Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 4 Jahre - wie sich doch die Zeit aendert - 5711 vs 5726
Nautilus5990
16.07.2017, 07:24
Liebe Nautilus-Freunde,
bin beim Wochenendschmoekern auf diesen Thread von vor 4 Jahren gestossen.
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/134379-Upgraden-Black-or-White?highlight=5711+white
Interessant! Wie sich doch die Zeit aendert. Die Uhren - 5711 blau, 5711 weiss und 5726 (egal welche Farbe) haben sich nicht geaendert, und doch meine ich, dass heute der Thread anders "gelaufen" waere und der TS womoeglich anders gehandelt haette: Soll ich beide 5711 verkaufen, um eine 5726 zu ergattern?
Aber schon damals haben einige von uns erkannt, welches "Klassik-Potential" in der 5711 steckt. Aber einige rieten klar zum Tausch in Richtung 5726 ... Wie gesagt, vor gerade einmal 4 Jahren.
Aktuell hoere ich nichts, gar nichts, von der 5726 in diesem Forum. Erst wenn sie vom Markt genommen wird, wird versucht, zuzuschlagen. Was dann natuerlich nur noch wenigen mit hoeherem Einsatz gelingen wird. So ist das halt. Das Rare ist wertvoll.
Ich haette gerne alle drei :D Muss mich aber mit der 5712 begnuegen ;)
Holger
ehemaliges mitglied
16.07.2017, 08:38
Wirklich sehr interessant! Vor allem, weil einige schreiben, dass man mit dem Verkauf der 5711 Geld verbrennen könnte... Ich würde mich gern mit der 5712 "begnügen". ;)
TheLupus
16.07.2017, 09:22
Damals hat man auch Geld damit verbrannt.
Da waren die Zeiten noch normal und eine Uhr wurde durch Abnutzung erst einmal nicht mehr, sondern weniger wert.
Nach ca. 5 Jahren oder 5 Preiserhöhungen hat man mit Glück seinen Einsatz wieder bekommen beim Verkauf eines "Klassikers" wie Submariner oder eben Nautilus.
Dass man heute nach verlassen das Ladens einen "Buchgewinn" von 50 % des Kaufpreises gedanklich verbuchen kann, ist einfach nur bescheuert und führt dazu, dass den Fans, Liebhabern und Trägern die Uhr "entzogen" wird.
ehemaliges mitglied
16.07.2017, 09:37
Also ich bin überrascht, dass mir die 5711 damals schon so gefallen hatte. Zwischendurch war ich komplett von ihr abgekommen8o
Zum Glück hat sich das geändert:gut:
...und es zeigt, wie schnell sich die Situation ändern kann. Manchmal überlege ich ernsthaft mich von den Uhren aus meiner Sammlung zu trennen, bei denen ich keinen Verlust mache. Es blieben immer noch viele schöne Stücke übrig und ich konnte mich am dann realisiertten Buchgewinn einer 5131, einer 5130 Munich, oder vielleicht ein paar weiteren Uhren erfreuen...
Andererseits, ich muss nicht verkaufen und was mache ich mit dem Geld bei 0% Zinsen? :(
Bluedial
16.07.2017, 10:42
Damals hat man auch Geld damit verbrannt.
Da waren die Zeiten noch normal und eine Uhr wurde durch Abnutzung erst einmal nicht mehr, sondern weniger wert.
Nach ca. 5 Jahren oder 5 Preiserhöhungen hat man mit Glück seinen Einsatz wieder bekommen beim Verkauf eines "Klassikers" wie Submariner oder eben Nautilus.
Dass man heute nach verlassen das Ladens einen "Buchgewinn" von 50 % des Kaufpreises gedanklich verbuchen kann, ist einfach nur bescheuert und führt dazu, dass den Fans, Liebhabern und Trägern die Uhr "entzogen" wird.
leider +1
Bluedial
16.07.2017, 10:43
...und es zeigt, wie schnell sich die Situation ändern kann. Manchmal überlege ich ernsthaft mich von den Uhren aus meiner Sammlung zu trennen, bei denen ich keinen Verlust mache. Es blieben immer noch viele schöne Stücke übrig und ich konnte mich am dann realisiertten Buchgewinn einer 5131, einer 5130 Munich, oder vielleicht ein paar weiteren Uhren erfreuen...
Andererseits, ich muss nicht verkaufen und was mache ich mit dem Geld bei 0% Zinsen? :(
ja eben, neue Uhren kaufen und der Spass beginnt von vorne;):gut:
irgendwann liegt sich einiges doch durch...:winkewinke:
weniger ist manchmal mehr..
Butterich
16.07.2017, 11:19
...und es zeigt, wie schnell sich die Situation ändern kann. Manchmal überlege ich ernsthaft mich von den Uhren aus meiner Sammlung zu trennen, bei denen ich keinen Verlust mache. Es blieben immer noch viele schöne Stücke übrig und ich konnte mich am dann realisiertten Buchgewinn einer 5131, einer 5130 Munich, oder vielleicht ein paar weiteren Uhren erfreuen...
Andererseits, ich muss nicht verkaufen und was mache ich mit dem Geld bei 0% Zinsen? :(
Du hast soviele gefragte Highlights - ich wuerde vermuten die Ueberbleibsel waeren dann quasi umsonst nach dem Abverkauf. :supercool:
Aber was macht man dann ohne 5131 J R P, 5575, 40th Nauti etc. etc.
Damals hat man auch Geld damit verbrannt.
Da waren die Zeiten noch normal und eine Uhr wurde durch Abnutzung erst einmal nicht mehr, sondern weniger wert.
Nach ca. 5 Jahren oder 5 Preiserhöhungen hat man mit Glück seinen Einsatz wieder bekommen beim Verkauf eines "Klassikers" wie Submariner oder eben Nautilus.
Dass man heute nach verlassen das Ladens einen "Buchgewinn" von 50 % des Kaufpreises gedanklich verbuchen kann, ist einfach nur bescheuert und führt dazu, dass den Fans, Liebhabern und Trägern die Uhr "entzogen" wird.
Finde ich auch befremdlich - PP hat einige Modelle da ist man echt auf der Gewinnerseite selbst zum Listenpreis.
Damals hat man auch Geld damit verbrannt.
Da waren die Zeiten noch normal und eine Uhr wurde durch Abnutzung erst einmal nicht mehr, sondern weniger wert.
Nach ca. 5 Jahren oder 5 Preiserhöhungen hat man mit Glück seinen Einsatz wieder bekommen beim Verkauf eines "Klassikers" wie Submariner oder eben Nautilus.
Dass man heute nach verlassen das Ladens einen "Buchgewinn" von 50 % des Kaufpreises gedanklich verbuchen kann, ist einfach nur bescheuert und führt dazu, dass den Fans, Liebhabern und Trägern die Uhr "entzogen" wird.
Robert, genau so. Leider sind viele Uhren deshalb unerreichbar geworden.
Nautilus5990
16.07.2017, 11:35
Mich bitte nicht falsch verstehen - ich bin kein Renditejaeger. Ich trage alle meine Uhren. Ist doch aber dennoch interessant, wie schnell sich so was dreht. Könnte jsich aber auch wieder zurück drehen... in 4 Jahren.
