PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 15400 Verfügbarkeit



Sub5
15.10.2017, 16:06
Hi,

Ich spiele mit dem Gedanken mir mal eine AP Royal Oak mit einem blauen Zifferblatt zuzulegen.

Vom Durchmesser würde mir die 15400 wohl am meisten zusagen, da ich auch nicht ganz zarte Handgelenke habe.

Lese aber, dass diese Uhr wohl nicht so begehrt ist wie die 15202, die kleiner und schmäler ist.
Woran liegt das? Ist die 15202 limitiert und die 15400 nicht.

Wie sieht es mit der Vefügbarkeit der 15400 aus?

Liebe Grüsse

Thomas

Joe1010
15.10.2017, 22:42
Kaufst Du die Uhr die DIR am meisten zusagt oder eine vermeintlich!!!! beliebtere Uhr?

Uhrgestein42
15.10.2017, 23:04
Am besten beide mal anprobieren. Ich besitze die 15202 und sehe sie aufgrund der feinen und sehr filigranen Bauart deutlich vorn. Kommt dem Original am nächsten. In Kombination mit dem fantastischen Uhrwerk in meinen Augen einfach eine Klasse für sich. Die 15400 ist dagegen eine eher modernere Interpretation. Ich selbst hatte die 15300. Bin ich nicht mit warm geworden. Die 15202 ist aufgrund des integrierten Bands für 39mm schon recht präsent am Handgelenk. Man muss sie einfach mal anprobieren. Diese Haptik und .... OK, ich gerate in's Schwärmen.

Die 15400 ist recht gut verfügbar. Anders bei der 15202. Da braucht's schon etwas Geduld.

Sub5
16.10.2017, 09:41
Kaufst Du die Uhr die DIR am meisten zusagt oder eine vermeintlich!!!! beliebtere Uhr?

Persönliches Gefallen ist durchaus relativ und durch vielerlei Faktoren beeinflussbar.
Die Begehrlichkeit so mancher Uhr ist wohl zu einem großen Teil mit der Verfügbarkeit begründet.
Das macht für Viele so manches schön.

Und am Ende will ich genau wissen was ich denn da haben will.

Liebe Grüsse

Thomas

Roland90
16.10.2017, 09:48
Limitiert ist keine von beiden.
Man sollte beachten:

Das sind Boutique Only Uhren !
Nur die 15202 gibt es in Ländern ohne Boutique auch beim Konzi. In Deutschland eröffent wohl bald die erste, da hat es keinen Sinn mehr es noch bei einem Konzi zu versuchen.

Die 15202 ist dem Original aus 1972 sehr nah . Hat auch noch das ursprüngliche JLC Werk. Ist aber teurer (auch beim Service) und auch nicht so modern (Sekundenstopp).
Dafür wunderschön.

Das muss man live entscheiden. Die Proportionen der 15400 passen nicht jedem.

gonzo85
16.10.2017, 09:56
Ich hatte beide (15400 mit schwarzem Blatt). Sind beides absolut geniale Uhren, aber im Auftritt doch deutlich verschieden.

Die 15202 ist eleganter, dezenter und wohl auch deutlich begehrter.
Die 15400 ist moderner, aufdringlicher aber nicht minder schön.

Vielen ist die 15400 einfach auch zu groß vom Durchmesser her, was dann wieder einige zur 15202 bringt, so war es auch bei mir.
Rein von den Bildern her ist die blaue 15400 bombe. Wenn du eine 15400 noch nicht am Arm hattest würde ich das definitiv mal ausprobieren, dabei kommt es gar nicht so auf den Handgelenkumfang an sondern eher auf die Form. Wenn du einen eher flachen Arm hast wird dir die 15400 passen, ist er eher rundlich könnte die Uhr abstehen.

Versuch macht klug.

backröding
16.10.2017, 09:56
Roland, ich möchte mal kurz zum Thema Boutique-Uhr etwas anfügen, was mir die Jungs in der Prag-Boutique dazu gesagt haben: nach deren Aussage ist eine Boutique Uhr - auf jeden Fall aber die 15202 - in einem Land ohne Boutique gar nicht erhältlich.

