Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Empfehlenswerter Uhrmacher für Vintage 16750?



tplus
02.11.2017, 18:59
Hallo,

meine 16750 kann in Köln nicht mehr repariert werden, in die Schweiz will ich sie nicht schicken lassen und der örtliche Konzi hat bisher nicht so toll gearbeitet.

Könnt Ihr einen guten Betrieb in D empfehlen?

Besten Dank für Tips...

hugo
02.11.2017, 19:14
Kann Köln wirklich nicht,oder will Köln nicht ?
Oder geht es eher um Tritiumerhalt ?

ducsudi
02.11.2017, 19:15
https://depperich.de wurde öfter empfohlen.

Such mal im Forum danach, ich denke der persönliche Kontakt zur Werkstatt um den genauen Wartungsumfang abzustimmen ist sehr wichtig.

tplus
02.11.2017, 19:24
Köln schreibt, dass "die Merkmale der Uhr auf ein älteres Modell hinweisen", und dass dafür in Köln nicht mehr alle Ersatzteile zur Verfügung stehen. Daher bietet man die Reparatur in Genf an: 1000 Euro (+19%) für den Kostenvoranschlag wenn nicht repariert wird, nur "alles oder nichts", gegebenenfalls Teile "die von der ursprünglichen Ausführung abweichen" und 2 - 3 Monate für den Kostenvoranschlag.

Habe ich dankend abgelehnt.

Soeckefeld
02.11.2017, 19:25
...Könnt Ihr einen guten Betrieb in D empfehlen?
...

D wie Düsseldorf?

tplus
02.11.2017, 19:26
Sorry, "D" wie Deutschland.

Javi22
02.11.2017, 19:41
https://depperich.de/

Das ist bestimmt der richtige Ansprechpartner für Dich.

Ca. 3 Monate Zeit solltest du allerdings haben.:bgdev:

mojohh
02.11.2017, 19:47
Da möchte ich gern mal diesen Thread nennen.

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/158658-Rolstaff-s-16750-matt-amp-Revision-bei-Depperich

Leider sind die Bilder verloren gegangen.

Edmundo
02.11.2017, 20:16
1000 Euro (+19%) für den Kostenvoranschlag wenn nicht repariert wird, nur "alles oder nichts", gegebenenfalls Teile "die von der ursprünglichen Ausführung abweichen" und 2 - 3 Monate für den Kostenvoranschlag.

Für eine 16750? :grb:

henri_san
02.11.2017, 20:34
https://depperich.de/

Das ist bestimmt der richtige Ansprechpartner für Dich.



+1

hugo
02.11.2017, 20:49
Köln schreibt, dass "die Merkmale der Uhr auf ein älteres Modell hinweisen", und dass dafür in Köln nicht mehr alle Ersatzteile zur Verfügung stehen. Daher bietet man die Reparatur in Genf an: 1000 Euro (+19%) für den Kostenvoranschlag wenn nicht repariert wird, nur "alles oder nichts", gegebenenfalls Teile "die von der ursprünglichen Ausführung abweichen" und 2 - 3 Monate für den Kostenvoranschlag.

Habe ich dankend abgelehnt.


Für eine 16750? :grb:

Plexi,gewöhnt euch dran.
Auch Dj Modelle ...

renerocker
02.11.2017, 21:16
Ich habe im September eine 1601 bei Rödiger in Braunschweig revidieren lassen. Hat 670 € gekostet und ich habe eine weiße Rolex Garantiekarte bekommen.

Peterchens Mondfahrt
02.11.2017, 22:36
Depperich, Herr Thom :gut:, meine 1675gilt war im Dezember 2016 da :gut:

Eureka
03.11.2017, 00:53
Meine 1675 kam letzte Woche zurück. Herr Thom kann ich auf jeden Fall empfehlen. Macht genau was du willst, perfekte Arbeit.

tziah
03.11.2017, 12:09
Bin mit meinen "alten" immer bei Robin Israel und sehr zufrieden.

http://www.uhrenkunde.de

Preislich absolut im Rahmen

watchfriend1
04.11.2017, 08:48
Bedeutet die kölner Auskunft, daß das 3035er dort generell nicht mehr revidiert wird?

Lexi66
04.11.2017, 09:20
Bin mit meinen "alten" immer bei Robin Israel und sehr zufrieden.

http://www.uhrenkunde.de

Preislich absolut im Rahmen

Kann ich auch uneingeschränkt empfehlen, top Mann :gut:.

tplus
04.11.2017, 18:51
Gibt es Erfahrungen mit Fa. Kriescher in Würselen?

