Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Restaurant Düsseldorf
Hallo zusammen,
ich bin nächste Woche für 1 Tag in Düsseldorf und möchte mit der Frau was leckeres essen gehen.( Italiener, oder gut bürgerlich)
Über den ein oder anderen Restaurant Tipp würde ich mich sehr freuen.
Gruß Alex
Peterchens Mondfahrt
27.11.2017, 09:43
Ich kann das "Barolo" in der Kö-Galerie empfehlen. Setzt euch in die 1. Etage ist gemütlicher und nicht so eng wie unten.
Königsallee 60, 40212 Düsseldorf
Etwas außerhalb nicht in der City, sehr guter Italiener:
Ristorante Amici, Hansaallee / Ecke Lörickerstr. 1 / 40547 Düsseldorf :gut:
Peterchens Mondfahrt
27.11.2017, 09:45
Ich kann das "Barolo" in der Kö-Galerie empfehlen. :gut:
Setzt euch in die 1. Etage ist gemütlicher und nicht so eng wie unten.
Königsallee 60, 40212 Düsseldorf
Sorry, doppelt post
EX-OMEGA
27.11.2017, 10:12
Ich kann das "Barolo" in der Kö-Galerie empfehlen. Setzt euch in die 1. Etage ist gemütlicher und nicht so eng wie unten.
Königsallee 60, 40212 Düsseldorf
Etwas außerhalb nicht in der City, sehr guter Italiener:
Ristorante Amici, Hansaallee / Ecke Lörickerstr. 1 / 40547 Düsseldorf :gut:
Absolut TOP Adresse, einer meiner Stammlokale, obwohl fast 50 km von mir entfernt ;)
ehemaliges mitglied
27.11.2017, 10:29
das barolo ist gut, aber wenn du einen klasse abend haben möchtest, gibt es mehr auswahl...
originell / typisch: das pinocchio auf der ratinger strasse: familiär und sehr lecker - allerdings ist die einrichtung - ich sag mal: individuell.
sehr gut: san leo auf der wallstrasse. ein paar meter weiter das a tavola.
das menta auf der lorettostrasse ist auch zu empfehlen.
etwas feiner? das casa luigi auf der hohe strasse - sehr gute küche.
+1 Alle top ! Und das Amici ist der Burner, leider etwas ausserhalb und etwas steifer!
Peterchens Mondfahrt
27.11.2017, 11:18
+1 Alle top ! Und das Amici ist der Burner, leider etwas ausserhalb und etwas steifer!
.... ich sag nur .... am Tisch frisch zubereitete Zababione ..... ein Träumchen :gut::verneig:
EX-OMEGA
27.11.2017, 11:57
.... ich sag nur .... am Tisch frisch zubereitete Zababione ..... ein Träumchen :gut::verneig:
Allerdings oder die am Tisch in der Pfanne flambierten Filets. Die kann man fast mit der Gabel zerteilen. Wer Rotwein liebt, kommt auch auf seine Kosten, gute Auswahl erlesener bekannter Tropfen und auch etwas unbekanntere wie z.b. von "meinen Freund" Marco Bonfante ;)
Für Düsseldorfer Verhältnisse excellentes P/L Verhaältnis. Steif, so wie Wolli meint, empfinde ich es dort nicht. Würde es eher traditionell bezeichnen.
franklin2511
27.11.2017, 13:41
Meine Empfehlung: Bandidos, Adersstr. 46. Am besten im Nebenraum zur Strasse/Parkplatz einen Tisch reservieren.
Wie ist das Saittavini?
Da war ich früher hin und wieder und fand es ganz gut.
+ 1 für San Leo, zentral und lecker, danach bummeln/shoppen in der Altstadt oder auf der Kö.
ehemaliges mitglied
27.11.2017, 14:03
Wie ist das Saittavini?
Da war ich früher hin und wieder und fand es ganz gut.
sehr gut, aber es gibt dem nicht-düsseldorfer ein falsches bild von düsseldorf.
ist aber vielleicht auch nur mein problem.
Peterchens Mondfahrt
27.11.2017, 14:09
Ich hab noch einen .... :dr:
Ein sehr guter Italiener im Medienhafen:
Trattoria La Donna Cannone
Hammerstr. 28
40219 Düsseldorf
Bei den Vorschlägen hier, kannst du einen ganzen Monat in Düsseldorf bleiben ;)
Ich hab noch einen .... :dr:
Ein sehr guter Italiener im Medienhafen:
Trattoria La Donna Cannone
Hammerstr. 28
40219 Düsseldorf
Bei den Vorschlägen hier, kannst du einen ganzen Monat in Düsseldorf bleiben ;)
Da sollte man aber wegen der Grösse des Ladens reservieren.:op:
ehemaliges mitglied
27.11.2017, 16:37
wir hatten „gut bürgerlich” noch nicht - jetzt kannste langsam einen urlaub hier einplanen;-)
- hausmanns. ist ein konzept von tim mälzer, gute küche und viel bierauswahl. ist direkt am carlplatz.
- für fremde sind unsere altbier-brauhäuser (füchsen, schlüssel, uel) immer ein genuß. für den düsseldorfer ist das ja eher normale küche.
- hülsmanns oder robert's bistro (oberkassel oder medienhafen). man muss zeit mitbringen, aber es lohnt sich. nette atmosphäre. eng und laut.
- das (oder der?) kontor auf der hohe strasse. sehr sehr lecker, aber auch hier braucht man zeit, da die keine reservierungen machen. eng, laut und köstlich.
hülsmanns und robert's sind allerdings weniger gut bürgerlich und mehr französisch, aber egal....
Robert's bistro ! Top Location. Schlichte Einrichtung, aber das Essen ist spitze. Meine Empfehlung ist das Lammcarree. Unglaublich gut! Und top P/L-Verhältnis. Und zum Nachtisch gratinierte Himbeeren.
Das ist zwar weder italienisch noch gut bürgerlich, aber super lecker!
Wenn es auch andere Richtungen sein dürfen können wir ja noch zig andere super Restaurants in D'dorf benennen. Was ist den zB mit Japanern. Da ist D'dorf ebenfalls Top!
Vielen Dank schonmal für die ganzen Infos.
Da werde ich sicherlich was passendes finden.
Gruß Alex
Wie ist das Saittavini?
Da war ich früher hin und wieder und fand es ganz gut.
:gut: Da kannst du immer noch gut hingehen, Rene!
