Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Familienauto muss her...
Hallo liebe Foren-Freunde und Rolex sowie Autoverrückte:]
Bevor ich mich nun in ein unsicheres Abenteuer begebe, kann mir hier vielleicht noch jemand von persönlichen Erfahrungen berichten. Ich habe nun ca. 1 Jahr, mit meiner Frau im Schlepptau, ein neues Fahrzeug gesucht, wir hatten bis kurz davor einen Top-ausgestatteten X1 23d und waren absolut zufrieden.
Nun steht Nachwuchs Nummer 2 in den Startlöchern und eben, da sind wir nun.
Wir haben in diesem Jahr folgende Modelle recht ausgiebig getestet, teils sogar über das Wochenende:
- Jeep Grand Cherokee 3.0D und 5.7 HEMI
- Land Rover Discovery Sport
- BMW X5 35d und 40d
- FIAT (ja wirklich) Freemont 3.6, V6
- BMW 528i
- BMW 225i Active Tourer
- Hyundai Santa Fe
- Kia Sorento
- Mercedes E-Klasse (verschiedene, meine Frau findet aber: Senioren Fahrzeug…)
- VW Passat R36
Klar, bei BMW gilt immer noch, ausser etwa beim Active Tourer: Freude am Fahren, die Preise sind aber teils noch sehr hoch für das Gebotene.
Hyundai und Kia sind untermotorisiert für die Grösse, das ist leider auch der Land Rover, hier lässt auch die Verarbeitung zu wünschen übrig.
Der Jeep ist uns sehr sympathisch, leider ist aber aktuell hier nichts schlaues verfügbar.
Nun hat sich die Gelegenheit ergeben einen servicegepflegten, gebrauchten Passat R36 zu erwerben, praktisch vollausgestattet, ohne Glasdach.
Der Passat würde unseren Ansprüchen vorerst genügen, eigentlich sind SUVs sowieso meist nicht wirklich nötig..
Kennt jemand den R36 und was meint Ihr dazu?
PS: Aktuell fahren wir als Übergangslösung einen heruntergekommenen Renault Laguna, daher bin ich froh, bald wieder was Währschaftes zu fahren ;)
Der Passat ist halt ein sehr solides Auto aber mehr umemotional geht ja fast nicht. Ok, etwas vor dem Renault Laguna steht der schon aber nicht viel.
AndreasL
12.07.2017, 07:50
Kenne ihn nicht, aber mit einem gebrauchten Passat macht man bestimmt wenig verkehrt.
Der Passat ist halt ein sehr solides Auto aber mehr umemotional geht ja fast nicht. Ok, etwas vor dem Renault Laguna steht der schon aber nicht viel.
Ja mit Emotionen hat der Passat nicht viel am Hut aber er würde dem Zweck genügen. Längerfristig schauen wir uns sicher wieder nach einem neuen "Herzensauto" um :)
-Albert-
12.07.2017, 07:58
Mir gefällt der Passat, ein elegantes, unaufdringliches Fahrzeug :ka:
Muigaulwurf
12.07.2017, 08:01
Ich sehe jetzt auch kein Problem am Passat. VW mag vielleicht nicht hochemotional sein, aber die schaffens immer tolle Sitze und super Ergonomie hinzubringen.
Von den Autos auf deiner Liste klingt der Passat für mich am besten. :gut:
Ich würde bei deiner bisherigen Auswahl noch einen Jaguar F-Pace mit in die Liste aufnehmen.
Der Passat ist halt ein sehr solides Auto aber mehr umemotional geht ja fast nicht. Ok, etwas vor dem Renault Laguna steht der schon aber nicht viel.
Bis auf den Hemi ist der Passat von denen das emotio alste Fahrzeug meiner Meinung nnach
Ich würde bei deiner bisherigen Auswahl noch einen Jaguar F-Pace mit in die Liste aufnehmen.
Oh ja, das wäre mein absoluter Favorit. Bin den leider noch nie Probegefahren finde den F-Pace aber ein sehr schönes Fahrzeug, mit interessanter Motoren-Palette.
Muigaulwurf
12.07.2017, 08:25
Wie groß ist denn der Kofferraum beim F-Pace?
Wie groß ist denn der Kofferraum beim F-Pace?
650 - 1740 Liter
650 - 1740 Liter
Passat hat 603 - 1731 l
Muigaulwurf
12.07.2017, 08:30
Ah okay, hätte ich jetzt bedeutend kleiner erwartet. Also dann, go for it wenn er dir doch gefällt :gut:
CarloBianco
12.07.2017, 08:48
Den F-Pace finde ich auch sehr schön, und er wirkt auf mich immer riesig im Vergleich zu X3, GLC und Q5.
