PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einhalten von "unverbindlichen" Lieferterminen!?



Pancho
13.07.2017, 07:55
Ich habe da mal eine Frage an die erfahrenen Patek-Käufer.

Man bekommt ja bei der Bestellung einen ungefähren Zeitrahmen bis wann das Objekt der Begierde geliefert wird! Wie genau wurde sich bei euch da dran gehalten?
Ich werde irgendwie von Monat zu Monat vertröstet, und das verdirbt einem leider ein bisschen die Lust auf das schöne Stück (nur ein bisschen;))!
Über ein paar Erfahrungen würde ich mich freuen.
Danke schonmal vorab!

Lostinspace
13.07.2017, 08:18
Um welche Ref handelt es sich denn?

Lostinspace
13.07.2017, 08:25
Generell bekommen die konzis Anfang des Jahres Ihre Quoten mit den Liefermonaten mitgeteilt, bis auf die Stahl Ref 5711, da hält sich Patek immer etwas bedeckt.

Wenn aber der Konzi da nicht hinter her ist, kann sein das München die verfügbaren Uhren verteilt, der am lautesten "hier" schreit, weil ja immer ein gewisser Verzug im Lieferrprogramm besteht.

Oder, das passiert auch oft, das dein Konzi dich hat einmal ausgesetzt hat, um einen in seinen Augen VIP Kunden zufrieden zu stellen.

Pancho
13.07.2017, 08:27
Um welche Ref handelt es sich denn?

Um die unbeliebte 5711:grb:

Pancho
13.07.2017, 08:28
Oder, das passiert auch oft, das dein Konzi dich hat einmal ausgesetzt hat, um einen in seinen Augen VIP Kunden zufrieden zu stellen.

Das ist meine Befürchtung!

Lostinspace
13.07.2017, 08:34
Um die unbeliebte 5711:grb:

Welches ZB?

Lostinspace
13.07.2017, 08:35
Wann hast du denn bestellt bzw. welchen LT hat er dir im Vertrag unverbindlich zugesichert und um wieviele Monate wurde dieser schon überzogen?

Pancho
13.07.2017, 09:09
Es ist das blaue Blatt!

Eigentlich sollte die Uhr im Dezember da sein! Dann ende Januar, dann sollte ich mich im März nochmal melden weil da anscheinend die Liefertermine bekannt gegeben werden sollten! Als ich im Juni nachgefragt habe sagten sie mir, das sie für Mai angekündigt war aber nicht geliefert wurde! Und bis heute gibt es leider nichts neues!=(

Masterdiver
13.07.2017, 09:26
Ich kenne einen Fall wo aus 2 Jahren Wartezeit 5 geworden sind da Patek die Produktion massiv runtergeschraubt hat 8o

Lostinspace
13.07.2017, 09:28
Das hört sich leider so an, als würde schon jemand anderes "deine" Uhr schwingen.

Was aber auch sein kann, dass er sich bezüglich der Lieferfähigkeit zu weit aus dem Fenster gelehnt hat und die erdachte Quote nicht bekommen hat.
Aber wenn du schon länger als ein Jahr darauf warten solltest, kann das quasi ausgeschlossen werden.

Lostinspace
13.07.2017, 09:31
Ich kenne einen Fall wo aus 2 Jahren Wartezeit 5 geworden sind da Patek die Produktion massiv runtergeschraubt hat 8o

Was soll das für ein "Fall" gewesen sein?
Das Patek drosselt, ist schon länger bekannt. Da kann sich nur jemand zu stark aus Fenster gelehnt haben....

Die exakte Quoten Verteilung erfolgt seit knapp 2 Jahren, i.v. mit Namensmeldung des Käufers.

Pancho
13.07.2017, 09:42
Das hört sich leider so an, als würde schon jemand anderes "deine" Uhr schwingen.

Das habe ich mir auch schon gedacht! Aber mir wurde letztes Jahr im Juni oder Juli schon gesagt, das die nächste 5711 die reinkommt meine ist! Ich kann irgendwie nicht glauben, das die seitdem keine mehr bekommen haben!

bb007
13.07.2017, 09:55
Hmmm, ich bin wahrscheinlich kein Maßstab, aber bei mir wurden Liefertermine in der Regel +/- 6 Wochen eingehalten...

Masterdiver
13.07.2017, 10:01
Es war in Zürich, 2015 wurde eine 5711 mit blauen ZB bestellt, Nachfrage vor 2 Monaten, Antwort war
dass die Uhr voraussichtlich 2020 kommt. Allerdings hat der Besteller dort noch keine Uhr gekauft.

Kalle
13.07.2017, 10:08
Also, was hier passiert ist liegt doch auf der Hand. Die 5711, die bestellt und zugesagt wurde, trägt jetzt ein anderer. Und die nächste, die geliefert wurde auch. Ganz so ist es ja auch nicht, dass Patek einfach die Uhren absendet und es ist jedesmal ein Überraschungspaket. Was mich immer wundert, warum werden Uhren zugesagt, die dann doch nicht ausgeliefert werden. Liest man doch immer mal wieder. Damit zerstört der Händler doch jegliches Vertrauen, egal ob die Uhr irgendwann kommt, oder nicht.

Lostinspace
13.07.2017, 10:16
Kalle 1+

Lostinspace
13.07.2017, 10:21
Hmmm, ich bin wahrscheinlich kein Maßstab, aber bei mir wurden Liefertermine in der Regel +/- 6 Wochen eingehalten...

Das ist heute auch möglich BB, sofern der Konzi korrekt und Kunden orientiert arbeitet.

Bei mit bis dato immer fast auf den Tag bzw. Woche genau.

Bei den kommenden beiden bin ich gespannt :supercool:

Butterich
13.07.2017, 11:20
Hmmm, ich bin wahrscheinlich kein Maßstab, aber bei mir wurden Liefertermine in der Regel +/- 6 Wochen eingehalten...

Ich erhalte nie irgendeinen Liefertermin. 8o

Mir sagt die GF immer die Uhr kommt sicher und wir geben alles. Viele Sachen ziehen sich dann immer mal etwas hin wie z.B. die 5575 die kam bei mir locker ein halbes Jahr nach den ersten Auslieferungen. In den ersten Auslieferungen werden wirklich nur die allerwichtigsten Kunden bedacht - siehe z.B. auch die anstehende 5131P da habe ich auch keinen Liefertermin und schaetze es wird noch einige Monate dauern.

Bin aber trotzdem happy und warte geduldig ab :gut:

Uhrgetüm
13.07.2017, 12:05
...als Patek-Käufer muss man erst leiden bevor man sein vieles Sauerverdientes (oder leicht Bekommenes..?) dort loswerden DARF :D

Niemand wird gezwungen eine Uhr da zu kaufen ... nur mal so

JamesMcCloud
13.07.2017, 12:35
...als Patek-Käufer muss man erst leiden bevor man sein vieles Sauerverdientes (oder leicht Bekommenes..?) dort loswerden DARF :D

Niemand wird gezwungen eine Uhr da zu kaufen ... nur mal so

1+
Sehr schön auf den Punkt gebracht :gut:

Lg James

Lostinspace
13.07.2017, 12:50
Patek selber ist bestimmt so ein Umgang nicht recht, sondern es liegt am Vertriebspartner.

Rolex gibt bei Ihren "Massenprodukten" nie irgendwelche Versprechen wann/wo was kommt und wen kümmerst? Niemanden und alles stehe ganz brav in der Schlage bis eine Uhr ihnen zugeteilt wird und selbst da liegt es in der Willkür den Partners ob "du oder ich" die gelieferte Uhr bekommt.

Das Spiel gibt es schon sehr lange, auch in anderen Branchen und abgehalten hat es bis dato noch nie jemanden.

MattR
13.07.2017, 13:13
Wie guter Kunde bist Du denn?

ludicree
13.07.2017, 13:30
Ich kenne einen Fall wo aus 2 Jahren Wartezeit 5 geworden sind da Patek die Produktion massiv runtergeschraubt hat 8o

Wo will PP denn hin von den jahrelangen ~80k Uhren per Jahr?

Pancho
13.07.2017, 13:34
Wie guter Kunde bist Du denn?

Ich muss zugeben kein so guter! Ist die erste Uhr der Marke! Finde nur wenn einem ein Termin mitgeteilt wird und dann wird die Uhr anderweitig vergeben, dann fände ich das kein so gutes Geschäftsgebaren!

