Uhrenfreund68
29.10.2017, 16:42
Liebe Forenmitglieder,
mag mich nun mal endlich kurz vorstellen. Bin vor einigen Jahrenn von einem Freund auf das Forum aufmerksam gemacht worden. Seitdem lese ich hier unregelmäßig mit und freue mich über die interessanten Beiträge und Bilder sehr schöner Uhren. Meine Uhrenhistorie:
Für Uhren interessiere ich mich seit meiner Jugend. Fing mit einer vegoldeten Seike Kinetamic mit 16 an. Dann kam eine Eisenbahnertaschenuhr, es folgten einige Stahluhren von Seiko und Citizen. 2002 kamen dann zwei Omegas (Seamaster und De Ville). Damals hatte ich schon kurz überlegt mir stattdessen eine Submariner Date zu holen. Mich dann aber doch für die Omegas entschieden, da ich einerseits eine elegante Uhr und eine Sportuhr haben wollte und andererseits mir auch nicht so sicher war, ob ich eine Rolex haben wollte. Dann wieder ein paar Jahre später, holte sich ein Freund eine 116610. Habe mich dann wieder für Rolex interessiert, mir aber dann doch eine Speedmaster zugelegt. 2012/ 13 hatte mich dann der Virus verstärkt befallen und es wurde eine Datejust II mit rhodiumfarbenen Zifferblatt und aribischen Ziffern. 2015 dann eine 116610 die allerdings letztes Jahr wieder gegangen ist. Für mich fehlte bei der Uhr etwas. Nun stehe ich bei einem Konzessionär auf der Warteliste für eine 126600, die wie man mir vor kurzen mitteilte zu meinem Geburtstag im kommenden Frühjahr da sein sollte. Damit es mir mir mit dieser Uhr nicht wie mit der Submariner Date geht, habe ich sie mir (nachdem hier im Forum zu lesen war, dass die ersten Uhren ausgeliefert wurden) ausgiebig angeschaut und kurz zur Probe getragen. War dann von der Uhr überzeugt und freue mich schon sehr auf meinen nächsten Geburtstag :-). Damit mir uhrenmäßig nicht langweilig wird, stöbere ich (un)regelmäßig auf Märkten nach Uhren. Vor kurzen habe ich eine alte Rado Captain Cook gefunden, die ich gerade aufarbeiten lasse und und dann wohl meiner Frau schenken werde.
Freue mich hier zu sein und viel Interessantes zu lesen. Schreiben werde ich wohl weiterhin eher selten, da ich beruflich viel zu tun habe und dann zur Entspannung doch lieber lese.
Euer Uwe
mag mich nun mal endlich kurz vorstellen. Bin vor einigen Jahrenn von einem Freund auf das Forum aufmerksam gemacht worden. Seitdem lese ich hier unregelmäßig mit und freue mich über die interessanten Beiträge und Bilder sehr schöner Uhren. Meine Uhrenhistorie:
Für Uhren interessiere ich mich seit meiner Jugend. Fing mit einer vegoldeten Seike Kinetamic mit 16 an. Dann kam eine Eisenbahnertaschenuhr, es folgten einige Stahluhren von Seiko und Citizen. 2002 kamen dann zwei Omegas (Seamaster und De Ville). Damals hatte ich schon kurz überlegt mir stattdessen eine Submariner Date zu holen. Mich dann aber doch für die Omegas entschieden, da ich einerseits eine elegante Uhr und eine Sportuhr haben wollte und andererseits mir auch nicht so sicher war, ob ich eine Rolex haben wollte. Dann wieder ein paar Jahre später, holte sich ein Freund eine 116610. Habe mich dann wieder für Rolex interessiert, mir aber dann doch eine Speedmaster zugelegt. 2012/ 13 hatte mich dann der Virus verstärkt befallen und es wurde eine Datejust II mit rhodiumfarbenen Zifferblatt und aribischen Ziffern. 2015 dann eine 116610 die allerdings letztes Jahr wieder gegangen ist. Für mich fehlte bei der Uhr etwas. Nun stehe ich bei einem Konzessionär auf der Warteliste für eine 126600, die wie man mir vor kurzen mitteilte zu meinem Geburtstag im kommenden Frühjahr da sein sollte. Damit es mir mir mit dieser Uhr nicht wie mit der Submariner Date geht, habe ich sie mir (nachdem hier im Forum zu lesen war, dass die ersten Uhren ausgeliefert wurden) ausgiebig angeschaut und kurz zur Probe getragen. War dann von der Uhr überzeugt und freue mich schon sehr auf meinen nächsten Geburtstag :-). Damit mir uhrenmäßig nicht langweilig wird, stöbere ich (un)regelmäßig auf Märkten nach Uhren. Vor kurzen habe ich eine alte Rado Captain Cook gefunden, die ich gerade aufarbeiten lasse und und dann wohl meiner Frau schenken werde.
Freue mich hier zu sein und viel Interessantes zu lesen. Schreiben werde ich wohl weiterhin eher selten, da ich beruflich viel zu tun habe und dann zur Entspannung doch lieber lese.
Euer Uwe