PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kein´ Bock mehr auf Metformin, Glimepirid und Xelevia? für die Typ-2-Diabetes-Typen



Doktor Krone
23.11.2017, 16:38
ich habe seit ca 5 Jahren Typ-2-Diabetes. Nicht schlimm, soweit, noch im Tablettentherapiebereich. Aber bisi nervig schon.

Nun hieß es selbstverständlich immer von Seiten meines Diabetologen: kontrolliert essen, gesund leben, Sport machen, Gewicht reduzieren. Dann wird das mit hoher Wahrscheinlichkeit stagnieren.

Aber letztens bin ich auf etwas gestoßen, das mich SO RICHTIG motiviert hat:

Studienzusammenfassung (http://www.ncl.ac.uk/media/wwwnclacuk/newcastlemagneticresonancecentre/files/Diabetes%20reversal%20information%202017.pdf)

Noch kürzer gefaßt: wenn man noch nicht so lange Diabetiker ist (unter 10 Jahren), dann ist die Chance, diese Krankheit wieder loszuwerden, anscheinend garnicht mal so klein - wenn man SIGNIFIKANT an Gewicht verliert (Voraussetzung: man ist SIGNIFIKANT übergewichtig. Was ich mit einem BMI von 30 bin, ich bin nicht sehr muskulös, daher paßt der BMI sicher).

Ich also werde in den kommenden Monaten bis zu einem gesunden BMI abspecken, derweil werde ich sehen, ob ich noch Medikamente brauche.

Cool, oder? :jump:

pasta_hansel
23.11.2017, 16:41
In jeder Hinsicht einen Versuch wert!!! :dr:
So oder so.... Eine Gewichtabnahme auf einen gesunden Wert kann nicht falsch sein!

Ich drück dir ganz fest die Daumen für dein Vorhaben!!!!

frame
23.11.2017, 17:13
Machst Du es so wie unter A.) beschrieben?

Nimm die Hälfte zu Dir! (auch Alkohol)
Benutze kleinere Teller!
Iss langsamer!
Betrachte Hungergefühl als Erfolgszeichen und nicht als Signal zum Essen!
Freu Dich über Hungergefühl! Belohn Dich mit einem Glas Wasser, auch Sprudel.

Oder willst Du Dir Diäten einverleiben?

Finde ich klasse, was Du vorhast.

ein michael
23.11.2017, 17:52
Cool, viel Erfolg.
Versuche es mit low carb und guten Fetten, Kohlenhydrate sind für einen Diabetiker wahrscheinlich eh nicht so prall;)
Gutes gelingen.

Doktor Krone
23.11.2017, 17:57
Machst Du es so wie unter A.) beschrieben?

Nimm die Hälfte zu Dir! (auch Alkohol)
Benutze kleinere Teller!
Iss langsamer!
Betrachte Hungergefühl als Erfolgszeichen und nicht als Signal zum Essen!
Freu Dich über Hungergefühl! Belohn Dich mit einem Glas Wasser, auch Sprudel.

Oder willst Du Dir Diäten einverleiben?

Finde ich klasse, was Du vorhast.

ich hab aufgrund der hohen Motivation überhaupt kein Problem damit, sehr wenig zu essen, morgens anstatt Brot ne Portion Exante - lecker, wirklich!

Das mit dem "Recognising that the sensation of hunger is sign of success, not a signal to eat" und
"Enjoy that hunger. Celebrate with a glass of water; maybe fizzy water" ist tatsächlich hilfreich für mich.

Ingo.L
23.11.2017, 17:58
Poste deine Erfolge hier und wir werden dich feiern:jump: Poste aber auch deine Misserfolge hier und wir werden dich wieder motivieren und anfeuern :flauschi: Viel Erfolg, Daumen sind gedrückt :gut:

Doktor Krone
23.11.2017, 18:13
in den letzten 2 Wochen habe ich 4 kg abgenommen, die Hosen spannen schon nicht mehr :D