MartinLev
27.11.2017, 22:58
ich hätte eine ganz andere idee:
gehste mit deine holden ins breuninger und schlabberst dir erst mal ein gläschen champagner in der sansibar.
danach, etwas angeschwippst, kauft es sich leichter ein. breuninger ist der absolute klamottenladen für die dame (ich kann dir ein lied davon singen).
je nachdem wieviel deine holde verprasst hat, bleibt ggf. nichts mehr fürs SaittaVini übrig.
und genau jetzt kommt mein tipp: ihr geht ne curry wurst essen und zwar im curries - ddorfs beste wurst ;-)
danach in die altstadt und kräftig mit bier löschen.
danach an den hafen auf etwas liebliches.
tag gerettet;-)
Oder so! Vielen Dank, werde berichten.:-)
So es wurde das Saittavini und ich muss sagen, es war absolut spitze.
Vorspeise-Vitello Tonnato
Hauptspeise-Rinderfilet
Dessert- Tiramisu
Wein-Barolo.
Vielen Dank euch.
Gruß Alex
ehemaliges mitglied
08.12.2017, 16:46
:gut:
Ich hole den Thread mal wieder hoch.
Meine Frau und ich fliegen an einem Montag-Vormittag von Düsseldorf nach New York.
Wir würden gerne am Sonntag anreisen und in der Nähe des Flughafens übernachten (Maritim oder Sheraton?).
Am Sonntag Abend würden wir gerne etwas Essen gehen. Kein Sternerestaurant, keine 9 Gänge. Gerne ein Italiener aber eigentlich egal.
Wir möchten aber auch nicht stundenlang mit dem Taxi durch die Gegend fahren.
Hat jemand einen Tipp?
Fluzzwupp
15.09.2019, 19:35
Restobar Andreas Quartier und einen Theater Tisch nehmen
https://20grad.com/restaurant/
Peterchens Mondfahrt
15.09.2019, 22:58
Hotel, wenn dann in jedem Fall das Maritim, wir haben da schon mehrfach übernachtet. :gut:
Nicht weit weg vom Flughafen ist Düsseldorf Kaiserswerth, schön übersichtlich und ein paar nette Restaurants dort.
Ich hole den Faden noch mal hoch...
Ist das Amici immer noch zu empfehlen?
Sofern ja, habt ihr ne Idee für ein schönes Hotel (kann auch etwas weiter weg sein, dann würden wir ein Taxi nehmen)
Überlege gerade ob ich da kommenden Monat an meinem Geburtstag hin gehen soll.
Danke vorab!
Peterchens Mondfahrt
08.01.2020, 17:49
Ich hole den Faden noch mal hoch...
Ist das Amici immer noch zu empfehlen?
Sofern ja, habt ihr ne Idee für ein schönes Hotel (kann auch etwas weiter weg sein, dann würden wir ein Taxi nehmen)
Überlege gerade ob ich da kommenden Monat an meinem Geburtstag hin gehen soll.
Danke vorab!
Das Amici ist meiner persönlichen Meinung nach, immer noch sehr zu empfehlen. :gut:
Meine Hotelempfehlung würde ich so aufrechterhalten, sowie das Hyatt am Hafen.
Barnabas
08.01.2020, 18:05
Ich war gestern zum Lunch da,
Mega wie immer :gut:
Linksrheinisch gibts Max typische Business Hotels.
Nimm je nach Budget zb das Melia am Hofgarten oder eines der 5 Sterne Hotels.
Wenn nur schlafen wichtig ist findest du in ca 10 min zu Fuß vom
Amici das Innside oder das courtyard hotel.
Wir haben Düsseldorf auch für uns entdeckt und fahren mittlerweile 2-3x pro Jahr hin. Nachdem wir etliche Hotels durch haben, und wir vom Interconti auf der KÖ etwas enttäuscht waren, gehen wir nur noch hier hin https://www.sir-astor.de/ Ein rein von Männern geführtes Hotel ;). Die Zimmer sind mal eine Abwechslung und das Frühstück für den Preis mehr als brauchbar. Die Lage ist gut, das Personal freundlich, absoluter P/L-Sieger und das ganze hat nicht diesen typischen 300-Zimmer-Flair.
Dann hängen wir immer 1-2 halbe Tage im Vabali herum und lassen die Seele baumeln. Essen gut, Champagner gibt es auch :dr:
Als Restaurant ist das Sila Thai eine nette Option. Essen ist gut, Weinkarte für einen Thai top und die Atmospäre ist gemütlich. Vorab nebenan im Zurheide noch an der Champagnerbar ein wenig Neues testen....
Ebenfalls erwähnt wurde die Sansibar im Breuninger. Die Preise sind ambitioniert, aber das Essen war in unserem Fall top. Da gab es gar nichts zu meckern.
Gut aber wohl qualitativ durchwachsen ist das Cafe de Bretagne. Wir hatten wohl Glück und einen schönen Abend. Dagegen war das Fischhaus in der Altstadt mehr Masse denn Klasse.
Amici ist sehr lecker, aber da wir eines der besten italienischen Restaurants bei uns in der Region haben, versuchen wir "ausserhalb" nicht wirklich italienisch essen zu gehen. Die Enttäuschung ist dann immer recht groß.
Brauhäuser haben wir auch schon durch. Immer lustig und mit einer Frau an der Seite eine spannende Erfahrung. Meine bessere Hälfte trinkt eigentlich nur Wein. Wenn dann ein Alt nach dem nächsten kommt, herrlich.
Mexikanisch waren wir im Bandido essen. Entweder ist mexikanisch nicht meine Küche oder das Fleisch war halt einfach nichts. Bräuchte ich nicht nochmal.
Beim nächsten Besuch im Januar werden wir das Restaurant Beluga testen. Meine Frau kommt aus Kasachstan und die Russen sind eigentlich ein lustiges und autenthisches Völkchen. Das Essen ist oft Hausmannskost, aber dafür weiß man, was man bekommt. Eine russische Weisheit habe ich an Silvester im russischen Restaurant gelernt und verinnerlicht. "Wenn der Durst erlöscht, ist das Leben vorbei." Passender kann man die russische Seele nicht erklären.