Masterdiver
13.07.2017, 13:37
Welcome to the "Patek reality show" :D
Tja, wenn aus 2 Jahren Lieferzeit 5 werden, entweder man wartet oder "andere Väter haben auch schöne Töchter" ;)

Uhrgetüm
13.07.2017, 13:38
... meiner Meinung nach hat sich Patek mit rund 80.000 (!!) Uhren p.a. auch wegbewegt vom wirklich exklusiven Hersteller.
Allein, wenn man die vielen Komplikationen und Derivate davon betrachtet mit denen Patek die letzten Jahre den Markt überschüttet hat.

Die "Exklusivität" wird heute vorwiegend durch m.E. völlig überzogene Preise in Verbindung mit künstlich langen Wartezeiten versucht aufrecht zu erhalten

Lostinspace
13.07.2017, 13:49
... meiner Meinung nach hat sich Patek mit rund 80.000 (!!) Uhren p.a. auch wegbewegt vom wirklich exklusiven Hersteller.
Allein, wenn man die vielen Komplikationen und Derivate davon betrachtet mit denen Patek die letzten Jahre den Markt überschüttet hat.

Die "Exklusivität" wird heute vorwiegend durch m.E. völlig überzogene Preise in Verbindung mit künstlich langen Wartezeiten versucht aufrecht zu erhalten

Hört - Hört :op:

hmmm überzogene Preise.... hmmmm Rolex ..... künstliche Verknappung hmmmm Daytona .... hmmm sogar die Platin Variante :D

Kalle
13.07.2017, 13:54
War hier nicht letztens ein Link wo Patek nicht selbst geäussert hat, dass sie bei 50.000 Stck p.a. sind ?

some1
13.07.2017, 14:03
Mir wurde eine Lieferzeit von 6 Monaten für ein Stahlmodell (keine 5711) zugesagt und der Termin ist auf 1 Woche genau eingehalten worden... Nur abholen muß ich die Uhr jetzt noch ( = 900km Tagesreise ).

aldeha01
13.07.2017, 14:03
Ich muss zugeben kein so guter! Ist die erste Uhr der Marke! Finde nur wenn einem ein Termin mitgeteilt wird und dann wird die Uhr anderweitig vergeben, dann fände ich das kein so gutes Geschäftsgebaren!

Wenn dann ein guter Kunde reinkommt und diese Uhr haben möchte, wartest Du wahrscheinlich noch eine "Runde" länger.

Ob das ein gutes Geschäftsgebaren ist, kann jeder für sich entscheiden- verstehen kann ich es auch!

Lostinspace
13.07.2017, 14:05
War hier nicht letztens ein Link wo Patek nicht selbst geäussert hat, dass sie bei 50.000 Stck p.a. sind ?

Meine ich auch Kalle, waren mal m.W, bei knapp 60.000 Stück und haben etwas reduziert.

MattR
13.07.2017, 14:18
Bislang hat mich die Uhr ja 0 interessiert aber ich ich glaube ich fühle heute Abend auf der Patek Veranstaltung in Berlin mal nach was man von Patek selbst als Lieferzeit genannt bekommt.

Ist irgendwer aus dem Forum anwesend?

Butterich
13.07.2017, 14:21
...als Patek-Käufer muss man erst leiden bevor man sein vieles Sauerverdientes (oder leicht Bekommenes..?) dort loswerden DARF :D

Niemand wird gezwungen eine Uhr da zu kaufen ... nur mal so

Ich finde die Verteilungspolitk von Patek grundsaetzlich sehr gut - so wird zumindest ein wenig der Traeger selektiert.

Ansonsten kaufe ich so ziemlich durch die Bank auch andere Uhren habe nur ein paar wenige Patek das meiste Panerai und Rolex.

Masterdiver
13.07.2017, 14:36
Ich finde die Verteilungspolitk von Patek grundsaetzlich sehr gut - so wird zumindest ein wenig der Traeger selektiert.

Schade dass viele begehrte 5711-er oft bei denen landen die nur den Aufpreis einsacken möchten =(
Oder sind es die Konzis die dahinter stecken und den Graumarkt bedienen?
Und die "von privat" ungetragene 5711-er Verkäufer auf C24 wurden meistens auch nicht richtig selektiert, leider.

Philly
13.07.2017, 15:06
Hallo Pancho - ich kann Dich hier schon verstehen.

Der Konzessionär-spezifische Verteil-Schlüssel ist für einen Käufer massgeblich entscheidender als das PP-Grundkontingent (= definiert die "ungefähre Lieferzeit") an Uhren.

Viele Konzi's wissen bei den meisten PP-Modellen ungefähr wieviele ("garantiert") kommen werden.

Ich denke, in Deinem Fall wurde jemand anders vorgezogen. Ist mir bei der 5711 auch schon passiert, allerdings - the other way round - und fühlte sich somit logischwerweise halt anders an.

Anderes Beispiel:

Obiger PP-Konzi (bin da LLR-VIP). Dieser führt keine Rolex. Ich empfahl einem Kollegen einen meiner Rolex-Konzi's. Er bekam die 116500 als Neukunde ohne Kopplungsgeschäft (oder Aussicht auf weitere Geschäfte) vor mir, obwohl ich vor Ihm bestellte - wenn auch es bei mir bereits um die zweite 116500 ging.

Trotzdem: that's a part of the game - vielfach macht es das Leben einfacher - wenn man sich selbst nicht allzu wichtig nimmt. Auch in einem solchen Fall.

Lostinspace
13.07.2017, 15:14
Schön geschrieben, Philipp :gut:

siebensieben
13.07.2017, 15:56
Patek selber ist bestimmt so ein Umgang nicht recht, sondern es liegt am Vertriebspartner.

Warum eigentlich? Was ist genau die Leistung dieses Zwischenhändlers? Doch nicht nur, für jede Uhr die Hände aufzuhalten. Der Zwischenhandel ist mir, nicht nur bei Uhren, sehr oft suspekt.

ehemaliges mitglied
13.07.2017, 16:16
Man sollte schon die ein oder andere Uhr vorher bei ein und demselben Konzi gekauft haben, wenn man ein begehrteres Modell möchte, ist bei der Daytona nicht anders. Es muss nichtmal Gold sein.

Philly
13.07.2017, 16:54
Das wiederum muss (meiner eigenen Erfahrung nach) keine Grundvoraussetzung sein:
Meiner erste 5711 habe ich als Neu-Kunde und als Erst-Uhr bei einem PP-Konzi gekauft.
Genauso wurde mir als Neu-Kunde von einem Rolex-Konzi im Herbst 16 eine 116500 zugeteilt.
Es gibt nunmal einfach verschiedene Gründe, weshalb man ein populäres Modell früher oder später erhält.
Die Verteilung von PP-Uhren ist keine exakte Wissenschaft.

ehemaliges mitglied
13.07.2017, 17:29
Ok. :)

Lostinspace
13.07.2017, 19:49
Man sollte schon die ein oder andere Uhr vorher bei ein und demselben Konzi gekauft haben, wenn man ein begehrteres Modell möchte, ist bei der Daytona nicht anders. Es muss nichtmal Gold sein.

Eben, muss nicht sein, darum schrieb ich auch, es liegt am Konzi selbst.
Zur 116500 kann ich nur sagen, ich habe alles bei einem Konzi gekauft, er weiss auch das wenn ich eine neue Rolex mit kaufe, dieses bei Ihm tue, ausnahmslos.
Noch nie habe ich dort Gold oder andere Modelle über 13k gekauft.
Zwei Wochen vor Basel 2016 per Mail bestellt, auf verdacht und knapp 1 Jahr später da. Er weis das ich die Uhren für mich kaufe und Spaß damit habe. Das ich auch verkaufe und flippere auch, aber nicht Spekulation heraus.
Kürzlich haben wir einfach so telefoniert und ich teilte ihm mit, das ich an der Daytona noch immer Spaß habe, das hat ihn gefreut.


Das wiederum muss (meiner eigenen Erfahrung nach) keine Grundvoraussetzung sein:
Meiner erste 5711 habe ich als Neu-Kunde und als Erst-Uhr bei einem PP-Konzi gekauft.
Genauso wurde mir als Neu-Kunde von einem Rolex-Konzi im Herbst 16 eine 116500 zugeteilt.
Es gibt nunmal einfach verschiedene Gründe, weshalb man ein populäres Modell früher oder später erhält.
Die Verteilung von PP-Uhren ist keine exakte Wissenschaft.