Vielleicht ist dann auch der neue schöne sportliche Mitstreiter dieser Klasse einen Blick wert, der Alfa Romeo Stelvio:
https://abload.de/img/stelvioheo8i.jpg (http://abload.de/image.php?img=stelvioheo8i.jpg)
Ja mit Emotionen hat der Passat nicht viel am Hut aber er würde dem Zweck genügen. Längerfristig schauen wir uns sicher wieder nach einem neuen "Herzensauto" um :)
Dann gehört der Passat sicherlich zu den qualitativ hochwertigeren Autos in Deiner Liste. Da sehe ich die amerikanischen und italienischen Autos noch nicht vorne. Gerade die Amis haben halt meist ein wenig ansprechendes Interieur, punkten damit aber mit dem fetten 5.7 HEMI, der natürlich auch seine Reize hat :ea: Jaguar hat natürlich auch noch immer einen feinen Namen. Ein Kumpel hat einen gebraucht gekauft und ist superhappy damit. Und preislich war der erstaunlicherweise auch im Rahmen.
Donluigi
12.07.2017, 09:11
Familienauto mit 2 Kindern? Tiguan
marceltobias
12.07.2017, 09:27
Ich werfe da mal den VW Sharan in den Ring. Den haben wir mit 2 Kindern und der Platz ist echt unbezahlbar.
X5 würde ich mal für Spaß deine Versicherung anfragen, dann fällt der ganz schnell wieder raus.
Ansonsten halt den Passat, solide, machste nicht so viel verkehrt mit.
Bei diesem Fiat Teil frage ich mich immer, wer den ernsthaft kauft.
Sind halt echt viele unterschiedliche Fahrzeugtypen und -klassen die du hier anfragst.
Und der Forums 911er fehlt.
Zwei Dinge wundern mich hier:
1. Warum wird Deutschlands größter Autobau-Schummler noch so hoch gelobt? Von denen würde ich, schon wegen der an den Tag gelegten Kulanz, vorerst nichts kaufen.
2. Warum benötigt ihr mit 2 Kindern die großen Motoren? Wollt ihr mit 240km/h über die Autobahn rasen oder sicher von A nach B kommen? Als Familienwagen brauchts doch keine zweihundertundirgenwas PS...
Ich wurde vor zehn Tagen im Passat R36 ins Berliner Umland gekarrt. Das heißt Stadtverkehr und Autobahn. Für mich ein Auto der Vernunft. Tadellose Verarbeitung, bequemes Gestühl mit sehr viel Platz/Beinfreiheit und ein ausreichend durchzugsstarker Motor, der nicht unangenehm laut wurde oder dröhnte.
Familienauto mit 2 Kindern? Tiguan
Absolut und schönes Auto auch noch.
Nun, um sicher von A nach B zu kommen, ist es unerheblich, ob das Fahrzeug 50 oder 500 PS hat - entscheidend ist das Hirn, welches die Befehle an die Gliedmaßen weitergibt, sowie das Glück, nicht in gefährliche Situationen zu geraten, welche man selbst, als Fahrer, nicht beeinflussen kann.
Zum Thema: den Stelvio finde ich sehr interessant, bin ich schon gefahren, tolles Auto und sollte auch vom Platz her genügen.
Ich werfe da mal den VW Sharan in den Ring. Den haben wir mit 2 Kindern und der Platz ist echt unbezahlbar.
X5 würde ich mal für Spaß deine Versicherung anfragen, dann fällt der ganz schnell wieder raus.
Ansonsten halt den Passat, solide, machste nicht so viel verkehrt mit.
Bei diesem Fiat Teil frage ich mich immer, wer den ernsthaft kauft.
Sind halt echt viele unterschiedliche Fahrzeugtypen und -klassen die du hier anfragst.
Und der Forums 911er fehlt.
Das ist so, unser Portfolio der Möglichkeiten ist sehr gross, das ist mitunter auch ein Grund, wieso es noch ein bisschen schwieriger ist, zu entscheiden.
Da hast natürlich recht, ein Sharan, Alhambra o.Ä wäre sicher die praktischste und vernünftige Wahl, ich suche aber immer noch einen Kompromiss mit ein Bisschen Sportlichkeit ;) Vans sind noch kein Thema zur Zeit.
Der X5 ist in der Schweiz nicht überdurchschnittlich hoch in der Versicherung. Vergleichbar mit SUVs der selben Klasse.
Stelvio gefaellt mir auch richtig gut - nur das navi soll noch aus zeiten von ben hur stammen.
slimshady
12.07.2017, 09:40
Vernunft: Sharan, Alhambra, Passat; leider irgendwie recht spiessig.
Cool: Der neue Tiguan; allerdings Kofferraum recht klein, da darf der Kinderwagen nicht zu sperrig sein. Skoda Kodiaq ist ne Nummer größer.
Also, ich hatte mal einen R36...aber das ist schon lange her. Das war 2008, als der gerade rausgekommen ist...der war für die damalige Zeit wirklich toll und hat Spass gemacht. Aber heute nicht mehr Up to Date...3.6 Liter mit 300PS, DSG und Allrad waren damals die Argumente.
http://up.picr.de/29758717jq.jpg
Da es bei dir auf den Benzinverbrauche anscheinend nicht ankommt, kann ich auch nen Cayenne empfehlen. Ich fahr den 955 seit fast8 Jahren mit Kind und Kegel. Noch nie so ein solides und problemloses Auto gehabt. Gerade die letzten der 958 Baureihe sollten für vernünftiges Geld zu bekommen sein.
