Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich will zurück nach Westerland, oder Nr. 4 ist da!
valoletten
23.08.2017, 14:20
Dann will ich mal weitermachen. :jump:
Nummer vier ist da! Innerhalb von zwei Wochen!
Auch bei mir ist es die erste Patek!
Wie und wo soll ich anfangen?
Vor etwa zwei Wochen habe ich ja in einem Nachbarthread leise angefragt, wenn denn einer eine Aquanaut abzugeben hat, der solle sich doch bei mir bitte melden.
Einen Tag später hat sich auch ein netter Member gemeldet und würde mir, unter bestimmten Voraussetzungen, seinen Listenplatz bei einem Konzi auf Sylt abtreten. Zwei Tage später hatte ich den begehrten Kontakt zum Konzi und konnte mich bequem in einem netten und tollen Telefonat langsam meiner Aquanaut annähern.
@watchkollege vielen Dank dafür. :dr:
Ein paar Tage zogen ins Land und das Geld trudelte bei Konzi ein. Schnell noch mit der Kurierfirma einen passenden Tag ausgemacht und nun ist sie wirklich da! :jump:
Neben der Uhr wurde mir noch ein kleines Notizbuch von PP beigelegt, sowie zwei Bücher.
158664
Also dann mal ran an das Paket.
158665
Box aufmachen.
158666
Holzbox rausholen.
158667
158668
Und auch noch aufmachen. 8o
158669
Da ist sie! :jump:
Jetzt hab ich da noch ein kleines Problem mit dem Band...
Wie mach ich das nur...? Ach ja: Mit meinem Japaner! Ist ja schließlich das schärfste Messer im Haus.
Klappt super, nur ein bisschen aufpassen, nicht dass es zu kurz wird. ;) In meinem Fall hat alles wunderbar geklappt und jetzt rasch ans Handgelenk.
158670
158671
Wem es bis jetzt ein wenig zu unpersönlich oder zu trocken war, das ist eigentlich nicht meine Absicht und ich dachte auch, ich flippe aus und kann vor lauter zittern die Uhr nicht halten.
Aber irgendwie ist die Uhr seitdem ich sie am Arm habe schon so vertraut und ans Herz gewachsen, als wäre sie schon Ewigkeiten bei mir.
Und genau das fasziniert mich gerade extrem! Sie fällt nicht auf, ist eine ruhige unscheinbare Begleiterin und ist deshalb, wie für mich gemacht. Ich bin ganz hin und weg und hab' ein breites Grinsen im Gesicht! :D
158672
Die technischen Daten lasse ich jetzt gerne weg, da zu dieser Uhr in den letzten Wochen eh schon so viel geschrieben wurde.
Ich wollte euch lieber noch an einigen Bildern teilhaben lassen, die ich heute Mittag gemacht habe.
Lieber mehr Bilder als Text, kann ich eh besser... ;)
158673
Einmal mit Fussel, einmal ohne! Denn Fussel haben ja auch eine Daseinsberechtigung.
158674
158675
158676
158677
158678
158679
158680
Und dann ging's in die Sonne!
158681
158682
158684
158685
158686
Und wenn ich keine Lust mehr auf die Bilder habe, schau ich sie mir live an und hör' dem Surren des Rotors zu :D
Der ist ja Wahnsinn 8o
Manchmal frage ich mich, ob Patek wie bei den Autoherstellern, Leute nur fürs Geräuschdesign einstellen...:grb:
158687
158688
Ach ja und zum Schluss: Wie es sich für die erste Patek gehört, ist der Name meines Sohnes, der vor zwei Monaten auf die Welt gekommen ist, im Zertifikat.
Ich hab die Uhr sozusagen nur als Leihgabe vom kleinen Sohnemann bekommen ;)
Der Herr Krämer
23.08.2017, 14:27
Tolle Vorstellung einer wunderschönen Uhr :verneig:.
Wahnsinn, wie viele Aquanauts in letzter Zeit hier vorgestellt werden.
Mir geht es wie Dir: seit ich letzte Woche meine Aquanaut Traveltime in Empfang nehmen durfte, geht sie nicht mehr vom Arm - das Tragegefühl ist unbeschreiblich :gut:.
Das Zifferblattspiel in der Sonne ist wirklich faszinierend...8o.
Ganz viel Freude mit dieser Schönheit und beste Grüße
Oliver
SCHMACHT!!!!!! :ea:
Riesen Glückwunsch. Traumuhr! :verneig:
ehemaliges mitglied
23.08.2017, 14:30
Mensch Valentin, geile Bilder einer geilen Uhr! Meine wird auch nie mehr gehen. Und wenn man das Blatt in der Sonne sieht, muss man eigentlich direkt das braune Rubber dazu bestellen. Das grüne ist allerdings auch der Knaller, vor allem im Sommer! Viel Spaß mit ihr!
Na das nenne ich mal wieder eine perfekte Vorstellung! Gratulation zu Sohn und Uhr!
Pass gut auf, dass du in 20 Jahren die Aquanaut wenigstens ab und zu noch tragen darfst... ;)
Cheers :dr:
ehemaliges mitglied
23.08.2017, 14:31
SCHMACHT!!!!!! :ea:
Wann kaufst du dir deine? Die Aquanaut geht ja hier gerade sehr ab!
Nautilus5990
23.08.2017, 14:33
Tolle Uhr. Sehr gelungene Bilder. Laedt ein zum Selbsrtragen-Wollen.
Nur - was hat es denn mit dem Meeeesssssser auf sich?
ehemaliges mitglied
23.08.2017, 14:35
Band kürzen. ;)
Glückwunsch zur Neuen, tolle Geschichte. :dr:
Riesigen Glückwunsch zur tollen Aquanaut, Valentin!
Schöne Vorstellung und auch von mir noch alles erdenklich Gute zur Geburt des "Stammhalters"!
Lostinspace
23.08.2017, 14:41
Goil Valentin :ea: Tip Top die Vorstellung und sehr anfixende Bilder :dr:
Noch alles Gute zum wichtigsten der ganzen Vorstellung - dem Sohnemann :top::dr::top::dr:
@Holger > Band kürzen
ehemaliges mitglied
23.08.2017, 14:43
Manchmal überlege ich echt, zur 5167 noch eine 5164R dazu zu nehmen - anstatt einer Nautilus.