Jetzt noch etwas Werbung für unseren Lieblingsitaliener. Wer aus der Nähe von Worms kommt, sollte unbedingt mal das Tivoli probieren. Der Chef ist ein Unikat, das Essen qualitativ top und das Restaurant hat Charme und Stil. Eine Speisekarte solltet ihr hier nicht verlangen, sondern den Chef um Rat fragen. Ihr werdet nicht enttäuscht. Nur bitte sprecht ihn nicht auf Fußball und Politik an ;) und bringt etwas Zeit mit. Kein Schnellrestaurant und keine Pizza.
Renè, wenn Du auch shoppen möchtest, dann kann ich Dir den Breidenbacher Hof https://www.capellahotels.com/en/capella-dusseldorf?utm_source=Local&utm_medium=Organic empfehlen. Der liegt zentral auf der Kö und von dort aus ist alles zu Fuß zu erreichen. Das Hotel ist vom Service wirklich top, allerdings auch nicht das günstigste 5 Sterne Hotel in Düsseldorf und zudem nicht wirklich modern art.
Auch empfehlen würde ich das hier schon genannte moderne Hyatt im Medienhafen https://www.hyatt.com/en-US/hotel/germany/hyatt-regency-dusseldorf/dusse?&&src=pfxeame_sem_pfx_search_google_eame_rooms_br_po i_ww_eng_pfx_search_google_eame_rooms_br_poi_dusse _medienhafen_%2Bhyatt%20%2Bmedienhafen&mckv=svAbSQWmL-dc_pcrid_343165477381_mtid_5297kx13790&gclid=CjwKCAiAmNbwBRBOEiwAqcwwpUndQkUStouFu8HcAW1r u_dNao4Aaf9Ayb6mj_izXFDw577UdkSAEhoCADkQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds . Stockwerk so hoch wie es geht, die Aussicht ist schon ganz nett- hier erreichst Du ebenfalls viele Bars und Restaurants (wir können den Italiener Bocconcino https://bocconcino-duesseldorf.de/ empfehlen, sowie - aber hier streiten sich die Geister :D - das Riva http://riva-duesseldorf.com/ - wir mögen es), bist aber von der Stadtmitte ein gutes Stück entfernt (wobei, wie Du sagst, Taxi ist ja kein Problem).
Das Amici https://ristorante-amici.de/ ist nach wie vor wirklich top. Von der Düsseldorfer Innenstadt mit dem Taxi würde ich sagen ca. 15 Minuten. Das hier schon oft genannte Saittavini http://www.saittavini.de/ ist ebenfalls absolut zu empfehlen. Entfernung von der Kö dürften keine 5 Kilometer sein.
Da wir in der Nähe von D`dorf wohnen, sind wir des Öfteren Samstags in der Sansibar im Breuniger https://www.e-breuninger.de/de/uebersicht/sansibar-duesseldorf/. Wie Denis schon sagt- preislich ambitioniert aber das Essen ist schon wirklich gut. Vielen ist es zu Stoßzeiten etwas zu laut, abends leiser als mittags. Warum auch immer, meine Frau und ich lieben es.
Wichtig bei allen kulinarischen Empfehlungen- wenn möglich reservieren, spart Zeit und Nerven in Düsseldorf!
Da wünsche ich Dir jetzt schon - wenn es dann so sein wird - eine schönen Geburtstagsaufenthalt in Düsseldorf!
VintageSUB
13.03.2022, 08:28
Ich hole den Faden nun nochmals raus.
Unser Sohn kommt heute (Sonntag) für einen Kurzstop am Düsseldorfer Flughafen an, wir treffen ihn dort zum Abendessen.
gibt es einen Tip, entweder in der Nähe Flughafen oder direkt in der Stadtmitte, Kö.
Gerne Italiener, leichtes Essen, keine 5 Gänge …
danke schon mal!
Peterchens Mondfahrt
13.03.2022, 09:48
Ich hole den Faden nun nochmals raus.
Unser Sohn kommt heute (Sonntag) für einen Kurzstop am Düsseldorfer Flughafen an, wir treffen ihn dort zum Abendessen.
gibt es einen Tip, entweder in der Nähe Flughafen oder direkt in der Stadtmitte, Kö.
Gerne Italiener, leichtes Essen, keine 5 Gänge …
danke schon mal!
„The Grill“ Upper Kö … Königsallee 30
„Palio Poccino“ KöBogen, Königsallee 2
„Abacco’s Steakhouse“ Hüttenstr. 4 / Ecke Graf-Adolf-Str.
Kiki Lamour
13.03.2022, 11:07
https://saittavini.de
https://saittavini.de
Klingt gut. Gespeichert für den nächsten Besuch.
EX-OMEGA
14.03.2022, 15:35
Amici wäre auch meine Empfehlung.
Peterchens Mondfahrt
14.03.2022, 17:56
Amici wäre auch meine Empfehlung.
Amici hat aber Sonntags geschlossen, Peter ;)
Fluzzwupp
14.03.2022, 18:02
https://saittavini.de
Agreed.
Ansonsten als entspannte Alternativen:
Embrass
Oktopussy
Karl's
Staudi's
Die Mediamarkt Läden Riva und Boccochino sind für mich Bussi Bussi Locations ohne wirklich gute Küche, sorry.
Wir haben jetzt spontan mal 2 Nächte Düsseldorf gebucht. Essen, Wellness(Vabali), Shopping... Düsseldorf geht immer.
Habt ihr noch einen Tipp für eine Bar. Wir waren im Januar in Düsseldorf und die Altstadt war eine Katastrophe. Das war von Lustig weit entfernt.
Peterchens Mondfahrt
14.03.2022, 20:01
Wir haben jetzt spontan mal 2 Nächte Düsseldorf gebucht. Essen, Wellness(Vabali), Shopping... Düsseldorf geht immer.
Habt ihr noch einen Tipp für eine Bar. Wir waren im Januar in Düsseldorf und die Altstadt war eine Katastrophe. Das war von Lustig weit entfernt.
… Bar im 25hours Hotel, tolle Aussicht :gut:
papagonzo
14.03.2022, 21:02
Definitiv eine sehr gute Empfehlung. Nettes Ambiente mit super Blick. :gut:
Fluzzwupp
15.03.2022, 09:49
Die fand ich auch immer ganz nett
https://www.theview-duesseldorf.de/
Haciendaloca
15.03.2022, 10:28
Ja das Embrass ist wirklich herausragend. Was da aus der Küche kommt ist schon super. Zählt mittlerweile zu unseren Lieblingsläden in Düsseldorf.
Agreed.
Ansonsten als entspannte Alternativen:
Embrass
Oktopussy
Karl's
Staudi's
Die Mediamarkt Läden Riva und Boccochino sind für mich Bussi Bussi Locations ohne wirklich gute Küche, sorry.