Ich würde ja nen E63 w212 nehmen :D
Alex_rs46
12.07.2017, 09:51
Beim Tiguan ist der Kofferraum sehr klein.
Wie wäre es den z.b mit einem Golf 7 Variant R20 oder einem BMW 330d Touring. Da hast du die volle Alltagstauglichkeit, ein Zeitgemäßes Fahrzeug und Spaß beim fahren dürfte auch ein wenig da sein.
Die SUV sind zwar auch sehr schön, aber weder sportlich noch günstig (Preis/Leistung)
Zwei Dinge wundern mich hier:
1. Warum wird Deutschlands größter Autobau-Schummler noch so hoch gelobt? Von denen würde ich, schon wegen der an den Tag gelegten Kulanz, vorerst nichts kaufen.
2. Warum benötigt ihr mit 2 Kindern die großen Motoren? Wollt ihr mit 240km/h über die Autobahn rasen oder sicher von A nach B kommen? Als Familienwagen brauchts doch keine zweihundertundirgenwas PS...
Wie ich diese Belehrungen immer liebe...Postings, die die Welt nicht braucht. Erinnert mich immer an meine Berufsschullehrer früher...
Wir haben den VW Touran als Familienwagen und sind sehr zufrieden mit der Wahl. Komfort, Verarbeitung und Technik stimmen und für zwei Erwachsene und zwei Kindere (aktuell 2J und 6J) ist genug Platz. Der Kofferraum ist groß genug um den üblichen Kram wie Kinderwagen, Roller, Skateboard, Buddelset und Co. aufzunehmen und dabei ist der Wagen noch ausgesprochen Handlich.
Hamburger
12.07.2017, 10:28
Vom Fiat Freemont kann ich Dir abraten, den fahre ich seit Dezember und der wird nach den Ferien wieder verkauft.
Ja groß ist er, und auf den ersten Blick ein super Preisleistungsverhältnis, aber die Verarbeitung ist Grotte.
Schau dir mal den neuen Skoda kodiaq an
Vom Fiat Freemont kann ich Dir abraten, den fahre ich seit Dezember und der wird nach den Ferien wieder verkauft.
Ja groß ist er, und auf den ersten Blick ein super Preisleistungsverhältnis, aber die Verarbeitung ist Grotte.
Schau dir mal den neuen Skoda kodiaq an
Danke für den Hinweis, ist notiert.
Hamburger
12.07.2017, 10:32
Zwei Dinge wundern mich hier:
1. Warum wird Deutschlands größter Autobau-Schummler noch so hoch gelobt? Von denen würde ich, schon wegen der an den Tag gelegten Kulanz, vorerst nichts kaufen.
2. Warum benötigt ihr mit 2 Kindern die großen Motoren? Wollt ihr mit 240km/h über die Autobahn rasen oder sicher von A nach B kommen? Als Familienwagen brauchts doch keine zweihundertundirgenwas PS...
Schonmal Urlaub in den Bergen gemacht ? Da bist Du um jeden PS dankbar die der Wagen hat.
Vielleicht holt er sich ein Wohnwagen der gezogen werden muss, auch da sind Pferdestärken notwendig.
Ich habe momentan 170 PS und das ist eindeutig zu wenig für ein SUV
170 PS hat das dreirad meines sohnes :gut:
Der X5 ist der geilste aller genannten - das wissen leider auch die, die sich ohne schluessel zutritt verschaffen und navi, airbag usw mitnehmen
Recht hat er, der Ibi :gut:
[Dents]Milchschnitte
12.07.2017, 11:04
Also der Passat ist cool,
Aber:
Als ehemaliger R32 Experte kann ich Dir nur ans Herz legen die Längung der Steuerkette mit den entsprechenden Messwertblöcken per VCDS oder VAGcom auslesen zu lassen und nur danach über den Kauf entscheiden, bzw. bei schlechten Werten den Wagen stehen lassen.
Ein Steuerkettentausch ist extrem langwierig und vor Allem aufwendig(teuer$$$) Leider wird dieser insbesondere bei Fahrzeugen fällig, welche mit festem Longlife Ölwechselintervall gefahren wurden. Die Kettenlängung wird standardmäßig bei VW NICHT überprüft und da wird auch nix im Fehlerspeicher abgelegt. Auch wenn schon deutliche charakteristische Geräusche aus dem Kettenkasten zu vernehmen sind ist das laut VW oft "Stand der Technik", leider auch aus dem Grund dass sich viele VW Leute mit den "Exoten" 3,2 und 3,6 Liter VR6 nicht so gut auskennen.
Sonst ein cooler Wagen wenn alles paßt.
Alternativ kannst Du Dir auch einen Skoda Superb mit dem gleichen Motor kaufen. Ist günstiger und mindestens genauso gut.
