Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Big Pilot Heritage Bronze! Ich glaub', die wird ganz geil.....
Gerüchte gab's ja schon eine ganze Weile, dass sowas kommen würde, heute nun endlich kam die Bestätigung. Die Große Fliegeruhr gibt's nun als IW501005 auch in Bronze!!
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2017/10/IWC-Big-Pilot_iw501005_1.jpg
Leider ist die Big Pilot’s Watch Heritage Bronze auf nur 1.500 Stück limitiert. Dürfte also wohl recht schnell ausverkauft sein.
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2017/10/IWC-Big-Pilot_iw501005_2.jpg
Genauen Preis hab' ich noch nicht, Anfrage läuft aber schon. Erhältlich soll sie auf jeden Fall ab November sein, und zwar sowohl in den IWC Boutiquen als auch bei den Konzessionären.
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2017/10/IWC-Big-Pilot_iw501005_3.jpg
Ich hoffe, ich bekomme die Uhr möglichst bald auch mal live "vor die Linse", denn ich glaube, die wird ziemlich geil..... :ea: :)
ehemaliges mitglied
02.10.2017, 15:45
Welche Art Patina entwickelt die Legierung? Mit Grünspan oder ohne? Weiß man das schon?
Darth Vader
02.10.2017, 15:51
Sieht klasse aus,:gut:ich nehme mal an die wird ähnlich wie eine Pani altern!;)
Gruß
Kurt
stephanium
02.10.2017, 17:53
Mhhhh, der Boden müsste schon aus dem gleichen Marerial sein ..... mal sehen wie gross (oder klein) der Abstand zum Rotgoldmodell ausfallen wird ....
Der Boden sollte sogar keinesfalls aus dem gleichen Material sein... ;)
Suerlänner
02.10.2017, 18:14
Laut IWC HP = 13.800,00 €, aber sehr nett anzusehen
TheLupus
02.10.2017, 18:21
Eine Me-too-Bronzo hat bei IWC definitiv gefehlt.
Laut IWC HP = 13.800,00 €, aber sehr nett anzusehen
Ok! Hatte mit deutlich höherem Aufpreis gerechnet....
uhrenfan_rolex
02.10.2017, 19:58
Tolles Ührchen!
marathonisti
02.10.2017, 20:17
leider Geil :gut:
ManInTheMirror
02.10.2017, 21:11
Wenn die Uhr mit der Zeit eine starke Patina erhält, stelle ich mir das nicht so schön vor. Warten wir mal die ersten Livebilder ab
Ist halt echt schwer zu sagen. IWC hat ja schon seit einigen Jahren Bronze als Werkstoff im Einsatz. Weiß aber jetzt auch nicht, ob man für die BP die gleiche Legierung verwendet wie bisher...
Alex_rs46
02.10.2017, 21:45
Wenn die Uhr mit der Zeit eine starke Patina erhält, stelle ich mir das nicht so schön vor. Warten wir mal die ersten Livebilder ab
Ich finde die auch sehr schön...und würde mich freuen wenn min. eine auch hier landet!
Was Patina angeht, habe ich neulich einen Tipp von Klaus gelesen...etwas mit Ketchup reinigen und das Ding sieht aus wie neu, aber vllt. kann er ja nochmal selbst was dazu sagen...
Welche Art Patina entwickelt die Legierung? Mit Grünspan oder ohne? Weiß man das schon?
Bronze entwickelt Patina,Grünspan ist was völlig anderes ;)
Wenn die Uhr mit der Zeit eine starke Patina erhält, stelle ich mir das nicht so schön vor. Warten wir mal die ersten Livebilder ab
Denn sollte man sich keine Uhr aus Bronze anschaffen.Patina ist dort gewollt und auch Sinn des Gehäuses aus Bronze.
Vespapapa
02.10.2017, 22:15
Denn sollte man sich keine Uhr aus Bronze anschaffen.Patina ist dort gewollt und auch Sinn des Gehäuses aus Bronze.Aber erst einmal übernacht mit gehackten, gekochten Eiern in der Tüte.
Jep,funktioniert bestens.
ehemaliges mitglied
03.10.2017, 13:05
Bronze entwickelt Patina,Grünspan ist was völlig anderes ;)
Verstehe...wie nennt man das da?
https://i.pinimg.com/236x/06/b9/f2/06b9f2f946eb1821401a940fb9594693--canvas-bronze.jpg
Quelle:Pinterest
Watchfever
03.10.2017, 13:10
8o lecker...
Wird von den Richtigen vermutlich gefeiert:D
Verstehe...wie nennt man das da?
https://i.pinimg.com/236x/06/b9/f2/06b9f2f946eb1821401a940fb9594693--canvas-bronze.jpg
Quelle:Pinterest
Kalkablagerungen,Dreck,Patina ....
