Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex heruntergefallen, Glas gesplittert, Sekundenzeiger hängt... was tun
Hallo zusammen,
tut mir Leid, dass ich gleich frage ohne vorher groß das Forum durchsucht zu haben, aber ich denke, ich sollte jetzt nicht zu lange warten...
Ich bin ein Idiot, gerade ist mir meine Rolex Datejust mit Saphirglas auf den Steinboden gefallen und klar, das Glas ist gesprungen und ein paar Splitter blockieren jetzt den Sekundenzeiger. Was ist jetzt am besten zu machen, bis ich zum Uhrmacher komme, ...
- nichts machen, einfach Sekundenzeiger blockieren lassen,
- Krone raus in Zeiteinstell-Stellung,
- ...?
Danke für ein paar Tipps...
Grüße
Oliver
Krone rausziehen.
Viele Grüße, Marco
ehemaliges mitglied
21.10.2017, 19:32
Krone raus - ganz klar
ehemaliges mitglied
21.10.2017, 19:32
Genau, Krone ziehen und ab zum Uhrmacher!
Martensit
21.10.2017, 19:36
Oh nein. Das ist echt ärgerlich. Mir ist das auch schon passiert, aber zum Glück hat nur das Gehäuse eine Macke abbekommen.
Ok, 3:0, Krone raus und ab zum Uhrmacher... und jetzt weiß ich wenigstens was damit gemeint ist, dass Saphirglas keine Stöße mag.
DANKE!! und schönen Abend!
Oliver
Sternfahrer
21.10.2017, 21:41
Oh je, du hast mein Mitgefühl. Auch meine Datejust ist schon mal auf dem harten Boden der Tatsachen gelandet. Allerdings ist sie mit einer veritablen Macke im Gehäuse davongekommen, die auspoliert werden konnte.
Gruß
Werner
Vespapapa
21.10.2017, 23:24
8o
Allerdings ist sie mit einer veritablen Macke im Gehäuse davongekommen, die auspoliert werden konnte.
Hast du dazu evtl. Bilder? Klingt im ersten Moment etwas abenteuerlich :)
Sternfahrer
22.10.2017, 10:43
Ich habe tatsächlich noch eins gefunden.
http://up.picr.de/30715415dk.jpg
Gruß
Werner
... und jetzt weiß ich wenigstens was damit gemeint ist, dass Saphirglas keine Stöße mag.
das ist übrigens der Grund, warum zB die Omega Speedmaster für die Apollo Missionen ein Plexi bzw. Hesalit Glas hatten.
Kabelkasper
23.10.2017, 10:06
... weil das Glas sonst splittert, wenn die Uhr mal runter fällt? *zwinker*
@ Oliver: alles Gute. Lässt sich reparieren und macht die Uhr für dich persönlicher. Trotzdem ärgerlich.
... weil das Glas sonst splittert, wenn die Uhr mal runter fällt? *zwinker*
nein ;)
Glas bzw. Saphirglas splittert viel feiner als Plexi und kann bei Beschädigung (kann ja auch ein Stoß direkt aufs Glas sein) ins Werk eindringen und die Uhr lahmlegen.
Plexi reißt bzw. hat viel größere Bruchstücke die nicht ins Werk gelangen können.
Kabelkasper
23.10.2017, 10:43
Alex... das weiß ich doch. Wollte doch nur einen kleinen Spaß machen. :)
Gab auch mal einen Test, indem auf das Glas einer Plexi Moonwatch mit den Uhrmacherhammer gehauen wurde - Glas intakt, nach dem Motto: Alles was sich nicht biegt - bricht (oder splittert in dem Falle)
Vielen Dank für die vielen Antworten. Das Ende der Geschichte... nach gut zwei Monaten war sie wieder heile, neues Saphirglas, Komplettrevision.
Ein Tipp noch, der bereits oben angesprochen wurde... ja nicht versuchen die Splitter herauszurütteln!!!
Das war das erste, was ich versuchte, da ich nicht wollte, dass der die Zeiger blockieren. Durch das Herausziehen der Krone braucht man das aber nicht, dann steht eh alles still. Doch was durch das Schütteln passiert ist... kleinste Splitter sind wohl über die Datumsanzeige ins Uhrwerk. Somit war statt Saphirglastausch eine Komplettrevision fällig.
Gute Nacht!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.