Oder einfach einen Superb mit Diesel, gutes, und vor Allem riesiges Auto mit guter Qualität auf VW Niveau. Fahren wir auch, bzw meine Frau, und die freut sich jeden Tag über den großen hinteren Fußraum - den sonst so kein Mitbewerber hat- wenn es darum geht unsere Tochter in den Kindersitz zu packen.
CarloBianco
12.07.2017, 11:11
...ich suche aber immer noch einen Kompromiss mit ein Bisschen Sportlichkeit...
Grad dann solltest du dir den Stelvio mal anschauen, dem macht in puncto Sportlichkeit kein anderer SUV etwas vor. Die Qualität des Innenraums ist in meinen Augen besser als im Jaguar, die Fahrdynamik sportlicher als ein BMW und von den Platzverhältnissen locker auf X3 Niveau. Und dazu ist er für einen SUV noch ausgesprochen sexy :gut:
cardealer
12.07.2017, 11:15
Zwei Dinge wundern mich hier:
1. Warum wird Deutschlands größter Autobau-Schummler noch so hoch gelobt? Von denen würde ich, schon wegen der an den Tag gelegten Kulanz, vorerst nichts kaufen.
2. Warum benötigt ihr mit 2 Kindern die großen Motoren? Wollt ihr mit 240km/h über die Autobahn rasen oder sicher von A nach B kommen? Als Familienwagen brauchts doch keine zweihundertundirgenwas PS...
1. weil sie gute Autos bauen.
2. warum ist man mit einem "großen Motor" ein Raser und warum kommt man im Umkehrschluss nur mit einem "kleinen Motor" sicher von A nach B ?
madmax1982
12.07.2017, 11:29
Schau dir mal den neuen Skoda kodiaq an
Den hätt ich so gerne gehabt, war aber noch nicht zu konfigurieren, als ich nen Neuen auswählen musste. =(
Für den TS aber wohl etwas zu untermotorisiert, ich glaub die größte Maschine hat so 200PS und muss ordentlich was schleppen....
max mustermann
12.07.2017, 11:32
Der X5 ist der geilste aller genannten...
Der ist aktuell mein Firmenauto, so ein halb elektrischer.
Ich schaffe es nicht, beim aussteigen das Trittbrett nicht mit der Wade zu berühren, somit ist immer das Hosenbein schmutzig und beim einsteigen hau ich mir ständig das Knie an.
Aber Platz hat er........ :gut:
So schön der F-Pace von außen ist - in Bezug auf Verarbeitung ist da ordentlich Luft nach oben. Wenn ich den Kofferraum aufmache und dann dünnen Teppich oder sogar das nackte Blech sehe, das geht in der Preisklasse echt nicht. Mein Eindruck, und ich liebe Jaguar, ging in die Richtung "vorne hui, hinten pfui", das geht echt besser. Aber vielleicht wurde das zwischenzeitlich geändert, war kurz nach der Präsentation des Fahrzeuges beim Händler.
Passat? Naja, das würde ich dann mal davon abhängig machen, wie viele Kilometer das Fahrzeug schon hat und wie alt es ist. Anfänglich sind die Fahrzeuge top, mit zunehmendem Alter leider nicht mehr. Dann knarzt es hier und da und die Langzeitqualität von VW ist ja jetzt teilweise auch nicht unbedingt so der Hit. Ob man mit dem (Kulanz-)Verhalten des Konzerns klar kommt, muss jeder selber entscheiden. Zumindest weiß man, was man erwarten kann und was nicht, also keine Überraschungen.
E-Kombi finde ich gut (den S212 als MoPf), Platz ohne Ende, mit der richtigen Motorisierung Spaß ohne Ende und vor allem ist das Ding ausgereift und hat Langzeitqualität. Und die Aussage "Rentnerauto" oder "für alte Leute" habe ich schon so oft gehört und allesamt hatten nach ein paar Jahren Tränen in den Augen, wenn sie das Fahrzeug wieder abgeben mussten. Mein Händler hat einen S212 E63 in rot metallic auf dem Hof stehen, damit hat man dann sicher Spaß. :D
Der 2er GranTourer ist gar nicht so schlecht, Platz hat das Teil und die 8-Gang-Automatik ist echt super (obwohl nicht von ZF). Das Teil macht richtig Spaß, Du musst nur ein wenig auf die Sitze achten. Standardsitze sind richtig mies, die Sportsitze sind gut. Klar, ein Fronttriebler, aber trotzdem ein gutes Fahrzeug mit Spaßpotential. Ich habe hier nur den 218d stehen, aber schon mit dem Motor macht das Fahrzeug Spaß und ist sogar langstreckentauglich.
5er Kombi absolut top, traumhaftes Fahrwerk, tolle Automatik (wobei ich nur über den 525d urteilen kann) - einzig der Platz im Kofferraum ist ein Witz, aber da ist für mich die E-Klasse der Maßstab. Bei 2 Kindern muss man das aber dann selber abschätzen können ob der Platz im 5er reicht.