Das deckt sich auch mit der Aussage eines Juweliers in München mit AP im Portfolio, der mir auf meiner 15202-Suche sagte: "ich würde Ihnen die Uhr gerne verkaufen, aber ich kann sie nicht einmal bestellen."

Die 15400 selbst ist keine Boutique-Uhr. Nur die Variante mit blauem Blatt gibts nur in den Boutiquen.

harleygraf
16.10.2017, 10:04
Ich hatte beide (15400 mit schwarzem Blatt). Sind beides absolut geniale Uhren, aber im Auftritt doch deutlich verschieden.

Die 15202 ist eleganter, dezenter und wohl auch deutlich begehrter.
Die 15400 ist moderner, aufdringlicher aber nicht minder schön.

Vielen ist die 15400 einfach auch zu groß vom Durchmesser her, was dann wieder einige zur 15202 bringt, so war es auch bei mir.
Rein von den Bildern her ist die blaue 15400 bombe. Wenn du eine 15400 noch nicht am Arm hattest würde ich das definitiv mal ausprobieren, dabei kommt es gar nicht so auf den Handgelenkumfang an sondern eher auf die Form. Wenn du einen eher flachen Arm hast wird dir die 15400 passen, ist er eher rundlich könnte die Uhr abstehen.

Versuch macht klug.

Gut beschrieben. Ich hatte noch nie das Gefühl, dass meine 15400 für mein knapp 18 cm Handgelenk zu groß ist.
Aber ich habe auch eher eine flache Knöchelform.
Und prinzipiell wirken die ROs eben etwas größer, da das Band gerade am Anstoß recht breit baut.

mactuch
16.10.2017, 10:12
Das die 15202 eine Boutique-Uhr ist, ist mir neu. Ich hab meine auch beim regulären Konzi erstanden. Oder ist diese Vertriebswegebeshcränkung für dieses Modell nun erst vor kurzem eingeführt worden?

backröding
16.10.2017, 10:23
Kann sein, dass sie erst vor kurzem stringenter wurden.
Ich jedenfalls habe diesen Sommer die Uhr in DE nicht bestellen können und bin daher auf Prag ausgewichen.

Whee
16.10.2017, 11:14
Kann sein, dass sie erst vor kurzem stringenter wurden.
Ich jedenfalls habe diesen Sommer die Uhr in DE nicht bestellen können und bin daher auf Prag ausgewichen.

Ich habe in diesem Sommer die gleiche Info wie in Beitrag #5 bekommen.

Mister_P
16.10.2017, 11:23
Eine 15202 bekommt man ausserhalb Deutschlands relativ flott, eine 15400 in blau ist "Boutique only" mit Warteliste und zB in Paris besteht eine nicht unerhebliche Wartezeit...

Roland muss ich insoweit widersprechen, dass es die die 15202 nur in Ländern ohne Boutique beim Konzi gibt, in Spanien zB gibts eine Boutique und beim Konzi bekommst Du sie auch (zB hier https://www.rabat.net/es/audemars-piguet-28675.html )...

Über Vorzüge der einen oder der anderen Uhr lasse ich mich jetzt mal nicht aus (ist Geschmackssache), für den täglichen Gebrauch ist eine 15400 aber auf jeden Fall empfehlenswerter. Das sagt Dir u.a. -nur mal so nebenbei- sogar der 15202-Abteilungsleiter in Le Brassus bei einem persönlichem Gespräch...;)

Roland90
16.10.2017, 13:54
Kann sein, dass sie erst vor kurzem stringenter wurden.
Ich jedenfalls habe diesen Sommer die Uhr in DE nicht bestellen können und bin daher auf Prag ausgewichen.

Das lag wohl daran, dass die Boutique in München beschlossene Sache war und damit die Belieferung der Deutschen Konzis eingestellt wurde.

Die 15202 gab's definitiv auch vom Konzi.
Ich hab mal eine frei verfügbare und gerade angekommene in HH beim Konzi erwischt. Da damals finanziell nicht drin hab ich sie hier im Forum weitervermittelt.