Meine erste neue PP war auch die blaue 5711, Neukunde beim Konzi.
Per Vertrag hatte er mir 1 Jahr Lieferzeit suggeriert, unverbindlich. Nach einem Jahr und 2 Tagen vom Datum des Vertrages gerechnet, war die hübsche da.

Seit her habe ich hier im Forum schon das eine oder andere durch teilen der Leidenschaft vermittelt und die wurden die Lieferzusagen meines Konzi´s gebrochen. =)

Lostinspace
13.07.2017, 19:58
Warum eigentlich? Was ist genau die Leistung dieses Zwischenhändlers? Doch nicht nur, für jede Uhr die Hände aufzuhalten. Der Zwischenhandel ist mir, nicht nur bei Uhren, sehr oft suspekt.

Gerhard, bei manchen Größen bzw. Produkten muss man den Zwischenhandel haben um die intensive Betreuung Vorort zu gewährleisten.
Stell dir mal vor, wie groß die Head Quader sein müssten, wenn einer unserer deutschen Automobil Riesen, direkt die Dinger verkaufen würde.

Oder meinst du es sollte der Hersteller eine Art Niederlassung haben, mit Werksangestellten Mitarbeitern?

Dort würde das Problem der "Sättigung" schnell erreicht sein und das Antrieb würde stagnieren....

Zu meiner Zeit bei BMW weiss ich noch, das wenn eine BMW Niederlassung KEINEN Verlust eingefahren hatte, war sie sehr gut 8o
Viel größere Margen als ein Vertragshändler hatten die aber auch nicht.

Pancho
13.07.2017, 22:20
Bislang hat mich die Uhr ja 0 interessiert aber ich ich glaube ich fühle heute Abend auf der Patek Veranstaltung in Berlin mal nach was man von Patek selbst als Lieferzeit genannt bekommt

Das würde mich auch mal interessieren! Ob die sich dazu überhaupt äußern?

Lostinspace
14.07.2017, 09:55
PP gibt den Lieferplan seinen Konzi's zu Beginn des Jahres durch, wenn welche Ref. In welchem Monat kommt.
Die Toleranz ist m.W. 1 Monat, wenn der Konzi dran bleibt, kurzer.

Uhren die auf Namen bestellt/gemeldet sind, kommen in der Regel schneller, da PP diesem immer Vorrang gibt und möchte das diese dem Kunden frühstmöglich Spaß bereiten.

Alles andere liegt in den Händen des konzis.

Pancho
14.07.2017, 11:14
PP gibt den Lieferplan seinen Konzi's zu Beginn des Jahres durch, wenn welche Ref. In welchem Monat kommt.
Die Toleranz ist m.W. 1 Monat, wenn der Konzi dran bleibt, kurzer.

Uhren die auf Namen bestellt/gemeldet sind, kommen in der Regel schneller, da PP diesem immer Vorrang gibt und möchte das diese dem Kunden frühstmöglich Spaß bereiten.

Alles andere liegt in den Händen des konzis.

Angeblich wurde ich namentlich gemeldet! Vielleicht sollte ich einfach daheim den Uhrenkasten nochmal durchsuchen, evtl. ist sie ja irgendwo zwischengerutscht und ich habe es nur vergessen:)
Spaß beiseite, evtl. sollte ich nochmal nachfragen, ich will dem Konzi aber auch nicht auf die Nerven gehen!

bond77007
14.07.2017, 12:11
Der Konzi bekommt von allen georderten Modellen, die auch von Patek bestätigt wurden, einen unverbindlichen Liefertermin genannt.

Der Konzi kann aber auch noch einige extra Quoten anfragen, die Patek aber erst einmal nicht bestätigt und teilweise spontaner zuteilt.

Der zugesagte Termin hat bei mir eigentlich auch immer ganz gut gepasst. Es kam auch schon vor, dass die Uhr deutlich früher da war. :D

Ausnahmen sind manchmal die Basel Neuheiten des gleichen Jahres.

Was Patek bestätigt und was Dir dein Konzi erzählt, muss natürlich nicht zwingend übereinstimmen...;)

Pancho
15.07.2017, 07:38
Habe gestern dann doch nochmal angerufen und nachgefragt. Es gibt nix neues. Keine Uhr in Sicht =(

Lostinspace
15.07.2017, 10:27
Bist du bei einer größeren Kette oder "privat"?

Pancho
15.07.2017, 10:47
Bist du bei einer größeren Kette oder "privat"?

Ist ein "kleinerer" Konzi mit zwei Geschäften!

Kalle
15.07.2017, 18:20
Für mich wäre der Laden gestorben...:op:

ehemaliges mitglied
15.07.2017, 22:18
Die Mechanismen sind nunmal leider so. Den Laden zu wechseln wäre aber nicht sehr schlau, da dann alles von vorne anfängt. Wird sicher bald klappen!

Kalle
16.07.2017, 07:51
Die Mechanismen sind nunmal leider so. Den Laden zu wechseln wäre aber nicht sehr schlau, da dann alles von vorne anfängt. Wird sicher bald klappen!

Das kommt darauf an, wie sehr man sich prostituieren möchte für eine Uhr...ich würde es nicht mehr machen.

Whee
16.07.2017, 09:30
Angeblich wurde ich namentlich gemeldet! Vielleicht sollte ich einfach daheim den Uhrenkasten nochmal durchsuchen, evtl. ist sie ja irgendwo zwischengerutscht und ich habe es nur vergessen:)
Spaß beiseite, evtl. sollte ich nochmal nachfragen, ich will dem Konzi aber auch nicht auf die Nerven gehen!

In welcher Stadt ist der Konzi beheimatet?

Lostinspace
16.07.2017, 17:30
In welcher Stadt ist der Konzi beheimatet?

Das sollte besser per PN ausgetauscht werden :op:

Pancho
17.07.2017, 11:36
In welcher Stadt ist der Konzi beheimatet?

Möchte den Konzi ungern öffentlich anprangern!

Noch nicht😉

bb007
17.07.2017, 11:40
An deiner Stelle würde ich mich mal an einen anderen Konzi wenden und ihm deine Erfahrungen mit dem jetzigen schildern. Es kann nicht im Interesse von Patek Philippe sein, dass Lieferversprechen so grob verletzt werden... Auch wenn ein VVIP mal eine 5711 in der Zwischenzeit abgegriffen hat....

Pancho
17.07.2017, 11:48
An deiner Stelle würde ich mich mal an einen anderen Konzi wenden und ihm deine Erfahrungen mit dem jetzigen schildern. Es kann nicht im Interesse von Patek Philippe sein, dass Lieferversprechen so grob verletzt werden... Auch wenn ein VVIP mal eine 5711 in der Zwischenzeit abgegriffen hat....

Ich möchte nur nicht mich bei einem neuen Konzi wieder hinten anstellen müssen, nachdem sich die Liefersituation in den letzten Jahren nicht unbedingt verbessert hat!
Habe auch schon überlegt ob ich direkt an Patek mal schreibe, nur betteln für eine Stahluhr für über 22.000€ werde ich nicht machen!

Roland90
17.07.2017, 11:59
Nur ist eine 5711 zum LP für viele eben keine Stahluhr für 20.000€ sondern ein Buchgewinn von 10.000€+ denn sie bei sofortigen Verkauf einstreichen können.

Und glaub mir mich ****t sowas auch an. Ändert aber nichts daran das man froh sein kann wenn man eine vom Konzi bekommt.

Ich würde Patek anschreiben. Da du ja mit Namen beim Konzi bestellt hast werden die wissen um wenn es sich handelt hoffe ich.

bb007
17.07.2017, 12:20
Du musst vermitteln dass es dir um die Uhr geht und nicht um einen raschen Spekulationsgewinn. Nur dann kannst du ggfls über einen anderen Konzi und Patek Deutschland etwas werden.

ehemaliges mitglied
17.07.2017, 15:30
Genau! So hat es jetzt auch mit der 116500 bei mir geklappt.

Masterdiver
17.07.2017, 19:32
.

Masterdiver
17.07.2017, 19:34
Genau! So hat es jetzt auch mit der 116500 bei mir geklappt.

Was, hast Du auch Patek angeschrieben eine Daytona zu bekommnen, hier ist aber eine Nautilus das Thema :D

Zurück zum Thema, ich kann es mit nicht vorstellen dass ein Schreiben an Patek etwas bewegen kann,
am Ende ist man den Konzis ausgeliefert :ka:

ehemaliges mitglied
17.07.2017, 23:24
Ich glaube, den Kern solltest auch du verstanden haben.