Princeofmonacodibaviera
23.08.2017, 15:03
Wunderschöne Vorstellung! Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dieser Schönheit!
marceltobias
23.08.2017, 15:27
Traumhafte Uhr - Glückwunsch!!!
Ich hätte es mir nicht nehmen lassen einen Tag nach Sylt zu jetten und diese traumhafte Uhr in einer tollen Umgebung selbst in Empfang zu nehmen. Auch wenn es länger gedauert hätte bis sie am Arm ist.
Royal-Oak
23.08.2017, 15:34
Alles Gute Valentin! Ein Traum von einer Uhr. Meine will garnicht mehr runter vom Arm :D
ein michael
23.08.2017, 15:35
Herzlichen Glückwunsch:dr:
Tolle Uhr, dein Sohn wird sich freuen. Bis dahin dir viel Tragefreude.
Herzlichen Glückwunsch Valentin! Tolle Uhr und tolle Vorstellung!
valoletten
23.08.2017, 15:56
Danke für all die Glückwünsche! :dr:
Ich wollte schon fast das böse Wort "exit" mit in die Vorstellung einbauen... :bgdev:
Die Uhr könnte in die Richtung gehen.
Ach ja und ein zusätzliches Band muss auch noch her. Aber welche Farbe?
harleygraf
23.08.2017, 16:07
Glückwunsch zur Aquanaut und dieser klasse Uhrenvorstellung!:dr:
Geniale Bilder, toll! Glückwunsch! :dr:
Der Herr Krämer
23.08.2017, 16:16
Danke für all die Glückwünsche! :dr:
Ich wollte schon fast das böse Wort "exit" mit in die Vorstellung einbauen... :bgdev:
Die Uhr könnte in die Richtung gehen.
Ach ja und ein zusätzliches Band muss auch noch her. Aber welche Farbe?
Braun passt super (war bei meiner Traveltime mit dabei). Blau wäre sicherlich auch eine Überlegung wert...;-).
parkettbulle
23.08.2017, 16:36
Gratuliere Valentin,
die Aquanaut sieht wirklich klasse aus.
:gut:
:dr:
Herzlichen Glückwunsch und eine tolle Vorstellung. Für mich die beste Vorstellung seit langer Zeit, alles dabei: ne schöne Geschichte, tolle Bilder, sehr sympathisch geschrieben.
Ich wünsche viel Spass mit der 5167, die so wunderbar zurückhaltend und wandelbar ist.
florianw
23.08.2017, 16:59
Herzlichen Glückwunsch! Die Aqua ist eine tolle Uhr und mit dem Kautschukband hat sie mal einen ganz anderen Style. Viel Spaß mit dem Teil!
1325fritz
23.08.2017, 17:06
Herzlichen Glückwunsch! :dr:
Klasse Uhr!
The Banker
23.08.2017, 17:07
Tolle Vorstellung einer klasse Uhr :gut:.
Herzlichen Glückwunsch und eine tolle Vorstellung. Für mich die beste Vorstellung seit langer Zeit, alles dabei: ne schöne Geschichte, tolle Bilder, sehr sympathisch geschrieben.
Ich wünsche viel Spass mit der 5167, die so wunderbar zurückhaltend und wandelbar ist.
Carsten hat alles gesagt. Darum mache ich es mit einfach.
+1 =)
JamesMcCloud
23.08.2017, 17:16
Da ist man mal über den Nachmittag unterwegs um sich nach einem neuen Auto umzusehen , da kommt auch schon die nächste Aqua angeflogen :gut:
Herzlichen Glückwunsch Valentin :dr:
Eine wunderbare Uhr welche mich auch regelmäßig unmhaut .
Schön das alles so gut geklappt hat .
Ich wünsche dir viel Freude damit :dr:
Lg James
ehemaliges mitglied
23.08.2017, 17:27
Blau passt nicht an die 5167, braun ist sehr schön aber zu ähnlich zu schwarz, bleibt nur grün. ;)
Sailking99
23.08.2017, 17:28
Ole - Ole!
Hier geht's ja rund.
Herzliche Gratulation und willkommen im Club!
:dr:
Danke für all die Glückwünsche! :dr:
Ich wollte schon fast das böse Wort "exit" mit in die Vorstellung einbauen... :bgdev:
Die Uhr könnte in die Richtung gehen.
Ach ja und ein zusätzliches Band muss auch noch her. Aber welche Farbe?
Nix "exit".... So fängt die Patekomanie an :D
Nochmals cheers! :dr:
ehemaliges mitglied
23.08.2017, 19:21
Sehr schön, gratuliere!! Jetzt will ich auch so eine haben 8o
franzi01
23.08.2017, 19:26
Super schöne Uhr !!! Glückwunsch !
Wie ist da im Moment die Lieferzeit ?
Berettameier
23.08.2017, 19:33
Wunderschöne Uhr und schöne Bilder! :gut: Herzlichen Glückwunsch und Dir und dem Sohn viele freudige Jahr(zehnte) mit der Aquanaut! :dr:
TheLupus
23.08.2017, 19:34
Herzlichen Glückwunsch! :dr:
Klasse Vorstellung und tolle Photos - vielen Dank und viel Freude mit der besonderen Uhr :gut:
Ralf1975
23.08.2017, 20:04
Tolle Vorstellung, auch von mr natürlich ein Gratulation zur tollen Uhr.
Keine Ahnung wie viele 5167 es gibt, aber gefühlt kommt die hier überproportional oft hier im Forum vor.
Liegt wohl am Guten Geschmack der User hier. :D
Das mit dem Rotorgeräusch ist echt etwas besonderes bei der Uhr. :supercool:
VielNois
23.08.2017, 20:11
Sehr sympathische Vorstellung einer wunderbaren Uhr. Glückwunsch Valentin.
Gratulation.:dr:
Die Idee mit dem Namen des Sohnes im Zerti finde ich :top:.
Ich wäre allerdings auch nach Sylt gefahren.
