PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stellen der Uhrzeit - Modell-/ Werksabhängig



awi2911
10.11.2017, 15:48
ich habe diesbezüglich nichts gefunden, daher dachte ich, dass es vielleicht für Alle hilfreich sein könnte.

Viele denken, dass bei Rolexuhren, während der Zeit-Einsellung, die Krone in Richtung 12:00 Uhr gedreht werden muss, damit sich der Stundenzeiger im Uhrzeigersinn dreht. Manche sprechen sogar von Fake-Nachweisen, falls dem nicht so ist.

Da dies jedoch von den jeweiligen Werken & Modellen abhängt, hier mal ein Link, mit der Auflistung, ob
"clock- oder counterwise" gedreht wird.

Vielleicht interessiert es den Einen oder Anderen und hilft

Link: http://calibercorner.com/rolex-watch-time-setting-crown-direction/

Darki
10.11.2017, 15:55
Vielen Dank, Andreas! Kannte ich noch nicht.

awi2911
10.11.2017, 18:57
Freut mich :dr:

Giulietta
10.11.2017, 19:31
Ich bin verwirrt. Ich soll die Uhrzeit stellen, indem ich den Zeiger gegen den Uhrzeigersinn stelle? Warum? Ich mache es immer im Uhrzeigersinn. Was aber laut der Tabelle bei meiner Sub und DJ nicht geht? Helft mir, bitte :embarassed:

renerocker
10.11.2017, 19:41
Was soll denn passieren, wenn ich in die "falsche" Richtung drehe? Detonation?

awi2911
10.11.2017, 20:10
Es geht nicht darum, entgegengesetzt zu stellen, sondern zB:

SD 126600:
hier dreht der Stundenzeiger im Uhrzeigersinn, wenn Du die Krone zu Dir drehst -> Richtung 06.00 Uhr

DS 116600:
hier, wenn Du die Krone von Dir weg drehst -> Richtung 12.00 Uhr

SUB 14060 mit Cal 3000:
Wie bei der 126600

SUB 16610:
Wie bei der DS

Ich hatte mich gewundert, da ich eigentlich gewohnt war, wie es bei der DS ist...nun habe ich meine 126600 und wunderte micha, dass es hier andersherum funktioniert - also man dreht die Krone entgegegesetzt der DS, um im Uhrzeigersinn zu drehen

Und dieses ist abhängig von Modell & Kaliber....

Manche Zungen, auch in Foren, behaupteten damals, dass eine Rolex den Stundenzeiger, im Uhrzeigersinn drehen lässt, wenn man die Krone zur 12.00 Uhr Marke dreht. Ansonsten Vorsicht, da wohl Fakes es entgegengesetzt machten - Indiz für Einige

Die Info im Link, zeigt bei welchem Modell & Kaliber man die Krone drehen muss um den Stundenzeiger im Uhrzeigersinn zu drehen.

Hoffe, dass es jetzt verständlicher ist

Giulietta
10.11.2017, 20:49
Aber ich dreh die Krone immer Richtung 12 Uhr und dann läuft auch der Zeiger im Uhrzeigersinn. Dürfte er aber eben laut Tabelle nicht.

ulfale
10.11.2017, 21:11
Aber ich dreh die Krone immer Richtung 12 Uhr und dann läuft auch der Zeiger im Uhrzeigersinn. Dürfte er aber eben laut Tabelle nicht.

Klar darf er das, in Deiner 114060 tickt ja ein 3130 (resp. ein 3131 oder 3132), und das dreht, wie auch das 3135 Deiner DJ, clockwise.

Giulietta
10.11.2017, 21:45
Bei der DJ41 steht aber das 3235 und counterclockwise.
Und bei der Sub hab ich bei der falschen geguckt :embarassed:

awi2911
10.11.2017, 21:59
Wenn Du die DJ41, mit dem 3235 hast, dann muss es entgegengesetzt drehen.
Entschuldige meine Frage, aber Du hast nicht vielleicht eine DJ2?

ulfale
10.11.2017, 22:00
Ah, ok, ich bin von einer DJ 36 ausgegangen!

awi2911
10.11.2017, 22:02
Ich frage, da es unterschiedliche Datejust Uhren gibt und die DJ2, glaube ich, auch 41mm hat - und dann würde deine Aussage ja passen...nur die hätte dann nicht das 3235 sondern 3156

ulfale
10.11.2017, 22:08
Ja, die DJ2 hat auch 41 mm, und die DJ41 dreht eindeutig counterclockwise!
Die DJ2 hat das 3135, kein 3156 (was ich auch gar net kenne).