Masterdiver
18.07.2017, 07:09
Ich habe folgendes verstanden - Du wolltest uns im Patek Faden mitteilen dass Du eine Daytona bekommen hast :grb:
Also eine Daytona zu bekommen ist nun wirklich keine Kunst, kenne niemanden der eine haben wollte und länger als ein Jahr gewartet hat, eine Nautilus ist schon eine andere Hausnummer.
Der Vergleich hinkt, oder habe ich den tieferen Sinn doch nicht verstanden :kriese:

ehemaliges mitglied
18.07.2017, 08:44
Lass es einfach.

Lostinspace
18.07.2017, 09:08
Lass es einfach.

Yupp!

Masterdiver
18.07.2017, 12:51
Ich sehe, das Grüne Band verbindet :D

Wie auch immer, ich persönlich kann es mir nicht vorstellen, dass Patek den Konzis vorgibt
wie Sie Ihre Wartelisten abarbeiten, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren :)

ehemaliges mitglied
18.07.2017, 14:27
Etwas off-Topic. Gerade im Schaufenster eines Kölner Konzis: 5726 am Leder, 5712G und 5164. Im Schaufenster!

bb007
18.07.2017, 14:35
CRASH in the market?

Lostinspace
18.07.2017, 16:11
Ich sehe, das Grüne Band verbindet :D



Du Fuchs :D

Lostinspace
18.07.2017, 16:11
CRASH in the market?

Alle man vom Schiff, es geht los :bgdev:

Lenox
18.07.2017, 16:49
Alle man vom Schiff, es geht los :bgdev:

Dan spiele ich weißer Hai :D

Lostinspace
18.07.2017, 16:51
Dan spiele ich weißer Hai :D

:flauschi:

Pancho
22.07.2017, 16:09
Habe gestern nochmal mit dem Konzi telefoniert. Er hat die "Schuld" auf Patek abgeschoben! Die seien Schuld an der schlechten Liefersituation. Die Frage wann die letzte reingekommen ist wollte er mir dann aber auch nicht beantworten!

Ich habe jetzt mal einen Brief an Patek geschrieben, mal schauen ob da eine Antwort kommt?!

bb007
22.07.2017, 16:56
Ich drücke dir die Daumen!

Pancho
22.07.2017, 17:18
Ich drücke dir die Daumen!

Danke

Lostinspace
22.07.2017, 17:22
Habe gestern nochmal mit dem Konzi telefoniert. Er hat die "Schuld" auf Patek abgeschoben! Die seien Schuld an der schlechten Liefersituation. Die Frage wann die letzte reingekommen ist wollte er mir dann aber auch nicht beantworten!

Ich habe jetzt mal einen Brief an Patek geschrieben, mal schauen ob da eine Antwort kommt?!

Er hat eigentlich schon zugegeben wie er gehandelt hat - nicht fair!

Drücke dir die Daumen :gut::gut::gut:

Lostinspace
11.08.2017, 11:09
Gibt es was neues?

Pancho
11.08.2017, 11:27
Gibt es was neues?

Ich habe ja einen Brief an Patek in die Schweiz geschrieben und habe daraufhin auch einen Anruf von Patek Deutschland bekommen. War ein sehr nettes Gespräch in dem mir erläutert wurde, das der Händler vor Ort für die Vergabe zuständig ist. Die Verschiebung können sie sich auch nicht erklären, da sollte der Händler evtl ein bisschen offener sein. Patek halte sich bis auf kleine Verzögerungen an ihre Lieferankündigungen!

Was aus meiner Sicht bedeutet, das die für mich geplante Uhr wie bereits vermutet ein anderer trägt und ich in der Liste einfach zurück gesetzt wurde! 😩

Von dem Händler habe ich seitdem nichts mehr gehört obwohl der freundlichen Patek Mitarbeiter gefragt hat ob der Händler mich kontaktieren darf!? Ist auch schon wieder zwei Wochen her!

Mal schauen ob was kommt und wann!

Lostinspace
11.08.2017, 12:21
Hört sich den Umständen entsprechend noch gut an und das der Händler auch seitens PP angesprochen wird.

Ob er jetzt verstimmt oder sogar beleidigt reagieren wird, bleibt abzuwarten.

Aber das Kind ist ja so oder so schon in den Brunnen gefallen.

ligthning
11.08.2017, 12:45
@Andy: Es ist natürlich vor solchen Aktionen grundsätzlich zu überlegen, ob man damit "den Händler verstimmt" und das oft willkürliche "Goodwill" zusätzlich gefährdet oder ob man als zahlender Kunde seinen eigenen Frust über solch ein Verhalten schluckt und tatenlos in ungewisser Warteposition verharrt. Wo liegt da die Schmerzgrenze?

Ich weiss es auch nicht - wäre vielleicht ein Diskussionsthema?

Nautilus5990
11.08.2017, 16:55
Hört sich den Umständen entsprechend noch gut an und das der Händler auch seitens PP angesprochen wird.

Ob er jetzt verstimmt oder sogar beleidigt reagieren wird, bleibt abzuwarten.

Aber das Kind ist ja so oder so schon in den Brunnen gefallen.

Sehe ich genauso. Ich hätte PP nicht angeschrieben, hätte aber auch nicht gedacht, dass sie sich melden.

Was soll schon Schlechteres passieren. Wie Andy sagte: das Kind ist eh schon in den Brunnen gefallen. Interessant ist, dass PP den Faden aufgenommen hat. Die machen wahrscheinlich nichts Grosses, dennoch werden sie - so lese ich heraus - den Händler kontaktieren. Ich bin mir sicher, dass das für den Händler eine peinliche Situation ist. Die Händler leben alle davon, dass PP ihnen bei Bedarf auch mal ein Sonderkontingent zuweist. T. Stern betont immer ausdrücklich, dass Händler Partner sind und es besser können als P selbst, die Kundschaft zu pflegen. Die Geschichte kann nicht im Sinne PP sein. Von daher alles richtig gemacht. :]

Ich selbst wäre zu stolz und würde mit den Füssen abstimmen ...

Lostinspace
12.08.2017, 17:53
@Andy: Es ist natürlich vor solchen Aktionen grundsätzlich zu überlegen, ob man damit "den Händler verstimmt" und das oft willkürliche "Goodwill" zusätzlich gefährdet oder ob man als zahlender Kunde seinen eigenen Frust über solch ein Verhalten schluckt und tatenlos in ungewisser Warteposition verharrt. Wo liegt da die Schmerzgrenze?

Ich weiss es auch nicht - wäre vielleicht ein Diskussionsthema?

Hmmm Helmut, ich weiß nicht ob ich diskutieren würde - der klare Blick jeden Morgen in den Spiegel ist mehr Wert als alles andere :op:
Mein Selbstwertgefühl ist so stark, dass ich mich für nix und niemanden verbiege, sage gerne ehrlich meine Meinung und bin in der Ausrichtung meines Lebens sehr gradlinig, vielleicht in dem einen oder anderen Punkt könnte man sogar sagen, bzw. das höre ich dann auch mal von der anderen Seite, intolerant!
Zudem wenn ich merke, wenn das zwischenmenschliche an zweiter Stelle kommt, ist bei mir schneller Schluß als man piep sagen kann.
Dieses erlebt man leider immer öfters....

Das was hier passiert ist, habe ich in meinen Anfängen auch das eine oder andere Mal erlebt. Ich habe die Konzi´s da gelassen, wo sie sind und mich nie mehr denen zugewandt.
Denn wenn mir ein Konzi Zucker anbietet, muss ich auch davon ausgehen, dass in anderen Fällen ein anderer meinen Zucker bekommt, dann der Kuchen ist rund und das nicht unendlich.

In der Zwischenzeit habe ich pro Marke(n), egal in welchem Bereich, meine festen Konzi und das zahlt sich auf kurz oder lang aus!