Und der Rest? Keine Ahnung, einzig mit dem X5 hatte ich mal Kontakt und das war die Megaenttäuschung - sicherlich ein gutes Auto, aber irgendwie total langweilig. Hat mich persönlich überhaupt nicht angesprochen, allerdings kenne ich im Gegensatz zu meinem Empfinden nur glückliche X5-Fahrer, liegt also eindeutig an mir und meiner Erwartungshaltung :ka:
So schön der F-Pace von außen ist - in Bezug auf Verarbeitung ist da ordentlich Luft nach oben. Wenn ich den Kofferraum aufmache und dann dünnen Teppich oder sogar das nackte Blech sehe, das geht in der Preisklasse echt nicht. Mein Eindruck, und ich liebe Jaguar, ging in die Richtung "vorne hui, hinten pfui", das geht echt besser. Aber vielleicht wurde das zwischenzeitlich geändert, war kurz nach der Präsentation des Fahrzeuges beim Händler.
Passat? Naja, das würde ich dann mal davon abhängig machen, wie viele Kilometer das Fahrzeug schon hat und wie alt es ist. Anfänglich sind die Fahrzeuge top, mit zunehmendem Alter leider nicht mehr. Dann knarzt es hier und da und die Langzeitqualität von VW ist ja jetzt teilweise auch nicht unbedingt so der Hit. Ob man mit dem (Kulanz-)Verhalten des Konzerns klar kommt, muss jeder selber entscheiden. Zumindest weiß man, was man erwarten kann und was nicht, also keine Überraschungen.
E-Kombi finde ich gut (den S212 als MoPf), Platz ohne Ende, mit der richtigen Motorisierung Spaß ohne Ende und vor allem ist das Ding ausgereift und hat Langzeitqualität. Und die Aussage "Rentnerauto" oder "für alte Leute" habe ich schon so oft gehört und allesamt hatten nach ein paar Jahren Tränen in den Augen, wenn sie das Fahrzeug wieder abgeben mussten. Mein Händler hat einen S212 E63 in rot metallic auf dem Hof stehen, damit hat man dann sicher Spaß. :D
Der 2er GranTourer ist gar nicht so schlecht, Platz hat das Teil und die 8-Gang-Automatik ist echt super (obwohl nicht von ZF). Das Teil macht richtig Spaß, Du musst nur ein wenig auf die Sitze achten. Standardsitze sind richtig mies, die Sportsitze sind gut. Klar, ein Fronttriebler, aber trotzdem ein gutes Fahrzeug mit Spaßpotential. Ich habe hier nur den 218d stehen, aber schon mit dem Motor macht das Fahrzeug Spaß und ist sogar langstreckentauglich.
5er Kombi absolut top, traumhaftes Fahrwerk, tolle Automatik (wobei ich nur über den 525d urteilen kann) - einzig der Platz im Kofferraum ist ein Witz, aber da ist für mich die E-Klasse der Maßstab. Bei 2 Kindern muss man das aber dann selber abschätzen können ob der Platz im 5er reicht.
Und der Rest? Keine Ahnung, einzig mit dem X5 hatte ich mal Kontakt und das war die Megaenttäuschung - sicherlich ein gutes Auto, aber irgendwie total langweilig. Hat mich persönlich überhaupt nicht angesprochen, allerdings kenne ich im Gegensatz zu meinem Empfinden nur glückliche X5-Fahrer, liegt also eindeutig an mir und meiner Erwartungshaltung :ka:
Vielen Dank Dir und allen anderen, für die ausführlichen Statements, Erfahrungen und Hinweise!
Ich fahre nun gleich los, um den R36 zu begutachten, der hat knapp unter 100k Km auf der Uhr, ich werde dann sicher die Sache mit der Kette versuchen zu klären, habe schon verschiedenes darüber gelesen. Mal schauen, ob das etwas wird.
1. weil sie gute Autos bauen.
2. warum ist man mit einem "großen Motor" ein Raser und warum kommt man im Umkehrschluss nur mit einem "kleinen Motor" sicher von A nach B ?
ad 1) Das dachten auch die etwa 5 Millionen VW Fahrer und ca 1,8 Millionen Nutzfahrzeugbetreiber, die jetzt im Regen stehen
ad 2) Meine Aussage war bezogen den Kommentar des TS, der ein paar Fahrzeuge für untermotorisiert hielt.
Und eigentlich interessiert beim Fahrzeugkauf niemanden so wirklich wieviel er er ausstößt.
Der ist aktuell mein Firmenauto, so ein halb elektrischer.
Ich schaffe es nicht, beim aussteigen das Trittbrett nicht mit der Wade zu berühren, somit ist immer das Hosenbein schmutzig und beim einsteigen hau ich mir ständig das Knie an.