Kiki Lamour
15.03.2022, 11:44
Wir waren im Januar in Düsseldorf und die Altstadt war eine Katastrophe. Das war von Lustig weit entfernt.
Altstadt ist halt so eine Sache. Falsche Ecke, falsche Zeit und Schwups - Alptraum. Geht aber auch anders. Ratinger Str. zB ist immer ein Bierchen Wert, am Uerige / Schlüssel / Schumacher ebenfalls.
Im Schumacher waren wir schon. Sehr nett. Meine Frau war anfangs etwas überfordert,da am Nachbartisch einer seinen Salat mit der Hand gegessen hatte. Zu viele Drogen ;) Wie die Jungs weg waren, war es sehr uhrig und gut.
Die Altstadt war im Januar relativ leer und an jeder Ecke haben irgendwelche Jungs versucht Stress anzufangen. Wohlgemerkt nüchtern. Der Rest wäre ja üblich ;)
Wir sind dann in Tino´s Bar auf der KÖ gelandet. Sehr unterhaltsam bei diesem bunten Publikum. :rofl:
Gerade hat das Hotel angerufen.Leider doch ausgebucht. Wir gehen immer ins gleiche https://www.lady-astor.de/en/hotel-lady-astor/ Sehr familiär, entspanntes Parken im 50er Jahre Parkhaus nebenan, und jedes Zimmer individuell.
Ich habe jetzt spontan mal dieses gebucht Muze https://muzehotel.de/de/
Wir haben schon etliche Hotels in Düsseldorf durch ;)
Für die Restauranttipps bin ich sehr dankbar. Tisch im Saittavini habe ich mal gebucht.
Wie sieht es mit der Bar im 25hours aus? Samstags eine Chance oder ähnlich zu der Bar in Berlin?
Peterchens Mondfahrt
15.03.2022, 14:58
Danke Thomas!
Gerne Denis :gut:
Peterchens Mondfahrt
15.03.2022, 15:00
Im Schumacher waren wir schon. Sehr nett. Meine Frau war anfangs etwas überfordert,da am Nachbartisch einer seinen Salat mit der Hand gegessen hatte. Zu viele Drogen ;) Wie die Jungs weg waren, war es sehr uhrig und gut.
Die Altstadt war im Januar relativ leer und an jeder Ecke haben irgendwelche Jungs versucht Stress anzufangen. Wohlgemerkt nüchtern. Der Rest wäre ja üblich ;)
Wir sind dann in Tino´s Bar auf der KÖ gelandet. Sehr unterhaltsam bei diesem bunten Publikum. :rofl:
Gerade hat das Hotel angerufen.Leider doch ausgebucht. Wir gehen immer ins gleiche https://www.lady-astor.de/en/hotel-lady-astor/ Sehr familiär, entspanntes Parken im 50er Jahre Parkhaus nebenan, und jedes Zimmer individuell.
Ich habe jetzt spontan mal dieses gebucht Muze https://muzehotel.de/de/
Wir haben schon etliche Hotels in Düsseldorf durch ;)
Für die Restauranttipps bin ich sehr dankbar. Tisch im Saittavini habe ich mal gebucht.
Wie sieht es mit der Bar im 25hours aus? Samstags eine Chance oder ähnlich zu der Bar in Berlin?
… im 25hours solltest du für Samstags schon reservieren, sonst lassen die dich garnicht hoch
VintageSUB
15.03.2022, 23:00
Die Bar im 25hours ist klasse!
Danke auch für die guten Restaurants Tips, habe einige bei mir abgespeichert!
Barnabas
22.03.2022, 12:52
Agreed.
Ansonsten als entspannte Alternativen:
Embrass
Oktopussy
Karl's
Staudi's
Die Mediamarkt Läden Riva und Boccochino sind für mich Bussi Bussi Locations ohne wirklich gute Küche, sorry.
Bussi Bussi stimmt! Wobei das Riva seit Jahren eine großartige Küche hat. Ist mir immer ein Rätsel wie die das bei der Größe hinkriegen. Hab zB in ganz Düsseldorf bisher keine bessere Gans bekommen.
Aber klar, man muss damit klar kommen dass dort Ralf Möller sitzt, plus der ein oder andere eher den großen Clans zugehörige Ruhrpottler, der mit Lamborghini anreißt. Aber so hat man ein Gesprächsthema, wenn man sich nach Jahren eh nix mehr zu erzählen hat :dr:
Aber so hat man ein Gesprächsthema, wenn man sich nach Jahren eh nix mehr zu erzählen hat :dr:
:bgdev:
Guten Morgen Düsseldorf,
Saittavini war schon mal ein guter Tipp. Solide, leckere italienische Küche.
Sehr gute Produkte, wo hier und da noch ein wenig die Rafinesse fehlt. Gute Weine und schöne Atmosphäre.
Gelungener Abend :dr:
Wo geht es heute nach dem Wellness hin?
Wir sind an der Brasserie Hülsmann vorbeigefahren. Dachte erst es wäre der Swatchladen bei der Schlange ;)
Empfehlenswert?
Fluzzwupp
27.03.2022, 10:01
jo
Fluzzwupp
27.03.2022, 10:02
Bussi Bussi stimmt! Wobei das Riva seit Jahren eine großartige Küche hat. Ist mir immer ein Rätsel wie die das bei der Größe hinkriegen. Hab zB in ganz Düsseldorf bisher keine bessere Gans bekommen.
Aber klar, man muss damit klar kommen dass dort Ralf Möller sitzt, plus der ein oder andere eher den großen Clans zugehörige Ruhrpottler, der mit Lamborghini anreißt. Aber so hat man ein Gesprächsthema, wenn man sich nach Jahren eh nix mehr zu erzählen hat :dr:
Ok, war 2x da, 2x absolut beliebiges Essen bekommen :ka: das wars dann für mich, auch wegen dem Rest. Typen mit Brusttaschen und aufgerissenen Jeans etc. Nunja.
Barnabas
27.03.2022, 11:02
Guten Morgen Düsseldorf,
Saittavini war schon mal ein guter Tipp. Solide, leckere italienische Küche.
Sehr gute Produkte, wo hier und da noch ein wenig die Rafinesse fehlt. Gute Weine und schöne Atmosphäre.
Gelungener Abend :dr:
Wo geht es heute nach dem Wellness hin?