Denn sind wir ehrlich, im Freundeskreis würde man so eine verarsche nie und nimmer hinnehmen und es sind nur Uhren!!!

kraut
12.08.2017, 17:58
Andy, schönes Statement! :dr:

Lostinspace
12.08.2017, 18:24
Andy, schönes Statement! :dr:

Danke Dac :gut:

Onkel Hotte
12.08.2017, 19:29
Ob der Konzi andere vorgezogen hat,oder nicht,ist sicher nicht einfach zu beurteilen,aber nach dieser Odyssee liegt der Verdacht doch sehr nahe.
Für mich wäre die ganze Sache spätestens nach der Information seitens PP das sie die Liefertermine im allgemeinen Recht gut halten Geschichte.
Ein bisschen sollte der Kunde,und gerade in solchen Preisregionen,obwohl er ein begehrtes Modell kauft doch noch als Koenig fühlen duerfen.
Hier würde ich definitiv Schluss machen,und würde dem Konzi auch meine Eindrücke bezüglich seines Verhaltens erläutern.
Zu guter Letzt würde ich wohl zu Konzi Nr.2 ziehen,auch wenn die Reise von vorne beginnt,aber manchmal wundert man sich,wie geschmeidig es eventuell woanders laufen kann.Ganz davon abgesehen,das mein Vertrauen in Konzi Nr1 zerstört wäre,und ich mich sehr,sehr schwer tun würde ihm mein sauer verdientes Geld in die Hände zu drücken.

Gruss Volkmar

ehemaliges mitglied
12.08.2017, 20:55
Da bin ich anderer Meinung. Wenn jemand ne 5711 möchte, muss man auch mal Dreck fressen. Sprich: die Situation so hinnehmen. Falls du kein Stammkunde bist, wird er ansonsten eher müde lächeln. Bei anderen Uhren gebe ich dir recht, Volkmar. Aber die 5711 ist so begehrt, dass man da einfach mal durch muss. Und sich dann hinterher mit deutlichen Worten vom Konzi verabschieden. Bei der 5711 läuft es leider bei den wenigstens Konzis geschmeidig. Da muss man einfach dranbleiben.

Pancho
12.08.2017, 21:03
Da bin ich anderer Meinung. Wenn jemand ne 5711 möchte, muss man auch mal Dreck fressen. Sprich: die Situation so hinnehmen. Falls du kein Stammkunde bist, wird er ansonsten eher müde lächeln. Bei anderen Uhren gebe ich dir recht, Volkmar. Aber die 5711 ist so begehrt, dass man da einfach mal durch muss. Und sich dann hinterher mit deutlichen Worten vom Konzi verabschieden. Bei der 5711 läuft es leider bei den wenigstens Konzis geschmeidig. Da muss man einfach dranbleiben.

Bei jeder anderen Uhr würde ich sowas nicht mitmachen.
Ich möchte mich da nicht bei einem anderen Konzi wieder hinten anstellen, vor allem nachdem viele bei diesem Model nicht mal mehr Reservierungen annehmen!

Onkel Hotte
12.08.2017, 21:11
Das man bei einer solchen Uhr Geduld beweisen muss ist klar,aber immer wieder hinten angestellt zu werden,so es denn stimmt,das wuerde ich nicht,und für keine Uhr hinnehmen wollen.
Jeder mag da auch einen anderen Leidensdruck haben an so ein begehrtes Stück zu kommen,meiner wäre wohl nicht gross genug.
Man zahlt gutes Geld,ist schließlich bereit zu warten,aber der Spielball des Konzi moechte man doch nicht sein.;)

Gruß Volkmar

mephisto_4711
12.08.2017, 21:21
das sehe ich genau so...das ist verarsche...dann war mir mein kleiner Konzi hier in Cincinnati schon echt lieber....der hat mir ganz klar gesagt das ich nie eine von ihm bekommen werde....er hat so viele gute Kunden die eine wollen und wenn er glueck hat bekommt er 1 im jahr...gab auch schon jahre da hat er 0 bekommen.
von bloeder Hinhaltetaktik habe ich und er ja nichts.

Frank

ligthning
13.08.2017, 00:40
Da wurde doch jetzt schon einiges gesagt. Ich selbst möchte keine 5711, sondern nur eine neue Daytona - das ist in diesem Faden zwar OT, aber die Situation und die Problematik Händler/Kunde ist absolut identisch und somit vergleichbar. Saublöde Situation, sowohl für den kaufwilligen Kunden als auch für den lieferunfähigen bzw. lieferunwilligen Händler ...... =(

Peterchens Mondfahrt
13.08.2017, 11:15
Ich glaube Andy, obwohl unbekannterweise, wir müssen Brüder sein !!!:winkewinke:
Das was du hier schreibst habe ich genauso erlebt und ich reagiere exakt 100% genauso wie du und ich bin in meinem Tun und Handeln "aber sowas von" deiner Meinung ;)
Sachen gib es ......=):gut:




Hmmm Helmut, ich weiß nicht ob ich diskutieren würde - der klare Blick jeden Morgen in den Spiegel ist mehr Wert als alles andere :op:
Mein Selbstwertgefühl ist so stark, dass ich mich für nix und niemanden verbiege, sage gerne ehrlich meine Meinung und bin in der Ausrichtung meines Lebens sehr gradlinig, vielleicht in dem einen oder anderen Punkt könnte man sogar sagen, bzw. das höre ich dann auch mal von der anderen Seite, intolerant!
Zudem wenn ich merke, wenn das zwischenmenschliche an zweiter Stelle kommt, ist bei mir schneller Schluß als man piep sagen kann.
Dieses erlebt man leider immer öfters....

Das was hier passiert ist, habe ich in meinen Anfängen auch das eine oder andere Mal erlebt. Ich habe die Konzi´s da gelassen, wo sie sind und mich nie mehr denen zugewandt.
Denn wenn mir ein Konzi Zucker anbietet, muss ich auch davon ausgehen, dass in anderen Fällen ein anderer meinen Zucker bekommt, dann der Kuchen ist rund und das nicht unendlich.

In der Zwischenzeit habe ich pro Marke(n), egal in welchem Bereich, meine festen Konzi und das zahlt sich auf kurz oder lang aus!

Denn sind wir ehrlich, im Freundeskreis würde man so eine verarsche nie und nimmer hinnehmen und es sind nur Uhren!!!

bb007
13.08.2017, 14:41
Da bin auch ich voll auf Andys Seite. Ich muss mich doch nicht verbiegen und A....lecken um eine Uhr zu erhalten. Da ist das Selbstwertgefühl wichtiger. Gehe zu Konzi 2, erzähle falls es passt die Story und ich könnte mir gut vorstellen, dass deine 5711 in einer Extra-Lieferung nicht erst in Jahren dort eintrifft. Bei PP Deutschland wäre man sicher aufgeschlossen...

Lostinspace
13.08.2017, 20:38
Das man bei einer solchen Uhr Geduld beweisen muss ist klar,aber immer wieder hinten angestellt zu werden,so es denn stimmt,das wuerde ich nicht,und für keine Uhr hinnehmen wollen.
Jeder mag da auch einen anderen Leidensdruck haben an so ein begehrtes Stück zu kommen,meiner wäre wohl nicht gross genug.
Man zahlt gutes Geld,ist schließlich bereit zu warten,aber der Spielball des Konzi moechte man doch nicht sein.;)

Gruß Volkmar

Ganz genau Volkmar:gut:


das sehe ich genau so...das ist verarsche...dann war mir mein kleiner Konzi hier in Cincinnati schon echt lieber....der hat mir ganz klar gesagt das ich nie eine von ihm bekommen werde....er hat so viele gute Kunden die eine wollen und wenn er glueck hat bekommt er 1 im jahr...gab auch schon jahre da hat er 0 bekommen.
von bloeder Hinhaltetaktik habe ich und er ja nichts.

Frank
Frank, so etwas finde ich einen Idealfall und alles andere würde im Nachgang nur für Verstimmungen sorgen.
Es gibt leider viel "Ja" sagen, ist halt für den Moment der einfaches Weg.....


Da wurde doch jetzt schon einiges gesagt. Ich selbst möchte keine 5711, sondern nur eine neue Daytona - das ist in diesem Faden zwar OT, aber die Situation und die Problematik Händler/Kunde ist absolut identisch und somit vergleichbar. Saublöde Situation, sowohl für den kaufwilligen Kunden als auch für den lieferunfähigen bzw. lieferunwilligen Händler ...... =(

Helmut, diese zwei Uhren kann man ganz gut mit Angebot und Nachfrage vergleichen.

Meine 5711 war meine erste PP und ich war beim Konzi Neukunde, ich kam auf die Empfehlung eines Freundes der dort vor 7-8 Jahren ebenfalls eine PP gekauft und sehr zufrieden war. Meinem Konzi hatte damals der Name noch nicht einmal mehr etwas gesagt. Ich kam persönlich vorbei, wir haben einen Vertrag gemacht mit einer kleinen obligatorischen Anzahlung und ein Jahr später, bis auf 4 Tage genau, war wie angekündigt meine Natilus am Arm.