Rolstaff
05.11.2017, 21:04
Köln schreibt, dass "die Merkmale der Uhr auf ein älteres Modell hinweisen", und dass dafür in Köln nicht mehr alle Ersatzteile zur Verfügung stehen. Daher bietet man die Reparatur in Genf an: 1000 Euro (+19%) für den Kostenvoranschlag wenn nicht repariert wird, nur "alles oder nichts", gegebenenfalls Teile "die von der ursprünglichen Ausführung abweichen" und 2 - 3 Monate für den Kostenvoranschlag.

Habe ich dankend abgelehnt.


Kannst Du das mal genauer erklären ? 1000 EUR + Mwst. für den KV wenn nicht repariert wird.....
Was soll es denn ungefähr kosten, wenn repariert wird ?

hugo
05.11.2017, 21:48
Das sagt dir denn der Kv ;)
Ist so,bist du dann der Meinung jemand anders kann das besser und billiger sind halt 1K + Steuern fällig.
Es werden ja auch gerne Kv bei Vintageuhren beigelegt,quasi als „Exhtheitsnachweis“.
Das soll damit wohl auch eingeschränkt werden.

tplus
05.11.2017, 21:57
Was vermutlich bedeutet, dass die Revision in jedem Fall >1000 Euro ausfallen wird. Die Revision der Tudor meiner Frau hat schon über € 800 in Köln gekostet, wenn ich mich recht erinnere.

Rolstaff
05.11.2017, 23:00
Das sagt dir denn der Kv ;)
Ist so,bist du dann der Meinung jemand anders kann das besser und billiger sind halt 1K + Steuern fällig.
Es werden ja auch gerne Kv bei Vintageuhren beigelegt,quasi als „Exhtheitsnachweis“.
Das soll damit wohl auch eingeschränkt werden.

Dachte ich es mir doch.

Also sind in jedem Fall rd. 1,2K EUR (oder entsprechend in SFR) fällig. Die eigentliche Revision oder "Restauration", wie es zufällig ja heissen soll, wird dann mehrere K EUR kosten. Darf man nur hoffen, dass sich künftig möglichst wenige vintages nach Genf verirren..... ;)

Treo
06.11.2017, 07:54
Gibt es Erfahrungen mit Fa. Kriescher in Würselen?

Ja er Ulli hat schon mehrere Uhren von mir revidiert. Immer einwandfrei!
Ist übrigens auch Mitglied hier.

uhrenfan_rolex
06.11.2017, 08:38
Ein Kostenvoranschlag für 1k EUR :grb:
Das wird dann hoffentlich auf die Gesamtkosten angerechnet.

Sternfahrer
06.11.2017, 09:55
Na, das will ich doch schwer hoffen. Das Kalkül für den hohen KV dürfte sein, daß der Kunde keinen Rückzieher mehr macht, wenn er den ersten Schritt gegangen ist.

Gruß
Werner

hugo
06.11.2017, 10:44
1K + Steuern werden berechnet wenn die Vintageuhr zur Revision eingeschickt wird und nach Erstellung des Kv die Ausführung seitens des Einlieferers abgelehnt wird,aus welchen Gründen auch immer.Nicht die Erstellung des Kv kostet 1K.Ganz einfach und völlig verständlich.

tplus
06.11.2017, 11:13
Korrekt, Auszug: "Die Authenzität des Servicegegenstandes kann erst mit Erstellung eines Kostenvoranschlages durch Rolex Genf festgestellt werden".

Und: ..."sollte geklärt werden, ob ein Kostenvoranschlag unter diesen Bedingungen tatsächlich gewünscht ist"...

Das hört sich an, wie: Geh mit Deiner Uhr lieber woanders hin.

Rolstaff
06.11.2017, 19:10
Das hört sich an, wie: Geh mit Deiner Uhr lieber woanders hin.

Und genau das sollte man bei einer Standard-Vintage mit Tritium-Bestückung auch tunlichst machen.... ;)

tplus
06.11.2017, 20:57
Was ist denn das Teil überhaupt wert? Es ist eine 16750 aus 1982/1983. Zifferblatt ohne "Chromschmuck". Sehr guter Zustand.

Vanessa
07.11.2017, 01:16
8-9

tplus
07.11.2017, 09:50
Hatte ich befürchtet. Für meine 5512 eröffne ich 'mal einen eigenen Thread.

ehemaliges mitglied
07.11.2017, 14:41
christian czesla, uhrwerk, münster, hafenstrasse. der macht alle meine uhren. immer perfekt.

nero-nero 75
07.11.2017, 19:58
Meine Empfehlung: An Axel Schmiemann in Oberhausen wenden - er ist voll "ROLEX-fähig" und hat neben seiner Rolle als Konzi auch dahingehend einen Top-Service.

Ruhig lieben Gruß von mir bestellen - kann Ihn uneingeschränkt empfehlen....muss mit meiner Sub No Date (leider) auch dorthin ;-)

Lieben Gruß,

M A R I O