Eureka
23.11.2017, 18:28
Pack noch etwas Bewegung/Sport dazu- hilft gegen die Insulin Resistance

hugo
23.11.2017, 18:46
Habe den S.... seit über 10Jahren,erblich und altersbedingt.
Gewicht ist wichtig,allerdings darf man sich nicht zum Sklaven der Waage machen.Daher ist alles was „iss die Hälfte,diverse Diäten,keine Kohlenhydrate ... betrifft ansich daneben.Kostet Muskelmasse und die Waage sagt hast abgenommen.Super,Körperfett hingegen noch voll da ;) Gesunde und ausgewogene vor allem fettarme Ernährung (damit sind nicht Light Produkte gemeint!) mit richtig satt werden ist wichtig,ganz auf Kohlenhydrate verzichten ist auch verkehrt.Sport ist hilfreich aber auch kein Allerweltsheilmittel.Sport baut Muskeln auf,bewegte Muskeln brauchen Kohlenhydrate,Muskeln bilden Masse und somit Gewicht.Die Waage sagt du hast zugenommen ;)
Viel Erfolg,wenig Heißhunger und immer einen guten HbA1c Wert von unter 7.

ducsudi
23.11.2017, 19:35
Hab den Mist auch erblich bedingt seit 7 Jahren.

Das oben beschriebene klappt eigentlich wunderbar.

Ich habe vor 3 Jahren von 104,9 Kg auf 91 Kg abgenommen.

In 3 Monaten.

Vernünftig essen und eigentlich zuviel Sport waren die Mittel.

Hab den HBA1c von 7,5 mit Tabletten auf 6,0 ohne Medikamente reduziert.

Leider war mein Fokus mehr auf dem Sport als auf dem Essen, mein Problem war, dass ich im nahenden Herbst/Winter/Frühjahr nach meinem Job echt keine Lust mehr auf Sport in der Dunkelheit hatte.

Ich bin am Anfang gewalkt und bin nachher gejoggt. Teilweise 60-80 km die Woche.

Mit nachlassendem Laufen und identischer Ernährung begann die leichte Gewichtszunahme und der darauf folgende Frust.

Jetzt krebse ich nach vielem auf und ab wieder bei 98 Kilo und nem HBA1c von knapp 7 mit Tabletten rum und suche noch immer eine motivierende sportliche Betätigung für die dunkle Jahreszeit.

GPX8888
23.11.2017, 20:42
Hi Oliver,

bei mir wurde es vor 3 Jahren diagnostiziert, HBA1c lag bei etwas über 11. Ich habe dann mein Gewicht innerhalb von 5 Monaten von 123kg auf 93kg reduziert - relativ einfach indem ich auf Mineralwasser statt Saftschorle und Vollkorn- statt Weißmehl umgestiegen bin. In den ersten 3 Monaten kein Alkohol, nur am Wochenende mal ein Glas Wein. Süßigkeiten habe ich auch abgeschworen. Zum Frühstück Obst (in meinem Fall Erdbeeren, sind relativ "neutral") statt Schokocroissant und über den Tag mal einen Müsliriegel ohne Zucker. Ist mir alles ziemlich leicht gefallen, die Alternative wäre Insulin gewesen. Metformin habe ich dann in den ersten 6 Monaten genommen.

Nach 6 Monaten hatte ich einen HBA1c von 6,5, nach 2 Jahren dann 5,4. Süßigkeiten oder auch Weißmehl sind überhaupt kein Problem, allerdings achte ich natürlich schon darauf, dass ich nicht wieder in alte Gewohnheiten zurückfalle. Einzig auf Pizza reagiert mein Zuckerwert allergisch, aber das ist verschmerzbar, muss ich nicht jede Woche haben.

Im Hinblick auf Sport habe ich mir einen Personal-Trainer genommen und gehe 1mal pro Woche zum EMS-Training, also reiner Muskelaufbau. Das hält dann auch meine Zuckerwerte gut in Schach, Muskeln bauen ja den Blutzucker ab.

Ob das dauerhaft reicht, weiß ich nicht. Aber auch wenn ich mir damit 10 Jahre ohne Medikamente oder Insulin erarbeitet habe, bin ich zufrieden. Klar, kann jederzeit wieder kippen, aber dann ist es halt so und ich muss schauen, wie ich das Problem dann angehe.