Bei meinem Rolex Konzi habe ich bis jetzt alles was verklebt war gekauft, kein Edelmetall etc. nur Sport Modelle. Er weiß das auch und schätzt dieses.
Ihm ist auch bekannt, dass ich auch wieder meine Uhren ab und an verkaufe, aber nicht aus Profit heraus.
Die 116500 habe ich eine Woche Vor Basel bei ihm per Mail bestellt, bin ihm nicht auf den "Sack" gegangen und nur mal nachgefragt, wenn es sich gerade ergeben hat und es sich im Gespräch angeboten hat. 1 Jahr später kam der Anruf!

Es kann aber auch sein, dass ich einfach auch nur Glück habe und zur richtigen Zeit am richtigen Ort bin.


Ich glaube Andy, obwohl unbekannterweise, wir müssen Brüder sein !!!:winkewinke:
Das was du hier schreibst habe ich genauso erlebt und ich reagiere exakt 100% genauso wie du und ich bin in meinem Tun und Handeln "aber sowas von" deiner Meinung ;)
Sachen gib es ......=):gut:

Da schaue ich doch glatt mal im Stammbaum nach, Thomas :dr:


Da bin auch ich voll auf Andys Seite. Ich muss mich doch nicht verbiegen und A....lecken um eine Uhr zu erhalten. Da ist das Selbstwertgefühl wichtiger. Gehe zu Konzi 2, erzähle falls es passt die Story und ich könnte mir gut vorstellen, dass deine 5711 in einer Extra-Lieferung nicht erst in Jahren dort eintrifft. Bei PP Deutschland wäre man sicher aufgeschlossen...

Könnte sogar klappen, PP ist ja sein Name schon bekannt.

Masterdiver
14.08.2017, 20:33
Da bin auch ich voll auf Andys Seite. Ich muss mich doch nicht verbiegen und A....lecken um eine Uhr zu erhalten. Da ist das Selbstwertgefühl wichtiger. Gehe zu Konzi 2, erzähle falls es passt die Story und ich könnte mir gut vorstellen, dass deine 5711 in einer Extra-Lieferung nicht erst in Jahren dort eintrifft. Bei PP Deutschland wäre man sicher aufgeschlossen...
+1

Auch eine 5711 ist letztendlich "nur" eine Uhr, begehrt hin oder her :dr:

Uhrgetüm
14.08.2017, 20:50
Exakt! :gut:

Pancho
05.11.2020, 16:21
So, nun muss ich leider das Thema mal wieder hoch holen.
Ich habe mich die letzten Jahre wie am Anfang dieses Themas beschrieben intensiv um eine 5711 bemüht.
Ich wurde wie hier bereits geschrieben mehrfach über Jahre hinweg vertröstet.
Als ich neulich wegen einem anderen Modell angefragt habe, wurde mir so beiläufig mitgeteilt, dass ich von der Liste gestrichen wurde und sie nur noch regionale Kunden betreuen und bedienen!!!
Da ist mir erstmal die Kinnlade runtergefallen und ich wusste nicht was ich sagen sollte. Mir wurde damals mitgeteilt das die Uhr bei Patek auf meinen Namen bestellt ist.
Heute habe ich bei Patek angerufen und nachgefragt. Natürlich stimmte die Aussage des Konzis nicht.
Ich bin so sauer, das mir da scheinbar mehrfach ins Gesicht gelogen wurde!
Leider brauche ich mich jetzt auch wegen dieser Uhr bei keinem anderen Konzi mehr melden, da aussichtslos!!!
Damals hätt ich die Uhr auf dem Graumarkt zu einem guten Preis bekommen aber ich wollte sie gerne neu beim Händler kaufen!!! Der Händler hat mich darin auch bestärkt, das man so eine Uhr doch lieber neu kauft (Name im Zertifikat usw.!)
Bin traurig, sauer und enttäuscht über so ein Verhalten des Konzis!����

Perseus
05.11.2020, 16:25
Pancho geht gar nicht.
Da hast mein Mitgefühl, auch wenn es nix nützt.
Echt zum *****n. Welcher Konzi war das denn?

mactuch
05.11.2020, 16:31
Miese Nummer vom Konzi, keine Frage. Wenngleich die in Bezug auf PP und Rolex wohl eh alle Land unter sind, als dass solche Fehler (für die Mirtarbeiter, Katastrophen für den betroffenen Interessenten) wohl immer mal wieder vorkommen werden. Tut mir leid für Dich.

Pancho
05.11.2020, 17:22
Pancho geht gar nicht.
Da hast mein Mitgefühl, auch wenn es nix nützt.
Echt zum *****n. Welcher Konzi war das denn?


Möchte den Konzi trotzdem namentlich nicht nennen. Ist aber einer mit zwei Niederlassungen!
Ärgert mich halt nur maßlos, da mir damals fast alle Nautilus und Aquanaut angeboten wurden und ich aufgrund der 5711 auf diese verzichtet habe. Habe dann noch gefragt ob sie zumindest die, die sie mir damals angeboten haben besorgen könnten. Geht natürlich auch nicht mehr!
Habe mich halt auch nicht bei 20 Konzis auf die Liste schreiben lassen, da ich ja angeblich namentlich bei Patek gemeldet war.

Berettameier
05.11.2020, 18:48
...und sie nur noch regionale Kunden betreuen und bedienen!!!
(...)
Heute habe ich bei Patek angerufen und nachgefragt. Natürlich stimmte die Aussage des Konzis nicht.

Patek kann doch gar nicht beurteilen, ob die Aussage des Konzis stimmt?! :ka: Du hast doch selbst gehört, dass der Konzi nur noch regionale Kunden betreuen möchte.
Was ich sagen will: es kann/wird eine eigene Entscheidung des Konzis sein, sich mehr auf regionale Kunden zu beschränken. Genau das höre ich in letzter Zeit von immer mehr Konzis und meiner handelt auch so. Das schreibt Patek ihm natürlich nicht vor. Aber der Konzi wiederum versucht, möglichst an treue Kunden zu verkaufen, die er gut kennt und denen er vertraut, dass sie (bei begehrten Modellen) keine Wiederverkäufer sind. Das schützt den Konzi nämlich vor Ärger mit Patek.

Leider sehr dumm gelaufen für Dich. Ich verstehe Deine Enttäuschung absolut. Nur leider hat man eben als potenzieller Kunde kein Anrecht auf eine bestimmte Uhr. Man muss vielleicht einfach so sehen, dass man großes Glück hat, wenn man eine 5711 bekommt. Wer das nicht verträgt und mitmachen will, der sollte besser zum Selbstschutz keine begehrte Patek bestellen.

madmax1982
05.11.2020, 19:07
Dann sollte der Konzi einem aber auch nicht vorgaukeln, dass die Uhr bestellt sei und man nur noch warten müsse.
Auch wenn's nix bringt würd ich nen Brief an Patek schreiben und den Sachverhalt schildern. Wenn man der ganzen Werbung und dem Markenimage glaubt, würden die so ein Verhalten auch nicht gut finden.

Pancho
05.11.2020, 19:09
[QUOTE=Berettameier;6460486]Patek kann doch gar nicht beurteilen, ob die Aussage des Konzis stimmt?! :ka: Du hast doch selbst gehört, dass der Konzi nur noch regionale Kunden betreuen möchte.


Der Konzi hat mir erzählt, das er mich namentlich an Patek gemeldet hat! Diese Aussage stimmt lt. Patek nicht!
Ändern kann ich es natürlich nicht und ich muss mich damit abfinden aber die Enttäuschung ist halt riesig. Damals als ich bestellt habe hat man die 5711 für 25k auf dem Graumarkt bekommen! Jetzt sind wir bei mehr als dem doppelten Preis! Das ist mir eindeutig zu viel für diese Uhr. Da kostet ja ein Patek Jahreskalender deutlich weniger!

Pancho
05.11.2020, 19:14
Dann sollte der Konzi einem aber auch nicht vorgaukeln, dass die Uhr bestellt sei und man nur noch warten müsse.
Auch wenn's nix bringt würd ich nen Brief an Patek schreiben und den Sachverhalt schildern. Wenn man der ganzen Werbung und dem Markenimage glaubt, würden die so ein Verhalten auch nicht gut finden.


