PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorstellung Sinn 556 I B blaues Zifferblatt



watch-watcher
12.11.2017, 16:50
Wie jeder Uhrenkauf hat auch die Anschaffung dieser Sinn eine eigene Geschichte.

Obwohl ich eine recht umfangreiche Uhrensammlung mein Eigen nennen kann, fehlt mir immer noch einen Uhr „für das schnelle Umlagen“ in einer sportlicheren Ausführung. Es sollte somit keine wirkliche Dresswatch aber auch kein Diver oder ähnlich sein.

Sie sollte eine Art „Dailyrocker“ werden, wobei das „Daily“ nicht so entscheidend war, sondern eher das „Rocker“ denn sie sollte auch einiges vertragen können, wenn es einmal hart auf hart kommen würde.

Die Uhren aus meinem Bestand wollte ich dieser eventuellen Bekanntschaften mit „was auch immer“ nicht aussetzen.

Eine Datumsanzeige oder sogar Wochentagsanzeige war nicht gewünscht und die Größe sollte auch die 40 mm auf keinem Fall überschreiten.

Bis hierhin kein Problem, aber die Uhr sollte ein blaues Zifferblatt haben und da war die Auswahl extrem klein.

Es bestand auch kein wirklicher Kaufzwang, hatte ich doch meine blaue SEIKO Glossy für diese Eventualfälle, die aber 43 mm Durchmesser hatte, eine Tages- und Wochenzeige und keinen Handaufzug hatte.

Für das schnelle Umlagen war mir der erstmalige Handaufzug schon wichtig, obwohl das Seikowerk der Glossy schon unverzüglich nach dem Anlegen seine Dienste aufnahm.

Dann wurde zum Sinn Jubiläum die 556 mit dem tollen anthrazitfarbigem und braunem Zifferblatt vorgestellt und in diesem Zusammenhang kam die 556 auf meine Haben-wollen-Liste.

Leider war die 556 nicht mit einem blauen Zifferblatt lieferbar, aber passte aber ansonsten 100% in mein Beuteschema.

So schnell wollte ich auch nicht aufgeben. Zunächst einmal Sinn in Frankfurt angerufen, ob man dort vielleicht für einem Depotkonzi oder einem ausländischen Distributor eine 556 mit blauen Blatt in Planung hätte. Leider eine negative Auskunft erhalten.

Aber so schnell wollte ich nicht aufgeben, denn Zifferblätter konnte man ja gegebenenfalls auch in
einer bestimmten Farbe umarbeiten lassen.

Daraufhin einmal bei einem Zifferblatthersteller angefragt, der mir ein durchaus akzeptables Angebot unterbreitete.

Wir können das Zifferblatt ähnlich dem Original zum Preis von ca. 145,-- EUR in strahlen Blau umarbeiten.
(Aus und Einbau des Zifferblattes 45,-- EUR, bitte wenn möglich nur das Zifferblatt senden.)
Preise zzgl. Porto und MWST.

Dann kam aber die Anschaffung blauen TAG Heuer Carrera 01 „dazwischen“ und diese Anschaffung brachten meine Pläne bezüglich der blauen 556 ins Vergessen.

Aber nur bis zur MunichTime 2017, denn dort stellte Sinn die 556 mit 2 neuen Zifferblattfarben vor und auch mein sehnlich gewünschtes Blau war auch dabei.

Das Weitere könnt Ihr Euch ja denken.

Den Depotkonzi in meiner Nähe angerufen, mit der Bitte mir Bescheid zu sagen, wenn er die blaue 556 erhalten würde und schon nach 3 Tage kam der Anruf und schon hatte sich die blaue 556 in meiner Uhrensammlung eingefügt.


Bevor aber nun die obligatorischen Fotos kommen hier einmal einige Daten dieser Uhr.

Referenz : 556 I B
Werk : ETA 2824-2
Gehäusedurchmesser : 38,5 mm
Höhe : 11 mm
Stegbreite : 20 mm
Gewicht : 80 gr. mit Lederband

Und nun die unkommentierten Fotos.

http://up.picr.de/30929945ld.jpg

http://up.picr.de/30929948dv.jpg

http://up.picr.de/30929953uv.jpg

http://up.picr.de/30929957pz.jpg

http://up.picr.de/30929959we.jpg

http://up.picr.de/30929960jp.jpg

http://up.picr.de/30929961ru.jpg

http://up.picr.de/30929962tt.jpg

http://up.picr.de/30929963mo.jpg

http://up.picr.de/30929965fc.jpg

http://up.picr.de/30929971qn.jpg

Danke fürs Reinschauen.

renerocker
12.11.2017, 18:10
Die ist schön. Man sieht ihr auch die fast 39 mm gar nicht an.

Ist es eigentlich normal, dass Silikonbänder preislich mit Metallbändern gleichauf liegen?

watch-watcher
12.11.2017, 18:35
Ist es eigentlich normal, dass Silikonbänder preislich mit Metallbändern gleichauf liegen?

Da bin ich anderer Meinung. Vielleicht bei Sinn, aber im Zubehörmarkt sind gute Silikon- oder Kautschukbänder im Vergleich zu guten Metallbänder günstiger.

Daniel200
12.11.2017, 18:39
Glückwunsch zum Neuzugang :dr:

Das blaue Zifferblatt gefällt mir sehr gut :gut:

ein michael
12.11.2017, 18:40
Fast zu schade, um sie zu rocken;)
Aber viel tragefreude dabei.

J.S.
12.11.2017, 18:45
Tolle Fotos Wilhelm und eine sehr schöne Uhr :dr:

uhrenfan_rolex
12.11.2017, 22:24
Glückwunsch! Sehr schön!

Raul Endymion
14.11.2017, 13:25
Herzlichen Glückwunsch zu der schönen blauen 556.
Das Blatt hat einen fantastischen Farbglanz!

Artur
14.11.2017, 13:51
Wunderschön! Da sage ich als PTM - bitte nicht rocken! Zu schade...

Nimm eine 'olle' G-Shock

watch-watcher
14.11.2017, 15:18
Wunderschön! Da sage ich als PTM - bitte nicht rocken! Zu schade...

Nimm eine 'olle' G-Shock

Nein, die wird mit Sicherheit nicht gerockt, soll aber dann getragen werden, wenn ein unabsichtliches "Rocken" möglich wäre, wobei ich natürlich die Uhr dann vom Arm nehmen werde, wenn ich ein "Rocken" erahne.

(Stelle gerade fest, dass ich mich bei dieser Beschreibung wieder einmal selber übertroffen haben.:rofl:)

Artur
15.11.2017, 13:59
Ich fand den Satz (aus meiner Sicht) völlig verständlich! So mache ich das auch immer! :D

watch-watcher
17.11.2017, 11:24
Ich stelle gerade fest, das hier noch ein Wristshoot der 556 an meinem Arm fehlte.



http://up.picr.de/30971505rq.jpg

watch-watcher
10.02.2018, 16:33
Als Nachtrag zu meiner Vorstellung habe ich der Sinn jetzt ein Meshband gegönnt und möchte auch die Aufnahmen nicht vorenthalten.

http://up.picr.de/31782694cy.jpg

http://up.picr.de/31782686wf.jpg

https://up.picr.de/31782687bm.jpg

http://up.picr.de/31782690ss.jpg

http://up.picr.de/31782693fn.jpg


Und am Arm sieht es jetzt so aus.


http://up.picr.de/31782682sf.jpg