Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AP aus Hongkong



AxelKl
06.09.2017, 13:19
Hallo liebe Members,

da ich schon eine Weile überlege mir eine AP RO zu kaufen bin ich natürlich auch regelmäßig am schauen in Chrono, etc.
Nun meine Frage, die 41mm Version in Stahl sowohl als 3-Zeiger und Chrono werden ja deutlich unter Liste verkauft das ist kein Geheimnis, aber zum Teil gibt es aus Hongkong ja wirklich sehr "billige" APs. Zum Beispiel eine ungetragene 15400 für 12.000€. In Deutschland ist man da ja eher so bei 15.000€.
Nun meine Frage, hat jemand dort schon mal gekauft? Interessant ist das ganz weil ein Bekannter ab und an in Hongkong ist.
Und man hat ja dann wieder Aufwand mit Zoll und so, lohnt sich das am Ende oder ist man dann beim gleichen Preis? Und gibt es dort wirklich seriöse Händler?

Beste Grüße,
Axel

Uhrgetüm
06.09.2017, 13:27
Hongkong ist einer der wichtigsten Märkte für Luxusuhren weltweit. Dort gibt es mit Sicherheit gleich viele oder mehr seriöse Händler und Konzi's wie in Westeuropa. Wie das mit Zoll etc. so läuft kann ich dir leider nicht sagen (ob sich das Ganze dann noch finanziell lohnt).

Allerdings ist AP ja etwas - sagen wir - kritisch zu betrachten, was den Service (und womöglich auch die Garantie) angeht.

...ist vielleicht bei anderen Marken etwas unkritischer. Aber ggf. einfach im Vorfeld mal in Wiesbaden anklingeln und fragen.

Hamburger
06.09.2017, 13:35
Bei 12000€ kommen nochmal 19% Einfuhrumsatzsteuer hinzu.
Könnte sich am Ende tatsächlich lohnen, aber das würde ich nur machen wenn ich den Händler kenne und die Uhr komplett verschweißt ist.
Ansonsten spricht nichts dagegen, freu mich auf Deinen Erfahrungsbericht :dr:

AxelKl
06.09.2017, 13:44
Bei 12000€ kommen nochmal 19% Einfuhrumsatzsteuer hinzu.


Dann wäre man schon bei 14.280€. Für den Preis bekommt man hier auch schon eine neue mit etwas suchen, also hat sich das Thema dann wahrscheinlich schon erledigt :D :D

Uhrgetüm
06.09.2017, 13:47
...ausser dein Bekannter bekommt sie "so" wieder nach Österreich ;)

Hat Österreich nicht noch mehr als 19% MwSt ..?

AxelKl
06.09.2017, 13:50
...ausser dein Bekannter bekommt sie "so" wieder nach Österreich ;)

Hat Österreich nicht noch mehr als 19% MwSt ..?

20, das macht dann aber auch nicht mehr viel aus :dr:

Hamburger
06.09.2017, 13:50
Ja,
Bin von Deutschland ausgegangen und nicht von Österreich

gonzo85
06.09.2017, 13:52
Allerdings ist AP ja etwas - sagen wir - kritisch zu betrachten, was den Service (und womöglich auch die Garantie) angeht.



Micha darf ich fragen woher du diese Erkenntniss hast?

Berettameier
06.09.2017, 13:54
Da Dir das "Konzi-Erlebnis" nicht so wichtig zu sein scheint - wie wäre es mit einer jungen Gebrauchtuhr, die schon in Deutschland (Edit: in der EU, Du bist ja aus Wien) ist?

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/164918-Audemars-Piguet-Royal-Oak-Ref-15400-in-Stahl-m-B-amp-P

Kratzer und Gebrauchsspuren kommen eh mit der Zeit... Ich finde das Angebot fair.

Berettameier
06.09.2017, 13:56
Micha darf ich fragen woher du diese Erkenntniss hast?

Ich habe diese Erkenntnis nicht. Aber auch das gleiche Gefühl wie Micha. Man hört und liest immer wieder mal, dass der Service nicht sehr kulant und dazu noch sehr teuer sein soll.

Uhrgetüm
06.09.2017, 14:17
:gut: ..richtig. Das solltest du doch auch schon mitbekommen haben, Florian.