Wir sind an der Brasserie Hülsmann vorbeigefahren. Dachte erst es wäre der Swatchladen bei der Schlange ;)
Empfehlenswert?
Hat aber sonntags zu :op:
Sonntags ist nicht so einfach. Schau dir mal die Karte im Stappen an :gut:
Alternativ noch in der Stadt die 20 Grad Restobar
Danke für den Tipp Markus. Stappen klingt gut. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. :gut:
Barnabas
27.03.2022, 19:38
Auch schöne Weinkarte :dr:
Also über Essen gehen am Sonntag Abend in Düsseldorf müssen wir nochmal reden... da ist ja in der Pfalz mehr los :dr:
Dennoch eine wunderbare Stadt.
Also über Essen gehen am Sonntag Abend in Düsseldorf müssen wir nochmal reden... da ist ja in der Pfalz mehr los :dr:
Dennoch eine wunderbare Stadt.
Sonntags ist Düsseldorf echt lukullische Diaspora. Aber wenn man die restlichen Wochentage fleissig war...........
Heute nochmal kräftig eingekauft und das Wetter in vollen Zügen genossen.
Ich mag diese Stadt sehr. Würde mich über weitere Restaurant Tipps freuen. :dr:
Nur LV hat mal wieder den Vogel abgeschossen. Die werden immer schlimmer. Aber dafür können die Düsseldorfer ja nichts.
shocktrooper
28.03.2022, 21:50
Nur LV hat mal wieder den Vogel abgeschossen. Die werden immer schlimmer. Aber dafür können die Düsseldorfer ja nichts.
Erzähl, Denis
Standardprozedur brav in der Schlange anstehen, obwohl das Geschäft leer ist...
Danach eine hektische Verkäuferin. "Würde mir gerne einen Duft mitnehmen, aha... Düfte haben keinen Zerstäuber wegen Corona".
Gut dahte ich mir, wird der Beratung keinen Abbruch tun.
Danach hat sie vier Sommerdüfte geschnappt, mir auf vier verschiedene Stellen aufgesprüht und gesagt, probieren Sie und warten zwei Stunden. Leider hat sie nicht gesagt, wo sie was aufgesprüht. Konnte es mir auch nicht mehr sagen.:facepalm: Klar, wenn man drei verschiedene Sachen gleichzeitig macht.
Meine Frau hat nur noch mit den Augen gerollt. Leider zu recht. Dann haben wir bei den Armbändern für meine Frau geschaut. Die Sache war nach 2 Minuten erledigt, da die Verkäuferin meinte, es gebe schönere Sachen. Man könnte das Geld besser investieren.
Nach 10 Minuten war der Spuk vorbei. Das wird immer schlimmer. Obwohl ich die Produkte wirklich mag, ist das Einkaufserlebnis mehr ein Albtraum als eine schöne Erfahrung. Kunde ist man dort schon lange nicht mehr.
Wir waren heute bei Jades, Breuninger und co.. Alles war dagegen top.
Geparkt hatten wir bei Kaufhof. Auf dem Weg zum Auto bei den Nespresso Maschinen vorbeigekommen, nettes, sympathisches, aufmerksames Gespräch mit dem Angestellten gehabt. Haben dann noch eine Vertu mit Milchaufschäumer mitgenommen. Die Freundlichkeit ging an der Kasse nahtlos weiter.
Bei LV hat man das Gefühl nicht willkommen zu sein. Nimmt der Marke extrem viel Charme.
Fluzzwupp
29.03.2022, 10:55
Muss immer lachen wenn ich die Schlange da sehe.
Muss immer lachen wenn ich die Schlange da sehe.
Und schön an der Bordsteinseite, bloß nicht vor dem Geschäft!
Fluzzwupp
29.03.2022, 10:59
stimmt :D
In Frankfurt ist dies kein Problem. Da haben wir die Nummer der Verkäuferin und können vorab einen Termin vereinbaren.
Jetzt hatte ich spontan Lust auf einen Sommerduft und es standen gerade einmal drei Leute an. Das sollte ja eigentlich kein Problem sein...
Aber man merkt wie die Stimmung ein wenig kippt. Hinter uns stand eine Frau, die sagte, sie würde LV grundsätzlich boykottieren. Einzig der Gürtel ihres Mannes war kaputt und sie wollte diesen reparieren lassen.
So sehr ich die Marke und die Taschen mag, aber der Umgang mit den Kunden ist leider diesem Unternehmen nicht würdig. Die Bewertungen spiegeln dies deutlich wieder.
Das beste Einkaufserlebnis in den letzten Jahren hatten wir mit großem Abstand bei LV in Rom. Die nächste Tasche wird auch dort gekauft.
Wäre dennoch für jeden weiteren Tipp in Düsseldorf dankbar. Essen gerne alle Richtungen, Bars, was könnte man sich sonst mal neben dem üblichen anschauen. Auch gerne mal ein paar Ecken zum Spazieren gehen.
Ich fand die Gegend um das Saittavini auch nett. 1-2 Bars mit Stehmöglichkeiten im Freien. Ein Wein geht immer.
isistar185
29.03.2022, 13:50
In Frankfurt ist dies kein Problem. Da haben wir die Nummer der Verkäuferin und können vorab einen Termin vereinbaren.
Jetzt hatte ich spontan Lust auf einen Sommerduft und es standen gerade einmal drei Leute an. Das sollte ja eigentlich kein Problem sein...
Aber man merkt wie die Stimmung ein wenig kippt. Hinter uns stand eine Frau, die sagte, sie würde LV grundsätzlich boykottieren. Einzig der Gürtel ihres Mannes war kaputt und sie wollte diesen reparieren lassen.
So sehr ich die Marke und die Taschen mag, aber der Umgang mit den Kunden ist leider diesem Unternehmen nicht würdig. Die Bewertungen spiegeln dies deutlich wieder.
Das beste Einkaufserlebnis in den letzten Jahren hatten wir mit großem Abstand bei LV in Rom. Die nächste Tasche wird auch dort gekauft.
+1. Kann ich auch so bestätigen.
Back to topic: Falls noch nicht erwähnt oder empfohlen: Basil's - Restaurant&Bar
Fluzzwupp
29.03.2022, 13:54
Oha...muss man mögen. Meins wärs nicht.
