Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 116710LN bleibt stehen oder läuft zu langsam
Datejust94
23.11.2017, 16:09
Hallo,
ich habe ein Problem an meiner 116710LN festgestellt.
Mir ist aufgefallen, dass trotz richtig eingestellter Uhrzeit, meine Uhr ziemlich schnell wieder falsch läuft.
zum Beispiel war die Uhr die Nacht über in einem Uhrenbeweger und sie lief gestern abend und heute morgen immer noch, nur ging sie fast eine Stunde nach.
Sie geht aber auch nicht regelmäßig nach, zB passiert mal ne Stunde nichts und dann in der nächsten sind es plötzlich 5 Minuten Nachgang, daher kann ich nicht sagen, ob die Uhr zu langsam läuft oder manchmal kurzzeitig einfach stehen bleibt.
Auf was muss ich mich da einstellen?
Den Händler habe ich schon kontaktiert und warte auf die Antwort und die Uhr hat auch noch ein paar Jahre Garantie.
Darauf, dass die Uhr mal zum Händler muss. Wenn Garantie darauf ist, ist das doch kein grosser Akt.
wristory
23.11.2017, 17:06
Mein Hulk ging auch plötzlich 5 Min am Tag nach. Bin dann zum Konzi, der die Uhr zu Rolex nach Köln geschickt hat. Kam dann nach 6 Wo wieder zurück. Wurde auf Garantie repariert. Was jetzt genau defekt war, konnte man mir bei der Abholung allerdings nicht mitteilen :ka:
Datejust94
23.11.2017, 18:50
Kann ich einfach zu irgendeinen Konzi gehen, auch wenn ich die Uhr da nicht gekauft habe und der muss sie zu Rolex einschicken? Ich hatte bisher noch nie Probleme mit einer Uhr
Ja,Weltweite Garantie.
Uhr und Garantiezertifikat reichen.
Hallo Kevin,
frag doch, interessehalber, mal den Uhrmacher deines Vertrauens ob die Ankerpaletten "trocken" sind?
Die Weltweite Garantie gilt wohl auch wenn der Konzi vor Ort den Fehler behebt?
ab zum Konzi und aufs Wiedersehen (ohne Defekt) warten/freuen.
Sonostra
26.11.2017, 08:03
Bei meiner wars genauso. Der Konziuhrmacher hat sie geölt, seit 4 Jahren läuft sie wieder anstandslos weiter. Muss ja nicht immer gleich eine Revision sein.
Datejust94
26.11.2017, 10:50
Dann hoffen wir mal das beste
nächste Woche bringe ich sie mal zu einem Konzi
Datejust94
28.11.2017, 18:36
Okay Problem wurde gelöst.
Anscheinend war die Ankerplatte? (das Wort habe ich nicht richtig verstanden) trocken und es fehlte an Schmiermittel, damit sich da alles reibungslos bewegen konnte.
Ankerpalette ;) Das war auch die Vermutung von MRW in Beitrag #6.
Schön, dass alles wieder in Ordnung ist :dr:
premutos
29.11.2017, 08:58
Darf ich fragen wie alt die GMT ist?
Da noch ein paar Jahre Garantie,darfst du dir was zwischen 1-3 Jahre alt aussuchen ;)
Datejust94
29.11.2017, 09:30
2 Jahre ist sie jetzt alt.
Hoffentlich kommt das jetzt nicht alle zwei Jahre vor
Bei 5 Jahren Garantie und der aktuellen Maßnahme dürfte längere Zeit alles gut sein.
Schön das es so schnell ging :dr:
premutos
30.11.2017, 09:22
2 Jahre ist sie jetzt alt.
Hoffentlich kommt das jetzt nicht alle zwei Jahre vor
Danke!
Nautilus5990
30.11.2017, 15:22
Ich will nicht mosern. Aber wie kann das sein, daß eine Uhr noch in der Garantie "trocken" läuft. Da ist ja was gründlich schief gelaufen.
Mich wundert's doppelt, da Rolex ja bekannt für hohe Automatisierung, sprich Industrialisierung der Werkefertigung und einiger wichtiger Qualitätsprüfungen ist. Damit erreicht Rolex ja fantastische Fertigungsergebnisse mit kleinsten Streuungen. Nichts ist unfehlbar.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.