Aber nun Fisch oder Fleisch? Warum beschaeftigt sich das Forum so stark mit der 5711? Und nicht mit der 5726. Damals klang das anders. Da gab es euphorische Meinungen zur 5726. Jetzt, da es sie mit Stahlband gab. Und dabei "besser an der Hand lag als die 5711". Die waere aktuell auch "normal" zu bekommen ... Ich vernehme hier sehr viel Euphorie fuer die Schwer-Erhaeltlichen - 5711, Rlx D, nun die 5980, nach und nach die 5712.
Die 5726? Die 5990? Die ist m.E. viiiieeeel schoener als die 5980. Und hat definitiv das interessantere Werk. Schaut Euch nur den Thread "5711 - wo geht denn der Preis hin?" oder "Wartezeit D" . Das spricht Bände - insb. ueber dieses Forum :D
bb ist aussen vor. Der laesst sich davon nicht leiten - der bleibt bei "Schwer"metall.
Nun Frage an jeden von Euch: Ihr seid beim Konzi "Eures Vertrauens/Kaffees" und der bietet Euch vier Uhren an. Einzige Bedingung: ihr bekommt nur eine. 5711 blue, 5711 white, 5726 schwarz, 5726 weiss. Welche nehmt Ihr? Da Ihr keine Zocker seid - sondern Träger, entscheidet Ihr Euch für ...?
Ich wette, ich kenne den Ausgang,
ich wuensche Euch ein schoenes Wochenende,
Holger
TheLupus
16.07.2017, 11:48
5711 in blau, weil sie von den genannten für mich die schönere ist. Stünde die 5980 ebenfalls zur Auswahl, dann würde ich mich dafür entschieden.
Butterich
16.07.2017, 11:52
Die 5726 war nie sonderlich gefragt und wird es meiner Meinung nach auch in Zukunft nicht sein. Die 5980 war zur einfuehrung mega gehypt - flachte dann ne zeit lang ab und ist inzwischen sehr gefragt und wird es wohl auch bleiben. 5711 ist nach der 3700 die neue Ikone - beide Referenzen werden sich weiter hochschaukeln. 5712 bleibt interessant - zumindest die nur ganz kurz erhaeltliche 3712 ist schon massiv abgehoben. 5990 auch nicht gerade mein Favorit - hat aber wohl zumindest etwas Potential. Ich persoenlich glaube das z.b. die Stahl 5960 und die Regulateur 5235 irgendwann mal ziemlich gefragt sein werden. Derzeit gehen die aber definitiv wie sauer Brot besonders 5960.
ehemaliges mitglied
16.07.2017, 11:58
Würde ganz klar die 5711 nehmen. Hatte auch die 5726 am Arm. Schöne Symmetrie aber zu dick.
[...]Nun Frage an jeden von Euch: Ihr seid beim Konzi "Eures Vertrauens/Kaffees" und der bietet Euch vier Uhren an. Einzige Bedingung: ihr bekommt nur eine. 5711 blue, 5711 white, 5726 schwarz, 5726 weiss. Welche nehmt Ihr? Da Ihr keine Zocker seid - sondern Träger, entscheidet Ihr Euch für ...?[...]
Keine. Die 5726 ist mir zu teuer. Und die Anderen habe ich schon...:bgdev:
Ernsthaft: Holger - die 5726 kostet fast doppelt soviel wie die 5711!
(Die Stahl-5711 ist im Verhältnis zu anderen PP, aber auch zur "Konkurrenz" wie bspw. der 15202 nunmal rel. "günstig". Es ist für viele noch ein Unterschied 21.9 k CHF oder 39k CHF für EINE Armbanduhr auszugeben.
Für den Betrag (einer 5726) kaufte ich mir beispielsweise lieber die günstigere 5146G sowie die ebenfalls günstigere 5130G.
Da Du explizit auf dieses Forum eingehst. Hier gibt es überdurchschnittlich viele Leute, welche eine PP nicht zum weiterverkaufen erwerben.
5711 white dial, das weiss ist der Hammer....
Lostinspace
16.07.2017, 12:05
Mich bitte nicht falsch verstehen - ich bin kein Renditejaeger. Ich trage alle meine Uhren. Ist doch aber dennoch interessant, wie schnell sich so was dreht. Könnte jsich aber auch wieder zurück drehen... in 4 Jahren.
Aber nun Fisch oder Fleisch? Warum beschaeftigt sich das Forum so stark mit der 5711? Und nicht mit der 5726. Damals klang das anders. Da gab es euphorische Meinungen zur 5726. Jetzt, da es sie mit Stahlband gab. Und dabei "besser an der Hand lag als die 5711". Die waere aktuell auch "normal" zu bekommen ... Ich vernehme hier sehr viel Euphorie fuer die Schwer-Erhaeltlichen - 5711, Rlx D, nun die 5980, nach und nach die 5712.
Die 5726? Die 5990? Die ist m.E. viiiieeeel schoener als die 5980. Und hat definitiv das interessantere Werk. Schaut Euch nur den Thread "5711 - wo geht denn der Preis hin?" oder "Wartezeit D" . Das spricht Bände - insb. ueber dieses Forum :D
bb ist aussen vor. Der laesst sich davon nicht leiten - der bleibt bei "Schwer"metall.
Nun Frage an jeden von Euch: Ihr seid beim Konzi "Eures Vertrauens/Kaffees" und der bietet Euch vier Uhren an. Einzige Bedingung: ihr bekommt nur eine. 5711 blue, 5711 white, 5726 schwarz, 5726 weiss. Welche nehmt Ihr? Da Ihr keine Zocker seid - sondern Träger, entscheidet Ihr Euch für ...?
Ich wette, ich kenne den Ausgang,
ich wuensche Euch ein schoenes Wochenende,
Holger
Schöner Ansatz Holger:gut:
Ich würde die 5726 am Leder mir aussuchen :D
Ralf1975
16.07.2017, 12:35
5726 wäre mir auch zu teuer, am liebsten die Variante 5 eine 5712, falls das nicht geht, die 5711 in weiß.
Nautilus5990
16.07.2017, 13:11
Läuft wie gedacht :bgdev:
Ich hab noch gar nicht verraten, wie ich ticke.
Ich habe mich tatsaechlich schon einmal gegen die 5726 entschieden. Ich hatte die Wahl zwischen 5712 und 5726. Habe mich fuer die 5712 entschieden. Das war noch vor dem nun ansetzenden Hype. Denke ich zumindest.
Nun schlaegt mein Herz fuer ne weisse 5711. Das schoene blaue Dial hab ich ja schon mit meiner 5712. Ist doch dieselbe Farbe, oder?
