PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kunststoff-Brillenbügel selber biegen - Tipps?



Doktor Krone
23.11.2017, 17:14
ich habe so´ne Kunsttoffbrille bei Brille24 gekauft, sitzt ein bisschen eng.

Ne andere Größe gibt´s nicht, sonst ist alles super.

Ich mag da aber nicht mit zum hiesigen Augenoptiker gehen und mir die einstellen lassen. Gehört sich einfach nicht.

Das kann ja aber auch nicht soooo ein Hexenwerk sein, oder? Was muß ich bei der Erhitzung beachten? Womit?

Ich bin dankbar für zielführende Antworten, wie immer :gut:

Vanessa
23.11.2017, 17:18
Heißluft-Fön kleinste Stufe mit Kabelschuh/Schrumpfschlauchdüse- nix anderes ist das Gerät beim Optiker....

Ingo.L
23.11.2017, 17:19
Wenn du ein bisschen begabt bist: Heissluftföhn. Aber damit kann man die Brille auch ratzfatz zu einem Klumpen einschmelzen :D Sicherer, aber langsamer, geht es mit einem normalen Haarföhn :gut:

ehemaliges mitglied
23.11.2017, 17:26
In der Regel arbeiten die Online-Optiker mit lokalen Optikern zusammen. Dort kannst du dir dann deine Brille anpassen lassen.
Ich habe Ähnliches schon mit Mister Spex gehabt. Hat alles super geklappt.

Doktor Krone
23.11.2017, 17:49
ich mach et mit dem Fön - DANKE! :gut:

Ingo.L
23.11.2017, 17:51
Also unbegabt :D Good luck :gut:

ehemaliges mitglied
23.11.2017, 21:17
Ab zum Optiker. Normalerweise macht das jeder Optiker auf Kulanz, egal wo die Brille gekauft wurde.

HolderFloh
23.11.2017, 21:21
Stimmt.

Ingo.L
23.11.2017, 23:05
Ab zum Optiker. Normalerweise macht das jeder Optiker auf Kulanz, egal wo die Brille gekauft wurde.

Ich käme mir ziemlich doof dabei vor. Aber im Rheinland sagt man: Jeder Jeck ist anders :dr:

Edmundo
24.11.2017, 08:07
+1
Fragt sich was daran Kulanz ist.

heintzi
24.11.2017, 09:23
Der Platzger ist doch Optiker, der soll das gefälligst machen, der kennt sich aus mit Internet :op:

Muigaulwurf
24.11.2017, 09:25
Und überhaupt soll er das gefälligst auf Kulanz machen, er ist ja Optiker.

:rolleyes: was für eine Einstellung ;)

ehemaliges mitglied
24.11.2017, 09:51
Ja mei, ab zum Optiker und dort halt gleich etwas Verbrauchsmaterial, Putztücher, etc. dazukaufen - fürs bzw. gegen das Schamgefühl...

Doktor Krone
25.11.2017, 11:41
nee nee, das geht mir gegen meine Einstellung: Wenn ich die Brille da schon nicht gekauft habe, geh ich ganz sicher nicht für eine Serviceleistung zum Optiker.

Ist ja nicht so, daß ich den lokalen Einzelhandel nicht unterstütze. Aber bei ner Brille hört für mich der Spaß auf: ich bezahle für eine Top-Brille €39,90 im Internet. Ich mach das seit Jahren und habe nur beste Erfahrungen gemacht.
Aus Spaß hab ich neulich dann einfach mal ne Kunststoff-Randbrille bestellt. Sonst immer nur randlos mit flexiblen Titanbügeln.
Daher ist es auch nicht weltbewegend, wenn ich´s nicht selbst hinbekomme mit dem Biegen. ;)

Doktor Krone
26.11.2017, 15:09
HA! Das war einfach: Bügelenden ne halbe Minute in sehr heißes Wasser eingetaucht, gebogen - fertig 8o

Ich bin ein Genie :D

ein michael
26.11.2017, 15:46
:verneig:
Held :D
aber passt sie jetzt auch...

Doktor Krone
27.11.2017, 16:07
166376

ein michael
27.11.2017, 17:16
:gut:

ehemaliges mitglied
27.11.2017, 18:10
Die Dr. Brille sitzt doch jetzt perfekt. :gut:

Vespapapa
27.11.2017, 19:40
Und alles OHNE Kulanz !

Sieht gut aus die Brille !