Uhrgetüm
16.10.2017, 14:36
Dass die 15202 die (zumindest in Deutschland) gefragtere Uhr ist, liegt m.M. nach zum einen an der authentischeren Größe.
Wobei die 15400 manch einem zu wuchtig wirkt. Weiterhin wie du richtig erwähnst, dass sie hierzulande schwerer zu bekommen ist (Stichwort ‚künstliche Verknappung‘) und mit quasi dem Ursprungswerk dem Original am nächsten kommt.

Für den alltäglichen Gebrauch sehe ich aber auch die Modelle mit dem inhouse-Werk vorne weil das extradünne Werk der 15202 schon auch etwas empfindlicher ist (weil sehr filigran). Damit ist letztlich auch die Revi teurer, weil u.U. auch in zeitlich engeren Abständen notwendig.

Wenn du die Uhr viel und oft tragen willst und sie von der Größe zu deinem Handgelenk passt, nimm die 15400.

Dieses Dilemma mit der Royal Oak ist echt ein Dauerbrenner ...und AP scheint daran nichts ändern zu wollen :rolleyes:

Roland90
16.10.2017, 15:08
Welches Dilemma?
Das das Werk der 15202 für heutige Verhältnis empfindlicher ist?
Wie sollen sie daran was ändern ? Das Werk ist halt das Alte und ja gerade auch einer der Gründe für diese Uhr.

Und schwerer ist die 15400 in Blau hierzulande zu bekommen. Die gibt's nämlich gar nicht. Nur vom Grauen oder gebraucht.
Erst wenn die Boutique in München eröffnet gibt's auch eine Möglichkeit in Deutschland ohne Import an eine blaue 15400 zu kommen.

Uhrgetüm
16.10.2017, 15:25
Nein, natürlich NICHT Dilemma wegen dem Werk der 15202, sondern wegen „..nehm ich eine 15202, eine 15400, eine 15450?“

Too many models in too many sizes :kriese:

Lenox
16.10.2017, 15:51
Also hier kann ich auch meine persönliche Erfahrung kindtun....

Hatte gleich wie Flarian eine 15400 mit dunklen Blatt... eine schöne maskuline Uhr,
aber die 15202 Jumbo ist hat einfach feiner gestaltet alleine was das Blatt angeht...
Deshalb ist für mich die Entscheidung ganz klar die 15202.


Zum Thema
15202 und 15400
Boutique Edition

In Österreich zum Beispiel gibt es ab Dezember 2017 keinen AP Händler mehr... 2013 gab es in Österreich noch 5 Händler...
Also könnte ich mir schon gut vorstellen, das der ganze Vertrieb etwas enger gespannt wird und gewisse Modelle nur noch in der Boutique verkauft werden.

gonzo85
16.10.2017, 15:54
Oder: für jeden was dabei.

Uhrgetüm
16.10.2017, 17:14
Echt, in ganz Österreich keinen AP Händler mehr? Da gibt‘s doch auch Klientel.

Wenn ich da an WIEN denke ... (?!).

Oder gibt es dann nur noch eine Boutique in Wien - factory outlet, sozusagen ? :]

Sub5
16.10.2017, 20:42
Also hier kann ich auch meine persönliche Erfahrung kindtun....

Zum Thema
15202 und 15400
Boutique Edition

In Österreich zum Beispiel gibt es ab Dezember 2017 keinen AP Händler mehr... 2013 gab es in Österreich noch 5 Händler...
Also könnte ich mir schon gut vorstellen, das der ganze Vertrieb etwas enger gespannt wird und gewisse Modelle nur noch in der Boutique verkauft werden.

Dann werde ich ein Problem haben.
Wollte eigentlich demnächst zum einzigen Händler in Wien schauen.
Wusste nicht, dass der die Konzession verlieren wird.

Dennoch muss ich beide im Vergleich sehen....

Liebe Grüsse

Thomas

Royal-Oak
17.10.2017, 08:48
Lenox, woher kommt diese Information? Bucherer und Hübner geben dann die AP Konzession auf? Danke.