Wobei - Hand aufs Herz: mein Herz schlaegt klar fuer die Sommeruhr 5711 weiss - aber bekaeme ich alternativ die blaue 5711 angeboten, wuerde sich mein Hirn einmischen und mit dem Herzen kaempfen. Ausgang ungewiss :ea:
@ Andy - 5726 Leder :bgdev:
@Ralf1975 - :gut:
dann gehe ich mal zur 5726 in weiß. Definitiv abseits vom Mainstream. Ich finde die Uhr der Hammer.
ehemaliges mitglied
16.07.2017, 13:16
5711 und 5712 haben das gleiche Blau. Ja.
Läuft wie gedacht :bgdev:
Ich kann Deinen Ansatz hier nicht nachvollziehen. Ich glaube, zumindest anhand Deiner Zeilen hier, dass Du Dich von einem "5711-hype" beinflussen lässt.
Mir ist ein potentieller Wiederverkaufswert bei keinem PP-Kauf ein Kriterium, da ich die Uhren nicht verkaufe. Anosnsten hätte ich mich kaum je für beispielsweise die 5196G entschieden. Ich folge stets meinem persönlichen Geschmack - und keinem mainstream - ist ja auch mein "Uhren-Leben".
Die 5712 ist eine ganz andere Uhr, wie die blaue 5711 (Ziffernblatt). Klingt komisch, ist in Natura beim Tragen aber so.
Nautilus5990
16.07.2017, 15:04
@ Watchwinder: DANKE
@ Philly: Verstehe Dich nicht ganz. Hab doch geschrieben, dass ich mich noch vor dem Aufschwung der 5712 - hier im Forum immerhin heiss umstritten und von vielen wegen der Assymetrie als haessliches Entlein verschriehen - fuer die 5712 entschieden habe. Und gegen die 5726. Die Realitaet sollte doch glaubhaft sein, oder?
Zur Zeit schwaerme ich fuer die 5711 weiss. Gehyped ist die andere. Dass sich da noch einmal Hirn zum Herz hinzu meldet, ist doch bei 22k verstaendlich. Das Herz wird aber wahrscheinlich gewinnen. Sonst haette ich ja auch keine ALS, oder?
Aber - gerade heraus - hier im Forum laeuft man sehr wohl der Mode nach. "Das" habe ich gedacht. Ist aber nicht schlimm. Machen viele, sonst gaebe es keine Mode. Auch ich hier und da. Und, da sind wir uns alle einig, die 5711 ist sehr schoen, sehr filigran. Uhrenkunst. Auch wenn nur 3-Zeiger. Sind wir uns wieder einig? Auch mir geaellt die 5711.
Gruesse,
Holger
Nautilus5990
16.07.2017, 15:09
Um nochmals auf die 5726 zurueckzukommen und was vor 4 Jahren hier Mindet war. Damals ging es um den Verkauf von 2 5711, um eine gexle 5726 zu bekommen.Mit Stahlband, denn davor gab's die nur am Leder.
Heute auf C24: 5711 blau, 5712 und 5726 liegen preislich gleich auf. Wer haette das vor 4 Jahren gedacht. Heisst, die 5726 gibt es neu beim Grauen unter LP. Ich haette dies nicht gedacht.
Ehrlich gesagt setzte ich mich auch ein wenig mit den ganzen Entwicklungen auseinander und wundere mich kontinuierlich wohin die einzelnen Wege führen.
Ich persönlich finde die 5726 am braunen Leder Weltklasse und um Ecken schöner als sämtliche andere Uhren..
Warum 5726 am Leder:
- Jahreskalender => Komplikation- elegant- Leder- und hat trotzdem einen Haus Sportlichkeit durch das Nautilusgehäuse !
Für mich die perfekte Uhr :gut::dr:
Over and out
Lostinspace
16.07.2017, 15:16
@ Andy - 5726 Leder :bgdev:
Das keine Schwarze geht immer :D
5711 white dial, das weiss ist der Hammer....
dann gehe ich mal zur 5726 in weiß. Definitiv abseits vom Mainstream. Ich finde die Uhr der Hammer.
Das weiße 5711 ist der Hammer! Ich habe das blaue Blatt nur einmal live gesehen, aber ich würde nicht tauschen wollen! Die 5726 in weiß gefällt mir aufgrund ihrer Symmetrie sehr gut! Ein Hoch auf Lachender, der damals schon das "Potential" der 5711 erkannte... aber auch andere erkannten, dass sie einfach DER Klassiker ist. Ich bin sehr sehr glücklich mit meiner 5711 und werde sie niemals (!) verkaufen!
Da das Forum von Bildern lebt... hier ein paar Fotos meiner Lieblings-Traumuhr:
http://up.picr.de/29805580ns.jpg
http://up.picr.de/29805605oz.jpg
http://up.picr.de/29805622sn.jpg
http://up.picr.de/29805639ls.jpg
http://up.picr.de/29805653vn.jpg
http://up.picr.de/29805682bd.jpg
http://up.picr.de/29805701lf.jpg
JamesMcCloud
16.07.2017, 18:27
Super tolle Bilder Simon :verneig:
Die weiße Nautilus ist einfach wunderschön.
Und zum Thema: 5711 (Blau) ist die Ikone .
Aber am besten man hat beide ZB Varianten .
Lg James
Lostinspace
16.07.2017, 18:29
Böse Bilder, Simon, ganz böse Bilder :bgdev:
:ea::ea::ea:
Holger: Ist doch gar kein Problem. Wir müssen ja auch nicht einer Meinung sein. Ich verstehe lediglich Deine Fragestellung/Anmerkung zu dem Thema nicht.
Sehr viele Beiträge (auch in dem von Dir verlinkten thread) handeln bei der Uhren-Wahl bereits um "Geld verbrennen" und weniger um die Uhr an sich.
Mein Eindruck ist es, dass manche schon beim Kaufen wieder an das verkaufen denken.
Die 5726 ist für mich def. unattraktiv teuer.
Da ich Patek-Uhren beim Konzessionär kaufe, dient mir immer der LP als Richtwert/Kauf-Kriterium.
Als Uhren-Fan (non-flipper) kauft man eine Uhr aus Begeisterung zum Tragen.
Da ich beim Uhrenkauf - in der Preisklasse von Patek - immer (davon ausgehe) einen keeper zu erwerben - kaufe ich mir doch immer diejenige Uhr, welche mich zum Tragen begeistert! Somit ist ein allenfalls möglicher Verkaufspreis irrelevant.
Die Preise von PP-Uhren auf CH24 interessieren mich nicht, da ich Patek-Uhren beim Konzessionär kaufe und weil ich keine meiner PP-Uhren verkaufe.
In einem Uhren-Forum wie R-L-X hat es nunmal (Gott-sei-Dank) überdurchschnittlich viele Aficionados und (etwas;)) "weniger" Spekulanten. Ob manche einer "Mode" folgen oder schlicht Stil haben - bleibt offen. La mode se démode, le style jamais.
Das interne ranking meiner Pateks:
1. 5130G
1. 5146G
2. 5711 blau
3. 5196G
4. 5712
5. 5711 silber
James und Andy, ich danke euch :)
EX-OMEGA
16.07.2017, 23:52
5711 white dial, das weiss ist der Hammer....
