Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Patek Philippe 5990 vs 5980 Oder doch 116506
Servus meine Freunde,
Nach einigen Überlegungen bin ich auf folgenden Schluss gekommen..
Da ich unmöglich Goldmodelle tragen kann sowohl bei der Arbeit als auch im privaten Umfeld, bin ich auf den Schluss gekommen:
Patek Philippe 5980/1A-001
Patek Philippe 5980/1A-014
Patek Philippe 5990/1A-001
Tolex 116506 no DIA
Wie würdet Ihr euch entscheiden? Und vor allem aus welchen Grund?
Ich möchte aber auch anmerken, das die Tolex nur neu und vom Grauen kommen kann..
Danke im Vorhinein für eure Hilfe!!
Nautilus5990
25.07.2017, 08:00
Mir gefaellt die 5990 am besten. Einfach nur Gefallen. Ausserdem Datum :D, das ich persoenlich sehr wohl nutze, ausserdem 2. Zeitzone - das ich ebenfalls nutze.
Also fuer mich waer's klar. Ich haette selber gerne eine. Siehe mein Alias :]
ehemaliges mitglied
25.07.2017, 08:01
Daytona geht gar nicht. Ist ne richtig langweilige Uhr - bin ernsthaft am überlegen, ob ich meine 116509 verkaufe.
5990 könnte interessant sein, die bekommst du vom Konzi:gut:
5980 is nix - sonst hätte sie ja hier bald jeder:bgdev:;) (wenn, dann blau):gut:
Hat hier jemand eine 5990?
ehemaliges mitglied
25.07.2017, 08:04
Stephan (Harlygraf) hat eine.
harleygraf
25.07.2017, 08:32
Yep, Stefan hat eine.;)
Und, hatte ich gerade in jüngster Zeit geschrieben, liebt seine.
Ihr wird ja oft und aus meiner Sicht vorgeworfen, zu groß zu sein.
Leg sie an und Du wirst sehen, dass sie perfekt anliegt und passt (vorausgesetzt Deine Handgelenke sind so wenigstens um 18 cm rum)
5980 hätte ich auch gern noch eine. Aber da sind die Preise davongelaufen ...l
Lostinspace
25.07.2017, 08:36
Sehe das wie Claus und als wirklichen Kontrast und Ergänzung nur die 5990, is aber ein Klopper für PP Verhältnisse.
Ich meine 3 sind hier sichtbar im Forum, aber warum? Ist das ein Anhaltspunkt, nein oder vielleicht doch?!
Es gibt ja mehr 5711R hier als 5990 :bgdev:
Du drehst dich ja schneller von deinen Vorlieben als die Fahne im Wind :bgdev:
Naja schleiche schon lange nach einem neuen Wecker nur viele die mir gefallen kann ich nur zu Hause im stillen Kämmerlein tragen :motz:
Deshalb muss was dezenteres am Metallband kommen... nur da gibt's leider nicht die Welt..
5990 wäre mir zu groß.... Ist wie die 5976, an der Grenze des für meine Spargelarme erträglichen.... Solltest du anprobieren, auch wegen der nicht geringen Bauhöhe.
Dann lieber eine 5980/1A.... mit blauem Blatt. Allerdings sind die aufgerufenen Preise heftig!
Die Entscheidung ist doch nicht schwer ;)
http://up.picr.de/29891616py.jpg
http://up.picr.de/29891617jm.jpg
http://up.picr.de/29891618me.jpg
http://up.picr.de/29891619ck.jpg
Genau, Wolfram bringt es mit den Bildern auf den Punkt!
Nautilus5990
25.07.2017, 09:39
Ist die 5980 denn kleiner als die 5990? Ich dachte, die sind exakt gleich gross ...
Durchmesser ist identisch, Aber die Bauhöhe der 5990 macht sie optisch zum Klopper.
lachender
25.07.2017, 10:11
exakt bb007
ich finde die 5980/1A-001 einfach traumhaft. es ist mein heilger grahl.
harleygraf
25.07.2017, 10:15
Durchmesser ist identisch, Aber die Bauhöhe der 5990 macht sie optisch zum Klopper.
Übertreibt doch nicht so.
