Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5522A - Neue Piloten Uhr



Vastatio
09.07.2017, 21:15
Scheint wohl offiziell erst am 12. Juli vorgestellt zu werden, aber in einem der englischsprachigen Foren gibts schon mal einen Post der angeblich anstehenden 5522A.

Sieht ähnlich wie die 5524g aus, aber in Form einer einfachen 3-Zeiger Uhr und wohl limitiert.

Ich weiß nie ob Service-Links zu externen Foren erwünscht sind oder nicht, daher kann ja vielleicht jemand anderes den Link posten, der da besser Bescheid weiß.

Flopi
09.07.2017, 21:26
Denk dir mal den Patek-Schriftzug weg :��:

Gruselig. Aber mit PP Logo verkauft sich derzeit wohl alles =(

ldairforce511
09.07.2017, 21:33
Mit ´nem ordentlichem Band ...

Lenox
09.07.2017, 21:44
Also ich finde Sie gar nicht so übel, die Blattstruktur hat was ;-) !!!

mactuch
09.07.2017, 21:45
Ich find sie gar nicht mal so schlecht. Was soll die den kosten?

paddy
09.07.2017, 21:46
Ich seh den link nicht.

1325fritz
09.07.2017, 21:50
https://www.rolexforums.com/showthread.php?t=547895

Butterich
09.07.2017, 21:57
Irgendwie habe ich das Gefuehl es handelt sich um eine Ente ähnlich der nur ganz kurz auf Instagram aufgetauchten WT NY Edition inklusive einer repeater Cloisonné....

Lostinspace
09.07.2017, 21:59
Danke für die Info Carsten!

5130G
09.07.2017, 22:15
eines der genannten Foren ist ja sehr päbstlich und löscht alles, was nicht von PP über den Ticker ging

Uhrgetüm
09.07.2017, 23:06
...ein Schluck Wasser sieht interessanter aus. Laaaaangweilig :weg:

TheLupus
10.07.2017, 06:41
Unterjährig eine neues Modell bei Patek?
Gab es das schon einmal?

florianw
10.07.2017, 11:48
PP bringt bei den Ausstellungen gerne mal ein oder zwei limitierte Sondermodelle. Das war so in München und auch in London. Jetzt soll der Stahlflieger wohl für die Ausstellung in New York kommen. Durchaus glaubhaft also.

Die Gehäusegröße würde mich interessieren. Wenn sie deutlich kleiner wäre als die 5524G, könnte sie ganz gut sein. 39-40 mm max. fände ich gut. Bei erneut 42 mm wäre sie für mich sofort uninteressant.

EX-OMEGA
10.07.2017, 11:50
Denk dir mal den Patek-Schriftzug weg :��:

Gruselig. Aber mit PP Logo verkauft sich derzeit wohl alles =(


Kann ich gar nicht genug zustimmen !!! Sieht ohne PP Schriftzug eher nach Tchibo aus !

Schorse
10.07.2017, 12:35
Kann ich gar nicht genug zustimmen !!! Sieht ohne PP Schriftzug eher nach Tchibo aus !

Hab ich haufenweise -ohne PP-in meiner "Kann-Weg-Kiste"

Explorer MUC
10.07.2017, 13:25
Diese Uhr ist leider nicht gelungen aus meiner Sicht.
Ausverkauft wird Sie sicher sein.....

Artur
10.07.2017, 13:25
Hab ich haufenweise -ohne PP-in meiner "Kann-Weg-Kiste"

Schöner hätte man das nicht zusammenfassen können...

"...ein Schluck Wasser sieht interessanter aus." - auch dass...

TheLupus
10.07.2017, 14:19
PP bringt bei den Ausstellungen gerne mal ein oder zwei limitierte Sondermodelle. Das war so in München und auch in London. Jetzt soll der Stahlflieger wohl für die Ausstellung in New York kommen. Durchaus glaubhaft also.

...

Waren das nicht nur neue Dials?
Das hier ist ein neue Referenz und das habe ich noch nicht in so einem Zusammenhang gesehen bei Patek.

ehemaliges mitglied
10.07.2017, 14:39
Kann ich gar nicht genug zustimmen !!! Sieht ohne PP Schriftzug eher nach Tchibo aus !

