PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Richtmikrofon für Videoaufnahmen mit Canon DSLR - Erfahrungen?



primero
25.10.2017, 10:40
Freunde bewegter Bilder,

ich hoffe, jemand von Euch kann mir auf die schnelle (wegen Bestellzeit bis zum WE) sagen, welche Erfahrungen er mit einem Richtmikrofon an einer DSLR gemacht hat.

Am WE haben wir ein Seminar, an dem wir die Vorträge aufzeichnen wollen. Die Hardware ist eine Canon 5D MK III. Da die Kamera aber hinter dem Auditorium stehen wird, reicht das eingebaute Mikro sicher nicht, zumal auch alle sonstigen Geräusche ungefiltert und störend mit drauf sein würden.

Canon hat dazu ein Richtmikrofon im Programm, das DM-E1, vielleicht hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht.

Besten Dank & ein Gruß,
André

Edmundo
25.10.2017, 22:56
Das ist nix, wenn der Vortragende sich auch bewegen können soll. Wenn Richtmikrofon, dann das hier: Rode NTG2 (https://www.thomann.de/de/rode_ntg2_dead_cat_bundle.htm?ref=search_rslt_Rode +NTG_268330_1)

Warum macht ihr dem Vortragenden nicht ein Mikro an? Das ist die optimale Lösung. Die Sennheiser ew 112 (https://www.thomann.de/de/sennheiser_ew_112p_g3bband.htm?ref=search_rslt_Sen nheiser+ew+112_261569_4) sind das Non-Plus-Ultra. Bei dem Link musst Du mal schauen, es gibt verschiedene Frequenzbereiche - nicht alle sind in D zu gelassen. Dann den Empfänger an die Kamera und der Ton ist top. Sind aber teuer, die Teile - um die 600 Euro. Ggf. tun es auch günstigere wie die hier: https://www.amazon.de/Professionelles-Kabellos,Ansteckmikrofon-Lavalier-Mikrofon-Ansteckmikrofon-DSLR-Kamera/dp/B01LZKQUYJ/ref=sr_1_15?ie=UTF8&qid=1508964620&sr=8-15&keywords=funkmikrofon Aber keine Ahnung ob die was taugen.

primero
27.10.2017, 11:09
Danke Elmar, Du hast Recht, das wäre sicher am besten und klappt tatsächlich auch prima. Gestern Abend mal an unsere Vortragsanlage mit dem AKG Headset gespaxt und der Ton ist klasse.

Beste Grüße,
André