Ich würde es ruhig mal im japanischen Viertel probieren, der japanische Garten ist im Frühjahr einen Spaziergang wert und auf der Immermann / Klosterstr. kann man klasse japanisch essen gehen, wenn es Sushi sein soll und man sich nicht scheut etwas mehr hinzulegen für tolle Qualität würde ich mal ins Yoshi gehen
Yabase, Kushi Tei of Tokyo sind auch ganz nett finde ich. Oder man isst irgendwo n Ramen.
Im Qomo im Rheinturm gibt es auch tolle Fusion Kitchen und der Ausblick ist sensationell.
Peterchens Mondfahrt
29.03.2022, 14:33
Wäre dennoch für jeden weiteren Tipp in Düsseldorf dankbar. Essen gerne alle Richtungen, Bars, was könnte man sich sonst mal neben dem üblichen anschauen. Auch gerne mal ein paar Ecken zum Spazieren gehen.
Ich fand die Gegend um das Saittavini auch nett. 1-2 Bars mit Stehmöglichkeiten im Freien. Ein Wein geht immer.
… schöne Ecke zum spazieren ist der ZOOPARK Düsseldorf :gut: (mein Sohn wohnt da um die Ecke)
Peterchens Mondfahrt
29.03.2022, 14:35
… schöne Ecke zum spazieren ist der ZOOPARK Düsseldorf :gut:
Dann gibt es in Oberkassel (Luegallee und Nebenstraßen) jede Menge Bars mit Stehmöglichkeiten im Freien, sowie gute Restaurants.
Fluzzwupp
29.03.2022, 14:45
Grafenberger Wald incl. dem Tierpark dort finde ich auch schön bei sonnigem Wetter.
Oder zu einem Rennen auf die Rennbahn, wenn da was los ist am Wochenende.
Etwas weiter raus gibt es das Neandertal mit Museum und wunderschönen Wanderwegen.
Wäre dennoch für jeden weiteren Tipp in Düsseldorf dankbar. Essen gerne alle Richtungen, Bars, was könnte man sich sonst mal neben dem üblichen anschauen. Auch gerne mal ein paar Ecken zum Spazieren gehen.
Ich fand die Gegend um das Saittavini auch nett. 1-2 Bars mit Stehmöglichkeiten im Freien. Ein Wein geht immer.
Wart ihr schon in Kaiserswerth?
Ich sauge mal alle Tipps auf. Vielen Dank. Wir werden dieses Jahr noch ein paar Mal nach Düsseldorf fahren. Ich fühle mich dort einfach wohl.
Mit 18 hatte ich eine Freundin in Benrath. Man ist das lange her.
Peterchens Mondfahrt
30.03.2022, 15:23
… ein Tip von meinem Sohn :gut:, er geht häufiger mittags mit Kollegen…innen da essen (Nähe Altstadt und Kö) Hohestr. 49 in 40213 Düsseldorf
https://www.be-lucca.de/
Barnabas
30.03.2022, 17:42
Da würde ich eher 50 Meter weiter zum Casa Luigi gehen.
Filet a la markus: Filet mit Chilisauce & Strozapretti :ea:
Oder Münstermann Kontor. Viel besser kann man nicht essen. Aber vor 11:45 Uhr da sein, sonst muss man warten
Fluzzwupp
30.03.2022, 18:45
Casa Luigi :gut:
Diesen Monat geht es wieder nach Düsseldorf. Dieses Mal mit unserer Tochter. Ein paar Tipps werden direkt umgesetzt ;)
So, wir haben am Wochenende bei Casa Luigi und bei Stappen einen Tisch reserviert. Bei Stappen gibt es nur Menü, welches sich aber sehr gut liest.
Wir freuen uns. Werde berichten :dr:
Kiki Lamour
12.04.2022, 17:55
Warst schon im EmBrass?
Casa Luigi ist toll, Münstermann Kontor find ich jetzt nicht so gut
Frage ich auch mal: Gibt / Gab es nicht ein Restaurant auf einer Art Parkplatz? Spanier oder Italiener ...
Ich bin ein Olio Jünger….
Warst schon im EmBrass?
Noch nicht. Aber danke für den Tipp. Habe mir schon mal die Karte angeschaut :gut:
Olio habe ich mir auch durchgelesen. Meinungen bezüglich dem Essen waren sehr gut, beim Rest etwas gespalten.
Barnabas
13.04.2022, 16:35
Casa Luigi von gerade,
Perlhuhn mit Chilisauce & Nudeln statt Gemüse :)
291091
Schaut gut aus. Da kannst du aber froh sein, dass dein Italiener so ein sympathischer Mensch ist.
Freunde von uns hatten ein italienisches Restaurant bei uns in der Stadt.
Da wären Nudeln zum Hauptgang undenkbar gewesen.
Wir hatten mal Bekannte dorthin mitgenommen. Der Mann fragte ob es möglich sei, Nudeln mit Lachs zu bekommen.
Die Antwort war,"sehe ich aus wie ein Norweger?". :bgdev:
Barnabas
13.04.2022, 18:20
Och,
Ich hab zeitweise da zweimal am Tag gegessen :D
Hab 5 Jahre an der Ecke gewohnt. Aber in DUS gibt dir jeder Italiener Nudeln zum Fleisch. :gut:
Das bleibt bitte unter uns. :kriese: Scheint ja kulinarisch noch deutlicher Aufholbdarf zu bestehen. Kleiner Spaß ;)
Wenn es ums Essen ging, war unser Freund ein Perfektionist. Nur saionale Produkte, nur Bio, keine Sahne, da nicht italienisch etc.. Der kannte auch sofort Saittavini.
Ich werde das Filetsteak a la Markus probieren ;) .Innerhalb eines Monats 2x Düsseldorf ist sogar für uns ein Rekord.
Olio habe ich mir auch durchgelesen. Meinungen bezüglich dem Essen waren sehr gut, beim Rest etwas gespalten.
Beim Essen ist mMn kaum eine Diskussion möglich, Personal nett aber barsch, Publikum sehr sehr heterogen, gute Weine günstig, eines meiner Lieblingslokale in D'Dorf. Da musst du teilweise Zeit mitbringen da man nicht reservieren kann, aber da stellen sich auch die Promis in die Schlange.
Am schönsten bei schönem Wetter, draussen auf nem Klapperstuhl oder auf der Bank an der Mauer, lecker mümmeln und geniessen. Das ist echt Berlin Mitte Schäbig-Chic-Style. Für uns als Landeier echt die Fahrstrecke wert!!!