So sieht es aus. Wenn ich jetzt eine Uhr bestelle und der Konzi sagt mir, das ich die Uhr nicht bekommen dann ist das ok für mich, wenn auch nicht zufriedenstellend!
Wenn er mir sagt das ich eine in einem festgelegten Zeitraum bekomme, dann erwarte ich das auch.
Ist ja umgekehrt genauso! Er erwartet ja sicher auch, das ich eine bestellte Uhr auch abnehme!

Berettameier
05.11.2020, 20:12
Wenn er mir sagt das ich eine in einem festgelegten Zeitraum bekomme, dann erwarte ich das auch.
Ist ja umgekehrt genauso! Er erwartet ja sicher auch, das ich eine bestellte Uhr auch abnehme!

Ok, da gebe ich Dir recht! :top:

alphie
05.11.2020, 21:32
Das wird immer absurder.

Und auch bei den Konzis gibt es solche und solche.

ehemaliges mitglied
06.11.2020, 13:01
Ich möchte nicht wissen was bei nahezu allen Konzis so unter der Hand läuft - ich glaube keinem mehr.

Ich kam kürzlich mit dem Chef eines Handwerksbetriebes (er war zur Erstellung eines Kostenvoranschlages bei mir) über Uhren ins Gespräch, nachdem ich ihn auf seine Uhr angesprochen hatte. Er berichtete stolz, dass er bei nahezu allen Konzessionären von Rolex hier im Westen der Republik als Handwerker beauftragt wird und in den vergangenen Wochen aufgrund seiner aufgebauten Beziehungen von vielen Konzessionären großzügig mit den begehrtesten Stahlsporties bedacht wurde. Er war sogar überfordert damit, so viel Geld auf einmal „los zu machen“.

Ich denke das vieles so abläuft - wie kommen auch sonst so viele Uhren auf den Graumarkt. Ein Grauhändler meinte schon vor geraumer Zeit zu mir, er würde 3-4 Stahl-Sporties beim Konzi bekommen, wenn er auch ein paar Ladenhüter dazu nimmt....

Das Alles betrifft ja genau so die begehrten Modelle von PP.

Ich bin inzwischen raus aus der Materie (Kauf von Uhren) - erfreue mich an meinen zwei normal erworbenen Uhren (5146 und 5711) und schaue hier gelegentlich rein.

Mal ehrlich - es geht sich doch nicht mehr um die Freude an der Uhr sondern nur noch um Geldanlage, Wertsteigerung, Image usw...

Steelwrist
06.11.2020, 13:04
Bei allem Mitleid dass ein Mitglied seine Wunschuhr nicht erhalten hat - ich finde es seitens des Konzis und seitens PP absolut richtig.

Man muss doch sehen, dass es ein paar wenige Uhren auf dem Markt gibt, die verteilt werden. Das bedeutet für mich, dass man die eben nicht einfach so kaufen kann, sondern dass man diese Uhr eben kaufen darf. In der Regel trifft das auf langjährige und gute Kunden zu. Das mit dem regionalem Kunden, dass ist wohl nicht geographisch gemeint, sondern eben Kunden des jeweiligen Geschäftes, also die dort regional einkaufen. Aber wer weder aus der Region, noch nennenswerter Kunde ist, da wird es eben schwierig.

Gerade bei 5711 und Daytona bekommt der Käufer doch mehr geschenkt, als der Hersteller, der Konzi und der Staat mit der Mehrwertsteuer zusammen einnehmen. Klar, ich würde auch so einen Kauf machen wollen, aber bleibt doch mal realistisch. Bei einer Daytona schenkt Dir der Konzi 10000 Euro Marktwert, bei einer 5711 30000. Warum sollte er das tun ? Und warum sollte da warten helfen ?

Wartezeit hilft sicher, aber eben für regionale "Kunden". Den Hinweis hat man doch gegeben. Wer nur einmal so eine Uhr kaufen kaufen will, der kann dies problemlos zum Marktpreis beim Grauen tun. Das finde ich auch ok, die Uhr kostet dann eben so viel wie sie Wert ist. Und je nachdem, wie man seine Wartezeit und die Marktentwicklung einschätzt, kann das auch sinnvoll sein. Aber ich finde, das Warten und die Unklarheit ob und wann man welche Uhr bekommt, gehört dazu. Wer ehrlich ist, die Uhren die man jederzeit und mit Nachlass kaufen kann, die faszinieren doch nicht, auch wenn sie noch so gut sind.

Auf der anderen Seite: Wenn man irgendwann dann doch so eine Uhr bekommt, dann war es doch rückschauend alle Entbehrungen wert.

Viele Grüße
Stephan

Mali
06.11.2020, 13:11
Gut geschrieben, Stephan!

Steelwrist
06.11.2020, 13:25
Die richtigen Probleme fangen aber da an, wo auch Geld und ein williger Konzi nicht weiterhelfen können.

Mit hat mein Konzi erzählt, dass er einen Kunden für eine Minutenrepetition hatte, und der wäre von Genf aus abgelehnt worden. Die haben eben mehr Interessenten, als sie Uhren machen wollen. Das ist im Einzelfall natürlich bitter. Kann auch auf Vintage oder Rare Handcrafts zutreffen.
Naja, und wenn mindestens zwei frustrierte "Patekholics" mit tiefen Taschen sich auf einer Auktion treffen, dann wird das sicher spannend.

Ich bin ganz froh, dass mein Konzi sich um meine bescheidenen Wünsche redlich bemüht.

Viele Grüße
Stephan

Uhrgestein42
06.11.2020, 13:26
Vielleicht schön geschrieben und möglicherweise auch alles richtig, aber am Thema vorbei. Hier hat der Konzi etwas versprochen/ zugesagt und offensichtlich sein Wort nicht gehalten bzw. den Kunden schlicht belogen. Das ist nicht zu rechtfertigen. Das ist einfach schäbig.

Pancho
06.11.2020, 13:38
Vielleicht schön geschrieben und möglicherweise auch alles richtig, aber am Thema vorbei. Hier hat der Konzi etwas versprochen/ zugesagt und offensichtlich sein Wort nicht gehalten bzw. den Kunden schlicht belogen. Das ist nicht zu rechtfertigen. Das ist einfach schäbig.

Danke so schaut es aus!
Ich habe kein Problem wenn mir einer sagt, das ich eine Uhr nicht bekomme aber fünf Jahre warten lassen und dann auf einmal aus heiterem Himmel sagen, das ich von der Liste gestrichen wurde, das geht aus meiner Sicht nicht!

alphie
06.11.2020, 14:24
Richtig zusammengefasst.
Versprochen ist versprochen!

Ich hatte einen ebenso krassen Fall in Stuttgart: Ich: Vergangenes Jahr Gelbgold Daydate angefragt (damals lagen die noch länger). Konzi : Ja, wir haben eine im Zulauf Bild geschickt.
Ich: ich möchte ein weißes Blatt u eine deutsche Tagesscheibe
K: Kein Problem, können wir ändern, wenn die Uhr kommt. Preis inkl. Umbau verhandelt, fix gemacht. Auch alles schriftlich, per Email. Uhr kommt ewig nicht, dann Lockdown.
Im Juni kommt dann die Uhr.
Konzi: ich habe einen Kunden, der würde die Uhr auch so nehmen.
Ich: das ist ja schön, aber da muss er warten. Ich hätte gerne die Uhr so wie wir es vereinbart haben.
Und stellt euch vor, was dann passiert ist: zack, an den anderen Kunden verkauft.

Da fällt mir zumindest nichts mehr ein. Das war im übrigen das zweite Mal, dass mich ein Konzi so richtig hat auflaufen lassen.
Für mich war es das dann auch mit den Konzessionären.
Ich glaube da auch keinem mehr. Die legen sich alles und jeden zurecht, so wie sie es brauchen und für sie der meiste Umsatz herausspringt. Das ist inzwischen jedenfalls meine Erfahrung.
Das muss ein guter Kaufmann auch so machen, nur, dann sollen sie a. keine falschen Versprechungen machen und b. sich an Abreden halten.
Das gehört auch zu einem guten Kaufmann

F.Porter
06.11.2020, 14:27
Ganz schön grenzwertig und sehr ärgerlich. Sollten direkte Aussagen vom Konzi bzgl. der Aufnahme auf die Interessentenliste und der baldigen Zuteilung der Wunschuhr getroffen worden sein, ist dies aus menschlicher Sicht leider eine komplette Nullnummer und spricht für einen eher negativen Charakter des Verkäufers m.E. nach. Dass bestimmte Kriterien wie die regionale Zuteilung etc. immer mehr an Gewicht gewinnen, kann ich nachvollziehen. Jedoch sollte man seinen Kunden niemals eine unnötige Illusion vorgaukeln. Denn meistens schwenkt dies, wie ein Boomerang, irgendwann negativ zurück. Auf der anderen Seite muss man sich persönlich leider an die gegebenen Situationen am Markt anpassen. Das ich, als newbie im PP-Sektor, keine 5711 erhalten werde, ärgert mich in keinster Weise und ist mir ganz klar bewusst. So welche Zuteilungen sind in der heutigen Zeit als ein sehr starkes entgegenkommen (Belohnung) seitens der ADs / Boutiquen zu deuten. Es ist leider so, wie es ist.