So ist es ! Bilder können das changieren des Blattes schlecht wieder geben. Die schwarze Umrandung der Indizes, des Datumsfenster und der Zeiger sorgen für genügend Kontrast, alles sehr durchdacht von PP.
Die 5980 finde ich mittlerweile sogar in weiß am schönsten, während ich bei der 5711 nicht entscheiden könnte.
http://up.picr.de/29813520ko.jpg
http://up.picr.de/29813521ie.jpg
http://up.picr.de/29813522zd.jpg
http://up.picr.de/29813541bz.jpg
http://up.picr.de/29813542zz.jpg
http://up.picr.de/29813544zl.jpg
Damals hat man auch Geld damit verbrannt.
Da waren die Zeiten noch normal und eine Uhr wurde durch Abnutzung erst einmal nicht mehr, sondern weniger wert.
Nach ca. 5 Jahren oder 5 Preiserhöhungen hat man mit Glück seinen Einsatz wieder bekommen beim Verkauf eines "Klassikers" wie Submariner oder eben Nautilus.
Dass man heute nach verlassen das Ladens einen "Buchgewinn" von 50 % des Kaufpreises gedanklich verbuchen kann, ist einfach nur bescheuert und führt dazu, dass den Fans, Liebhabern und Trägern die Uhr "entzogen" wird.
Hier wird niemandem etwas entzogen!
Die meisten Leben nur einfach über ihren Verhältnissen ;)
Erkläre ich sehr gerne bei einem lecker Weinchen...
Nautilus5990
17.07.2017, 04:04
@ Simon und Peter: Klasse Fotos. Weiss kommt spitze rueber.
@ Philipp
Ich denke, we are just lost in translation. Im Geiste sind wir offensichtlich sehr eins. Habe noch alle Uhren gekauft, weils diese mir gefallen, beim Konzessionaer, hab noch keine verkauft. Die meisten Uhren davon haben schon beim Bezahlen sofort einen immensen "Buchverlust" generiert, z.B. meine Zenith. Nur alte Modelle muss man woanders kaufen ...
Mein Thread war mal intendiert, darueber zu sprechen, wie sich in kurzer Zeit die Gunst der Allgemeinheit zu einer Uhr positiv entwickelt, dann aber schon nach kurzer Zeit diese Gunst "der Mehrheit" wieder entzogen wird. Dazu diente der Thread, dazu dient die 5726.
Mich wuerde interessieren, wie wir den alten Thread und diesen in 2021 bewerten, wie dann die Gunst um die verschiedenen Modelle steht. Wo dann wohl die 5726 steht. Womoeglich alles down under. Und hier wiederum sehe ich zwei unabhaengige Beweggruende.
1) Die Gunst derer, die einfach Gefallen an einer Uhr finden: Aesthetik, Uhrwerk, ... Das Besondere der Uhr.
2) Das Rare, das bekanntlich insb. bei PP und Rlx immer zieht. Ein Auslaufen der 5726 wird diese ueber Nacht analog der Rlx SD 4k zum Kultobjekt befoerden.
Ich beobachte generell, dass viele sich - analog der Mode - sich mit dem Trend mit bewegen. Da kann "man/frau" ja nichts falsch machen. Mit eigenem Gefallen hat das i.d.R. nichts zu tun. Und diese Allgemeinheit finde ich sehr wohl in diesem Forum. Zu Hauf. Aber - es gibt da auch noch die "Others" :jump:
jm2c,
Holger
Martin 840
17.07.2017, 11:18
Finde die 5711 in weiss sehr schön!
Bin durch Zufall Besitzer einer 5712 geworden und freue mich sehr....spätestens beim Kauf eines Bandelementes merkt man die Preisklasse.....ggg
Ich kenne mich bei Patek wenig aus, aber hat bei der 5712 nun ein Hype eingesetzt?
LG Martin
ehemaliges mitglied
17.07.2017, 11:34
Nein, Patek musste die Produktion drosseln. Eine Folge davon ist, dass die Wartezeit länger wird.
Martin 840
17.07.2017, 11:39
warum musste die Produktion gedrosselt werden?
ehemaliges mitglied
17.07.2017, 11:47
Dazu findet man zahlreiche Artikel. Wirf mal Google an. Patek geht's wohl nicht so gut. http://www.handelszeitung.ch/unternehmen/patek-philippe-will-die-produktion-zurueckfahren-1166172
Der Nachfrage Rückgang für Luxus Uhren ist seit 2016 dramatisch, Patek steuert durch Produktion'sdrosselung gegen. Davon betroffen sind hauptsächlich die slowroller, Calatrava, 5170 usw., aber auch beliebte Referenzen wie die 5711.
Ferner versucht man mit limited Editions etwas auszugleichen, meines Erachtens ein vorübergehend gangbarer Weg, der aber nicht wie bei AP zur Regel werden sollte....
Künstliche Verknappung soll ein superiores Wirtschaftsgut suggerieren und den Preis stabil halten. Bei einigen Modellen klappt es ja offenbar auch ganz gut. Nichts wäre schlimmer als ein Preisverfall auf breiter Front durch Konzinachlässe. Oder das Signal einer breit angelegten Rückkaufaktion durch PP...
Lostinspace
17.07.2017, 13:20
Ist aber auch ein Grund, das es immer mehr Modelle im Hause gibt, die auf das gleiche Basis Kaliber, wie z.B. das 324 zurück greifen.
Die Familie Stern gehört in der Schweiz ja zu einen der gesündesten, wie ich hörte.
Statt auf Halte zu produzieren, wird effektiv umgeschichtet.
Auf jeden Fall scheint es Patek besser zu gehen als Marken wie Breguet oder andere aus dem Richmont Konzern, heißt es jedenfalls...
ehemaliges mitglied
17.07.2017, 15:29
Wobei eine Verringerung der Produktion nie was gutes heißt, also auch Patek Probleme hat.
Butterich
17.07.2017, 15:45
Ein Indikator bei PP ist die deutlich zuegigere Auslieferung insbesondere von Repeatern...
Jede Marke kriegt es derzeit mehr oder weniger zu spueren...
...womit du zweifelsohne Recht hast.... würde der Absatz brummen, wäre es nicht erforderlich die Produktion zu drosseln...
Aber schau dir die Auslagen der Konzis an, da liegen Uhren monatelang.... selbst einst begehrte Referenzen wie 5905P oder 5930G, die Calatraven liegen oft auch bleiern. Und wenn manch Konzi über gute Verkäufe berichtet, dann ist es oft Zweckoptimismus oder es sind die Raritäten bzw besonders begehrten Uhren wie 5711...
Mir wurden sogar freie Minute repeater angedient, leider langt das Geld momentan nicht für einen dreiviertel Mio Wecker...
Roland90
17.07.2017, 16:03
Ehrlich für die hätte ich Opfer gebracht :ea:
War doch die 5078 oder ?
Wobei was ist da eigentlich Grand Complication ? Die Minutenrepetition alleine doch wohl nicht oder ? :grb:
Sind doch sonst immer mehrere große Komplikationen in einer Uhr vereint.
Nein , 5207, 5208. Erstere mit einem besonderen ZB.