Edit: Völlig vergessen, ich trinke sehr viel grünen Tee, so an die 4 Tassen pro Tag, sehr gerne mit Zimt. Kaffee habe ich ganz abgeschworen, Milch auch.

hugo
23.11.2017, 20:50
Trinken ist sehr wichtig,allein wegen den Nieren und dem Stoffwechsel.Min. 2L Wasser am Tag und zwar nicht schnell sondern in mäßigen Schlucken.
Diabetes merkt man nicht,sieht man nicht,spürt man nicht .... Die Nebenwirkungen sind allerdings enorm,die Spätfolgen können
sehr extrem sein.
Schön aufpassen und mehr wie regelmäßig zum Doc.

Ingo.L
23.11.2017, 23:32
Ich hab zum Glück keine gesundheitlichen Probleme, hab aber mit Sport nix an der Mütze. Ich schau mir ja noch nicht mal Sport im Fernsehen an. Aber im August hab ich mir gesagt, wenn ich mich jetzt nicht bewege, werde ich es später bereuen. Deswegen gehe ich jeden möglichen Weg. 2 km Straßenbahn? Ach was, das Stück geh ich zu Fuss. Aufzug für 5 Etagen? Ach was, übers Treppenhaus gehts auch. So mach ich am Tag zwischen 10.000 und 15.000 Schritte und um die 20 Etagen. Nicht jeden Tag, aber 4-5 mal die Woche. Gut, das ist kein Kardiosport, aber ich merke, es tut mir gut :gut: und ich esse bewusster und stopf noch nicht mehr jeden Müll in mich rein.

hallolo
24.11.2017, 07:29
Poste deine Erfolge hier und wir werden dich feiern:jump: Poste aber auch deine Misserfolge hier und wir werden dich wieder motivieren und anfeuern :flauschi: Viel Erfolg, Daumen sind gedrückt :gut:

Das drückt sehr schön aus, was ich ebenfalls dachte. So machen wir das.

RoyalFlush
24.11.2017, 08:37
Was einige hier schon angedeutet/geschrieben haben, gibt auch die Studienlage her:
Sport (nicht nur Ausdauer, auch Kraftsport) verbessern signifikamt die Insulinsensitivität. Gerade auch hochintensives Intervalltraining hat wohl in einigen Studien gut abgeschnitten.
Aus meiner Sicht sollte jeden Tag 1h Sport sowieso für jeden Menschen Pflicht sein, für Diabetiker aber nochmal wichtiger!
Es hat sich vielfach gezeigt, dass so der Diabetes "geheilt" werden kann. Typ2 ist oftmals nicht unumkehrbar, besonders wenn er nicht zu stark ist.

Und essen ist eh klar: Gesund und ausgewogen, kohlehydratreduziert. Übergewicht so weit es geht runter bringen.

MacLeon
24.11.2017, 08:47
Viel Erfolg bei Deinem Unterfangen, Oliver! Bewegung, ausgedehnte Nüchternzeiten und Verzicht auf Süßstoffe sind sicher in Deiner Planung vorgesehen.

AndreasS
24.11.2017, 08:59
Was Marc schreibt hab ich jetzt auch schon öfter gehört.

Wünsche Dir jedenfalls gutes Gelingen, Oliver.

Ich habe voriges Jahr etwa 20 kg abgenommen, das war gar nicht sooo schwer.

Vernünftiger Essen, nicht unbedingt weniger, Alkohol reduzieren oder ganz weg lassen und irgendwie bewegen, so ging das eigentlich recht schnell.

ehemaliges mitglied
24.11.2017, 09:54
Das mit dem "Recognising that the sensation of hunger is sign of success, not a signal to eat" und
"Enjoy that hunger. Celebrate with a glass of water; maybe fizzy water" ist tatsächlich hilfreich für mich.

Mit etwas(!) Hunger schläft man auch gleich viel besser...

