Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mini JCW F56
Moin zusammen,
fährt hier jemand einen aktuellen Mini John Cooper Works ?
Ich überlege mir als daily driver irgendeine kleine Rennsemmel zu kaufen und den Works bekomme ich aktuell zu ganz guten Konditionen.
Ich würde mich über Erfahrungsberichte und Infos welche Ausstattungen sinnvoll und welche nice to have sind freuen.
Chili und Business-Package würde ich nehmen. Darüberhinaus sollte man seinen "Vorlieben" nachgeben und entsprechend Kreuzen machen. ;)
buchfuchs1
06.08.2017, 19:45
Frag mal den jannis-noah
Ich konfiguriere grad auch Einen.
Mit seiner Hilfe.
Großes Navi muss rein - schaut besser aus.
Ansonsten JCW :ea:
kurvenfeger
07.08.2017, 08:40
Ich habe auch schon mal auf das Modell geschielt, aber wo ich dann etwas enttäuscht war, war beim Motor:
Warum bekommt man bei anderen Herstellern muntere 300 PS aus einem 2 Liter Motor und BMW bietet "nur" derer 230 an?
Klar, das Gesamtpaket muss stimmen, aber für einen Premium-Knirps hätte ich erwartet, dass er da mitspielt.
Ich habe auch schon mal auf das Modell geschielt, aber wo ich dann etwas enttäuscht war, war beim Motor:
Warum bekommt man bei anderen Herstellern muntere 300 PS aus einem 2 Liter Motor und BMW bietet "nur" derer 230 an?
Klar, das Gesamtpaket muss stimmen, aber für einen Premium-Knirps hätte ich erwartet, dass er da mitspielt.
Da muss für ein Facelift Luft nach oben sein.
CarloBianco
07.08.2017, 11:05
Ich habe auch schon mal auf das Modell geschielt, aber wo ich dann etwas enttäuscht war, war beim Motor:
Warum bekommt man bei anderen Herstellern muntere 300 PS aus einem 2 Liter Motor und BMW bietet "nur" derer 230 an?
Klar, das Gesamtpaket muss stimmen, aber für einen Premium-Knirps hätte ich erwartet, dass er da mitspielt.
Die Konkurrenten in der Klasse haben aber auch keine 300 PS, da ist der JCW neben dem S1 schon im oberen Leistungsspektrum angesiedelt. Und von den Knallzwergen die ich mal fahren durfte, hat der Mini am meisten Bock gemacht :gut:
DeeperBlue
07.08.2017, 12:16
Seit einem dreiviertel Jahr in meinem Besitz ...
https://abload.de/img/mini3wlsnb.jpg (http://abload.de/image.php?img=mini3wlsnb.jpg)
Es war ein Lagerwagen, da ich keine Lust auf die Lieferzeit hatte, die wohl auch heute noch bei mindestens fünf Monaten liegt. Der Kleine hat nahezu Komplettausstattung, wichtig waren mir insbesondere Sportautomatik, Panoramadach, 18 Zoll Räder, Dinamica Lederkombination und die Farbzusammenstellung White Silver / Rot. Die Konditionen waren sehr gut, mehr dazu gerne per PN.
Natürlich gibt es stärkere Mitbewerber zu vergleichbaren Preisen, was aber nicht kaufentscheidend war. Als größte Schwäche sehe ich das im Vergleich zur Vorgängergeneration erheblich weichere und unpräzisere Fahrwerk an. Abhilfe schafft bspw. das original JCW Pro Sportfahrwerk, meines Wissens nach baugleich mit dem KW Variante 1. Zieht man dies in Betracht, sollte man mangels Kompatibilität auf die Ausstattungsoption "Dynamische Dämpfer Control" verzichten.
ehemaliges mitglied
07.08.2017, 12:23
8o
http://www.auto-motor-und-sport.de/supertest/mini-john-cooper-works-im-supertest-10243075.html
DeeperBlue
07.08.2017, 12:29
8o
http://www.auto-motor-und-sport.de/supertest/mini-john-cooper-works-im-supertest-10243075.html
Der Artikel ist bekannt ... ich halte ihn für etwas übertrieben, hatte aber bereits den Hinweis bzgl. Fahrwerk gegeben:
http://www.auto-motor-und-sport.de/supertest/mini-john-cooper-works-pro-supertest-11932767.html
Ich fahre maximal 2% meiner Gesamtfahrleistung im Jahr auf der Nordschleife.