Klasse Vorstellung :gut: Glückwunsch zum Sohn! Er wird sich eines Tages richtig freuen :) bis dahin dir viel Freude beim Tragen :dr:
Glückwunsch, ich finde die 5167 auch verdammt cool
lachender
23.08.2017, 22:33
alles gute zum Nachwuchs und viel Spaß mit der Uhr. Das grüne passt als bestes 2. Band dazu :gut:
Valentin: Herzliche Gratulation zum Nachwuchs und zu der tollen Uhr! :dr:
valoletten
24.08.2017, 08:10
Auch euch nochmal danke für die Glückwünsche. :dr:
Das mit dem Band werde ich nächste Woche mal angreifen. Jetzt erstmal das schwarze genießen, ist ja auch nicht schlecht. Außerdem möchte ich meinem Messer eine Pause gönnen. ;)
Und ein paar von euch meinten, dass sie nach Sylt gefahren wären um die Uhr persönlich abzuholen. Habe ich mir auch schon überlegt, aber da wäre der Haussegen in Schieflage geraten. Zuerst so viel Geld für ne Uhr ausgeben und dann auch noch die Frau ein paar Tage mit dem Sohn alleine lassen.
Hab mich dann für die diplomatischere Variante entschieden. Hmmm, ich merke gerade, wir hätten auch einfach Urlaub machen können. :grb:
Naja jetzt ist die Uhr eben per Kurier gekommen. Aber ihr habt recht, das Konzierlebnis wäre noch das Zuckerl gewesen.
@bb007: Die Patekomanie fängt gaaaanz langsam an, wenn man den Katalog durchblättert. 8o Deswegen möchte ich zunächst mit einem neuen Band anfangen, das geht nicht so ins Geld. ;)
backröding
24.08.2017, 09:16
Glückwunsch zum Neuzugang.
Viel Spaß mit der Aquanaut, denn den wirst Du haben...;)
.......
Ach ja und ein zusätzliches Band muss auch noch her. Aber welche Farbe?
Grün. Damit hatte ich die Uhr letztes WE mal am Arm und das grüne Band passt hervorragend zu dem leicht braunen Blatt.
schon wieder eine mehr im forum :gut:
gratulation zum tollen wecker :top:
bengoshi76
24.08.2017, 13:51
Sehr schön! Herzlichen Glückwunsch auch von meiner Seite. Fotografisch sehr schön eingefangen.
Bigblock1
24.08.2017, 14:01
Ganz herzlichen Glückwunsch zu den Beiden tollen " Neuzugängen " und
Danke für die nette Vorstellung !!
Mister_P
24.08.2017, 14:19
Glückwunsch auch von mir!! Viel Spass mit der Aquanaut, meine will gar nicht mehr vom Arm...Und was das Band angeht, würde ich mich wieder für das grüne entscheiden. Das braune band hatte ich auch mal dran, hat mir aber nicht gefallen...
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170824/866a17f327ab24d87422366a617eafae.jpg
Passionata
24.08.2017, 14:45
Sehr schon , gluckwunsch
backröding
24.08.2017, 15:05
Klasse Bild, Phillipp
valoletten
24.08.2017, 15:36
Ehrlich gesagt, genau wegen deinen Fotos bin ich auf die Aquanaut aufmerksam geworden. :gut: Ich tendiere ja schon lange zum grünen als Zweitband...
Glückwunsch auch von mir!! Viel Spass mit der Aquanaut, meine will gar nicht mehr vom Arm...Und was das Band angeht, würde ich mich wieder für das grüne entscheiden. Das braune band hatte ich auch mal dran, hat mir aber nicht gefallen...
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170824/866a17f327ab24d87422366a617eafae.jpg
Nautilus5990
24.08.2017, 17:09
... zu dem leicht braunen Blatt.
Ist das ZB braun? Ich dachte,es ist schwarz-anthrazit-grau?
ehemaliges mitglied
24.08.2017, 17:56
In der Sonne auch mal leicht braun, ja.
backröding
24.08.2017, 18:07
Ja, im richtigen Licht brauner, als man erwartet. Sieht gut aus.
franzi01
24.08.2017, 18:56
Vielen Dank noch einmal für das "anfixen" gestern.....
Manchmal muss man auch zu seinem Glück gezwungen werden.:D
Heute nachmittag bestellt, jetzt heisst es 8-10 Monate warten :jump:
Mister_P
24.08.2017, 19:52
Ehrlich gesagt, genau wegen deinen Fotos bin ich auf die Aquanaut aufmerksam geworden. :gut: Ich tendiere ja schon lange zum grünen als Zweitband...
Oh Mann, jetzt habe ich aber ein schlechtes Gewissen... :D Freut mich aber trotzdem, dass Dir der Wecker so gut gefällt!!! :gut: :ea:
Klasse Bild, Phillipp
Vielen Dank Thorsten! :dr:
Berettameier
24.08.2017, 20:05
Heute nachmittag bestellt, jetzt heisst es 8-10 Monate warten :jump:
Wow! Freue Dich drauf. Ich könnte mir vorstellen, dass es schneller geht.
Heute war ich auch beim Konzi, weil mich diese ganzen Bilder hier nicht in Ruhe lassen. War aber nicht zur Kauf-Bestellung, sondern zur ersten Kontaktaufnahme. Wollte eine Aquanaut besichtigen, aber es war natürlich keine da. Jetzt habe ich eine zur Besichtigung bestellt. Bin gespannt. =)
Royal-Oak
24.08.2017, 20:20
Christian, es wird nicht bei der Besichtigung bleiben :D ;)
Berettameier
24.08.2017, 20:39
Das fürchte ich irgendwie auch. Was der wirklich freundliche und kompetente Verkäufer mir so über PP und deren Firmenphilisophie erzählt hat, gefiel mir bestens. Das ist für mich irgendwie mit ein Kauffaktor. Jetzt lese ich nebenbei fasziniert das Chronos-Special über PP. :)
Ich bekomme aber auch Alternativen zur Ansicht: AP RO und VC Overseas. =)
Glückwunsch zur Uhr und noch viel mehr zum Sohnemann! Immer wieder schön anzusehen und die Geschichte dazu passt auch :dr:
Bei mir kribbelt es auch schon in den Fingern. Wobei eine schnöde 5711 würde mir auch gefallen.
Klasse sind auch die Travel Timer, jedoch mit fast 100% Aufschlag auch kein Spontankauf. Habe mir für den Einstieg das Patek Buch von Nicholas Foulkes bestellt.
@Berettameier AP RO ist ebenfalls sehr schön. Die aktuelle Overseas eine wunderbare Uhr. Bei ihr fehlt mir nur die Beständigkeit im Design zu einem echten Klassiker.
Daher sind auch Listenpreis und Marktpreis deutlich auseinander.
