PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Andere Movado irgendwer ?



paia99
29.11.2017, 09:01
Die haben früher wirklich ein paar schöne Stücke gebaut. Würde mich freuen, wenn jemand noch etwas dieser etwas "exotischeren " Marke zeigen könnte.

Hier meine SubSea aus 69, unpoliert und in ziemlich guter Verfassung, sehr moderne Größe. Ich liebe die matte Lünette und das Gehäuse ist wesentlich feiner und für mich schöner und tragbarer als die wuchtigen Kompressor-Gehäuse der Autavias z.B. Ein zeitlos attraktives sportliches Modell imho.


http://up.picr.de/31083908ym.jpg

Donluigi
29.11.2017, 09:22
Ich hab irgendwo noch so ne Museum Watch rumliegen. Mußte man damals haben.

Vanessa
29.11.2017, 09:35
Ich mag die Dinger auch....war ne große Marke.

max mustermann
29.11.2017, 09:56
Die bauten tolle Chronographen, die fast schon wie Patek gehandelt wurden.
Für fast alle dieser speziellen Chronos musste man in den 80ern mindestens eine PN in Zahlung geben und später in den 90ern verfielen die Preise völlig.
IMHO die erste und einzige Blase, die so richtig platzte. Dagegen war das mit den Rolex BB und Prince ein Bläschen.

Ein mir bekannter Sammler verlor mit seinen ca. 50 Movados ein Vermögen.
GsD war das alles, bevor ich so richtig in die Sammlerei eingestiegen bin, sonst hätte ich wahrscheinlich auch heute noch eine Handvoll Movados.... =)

dmuenze
29.11.2017, 12:04
Hüppsches Dingens! :jump:

Wie groß ist die?


Die haben früher wirklich ein paar schöne Stücke gebaut. Würde mich freuen, wenn jemand noch etwas dieser etwas "exotischeren " Marke zeigen könnte.

Hier meine SubSea aus 69, unpoliert und in ziemlich guter Verfassung, sehr moderne Größe. Ich liebe die matte Lünette und das Gehäuse ist wesentlich feiner und für mich schöner und tragbarer als die wuchtigen Kompressor-Gehäuse der Autavias z.B. Ein zeitlos attraktives sportliches Modell imho.


http://up.picr.de/31083908ym.jpg

Donluigi
29.11.2017, 17:46
Die bauten tolle Chronographen, die fast schon wie Patek gehandelt wurden.
Für fast alle dieser speziellen Chronos musste man in den 80ern mindestens eine PN in Zahlung geben und später in den 90ern verfielen die Preise völlig.
IMHO die erste und einzige Blase, die so richtig platzte. Dagegen war das mit den Rolex BB und Prince ein Bläschen.

Ein mir bekannter Sammler verlor mit seinen ca. 50 Movados ein Vermögen.
GsD war das alles, bevor ich so richtig in die Sammlerei eingestiegen bin, sonst hätte ich wahrscheinlich auch heute noch eine Handvoll Movados.... =)

Ich bin ziemlich sicher, daß die wiederkommen, wenns noch bissi länger geht mit den Uhren.

max mustermann
29.11.2017, 18:27
serverhusten

max mustermann
29.11.2017, 18:28
Nenene, jetzt macht man in BTC! :D

Vanessa
29.11.2017, 18:30
Des hoaßt BWC, Du Depp! :op:

max mustermann
29.11.2017, 18:36
Des hoaßt BWC, Du Depp! :op:

BWC = lt. Wikipedia Berliner Wanderclub! :rofl:

Vanessa
29.11.2017, 19:04
Again what learned!

paia99
30.11.2017, 09:00
Ich bin ziemlich sicher, daß die wiederkommen, wenns noch bissi länger geht mit den Uhren.

Billig sind die nicht mehr, Du würdest wahrscheinlich nicht glauben Tobias, was ich für den Wecker bezahlt habe.8o

@Dirk: mind. 39/40 mm ohne Pusher , müsste ich aber nochmal nachmessen

Ivan Fjeldsted
30.11.2017, 16:07
Tolle Sub Sea! Ist denke ich das populärste Modell aktuell. Meines Wissens nach ist sie ja in Kooperation mit der Zenith A277 entstanden.

Mir gefallen auch die früheren Movados mit Regenschirmdrückern und Breguetzahlen sehr gut. Ich denke auch, dass dies die Modelle sind mit denen das Geld gemacht/verbrannt wurde.

paia99
05.03.2018, 11:58
https://up.picr.de/32008671rs.jpg

Georgio1962
08.07.2018, 09:33
Mir gefallen auch die früheren Movados mit Regenschirmdrückern und Breguetzahlen sehr gut. Ich denke auch, dass dies die Modelle sind mit denen das Geld gemacht/verbrannt wurde.


Meinst Du diese kleinen Movado-Chronos mit dem Cal. 90M bzw. 95M?

185139