Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preise der "Luxus"-Uhren noch normal ??
Sodesunee
04.08.2005, 08:24
Mich würden mal Eure Statements zu den derzeitigen Preisen der sog. "Luxus" Uhrenhersteller wie AP, Lange, Patek, VC usw... interessieren !
Ich finde die Preise langsam absolut nicht mehr angemessen und sie stehen in keinem Verhältniss zum gebotenen Wert ! Ich fühle mich als Endkunde da nur noch abgezockt und bleibe lieber bei Marken wie Rolex , Nomos , wo ich weiss, das ich für mein Geld noch einen reelen Gegenwert bekomme. Dasselbe denke ich über die Revi-Kosten besonders bei AP und PP , was da abkassiert wird halte ich für mehr als übertrieben !
Was denkt Ihr ?
Der Preis wirkt als Rationierugsmechanismus.
Nomos siehst du oft.
Rolex etwas weniger oft.
PP, AP, VC, Lange ziemlich selten...
...ist nur deshalb selten, weil sie teurer sind.
....und die hohen Preise werden nur gezahlt, weil sie selten sind.
...und weil jeder weiss, dass selten und teuer sind.
Das ist der Snobeffekt.
und zusammen nennen wir das Marktwirtschaft.... :D
...natürlich total unsozial weil Hartz IV Empfänger nur einmal im Jahr ne Nomos finanziert bekommen. ;)
Auch ist die Grundversorgung der arbeitenden Bevölkerung mit PP, AP, VC, Lange nicht mehr gewährleistet. (siehe Die Luxusuhrenlüge).
Wer nicht privat vorsorgt, wird kaum über eine Nomos hinaus kommen. Und mit Mehrwert-Merkel wird es noch schwieriger.
Die Situation ist vertrackt.
Grüsse Ulrich
Donluigi
04.08.2005, 08:39
Uhren werden nicht kalkuliert, sondern positioniert. Der Weltmarkt gibts nun mal her und warum dann nicht? Die deutsche Kaufkraft sinkt und Preise, die anderswo in der Welt ohne mit der Wimper zu zucken bezahlt werden, stoßen hier schon unangenehm auf. Ich gebe dir Recht: manches ist schlicht und ergreifend nicht mehr nachvollziehbar.Aber zum Glück gibt es ja Alternativen. Neu und billig oder eben gebraucht und exclusiv.
Ich finde die Preise ok.
Gruß Michael
Was nix kostet taugt nix ............. :P
ehemaliges mitglied
04.08.2005, 09:41
Preise sind ok....AP Stahl habe ich noch Schluckbeschwerden ja..
ehemaliges mitglied
04.08.2005, 10:05
Original von Donluigi
Uhren werden nicht kalkuliert, sondern positioniert. Der Weltmarkt gibts nun mal her und warum dann nicht? Die deutsche Kaufkraft sinkt und Preise, die anderswo in der Welt ohne mit der Wimper zu zucken bezahlt werden, stoßen hier schon unangenehm auf. Ich gebe dir Recht: manches ist schlicht und ergreifend nicht mehr nachvollziehbar.Aber zum Glück gibt es ja Alternativen. Neu und billig oder eben gebraucht und exclusiv.
So sieht's aus ;)
Die Preise sind nunmal jenseits von Gut und Böse. Alleine die Gewinnspanne für den Konzi (deren Berechtigung ich nicht anzweifeln will) rückt den Verkaufspreis in weite Ferne vom Herstellungspreis.
The Rolex-Stones
04.08.2005, 10:19
Das Ziel ist,daß jeder sich eine Rolex,PP,AP,Teuer & Söhne,....etc.pp leisten können sollte,und nicht nur ein paar wenige!
Insofern sind die Preise nicht zu hoch,nur der Besitz/Kapital ist falsch verteilt!
ehemaliges mitglied
04.08.2005, 10:23
Original von The Rolex-Stones
Das Ziel ist,daß jeder sich eine Rolex,PP,AP,Teuer & Söhne,....etc.pp leisten können sollte,und nicht nur ein paar wenige!
Insofern sind die Preise nicht zu hoch,nur der Besitz/Kapital ist falsch verteilt!
Diesen Text hätte ich eigentlich von Genosse Butch erwartet :D
Der Hanseat
04.08.2005, 10:28
@Sodesunee:
Du magst Rolex und findest die Uhren von AP oder PP überteuert.