Die 5078 hätte ich für deutlich weniger bekommen können. Einen Moment lang habe ich gezögert, aber irgendwie bin ich nicht reif (oder zu arm) dafür derart teure Uhren zu tragen....
ehemaliges mitglied
17.07.2017, 17:31
Genau, und mit der Nautilus- und Aquanaut-Verknappung versuchen sie ihren Status zu halten. Alle anderen Serien möchte ja kaum jemand haben aktuell.
ManInTheMirror
17.07.2017, 18:07
Das geht hier echt schnell mit dem Hype, einst war die 5712 absolut verrufen und gefühlte Wochen, ein paar Monate später, war sie hier der absolute Hype neben der 5711.
Butterich
17.07.2017, 19:28
Nein , 5207, 5208. Erstere mit einem besonderen ZB.
Die 5078 hätte ich für deutlich weniger bekommen können. Einen Moment lang habe ich gezögert, aber irgendwie bin ich nicht reif (oder zu arm) dafür derart teure Uhren zu tragen....
Geht mir genauso - habe irgendwie das Gefühl ein Repeater ist (noch) too much. Mit ner 5131 am Arm empfinde ich auch schon als viel, wenn man bedenkt die Dinger handeln bei knapp 100k. Ist bei mir derzeit die geistige schmerzgrenze - die Platin Nauti trage ich gerne (faellt eh keinem auf), aber der Gegenwert ist halt schon ne Ansage. Kriegt man auch ein solides Auto fuer.
Lostinspace
18.07.2017, 09:13
Geht mir genauso - habe irgendwie das Gefühl ein Repeater ist (noch) too much. Mit ner 5131 am Arm empfinde ich auch schon als viel, wenn man bedenkt die Dinger handeln bei knapp 100k. Ist bei mir derzeit die geistige schmerzgrenze - die Platin Nauti trage ich gerne (faellt eh keinem auf), aber der Gegenwert ist halt schon ne Ansage. Kriegt man auch ein solides Auto fuer.
Sehr schön, dass du so mit dem Thema umgehst und dir solche Gedanken machst - gefällt mir :gut:
ehemaliges mitglied
18.07.2017, 16:04
Das ist vollig irrational. 5711 in 2nd hand Markt teilweise bis 29-30TEUR aufgerufen. 5726A liegt bei 2nd Hand Markt bei 31,5-32,5 TEUR. Was soll ich nehmen? Klar für 5726A!
Abgesehen von Preis würde ich auch 5726A nehmen, aufgrund
1) optischer schöner als 5712
2) Choco Farbe ist hübscher als schwarz /blau
3) Lederarmband auf Sportuhr ist variabler.
4) Annual Calendar am Board
5) Preis/Leistung
Nautilus5990
18.07.2017, 16:59
Das ist vollig irrational. 5711 in 2nd hand Markt teilweise bis 29-30TEUR aufgerufen. 5726A liegt bei 2nd Hand Markt bei 31,5-32,5 TEUR. Was soll ich nehmen? Klar für 5726A!
Abgesehen von Preis würde ich auch 5726A nehmen, aufgrund
1) optischer schöner als 5712
2) ...
Was jetzt? 5711 oder 5712? Wie auch immer, Du scheinst neben Herz auch Hirn mitsprechen zu lassen...
Was mich bei der Diskussion über Produtkionsdrosselung bei PP erstaunt - die bekommen es schulbuchmaessig hin, ueber ein paar wenige Modelle die MArke und Begehrlichkeit in Summe hoch zu halten. Obwohl anscheinend ein Rückgang da ist, werden nun die Nautili und andere ausgesuchte Modelle noch mehr eingegrenzt. Der Effekt ist riesig. Die Betriebswirtschaftlichkeit kennt keiner von uns, aber ein Eigentümer, der nur sich selbst verpflichtet ist, kann das mit sich selbst ausmachen, weil er davon ausgeht, das zahlt sich langfristig aus.
Bei den Konzernen, z.B. Richemont, wuerde vermutlich versucht werden, Einbrueche mit besonders begehrten Modellen auszugleichen. Genau das koennte PP. Und tut es nicht. Wie komme ich nocheinmal an eine 5711 blau? Eben ...
Was glaubt Ihr, wie es in 4 Jahren aussieht? 5711 blau immer noch ein begehrtes und hochgehandeltes, rares Markenzugpferd? Welche noch, welche nicht mehr? Wir duerfen nie vergessen, die Nautili sind die "arme Leute" PPs. Die von bb und butterich beschriebenen Repeatern und weiteren Grand Complications spielen in einer anderen Liga.
Ich denke, in vier Jahren wird folgendes passieren:
1) Die 5711 blau wird nach wie vor stark begrenzt wie heute. Kauf nur über "Bewerbung", die meisten bekommen keine zugeteilt. Das törnt die Begehrlichkeit weiter an, Gefallen spielt keine Rolle mehr =( Der Grau- und Gebrauchtmarktpreis entwickelt sich stabil auf 40kEUR.
2) Die 5711 weiss und die 5712 spielen als "Ersatz"-5711. Sie sind die guenstigsten und ebenso flach. Und die zieht es ebenso in die 5711-Spirale. Die 5712 wird gebraucht und grau analog heute denselben "Wert" halten wie die 5711 blau, die weisse 5k darunter.
3) Von der 5726 spricht keiner, die gibt es beim Konzi Deines Vertrauens nach 3 Monaten. Der Graupreis ist 5k unter LP. Obwohl schön, zieht die Verbraucher"masse" nicht mit. DOCH DANN, Basel 2021, gibt PP bekannt, dass die 5726 eingestellt wird - und voila, glücklich ist der, der eine hat. In den naechsten 2 Monaten will jeder eine haben, gebrauchte, verschrammte Lünettenbullaugen kosten auf einmal 10k mehr als die 5711 blau, von der NOS ganz zu schweigen.
4) Die 5990 - ehrlich gesagt, die ist einfach sau teuer. Wer kauft sich schon fuer 50k eine Stahluhr? Ich hätte gerne eine ...:ea:
5) PP bringt eine neue Nautilus heraus. 42mm Groesse, 3-Zeiger ohne Datum, Stahl, lila ZB, Zeiger drehen verkehrt herum. Das Publikum ist entrüstet - alle bestellen :)
6) Der Nautilus-Liebhaber hütet seine bereits im Nest liegenden Schätzchen, aber wendet sich komplett ab von dem durchgedrehten Markt. Er gründet eine eigene Community, Member müssen eine Aufnahmeprüfung machen, alle Uhren der Member werden mit einer virtuellen LC111 versehen - und erreichen damit sechsstellige Werte. Nur dumm für die anderen, keiner der Member verkauft
7) bb erfreut sich einer neuen PP Grand Complication aus "Schwer"metall, seine Frau erlaubt es ihm mittlerweile. Und er traut sich als Krönung an eine - ALS heran :D
LG,
Holger
Lostinspace
18.07.2017, 17:19
:rofl:
Holger, wenn ich nicht wüsste was du beruflich machst, dann .... Aber lassen wir das :D
Es geht bei 5711 oder 5726 immer mehr um den Bodensatz einer Marke.