Die beiden Artikel kenne ich auch und bewerte sie in Hinsicht auf mein Fahrprofil.
Ich habe einen Cooper S und einen JCW gefahren, die sind beide deutlich weichgespülter als ein R56 JCW allerdings für meine Belange auch kompatibler.
Machst Du das Fahrwerk sportlich straff ist es in der Presse unkomfortabel, machst Du es etwas mehr komfortabel ist es in der Presse zu weich für die Nordschleife. ;)
DeeperBlue
07.08.2017, 21:23
Die Rennstrecke sieht mein Kleiner nie. Allerdings reicht es bereits, aus sehr hoher Geschwindigkeit richtig stark zu bremsen, was auf der Autobahn schon mal vorkommt. Die JCW Bremse ist fantastisch, aber das Fahrzeug wird dann so unruhig / instabil, daß ich es als grenzwertig bezeichnen würde. Mit anderem Fahrwerk tritt der Effekt nicht auf ...
Also ich bin den JCW F56 schon mal Probe gefahren. Meine Frau hatte damals einen R56 (lediglich den Cooper) und ich einen GTI und ich muss sagen, der R56 war hatte dieses "Go-Kar-Feeling" welches weder der GTI, noch der aktuelle JCW F56 hat... Was ich allerdings auch sagen muss ist, dass wir den Cooper damals nie für längere Strecken genutzt haben, da er einfach zu sportlich bzw. direkt war. Man musste das Lenkrand schon immer gut in der Hand haben! Daher ist der neue JCW wohl ein angenehmer Kompromiss zwischen Leistung und Komfort!! Ich fänd als Flitzer den M2 ganz cool, aber aktuell bewege ich eh nur noch den Turbo! :D
Go-Kart-Feeling? Das kenne ich nur vom Peugeot 205 GTI, das ist richtiges Go-Kart-Feeling, dafür reichen auch die mickrigen 120PS :D
Hinten "zu leicht" kenne ich vom 2er GranTourer. Wenn man mit dem in die Eisen geht, ist das überhaupt nicht lustig. Da wird das Fahrzeug hinten leicht und man kann echt Angst bekommen. Kannte ich bisher nicht, hatte ich mit keinem anderen Fahrzeug bisher so extrem. Gar nicht lustig... :kriese:
DeeperBlue
07.08.2017, 21:51
Machst Du das Fahrwerk sportlich straff ist es in der Presse unkomfortabel, machst Du es etwas mehr komfortabel ist es in der Presse zu weich für die Nordschleife. ;)
Die Zubehörbranche hilft ... und Mini mischt mit dem JCW Pro Sportfahrwerk ebenfalls mit:
https://www.mini.de/de_DE/home/accessories/john-cooper-works-tuning/aussendesign/fahrwerk-tuning/john-cooper-works-pro-sportfahrwerk.html
Ansonsten halte ich das KW Street Comfort für einen gelungenen Kompromiss, für die "Nordschleifen Fraktion" das KW Variante 3 oder Clubsport. Bei den einschlägig bekannten Veredlern kann man sowas mit etwas Glück auch mal probefahren ...
Roland90
07.08.2017, 22:01
Machst Du das Fahrwerk sportlich straff ist es in der Presse unkomfortabel, machst Du es etwas mehr komfortabel ist es in der Presse zu weich für die Nordschleife. ;)
En gutes Fahrwerk ist niemals Bockhart aber lässt im besten Fall in Kurven keine Karosseriebewegungen zu.
Ich war vom aktuellen Mini auch eher entsetzt8o
Das Fahrwerk ist nicht ,,etwas mehr komfortabel" das ist für mein Empfinden einfach eine Katastrophe.
Wenn im Sport Mode der Solgan: Maximals Go-Kart Feeling im Kombiinstrument aufleuchtet ist das für mich schon irgendwie wie Hohn.
Der Vorgänger fährt dagegen um so vieles besser.
Kommt halt auch drauf an wie gerne man sportlich mit seinem Auto fährt. Es gibt sicher viele denen das neue Setup besser liegt, da nicht mehr so nervös.
Ich habe mich damals auch deshalb gegen den Mini und für den GTI entschieden.