Das heißt ja auch Trittbrett, weil man da drauftritt und es nicht einfach übergeht. ;) Und es gibt das Auto ja nach meinem Wissen auch ohne Trittbrett (imho Ausschluss beipsielsweise auch mit M-Paket), das wirst Du ja reinkonfiguriert haben, oder?
ad 1) Das dachten auch die etwa 5 Millionen VW Fahrer und ca 1,8 Millionen Nutzfahrzeugbetreiber, die jetzt im Regen stehen
Und so wie es aussieht, jeder Hersteller betroffen ist...also wo ist das Problem ?
subdate1972
12.07.2017, 14:25
Bei uns musste auch ein Familienauto her.
Zur Wahl stand ein 5er oder Skoda Octavia
Habe mich für den Octavia entschieden, der etwa nur die Hälfte kostet.
Eine gute Wahl
max mustermann
12.07.2017, 14:51
Das heißt ja auch Trittbrett, weil man da drauftritt und es nicht einfach übergeht. ;) Und es gibt das Auto ja nach meinem Wissen auch ohne Trittbrett (imho Ausschluss beipsielsweise auch mit M-Paket), das wirst Du ja reinkonfiguriert haben, oder?
Habe da gar nix rein- oder rauskonfiguriert, ich arbeite gezwungenermaßen nur mit dem Ding.
Ich hab das Manual nicht gelesen: muss man auf das Trittbrett raufsteigen beim ein- und aussteigen?? :grb:
155281
Muigaulwurf
12.07.2017, 14:53
Das was du Trittbrett nennst ist einfach die Schwellerverkleidung, da würd ich nicht draufsteigen. Das wirkliche Trittbrett sieht anders aus, da könntest draufsteigen.
max mustermann
12.07.2017, 14:55
Wurscht, es macht die Hose dreckig! :op:
Bei einem Dacia passiert das nicht. :rofl:
ehemaliges mitglied
12.07.2017, 15:22
Fahre seit gut einem Monat den neuer 5er.
Für mich das beste Auto was ich je hatte.
Komfort - Entertainment - Sicherheit - Motor - Platz einfach nur :gut:
cardealer
12.07.2017, 15:41
ad 2) Meine Aussage war bezogen den Kommentar des TS, der ein paar Fahrzeuge für untermotorisiert hielt.
ok deswegen ist er ein Raser und kommt nicht sicher von A nach B:ka: oder wie soll man das verstehen?
ad 1) Das dachten auch die etwa 5 Millionen VW Fahrer und ca 1,8 Millionen Nutzfahrzeugbetreiber, die jetzt im Regen stehen
Kennt Du einen VW Fahrer, der sein Fahrzeug wegen der Emissionswerte gekauft hat, die im Produktblatt stehen?
OrangeHand
12.07.2017, 16:31
Den F-Pace hatte ich eine Woche als Mietwagen in Frankreich. Es hat sich kein Habenwollen-Gefühl eingestellt. Da würde ich auf jeden Fall den X5 vorziehen.
155286
Aus der Anfangsliste könnte ich mir aber auch den Passat sehr gut vorstellen. :gut:
max mustermann
12.07.2017, 17:23
Kennt Du einen VW Fahrer, der sein Fahrzeug wegen der Emissionswerte gekauft hat, die im Produktblatt stehen?
Seit bekannt ist, dass ein paar € zu holen sind, kenne ich kaum einen, dem die Emissionswerte egal sind.....
AndreasL
12.07.2017, 17:30
Wie Recht Du vermutlich hast, Oskar.
OrangeHand
12.07.2017, 18:47
...paar € zu holen...
Ich halte es für falsch, nun so etwas Kunden vorzuwerfen. Ob mit oder ohne Interesse an Emissionswerten, den Kunden ist nichts vorzuwerfen. Der Imageschaden wird vermutlich nicht geringer, wenn Kunden obendrein als gierige Opportunisten verunglimpft werden.
avalanche
12.07.2017, 20:51
Als Kindertransporter würde ich mir vermutlich einen ŠKODA OCTAVIA zulegen.
ok deswegen ist er ein Raser und kommt nicht sicher von A nach B:ka: oder wie soll man das verstehen?
Korrekt, bin kein Raser, ich mag einfach Autos und steh immer noch auf ein bisschen Motorengeräusche, resp. dass man auch manchmal hört, ob da vorne gearbeitet wird ;). Klar ist der Passat nur ein feiner Kompromiss, aber wenn man hier in den Bergen wohnt, ist man über ein paar PS mehr recht froh. Ich hatte ja vorhin den X1 23d mit knapp 200 Diesel-PS, als ich den jeweils voll belud und hier den Pass hochfuhr, hätte ich mir ab und an ein paar Pferdchen mehr gewünscht. Rasen ist hier in der Schweiz sowieso recht schwierig mit 120 Km/h max. und alle gefühlten 200m einen Blitzer...
ehemaliges mitglied
12.07.2017, 21:09
Den F-Pace hatte ich eine Woche als Mietwagen in Frankreich. Es hat sich kein Habenwollen-Gefühl eingestellt. Da würde ich auf jeden Fall den X5 vorziehen.