Roland90
06.09.2017, 14:23
Eine AP spielt was Servickosten und Wartungsaufwand angeht in der Liga eines Lamborghini wenn man das auf Autos ummünzt. Das sollte man vorher wissen. Es kann immer mal was dran sein und nach der 3 jährigen Garantie zahlt man halt. Und nicht zu knapp.
Aber ähnlich wie bei einem kapriziösen Exotenauto entschädigt eine AP auf der emotionalen Ebene. Und wie sie das tut ;)
So robust wie eine Rolex wird eine AP eher nicht sein ich hab da noch nicht ausreichend Feldstudien betrieben spreche daher nur von dem was ich hier und im Gespräch mit Uhrenfreunden so mitbekommen habe.
Man sollte sich nur vorher klarmachen das Kosten kommen können !

gonzo85
06.09.2017, 14:31
Ich habe diese Erkenntnis nicht. Aber auch das gleiche Gefühl wie Micha. Man hört und liest immer wieder mal, dass der Service nicht sehr kulant und dazu noch sehr teuer sein soll.

Dann hab ich es falsch verstanden. Ich dachte es geht darum, eine AP die nicht in der EU erworben wurde hier revisionieren zu lassen bzw. Garantielesitungen in Anspruch zu nehmen.

Ob AP kulant ist oder nicht kann ich nicht beurteilen, da ich noch keinen Garantiefall hatte.
Was die Servicepreise angeht vergleiche ich eine 22k AP auch nicht mit einer 7k Rolex Stahlzwiebel. Ein Porsche kostet auch mehr im Unterhalt als ein Mercedes.

yourken
06.09.2017, 14:34
Florian, kommt auf den Mercedes an:D

Berettameier
06.09.2017, 14:36
Ihr habt schon recht. Eine teure, exklusive Uhr darf auch mehr im Unterhalt kosten. Und dennoch habe ich z. B. bei AP ein weniger gutes Gefühl dabei als z. B. bei PP. Letztere werben ausdrücklich damit, dass sie mit dem Service nur ihre hohen Kosten decken wollen um die Qualität sicher zu stellen.
Bei AP schleicht sich bei mir eher der Verdacht ein, dass die damit richtig viel Geld verdienen wollen.

Es ist alles nur mein subjektives Gefühl, dass ich nicht sachlich belegen kann. Ich habe nicht einmal eine dieser hochpreisigen Stahluhren. Aber ich beschäftige mich damit und werde mich irgendwann in hoffentlich nicht zu langer Ferne für eine entscheiden.

Roland90
06.09.2017, 14:37
Stimme ich dir fast zu 100% zu Florian.
Aber ein Porsche kostet nicht mehr im Unterhalt als ein vergleichbarer Mercedes (AMG).
Die schenken sich gar nix. Bei manchem ist Mercedes (AMG ) teurer bei manchem Porsche. Alleine die Bremsscheiben beim AMG kosten schon gut das doppelte wie bei einem 911er ;)

Zu Patek: Die kochen genauso mit Wasser wie AP. Und günstiger oder besser sind die beim Serivce wohl auch nicht wie man hier im Forum lesen kann.

AxelKl
06.09.2017, 14:45
Da Dir das "Konzi-Erlebnis" nicht so wichtig zu sein scheint - wie wäre es mit einer jungen Gebrauchtuhr, die schon in Deutschland (Edit: in der EU, Du bist ja aus Wien) ist?

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/164918-Audemars-Piguet-Royal-Oak-Ref-15400-in-Stahl-m-B-amp-P

Kratzer und Gebrauchsspuren kommen eh mit der Zeit... Ich finde das Angebot fair.

Mhm, Konzi muss in der Tat nicht sein, gebraucht hab ich weniger gerne...außerdem muss es eine schwarze werden wenn überhaupt :D

gonzo85
06.09.2017, 14:51
Ok, der von mir gewählte Autovergleich hinkt, sehe ich ein.

Das unangenehme Gefühl gegenüber AP habe ich bisher nicht, ich denke PP, VC und wie sie alle heißen kochen auch nur mit Wasser.
Einzelfälle bestätigen hier die Regel.

Ich fände es wahnsinnig schade, wenn sich jemand wegen des Bauchgefühls gegen eine bestimmte Marke entscheidet. Die AP weckt bei mir zB. mehr Emotionen, wie es irgend ein Rolex Stahl Sporty je tun könnte.