awi2911
10.11.2017, 22:09
Deshalb denke ich, dass Julia die DJ2 hat anstatt DJ41 ;)

Giulietta
10.11.2017, 22:13
Nein, ist eine 126300. Mwaah, jetzt muss ich das testen, vielleicht spinn ich ja

Giulietta
10.11.2017, 22:19
Ich nehm alles zurück 8o
Bei der DJ muss ich tatsächlich gegen den Uhrzeigersinn kurbeln. Ist mir nie aufgefallen. Also sowas...danke Euch und sorry für die Verwirrung.

awi2911
10.11.2017, 22:20
Ok, das ist eine DJ41....dann muss der Test aber "entgegengesetzt" ausfallen. Denn hier ist das gleiche Kaliber drin wie in der 126600

Edit: Julia hatte schon geantwortet - dann passt's ja ;)

Signore Rossi
11.11.2017, 19:52
Interessant, danke :gut:. Diesen Fake-Mythos kannte ich bis dato auch noch nicht.

awi2911
11.11.2017, 23:18
Die DJ2 hat das 3135, kein 3156 (was ich auch gar net kenne).

Trotz allem gibt es das 3156....hatte mich jedoch vertan. Die DJ hat das 3135 und die DD hatte das 3156, ab 2008.

Street Bob
12.11.2017, 08:48
Cool, Andreas, danke schön!

Und ich oute mich: das ist mir im Leben nicht aufgefallen bislang!!!!
Schön auch einige lustige Antworten hier ;):gut:

awi2911
12.11.2017, 09:35
:dr:
Die Wenigsten nehmen das bewusst wahr...ich hatte gerade 2 unterschiedliche Werke nacheinander aufgezogen und wurde stutzig

ehemaliges mitglied
12.11.2017, 13:34
8o
Man lernt ja nie aus !
Das komische ist das es mir gar nicht aufgefallen war und ich es sogar zunächst beim Lesen anzweifelte -
Ich habe es nun grad ausptobiert und bin platt - 3235 - DJ 41 , ganz klar zum Uhrzeit stellen im Uhrzeigersinn ,
die Krone zur 6 drehen.
:gut:

Giulietta
13.11.2017, 10:57
Und ich oute mich: das ist mir im Leben nicht aufgefallen bislang!!!!
Schön auch einige lustige Antworten hier ;):gut:

Jaaaa...ich war ganz sicher, dass ich in Richtung 12 Uhr kurbel!!



Das komische ist das es mir gar nicht aufgefallen war und ich es sogar zunächst beim Lesen anzweifelte -
Ich habe es nun grad ausptobiert und bin platt - 3235 - DJ 41 , ganz klar zum Uhrzeit stellen im Uhrzeigersinn ,
die Krone zur 6 drehen.
:gut:

Mir gingen auch viele Lichter auf. Ein ganzer Kronleuchter. Hab es ja nicht geglaubt.

Tell me
13.11.2017, 21:02
Klasse, danke.
Hab ich gleich überprüfen müssen, 3x counterclockwise und 1x clockwise - stimmt genau.
Ist mir nie aufgefallen.

Artur
13.11.2017, 22:04
Wahnsinn! 8o :grb::verneig:

Danke!!

awi2911
13.11.2017, 22:57
:dr:

Mir ging es genauso wie Euch...ich hatte einen Tag zuvor meine DS gestellt (clockwise), am nächsten meine SD 126600 (counterclockwise) und bin ein wenig unruhig geworden, da ich nicht gerade beide Uhren zur Hand hatte. Nachdem ich dann, über die Seite, all meine Uhren getestet und nebenbei noch einen Film gefunden habe, wo die 126600 auch mal gestellt wurde (gefühlt zig Vorstellungsfilme auf YT durchforstet bis Einer mal die Uhr stellte :D ), war ich dann doch beruhigt.

So banal....aber doch irgendwie beunruhigend, wenn man es nicht weiß....da die Meisten doch glauben, clockwise....sonst nichts :op::D

ehemaliges mitglied
14.11.2017, 11:32
Danke für den Link :D

Lord Sinclair
15.11.2017, 11:14
Herrenmodelle sind bei mir immer "Krone im Uhrzeigersinn drehen = Zeiger im Uhrzeigersinn drehen", nur bei der DJ medium meiner Frau ist das andersherum.

awi2911
15.11.2017, 12:56
Das heisst, Du kaufst die Herrenmodelle abhängig von der Kronendrehrichtung? :D

Lord Sinclair
15.11.2017, 14:26
:D wohl zufällig genau jene im Uhrzeigersinn erwischt.

subby
15.11.2017, 19:05
Sehr interessant, Danke für die Info :-)