PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1815 Chronograph eingestellt?



Nautilus5990
31.07.2017, 23:34
Fuer viele ist der 1815 Chronograph ein besonders gelungenes Langemodell.

Heute habe ich den neuen Lange-Katalog 2017 durchgeblättert - und keinen Chronograph mehr vorgefunden. Es gibt statt der RG-Variante nur mehr eine Boutique-Variante in WG ...

Sehe ich das richtig? Ist das nun schade - oder toll, da nur Rares wertgeschätzt wird. Nur kann halt kein Fan mehr einen Neuen in RG erwerben.

Gruesse,
Holger

andreaslange
01.08.2017, 09:12
Hallo Holger

Neben der Boutique Edition gibt es nur noch den erst kürzlich vorgestellten Chronographen in Weißgold mit schwarzem Zifferblatt.

Gruß
Andreas

Nautilus5990
01.08.2017, 10:18
Aahh! Der ist aber nicht im 2017er Lange Katalog. Hat Lange den nach Drucklegung des Katalogs nachgeschoben? Ungewohnlich, nicht wahr. Die wissen doch, wnn der Katalog rscheint und wann eine Uhr erscheint.

Aber - in WG mit schwarzem ZB ist der natuerlich "sau"schoen. Fast ein Datograph ;)

ehemaliges mitglied
01.08.2017, 10:38
(...) Aber - in WG mit schwarzem ZB ist der natuerlich "sau"schoen. Fast ein Datograph ;)

Umgekehrt!:bgdev:

andreaslange
01.08.2017, 19:43
Hallo

Der neue Chronograph wurde erst im Juni vorgestellt.
Zeitgleich erschien auch der neue Katalog.
Da hat es die neue Uhr halt nicht mehr rechtzeitig vor der Druckauflegung in den Katalog geschafft.
Vielleicht sollte der Chronograph auch erst etwas später erscheinen.
Im Mai wurde mir schon angedeutet, dass in dieser Richtung etwas Neues kommt.

Gruß
Andreas

Uhrgetüm
01.08.2017, 19:51
Wird der schwarze 1815 Chrono (2017er) den Weg in deine Lange-Sammlung finden, Andreas?
Oder hast du schon ein Vorgängermodell?

andreaslange
01.08.2017, 19:57
Hallo Micha

Ich hab das Vorgängermodell in Weißgold mit dem hellen Zifferblatt.
Stand jetzt würde ich sagen, dass ich mir die neue Uhr nicht hole.
Aber mal sehen was kommt!

Gruß
Andreas

Uhrgetüm
01.08.2017, 20:16
Ja, auch schön dein 1815 Chrono!
Muss ja auch nicht jede ZB-Farbe sein. Kommt bestimmen noch Modelle, die du so (technisch betrachtet) noch nicht hast.

Hast du ein Thema Ei deiner Lange-Sammlung? Oder jede interessante Neuerscheinung?

andreaslange
01.08.2017, 22:39
Hallo Micha

Ich hab eigentlich keinen Plan.
Ich kaufe mir das was mir gefällt und ich mir leisten kann.
Achte dabei aber schon etwas auf die verbauten Kaliber.
Ich muss ein Werk nicht unbedingt dreimal haben.

Gruß
Andreas

Uhrgetüm
03.08.2017, 10:54
...
Ich muss ein Werk nicht unbedingt dreimal haben.

Gruß
Andreas

:gut: seh ich genauso. Ist aber auch bei Lange nicht so verbreitet wie bei seinem Hauptwettbewerber =)

Kann persönlich nicht nachvollziehen wie jemand vier, fünf gleiche Uhren hat bei denen sich nur der Aufdruck des Zifferblatts etwas unterscheidet (nicht mal die ZB-Farbe selbst).

Naja, ich muss ja auch nicht alles auf dieser Welt verstehen...:ka:

andreaslange
03.08.2017, 17:39
Hallo Micha

Ich habe zwei Werke doppelt.
In einer Lange 1 und einer 1815.
Da bei mir das Kaliber mindestens 50 Prozent an einer Uhr ausmacht, bin ich froh das Lange & Söhne jeder Uhr ein eigenes Werk spendiert.
So erhält man mit der Zeit doch eine schöne Anzahl unterschiedlicher Kaliber.

Gruß
Andreas

Masterdiver
03.08.2017, 21:16
:gut: seh ich genauso. Ist aber auch bei Lange nicht so verbreitet wie bei seinem Hauptwettbewerber =)

Kann persönlich nicht nachvollziehen wie jemand vier, fünf gleiche Uhren hat bei denen sich nur der Aufdruck des Zifferblatts etwas unterscheidet (nicht mal die ZB-Farbe selbst).

Naja, ich muss ja auch nicht alles auf dieser Welt verstehen...:ka:

Nein, musst Du nicht, dafür gibt es aber Bänder in verschiedenen Farben, ist doch auch was.
Ich habe das Gefühl der Lange Hauptbewerber konnte Panerai noch richtig gefährlich werden :bgdev:

Nautilus5990
03.08.2017, 22:10
Ja, bei Panerai dreht sich das Karussell recht schnell.