Ich habe auch schon mal auf das Modell geschielt, aber wo ich dann etwas enttäuscht war, war beim Motor:
Warum bekommt man bei anderen Herstellern muntere 300 PS aus einem 2 Liter Motor und BMW bietet "nur" derer 230 an?
Klar, das Gesamtpaket muss stimmen, aber für einen Premium-Knirps hätte ich erwartet, dass er da mitspielt.
Wie können einem 230 PS zu wenig sein?
Denke nicht, dass das untermotorisiert ist.
DeeperBlue
07.08.2017, 22:17
Roland, genauso ist es :gut: Bei mir sollte es halt trotzdem Mini sein, it is love ...
Für den TS: Bei der Ausstattung das DDC weglassen, dies macht einen späteren Fahrwerkstausch möglich bzw. erheblich einfacher. Falls dies ausgeschlossen wird, hilft die Vermeidung von Runflats (weiß aber nicht, ob dies bei 18 Zoll ab Werk aktuell möglich ist) und ein Reifenluftdruck etwas unterhalb der Werksangaben.
Roland90
07.08.2017, 22:23
Ich kann dich verstehen Frank, der Mini ist als Auto schon cool.
Nur das Serienfahrwerk geht für mich halt gar nicht.
DeeperBlue
07.08.2017, 22:33
Ich kann dich verstehen Frank, der Mini ist als Auto schon cool.
Nur das Serienfahrwerk geht für mich halt gar nicht.
Klare Sache ... und der GTI liegt ab Werk erheblich besser !
Da noch das Thema Leistung angesprochen wurde: Mehr geht immer :D Und spätestens bei der Begegnung z.B. mit einem aktuellen Seat Leon SC Cupra, welcher preislich vergleichbar, aber mit 300 PS spürbar stärker ist, denkt man darüber nach ...
Oder den Polo von IS Racing mit 451ps :D
Also ich finde den aktuellen "Mini" schon irgendwie zu groß für einen Mini. Da war der Vorgänger schon praktischer für die Stadt.
kurvenfeger
07.08.2017, 22:59
Wie können einem 230 PS zu wenig sein?
Denke nicht, dass das untermotorisiert ist.
Es ist doch immer so: mehr geht immer, wird doch gerade hier gerne gepflegt.
Ist immer die Frage, wo Du das Revier siehst, aber wenn ich den Seat Cupra oder Ford Focus RS anschaue, dann frage ich mich, ob die Speerspitze bei Mini echt schon bei 230 Pferden erreicht ist. Immerhin werkelt da auch ein 2 Liter Motor. Und ein Fliegengewicht ist er auch nicht mehr, der Mini. Also wenn schon krawalliger Auftritt, dann richtig.
Ganz davon abgesehen, dass der aktuelle Mini im Vergleich zum Vorgänger von den Proportionen her optisch ein Totalausfall ist.
Hab die Woche bestellt. :bgdev:
Die Konditionen haben sich nochmals etwas verbessert.
Das Works Pro Fahrwerk liegt schon im Keller und wartet auf die Montage.
Jetzt heisst es abwarten...
ehemaliges mitglied
13.08.2017, 20:03
Fehler sind dazu da, gemacht zu werden :bgdev: ....viel Spaß, wann soll es denn so weit sein ?
In Februar, früher brauche ich ihn auch nicht.
Der wird mit Saisonkennzeichen 03-10 zugelassen.
Meine alte Schlurre fahre ich im Winter.
Hab die Woche bestellt. :bgdev:
...
Gut gemacht. :gut:
Wie sieht denn die Konfiguration jetzt aus?
Recht karg. :bgdev:
Mein Budget waren 35k brutto, da geht bei 30,7k Grundpreis nicht viel.
Rebel Green wird er.
-Harman Kardon
-Parkassistent
-LED Abbiegelicht
-Sitzheizung
-Armauflage
-Bordcomputer
-Sonnenschutzverglasung
-Licht-Regensensor
-Aussenspiegelpaket
-Radio Visual Boost
-Runflat Bereifung
Unrabattiert bin ich da fast bei einer Punktlandung mit 35160,- €.
Passt. :supercool:
sausapia
15.08.2017, 12:07
Glückwunsch Michael :gut:
Glückwunsch auch von mir ... coole "Kiste":gut:
Übrigens habe ich bis zum Änderungsstop der Bestellung noch etwas rumgespielt.:D
Hab das grosse Navi und die neue 8-Gang Automatik ergänzt, auf die Runflat wegen weniger Rädergewicht verzichtet und noch ein paar Kleinigkeiten verändert.