"Klopper"....:bgdev:da gibt's ganz andere Kaliber.Ich hatte die 5980 auch schon am Arm und sie nehmen sich fast nichts.
Natürlich ist die 5990 nicht so flach wie die 5711 oder 5712.
Dafür hat sie ein herrlich ausgewogen symmetrisches Blatt mit tollen und sinnvollen Funktionen.:bgdev:
Gäbe es eine 5990G wäre sie auch bei mir.... ;)
harleygraf
25.07.2017, 10:22
Das ist ein Argument...:D
https://up.picr.de/29891996dv.jpg
Stefan, hast du vielleicht auch Foto an dem man die Höhe richtig wahrnehmen kann?
Ev. neben einer 116506 ;) ?
Die Entscheidung ist doch nicht schwer ;)
http://up.picr.de/29891616py.jpg
http://up.picr.de/29891617jm.jpg
http://up.picr.de/29891618me.jpg
http://up.picr.de/29891619ck.jpg
Wolfram, Danke für deine sehr schönen Fotos!!
Die ist sehr schön!! Wie lange wurde Sie den mit dem Blatt gebaut??
lachender
25.07.2017, 10:33
2006 - 2013 in blau
lachender
25.07.2017, 10:35
ist schon eine ikone...
ist schon eine ikone...
Wie sieht ihr dazu eine 116506 ??
Sailking99
25.07.2017, 10:48
Da ich unmöglich Goldmodelle tragen kann sowohl bei der Arbeit als auch im privaten Umfeld, bin ich auf den Schluss gekommen:
Ich möchte anmerken, dass die genannte allesamt deutlich sichtbar und aufmerksamkeitsstärker sind als eine dezente Golduhr. Noch dazu wenn es weißgold wäre.
Ich versuche mich immer anders an neue Uhren zu nähern.
Was gefällt mir?
Was erwarte ich von der Uhr? Komplikation, Heavy Duty tauglichkeit, etc...
Passt die Uhr zu mir und meinem Stil?
Wozu kann ich die Uhr tragen? Also wie oft?
Wie auffälig ist die Uhr?
Daraus resultierend, wieviele Momente gibt es, wo ich die Uhr nicht tragen möchte/kann?
Ich persönlich bin kein Fan von der Platin Daytona und der 5990.
Die Daytona ist mir viel zu laut. Da wird man ständig drauf angesprochen.
Die 5990 ist mir zu groß und irgendwie zu überladen. :ka:
Also wäre bei dieser Auswahl einer der 5980er, wahrscheinlich die Blaue, meine Wahl, sind aber nicht meine Favouriten.
Aber wenn man mal Budget und Verfügbarkeit ausser Acht lässt kommen mir noch folgende Gedanken.
Wenn ich es richtig im Kopf habe, hast Du schon eine 5726 an Leder und eine Aquanaut.
Also würde ich jetzt mich zum Beispiel nach einer 5712 (evtl. das Weißgoldmodell, das erkennt keiner und trägt null auf) oder einer einer Aquanaut Traveltime umsehen.
Auch eine 5205 kann sehr gut aussehen und ist, meiner Meinung nach überall und immer tragbar. Ist aber die gleiche Komplikatio und das gleiche Werk wie bei der 5726.
Auch die Patek Fliegeruhr mit Reisezeit (5524) würde ich mir ansehen. Die halte ich ebenfalls für ungefährlich, wenn das für Dich wichtig ist. Da denkt jeder, dass dies eine Breitling oder U-Boat oder bestenfalls eine IWC ist.
Was wäre denn mit einer 5960. Die mit dem schwarzen Zifferbblatt finde ich ja schon stark. Dann noch ein Lederband dran und schon ist es eine richtig schöne Uhr, sofern es nicht zwingend super sportlich sein muss. :D
So, nun bin ich aber vom ursprünglichen Thema weg.
Also:
Patek Philippe 5980/1A-001 - Wäre meine Wahl. Gefällt mir mit dem blauen ZB gut. (aber siehe oben)
Patek Philippe 5980/1A-014 - Irgendwie ist alles in der Sammlung schon schwarz
Patek Philippe 5990/1A-001 - wäre mir zu groß.
Tolex 116506 no DIA - Gefällt mir nicht und zu laut.
