PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Datum rückwärts stellen und Zeigerspiel - Kaliber 3185



porto1989
15.08.2017, 17:11
Hallo an die Expertenrunde,

ich habe eine technische Frage zu einer kürzlich erworbenen Rolex Explorer 2 Ref 16570.
Die Uhr ist aus 2004 und wurde 2011 revisioniert.

Die Uhr läuft an sich gut, allerdings sind mir 2 Besonderheiten aufgefallen, die ich bei meinen Uhren mit dem Kaliber 3186 nicht hatte.

Zum einen: wenn ich den Stundenzeiger verstelle, wackelt der GMT Zeiger ein wenig. Dies scheint aber normal zu sein, oder habt ihr andere Erfahrungen gemacht?

Zum anderen: Wenn ich das Datum einstelle, schaltet es Vorwärts perfekt, wenn der Stundenzeiger die 24h Marke überschreitet. Wenn ich rückwärts drehe, schaltet das Datum aber erst bei ca. 22 Uhr vollständig zurück. Dies finde ich ein wenig ungewöhnlich.

Würde mich freuen, wenn ihr mich aufklären könntet.

Danke und liebe Grüße
Daniel

hugo
15.08.2017, 17:52
Alles gut,tragen und sich freuen.
Bis auf das man das Datum nicht rückwärts stellen sollte,besteht auch dank Schnellverstellung keine Notwendigkeit ;)

Schorse
15.08.2017, 18:05
Ich behaupte einmal:
Dei allen Datumsmodellen kann man das Datum rückwärts verstellen, auch bei der 1803 [DD] ohne Problem.
(Bei mir wackelt nichts)

hugo
15.08.2017, 18:08
Es geht ja auch nicht um das "kann" sondern eher um das "sollte" ;)

R.O. Lex
15.08.2017, 18:27
Bei allen Datumsmodellen kann man das Datum rückwärts verstellen, auch bei der 1803 [DD] ohne Problem.

Bei den vierstelligen DayDates muss man das sogar, sonst bekäme man Datum und Wochentag nicht synchronisiert. Ansonsten siehe Udo.

Schorse
15.08.2017, 18:41
Man kanns oder sollte es machen wie man möchte.
Im übrigen ist die Datumsumstellung bei Rolex weitaus entspannter als bei entsprechenden Mitbewerbern.´
[2min. nach 06:00h/18:00h gestellt und die Uhr muss zur Revi! (z.B. die vom R(h)einfall oder die Stotter-P]

porto1989
15.08.2017, 18:52
Danke für die Rückmeldungen. Ich plane nicht, die Uhr immer rückwärts einzustellen. Ich fand es nur, als ich es getestet habe, ungewöhnlich. Das Datum springt bei ca 23 Uhr halb um und schließlich bei 22 Uhr ganz. Nach vorne springt es in einem Ruck um 24 Uhr.

Das finde ich komisch und fragte mich daher, ob das technisch in Ordnung ist.

ludicree
15.08.2017, 18:53
Das wackeln des GMT Zeigers ist beim 3185 normal.

porto1989
15.08.2017, 19:33
Danke. Hat jemand, der die Uhr besitzt, auch noch eine Erfahrung zum Datum?

Danke :)

hugo
15.08.2017, 19:47
Das steht auch oben.Ist normal und muss so sein.

market-research
15.08.2017, 20:17
Wackeln, normal. Rückwärtsschaltung nicht "just", auch normal und kein Problem, dafür wurde das Kaliber ja gebaut. War übrigens eine unglaubliche Revolution in den 80ern, eine "GMT" bei der das Datum vor und zurück geht und das ganze ohne Stopp der Sekunde! Habe ich vor zwei Jahren zum ersten mal benötigt, von Melbourne nach Hawaii, früher gelandet als gestartet, ein Uhrenhighlight.

porto1989
15.08.2017, 20:38
Perfekt. Lieben Dank an euch, dann bin ich beruhigt ;)

1500
17.08.2017, 13:39
Das Wackeln des GMT-Zeigers ist das Unterscheidungsmerkmal 3185 vs. 3186.

Grüße,

Bernd