PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5512 Ziffernblatt bestimmung



watchfather
28.07.2017, 08:21
Hallo Zusammen,

kann mir hier eventuell jamand sagen welches Ziffernblatt das hier ist?
Ein Freund hat es gekauft um sein Superluminova zu tauschen. Wobei ich Ihm gesagt hab, dass er wenn dann auch das zum Jahrgang, 1968 korrekte Blatt tauschen sollte. Ich kann jetzt weder in dem Mondani Buch noch online wirklich viel finden über die verschiedenen Blätter der 5512.

Hat hier eventuell jemand eine Ahnung um welches Blatt es sich handelt?

http://preview.ibb.co/nqArPk/image4.jpg

Vielen Dank im voraus!

Vanessa
28.07.2017, 08:38
Hast noch ein Bild von hinten? Bisher sage ich "Close, but no cigar...." Das Blatt stammt nicht von Rolex. (Die Serifen an den Indexen, an dem Schnabel der 2, verbunden mit offenen 6er...)

watchfather
28.07.2017, 08:54
ich hab ihm geschrieben, dass er noch ein Foto von der Rückseite macht.
Das wär natürlich schade für Ihn, je nachdem wo er es gekauft hat...

watchfather
28.07.2017, 09:04
Er hat mir den Link geschickt wo er es gekauft hat, die Fotos sind da alle noch online und bedeutend besser als das was er gemacht hat.

https://www.chrono-shop.net/en/2380-stunning-rolex-5512-submariner-rare-dial-4-lines-tritium-matte-finish-original-steve-mcqueen-cal-1560-1570-singer.html

Vanessa
28.07.2017, 09:10
Ok, den Singer Stempel kannste den Hasen geben. Das Ding ist ein fake. Es ist aber ned schlecht gemacht, kann also schon mal durchrutschen, wenn man nicht aufpaßt.

bundeswehr
28.07.2017, 10:55
Er hat mir den Link geschickt wo er es gekauft hat, die Fotos sind da alle noch online und bedeutend besser als das was er gemacht hat.

https://www.chrono-shop.net/en/2380-stunning-rolex-5512-submariner-rare-dial-4-lines-tritium-matte-finish-original-steve-mcqueen-cal-1560-1570-singer.html
Oh mein Gott... der allseits bekannte Julien. Das Blatt ist ein Witz und nicht ansatzweise als original zu sehen!

EX-OMEGA
28.07.2017, 11:54
Ich habe glaube ich hier in diesem Forum schon ein Dutzend mal vor Chrono-shop gewarnt. Blätter, Inserts, Kronen, Gläser, gibt nichts was er nicht schon als Fake verkauft hat.

bundeswehr
28.07.2017, 11:57
ja Peter, bin dieser impertinenten Person auch schon auf den Leim gegangen =(

watchfather
28.07.2017, 16:23
Vielen Dank für die Infos, bin ja quasi auch darauf reingefallen;) Blatt sieht in Natura eigentlich gut aus. Mal gucken was mein Kollege jetzt macht und ob er es eventuell umgetauscht bekommt.

bundeswehr
28.07.2017, 18:23
...ob er es eventuell umgetauscht bekommt.
Ganz sicher nicht! Der ist froh das er seinen Schrott verrammscht hat! =(

Eureka
02.08.2017, 16:22
Schaut euch mal auf dem Bild im Link die Pinzette an mit der er das Blatt hält. Wenn einer mit solchen Werkzeugen arbeitet würde ich dort nichts kaufen.

bundeswehr
02.08.2017, 18:52
Schaut euch mal auf dem Bild im Link die Pinzette an mit der er das Blatt hält. Wenn einer mit solchen Werkzeugen arbeitet würde ich dort nichts kaufen.
die Pinzette ist wenigstens echt und hat wirkliche Patina... vermutlich das Einzige was echt ist =(

1500
04.08.2017, 11:00
Julien O. ? Ferdelance?

Aua, da hab ich 2010 für 215,- EUR ein 5513-Inlay gekauft. Matt geschliffen, die hellste Stelle innen am Glas, was gar nicht sein kann. Passt nicht richtig in die Lünette.

Hatte Monate vorher ein Angebot von einem netten Member hier für 250,- aber da wollte ich noch nicht.

So kanns gehen...

Grüße,

Bernd