:dr:
harleygraf
25.07.2017, 10:50
Stefan, hast du vielleicht auch Foto an dem man die Höhe richtig wahrnehmen kann?
Ev. neben einer 116506 ;) ?
Sind noch im Urlaub.
Mache ich für Dich, wenn wir wieder zu Hause sind.
Eine Daytona sollte sich finden lassen...:bgdev:
Sind noch im Urlaub.
Mache ich für Dich, wenn wir wieder zu Hause sind.
Eine Daytona sollte sich finden lassen...:bgdev:
Also welche würdest du vorziehen Stafan??
Ich möchte anmerken, dass die genannte allesamt deutlich sichtbar und aufmerksamkeitsstärker sind als eine dezente Golduhr. Noch dazu wenn es weißgold wäre.
Ich versuche mich immer anders an neue Uhren zu nähern.
Was gefällt mir?
Was erwarte ich von der Uhr? Komplikation, Heavy Duty tauglichkeit, etc...
Passt die Uhr zu mir und meinem Stil?
Wozu kann ich die Uhr tragen? Also wie oft?
Wie auffälig ist die Uhr?
Daraus resultierend, wieviele Momente gibt es, wo ich die Uhr nicht tragen möchte/kann?
Ich persönlich bin kein Fan von der Platin Daytona und der 5990.
Die Daytona ist mir viel zu laut. Da wird man ständig drauf angesprochen.
Die 5990 ist mir zu groß und irgendwie zu überladen. :ka:
Also wäre bei dieser Auswahl einer der 5980er, wahrscheinlich die Blaue, meine Wahl, sind aber nicht meine Favouriten.
Aber wenn man mal Budget und Verfügbarkeit ausser Acht lässt kommen mir noch folgende Gedanken.
Wenn ich es richtig im Kopf habe, hast Du schon eine 5726 an Leder und eine Aquanaut.
Also würde ich jetzt mich zum Beispiel nach einer 5712 (evtl. das Weißgoldmodell, das erkennt keiner und trägt null auf) oder einer einer Aquanaut Traveltime umsehen.
Auch eine 5205 kann sehr gut aussehen und ist, meiner Meinung nach überall und immer tragbar. Ist aber die gleiche Komplikatio und das gleiche Werk wie bei der 5726.
Auch die Patek Fliegeruhr mit Reisezeit (5524) würde ich mir ansehen. Die halte ich ebenfalls für ungefährlich, wenn das für Dich wichtig ist. Da denkt jeder, dass dies eine Breitling oder U-Boat oder bestenfalls eine IWC ist.
Was wäre denn mit einer 5960. Die mit dem schwarzen Zifferbblatt finde ich ja schon stark. Dann noch ein Lederband dran und schon ist es eine richtig schöne Uhr, sofern es nicht zwingend super sportlich sein muss. :D
So, nun bin ich aber vom ursprünglichen Thema weg.
Also:
Patek Philippe 5980/1A-001 - Wäre meine Wahl. Gefällt mir mit dem blauen ZB gut. (aber siehe oben)
Patek Philippe 5980/1A-014 - Irgendwie ist alles in der Sammlung schon schwarz
Patek Philippe 5990/1A-001 - wäre mir zu groß.
Tolex 116506 no DIA - Gefällt mir nicht und zu laut.
:dr:
Danke vielmals für deine sehr ausführliche Antwort!
Ja das hast du schon richtig erkannt es gibt aber eine blaue 5711 auch noch.
Die Befürchtung meines Erachtens ist das sich die Uhren trotz anderer Bauhöhen, etc. trotzdem dem blauen Bestand zu ähnlich sind...
Da ich ja nicht so ein "Schwergewicht" bin und mich langsam weiter entwickle müssen meine "besonderen"( zumindest für meine Verhältnisse)Uhren sich doch zumindest ein wenig von einander unterscheiden um etwas Abwechslung in der "Sammlung" zu haben.
Die 5524 ist eine verdammt schöne Uhr, jedoch wann brauch ich 2 Zeitzonen? Aber das problematischer ist, das Sie am Leder ist und Sie genau deshalb bei mir in dieser Phase des Uhrenlebens nicht in Frage kommt.
harleygraf
25.07.2017, 11:17
Was Ihr immer mit Eurer "Auffälligkeit" habt?!