Wolli, wenn das keine Werbung für den "Schuppen" ist ;) Werden wir beim übernächsten Aufenthalt testen. :gut:
Ich habe mal nach den Öffnungszeiten geschaut. Ebenfalls am Sonntag geschlossen. Ich glaube, ich habe eine Marktlücke für Düsseldorf entdeckt ;)
Fluzzwupp
13.04.2022, 22:23
Olio is für mich absolute no go area
rinderfiletspitzen curry mit gefühlt 25g rind und 250g aubergine und das ganze dann für 28 Euro
Einmal und nie wieder, Service dazu patzig und arrogant
Kiki Lamour
14.04.2022, 19:13
Ich muss ja leider zugeben, dass ich ebenfalls ein Oliojünger bin. Nach der Sennhütte das zweitbeste Lokal in Düsseldorf. ja, man wird dort nicht hofiert, wie manche es möchten, es gibt keine Reservierungsmöglichkeiten und evtl. kriecht einem die Bedienung nicht in den Allerwertesten, um von einer speziellen Klientel das letzte Münzgeld zu erschnorren, aber ich mag es einfach dort, das Essen schmeckte mir immer. Brot, Olivenöl - perfekt. Früher als es noch das Les Halles dort gab (ich rede vom ersten Les Hammes überhaupt!!) war es der Hidden Champion in Düsseldorf. Viel verändert hat sich nicht und das ist gut so.
Barnabas
14.04.2022, 19:38
Ich mochte das Olio auch.
Bis sie meiner schwangeren Exfrau erklärten dass sie nicht in der Lage sind wegen der Schwangerschaft den tuna durchzubraten.
Nie wieder dort gewesen, und bin zweimal pro Tag essen :ka:
@Florian: Teste es einfach! Wie gesagt am besten bei gutem Wetter.
Für mich immer gerne vorab Lachs-Sashimi, dann Entrecote (aufgeschnitten) mit Spaghetti AoP und am Ende ne Creme Brulee. Dazu ein schöner Weißburgunder und später einen Cortado zum Abschluß!!
Ansonsten ist die Karte sehr bunt. Italienisch, asiatisch, nordafrikanisch, und und und .......
Mist, jetzt bekomme ich schon wieder Speichelfluss.
Ansonsten wenn das Olio nicht passt ab zum Münstermann Kontor! Aber die Empfehlung gab es hier ja schon!!! Und da kann man ab 16 Uhr (?) sogar reservieren. Sonntag ebenfalls zu und leider nimmt man immer etwas von Küchengeruch mit nach Hause!!
Bis sie meiner schwangeren Exfrau erklärten dass sie nicht in der Lage sind wegen der Schwangerschaft den tuna durchzubraten.
Exfrau? 8o
Bis sie meiner schwangeren Exfrau erklärten dass sie nicht in der Lage sind wegen der Schwangerschaft den tuna durchzubraten.
Das beschreibt die oft barsche Art der Mitarbeiter sehr gut. Vllt war es ja sogar die Chefin??
Hättest du das losgelöst von dieser Diskussion erzählt und ich hätte raten müssen, dann wäre für Düsseldorf die Bar Olio mein Treffer gewesen.
Meine Frau hat sich auch schonmal echauffiert, aber die Paenne Arabiata oder Fusili Salciccia fangen sie jedesmal wieder ein.
Kiki Lamour
14.04.2022, 20:35
Ich mochte das Olio auch.
Bis sie meiner schwangeren Exfrau erklärten dass sie nicht in der Lage sind wegen der Schwangerschaft den tuna durchzubraten.
Nie wieder dort gewesen, und bin zweimal pro Tag essen :ka:
Samstag wieder Meschugge??:dr::dr::jump:
Service bedeutet nicht in den Hintern kriechen, aber mit Respekt meinen Gegenüber behandeln. Markus seine Story ist leider ganz schwach.
Wir werden uns dennoch selbst ein Bild davon machen, da die Meinungen ja weit auseinander gehen.
Wir hatten leider mal die gleiche Erfahrung im Bornheimer Ratskeller in FFM. Der Service war unterirdisch, das Essen sensationell. Das pampige fing schon beim Getränkebestellen an. Okay, vielleicht einen stressigen Tag erwischt, dachte ich mir.
Unsere Freunde hatten zum Nachtisch einen Schokokuchen und haben aufgrund der Masse an Schokolade nur die Hälfte geschafft. Auf Nachfrage haben sie gesagt, dass als Ergänzung ein wenig Obst sicherlich ganz schön gewesen wäre.
Die Antwort hatte es in sich :wall: Wir haben uns lange überlegt, ob wir dort nochmal hingehen sollen. Aufgrund der Bewertungen leider kein Einzelfall. Schade, denn das Essen war spitze.
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=bornheimer+ratskeller
Barnabas
15.04.2022, 14:10
Samstag wieder Meschugge??:dr::dr::jump:
Definitiv :dr:
Kiki Lamour
15.04.2022, 17:05
Das wird mein Ende sein:D
Barnabas
15.04.2022, 17:21
:D
Aufgrund der Bewertungen leider kein Einzelfall. Schade, denn das Essen war spitze.
https://www.google.com/search?client...mer+ratskeller
Die Kommentare des Inhabers (?) sind aber nicht schlecht:D
Barnabas
17.04.2022, 17:39
Hast du dem Luigi liebe Grüße von markus bestellt? :dr:
Und was kam nach dieser Vorspeise?:D
Markus, leider nein. Mein Frau ist sozusagen mit der Tür ins Haus gefallen. Wegen des glatten Bodens, hätte sie beinahe ein Spagat gemacht :D
Der Abend war prima. Sehr herzlich, aufmerksam und mit Liebe gekochtes Essen. Ein sehr guter Tipp.
Heute Abend dann im Stappen. Schöne Location, schöne Weine( Sauvignon Blanc II von von Winning). Da waren wir erst am Freitag.
Auch hier toller Service und sehr leckeres Essen. Ein mega Wochenende und Danke für die vielen Tipps.
Darf gerne so weitergehen. :dr:
Ich liebe diese Stadt. Die Menschen sind von ihrer Art den Pfälzern schon ein wenig ähnlich.
Meine Frau hat gestern ihre Augenbrauen bei Benefit machen lassen. In der Zwischenzeit habe ich mit meiner Tochter ein Alt beim Uerige getrunken.
Echte Lebensqualität :dr:
Ein paar Bilder von heute Abend.
291374
291375
Und von gestern….