Doktor Krone
24.11.2017, 10:20
bei mir kommt noch etwas anderes hinzu: ich hatte jahre- / jahrzehntelang immer wieder Heißhunger auf Süßigkeiten. Das hat mit dem Diabetes leider nicht aufgehört ...

aus anderen Gründen habe ich (immer schön selbst medizieren :D) im März eine 50-Tage-Kur mit Minozyklin (Stichwort therapieresistente Depression, Studie (https://psychiatrie.charite.de/forschung/neurobiologisches_labor/studieninformation_fuer_interessenten_der_mino_trd _studie/) in der Charité) gemacht. Neben der frappierenden Tatsache, daß ich mich mittlerweile nach vielen Jahren der Depression als geheilt ansehe ... habe ich seitdem überhaupt keinen Hunger mehr auf Süßigkeiten. Keine Aversion, ich ess schon mal ne Nutellastulle. Aber eben überhaupt keinen Heißhunger mehr. Und das war eigentlich ja nicht das Ziel der Minozyklinsache 8o

MacLeon
24.11.2017, 11:24
Das ist aber eher ein Schalter im Kopf als eine Folge der Kur. Ich hatte auch über Jahre keinerlei Heißhunger auf Naschsachen. Bis meine Frau letztes Jahr die besten Lebkuchen weit und breit entdeckt hatte. Erst einen in der Woche, dann am Wochenende zwei, drei, dann jeden Tag einen, zack!

Zucker ist ein schlimmeres Suchtmittel als Alkohol und Zigaretten.

Doktor Krone
24.11.2017, 11:56
Nein, das nenne ich Placebo-Effekt. Bei mir nach 8 Monaten sicher nicht mehr. Ich denke an Änderung meines Mikrobioms. Die zahlreichen Wirkungen der diversen Bakterien und ihrer Stoffwechselprodukte sind ja weitestgehend unerforscht und Gegenstand vieler aktueller Untersuchungen.

Yoshi_87
24.11.2017, 15:49
Hier mal eventuell(?) ein klein wenig Motivation.
Ich hatte vor 3 Jahren ein Gewicht von knapp über 130Kg (bei ~180cm) und einen Blutzucker von 300, war medizinisch gesehen schon Diabetiker. Mein Hausarzt hatte mich damals auch entsprechend an einen Diabetologen überwiesen.

Ich bin nie hingegangen. Stattdessen habe ich nach dem Besuch beim Arzt meine Nahrungszufuhr umgestellt, kein letztes mal was Süßes, keine "Henkersmahlzeit". Ich habe fortan Morgens 2-3 Scheiben Vollkornbrot mit ein bisschen Wurst und Gemüse gegessen, Mittags eine Portion Reis mit leicht gebratenem Gemüse und etwas Fleisch/Fisch und Abends einen Naturjoghurt mit Früchten. Zu trinken gab es nur noch Tee und Selters.
Dazu bin ich dann jeden Tag Spazieren gegangen, so eine Stunde in etwa.
Beim nächsten Arztbesuch, drei Monate später, war ich 15 Kilo leichter und hatte einen normalen Blutzucker mit minimaler Erhöhung.
Inzwischen wiege ich ~79Kg von erhöhtem Blutzucker keine Spur mehr.

Einziges "Manko": ich gebe viiiiel mehr Geld für Kleidung aus. Wenn einem alles passt ist die Auswahl so riesig. :D

ludicree
24.11.2017, 16:19
Immer schön viel Wasser trinken. Fett geht nur mit Wasser raus. So 3 Liter mind. eher 4 wenn man so radikal reduziert.

Ist auch eine der wenigen sinnvollen Verwendungen für ein Multivitamin täglich.

GPX8888
24.11.2017, 16:23
Auf 3 Liter komme ich am Tag auch, Tee und Wasser. Aber mehr würde ich dann auch nicht trinken, zu viel Wasser soll ja auch nicht ganz so gesund für den Körper sein.

Doktor Krone
24.11.2017, 16:33
"Fett geht nur mit Wasser raus" - wasn das für ne Weisheit? :rofl:

hugo
24.11.2017, 17:26
Na ja so ganz unrichtig is5 das nicht.
4L Wasser am Tag und man ist „satt“,trinkt nichts anderes wie Cola,Bier etc.,nimmt schneller ab ....