Uhrgetüm
06.09.2017, 14:57
Ich weiß was du meinst, Florian. Aber "Emotionen" können auch Wut und Hass sein (anschliessend)
Wünsch ich dir aber nicht... =)

Roland90
06.09.2017, 15:00
Word! Florian :dr:
Vor allem das mit den Emotionen

gonzo85
06.09.2017, 15:48
Ich weiß was du meinst, Florian. Aber "Emotionen" können auch Wut und Hass sein (anschliessend)
Wünsch ich dir aber nicht... =)

Logo, aber wer es nicht versucht lernt auch nicht dazu ;)
Wenn jemand nichts mit AP anfangen kann ist das so. Wenn aber das Herz AP sagt und dann aber der Kopf Revisionskosten/Kulanz schreit, ist es schade, da kann viel Freude liegen bleiben.

BTT: ich würde mir hier eine gebrauchte 15400 in gutem Zustand suchen, ggf. bei einem netten Member hier. Hat mehrere Vorteile und du lernst ggf. sogar noch einen netten User kennen.

roland.mue@me.com
06.09.2017, 16:23
Sei gut zwei Monaten AP ROO im Dauerbetrieb. Das selbe Trageverhalten wie mit RLX. Somit auch Motorradfahren etc. mit entsprechenden Erschütterungen. Die Geschichten über Probleme und exorbitant hohe Servicekosten kannte ich und haben mich diese vom Kauf nicht zurückgehalten. Ich denke, wenn man immer nur Vernunftentscheidungen im Leben trifft, wäre man weder in diesem Forum noch hätte man sonst viel Spaß. Es wird sich erst zeigen, ob der bestimmungsgemäße Gebrauch meiner RO O f f s h o r e sich in den Servicekosten niederschlägt, n u r auf diese Uhr aus diesem Grund zu verzichten wäre keine Option. Ob ich das nach einem Jahr Wartezeit und EUR 3000 Revikosten auch noch so sehe, werde ich dann berichten wenn es so weit ist. Soviel steht schon heute fest: sicher ist der Tod, die Steuer und Kratzer auf der Lünette einer AP RO.
LG Roland aus Wien

Roland90
06.09.2017, 19:06
Jap und genau in dieser Reihenfolge :D

stephanium
06.09.2017, 19:21
Also bei 14,3k aus HK würde ich lieber ein paar Hunnis mehr in die Hand nehmen und was vom "Grauen" hier für um die 14,5 - 14,9K nehmen.

Mister_P
09.09.2017, 10:17
Allerdings ist AP ja etwas - sagen wir - kritisch zu betrachten, was den Service (und womöglich auch die Garantie) angeht.

.

Wieso das?

commander67
09.02.2018, 08:38
Es wird bei jeder Marke und jedem Produkt egal in welchem Segment sowohl gute als schlechte Erfahrungen in Punkto Service und persönlicher Wahrnehmungen geben. Rolex hier als Vergleich zu ziehen hinkt, weil gerade Rolex durch die Überschwemmung der Märkte dazu neigt etwas Oberwasser zu bekommen.

Für mich zählt am Ende das Statement einer Marke und dessen gelebte Kultur. AP steht für Luxus und High das muss nicht zwangsläufig mit Protz und Überheblichkeit in Verbindung gebracht werden. Bei IWC erkenne ich keine Kultur mehr auch kein Statement. Wer sich das Interview mit dem AP CEO ansieht oder angesehen hat kann sehr gut entscheiden ob man Massenware ala Rolex 1MIO Uhren pro Jahr tragen will oder eine von jährlich 40000.
Ja und das kostet Geld und AP will daran was verdienen das ist mehr als legitim.

Viper
09.02.2018, 10:49
Die Mär der hohen Servicekosten hält sich wacker. Die Preisliste für den Service ist für jeden zugänglich auf der AP Website einzusehen. Preise in CHF.
Und ne wirkliche Rolle spielt das sowieso nur für Uhren die älter sind als 2017. Ab 1.1.2017 gibt's 5 Jahre Garantie

Roland90
09.02.2018, 11:30
Wobei 1200 Tacken für nen Service einer dreizeiger Uhr mit Aufbereitung wahrlich kein Pappenstiel sind.
Aber gut das weiß man vorher :D