155286
Aus der Anfangsliste könnte ich mir aber auch den Passat sehr gut vorstellen. :gut:
http://i44.photobucket.com/albums/f11/Pepusjo/Mobile%20Uploads/2016-12/445D6D78-D4F8-4D1B-BCE9-AC439271C15D_zpsllwmlm2t.jpeg (http://s44.photobucket.com/user/Pepusjo/media/Mobile%20Uploads/2016-12/445D6D78-D4F8-4D1B-BCE9-AC439271C15D_zpsllwmlm2t.jpeg.html)
Was mich bei den SUV Kisten wie Jaguar F-Pace und Alfa Stelvio stört, ist die sehr schräge C-Säule. Das macht solche Autos zwar optisch harmonischer, man verliert aber eine Unmenge an Platz. Genau das, was man mit 2 Kinder braucht.
Bei einem VAN oder Kombi haben wir auch ohne umgeklappte Sitze ausreichend Platz.
Bei einem VAN oder Kombi haben wir auch ohne umgeklappte Sitze ausreichend Platz.
Das ist mir auch aufgefallen, diese SUVs hier sehen zwar sehr hübsch aus, in punkto Platznützung kommen sie aber bei einem guten Kombi nicht ganz mit.
Das was du Trittbrett nennst ist einfach die Schwellerverkleidung, da würd ich nicht draufsteigen. Das wirkliche Trittbrett sieht anders aus, da könntest draufsteigen.
:gut:
Oskar, hier siehst Du ein Trittbrett am F15: https://www.accesoriiautotuning.ro/accesorii-auto/_5985796_5994546.jpg
max mustermann
12.07.2017, 21:25
Nocheinmal, es geht mir nicht darum, wie das genannt wird, sondern daß es die Wadln dreckig macht! :motz:
... Nun steht Nachwuchs Nummer 2 in den Startlöchern ...
Startloch 1, oder Startloch 2?
Bei 1 hast ja noch rund 9 Monate. Da passiert noch viel auf dem Automarkt.
Bei 2 rate ich Dir dringend zum TESLA Model X.
Alles Gute!
Johann
Wer denkt, dass ein normaler Kombi viel Platz hat, soll sich mal einen alten Opel Omega, Volvo 940/960 oder ein Mercedes S210 anschauen.
Durch die immer coupéähnlichere Seitenlinie wird sowohl bei den Lifestyle SUVs als auch bei den Kombis eine Menge an Platz verschenkt.
Ich denke aber mit 2 Kindern sollte man auch in einem Lifestyle SUV genug Platz haben. Wenn dann natürlich auch noch ein großer Hund usw. dazu kommt, dann wird es eng.
Zum F-Pace kann ich nur sagen, dass man nicht die einfachste Ausstattungsvariante nehmen sollte und zumindest das belederte Armaturenbrett als SA ankreuzen muss, um nicht eine unschöne Plastiklandschaft vor der Nase zu haben.
Hypophyse
12.07.2017, 22:43
Peugeot 5008 oder Citroën Grand C4. Sind bissi mutigere Gesichter in diesem Biederkeitswettbewerb.
Startloch 1, oder Startloch 2?
Bei 1 hast ja noch rund 9 Monate. Da passiert noch viel auf dem Automarkt.
Bei 2 rate ich Dir dringend zum TESLA Model X.
Ich verstehe die Frage nicht und möchte es dabei bewenden lassen.
max mustermann
12.07.2017, 23:24
Peugeot 5008 oder Citroën Grand C4.
Buahhhhh :gaensehaut: :kriese: :bgdev:
Bei den vielfältigen Vorschlägen fehlen noch Bentayga und Lada Niva.
Hypophyse
13.07.2017, 00:08
Buahhhhh :gaensehaut: :kriese: :bgdev:
Geh dir 's Wadel putzen. :dr:
Vespapapa
13.07.2017, 00:27
Gepäck, Kinderwagen und Babyzeugs....Nur Passat Kombi
Bei den vielfältigen Vorschlägen fehlen noch Bentayga und Lada Niva.
Lada Niva mmmmh:ea:
Schöne Auswahl:]
:kriese::kriese::kriese::kriese:
Wir kommen mit unseren 2 Kindern (5 und 7) sehr gut klar mit dem Tiguan.
Schon zu Kinderwagenzeiten hatten wir einen. Der Kinderwagen muss quer in den Kofferraum passen, that´s all.
Für den Urlaub kommt eine Dachbox drauf, wenn der Platz nicht reich. Das ist mir lieber, als die restlichen 50 Wochen des Jahres mit einem zu großen Auto rumzufahren :ka:
Der Kodiaq ist super, hat aber 12 Monate Lieferzeit.
Passat R36 emotionslos? Reinsetzen, draufdrücken, neu drüber nachdenken.
Als Kombi würde ich einen Octavia nehmen. Evtl. als RS, wenn er Dir nicht zu hart ist. Superb ist auch toll, wäre mir aber zu groß (s.o.)
Thread kann geschlossen werden, in Sachen Autos bin ich hier die letzte Instanz und die dritte Urgenz in Personalunion.