Heute gerade bei Dia Doc gewesen,HbA1c von 7,9 auf 6,5 in 2,5 Monaten runter.Er geht voran,wünsche ich jedem Diabetiker :gut:

Doktor Krone
02.12.2017, 11:15
hier: fünfeinhalb Kilo sind wech, ohne Mühe, ohne Leiden. Was sehr cool ist: die abendliche Scheibe Brot SCHMECKT aber sowas von gut :gut:

und weiter geht´s, 1/4 hab ich weg ;)

SteveHillary
02.12.2017, 11:28
Klasse Oliver!! Freut mich sehr!!

ein michael
02.12.2017, 15:02
Der Rest folgt, du schaffst das:gut:

Doktor Krone
02.12.2017, 21:29
Ja, komisch. Aber es kostet nur Zeit, das ist schon alles :ka:

:D

Ingo.L
02.12.2017, 23:38
Super. Weiter so :gut: Du packst das

MacLeon
29.01.2018, 21:21
Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen:


https://www.youtube.com/watch?v=da1vvigy5tQ

Doktor Krone
29.01.2018, 22:46
Danke! Sehr interessant und schlüssig :gut:

Doktor Krone
25.10.2018, 18:41
kurzes Update: ich habe in 9 Monaten 15 kg abgenommen. Wenn ich den Muskelaufbau einbeziehe, sind sicher 17-18 kg Fett weg 8o

Was mir sehr entgegenkommt, immer schon: ich frühstücke nicht mehr, esse mittags und abends, Pause von 14-16 Stunden. Nennt man jetzt Intervallfasten, geht richtig gut :gut:

Beim Metformin kann ich ruhig bleiben, schadet nichts. HbA1c ist letztens bei 5,6% gewesen, das entspricht einem Nichtdiabetiker :jump:

Ernährungsumstellung ist seit über einem Jahr stabil: keine Süßigkeiten, sehr wenig Alkohol, viel Vollkorn, gern Fett und Eiweiß. Sport seit Anfang des Jahres 3 x zu Hause 30 Min Workout und 2 x Judo im Verein (nach 25 Jahren Pause, soooo klasse!).

Also: kann man in den Griff bekommen, den Diabetes ;)

Ingo.L
25.10.2018, 18:57
:verneig:

freut mich zu hören, dass es so gut läuft :gut:

ein michael
25.10.2018, 19:13
Super Oliver :gut:

ibi
25.10.2018, 19:17
Woah der Thread kommt grad gelegen, sonst hätte ich das wieder komplett verdrängt.
Vor kurzem ein Cardiocheck gemacht, dabei auch die Blutwerte etc gleich mit gecheckt.

Ich habe eine HbA1C Wert von 6 (bis 5,7 ist Normal)
Bei 6 aufn Weg zum Diabetiker

Wie am besten gegenlenken?

Doktor Krone
26.10.2018, 15:55
wenn Du lange Nüchternphasen abkannst: Intervallfasten :gut:

Sport, Abspecken (falls möglich), low carb-Diät (nicht dogmatisch, soll ne dauerhafte Umgewöhnung sein). Keine Angst vor Metformin, bremst nur die Glukose-Neusynthese Deiner Leber. Keine relevanten unerwünschten Wirkungen.

Und: besser jetzt als morgen ;)

HD_Klaus
26.10.2018, 16:12
Servus Oliver,

freut mich zu hören, dass alles so gut bei Dir läuft.

Ich nehme 3 x pro Tag 850er Metformin. Seit mittlerweile fast 8 Jahren.

Angefangen hat alles, als ich in Brasilien war und dort rel. viel süße Sachen gegessen habe, halt einfach auf nichts gemerkt habe !

Hab dann schlechter gesehen, Wadenkrämpfe gehabt, nachts nur noch mit der Wasserflasche neben dem Bett geschlafen usw usw...

In Deutschland dann beim Doc den Hb1-Wert getestet und siehe da: 11,6 !

Sport gemacht, viel mit dem Rad gefahren, vernünftig gegessen, Alkohol gemieden etc. und dabei dann 17 KG abgenommen.

Mittlerweile sind es aber vom ursprünglichen Gewicht "nur" noch 12 KG, aber egal, ich halte diese Gewicht jetzt seit vielen Jahren.

Ich nasche auch ab und zu ne 1/2 Tafel Schokolade (70% oder 80%-ige..., schmeckt auch, man gewöhnt sich schnell daran) oder nen Obstkuchen oder oder oder...alles halt bewußt. Auch Spaghetti gibt's öfter (Vollkorn-Spaghetti) und ab und zu (1 x im Monat) ne schöne Pizza.