Noch nie bin ich auf eine meiner Uhren egal welcher Marke und welches Materials
angesprochen worden. Und ehrlich gesagt schert es mich auch einen Dreck, wenn sich Jemand daran stört.
Ich kann, möchte und werde mich nicht daran orientieren, was Andere über mich, meine Autos und Harleys, meine Hemden oder Uhren denken!=)
I'm a ****in' dental Rockstar!:bgdev:
The Banker
25.07.2017, 11:24
Was Ihr immer mit Eurer "Auffälligkeit" habt?!
Noch nie bin ich auf eine meiner Uhren egal welcher Marke und welches Materials
angesprochen worden.
Doch. Von mir. Jedes Mal :D.
Lostinspace
25.07.2017, 12:04
Was Ihr immer mit Eurer "Auffälligkeit" habt?!
Noch nie bin ich auf eine meiner Uhren egal welcher Marke und welches Materials
angesprochen worden. Und ehrlich gesagt schert es mich auch einen Dreck, wenn sich Jemand daran stört.
Ich kann, möchte und werde mich nicht daran orientieren, was Andere über mich, meine Autos und Harleys, meine Hemden oder Uhren denken!=)
I'm a ****in' dental Rockstar!:bgdev:
:rofl:
Stimmt Stefan, bei einen wrist hab ich auch immer genauer hinschauen müssen, um zu erkennen, ob überhaupt eine Uhr am Arm ist :D
Roland90
25.07.2017, 12:26
Was Ihr immer mit Eurer "Auffälligkeit" habt?!
Noch nie bin ich auf eine meiner Uhren egal welcher Marke und welches Materials
angesprochen worden. Und ehrlich gesagt schert es mich auch einen Dreck, wenn sich Jemand daran stört.
Ich kann, möchte und werde mich nicht daran orientieren, was Andere über mich, meine Autos und Harleys, meine Hemden oder Uhren denken!=)
I'm a ****in' dental Rockstar!:bgdev:
:verneig:
Der coolste den ich mir vorstellen kann.
Stefan gut das du so bist wie du bist. :dr:
TheLupus
25.07.2017, 12:30
5980 in blau wäre auch mein Favorit.
Sportlich und mit dem farblich angesetzten Totalisator immer wieder interessant.
Unifarbene Zifferblätter gibt' doch genug am Markt... :)
Was Ihr immer mit Eurer "Auffälligkeit" habt?!
Noch nie bin ich auf eine meiner Uhren egal welcher Marke und welches Materials
angesprochen worden. Und ehrlich gesagt schert es mich auch einen Dreck, wenn sich Jemand daran stört.
Ich kann, möchte und werde mich nicht daran orientieren, was Andere über mich, meine Autos und Harleys, meine Hemden oder Uhren denken!=)
I'm a ****in' dental Rockstar!:bgdev:
Genau SO! :top:
Uhrgetüm
25.07.2017, 12:54
Daytona geht gar nicht. Ist ne richtig langweilige Uhr ...
...was bin ich froh, daß ich diese Erkenntnis schon hatte bevor es zu einem Kauf kam =)
Was Ihr immer mit Eurer "Auffälligkeit" habt?!
Noch nie bin ich auf eine meiner Uhren egal welcher Marke und welches Materials
angesprochen worden. Und ehrlich gesagt schert es mich auch einen Dreck, wenn sich Jemand daran stört.
Ich kann, möchte und werde mich nicht daran orientieren, was Andere über mich, meine Autos und Harleys, meine Hemden oder Uhren denken!=)
I'm a ****in' dental Rockstar!:bgdev:
Du bist ja auch Boss Stefan ;) als Selbstständiger gelten da nochmal andere Regeln als für Angestellte.
Du bist ja auch Boss Stefan ;) als Selbstständiger gelten da nochmal andere Regeln als für Angestellte.
Ich bin Sklave des Herrn... mein Boss kennt meine Leidenschaft, jedoch ist es mir trotzdem aus "moralischen"Gründen nicht möglich bei meinen Klientel gewisse Uhren zu tragen.
