PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Le Mans



HolderFloh
31.07.2017, 11:35
Dieses Jahr war ich mit meiner Freundin bei ihren Eltern Urlaub machen. Sie leben auf dem Lande, im Outback, ca. 50 km von Le Mans entfernt.

Letzte Woche machten wir beide uns von dort auf den Weg in Richtung der Loire, um uns ein paar Schlösser anzusehen. Es führen mehrere Wege dorthin und wir haben uns für diesen (via LM) entschieden...


Zunächst führen wir in die Innenstadt...

Cathedrale St. Julien (schläft gerade, sorry)
156772

Die Altstadt mit ihren engen Gassen und Häusern...
156773

156774

156775

156776


Ende Teil 1.

Gibt's da sonst noch was zu sehen? :grb: :supercool:

HolderFloh
31.07.2017, 12:01
Ach ja, dort gibt es auch eine Rennstrecke...DIE Rennstrecke schlechthin...hätt' ich fast vergessen... :D

Diese befindet sich südlich der Stadt.

Et voilà:

156782

156783

156784

156785

156786

156787

Ein paar Biker waren auch unterwegs...
156788

156789

Blick von einer Nebentribüne...
156790

156791

156792


Ende Teil 2.

Danach ging es ins Museum. :gut:

ligthning
31.07.2017, 12:48
Das ist aber eine hübsche Innenstadt ....... :gut:

HolderFloh
31.07.2017, 14:55
Ja, in der Tat. Altstädte haben ihren besonderen Charme. :gut:


Und jetzt folgt die Tour durch's Museum:


Große Namen geben sich hier die Klinke in die Hand...Rodriguez, Clark, Brabham, McLaren, Rindt etc... :]
156798

156799

156800

156799

156801

156802

156803

156804

...und nicht zu vergessen:
156805

Nun folgt ein kleiner Streifzug durch die Historie, welche liebevoll in Modellen festgehalten wurde. :gut:
156806

156807

156808

156809

156810

156811


Der fliegende Start...
156812

156813


Und jetzt Autos, Autos, Autos... :)
156814

156815


Einfach nur Wahnsinn. :verneig:
156817

156818

156819

156821

156820

156822

156823

156824

156825

156826

156827


Hier eine Spezialanfertigung für den französischen Piloten Frédéric Sausset. :gut:
156828


Porsche-Fans kommen hier auch nicht zu kurz. ;)
156829

156830

156831

156832

156833

156834


Weiter geht's mit diversen Boliden:
156827

156835

156836

156837

156838

156839

156840

156841

156842

156843

156844

156845

156846

156847


Ein paar Oldies:
156848

156849

156850

156851

156852

156857

156857

156858


Aus dem Hause Citroën:
156853

156854

156855

156859


Mit der Ente um die Welt :kriese:
156856


Und am Ende eines Museumsbesuches kommt man daran nicht vorbei...
156860


Danke für's Reinschauen. Ich hoffe, es hat Euch gefallen. :] :gut:

HolderFloh
31.07.2017, 14:57
Scheixx iPad... einige Bilder sind verdreht... Sorry dafür. =(

markus247
31.07.2017, 15:10
Oliver, danke für´s Zeigen.:gut:

ehemaliges mitglied
31.07.2017, 15:13
Danke für die Bilder, sehr beeindruckend und Le Mans ist immer eine Reise Wert. :gut:

ligthning
31.07.2017, 16:36
Hat sehr gut gefallen - Danke fürs Zeigen :dr:

siebensieben
31.07.2017, 16:44
Ohh, sehr cool dort, vielen Dank!! Auch eine tolle Altstadt!

sc53
31.07.2017, 20:04
Cool - allerbesten Dank für die Mühen :gut:...schöne Eindrücke von Le Mans zu einer ruhigen Minute...mal komplett anders.Danke.
LG Bernd

HolderFloh
31.07.2017, 20:22
Dankeschön, freut mich. :)

Auch wenn sich meine Motorsportaffinität eher in Grenzen hält, hat sich gerade dort eine gewisse Begeisterung bei mir geregt. :gut:


Btw: ich habe einen Mod per PN um das Zurechtrücken der verdrehten Fotos gebeten.

hadi
31.07.2017, 20:25
Schöne Bilder, danke!

Figaro
31.07.2017, 21:59
Schöne Bilder.. Danke.:gut:

ReneS
03.06.2018, 07:02
Gerade den Thread gesehen. Danke fürs Mitnehmen :dr:

Aber wer ist dieser Steve Mac Queen? 8o

HolderFloh
03.06.2018, 09:24
156805



Vielleicht die französische Schreibweise... :ka:

löwenzahn
03.06.2018, 13:12
Danke fürs Mitnehmen nach Le Mans.

Michael

Flo74
05.06.2018, 14:42
Vielleicht die französische Schreibweise... :ka:

Nun, das heutige, etablierte Mc, hat irischen Ursprung und basiert auf dem Zusatz "Mac" (Sohn von), so wie das moderne, us-amerikanische Jr (junior).
In der Auswanderezeit ist das "Sohnvon" Mac zu Mc... geworden und Namensregister haben den Zusatz den Namen "einverleibt".
So zumindest eine der populärsten Definitionen in der Glossochronologie zu Namensbildern.
Man kann sich also streiten, ob ein "Mc..." nicht auch "Mac..." geschrieben werden könnte.

Allerdings, ja, sehe ich auch so, Mc Queen, sollte IMHO auch Mc Queen geschrieben werden, denn sein zeitgenössischer Name ist ein "Marke" geworden und muss sicher nicht wie sein Ur-Ur-Ur-Großvater geschrieben werden.