Laut Bestellstatus wurde er heute lackiert und wird wohl am Wochenende gebaut.
Der JCW Pro Klappenauspuff und diverse Kleinigkeiten warten jetzt auf die Auslieferung und Montage.
Ich freu mir.:gut:
Alessandro
05.01.2018, 21:13
Hat der ein Facelift bekommen?
Oder seit wann gibt es die 8-Gang?
Meiner verlässt mich genau heute in 7 Wochen, werd den kleinen Scheixxer echt vermissen. =(
Das Facelift kommt erst in 03/18.
Die 8-Gang Sportautomatik gibt es ab Produktion 11/17.
Muss den Thread nochmal ausgraben.
Kann mir einer der Besitzer bitte sagen, wann in etwa der erste Ölwechsel und die Zündkerzen fällig sind beim JCW F56?
Klar, nach Anzeige. Aber wann ist das in etwa?
Danke!
Noch was: wie lange darf ein Service überschritten sein?
1. Ölservice 30.000 km oder weniger, ja nach Fahrweise.
Zündkerzen werden beim 2.Ölservice getauscht, ergo 2 x 30.000 km oder weniger.
Überziehen darfst du theoretisch wie du willst.8o
Du riskierst dann nur Probleme bei der Gewährleistung oder Kulanz.
Praktisch maximal <als 10% bei km oder Zeit.
Nach gut einem Jahr ein hoch mit dem Thema.
Macht einen Höllenspass, man gewöhnt sich viel zu schnell an die Leistung, war ein guter Kauf.
211359
sausapia
05.05.2019, 22:35
:gut:
Sehr schöne Rennsemmel :gut:
Muigaulwurf
06.05.2019, 07:51
Freut mich :gut:
Peterchens Mondfahrt
06.05.2019, 08:17
MINI - what else 👍👍
Street Bob
06.05.2019, 08:57
Nach gut einem Jahr ein hoch mit dem Thema.
Macht einen Höllenspass, man gewöhnt sich viel zu schnell an die Leistung, war ein guter Kauf.
211359
Seit ich Sudis Geschoss live erleben durfte, sehe ich dieses Auto mit ganz anderen Augen. Das Ding ist wirklich stark:gut:
CarloBianco
06.05.2019, 19:12
Sehr schön :gut: Andere mögen hier und da etwas besser können, aber den Charme und Stil eines Mini gibt es nicht für Geld und gute Worte.
Wenn ich den Sudi treffe - kann er nicht mehr fahren.:op:
Geile Karre.
Wenn ich den Sudi treffe - kann er nicht mehr fahren.:op:
Das lässt einen gewissen Interpretationsspielraum zu: Alkohol oder Blutgrätsche? :D
DIE Blutgrätsche will ich sehen...:rofl::rofl:
Muigaulwurf
08.05.2019, 09:17
Was ich am Mini putzig finde ist wenn die Instrumentenkombi einem beim Start zuzwinkert.
Was ich am Mini putzig finde ist wenn die Instrumentenkombi einem beim Start zuzwinkert.
Ja da hast du recht, es gibt aber noch ein paar andere witzige Gimmicks:
- Sitzt man im Auto (Motor aus) und drückt die Kupplung leuchtet der Startknopf rot auf und pulsiert
- Dreht man am Temeraturregler der Klimaautomatik oder an der Lautstärke am Radio wird die Änderung auch am LED Ring um das Navi mit angezeigt. Dreht man z.B. wärmer so wird der Ring mehr rot als blau
- Steigt man aus dem Auto aus und sperrt ab pulsiert der Ring ums Navi noch eine Weile rot im Stile eines Herzzschlags
Natürlich alles nur kleine Spielereien. =)
BTW: ich bin mit meiner Rakete auch sehr zufrieden, kann den TE also bestens verstehen :dr:
https://up.picr.de/35707970fj.jpg
Ja Leichen und so….
Überlege mir auch gerade den aktuellen JCW zu bestellen, allerdings als Cabrio.
Gibt es neue Erkenntnisse ?