SteveHillary
25.08.2017, 10:22
Ui, schöne Vorstellung! Auch von mir herzlichen Glückwunsch! Find die Uhr auch klasse - und natürlich auch alles gute zum Nachwuchs!
Viel Freude - mit BEIDEN!
valoletten
29.08.2017, 19:53
Und euch auch nochmal Danke für die Blumen! :dr:
Kurzes Update zum Tragegefühl: Einfach top! Ich bin aber mal sowas von zufrieden! Mal kurze Zeit eine Rolex angezogen, dann aber nach ein paar Stunden wieder gewechselt, sie ist ein Traum!
Auch von den Gangwerten: Jetzt eine Woche am Arm und gerade mal vier Sekunden im plus. Das finde ich sensationell!
Sorry wegen dem vielen Ausrufezeichen. ;)
Lostinspace
29.08.2017, 21:42
Und euch auch nochmal Danke für die Blumen! :dr:
Kurzes Update zum Tragegefühl: Einfach top! Ich bin aber mal sowas von zufrieden! Mal kurze Zeit eine Rolex angezogen, dann aber nach ein paar Stunden wieder gewechselt, sie ist ein Traum!
Auch von den Gangwerten: Jetzt eine Woche am Arm und gerade mal vier Sekunden im plus. Das finde ich sensationell!
Sorry wegen dem vielen Ausrufezeichen. ;)
Alles Gut und alles nachvollziehbar :gut:
Und euch auch nochmal Danke für die Blumen! :dr:
Kurzes Update zum Tragegefühl: Einfach top! Ich bin aber mal sowas von zufrieden! Mal kurze Zeit eine Rolex angezogen, dann aber nach ein paar Stunden wieder gewechselt, sie ist ein Traum!
Auch von den Gangwerten: Jetzt eine Woche am Arm und gerade mal vier Sekunden im plus. Das finde ich sensationell!
Sorry wegen dem vielen Ausrufezeichen. ;)
Wie stellst du denn deine PP mit fehlendem Sekundenstopp sekundengenau ein?
valoletten
30.08.2017, 15:09
Durch leichtes zurückdrehen der Zeiger kommt es zum Stillstand des Sekundenzeigers. Das alles im "entspannten Zustand" des Federhauses. Dann beim Unschalten der Minute den Minutenzeiger genau einstellen und die Uhr anschließend ganz aufziehen.
Klappt sehr gut. Mache ich hin und wieder bei meinen Uhren ohne Sekundenstop. Würde es zwar nicht jedes Mal machen, aber einmal um zu sehen wie die Uhr so tickt...
Man kann ja auch mit viel Gefühl die uhr rückwärts gehen lassen. Klappt bei meiner Seiko skx auch sehr gut. Die muss für solche Experimente immer herhalten. :bgdev:
JamesMcCloud
30.08.2017, 16:26
1+
Oder man man gibt ihr ein paar Umdrehungen kurz bevor die Soll Uhr (bei den Sekunden) dort ist, wo die PP stehenblieb.
Klappt bei mir immer auf +/-2sec zur Soll.
Alles eine Übungsfrage ;)
Zur Ganggenauigkeit ...
Meine Nautilus liegt bei ca. +0,3s/d am Arm und meine Aqua bei +0,5s/d .
Es legt nicht jeder Wert darauf , ich (für meinen Teil) aber sehr .
Lg James
Nautilus5990
30.08.2017, 18:34
Durch leichtes zurückdrehen der Zeiger kommt es zum Stillstand des Sekundenzeigers. Das alles im "entspannten Zustand" des Federhauses. Dann beim Unschalten der Minute den Minutenzeiger genau einstellen und die Uhr anschließend ganz aufziehen.
Klappt sehr gut. Mache ich hin und wieder bei meinen Uhren ohne Sekundenstop. Würde es zwar nicht jedes Mal machen, aber einmal um zu sehen wie die Uhr so tickt...
Man kann ja auch mit viel Gefühl die uhr rückwärts gehen lassen. Klappt bei meiner Seiko skx auch sehr gut. Die muss für solche Experimente immer herhalten. :bgdev:
Als Mitleser melde ich mich jetzt dann doch mal. Weil es eben so eine tolle Uhr ist.
ABER - ich kann mich an einen Thread hier erinnern, bei dem eben dieses leichte Zurückdrehen als Ersatzmethode bei fehlendem Sekundenstopp behandelt wurde. Dabei kam raus - don't do it.Es wurde auch erklärt, leider hab ich's jetzt nicht parat. Im Prinzip ging es um die Schmierung der Anker und Hemmung, die wohl schon bei einmaligem Sünden dazu führt, dass dies nicht mehr voll in Ordnung sei. Dies hat einer von uns in diesem Forum ausführlich und glaubhaft beschrieben.
Deshalb - wer seine Uhr ganz besonders und noch mehr liebt, der seinen Sekundenzeiger nicht zurückschiebt!
1+
Oder man man gibt ihr ein paar Umdrehungen kurz bevor die Soll Uhr (bei den Sekunden) dort ist, wo die PP stehenblieb.
Klappt bei mir immer auf +/-2sec zur Soll.
...
Lg James
Genau so würde ich es machen. Da machst Du nichts falsch.
Viel Spass mit Deiner Aqua und mit Deinem kleinen Eigentümer dieser Uhr :]
JamesMcCloud
30.08.2017, 18:40
Ich vermeide auch das Zurückdrehen , wegen der von dir angesprochenen Punkte .
In der Anleitung von PP steht jedoch, dass man die Zeiger vor- oder zurückdrehen kann (ohne einen Hinweis darauf das dies nicht gut wäre).
Aber wie gesagt, am besten ist es wohl,
wenn man nicht zurückdrehen muss.
Lg James
JamesMcCloud
30.08.2017, 18:49
Hier nochmal der Auszug aus der Bedienungsanleitung
http://up.picr.de/30226046db.jpg
http://up.picr.de/30226048aw.jpg
Lg James
Nautilus5990
30.08.2017, 19:15
James, das ist natürlich dumm, den Thread jetzt nicht parat zu haben. Aber bei gezogener Krone die Uhr einzustellen - mit jedwelcher Richtung - ist ok. Es sei nur brenzlig, wenn die Sekunde dabei angehalten würde. Das wird ja bei dieser Uhr insb. nicht - sonst wär's ja eine mit Sekundestopp. Der erzwungene Hemmungsstopp - darum ging es. Meine ich mich erinnern zu können.
