Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Emailprogramm als Outlookersatz



biffbiffsen
15.08.2017, 09:11
Wie geschrieben such ich ein Programm, das mir hier im Reisebüro Outlook ersetzt.

Soll haben:

Viel Speicherplatz, ich will keine extra Datenauslagerung manuell durchführen müssen, wenn voll.

Bedienerfreundlich, eh klar.

Brauch nicht:

Terminverwaltung
Datensicherung (Die läuft eh für die ganze Platte im Hintergrund)

Es muss also nur die Emails abrufen, senden und speichern können,
eigentlich nix besonderes.

Hat mir wer den ultimativen Tipp?

peterlicht
15.08.2017, 09:31
Zu meinen privaten Windows-Zeiten hab ich auf The Bat (https://www.ritlabs.com/en/products/thebat/) als Client geschworen, weil schnell, sicher und nicht so aufgeblasen wie Outlook. Kann IMAP, POP und Exchange Accounts problemlos einbinden und darstellen sowie verwalten.

Heutzutage, wenn du bspw. Exchange Online einsetzt, ist Speicherplatz ja auch kein Thema mehr - dort sind 50 GB Speicher pro Mailbox standardmäßig dabei und auch Outlook arbeitet recht zügig.

Suchst du einen Client oder einen Mail-Provider/Server? Ich würde dir im geschäftlichen Einsatz zu Exchange Online (https://products.office.com/en/exchange/compare-microsoft-exchange-online-plans) raten, kostet praktisch nichts mehr heutzutage. Ob du dann Outlook, Exchange Webaccess oder irgendeinen Client für den Zugriff auf deine Mailboxen einsetzt, bleibt dann dir überlassen. Betrieb, Archivierung und das Patchen des Servers übernehmen die Cloud-Services.

MrTY
15.08.2017, 09:35
Ich nutze David von der Firma Tobit.

siebensieben
15.08.2017, 09:36
Ich finde Thunderbirdd Portable ganz praktisch, man kann das zB auf einem Stick mitnehmen und hat immer alle Adressen usw. dabei. Wenn man viel unterwegs ist und Zugriff haben möchte, auch von fremden PCs aus, sehr angenehm.

Ingo.L
15.08.2017, 09:40
Erstmal sollten wir klären, ob dein Problem am Client liegt oder am Mailserver. Dein Mailserver steht bei internet-xs.de, korrekt ? Holst du die Mail dort ab, mit pop3 oder bleiben sie dort liegen und du greifst mit imap darauf zu ? Ich vermute letzteres. Falls das zutrifft, setz dich mit internet-xs.de in Verbindung, dass die dir den gewünschten Platz zur Verfügung stellen. Können die das nicht, brauchst du einen Dienstleister der dazu in der Lage ist.

biffbiffsen
15.08.2017, 09:43
ich nutze pop3.

und ja, ich will einfach alle Daten hier haben.

edith:

ich bin bei 1und1, aber das ist dir ja sicher egal :D

Ingo.L
15.08.2017, 09:44
:rofl:

biffbiffsen
15.08.2017, 09:50
mach mal!

Ingo.L
15.08.2017, 09:55
Du holst sie ja ab, dann bin ich raus :D

Windows und Outlook ist ja nicht so meine Welt, aber hier gibts doch Leute die darin richtig fit sind, die werden schon noch hier aufschlagen. Ich mach mir aber auch noch Gedanken. Ich denke, es ist nicht nötig den Client zu wechseln, ich vermute es liegt daran, wie du ihn einsetzt.

Ingo.L
15.08.2017, 09:55
.

Serverhusten

biffbiffsen
15.08.2017, 10:05
alternative wäre auf imap umzustellen und dann regelst du den Rest?

:jump:

Ingo.L
15.08.2017, 10:05
Welches Outlookversion nutzt du ? Liegen die Postfachdateien auf einem lokalen Server oder auf den Mitarbeitertechnern?

ludicree
15.08.2017, 10:06
Gegen volle Postfächer hilft der Wechsel des Mailprogramms eher selten.

Neben Outlook gibts auf dem PC eigentlich nur Thunderbird. Das Führen eines Archivs oder gar eine globale Suchfunktion sind aber mit Outlook besser gelöst.

biffbiffsen
15.08.2017, 10:08
Jeder Mitarbeiter hat alles lokal auf dem Rechner,

Outlookversionen sind verschiedene.

Teils noch die 2003 :weg:

Ingo.L
15.08.2017, 10:21
wie gross können deine Postfächer im Moment werden ( die pst Dateien) , bevor sie voll sind?

Ingo.L
15.08.2017, 10:23
Evt könnte dein Problem hiermit zusammen hängen

http://www.oebackup.de/forum/viewtopic.php?t=1335

biffbiffsen
15.08.2017, 10:28
wie gross können deine Postfächer im Moment werden ( die pst Dateien) , bevor sie voll sind?

wie krieg ich das raus?

biffbiffsen
15.08.2017, 10:33
Evt könnte dein Problem hiermit zusammen hängen

http://www.oebackup.de/forum/viewtopic.php?t=1335

Das hab ich jetzt mal gemacht, läuft grad. :verneig:

und was macht das jetzt genau?

Ingo.L
15.08.2017, 10:37
wie krieg ich das raus?



Ich kenn Outlook doch auch nicht, sagte ich doch schon :ka:

versuchs mal damit:

https://support.office.com/de-de/article/Wie-gro%C3%9F-ist-mein-Postfach-c76c6ae0-d07f-45da-8d91-0936108895d3

Oder schau mit dem Explorer nach, wie groß die pst Datei sind. Wo die liegen solltest du wissen, weil du sie ja sicherst :bgdev:

Ingo.L
15.08.2017, 10:40
Das hab ich jetzt mal gemacht, läuft grad. :verneig:

und was macht das jetzt genau?