Die meißten Menschen auf dieser Welt sehen das Ähnlich wie du, allerdings vom "Swatch-Standpunkt" und evtl im Vergleich mit Rolex.
Es ist immer eine Frage des Standpunktes und der Relation. Was bedeuten einem 1.000, 10.000 oder 100.000 Euro.
Ich denke es gibt für jedem das richtige Segment.
Freu dich, dass du deins gefunden hast.
ehemaliges mitglied
04.08.2005, 10:30
der hanseatische vollkaufmann hat recht ;-)
Original von Tom
Original von The Rolex-Stones
Insofern sind die Preise nicht zu hoch,nur der Besitz/Kapital ist falsch verteilt!
Diesen Text hätte ich eigentlich von Genosse Butch erwartet :D
Es hat auch nicht viel gefehlt, Tom! :) :D ;)
lightmyfire
04.08.2005, 12:55
viel zu billig, langsam rennt jeder mit ner Rolex rum....
Sogar die Kommunisten laufen schon mit Rolex rum,wo soll das noch hinführen?Wird Zeit für ne saftige Preiserhöhung.
Gruß Michael
Sodesunee
04.08.2005, 13:01
Also, ich denke mir ist es absolut egal, ob jeder mit ner Rolex rumrennt. Einen Audi A6 oder A4, respektive einen VW Passat siehst Du ja auch an jeder Ecke ! Ich wollte mit der Diskussion eigentlich nur in Frage stellen, wieviel Uhr braucht der Mensch und womit sind 10000 Euro für ne einfache Patek Calatrava, die mir beim ersten runterfallen den Geist aufgibt ( EIGENE ERFAHRUNG ! ) zu rechtfertigen, wenn Rolex z.Bsp Uhren baut, die ich für nicht mal die Hälfte bekomme und die ich quer durch den Raum werfen kann , ohne gleich zum Konzi zu rennen ( auch eigene Erfahrung ). Für mich pers. sind PP und Konsorten einfach zu überteuert, obwohl ich sie mir leisten könnte !
@Sodesunee
Ich schätze,hier gibts einige,die sich auch teurere Uhren leisten können.
Gruß Michael
Ob man eine Uhr quer durch den Raum werfen kann,ist allerdings für mich kein Kaufkriterium,sowas mache ich nicht.
letztenendes brauchst überhaupt keinen wecker!überall ist die zeit zu lesen!(pc,handy,mitmenschen fragen......)
da ist dann schon ne zwiebel für 5€ zuviel!
Donluigi
04.08.2005, 13:13
Es gibt wesentlich wertvollere Dinge, die sofort in tausend Teile zerspringen, wenn man sie fallen läßt. :stupid: Wenn das das Kriterium wäre, dürfte man nur noch Holzklötze kaufen. Ist es aber nicht. Die Wertfrage läßt sich ganz einfach beantworten: der Wert definiert sich über den Preis, den man bereit ist, für eine Ware auszugeben.
Die doch recht große Schar der Patek-Besitzer wird sicherlich kein Problem damit haben, daß andere die Uhren für überteuert halten. Dank des freien Marktes wird niemand gezwungen, irgendwas zu kaufen.
ehemaliges mitglied
04.08.2005, 13:17
Original von watoo
Ob man eine Uhr quer durch den Raum werfen kann,ist allerdings für mich kein Kaufkriterium,sowas mache ich nicht.
Aber ob die Uhr robust genug dafür wäre ist für mich schon ein Kriterium.
... aber machen würde ich soetwas auch nicht.
ehemaliges mitglied
04.08.2005, 13:20
Original von watoo
@Sodesunee
Ich schätze,hier gibts einige,die sich auch teurere Uhren leisten können.
Gruß Michael
Ob man eine Uhr quer durch den Raum werfen kann,ist allerdings für mich kein Kaufkriterium,sowas mache ich nicht.
komm jetzt, Mike, das letzte mal auf der Party als wir keine Murmeln mehr hatten hast Du Dich auch nicht geziert mit platin-IWCs zu werfen...;-)
Donluigi
04.08.2005, 13:22
Ach, das waren IWC, dem Aufprallgeräusch nach klang das so nach Royal Oak. Man lernt nie aus
ehemaliges mitglied
04.08.2005, 14:04
neeeh AP ist Mike zu poplig ;-)
Also nochmal von vorne.Das eine Billig-Patek beim Runterfallen kaputt geht,ist doch normal.Da musst Du schon bei richtigen Uhren einsteigen.Ein Chronograph mit ewigem Kalender Ref 3970 z.B.hält bestimmt alles aus,auch einen Wurf durchs Zimmer.Trotzdem will ich hier nochmal klarstellen,daß mir derartige sportliche Betätigungen,trotz anderslautender Bemerkungen nicht eigen sind.