Wir kommen mit unseren 2 Kindern (5 und 7) sehr gut klar mit dem Tiguan.
Schon zu Kinderwagenzeiten hatten wir einen. Der Kinderwagen muss quer in den Kofferraum passen, that´s all.
Für den Urlaub kommt eine Dachbox drauf, wenn der Platz nicht reich. Das ist mir lieber, als die restlichen 50 Wochen des Jahres mit einem zu großen Auto rumzufahren :ka:
Der Kodiaq ist super, hat aber 12 Monate Lieferzeit.
Passat R36 emotionslos? Reinsetzen, draufdrücken, neu drüber nachdenken.
Als Kombi würde ich einen Octavia nehmen. Evtl. als RS, wenn er Dir nicht zu hart ist. Superb ist auch toll, wäre mir aber zu groß (s.o.)
Thread kann geschlossen werden, in Sachen Autos bin ich hier die letzte Instanz und die dritte Urgenz in Personalunion.
Danke, wenn Du das sagst, machen wir doch die Sache zu :D;)
Das "neue" Fahrzeug sollte nächste Woche bereit stehen.
Wir haben ebenfalls sehr lange nach einem Familienauto gesucht.
Am Ende ist es ein gebrauchter 5er Touring geworden.
Motorenauswahl ohne Ende, Ausstattung top im Vergleich zum 3er Touring.
Aktuell sind wir mit 5 Perfonen am Gardasee und der Platz ist absolut ausreichend.
Gebraucht bietet das Auto unglaublich viel für das Geld.
Dürfte aber bei der E-Klasse genau so sein.
Viel Erfolg bei der weiteren Suche.
marceltobias
13.07.2017, 11:31
Budget wäre noch interessant. So grundsätzlich. Bzw. von welchem Passat R36 reden wir? Der kostet ja so maximal 20 TEURO.
Die Entscheidung des TE ist doch schon gefallen, zumindest habe ich das so verstanden wenn das Fahrzeug nächste Woche schon bereit steht.
Roland90
13.07.2017, 15:48
Was ist es denn nun geworden ?
Thom_257
13.07.2017, 16:06
Ich kenne den Passat ja nicht, aber ich hatte den Motor im Phaeton und der säuft wie ein Alkoholiker beim Freibierfest.
Im Normalbetrieb solltest Du mit 13 Litern Superplus rechnen.
Was ist es denn nun geworden ?
Zu 99% der R36, gibt noch paar Abklärungen, unter anderem wegen der Kette, dann gehts rund. Ich melde mich, wenn's soweit ist:dr:
Ich kenne den Passat ja nicht, aber ich hatte den Motor im Phaeton und der säuft wie ein Alkoholiker beim Freibierfest.
Im Normalbetrieb solltest Du mit 13 Litern Superplus rechnen.
Wohl auch, weil der Phaeton mehrere Zentner schwerer ist?
Themarshall
14.07.2017, 14:10
Ich kenne den Passat ja nicht, aber ich hatte den Motor im Phaeton und der säuft wie ein Alkoholiker beim Freibierfest.
Im Normalbetrieb solltest Du mit 13 Litern Superplus rechnen.
Der R36 ist sehr trinkfreudig.
Der R36 ist sehr trinkfreudig.
Je nach Fahrleistung und Fahrprofil ist der Verbrauch doch irrelevant. Fahre den Motor als 3,2l im T5 Multivan und bei 10.000km p.a. ist es mir egal, ob der Wagen 10 oder 14 Liter/100km verbraucht.
Themarshall
14.07.2017, 14:32
Ich bezog die Aussage auf den Vergleich zum Pheaton.
Ich bezog die Aussage auf den Vergleich zum Pheaton.
Und ich dachte es bezieht sich auf den Motor und das hohe Leergewicht. ;)
Themarshall
14.07.2017, 14:44
Und ich dachte es bezieht sich auf den Motor und das hohe Leergewicht. ;)
Dann wärest du mit dem Multivan aber angeschmiert ;)
Grüße vom Multivanfahrer.
Es ist nun der R36 geworden, Preis stimmte und das Fahrzeug ist in einem grossartigen Zustand, habe ihn letzte Woche einem vollumfänglichen Occasions (Gebrauchtwagen)-Check unterziehen lassen, alle Werte sind bestens. Ich stelle den Wagen gerne demnächst mal kurz hier vor.
Aktueller gemittelter Verbrauch: 9.7 Liter bei gemischtem Einsatz. Ich denke das geht bei diesem Wagen in Ordnung, schneller als 120km/h geht hier sowieso nicht wirklich.
Ich bin ja von BMW umgestiegen und fühle mich im VW nun auch sehr wohl, BMW war einfach einen kleinen Tick noch feiner verarbeitet und die ganzen Knöpfeleien haben einen "satteren" Eindruck gemacht, auch nach unseren 180k Km.
Roland90
02.08.2017, 22:08
Glückwunsch, ich mag den R36 sehr:gut:
Freue mich auf die Vorstellung und die Bilder :dr:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.