Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tragekomfort Große Fliegeruhr
uhrenfan_rolex
02.09.2017, 10:25
Guten morgen zusammen,
ich überlege schon seit einiger Zeit, ob eine große Fliegeruhr von IWC für mich tragbar wäre. Vom Anprobieren beim Konzessionär alleine kann man sich ja in aller Regel nur ein recht begrenztes Bild vom Tragekomfort machen.
Vereinzelt habe ich auch im Internet gelesen, dass manche Träger der großen Fliegeruhr berichten, dass die Krone recht stark in den Arm bzw Handrücken reindrücken soll.
Es würde mich daher freuen, wenn hier anwesende Träger des großen Fliegers mir ein paar Hinweise geben könnten, wie das Tragverhalten im Alltag so ist und, ob insbesondere eine spürbare Kopflastigkeit (wie bei der Deepsea beispielsweise)zu spüren ist.
Herzlichen Dank vorab und schönes Wochenende!
ligthning
02.09.2017, 11:55
Frag doch mal Mythbuster, der bietet aktuell eine gebrauchte im SC an .......
uhrenfan_rolex
02.09.2017, 13:35
Danke für den Tip :gut:
ligthning
02.09.2017, 14:03
:dr:
ehemaliges mitglied
03.09.2017, 14:32
Hi,
also, ich habe einen HGU von 21cm und ich finde sie bequem ... sie ist nicht kopflastiger als eine Deepsea, ggf. sogar etwas weniger, weil die Fläche der Uhr größer ist.
Probleme mit der Krone habe ich auch nicht.
Ich fand nur das Originalband nicht so bequem, deshalb habe ich direkt das alternative Band gekauft.
Per se eine tolle Uhr ... da ich aber reduzieren will, muss irgendwer daran glauben ...
uhrenfan_rolex
03.09.2017, 15:32
Danke für Deinen Input!
Ich trage die Deepsea eigentlich ganz gerne...hab mich aber irgendwie an ihr satt gesehen.
Durch das Stahlband rutscht das Ding leider, wenns etwas wärmer und schwitziger wird, am Arm rum.
Mein HGU beträgt ca. 21 - 22 cm. Bislang habe ich die Erfahrung gemacht, dass Uhren mit Lederband eher weniger rutschen.
Ich versuche, sie die nächsten ein bis zwei Wochen beim Konzi nochmal zur Probe zu tragen...und wenn es mich überzeugen sollte, dann komme ich vielleicht auf Dein Angebot in der SC zurück (sofern die Uhr dann noch da ist)...ist preislich ja wirklich verlockend. :gut:
In der Anzeige schreibst Du, dass Du sie in 11/2016 gekauft hast. Wie lange war sie denn am Arm?
Für den Moment einen schönen Sonntag Euch allen!
Trage die Petit Prince nun seit April. Für die doch enorme Größe trägt sie sich wirklich erfreulich angenehm. Das mit der Krone, die sich in den Handrücken bohren soll habe ich noch nicht bemerkt, trage die Uhr allerdings auch verhältnismäßig eng, sodass sie gar nicht so viel Spiel hätte. In den Arm selbst drücken wüsste ich eh nicht, wie das gehen soll, dafür steht sie viel zu weit ab. =)
Ahso, HGU hier ist übrigens gerade mal 18 cm.
ehemaliges mitglied
03.09.2017, 15:45
@Thomas: Ich denke, ca. 20 bis 30 Tragetage ... wobei ich Uhren im Haus und auch nachts ablege ... realistisch vielleicht 100 bis 150 Stunden.
uhrenfan_rolex
03.09.2017, 15:46
Danke auch Dir, Percy! Das Sondermodell mit dem blauen Blatt sieht natürlich auch super aus!
Falls Du bei Gelegenheit ein Foto parat hättest, würde ich mich natürlich freuen oder hast Du sie hier vorgestellt?
Habe mit der Suche nichts in die Richtung gefunden...
@Mythbuster: Danke für die Info! :dr:
uhrenfan_rolex
03.09.2017, 15:50
Man sollte die Suche schon bedienen können :rolleyes:
Hab diesen Beitrag gefunden...wen es interessiert:
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/158537-IWC-Big-Pilot-5009-16-Le-Petit-Prince?highlight=Petit+Prince
supertruper
22.02.2018, 08:35
Hallo,
ich habe meine Big Pilot nun seit genau einer Woche und bin eigentlich total begeistert.
Eigentlich!!!
Wenn die Faltschließe mir nicht so extrem in den Arm schneiden würde...
Die unteren Kanten vom kurzen Armband und von der Schließe selbst drücken dermaßen in den Arm das es weh tut.
Ich bin schon ganz verzweifelt...
Leider bekomme ich das mit dem Einfügen von Fotos hier nicht hin.
Ich lasse mir gerade hier in München von John dangerous9straps ein neues Band machen. Er wird das kurze Band 5mm länger machen in der Hoffnung, das die Schließe dann etwas mittiger auf dem Arm aufliegt...
Wer hat ein ähnliches Problem und kann man es überhaupt lösen???
Die Krone stellt überhaupt kein Problem dar und der Handgelenksumfang mit 18,5 cm sollte auch nicht das Problem sein...
Gruss
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.