Sailking99
06.11.2020, 14:36
Ich verstehe Deinen Ärger.
Was bleibt sind leider nur Lehren.
- Handschlagsgeschäfte und Gentlemänner welche sich an ein Agreement halten sind selten geworden.
- Wenn man die Chance hat ein gewünschtes oder favourisiertes Objekt zu kaufen (und es der Geldbeutel zulässt) muss man es tun oder darf der entgangenen Chance nicht hinterherweinen. (Meine 5712-, meine SD4k-, meine YouNameIt-Geschichte)
- Alles auf eine Karte zu setzen war, ist und bleibt risikobehaftet.
- es ist Zeit die Sache zu vergessen, sich zu sortieren und nach vorne zu blicken.
- Frage Dich warum es die 5711 sein muss/musste.
- Frage Dich welche andere Uhr dieses WunschGefühl auslösen könnte.

Mein Weg wäre folgender:
Geh zu einem neuen Konzi, wenn möglich in Deiner Nähe und wenn möglich Inhabergeführt und keine Kette.
Sprich mir dem Eigentümer/GF.
Erzähl Deine Geschichte. Kauf dort eine schöne (Ersatz-)Uhr zum täglichen freuen und bitte den Konzi um eine Warteplatz für eine Patek.
Wenn Es Dir um die Nautilusform geht und Dein Geldbeutel tief ist, dann sieh Dich nach anderen Modellen aus der Reihe um. Du wirst überrascht sein, dass alle Nautluis Modelle unterschiedliche Charaktere haben und eine 5711 vielleicht am Arm doch garnicht so spannend ist wie gedacht. (Ging mir so bei der ersten Anprobe)
Vielleicht ist ja eine Nautilus am Leder/Rubber etwas für mich. Die bekommst Du innerhalb von zwei Jahren. Ich glaune es nach wie vor.

Und bitte bedenke, dass es ein Hobby ist.
Lass Dir das Leben durch so einen Deppen von Konzi nicht vermiesen.
Das Hobby soll Spaß machen und andere Väter haben auch bildhübsche Töchter und bringen Dich beim richtigen Konzi gesuchten Modellen näher.
Jede weitere Minute Ärger über die Sache ist vergebene Lebenszeit, welche man besser mit anderen schönen Uhren verbringen könnte.
Kopf hoch. Wird schon.
Wenn eine 5711 wirklich zu Dir gehört, dann wird sie irgendwann zu Die kommen. Wenn nicht, dann hat sie vielleicht auch garnicht zu Dir gehört. Man weiß nie wozu das alles gut ist/war.

F.Porter
06.11.2020, 14:40
@Sailking99 ein sehr gutes Resümee. Genau so und nicht anders.

Pancho
06.11.2020, 15:15
Ich verstehe Deinen Ärger.
Was bleibt sind leider nur Lehren.
- Handschlagsgeschäfte und Gentlemänner welche sich an ein Agreement halten sind selten geworden.
- Wenn man die Chance hat ein gewünschtes oder favourisiertes Objekt zu kaufen (und es der Geldbeutel zulässt) muss man es tun oder darf der entgangenen Chance nicht hinterherweinen. (Meine 5712-, meine SD4k-, meine YouNameIt-Geschichte)
- Alles auf eine Karte zu setzen war, ist und bleibt risikobehaftet.
- es ist Zeit die Sache zu vergessen, sich zu sortieren und nach vorne zu blicken.
- Frage Dich warum es die 5711 sein muss/musste.
- Frage Dich welche andere Uhr dieses WunschGefühl auslösen könnte.

Mein Weg wäre folgender:
Geh zu einem neuen Konzi, wenn möglich in Deiner Nähe und wenn möglich Inhabergeführt und keine Kette.
Sprich mir dem Eigentümer/GF.
Erzähl Deine Geschichte. Kauf dort eine schöne (Ersatz-)Uhr zum täglichen freuen und bitte den Konzi um eine Warteplatz für eine Patek.
Wenn Es Dir um die Nautilusform geht und Dein Geldbeutel tief ist, dann sieh Dich nach anderen Modellen aus der Reihe um. Du wirst überrascht sein, dass alle Nautluis Modelle unterschiedliche Charaktere haben und eine 5711 vielleicht am Arm doch garnicht so spannend ist wie gedacht. (Ging mir so bei der ersten Anprobe)
Vielleicht ist ja eine Nautilus am Leder/Rubber etwas für mich. Die bekommst Du innerhalb von zwei Jahren. Ich glaune es nach wie vor.

Und bitte bedenke, dass es ein Hobby ist.
Lass Dir das Leben durch so einen Deppen von Konzi nicht vermiesen.
Das Hobby soll Spaß machen und andere Väter haben auch bildhübsche Töchter und bringen Dich beim richtigen Konzi gesuchten Modellen näher.
Jede weitere Minute Ärger über die Sache ist vergebene Lebenszeit, welche man besser mit anderen schönen Uhren verbringen könnte.
Kopf hoch. Wird schon.
Wenn eine 5711 wirklich zu Dir gehört, dann wird sie irgendwann zu Die kommen. Wenn nicht, dann hat sie vielleicht auch garnicht zu Dir gehört. Man weiß nie wozu das alles gut ist/war.


Sehr gut und nett geschrieben.
Danke dafür.
Bin auch schon mit einem anderen Händler in Kontakt. Der mir auch sehr nett zu sein scheint.
Ich hoffe das bleibt so!

Berettameier
06.11.2020, 15:31
Gute Gedanken hier! :top:

harry_hirsch
06.11.2020, 16:09
Ich bin inzwischen raus aus der Materie (Kauf von Uhren) - erfreue mich an meinen zwei normal erworbenen Uhren (5146 und 5711) und schaue hier gelegentlich rein.

Mal ehrlich - es geht sich doch nicht mehr um die Freude an der Uhr sondern nur noch um Geldanlage, Wertsteigerung, Image usw...

Das geht mir haargenau so.
Ob das jetzt Patek , AP oder Rolex ist …. ist eigentlich egal.

Ich mach mich doch nicht zum Kaspar damit ich 1000de von Euro auf den Tisch legen darf. Es gab wirklich eine Zeit da hat das mit Uhren sehr großen Spaß gemacht, die ist für mich leider vorbei und ich erfreue mich an dem was ich habe und bin auch damit zufrieden.

Es gibt so viele tolle Hobbies bei denen es nicht nur um Rendite, Werterhalt und was kostet dies und das geht, man muss nur manchmal auch neue Sachen entdecken :gut:

HolderFloh
06.11.2020, 16:39
Vielleicht schön geschrieben und möglicherweise auch alles richtig, aber am Thema vorbei. Hier hat der Konzi etwas versprochen/ zugesagt und offensichtlich sein Wort nicht gehalten bzw. den Kunden schlicht belogen. Das ist nicht zu rechtfertigen. Das ist einfach schäbig.

100% Zustimmung.

@Pancho, ich drücke Dir ganz feste die Daumen. :gut:

Pancho
06.11.2020, 16:45
100% Zustimmung.

@Pancho, ich drücke Dir ganz feste die Daumen. :gut:

Hab mich jetzt auf die Warteliste für eine Bergman schreiben lassen. 2022 könnte es klappen!;)

Spaß beiseite, ich werde damit klarkommen! Freut mich so viele tolle verständige Kommentare zu bekommen!

Uhrgestein42
06.11.2020, 17:55
Oh, die Bergman! Is das die neue mit der schwarz-braunen Lünette ;):bgdev:

Pancho
06.11.2020, 18:39
Oh, die Bergman! Is das die neue mit der schwarz-braunen Lünette ;):bgdev:

Nein die ist quasi nicht zu bekommen. Da muss man drei Abos abschließen. Finanziell nicht machbar!:)