Die 5711 bzw. klassische drei Zeiger Nautilus ist neben der klassischen Komplikationen der Inbegriff einer Marke.
Vergleiche gibt es auch im Automotiv bereich, ein klassischer Carrera, egal welchen Alters, steht immer mehr im Fokus der Allgemeinheit, als ein Turbo S
Bei Rolex ist die normale Deep Sea auch seit dem Sie auf dem Markt ist unterbewertet, technisch und von der Entwicklung her, aber anderen Modellen umlängen noch immer voraus.
Mir persönlich gefällt die 5711 in beiden ZB Varianten und um die 5726 schleiche ich schon seit einiger Zeit drum herum.
Die 5990 ich auch einer meiner Lieblinge, aber wie du geschrieben hast, etwas hochpreisig und für mich im Alltag i. V. dem Invest, zu fett und klobig....
Wenn ich aber dicke hätte, würde es mich nicht mehr stören :)
ehemaliges mitglied
18.07.2017, 20:33
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/patek-phillipe-nautilus-5711-fullset-blau/683938728-156-7707
Schau mal das an, 32.500EUR wollte der Anbieter haben. Sind Sie alle wahnsinnig geworden?! 10.000EUR mehr als neue für eine gebrauchte?
Ich glaube ich musste meine verkaufen.
Nein, doch nicht. Ich behalte meine 5711, 5726 und meine 15400. Die sind mein Keeper!
ehemaliges mitglied
19.07.2017, 15:43
Habe gerade mal die 5726 am Leder getestet und sie gefiel mir als einzige Nautilus besser als am Stahlband. Hat durchaus was die Uhr.
Habe gerade mal die 5726 am Leder getestet und sie gefiel mir als einzige Nautilus besser als am Stahlband. Hat durchaus was die Uhr.
Da muss ich dir zustimmen, ich finde auch das die 5726 live am Leder besser wirkt als die am Stahlband.. aber Geschmäcker sind verschieden ;)
ehemaliges mitglied
19.07.2017, 15:53
Probier auch mal 5726 mit braunen kautschukarmband. Der Band ist optisch glatt und ähnlich wie glatte Rindleder und geeignet für Sommer znd Wasser!
Probier auch mal 5726 mit braunen kautschukarmband. Der Band ist optisch glatt und ähnlich wie glatte Rindleder und geeignet für Sommer znd Wasser!
Genau diese Variante ist mir schon länger bekannt!!
Weltklasse Kombination... für mich genau so der schönste Jahreskalender!!
ehemaliges mitglied
19.07.2017, 16:23
Du wolltest den doch schon mal erwerben, Lenox, oder?
Das hast du absolut richt erkannt und verfolgt:]
Nautilus5990
19.07.2017, 16:27
Ich sehe - wir haben doch noch Fans für die 5726 im eigenen Hause :gut:
Und zugleich noch kreative Ideen. Auf das Rubberband waere ich jetzt nicht gekommen. Welches meint Ihr? Das der Aquanaut? Das passt doch nicht, oder? Oder eines von Hirsch und Konsorten? Welchen "Anschluss" braucht es denn dafür?
Bilder von dieser Kombi?
TheLupus
19.07.2017, 16:33
http://rubberb.com/en/strap-patek-philippe-nautilus-5726a-ss
Nautilus5990
19.07.2017, 16:42
http://rubberb.com/en/strap-patek-philippe-nautilus-5726a-ss
DANKE! Hab ich wirklich noch nie gesehen. Sehr interessant. Warum wird das aus US in USD angeboten. Gibt es sicherlich auch in SF oder EUR, nicht wahr?
Oh, sorry, ich konnte mir in der Zwischenzeit diese Frage beantworten. Schäm ...
Ahh ihr redet von der :bgdev:
http://up.picr.de/29836814yg.jpg
http://up.picr.de/29836815wi.jpg
Lostinspace
19.07.2017, 16:45
Lenox :flauschi:
Ich sehe - wir haben doch noch Fans für die 5726 im eigenen Hause :gut:
Und zugleich noch kreative Ideen. Auf das Rubberband waere ich jetzt nicht gekommen. Welches meint Ihr? Das der Aquanaut? Das passt doch nicht, oder? Oder eines von Hirsch und Konsorten? Welchen "Anschluss" braucht es denn dafür?
Bilder von dieser Kombi?
Servus,
Ich meine das braune originale Leder/Komposite Band der 5980R !!
In meinen Augen die schönste Nautilus Komposition, da das Blatt ins Braun geht, gleich wie das Band ;-)!!
Nautilus5990
19.07.2017, 16:48
Was kostet die 5726 mit dem Lederband?
ehemaliges mitglied
19.07.2017, 16:54
35500EUR
ehemaliges mitglied
19.07.2017, 17:09
Ich habe heute zufällig diese 5726A mit Patek Inhouse Kautschuk Band an.
Bilde hier:
https://forum.***********.com/index.php?thread/206935-pp-wristshots/&pageNo=71:
Letzte beiden Bilde. Sorry, ich muss bei fremden Forum posten, da ich zuviel Geld für Patek ausgegeben und kein Geld mehr für Premiummitglieder haben. Ich schäme mich natürlich. :-)
http://up.picr.de/29837034lh.jpg
Noch ein Foto zum sabbern!!
Nautilus5990
19.07.2017, 17:16
WoW! So hab ich sie noch nie gesehen ...
Lostinspace
19.07.2017, 17:36
http://up.picr.de/29837034lh.jpg
Noch ein Foto zum sabbern!!
Leeennooooxxxxxxx aufhören :bgdev: SOFORT!:D
ehemaliges mitglied
19.07.2017, 17:41
Das Band ist ja als zweites mit dabei, oder? Hast du auch einen Wristshot, Lenox?
Nein das Band ist nicht als zweites dabei!!
Das zweite ist schwarz/grau und nicht braun.
Etwas Geduld dann gibt's noch einen wrists..... bin gerade beim Abendbrot =)
parkettbulle
19.07.2017, 18:01
Hatte vorab auch die "preiswertere" Variante in's Auge gefasst.
http://up.picr.de/29837436oj.jpg
Bin jetzt aber sehr froh das Stahlband genommen zu haben.
Hatte vorab auch die "preiswertere" Variante in's Auge gefasst.
http://up.picr.de/29837436oj.jpg
Bin jetzt aber sehr froh das Stahlband genommen zu haben.
Sehr schöne Uhr :dr: hab es mir auch überlegt, mich aber dann doch aus verschiedenen Gründen
für die Ledervariante entschieden.
http://up.picr.de/29837865vu.jpg
http://up.picr.de/29837866fq.jpg
ehemaliges mitglied
19.07.2017, 18:38
Sieht sehr gut aus!
ehemaliges mitglied
19.07.2017, 18:58
Hier ist meine 5726A mit Patek Inhouse braunen kautschukarmband, aber mit braune Naht!
http://up.picr.de/29838204xy.jpg
http://up.picr.de/29838205vj.jpg
http://up.picr.de/29838206ou.jpg
http://up.picr.de/29838207sm.jpg
http://up.picr.de/29838208us.jpg
UND Hier noch eine mit meiner Genta Duo
http://up.picr.de/29838210vn.jpg
So. Jetzt geht der run los. Die Drähte glühen schon ...