Kurze Rede länger Sinn: ich sitze "Kunden"mit einer visuell goldenen gegenüber und tätige wesentliche persönliche Entscheidungen... geht gar nicht...
ehemaliges mitglied
25.07.2017, 15:52
Die Uhren, die du schon hast, 5711, 5167 und 5726 sind ja eher schlanker, ebenso die Daytona. Ich denke, die "fetteren" Patek kannst du bei einer Kaufentscheidung nicht mit der 116506 vergleichen, es sei denn, du nimmst den Preis als Grundlage - was ich glaube. Vielleicht magst du doch eher flachere Uhren - das könnte für eine 5712 sprechen, die du aber nicht in der Auswahl hast. Habe deine Arme gerade nicht im Kopf, daher kann ich nicht sagen, ob dir die 5980 stehen würde. Die Daytona ist eine klasse Uhr, eine sollte man haben - aber ob es die Platona sein muss? Wäre denn eine 116500 nichts für dich und zusätzlich eine der Pateks? Ich mag die Daytona sehr und sie wird immer bleiben, zwei meiner anderen drei Rolex Uhren habe ich wieder verkauft. Bin jetzt voll bei Patek und hoffentlich bald AP. Als einzige Rolex wird diese bleiben.
http://up.picr.de/29894433dj.jpg
Schönes Foto Watchwinder!
Nautilus5990
26.07.2017, 09:07
Wie hoch baut denn die 5980 im Vergleich zur 5990. Ich dachte, die sind gleich. Anscheinend nicht ...
Hat jemand Zahlen parat?
Merci,
Holger
bond77007
26.07.2017, 09:42
Wenn Du eine Neuanschaffung inklusive Vorfreude beim Konzi überlegst und es bei Stahl bzw. bei nicht Rotgold bleiben soll, dann bleibt nur die 5990.
Ich finde Sie perfekt, da Sie die für mich sinnvollsten Komplikationen inne hat und auch noch verdammt sportlich, aber auch elegant daher kommt.
lachender
26.07.2017, 09:48
Hier die Zahlen für 5980:
Gehäusemasse:
3 bis 9 Uhr: 44 mm (inkl. Scharniere)
3 bis 9 Uhr inkl. Krone: 45,60 mm
6 bis 12 Uhr: 38,50 mm (Lünette); 45,52 mm (inkl. Anstößerglieder)
2 bis 8 Uhr: 40,50 mm
Höhe: 12,16 mm
lachender
26.07.2017, 09:52
und hier 5990:
Durchmesser (10 bis 4 Uhr) : 40,5 mm Länge
(Anstoß zu Anstoß): 45,50 mm Breite
(3 bis 9 Uhr inkl. Krone): 45,70 mm Dicke
(Deckglas zu Sichtboden): 12,53 mm
lachender
26.07.2017, 09:55
beide infos findet ihr jeweils auf der HP von PP unter den Pressemitteilungen der jeweilgen Jahre und Uhren
lachender
26.07.2017, 09:57
mich wundert nur das diebei der 5990 nicht einfach "HÖHE" angegeben haben...
gefühlt ist sie höher als eine 5980 und nicht nur 0,4mm
Nautilus5990
26.07.2017, 10:02
DANKE @ lachender.
Du hast beide!?! WoW, konntest Sie direkt vermessen. Dann aber ist es fuer Dich aber auch am einfachsten, festzustellen, warum die 5990 sich so viel "dicker" anfuehlt.
0,4 mm ist ja nicht soo viel. Vielleicht doch nur Psychologie?
Merci,
holger
lachender
26.07.2017, 10:34
Holger, ich habe die 5980 und leider keine 5990.
Die 5990 trägt sich gefühlt höher als die 5980 das sie ja quasi nur die Höhe verändert haben. Von den Fotos her ist sie schon ein "Brummer", wobei mein erster Gedanke beim tragen war, das sie doch nicht sooo hoch ist wie sie auf Bildern wirkt. d.h. das Tragegefühl fande ich besser als ich es mir vorab vorgestellt habe.
Eins ist klar, Du musst sie vorab wirklich mal tragen, wie jede Uhr.
ehemaliges mitglied
26.07.2017, 11:47
Danke, Simon!
Martin 840
27.07.2017, 10:48
Ich habe eine 5712 und eine 116506 DIA, alleine das Gewicht der Platin ist ein vielfaches und daher schwer zu beschreiben. Die 5712 ist im Vergleich wie nicht vorhanden weil man sie kaum spürt.