Soll mit Automatik und quasi voller Hütte werden (nein der 11er kommt nicht in Frage, steht in der Garage und kann notfalls genutzt werden)
Soll neben dem X5 quasi ein reines Spaß / Stadtauto werden
CentralPark
28.08.2021, 15:05
Hallo René,
Falls du Hilfe braucht kannst du dich gerne bei mir melden. Bin seit 20 Jahren bei der BMW AG als MINI Verkäufer angestellt :-)
Wenn du dich beeilst, bekommst du den auch noch dieses Jahr.
Was meinst du mit neuen Erkenntnissen? Automatikgetriebe ist in meinen Augen Pflicht! Liebe Grüße Stefan
Mich würde lediglich die Erfahrungen der anderen mit dem Wagen interessieren, nachdem er nun langfristig gefahren wurde.
Morgan911
29.08.2021, 19:09
Ich hab den seit zwei Jahren.
Viel Spass für kleines Geld.
Seit 4 Jahren hat meine Frau den Cooper S. Ich fahre häufiger als Sie. Macht Spaß
Schon mal danke, fahre ihn morgen mal Probe
3,5 Jahre und 40.000 km.
Die letzten 12.000 km mit 319 PS und 445 Nm.;)
So macht er richtig Spass.
Bislang war nur im ersten Jahr der Klimakompressor kaputt, sonst war nix.
Die neueren haben einige nette Features mehr aber auch einen OPF.
Der raubt schon eine Menge Sound. =(
Welche Features zu deinem meinst du?
Das H/K Soundsystem ist aktuell jedenfalls raus
Was für ein Tuning hast du machen lassen?
H/K ist leider aktuell nicht lieferbar. Gibt aber auch besseres auf dem freien Markt.:op:
Das neue Display ist viel schicker, Navi hat Touchscreen und RTTI, Lenkradheizung mit schickerem Lenkrad gibt es, Heckleuchten sind Serie, Piano Black Exterieur gibt es...
Tuning ist ein 200 Zellen-Kat, Ladeluftkühler, Software.
Hab diverse Auspuffanlagen mit Insoric auf der Strasse getestet, die Klappendinger sind bis auf die Ego-X illegal (das fällt auch zuerst auf) und bringen vielleicht 3-5 PS und 10 Nm in der Spitze.
Daher ist der Auspuff Serie und durch den 200 Zellen-Kat recht laut.
Der Kleine macht 10,8s von 100-200 km/h, das reicht schon, um viele andere zu ärgern.
Danke für dein Feedback :dr:
Sudi, wo hast du denn deinen JCW tunen lassen?
Hab ja ein JCW Cabrio (F56) und würd ggf. auch eine Leistungssteigerung in Betracht ziehen, nachdem er jetzt aus der Garantie draussen ist...
Sudi, wo hast du denn deinen JCW tunen lassen?
Hab ja ein JCW Cabrio (F56) und würd ggf. auch eine Leistungssteigerung in Betracht ziehen, nachdem er jetzt aus der Garantie draussen ist...
Würde mich auch interessieren und welcher Ausgangsmotor? 231 PS?
War bei mir ein B48D mit 231 PS.
Du hast nen Cooper, oder ?
Ich hatte meinen damaligen Cooper S 2005 beim Motorentechnik Hölzl, war richtig geil.
Am besten den Franz mal direkt anschreiben, weiss nicht, ob der da noch aktiv ist: www.mth-powerchip.de
Ja, muss aber bald wieder was Neues kleines her.
So heute mal nen „S“ bekommen und ein paar km gefahren. Macht schon spaß der Kleine.
Die Kofferraumöffnung allerdings eher weniger, ist schon arg umständlich wenn man mehr als nen Briefumschlag rein machen möchte.
Morgen wird noch ne Runde gedreht und dann mal überlegt.
Du kannst doch dem letzten Verdeckspriegel umlegen.
Ja, hast aber Recht, ist kompliziert.;)
Gehen tut‘s klar.
Einkaufstüte auch OK, Einkaufskorb meiner Frau war schon Fehlanzeige :motz:
Ist auch nicht wirklich Benchmark.
Bei mir ist das Kriterium die Kiste Bier.;)
Ohne den Spriegel zu lösen passt die nicht rein, wenn sie dann drin ist bekommt man die Hebel kaum umgelegt weil die Kiste im Weg steht.=(
Der Kleine ist ja auch nicht für den Einkauf gedacht.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.