291376
Barnabas
19.04.2022, 18:40
Uerige, Alt. Passt :gut:
Exakt,
Wenn man Alt probieren möchte direkt mit Uerige starten. Danach schmecken die anderen eh, wilder wird es nicht :dr:
MartinLev
03.05.2022, 19:13
Frage ich auch mal: Gibt / Gab es nicht ein Restaurant auf einer Art Parkplatz? Spanier oder Italiener ...
ja, am seestern, casa mattoni.
eines meiner lieblingsrestaurants in DUS.
hat leider geschlossen vor 4 monaten.
casa mattoni war von den speisen besser als saittavini, getränkeniveau etwas darunter.
tonymontana
04.05.2022, 21:36
Ich hänge mich hier auch mal dran.
Gibt es irgendeinen guten Italiener in Düsseldorf, der auch Sonntags geöffnet hat?
Ich suche was für Muttertag.
Alternativ auch gerne andere Küche als italienisch.
Vielen Dank für Hinweise.
Liebe Grüße,
Andi
Barnabas
08.05.2022, 14:16
ja, am seestern, casa mattoni.
eines meiner lieblingsrestaurants in DUS.
hat leider geschlossen vor 4 monaten.
casa mattoni war von den speisen besser als saittavini, getränkeniveau etwas darunter.
Ehrlich gesagt stimmt das mit den Getränken nicht. Der Junior Chef hatte zb 40 Jahrgänge Mouton im Keller, zig gereifte Italiener, etc. etc
Stand nur nicht auf der normalen Karte, musste man wissen und Christian dich genug kennen & mögen dass er seine Schätzchen rausrückt :D
Ich hänge mich hier auch mal dran.
Gibt es irgendeinen guten Italiener in Düsseldorf, der auch Sonntags geöffnet hat?
Ich suche was für Muttertag.
Alternativ auch gerne andere Küche als italienisch.
Vielen Dank für Hinweise.
Liebe Grüße,
Andi
Andi, sorry, habe die Frage eben erst gesehen. Stappen wäre für Sonntag eine wirklich gute Option. Wir fanden es gemütlich dort und das essen war prima.
An die Düsseldorfer: Wo geht man an einem Montagabend in Düsseldorf essen?
sausapia
23.06.2022, 12:42
An die Düsseldorfer: Wo geht man an einem Montagabend in Düsseldorf essen?
Was ist denn deine Vorstellung und bist du räumlich auf die Innenstadt beschränkt? Von Currywurst mit Blattgold und Champagner über gut-bürgerlich bis zur Sterneküche gibt es ein reichhaltiges Angebot.
Da hast du Recht! Ich muss genauer sein. Laut Open Table gab es leider nur sehr wenige Möglichkeiten für einen Montag. Sushi oder ein Italiener wäre gut. Zentral - Immermann / Ost-Straße.
Peterchens Mondfahrt
23.06.2022, 18:40
Da hast du Recht! Ich muss genauer sein. Laut Open Table gab es leider nur sehr wenige Möglichkeiten für einen Montag. Sushi oder ein Italiener wäre gut. Zentral - Immermann / Ost-Straße.
EatTokyo auf der Immermannstr. oder Okinii auch auf der Immermannstr.
schdanis
23.06.2022, 21:52
Waren mit der Firma vor kurzem hier: leosbar.de - war ein bombastischer Abend. Essen war super, geniale österreichische Weine und gute Stimmung!
Hallo zusammen,
zurück in meinem Lieblingsthread. Wir waren dieses Jahr bereits 4x in Düsseldorf. Ist einfach eine grandiose Stadt.
Jetzt sind zwei befreundete Paare von uns dort und waren natürlich an einem Sonntag total aufgeschmissen. Gestern bei Casa Luigi - war ein gelungener Abend.
Für heute war dieser Thread wieder Gold wert :jump: :gut:
Bin gespannt für welches Restaurant sie sich entscheiden werden.
Hallo zusammen,
zurück in meinem Lieblingsthread. Wir waren dieses Jahr bereits 4x in Düsseldorf. Ist einfach eine grandiose Stadt.
…
DAS stimmt, aber die Pfalz ist auch klasse! :gut:
:pfälzerwein: :dr:
Das stimmt Andreas.
Sonne scheint, da wird später noch eine Rieslingschorle und ein Stück Zwiebelkuchen drin sein ;)
Ansonsten ist heute auch noch Fischmarkt. Dort kann man auch gut die Sonne und das ein oder andere Glas Wein oder auch Flasche genießen.
Sorry, nur auf die schnelle.
Hatte brennenden Rieslingschorle-Durst.
301408
301409
In der Pfalz Hebeln wir sogar die Physik aus. Sorry :dr:
Fluzzwupp
05.10.2022, 09:24
EatTokyo auf der Immermannstr. oder Okinii auch auf der Immermannstr.
No offense aber das wären so ziemlich die letzten Stationen wo ich für Sushi hingehen würde in DUS :(
Peterchens Mondfahrt
05.10.2022, 09:30
No offense aber das wären so ziemlich die letzten Stationen wo ich für Sushi hingehen würde in DUS :(
… aber wenn Immermannstr. und Osttstr. gewünscht ist, was dann ? :weg: … vielleicht noch Running Sushi „NariSushi“ oder Naniwa sind auch beides auf der Oststr. :ea:
Fluzzwupp
05.10.2022, 09:43
Nagaya, Yoshi, Yabase, KiKaKu, Kushi-Tei, Naniwa zur Not...is doch alles da in der Ecke Immermannstr / Klosterstr usw.
Peterchens Mondfahrt
05.10.2022, 13:41
Nagaya, Yoshi, Yabase, KiKaKu, Kushi-Tei, Naniwa zur Not...is doch alles da in der Ecke Immermannstr / Klosterstr usw.
… man kann ja schließlich nicht überall in Düsseldorf schon mal Sushi essen gewesen sein. ;)
Ich suche ein nettes Restaurant für Lunch unter der Woche in Kaiserswerth. Habt ihr da bitte ein Empfehlung?
Frau Conny
19.10.2022, 20:11
Ich mag Saitta und 4Seasons =)
http://www.saitta-restaurants.de/
https://www.4seasonskaiserswerth.de/
Danke Conny. Es wird das Saitta. Ich melde mich Widnes war
Frau Conny
23.10.2022, 10:49
:gut:
Essen war gut. Ambiente direkt neben einer Baustelle. Leider
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.