Die Höhe ist auch unterschiedlich. die Patek ist und wirkt deutlich flacher.
Wenn 116506 würde ich das DIA Blatt als Überlegung heranziehen, da es kaum auffällt und das Eisblau mehr zur Geltung kommt. Und in der Sonne ist das Blink Blink gigangtisch....
Ich habe eine 5712 und eine 116506 DIA, alleine das Gewicht der Platin ist ein vielfaches und daher schwer zu beschreiben. Die 5712 ist im Vergleich wie nicht vorhanden weil man sie kaum spürt.
Die Höhe ist auch unterschiedlich. die Patek ist und wirkt deutlich flacher.
Wenn 116506 würde ich das DIA Blatt als Überlegung heranziehen, da es kaum auffällt und das Eisblau mehr zur Geltung kommt. Und in der Sonne ist das Blink Blink gigangtisch....
Servus Martin,
Dank dir für deine Stellungnahme!!
Hast du eventuell auch ein Vergleichfoto??
@all my friends
Also Ich bin die letzen 2Tage nahezu durchgehend im Auto gesessen und habe probiet die einzelnen in Lokalaugenschein zu nehmen.
Mission geglückt.
Also in anbetracht dessen was ich schon an Uhren habe muss ich ehrlich gestehen habe ich folgendes herausgefunden.
Die 5712G ist eine schöne schlichte Uhr die sich unter der Tür durchschiebt, aber mich live nicht umgeworfen hat an BB's wrist wirkt sie optimal.. an meinen sagen wir mal so naja. Zum anderen muss ich sagen das die ja nicht 100% zur Auswahl stand aber zufällig vor die Linse kam, da ich ja grundsätzlich eine Uhr am Metallband suche.
Die 5980 mit blauen Blatt eine verdammt schöne Uhr die man haben sollte wenn man schon eine 5711 und eine 5712 mit blauen Blatt hat, dann ist das dass perfekte tripple, für mich ist mit dieser Uhr meine ganze U Auswahl einfach zu blaulastig. Abgesehen davon bin ich bei all meinen Uhren Erstbesitzer, das wäre in diesem Fall aber nicht möglich, es werden 45-50k€ abgerufen und ich kenne nicht mal den Vorbesitzer, ein no Go
PP5990 zweifelsohne eine grandiose Uhr, die Bauhöhe und das Volumen macht diese Uhr zu dem was sie ist. Ansonsten wäre sie schnöde und langweilig, die Komplikation mit der 2. Zeitzone muss man zumindest ab und an mal brauchen können und dafür bereit sein diese Summe für eine Stahluhr zu investieren. Das Problem, liegt nämlich darin wenn ich die 5726 dazulege kann ich persönlich nicht sagen die ist für mich schöner. Sie ist ein Hammer doch obs reicht wenn ich mir das Gesamtbild ansehe ist fraglich.
ehemaliges mitglied
27.07.2017, 20:37
Top, somit hast du einen Haufen Geld gespart:bgdev:
Top, somit hast du einen Haufen Geld gespart:bgdev:
Naja soo kann man das auch wieder nicht sagen :motz::]
ehemaliges mitglied
27.07.2017, 20:42
Also spricht alles für die Daytona, Lenox?
ehemaliges mitglied
27.07.2017, 20:42
Nur nicht selber unter Druck setzen:op:
Wenn es passt, passt es, wenn nicht, dann eben nicht und manchmal dauert es bis es passt! Nur du für dich:dr:
Ich hab ne 5990 und finde die Uhr super, aber..............wenn ich ne blaue 5980 bekommen könnte würde ich sofort tauschen!
Passionata
27.07.2017, 20:46
Servus meine Freunde,
Nach einigen Überlegungen bin ich auf folgenden Schluss gekommen..
Da ich unmöglich Goldmodelle tragen kann sowohl bei der Arbeit als auch im privaten Umfeld, bin ich auf den Schluss gekommen:
Patek Philippe 5980/1A-001
Patek Philippe 5980/1A-014
Patek Philippe 5990/1A-001
Tolex 116506 no DIA
Wie würdet Ihr euch entscheiden? Und vor allem aus welchen Grund?