Sub5
19.10.2017, 16:37
Lenox, woher kommt diese Information? Bucherer und Hübner geben dann die AP Konzession auf? Danke.


Offenbar ist es so, das der ehemalige Konzessionär in der Kärntnerstrasse bereits keine Konzession mehr hat.
Der 2. Konzessionär am Graben verliert die Konzession Ende des Jahres.
Es wird der AUT Markt von AP ausgeklammert....
Toll,...nicht?

Liebe Grüsse,

Thomas

Gerzo
21.10.2017, 09:14
Die 15400 ist wunderschön und im Bezug auf die Gehäuseform sehr gelungen - weniger rund, eine Prise mehr maskulin. Die kleineren Vorgänger sind von der Gesamterscheinung her, in Bezug auf die Größe zwar gefälliger, aber die Gehäuseform gefällt mir da einfach nicht so gut. Lediglich der 39mm Chrono stellt da für mich eine gelungene Melange da. Und die 15202 ist im Grunde perfekt.

Im Grunde? Ja, ich vermisse da leider den Sekundenzeiger - in meinem Leben spielen Sekunden manchmal noch eine wichtige Rolle,
so wäre diese Uhr nur etwas für den Urlaub oder die Rente... Drehe jetzt bestimmt schon seit der Einführung Kreise um die 15400,
aber die Größe in Verbindung mit der Kratzerempfindlichkeit und meiner rücksichtslosen Art Uhren zu tragen, hat mich bisher abgehalten. Aber wer weiß, wie lange ich da noch konsequent bleibe...

Gruß Gerrit

Sub5
09.01.2018, 17:58
Konnte jetzt eine 15400 black Dia life sehen.
War eigentlich eine schöne Uhr und passte mit durchaus an den Arm, größenmäßig....
Ich könnte mir vorstellen, dass die 15202 mir zu zierlich wäre.

Aber das schwarze Zifferblatt war gar nix.... Hat irgendwie billig ausgesehen.
Ist das blaue edler?

Liebe Grüsse,

Thomas

backröding
09.01.2018, 18:25
Definitiv blau oder weiß.
Zierlich wird die 15202 nicht sein. Sie hat aber ganz andere Proportionen. Die beiden Uhren kann man m.E. bis auf die Grundform nicht miteinander vergleichen.

Viper
09.01.2018, 19:39
In D gab es die 15202 über den Konzi. Heute nicht mehr.

10 weitere Konzis verlieren die Konzession in 2018, Margen werden für die übrigen gekürzt. Bei AP läuft :gut: Ich wollte letztes Jahr auch zwei Boutique-Modelle in D bestellen: No chance.

Und dann ne Anzahlung nach Prag oder Paris zu schicken war mir zu blöd. In jedem Falle wird wohl versucht alles etwas exklusiver zu gestalten, was mir generell gefällt:gut:

wolli
09.01.2018, 19:48
@Sub5
Ich war auch ängstlich wegen der Größe der 15202. Aber die Uhr ist, anders als zB ein Rolex, proportional anders, da die Anstöße angearbeitet sind. Da kannst du nicht nur den Durchmesser als Bemessungsgrundlage nutzen. Die Uhr liegt super am Arm. Wenn du eine Chance hast - anprobieren! An einem flachen -nicht zu knubbeligen- Arm perfekt.
Ich hatte auch Angst, hab trotzdem Geld mitgenommen und prompt gekauft. Die Uhr ist spitze! Und das blaue Blatt raubt dir regelmässig den Atem!

backröding
09.01.2018, 20:12
Ja, das Blatt kann was.:dr:

Und 15202 beim Konzi ist definitiv Geschichte. Letzte Woche erst wieder einen Anruf (nach Monaten) von einem Konzi bekommen, den ich wegen der Uhr angefragt hatte: Boutique Uhr geworden, er bekommt sie nicht.

Und ich habe Geld als Anzahlung an die Boutique in Prag überwiesen, und jetzt habe ich eine. Da ist kein Problem bei.

Roland90
09.01.2018, 23:24
Weiß eigentlich jemand wann die Boutique in München eröffnet wird ?