Von der Uhr gibt es auch weitere Bilder mit vergammeltem und ebenso verkalktem Band und sogar kleinen Muscheln etc.
Wenn ich mich recht erinnere lag die wohl ein paar Jahre irgendwo im Meer/See,irgendwo gibt es auch die Geschichte dazu.
Vom tragen kommt das jedenfalls nicht ;)
Zum Thema Grünspan:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kupfer(II)-acetat
Agent0815
05.10.2017, 13:40
Wie wird sie altern ? Evtl. so:
http://i228.photobucket.com/albums/ee75/zirkel1/20170929_204716_zps3ongflgs.jpg
Pilot und Bronze gibt's ja bei Zenith schon ein wenig länger - seit diesem Jahr sogar als Chrono...............
Kranzbach
30.01.2018, 21:39
Ich habe mir heute die BP Bronze spontan gekauft, war eigentlich wegen einer anderen Uhr und deren Revision beim Konzessionär... aber dann lag sie da. Einsam und alleine im Schaufenster. Hammer Ausstrahlung. Dick in Folie gewickelt / verklebt, wohl - damit keine Patina ansetzt. Dieser Vintage-Look vom Zifferblatt wird sicherlich toll mit der bald kommenden Patina am Gehäuse harmonieren. Die 46mm liegen super gut am Arm. Hätte nie gedacht, dass ich doch noch mal eine andere Marke - neben der Krone - tragen möchte :D
Das Armband war etwas "knapp", mir zu wenig Spiel. Das längere kommt in Kürze und dann hole ich die Uhr ab.. Bilder folgen dann. :jump:
Wow! Wie geil!!! Da bin ich wahnsinnig gespannt auf Deine Bilder... :gut:
uhrenfan_rolex
30.01.2018, 21:53
Glückwunsch! Herr Hentschel sagte mir mal, dass "seine" Bronze Uhren keine Patina ansetzen würden, da er Schiffsschraubenbronze nutzen würde...und eine Alterung des Materials gerade nicht gewünscht sei...gehört aber hier vielleicht nicht her...ist mir nur eingefallen.
Ich freu mich auch auf Fotos!
Alex_rs46
30.01.2018, 22:03
Wow...herzlichen Glückwunsch!
Ich bin sehr gespannt, da sie mir auch wahnsinnig gut gefällt!
Kranzbach
30.01.2018, 22:08
Ich versuche mal den Schnappschuss von vorhin hochzuladen. Man erkennt da auch recht gut die dicken Folien... die ganze Uhr ist damit "verklebt", ich vermute um halt beginnende Patina zu verhindern. Ich bin sehr gespannt, wie sich das Material in den nächsten Monaten entwickelt.
171613
Kranzbach
01.02.2018, 21:28
...gibt es denn schon jemanden hier mit dieser Bronze Pilot? Ich muss noch rund 2 Wochen warten, auf das neue Armband =(
Bobby177
02.02.2018, 23:49
Aus Bronze kann man Skulpturen usw. machen, aber bitte keine Uhren. Die üblichen Werkstoffe finde ich dann doch ansprechender.
Zusätzlich steht es für mich preislich auch nicht im Verhältnis. :jump:
Patina hat für mich auch eine andere Definition, als „Gammellook“ nach ein paar Monaten.:D
Heute endlich mal am Arm gehabt... :verneig:
174136
ROLlingEXport
03.03.2018, 08:08
Wow!! Wunderschöne Pilot, Percy! :gut: Finde gut, dass sie nicht zu stark Patina ansetzt! Sieht man bei der Pilot eigentlich einen Unterschied zu einer Goldenen?
Das ist schon ein sehr spezieller Farbton. Wie sehr helles Gelbgold aber irgendwie kräftiger. Schwer zu beschreiben. Ganz anders jedenfalls als etwa bei Panerai. Dass das Material hochglanzpoliert ist, hat übrigens den Grund, dass so die Patina gleichmäßiger werden soll.
ROLlingEXport
03.03.2018, 18:13
Danke, Percy! :gut: Klingt sehr gut!
Kranzbach
08.03.2018, 17:15
Tolles Foto Percy!
Die Beschreibung passt auch perfekt - den Farbton empfand ich auch als extrem hell "Gold", fast abschreckend. Aber der Farbton wird sich ja relativ schnell verändern. :-)
Leider warte ich seit Wochen auf das Armband zur Uhr - die "verlängerte" Version des Armbandes sollte binnen 14 Tagen da sein, das ist jetzt gut 6 Wochen her und noch nicht absehbar.
Oha, interessante Farbe, obgleich eher abtörnend auf den Fotos.
marathonisti
10.03.2018, 20:16
Live kommt die Big Pilot etwas anders rüber sieht schon ziemlich gut aus :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.