JamesMcCloud
30.08.2017, 20:45
Achso , ich dachte es ging um das Rückwärtsdrehen bei PP im Allgemeinen .
Lg James
valoletten
30.08.2017, 21:46
Wieder was gelernt ,ich denke dann mache ich so etwas in Zukunft nicht mehr....Denn ich lieb meine Uhr ja auch sehr.
Die Uhr reicht mir "auf die Minute genau" und gut ist. Die Gangwerte kann man ja auch ablesen wenn sie 32sec vor oder 13sec nach der Atomuhr läuft. Muss man halt dann am nächsten Tag wieder in die Berechnung einfließen lassen...;)
Gratuliere Valentin zur Patek :dr:
Masterdiver
01.09.2017, 20:28
Das nenne ich mal eine richtig tolle Vorstellung, Glückwunsch :gut:
ehemaliges mitglied
02.09.2017, 16:11
Als Mitleser melde ich mich jetzt dann doch mal. Weil es eben so eine tolle Uhr ist.
ABER - ich kann mich an einen Thread hier erinnern, bei dem eben dieses leichte Zurückdrehen als Ersatzmethode bei fehlendem Sekundenstopp behandelt wurde. Dabei kam raus - don't do it.Es wurde auch erklärt, leider hab ich's jetzt nicht parat. Im Prinzip ging es um die Schmierung der Anker und Hemmung, die wohl schon bei einmaligem Sünden dazu führt, dass dies nicht mehr voll in Ordnung sei. Dies hat einer von uns in diesem Forum ausführlich und glaubhaft beschrieben.(...)
Kenne das nur aus einem Nachbarforum:
https://uhrforum.de/anhalten-der-unruh-durch-zeigerwerk-t21050
ehemaliges mitglied
02.09.2017, 16:15
Dem TS auch meinen doppelten Glückwunsch!:gut:
Und bis zur Nr. 4 deiner Kinder ist ja hoffentlich noch Platz in deiner Uhrenbox!:D
ehemaliges mitglied
02.09.2017, 16:25
Ich sollte hier übrigens nicht mitlesen, das bringt mich nur auf dumme Gedanken. Die „Aqua“ am Rubber (vor allem am grünen) gefällt mir nämlich immer besser. Oder ist das der in seiner „Gefährlichkeit“ von mir unterschätzte „me too“-Effekt? :grb:
Ralf1975
02.09.2017, 16:53
Ich sollte hier übrigens nicht mitlesen, das bringt mich nur auf dumme Gedanken. Die „Aqua“ am Rubber (vor allem am grünen) gefällt mir nämlich immer besser. Oder ist das der in seiner „Gefährlichkeit“ von mir unterschätzte „me too“-Effekt? :grb:
Schau Dir die mal in Echt an, war bei mir auch so das mir die auf den Bildern immer besser gefiel, einmal kurz in Echt gesehen und es war klar das ich die auch haben möchte.
ehemaliges mitglied
02.09.2017, 18:05
Schau Dir die mal in Echt an, war bei mir auch so das mir die auf den Bildern immer besser gefiel, einmal kurz in Echt gesehen und es war klar das ich die auch haben möchte.
Danke für den Tipp, Ralf!:dr:
Um genau dieses Worst-Case-Szenario zu vermeiden, habe ich sie mir noch nicht live angesehen!
Nach 16610LV und 15300ST wäre es auch schon die dritte Uhr, die ich auf Fotos immer hässlich fand, bis ich sie dann mal in der Hand und am Handgelenk hatte. Inzwischen gefällt sie mir ja sogar auf Fotos. :rolleyes:
Die „Hauptschuld“ trägt womöglich ein Prospekt, das monatelang auf dem Tisch einer Arbeitskollegin lag und auf dem eine „Aqua“ abgebildet war. Ich musste immer hinsehen. Mehrmals täglich. Auf das Prospekt! :bgdev:
Und dann diese Fotos hier im Forum. Wie soll Man(n) da stark bleiben! :wall:
Andererseits: In Anbetracht anderer Nahziele bliebe die „Aqua“ erst einmal ein Fernziel. Und es gibt da noch ein Gespenst in meinem Hirn: die 5712. :pale:
„Ein Leben ohne Möpse ist möglich, aber sinnlos“, sagte einst Hundebesitzer Loriot. Sicher gilt das auch für Uhren …
Lass die Gespenster Realität werden!
Aquanaut und 5712 sind phantastische Uhren, die eine LV um Längen schlagen....
Ralf1975
02.09.2017, 21:30
Lass die Gespenster Realität werden!
Aquanaut und 5712 sind phantastische Uhren, die eine LV um Längen schlagen....
Meine LV kommt aktuell auch fast gar nicht mehr an den Arm, die 5167 trägt sich einfach super
Bin schon am überlegen ob die wirklich bleibt, hätte ich vor 4 Wochen nie gedacht, war da noch der Meinung ich werde mit dem Hulk alt :-)
Falls ich mal auf die Idee komme die 5167 abzugeben, biete ratet mir davon ab, die erste PP sollte genauso wie die erste Rolex einen dauerhaften Platz in der Uhrenbox haben.
Kann ich dir schon jetzt sagen, die erste Patek bleibt, Da gibt's keine Diskussion:op:
franzi01
03.09.2017, 08:17
Meine erste ist die 5712.
Und ich habe jetzt die 5167 bestellt.
Da wird mit Sicherheit die zweite bleiben :D
Ralf1975
03.09.2017, 09:40
Meine erste ist die 5712.
Und ich habe jetzt die 5167 bestellt.
Da wird mit Sicherheit die zweite bleiben :D
Oder einfach beider ;-)
ehemaliges mitglied
03.09.2017, 13:33
Hallo Ralf & BB,
ihr rennt bei mir ohnehin schon offene Türen ein!
Gerne würde ich hier „Aqua“ Nr. 5 oder eine schöne 5712 präsentieren, nur so schnell lassen sich meine „Gespenster“ leider nicht einfangen.
Mal ein bisschen Butter bei die Fische:
Sehe ich das richtig, dass eine 5167A-001 am Gummi bei einem deutschen Konzi aktuell EUR 17.040,– Liste kostet?
Und was müsste ich für einen grünen oder braunen Rubber drauflegen?
Stimmt es, dass der blaue Rubber nicht passt?
Oder würdet ihr dazu raten, stattdessen eine 5167/1A-001 am Stahlband zu nehmen und den Gummi-Strap zuzukaufen?