Ich sag doch: 5726 ist ne schöne Uhr
Sailking99
20.07.2017, 10:51
Hier ist auch ein 5726 Fan.
:op:
Nautilus5990
20.07.2017, 12:51
Habe gerade beim PP Konzessionaer angerufen. Der sagte, gestern hatte er noch 3 da liegen, heute frueh gingen alle drei weg. Und weitere vier haetten bereits heute nachgefragt. :D
Same here. Gestern noch 2. Leder und Stahl. Heute Warteliste. >3 Jahre. Machste nix. ;)
:gut: Wow! :verneig:
http://up.picr.de/29837034lh.jpg
Noch ein Foto zum sabbern!!
und nochmal :gut::verneig: Wow !
Hatte vorab auch die "preiswertere" Variante in's Auge gefasst.
http://up.picr.de/29837436oj.jpg
Jede dieser beiden PP einfach nur "Klasse"
Nautilus5990
22.07.2017, 09:32
Im Nachhinein bin ich ja froh, diesen Thread gestartet zu haben. Die 5726 war irgendwie aus meinem "Sinn".
Jetzt wo ich sie wieder in den vielfältigen Varianten - Leder vs. Metallarmband, verschidene ZBs, ... - entdecke ich diese Uhr neu. Und finde mehr und mehr Gefallen an ihr. Insb. an der weissen Variante - der Sommer ist da :] Im Winter wird's wieder anders aussehen, ich kenne mich.
Mal eine technische Frage. Die Uhr hat eine 24 Stunden Anzeige. Ich habe mich bisher schwer getan, zu verstehen, was das ist. Waere es eine zweite Zeitzonenanzeige, wuerde doch PP das auch so nennen. In den Werbebildern sieht man auch immer nur, dass der 24- mit der 12 Std. Funktion übereinstimmt. Das waere doch grosser Unsinn. Kann es sein, dass es doch eine individuell einstellbare 12 Std. Anzeige ist, also doch eine "Art" GMT Funktion. Falls ja, waere das ja eine für mich neu entdeckte, sehr sinnvolle Funtkion. Als Vielreisender würde mir die Uhr spontan auch funktional mehr bieten.
Bei der 5990 wird die zweite Zeitzone exta gross herausgehoben.
Kann bitte jemand der 5726 Träger Licht ins Dunkle bringen?
Merci
Eigentlich hilft die 24 Stunden Anzeige nur beim Einstellen des Kalenders. Damit du weißt ob es 11 oder 23 Uhr ist...
TheLupus
22.07.2017, 09:42
Laut Bedienungsanleitung S. 44 dient die 24-Stunden-Anzeige lediglich dem Unterscheiden der Vormittags- von den Nachmittagsstunden.
Nautilus5990
22.07.2017, 09:45
Oh. Jetzt bin ich ein wenig enttaeuscht. Das hoffte auf eine zweite Zeitzone.
Merci für die Klarstellung
Lostinspace
22.07.2017, 09:52
Hier ist auch ein 5726 Fan.
:op:
Hier auch :op:
ehemaliges mitglied
22.07.2017, 13:22
Das braune Band passt ohne Änderung?
Muss ich mir mal live anschauen - auf den Bildern finde ich es nicht so stimmig:op:
Aber wenn ihr alle darauf abfahrt, muss ja was dran sein:grb:
TheLupus
22.07.2017, 13:50
Oh. Jetzt bin ich ein wenig enttaeuscht. Das hoffte auf eine zweite Zeitzone.
Merci für die Klarstellung
Links die 5726 und rechts die 5711 mit der Heimatzeit. Problem rlx-konform gelöst.
ehemaliges mitglied
22.07.2017, 13:51
Rechts trägt der RLXer die Apple Watch:op:
TheLupus
22.07.2017, 13:55
Stimm. Habe ich ganz vergessen. :)
Das braune Band passt ohne Änderung?
Muss ich mir mal live anschauen - auf den Bildern finde ich es nicht so stimmig:op:
Aber wenn ihr alle darauf abfahrt, muss ja was dran sein:grb:
Ja das braune passt ohne Änderung!!
Ganz unkompliziert.
Links die 5726 und rechts die 5711 mit der Heimatzeit. Problem rlx-konform gelöst.
Like Fidel Castro ;-)
Sailking99
23.07.2017, 00:50
Was hat Fidel getragen?
Lokal Kuba Time und Zeit bis sich der Sozialismus durchsetzt? :D
Sailking99
23.07.2017, 00:52
Hatte vorab auch die "preiswertere" Variante in's Auge gefasst.
http://up.picr.de/29837436oj.jpg
Bin jetzt aber sehr froh das Stahlband genommen zu haben.
Unglaublich geiles Bild! :verneig:
Warum bist Du jetzt über Stahl froher?
P.S. Gibt es eigentlich, neben dem Armband, einen Unterschied zwischen den beiden 5726 Varianten?
Lostinspace
23.07.2017, 07:50
Was hat Fidel getragen?
Lokal Kuba Time und Zeit bis sich der Sozialismus durchsetzt? :D
:rofl:
Lostinspace
23.07.2017, 07:52
Ich hab irgendwo mal gelesen, weiß aber nicht ob es eine Vermutung oder offizielle Info war, dass die Blätter zwischen Stahl & Leder unterschiedliche Grautöne hätten.
Mache ich mich gerne noch mal schlau, auch im eigenen Interesse :D
ehemaliges mitglied
23.07.2017, 08:05
Ich hab irgendwo mal gelesen, weiß aber nicht ob es eine Vermutung oder offizielle Info war, dass die Blätter zwischen Stahl & Leder unterschiedliche Grautöne hätten.
Mache ich mich gerne noch mal schlau, auch im eigenen Interesse :D
Nein, die Farbe sind identisch bei der beiden Versionen.
Lostinspace
23.07.2017, 08:16
Nein, die Farbe sind identisch bei der beiden Versionen.
Danke:gut:
Dann ist es einfach nur der Kontrast der Bänder die das Auge beeinflussen.
Nautilus5990
23.07.2017, 08:56
@ Lost in Space
Andy,
ich sehe schon, Dich beschaeftigen heftige Traeume: 5711 weiss - oder 5726 grau in Leder - oder 5726 grau in Stahl - oder doch in weiss - oder doch 5711 weiss - ... - oder doch einfach beides - oder doch alle drei !?!?
Schöne Traeume wuensche ich Dir - der Thread ist doch zu was gut#
Gruesse, Holger
Lostinspace
23.07.2017, 09:15
@ Lost in Space
Andy,
ich sehe schon, Dich beschaeftigen heftige Traeume: 5711 weiss - oder 5726 grau in Leder - oder 5726 grau in Stahl - oder doch in weiss - oder doch 5711 weiss - ... - oder doch einfach beides - oder doch alle drei !?!?
