of power reserve. But we now also have a larger, free-sprung balance wheel with completely in-house hairspring and eccentric poising weights. Further, the trademark outsize date of the Lange 1 no longer offers a slow creep, but an instantaneous jump at midnight. The power needed for this jump is stored up within the movement hours before 12 a.m. each day.“

Quelle: https://www.hodinkee.com/articles/the-new-lange-1

andreaslange
04.12.2017, 12:17
Hallo Holger

Auf der Vorderseite hat sich bei der neuen Lange 1 fast nichts geändert.
Die Lünette ist ein wenig schmaler geworden, was dem Zifferblatt eine großzügigere Wirkung verleiht.
Dies sieht man allerdings nur im direkten Vergleich

Beim neuen Werk hat dagegen eine kleine Evolution stattgefunden.
In die Entwicklung des neuen Kalibers L121.1 – dem 50. Uhrwerk der Manufaktur – ist die uhrmacherische Erfahrung aus über 20 Jahren eingeflossen.
Das Großdatum springt jetzt exakt um Mitternacht.
Darüber hinaus erhielt das Werk eine neue Gangpartie mit Exzenterunruh und
freischwingender Lange-Unruhspirale.

https://langeaficionado.files.wordpress.com/2015/04/als_new-lange-1-sihh2015-comp3.jpg?w=633&h=315
@Bild von langeaficionda.com

Links ist das alte Kaliber, rechts das Neue.

Gruß
Andreas

le0p0ld
04.12.2017, 13:21
Auf der Vorderseite hat sich bei der neuen Lange 1 fast nichts geändert.
Die Lünette ist ein wenig schmaler geworden, was dem Zifferblatt eine großzügigere Wirkung verleiht.
Dies sieht man allerdings nur im direkten Vergleich

Zudem ist der "A. Lange & Söhne" Schriftzug nun ebenfalls ein wenig schlanker. :dr:

PS: Sorry das simple copy and paste gestern Abend, ich hatte nur das iPhone zur Hand.

Nautilus5990
04.12.2017, 15:34
DANKE an beide.

Also die Lünette ist schlanker geworden, das Werk ist überarbeitet - nein komplett ersetzt worden und in allen Disziplinen ein wenig besser. Für mich als Uhrenliebhaber - das Datum schaltet punkt Mitternacht. Das gefällt mir.

Sind die ZB bis auf den Schriftzug gleich geblieben? Also vom Layout, vom Schliff/Farbe ...? In dem Hondinkee-Artikel ist nur die dünnere Lünette und der dünnere Schriftzug aufgeführt. Das sind mal wirklich innere Werte, die gepflegt werden.

MErci vielmals,
Holger

andreaslange
04.12.2017, 15:45
Das sind mal wirklich innere Werte, die gepflegt werden.


So wie es auch sein sollte!
Das Design der Uhr bleibt bis auf ganz wenige Kleinigkeiten erhalten und das
Kaliber wird weiterentwickelt.

Gruß
Andreas

Nautilus5990
04.12.2017, 17:23
Beim Stöbern gefunden.

https://www.hodinkee.com/articles/compairing-the-original-lange-1-with-the-2015-new-model

otc
05.12.2017, 07:40
Der Hodinkee Artikel ist wirklich schön

Nautilus5990
10.12.2017, 07:28
Jetzt muß ich noch einmal zur Frage zurück kommen. Die Lange 1 ist überarbeitet worden, wie oben beschrieben.

Wie verhält es sich mit der Lange 1 Mondphase, 109.032?
Ist das Gehäuse nun auch noch identisch mit der "normalen" Lange1?
Ist das Werk ebenfalls überarbeitet, sprich schaltet das Großdatum punkt 0:00?
Wie seht Ihr das? Ist nur die Lange 1 eine Ikone oder gilt das für die gesamt Reihe, also auch für die Mondphase? Ich weiß, Uhren kauft man nach "Gefallen". Die Mondphase gefällt.

Bin dankbar für Eure Meinung und bzgl. der Sachfragen für Euren sachlichen Input.

MErci,
wünsche einen schönen 2. Advent,
Holger

Nautilus5990
10.12.2017, 10:23
Nun denn, ein Teil der Antwort habe ich gefunden, wie immer ist Hodi... hilfreich

https://www.hodinkee.com/articles/new-a-lange-and-sohne-lange-1-moon-phase-hands-on

Sorry to bother you