Ich möchte aber auch anmerken, das die Tolex nur neu und vom Grauen kommen kann..
Danke im Vorhinein für eure Hilfe!!
Falls Du brauchst ein super zuvelassige Uhr , dann Daytona ,
wenn magst Du GMT und chrono komplikation dann 5990 wenn brauchst Du ein sexy ***** dann 5980 (aber nur mit blaue ZB).
PP wurde Ich nie im wasser brinen Daytona jederfall.
Lostinspace
27.07.2017, 20:46
Nur nicht selber unter Druck setzen:op:
Wenn es passt, passt es, wenn nicht, dann eben nicht und manchmal dauert es bis es passt! Nur du für dich:dr:
:gut:
Nur nicht selber unter Druck setzen:op:
Wenn es passt, passt es, wenn nicht, dann eben nicht und manchmal dauert es bis es passt! Nur du für dich:dr:
Claus du sagst es, ich dachte vehement eine PP wird mich live so wie es bis jetzt immer war umwerfen, doch diesmal war es anders!!
Lenox - eine schöne Aufgabe! Geniesse auch die Findungs- und Auswahlphase.
Gibt es noch Alternativen? Ansonsten würde ich keine nehmen, bis Dich irgendwann ein Modell flasht.
Addendum: Selbstverständlich kann auch eine Patek live "enttäuschen", wäre ja beinahe unnatürlich, falls nicht...;) Ist mir auch schon "passiert". (Nicht despektierlich gemeint, aber für eine Rolex würde ICH keine 70k ausgeben (oder das Equivalent beim Grauen).
Ja Philipp, du hast in gewisser Hinsicht nicht unrecht.
Nur bin ich in gewisser Hinsicht nicht bereit mehr als 45-50k€ für eine Stahluhr zu lönen und das Problem liegt im Detail.. PP hat kein schöneres Metallband bei einem nicht Nautilus Modell. :motz:
Wenn es eine PP wird dann muss es ein klassischer Ewiger werden... aber kommt Zeit kommt Rat !!
Lostinspace
27.07.2017, 22:49
EK Lenox, der eine Kontrast bietet und nicht verstaubt aussieht >http://www.patek.com/de/herrenarmbanduhren/grandes-complications/5320G-001
Wenn ich das Geld dafür übrig hätte.... :ea:
Ich habe eine 5712 und eine 116506 DIA, alleine das Gewicht der Platin ist ein vielfaches und daher schwer zu beschreiben. Die 5712 ist im Vergleich wie nicht vorhanden weil man sie kaum spürt.
Die Höhe ist auch unterschiedlich. die Patek ist und wirkt deutlich flacher.
Wenn 116506 würde ich das DIA Blatt als Überlegung heranziehen, da es kaum auffällt und das Eisblau mehr zur Geltung kommt. Und in der Sonne ist das Blink Blink gigangtisch....
+1
...allerdings gefällt mir meine 116506 mit "normalem Dial" besser als mit Dia-Dial, wobei dass sicherlich subjektiv ist. Nachdem ich seit kurzer Zeit auch eine 5712 habe , kann ich Deinen Ausführungen zur PP zu 100% beipflichten. Hergeben würde ich keine mehr von beiden, da sowohl die 116506 als auch die 5712, trotz aller Unterschiede, genial schöne Uhren sind.
EK Lenox, der eine Kontrast bietet und nicht verstaubt aussieht >http://www.patek.com/de/herrenarmbanduhren/grandes-complications/5320G-001
Wenn ich das Geld dafür übrig hätte.... :ea:
Da werden ja wenn ich mich nicht irre um die 90k€ abgerufen oder??:mimimi:
Lostinspace
28.07.2017, 08:56
Da werden ja wenn ich mich nicht irre um die 90k€ abgerufen oder??:mimimi:
Meine 74K in D Lenox!
40 mm, EK, Faltschliesse, da passt sogar das "Preis-/Leistungsverhältnis"
Ja Andy du hast mit den 74k€ recht hab es auch wo gelesen.
Aber bis ich def. für einen EK bereit bin muss noch etwas Zeit verstreichen denke ich mir zumindest.... aber wie sagt man so schön, unverhofft kommt ab und zu oft.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.