Ich verzichte nicht gänzlich auf Süßigkeiten. Sogar Gummibärchen gibts ab und zu...dann halt nicht wie früher eine kpl. Packung, sondern 10 Bärchen und gut ist's ;) !

Am 6.9. war ich bei meiner Diabetologin zum Hb1-Wert ermitteln: 5,26 ! Alles bestens !

Lediglich der Blutdruck steigt immer rapide an wenn sie mir diesen misst...aber das liegt an der Attraktivität der Ärztin ;) !

@ibi: nimm einige KG ab, bewege Dich, nicht immer den Aufzug nehmen, setze Dich aufs Rad, besorge Dir schnell ein Messgerät (gibt's beim Doc oft kostenlos, denn die Pharmaunternehmen wollen ja ihre Teststreifen verkaufen), Du wirst schnell merken, welche Produkte Den Blutzucker bei Dir nach oben schießen lassen und welche nicht...aber MESSEN ist ein MUSS, um die Kontrolle zu haben, zumindest bis man Erfahrung hat, was wie anschlägt.

ibi
26.10.2018, 16:42
1,80 gross / 80 Kg
Zuviele Kilos werden es nicht sein.
Und ja, Sport ist ein Fremdwort.
Wenn ich einen Trainingsanzug auch nur angucke krieg ich Muskelkater. :mimimi:
Eis und süsskram vorm TV werden erstmal reduziert :gut:

Vanessa
26.10.2018, 17:16
Ich hab auch die Ernährung umgestellt- Chips stehen jetzt rechts vom Laptop!

ibi
26.10.2018, 17:43
Und Tipst mit der linken?:grb:

KaiserKarl
26.10.2018, 17:55
Ich hab auch die Ernährung umgestellt- Chips stehen jetzt rechts vom Laptop!

Michiiiii:rofl::rofl:

HD_Klaus
26.10.2018, 18:03
Eis und süsskram vorm TV werden erstmal reduziert :gut:

Das ist schon mal ein guter Ansatz....180/80 klingt auch gut...

Solltest Dich einfach mit dem Gedanken befassen, SPORT zu betreiben...und damit meine ich nicht Studiobesuche etc...setz Dich aufs Fahrrad und steigere Dich langsam...du wirst Dich wundern, wie die Blutzuckerwert nach unten marschieren...

Geh spazieren, aus dem Spazierengehen wird leichtes Joggen und irgendwann schaffst Du 10 km Joggen ohne auch nur an eine Pause zu denken...

Denn: von nichts kommt nichts...Du hast die Wahl...Diabets in dieser Form hängt stark davon ab, wie der Betroffene damit umgeht...bei vielen Krankheiten kann man wenig dagegen machen, bei Diabetes kann man sehr viel selbst machen, um alles zu verbessern!

Und: wenn Dir mal vllt. ne Zehe abgeschnippelt werden muss oder Du nicht mehr richtig siehst und Dir vllt. auch eine Brille nicht mehr hilft, dann denkst bestimmt: hätte ich damals besser darauf geachtet... ;) !

ibi
26.10.2018, 18:07
Wenn das die folgen sein können, dann wird ab morgen zum Bäcker gejoggt und ne große Runde Richtung nachhause :gut:

Vespapapa
26.10.2018, 21:18
Ja, dass können die Folgen sein.
Was die Dia kaputt gemacht hat, kann nicht mehr repariert werden! =(

MacLeon
27.10.2018, 17:08
Also: kann man in den Griff bekommen, den Diabetes ;)

Top! Das freut mich sehr für Dich, Oliver!

ibi
27.10.2018, 17:49
Heute Sportschuhe angezogen und Muskelkater bekommen.
Ein guter Anfang :gut:

HD_Klaus
27.10.2018, 17:55
Geht doch ;)!

Jetzt hast schon vom Anziehen der Schuhe Muskelkater...

Warte erst mal wie das wird, wenn Du mit diesen Schuhen auch noch ein paar Meter läufst:kriese:

ibi
27.10.2018, 17:57
30 Minuten waren es dann doch noch :D
Und jetzt paar runden sauna :gut: