Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AP Royal Oak 14790
Uhrenpeter
25.10.2017, 10:56
Hallo.Ich habe schon seit geraumer Zeit diese Uhr hier liegen.Sie saß schon immer recht stramm auf dem Arm aber nun geht es irgendwie gar nicht mehr.Habe zwar ein Ersatzglied bei, aber da ist das Stahlsegment gebläut und passt halt nicht dazu.Irgendwie finde ich nicht das passende Link zu.Vieleicht könnt ihr mir ja helfen.Laut Rechnung ist die Uhr von Ende 1991.Müßte also eine AP 14790 sein wenn ich nicht irre.Normalerweise trage ich nicht solche zarte Uhren.Aber irgendwie ist es auch schade wenn sie nur rumliegt.mg Peter aus Dortmundhttp://up.picr.de/30747801lm.jpg
http://up.picr.de/30747802wi.jpg
http://up.picr.de/30747803vn.jpg
http://up.picr.de/30747804ju.jpg
http://up.picr.de/30747805ht.jpg
http://up.picr.de/30747806ay.jpg
http://up.picr.de/30747807ib.jpg
http://up.picr.de/30747808yp.jpg
http://up.picr.de/30747809kv.jpg
Departed
25.10.2017, 17:49
Das große AP Logo auf dem Ziffernblatt, das fehlende Logo auf der Krone, die Schließe und das Fehlen der Seriennummer auf der Gehäuseunterseite, spricht meiner Meinung nach eher für die Referenz 14700SA, wenn auch einer der wohl letzten. Bei AP ist das ja alles nicht ganz so einfach :D
Hast du das Original Zertifikat?
Uhrenpeter
26.10.2017, 00:21
Hallo.Nein leider habe ich nur den Kaufbeleg ,nach Box und Zertifikat muß ich nochmal fragen.Vieleicht ist es ja noch aufgetaucht.Wurde mir damals versprochen falls es noch gefunden wird.Von einer DayJust und GP wurde es mir noch nachgereicht.
Uhrenpeter
26.10.2017, 00:49
Ja wird wohl eine 14700SA sein.Habe nun beim googeln gelesen das solch eine Uhr sehr Wartungsintensiv ist und dies dann mit erheblichen Kosten verbunden ist.Naja mal sehen.Habe sie nun seit 3 Tagen im Bewegen und bisher sieht es gut aus.
biker73ro
26.10.2017, 09:04
Weshalb sollte eine Uhr mit einem JLC 889 Kaliber wartungsintesiv sein ? Soweit mir bekannt ist ist das einer der meistverbreiteten Automatikkaliber, da sowohl von JLC als auch von etlichen anderen ( AP, VC, IWC, Breguet ). Vom Werk her würde ich sagen ist das eher nicht der Fall.
Gruß, Stefan
Uhrenpeter
26.10.2017, 12:24
Ich habe auf der Suche nach einem Ersatzglied in einem anderen Forum gelesen das eine Revision um 2000 Euro bei AP kosten würde.Mein Uhrmacher meines Vertrauens sagte das wenn was defekt wäre es schwer wird Teile hierfür zu bekommen.Naja alles Punkte wo ich mir sage ob ich sie den überhaupt in meiner Sammlung behalten soll.Vor allem weil ich mich in den letzten 5 Jahren von den meisten Uhren die ich eigentlich nie getragen habe größtenteils getrennt habe.
hartenfels
01.11.2017, 08:34
Ich hatte mehrere 14790 mit dem gleichen Werk und habe noch heute eine. Das Werk ist absolut zuverlässig und meine jetzt noch vorhandene 14790 läuft seit 2004 ohne Revision und mit +1 bis +4 Sekunden am Tag (und die Uhr ist immer noch - ohne Dichtungstausch - bis 100 Meter wasserdicht).
Die Revision meiner anderen 14790 hat jeweils um die EUR 1.000 inklusive perfekter Aufarbeitung von Gehäuse und Band durch AP gekostet.
Die Ammenmärchen, die hier immer wieder von angeblich sehr hohen Revisionskosten und der Zickigkeit von AP-Uhren erzählt werden, kann ich (und ich habe aktuell noch 3 RO) nicht im Ansatz nachvollziehen...
Mister_P
01.11.2017, 14:01
Ich hatte mehrere 14790 mit dem gleichen Werk und habe noch heute eine. Das Werk ist absolut zuverlässig und meine jetzt noch vorhandene 14790 läuft seit 2004 ohne Revision und mit +1 bis +4 Sekunden am Tag (und die Uhr ist immer noch - ohne Dichtungstausch - bis 100 Meter wasserdicht).
Die Revision meiner anderen 14790 hat jeweils um die EUR 1.000 inklusive perfekter Aufarbeitung von Gehäuse und Band durch AP gekostet.
Die Ammenmärchen, die hier immer wieder von angeblich sehr hohen Revisionskosten und der Zickigkeit von AP-Uhren erzählt werden, kann ich (und ich habe aktuell noch 3 RO) nicht im Ansatz nachvollziehen...
Da bin ich absolut bei Dir Heiko :gut: , ich verstehe auch nicht, wieso sich diese Ammenmärchen so dauerhaft halten...
Uhrenpeter
13.11.2017, 13:11
Ok sowas hört man dann doch lieber.Aber irgendwie finde ich kein passendes Ersatzglied hierfür.Da wird es wohl vorerst nix mit selber tragen.Aber mit der Zeit wird wohl schon eins auftauchen.So selten dürften die doch eigentlich nicht sein.mg Peter
Chefcook
16.11.2017, 11:05
Frag doch einfach mal bei AP in Wiesbaden. Die sind sehr nett, gut sortiert und Deine Uhr ist so hübsch und in gutem Zustand, dass auch ein neues Bandglied sicher nicht schlecht aussieht.
Uhrenpeter
17.11.2017, 22:26
Ich habe vielleicht Glück nächste Woche in Essen.Die haben wahrscheinlich eins liegen.Mal sehen ob das passt zum Armband.MG Peter
Mister_P
24.11.2017, 08:46
Viel Glück! Und wenn sie keins vorrätig haben, ein neues Glied für die Uhr zu bekommen ist überhaupt kein Problem. Im Zweifel muss das halt über die Zentrale bestellt werden...
Diese schöne RO ist es in jedem Fall wert. :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.