P.S. Ich besitze übrigens keine 3970,leider.
Gruß Michael
ehemaliges mitglied
04.08.2005, 17:14
Billig-Patek LOL....
ist eine Calatrava immer billig oder nur ohne Sekunde? ;-))
andreaslange
04.08.2005, 17:36
Original von Sodesunee
Also, ich denke mir ist es absolut egal, ob jeder mit ner Rolex rumrennt. Einen Audi A6 oder A4, respektive einen VW Passat siehst Du ja auch an jeder Ecke ! Ich wollte mit der Diskussion eigentlich nur in Frage stellen, wieviel Uhr braucht der Mensch und womit sind 10000 Euro für ne einfache Patek Calatrava, die mir beim ersten runterfallen den Geist aufgibt ( EIGENE ERFAHRUNG ! ) zu rechtfertigen, wenn Rolex z.Bsp Uhren baut, die ich für nicht mal die Hälfte bekomme und die ich quer durch den Raum werfen kann , ohne gleich zum Konzi zu rennen ( auch eigene Erfahrung ). Für mich pers. sind PP und Konsorten einfach zu überteuert, obwohl ich sie mir leisten könnte !
Hallo
Die gleiche Frage könnte ich über Autos stellen.
Ist ein Ferrari überteuert?
Der geht auch immer gleich kaputt, wenn ich über die
Waldwege presche :D
Ein Fiat Uno hält viel länger :]
Gruß
Andreas
PS: Ob etwas überteuert ist, muß jeder selbst für sich
entscheiden. Niemand wird gezwungen etwas zu kaufen.
Wobei es schon ein schönes Gefühl ist, eine Lange, Patek
oder VC zu tragen ;)
Bei dieser Diskussion muß ich an den Typ denken der Ikea gegründet hat. Der ist so ein alter Geizkragen wie man ihn sich vorstellt: Multimilliardär und fährt mit dem Seniorenticket S-Bahn!! :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: Was hat der von seinem Geld?!?! Das Papier muß unter die Leute! :D
Und wir kaufen uns halt Ührchen...
Grüße, Marco
ehemaliges mitglied
04.08.2005, 19:53
:muede: Die Uhr ist soviel wert, wie der KÄufer dafür ausgibt! :rolleyes:
@******
So schauts aus.
Gruß Michael
ehemaliges mitglied
05.08.2005, 00:10
Original von SL_55
Was nix kostet taugt nix ............. :P
Ein müdes lächeln kostet auch nichts ;)
Preise von Luxusgegenständen sind nie rational zu erklären.
Beispiele gäbe es endlos viele.
Nur was kaufen wenn der Nachbar ne Goldrolex hat. Vielleicht ne PP oder ähnlich.
Muss doch für jeden Spinner auf der Erde was erhältlich sein.
Steht nicht jeder auf Boote, Häuschen oder dicke Autos. ;)
Original von Der Hanseat
@Sodesunee:
Du magst Rolex und findest die Uhren von AP oder PP überteuert.
Die meißten Menschen auf dieser Welt sehen das Ähnlich wie du, allerdings vom "Swatch-Standpunkt" und evtl im Vergleich mit Rolex.
Es ist immer eine Frage des Standpunktes und der Relation. Was bedeuten einem 1.000, 10.000 oder 100.000 Euro.
Ich denke es gibt für jedem das richtige Segment.
Freu dich, dass du deins gefunden hast.
Genau der richtige Standpunkt. Dem ist nichts hinzuzufügen.......
DCM-Master
09.08.2005, 23:26
Preise verhindern das ein jeder sie hat....also vollkommen in Ordnung!
Ein jeder wartet doch eigentlcih darauf endlich vom
r-l-x.de Forum ins p-t-k.de Forum aufzusteigen :D :D :D :D :D (nichts fuer ungut ;))
ehemaliges mitglied
10.08.2005, 21:45
Original von watoo
Sogar die Kommunisten laufen schon mit Rolex rum,wo soll das noch hinführen?Wird Zeit für ne saftige leichte(n) Modifizierung der Preisstruktur.
Gruß Michael
Genau Michael, sogar hier im Forum........ :D :D :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.