Hab ich gesagt, dass du direkt loslegen sollst :grb:

Wenn deine Postfachdateien uralt sind (also ursprünglich angelegt wurden mit einer Outlookversion vor 2003) und immer nur übernommen worden sind, wenn du die Outlookversion gewechselt hast, sind sie auf 2 GB limitiert. Wenn du sie auf Unicode umstellst, fällt die Limitierung. Ich hoffe, du hast die ursprüngliche Datei sicherheitshalber nochmal kopiert.

biffbiffsen
15.08.2017, 11:04
klar Datensicherung ist aktuell!

die Umstellung läuft immer noch.

Grundsätzlich ist die Datenspeicherung bei mir lokal eh so ne Gürtel mit Hosenträger Geschichte.

Alle wichtigen Anhänge sind ja bei den Leistungsträgern eh gesichert, also ist es nur für meine Bequemlichkeit.

biffbiffsen
15.08.2017, 11:05
achso: und uralt sind die dateien nicht, weil wir ja beim Wasserschaden 2015 alles neu gemacht haben, also max Alter ist 2 Jahre.

Ingo.L
15.08.2017, 11:13
Ihr habt vor zwei Jahren bei 0 angefangen ? Keine Restore alter Backups ? Jeder ist mit einem jungfräulichen, leeren Outlook gestartet? Dann solltet ihr aber auch keine Platzprobleme haben, ausser die Festplatte ist voll.

Ingo.L
15.08.2017, 11:19
klar Datensicherung ist aktuell!

die Umstellung läuft immer noch.

Grundsätzlich ist die Datenspeicherung bei mir lokal eh so ne Gürtel mit Hosenträger Geschichte.

Alle wichtigen Anhänge sind ja bei den Leistungsträgern eh gesichert, also ist es nur für meine Bequemlichkeit.

d.h. jetzt was ? Ihr holt euch Kopien der Mails via pop3 und lasst die Originale auf dem 1&1 Server ? Dein Beitrag oben hab ich so verstanden, dass du die Mail vom 1&1 Server nach lokal verschiebst, also nicht auf dem 1 und 1 Server lässt. Lässt du sie doch da, dann läuft dein Postfach dort voll, logisch.

biffbiffsen
15.08.2017, 11:46
Nee,

vorab, seit deinem Tipp mit der komischen .pst Umstellung usw. läuft das Ding extrem viel schneller, ich glaube das Problem ist hier schon gelöst!

Zum Thema Daten:

Alle Leistungsträger speichern Abrechnungen, Zahlungen usw. eh auf deren Rechnern, ich kann mir die jederzeit online abrufen. So gesehen brauch ich die "eigentlich" gar nicht hier lokal, will aber!

Aber nochmal, der Tipp mit dieser Umstellung war klasse, das Ding rennt jetzt superschnell und ich hoffe dass es erst voll ist, wenn die Platte voll ist.

Ganz herzlichen Dank Ingo!

leonifelix
15.08.2017, 12:00
Nee,

vorab, seit deinem Tipp mit der komischen .pst Umstellung usw. läuft das Ding extrem viel schneller, ich glaube das Problem ist hier schon gelöst!

Zum Thema Daten:

Alle Leistungsträger speichern Abrechnungen, Zahlungen usw. eh auf deren Rechnern, ich kann mir die jederzeit online abrufen. So gesehen brauch ich die "eigentlich" gar nicht hier lokal, will aber!

Aber nochmal, der Tipp mit dieser Umstellung war klasse, das Ding rennt jetzt superschnell und ich hoffe dass es erst voll ist, wenn die Platte voll ist.

Ganz herzlichen Dank Ingo!

Alter, wenn meine gebuchte Reise jetzt weg ist :bgdev::D

biffbiffsen
15.08.2017, 12:03
Moment, ich such kurz!

:D

leonifelix
15.08.2017, 12:04
Ist ja nur ein Blatt Papier, und das für 9k :D

Ingo.L
15.08.2017, 12:07
Die Reise ist jetzt bei mir gelandet. Danke Biff und Michael :dr:

biffbiffsen
15.08.2017, 12:27
:kriese:

ludicree
15.08.2017, 12:34
vorab, seit deinem Tipp mit der komischen .pst Umstellung usw. läuft das Ding extrem viel schneller, ich glaube das Problem ist hier schon gelöst!

Kann gut sein das es eine alte pst Datei war.

Das nächste Limit wartet versionsabhängig erst bei 16 GB und mehr.

biffbiffsen
15.08.2017, 12:37
dann hab ich da ja noch Luft :gut:

Vanessa
15.08.2017, 13:32
Nee, das geht schnell.....

Spacewalker
15.08.2017, 15:47
Man sollte die pst-Datei auch zwischendurch mal komprimieren.

Die wächst sonst ständig weiter, weil gelöschte Mails nicht wirklich gelöscht, sondern nur als gelöscht markiert werden.

heintzi
15.08.2017, 15:49
Ich mache immer Archivordner, in die ich Mails älter 12 Monate schiebe. Dort kann ich auch Mails suchen und finden, und die Arbeitsversion ist nicht so fett.

orange
15.08.2017, 16:02
+1

GPX8888
15.08.2017, 16:03
Mann könnte auch über eine Emailarchivierung nachdenken, die ohnehin mehr oder weniger eine gesetzliche Vorgabe ist. ;)