Und kann man auch das Stahlband nachkaufen? Zu welchem Preis? Und ist es bequem zu tragen oder eher ein „Rasierapparat“?
Mir ist bewusst, dass diese Fragen an anderer Stelle schon mal beantwortet wurden, nur weiß ich nicht mehr wo.
Vorab danke für eure Auskünfte!
ehemaliges mitglied
03.09.2017, 14:00
Lass die Gespenster Realität werden!
Aquanaut und 5712 sind phantastische Uhren, die eine LV um Längen schlagen....
Noch eine Lanze für die LV: Sie ist belastbar und zuverlässig und mein „Mädchen für (fast) alles“, und das seit Jahren!
Da ich meine „Fünf Uhren sind genug“-Philosophie beibehalten möchte, müsste sie für eine „Aqua“ gehen bzw. die „Aqua“ deren Rolle einnehmen.
Und ich müsste meine PTM domestizieren, um nicht wegen unvermeidlicher Tragespuren an der hochempfindlichen Lünette oder auf der Schließe in ständiges Wehklagen auszubrechen.
Eine folgenschwere Entscheidung also ...:grb:
Nautilus5990
03.09.2017, 18:26
Kenne das nur aus einem Nachbarforum:
https://uhrforum.de/anhalten-der-unruh-durch-zeigerwerk-t21050
DANKE Jürgen. Die Diskussion, die ich meinte, war tatsächlich unlängst hier in diesem Forum. Aber dort wurde in der Tat auf diesen Thread im Nachbarforum hingewiesen und ein Link gesetzt. Deshalb prima, dass Du diesen gefunden hast. So kann sich jeder selbst eine Meinung bilden, ob da was dran ist.
Noch eine Lanze für die LV: Sie ist belastbar und zuverlässig und mein „Mädchen für (fast) alles“, und das seit Jahren!
Da ich meine „Fünf Uhren sind genug“-Philosophie beibehalten möchte, müsste sie für eine „Aqua“ gehen bzw. die „Aqua“ deren Rolle einnehmen.
Und ich müsste meine PTM domestizieren, um nicht wegen unvermeidlicher Tragespuren an der hochempfindlichen Lünette oder auf der Schließe in ständiges Wehklagen auszubrechen.
Eine folgenschwere Entscheidung also ...:grb:
Naja, ich wüsste, was ich wähle. Die 5712 ist doch eine Klasse für sich. Auch optisch ... ABER als Ersatz für Deine LV für den Tagesgebrauch - dafür ist sie m.E. dann doch nicht gemacht. Das Uhrwerk ist bestimmt nicht so robust, die Lünette ganz sicher sensibler. Die schreit ja förmlich danach, Tagesspuren magnetisch anzuziehen. Aus dieser Perspektive kommend, ist die Aqua natürlich auch nicht besser.
Deshalb MEIN Rat: Man habe ein halbes Dutzend =)
Grüsse,
Holger
ehemaliges mitglied
03.09.2017, 18:30
Der Listenpreis ist korrekt. Für das grüne Rubber habe ich 255 Euro bezahlt. Falls du die am Stahlband kaufst käme ja zum Rubber noch die Schließe - also Achtung. Meiner Meinung nach ist eine 5167 die Rubber-Uhr schlechthin. Würde da niemals ein Stahlband dranmachen. Das ist viel zu dick und passt meiner Meinung nach überhaupt nicht zur Uhr.
valoletten
03.09.2017, 19:54
Der Listenpreis ist korrekt. Für das grüne Rubber habe ich 255 Euro bezahlt. Falls du die am Stahlband kaufst käme ja zum Rubber noch die Schließe - also Achtung. Meiner Meinung nach ist eine 5167 die Rubber-Uhr schlechthin. Würde da niemals ein Stahlband dranmachen. Das ist viel zu dick und passt meiner Meinung nach überhaupt nicht zur Uhr.
+1
Danke dir Jürgen für deine Glückwünsche! :dr:
Nummer 5, das wär doch was ;)
Und mir gehts wie dir lieber Jürgen: Ich hab ein großes Fernziel, die 5712. Da steh ich seit nem halben Jahr auf einer Liste. Ich hoffe allerdings sehnlichst, dass ich da noch etwas länger draufstehe, da ich momentan nicht so viel Fett auf der Kette hab, dass die Traumuhr auch noch geht. Denn wie bb007 schon sagt, die erste Patek bleibt in jedem Fall. Und das ist nun mal die Aquanaut. Ich spiele aber schon seitdem ich dir Uhr habe, mit dem Gedanken, falls irgendwann der Anruf für die 5712 kommt, den Platz an einen anderen weiterzureichen. Ich will und brauche momentan keine andere Uhr.
Und Jürgen, ich hab sogar eine rigorose Drei-Uhren-Philisophie! 8o (nur wie lange diese Überzeugung hält) :bgdev:
Meine Söhne ergänzen die Drei-Uhren-Philosophie um eine vierte:
Krone, RO, Nautilus und ein echter Dresser (PP) reichen.
Haben sie recht? ;)
valoletten
03.09.2017, 22:03
Meine Söhne ergänzen die Drei-Uhren-Philosophie um eine vierte:
Krone, RO, Nautilus und ein echter Dresser (PP) reichen.
Haben sie recht? ;)
Krone, PP, AP und VC. So wäre meine "Drei-Uhren-Philosophie und eine Krone". ;)
Zwei Plätze sind noch vakant.
biker73ro
03.09.2017, 23:05
Krone, PP, AP und VC. So wäre meine "Drei-Uhren-Philosophie und eine Krone". ;)
Zwei Plätze sind noch vakant.
Grundsätzlich nicht schlecht, aber sie haben über die Jahre sooo viele tolle Uhren gebaut ;)
Krone, PP, AP würde ich erfüllen, aber schon jetzt sind vier VC bei mir gelandet :ea:
Gruß, Stefan
uhr_luxus
04.09.2017, 11:25
Kein Sonnenschein, aber richtig schöne Uhr. Glückwunsch. Willkommen zum PP Haus :dr:
ehemaliges mitglied
04.09.2017, 18:32
Naja, ich wüsste, was ich wähle. Die 5712 ist doch eine Klasse für sich. Auch optisch ... ABER als Ersatz für Deine LV für den Tagesgebrauch - dafür ist sie m.E. dann doch nicht gemacht. Das Uhrwerk ist bestimmt nicht so robust, die Lünette ganz sicher sensibler. Die schreit ja förmlich danach, Tagesspuren magnetisch anzuziehen. Aus dieser Perspektive kommend, ist die Aqua natürlich auch nicht besser.