Schöne Traeume wuensche ich Dir - der Thread ist doch zu was gut#
Gruesse, Holger
Holger, in diesem Fall war ich schon meiner Zeit ääääh diesem Thread voraus :D
Er hat "nur" meine gehegten Gedanken bestätigt ;)
Für mich könnte ich mir die weiße 11er, neben der 26er am Leder vorstellen :ea:
Als bekennender Schwermetalle Fan träume ich von einer weißen 11P oder G und einer 26R am Leder...
ehemaliges mitglied
23.07.2017, 09:42
5726r würde super passen zur Komplikation!
ehemaliges mitglied
23.07.2017, 10:20
Finde ich auch!
Wenn BB hier schreibt, morgen liest PP auch. Basel2018, 5726A/1A wird eingestellt, dafür 5726R und 5726P werden eingeführt. :-):-):-)
Also für alle die noch unschlüssig sind gibt's so fern ich das Foto finde eine Collage mit
5726 am Leder/Komposite/Stahl, denn ich bin selbst vor dieser bösen Entscheidung gestanden 8o
Nautilus5990
24.07.2017, 19:05
Also für alle die noch unschlüssig sind gibt's so fern ich das Foto finde eine Collage mit
5726 am Leder/Komposite/Stahl, denn ich bin selbst vor dieser bösen Entscheidung gestanden 8o
Hast Du die Collage nicht mehr gefunden? Schade
UPPS ... einen moment kommt schon
http://up.picr.de/29886843jd.jpg
verdammt,
die Auflösung ist ....:wall:
Nautilus5990
24.07.2017, 19:19
Toll! DANKE! Ich hätt gern eine, die ist aber jetzt nicht dran. Aber das hilft - wüsste nämlich nicht, für was ich mich entscheiden würde. Bin ein wenig auf Stahl ...
Nautilus5990
24.07.2017, 19:20
Zwischen Leder und Composite sieht keinen wirklichen Umfeld. Von Nahem sicherlich, aber von weitem scheint dies gleich.
Ich würde sagen, wenn du bereits eine Nautilus am Stahlband hast, ist es "egal" wenn es aber die erste ist, dann würde ich sie am Stahlband nehmen ....
Lostinspace
24.07.2017, 20:39
Danke für das Bild lenox und sehe es wie du!
Aber generell finde ich die 5726 oder auch den 5980 am Leder egal in welcher Ausführung, am Leder spannender und markanter, aber alles eine Frage es Geschmackes.
Ich hab mal irgendwo im Web ein Bild gesehen, mit beiden Bändern im direkten Vergleich, mal schauen ob ich das spontan wiederfinde.
Lostinspace
24.07.2017, 20:52
http://up.picr.de/29888441ea.jpg
http://up.picr.de/29888445um.jpg
ehemaliges mitglied
24.07.2017, 21:04
Nach den Bildern (dank euch beiden) fühle ich mich bestätigt - Krockleder steht ihr ausgezeichnet :gut:
Nach den Bildern (dank euch beiden) fühle ich mich bestätigt - Krockleder steht ihr ausgezeichnet :gut:
Sieht auch nicht so übel aus sagt der, der SIE nur am gemischten Band hat :D
ehemaliges mitglied
24.07.2017, 21:13
am Lederarmband für mich! :jump:
Gefällt mir sehr am Leder!
Bei meinem Konzi (NRW) ist eine 5726 mit Lederband vorrätig.
Bei Bedarf vermittle ich gerne.
Henry6263
31.01.2018, 00:22
also die 5726 in weiß ist wirklich stark, trage sie echt gerne, die 5711 blau ist zwar sehr edel, sieht aber nicht so spannend aus wie die 5726
Henry6263
31.01.2018, 00:25
für mich ist die 5726 eine der unterschätzten Pateks überhaupt. Die 5980 wurde bei der Ausgabe auch gehipt, dann war sie bei den Konzis und die Nachfrage war sehr gering. Erst als sie eingestellt wurde begann der Hipe. Ich denke das wird bei der 5726 auch passieren.............
ImperatorZeus
31.01.2018, 05:53
Ich möchte auch festhalten, dass die 5726 am Leder derzeit die billigste Nautilus am Graumarkt ist und man bekommt so nebenbei auch schon eine recht große Komplikation des Jahreskalender dazu.
Die Uhr wird ganz ob früher oder später preisliche davonziehen.
Sailking99
31.01.2018, 07:42
Bei der 5726 am Stahl bin ich mir sicher, dass dies passieren wird.
Die 5726 am Leder wird sicherlich auch anziehen, aber nicht im gleichen Maße.
Scheint mir auch bei den Dytonas am Leder so.
Das ist im Moment einfach nicht so beliebt, wenn ein sportliches Gehäuse dran ist. :ka:
Da hat Patek die Uhr durch die Version mit Stahlband leider etwas kannibalisiert.
Wenn wirklich die 5711 und 5712 jetzt im Preis so anziehen, dann wird es sicherlich einen Run auf die Uhr geben. Der Gap zur 5726 mit Leder wird ja enorm klein.
Nautilus5990
06.02.2018, 13:59
Ja, auf den Ursprungsthread referenzierend: Wie sich die Zeit doch ändert! Vor fast 5 Jahren sehr hoffnungsvoll gestartet sprechen wir hier schon von der "günstigsten, der unterbewerteten" Nautilus. Obwohl hier viele sich klar für DIESE 5726 aussprechen: Tolle Komplikation, symmetrisch, einfach gelungen. Und doch läuft die überwiegende Mehrheit nur dem Begehrten hinterher, so dass das Rare dann noch rarer wird: 5711 und 5712. Siehe auch Preiskorrektur seitens Patek.
Das Gap zwischen der 5712 und der 5726 mit Stahlarmband ist nun weitgehend geschlossen. Wohlgemerkt ohne Leder. Wow!
Drum freu sich jeder, dem die 5726 gefällt: kaufen, genießen und nicht weiter um das G'scherr um die prominenteren Nautilus-Varianten machen. Sollen das die anderen machen. Klare Kaufempfehlung!
bond77007
07.02.2018, 11:30
Ja, auf den Ursprungsthread referenzierend: Wie sich die Zeit doch ändert! Vor fast 5 Jahren sehr hoffnungsvoll gestartet sprechen wir hier schon von der "günstigsten, der unterbewerteten" Nautilus. Obwohl hier viele sich klar für DIESE 5726 aussprechen: Tolle Komplikation, symmetrisch, einfach gelungen. Und doch läuft die überwiegende Mehrheit nur dem Begehrten hinterher, so dass das Rare dann noch rarer wird: 5711 und 5712. Siehe auch Preiskorrektur seitens Patek.
Das Gap zwischen der 5712 und der 5726 mit Stahlarmband ist nun weitgehend geschlossen. Wohlgemerkt ohne Leder. Wow!
Drum freu sich jeder, dem die 5726 gefällt: kaufen, genießen und nicht weiter um das G'scherr um die prominenteren Nautilus-Varianten machen. Sollen das die anderen machen. Klare Kaufempfehlung!
100% Zustimmung! :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.