Glaubt Ihr, dass sich für die 1815 Chrono, die ja anscheinend als sehr gelungene Uhr gilt, nun in ihrer "out of order" Version "rotgolden" ein interessanter MArktwert entwickelt? Oder ist die Fangemeinde so klein, dass dies nicht weiter auffalen wird?

Masterdiver
04.08.2017, 09:58
Kann ich mir nicht vorstellen, mir ist kein Lange Modell bekannt, dass nach der Einstellung auf dem
Gebrauchtmarkt profitiert hat :ka:

ehemaliges mitglied
04.08.2017, 15:36
Hallo Micha

Ich habe zwei Werke doppelt.
In einer Lange 1 und einer 1815.
Da bei mir das Kaliber mindestens 50 Prozent an einer Uhr ausmacht, bin ich froh das Lange & Söhne jeder Uhr ein eigenes Werk spendiert.
So erhält man mit der Zeit doch eine schöne Anzahl unterschiedlicher Kaliber.

Gruß
Andreas

Hallo Andreas,

welche beiden „Doppelmodelle“ sind das:

- die alte „Lange 1“ in RG (?) und ... ?

- die alte (36 mm) „1815“ in PT (?) und ...?

Und vertiefst du dich regelmäßig mit Lupe oder Rasterelektronenmikroskop in deine Uhrwerke und „liest“ sie wie Nicht-Uhrenbesessene ein Buch?

andreaslange
04.08.2017, 21:28
Hallo Jürgen

Es ist die Lange 1 und das Sondermodell zum 20-jährigen Jubiläum

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/A%20Lange%201%2020th%20Anniversary/Lange%201%2020th%20Anniversary%2012_zpsxjpfpuzj.jp g (http://smg.photobucket.com/user/andreaseck/media/A%20Lange%201%2020th%20Anniversary/Lange%201%2020th%20Anniversary%2012_zpsxjpfpuzj.jp g.html)

Und die 1815 Handaufzug in Weißgold mit 40mm Durchmesser und die 1815 zum 200. Geburtstag von A. Lange
in Honiggold

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/A%20Lange%201815%20200th%20Anniversary/Lange%201815%20200th%20Anniversary%2014_zpsw7njnko r.jpg (http://smg.photobucket.com/user/andreaseck/media/A%20Lange%201815%20200th%20Anniversary/Lange%201815%20200th%20Anniversary%2014_zpsw7njnko r.jpg.html)

Gruß
Andreas

Uhrgetüm
04.08.2017, 21:44
Honiggold klingt lecker ... und sieht lecker aus :ea:

Nautilus5990
05.08.2017, 23:26
Kann ich mir nicht vorstellen, mir ist kein Lange Modell bekannt, dass nach der Einstellung auf dem
Gebrauchtmarkt profitiert hat :ka:

Manchmal weiss man gar nicht, ob man sich darueber freuen soll oder nicht. Mal ehrlich - der Chrono ist toll. Womöglich wird das meine erste RG. Falls ja, dann bin ich natürlich froh, dass nicht jeder die "Werte" dieses Prachtstücks erkennt ...


Hallo Jürgen

Es ist die Lange 1 und das Sondermodell zum 20-jährigen Jubiläum

Und die 1815 Handaufzug in Weißgold mit 40mm Durchmesser und die 1815 zum 200. Geburtstag von A. Lange
in Honiggold...

Andreas. Ich bin überrascht. Lange macht das ja höchst selten, ein Werk in mehrere Uhren zu verbauen. Aber hier hätt ich's nicht erwartet. Das hiesse ja, dass in der Jubi-1815 ein Grossdatum "versteckt" ist. Ist dem so? Oder hat man "dieses Modul" in der Jubi-1815 doch wegfallen lassen?

Grüsse,
Holger

andreaslange
06.08.2017, 09:56
Hallo Holger

Nein, es sind ja beides Modelle ohne Großdatum.

Hier das unlimitierte Model in Weißgold mit ebenfalls 40mm Durchmesser:

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/A%20Lange%201815%20Neu/Lange1815Neu11.jpg (http://smg.photobucket.com/user/andreaseck/media/A%20Lange%201815%20Neu/Lange1815Neu11.jpg.html)

Gruß
Andreas

ehemaliges mitglied
06.08.2017, 16:09
Manchmal weiss man gar nicht, ob man sich darueber freuen soll oder nicht. Mal ehrlich - der Chrono ist toll. Womöglich wird das meine erste RG. Falls ja, dann bin ich natürlich froh, dass nicht jeder die "Werte" dieses Prachtstücks erkennt ...

Gold ist doch aber nur für Schmetterlinge:op: ...


(...) Gold ist dennoch noch nichts fuer mich. Ich halte es wie just in time : bei ca. > 45 a. Das ist schon'ne coole Altersangabe, muss ich sagen. Wie man sieht, gibt es Raupen mit 27 unter uns, Metamorphosisten mit Andreas, Micha und mich, und Schmetterlinge wie Just in Space.:

Nautilus5990
07.08.2017, 00:58
Gold ist doch aber nur für Schmetterlinge:op: ...

Hmmm, bin beim Verpuppen :]