Deshalb MEIN Rat: Man habe ein halbes Dutzend =)
Grüsse,
Holger
DANKE Holger für deinen Rat! Aber es bleibt bei 5. LV oder Aqua – das muss ich mir halt überlegen. Wobei BBs „Fünfzig Uhren sind genug“-Philosophie sicher auch ihren Reiz hat.:bgdev:
Die Lünetten der Nautillen und Aquas sind sicher „Empfindelchen“, vermutlich die Gehäuse insgesamt. Aber meinst du wirklich, die Werke seien nicht robust?
An der 5167 – ich kenne bislang nur Fotos – gefällt mir nicht zuletzt das Kautschuk-Band, das gerade auch bei wärmeren Temperaturen wohl angenehm zu tragen ist. Das Stahlband hingegen finde ich auf Fotos nicht sonderlich attraktiv, aber live und am Handgelenk soll das ja anders sein und wohl auch sehr bequem. Am besten gefällt mir das grüne Rubber.
Die 5712 ist sicher eine Klasse für sich, wie du schreibst. Allerdings auch eine Preisklasse!:rolleyes: Ich hätte bei ihr mehr als bei der 5167 die Befürchtung, dass ich sie – wie schon meine beiden Lange-Uhren und die 5196 – zu selten, d.h. meist nur privat trage.
Auch an den Gedanken, gar keine „Krone“ mehr zu besitzen, müsste ich mich gewöhnen …
ehemaliges mitglied
04.09.2017, 18:38
Der Listenpreis ist korrekt. Für das grüne Rubber habe ich 255 Euro bezahlt. Falls du die am Stahlband kaufst käme ja zum Rubber noch die Schließe - also Achtung. Meiner Meinung nach ist eine 5167 die Rubber-Uhr schlechthin. Würde da niemals ein Stahlband dranmachen. Das ist viel zu dick und passt meiner Meinung nach überhaupt nicht zur Uhr.
Auch dir vielen Dank, „watchwinder“! EUR 255,– gehen ja nun in Ordnung für ein bisschen Abwechslung.=) Und wie eben schon geschrieben: Auch mein Favorit ist der Rubber. Und die Schließe dürfte vermutlich kein Schnäppchen sein ...
Ralf1975
04.09.2017, 19:05
Aber es bleibt bei 5. LV oder Aqua – das muss ich mir halt überlegen.
Welches sind den die anderen 4 Uhren, ich glaube nicht das die 5167 die Submariner in allen Regionen ersetzen kann. Eine Submariner / GMT2 oder andere schöne Rolex mit einem Trakoruhrwerk für den Alltag sollte auf jeden Fall noch da sein. :-)
ehemaliges mitglied
04.09.2017, 19:07
(…) Danke dir Jürgen für deine Glückwünsche! :dr:
Nummer 5, das wär doch was ;)
Und mir gehts wie dir lieber Jürgen: Ich hab ein großes Fernziel, die 5712. Da steh ich seit nem halben Jahr auf einer Liste. Ich hoffe allerdings sehnlichst, dass ich da noch etwas länger draufstehe, da ich momentan nicht so viel Fett auf der Kette hab, dass die Traumuhr auch noch geht. Denn wie bb007 schon sagt, die erste Patek bleibt in jedem Fall. Und das ist nun mal die Aquanaut. Ich spiele aber schon seitdem ich dir Uhr habe, mit dem Gedanken, falls irgendwann der Anruf für die 5712 kommt, den Platz an einen anderen weiterzureichen. Ich will und brauche momentan keine andere Uhr.
Und Jürgen, ich hab sogar eine rigorose Drei-Uhren-Philisophie! 8o (nur wie lange diese Überzeugung hält) :bgdev:
Lieber Valentin,
eine 5712 ist zweifellos ein begehrenswertes Fernziel.:gut:
Aber auch das Fett auf meiner Kette ist vorerst für andere Dinge als Uhren reserviert.
Andererseits steht in absehbarer Zeit mein nächster runder Geburtstag an: allemal ein netter Anlass für eine neue Begleiterin am Handgelenk:D – und dies umso mehr, als Nautillen und Aquas ihren Träger angeblich jünger machen – oder hab' ich da 'was missverstanden?!?:grb:
Die Drei-Uhren-Philosophie teilst du übrigens mit „alphie“. Wenn es die „richtigen“ Uhren sind, mag das auch angehen …
ehemaliges mitglied
04.09.2017, 19:20
Welches sind den die anderen 4 Uhren, ich glaube nicht das die 5167 die Submariner in allen Regionen ersetzen kann. Eine Submariner / GMT2 oder andere schöne Rolex mit einem Trakoruhrwerk für den Alltag sollte auf jeden Fall noch da sein. :-)
Ja, Ralf, da sagst du was! Die LV würde mir auch wirklich fehlen. Und trotz aller Beanspruchung hat sie noch nie ernsthaft einen auf die Mütze bekommen.
Die anderen 4 Uhren, fragst du. Das ist eine „Lange 1“ (101.035), eine „Langematik“ (308.025), eine „Calatrava“ (5196G-001) und eine Zenith mit „Elite“-Werk (03.2010.681/91.C493), die trotz zartem Erscheinungsbild so einiges wegsteckt und mich deshalb im Wechsel mit der Sub am Arbeitsplatz begleitet.
Ist das 324er-Werk in der „Aqua“ denn wirklich so empfindlich?
ehemaliges mitglied
04.09.2017, 19:40
Meine Söhne ergänzen die Drei-Uhren-Philosophie um eine vierte:
Krone, RO, Nautilus und ein echter Dresser (PP) reichen.
Haben sie recht? ;)
Zu vier Fünftel, BB. Denn da fehlt noch eine Lange.:D
ehemaliges mitglied
04.09.2017, 19:42
Noch mal zur Alternative 5712 vs. 5167, und da ich ja schon gelegentlich zum „Flippern“ neige:
Seht ihr das auch so, dass der Werterhalt eine Nautilus höher ist als der einer Aquanaut?
ehemaliges mitglied
05.09.2017, 18:58
Habe inzwischen hier und in anderen Foren über die „Aquanaut“ gelesen und auf die meisten meiner offenen Fragen nun eine Antwort.
Holgers Beitrag #89 bringt es auf den Punkt: Eine „Aqua“, so gut sie mir gefällt, wäre für mich vermutlich nur ein Zwischenkauf zur 5712.
Auch Ralfs Beitrag #98 hat mich nachdenklich gemacht: Eine „Aqua“ ist kein Ersatz für eine „Sub“, die ich außerdem vermissen würde.
Dann also doch 6 Uhren statt 5? Vielleicht.
Ich werde mir die 5167 trotz aller Bedenken einmal live ansehen. Die 5712 hatte ich ja bereits am Handgelenk. Alles andere ergibt sich. Und da ich es überhaupt nicht eilig habe, kann ich mich zwischenzeitlich an der Lektüre und den Fotos eurer Neuvorstellungen erfreuen und über kommende PE ärgern …
Ralf1975
05.09.2017, 19:04
Dann also doch 6 Uhren statt 5? Vielleicht.
Ich werde mir die 5167 trotz aller Bedenken einmal live ansehen.
Gute Entscheidung :D
ehemaliges mitglied
05.09.2017, 19:28
Gute Entscheidung :D
Kostspielige Entscheidung :D ... wenn es denn so kommt ...
Royal-Oak
05.09.2017, 21:09
Jürgen, das Stahlband der Aqua ist sehr angenehm zu tragen ich kann es empfehlen...spüre die Uhr kaum. :) Schau es dir mal in natura an da sieht es um einiges besser aus als auf Bildern.
ehemaliges mitglied
06.09.2017, 17:03
Vielen Dank, Markus, ich werde mal sehen, welche „Aqua“ mein Konzi da hat, wenn er denn mal eine da hat.
Ich vermute allerdings, dass mir die Uhr am Gummi besser gefällt.
Nautilus5990
06.09.2017, 18:48
Juergen,
mal ehrlich. Dir gefaellt die 5712 so wie sie ist. Und Dir gefaellt die Aqua, weil sie laessig ist und sich gut - manche sagen hier "fluffig" - tragen laesst - MIT Kautschukband. Das ist DIE Aqua, die Du doch insgeheim moechtest. Von daher mein Rat: verlier Dich nicht auf Nebenkriegsschauplätzen, auch wenn die Aqua ganz sicher ein gutes Metallarmband zu bieten hat, das real besser aussieht als auf Bildern. Das hoert sich schon so an, dass man sich bewusst ist, die sieht nicht SO gut aus.
Also Butter bei die Fische: 5 Uhrenstrategie willkuerlich von Dir festgelegt. Dann muss eine gehen, womoeglich eine schoene DAILY Rocker ... Die Aqua wird Dir diese nicht ersetzen koennen aus besagten Gruenden, es sei denn, Du kommst wirklich immer ohne Anecken durch. Und die 5712 hat die Klasse, die die Aqua nicht hat. Ist eine andere Uhr.
Ich selbst verfahre tatsaechlich so: Eine zusaetzliche Uhr... Dann die, die ich tatsaechlich moechte. Mehr moechte. Unbedingt moechte. Sonst ist sie's doch nicht :-) Und dann einmal tief durchatmen, um zu verstehen, was das bedeutet: einmal die Woche auf den teuren Rotwein verzichten, dem Hund kein Rumpsteak mehr bieten :-) Was weiss ich. UND DANN: Vorfreude beginnt - Uhr bestellen - und ganz laaaaange freuen, bis sie endlich da ist - die 5712 :D Oder doch die GO Seventies Chrono?:bgdev:
Nautilus5990
06.09.2017, 18:51
.
ehemaliges mitglied
06.09.2017, 19:35
Juergen,
mal ehrlich. Dir gefaellt die 5712 so wie sie ist. Und Dir gefaellt die Aqua, weil sie laessig ist und sich gut - manche sagen hier "fluffig" - tragen laesst - MIT Kautschukband. Das ist DIE Aqua, die Du doch insgeheim moechtest. Von daher mein Rat: verlier Dich nicht auf Nebenkriegsschauplätzen, auch wenn die Aqua ganz sicher ein gutes Metallarmband zu bieten hat, das real besser aussieht als auf Bildern. Das hoert sich schon so an, dass man sich bewusst ist, die sieht nicht SO gut aus.
Also Butter bei die Fische: 5 Uhrenstrategie willkuerlich von Dir festgelegt. Dann muss eine gehen, womoeglich eine schoene DAILY Rocker ... Die Aqua wird Dir diese nicht ersetzen koennen aus besagten Gruenden, es sei denn, Du kommst wirklich immer ohne Anecken durch. Und die 5712 hat die Klasse, die die Aqua nicht hat. Ist eine andere Uhr.
Ich selbst verfahre tatsaechlich so: Eine zusaetzliche Uhr... Dann die, die ich tatsaechlich moechte. Mehr moechte. Unbedingt moechte. Sonst ist sie's doch nicht :-) Und dann einmal tief durchatmen, um zu verstehen, was das bedeutet: einmal die Woche auf den teuren Rotwein verzichten, dem Hund kein Rumpsteak mehr bieten :-) Was weiss ich. UND DANN: Vorfreude beginnt - Uhr bestellen - und ganz laaaaange freuen, bis sie endlich da ist - die 5712 :D Oder doch die GO Seventies Chrono?:bgdev:
Lieber Holger,
alles richtig, was du schreibst, bloß gibt es dabei ein Problem: Ich werde meiner Hündin diese Diät nicht vermitteln können!:D
Mein Hund kann auch nicht auf Rotwein verzichten...:bgdev:
Cheers :dr:
daytonasub
06.09.2017, 21:39
Mein Hund kann auch nicht auf Rotwein verzichten...:bgdev:
Cheers :dr:
:rofl:
Gruß
Frank
ehemaliges mitglied
07.09.2017, 16:24
Mein Hund kann auch nicht auf Rotwein verzichten...:bgdev:
Cheers :dr:
Du hättest ihn eben nicht mit Platin-Häppchen verwöhnen dürfen!:D:dr:
Nautilus5990
09.09.2017, 08:25
Du hättest ihn eben nicht mit Platin-Häppchen verwöhnen dürfen!:D:dr:
Und Akita hat's noch nicht mal ganz aufgefressen - undankbarer Hund!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.