Genau der Gedanke kam mir auch.

harleygraf
10.07.2017, 15:59
Nöö. Definitiv nicht.

ligthning
10.07.2017, 17:04
Da will jemand die "Afficionados" vergackeiern ........ :op:

Lostinspace
10.07.2017, 17:25
Da will jemand die "Afficionados" vergackeiern ........ :op:

Ich drücke uns die Daumen, Helmut :op:

ligthning
10.07.2017, 17:26
Andy, drückst Du die Daumen dass sie so kommt oder dass es ein Scherz ist?

Lostinspace
10.07.2017, 17:32
Andy, drückst Du die Daumen dass sie so kommt oder dass es ein Scherz ist?

8o letzteres Helmut ;)

ligthning
10.07.2017, 17:41
So seh ich das auch, mein Lieber :dr:

bb007
10.07.2017, 18:07
Vielleicht ist sogar das Quarz Kaliber E15 aus der twenty~4 verbaut :D

ehemaliges mitglied
10.07.2017, 18:28
So, der Chef hat gesprochen. Uhr durchgefallen. Schönen Nachmittag. :)

ligthning
10.07.2017, 18:29
Wäre dann ein sog. Quarz-Flieger 8o

bb007
10.07.2017, 18:40
....und du musst nicht mal loopings fliegen um die Uhr aufzuziehen :rofl::rofl::rofl:

ligthning
10.07.2017, 19:01
... da macht das Fliegen einfach keinen Sinn mehr ...... :kriese::rofl:

Sla
10.07.2017, 20:15
Leider kann ich die fotos in dem forum nicht sehen :(

bb007
10.07.2017, 20:31
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170709/18d4c22b75d37f01e6f82db57f8824d1.jpg

Lostinspace
10.07.2017, 20:33
Wäre dann ein sog. Quarz-Flieger 8o

Graupner :bgdev:

Sailking99
10.07.2017, 22:07
Ich hab die schon. ;)

155172

Wäre eingentlich ein guter Ersatz.
Ich suche ja was mit braunem Band. :D

Sailking99
10.07.2017, 22:17
Aber mal ernsthaft:
Das könnte ja eine günstige Einsteiger-Patek sein, um die zukünftigen Kunden an die Marke heranzuführen.
Ich denke mal, dass so eine Uhr einen irren Erfolg hätte.
Ob es strategisch gut für die Marke wäre, ist natürlich eine Diskussions wert.
Preislich würde ich die Uhr in etwa bei bei einer Aquanaut sehen.
Gleiches Uhrwerk. Glasboden aber eben Lederband mit Dornschliesse anstelle von Rubber.
Bin mal gespannt, ob sich das so bestätigt.

Verkauft sich denn die aktuelle Piloten Uhr von PP den gut?
Ich würde es mal vermuten, da ich wenige auf dem Sekundärmarkt sehe.

WoBe
10.07.2017, 22:23
Aber mal ernsthaft:
Das könnte ja eine günstige Einsteiger-Patek sein, um die zukünftigen Kunden an die Marke heranzuführen.
Ich denke mal, dass so eine Uhr einen irren Erfolg hätte.
Ob es strategisch gut für die Marke wäre, ist natürlich eine Diskussions wert.
Preislich würde ich die Uhr in etwa bei bei einer Aquanaut sehen.
Gleiches Uhrwerk. Glasboden aber eben Lederband mit Dornschliesse anstelle von Rubber.
Bin mal gespannt, ob sich das so bestätigt.

Verkauft sich denn die aktuelle Piloten Uhr von PP den gut?
Ich würde es mal vermuten, da ich wenige auf dem Sekundärmarkt sehe.

Vielleicht liegen die meisten auch noch bei den Konzis.
Gruss Wolfgang

EX-OMEGA
10.07.2017, 22:27
Eine Einsteiger PP wird das bestimmt nicht, ich schätze mal, dass da ne 3 vor steht.

bb007
10.07.2017, 22:35
Wenn denn stimmt, was die Gerüchte Küche brodelt, Wird es eine limitierte NY Edition, somit kein Einsteigermodell sondern etwas für Sammler und die dürfen bezahlen. Ich rechne mit knapp unter 30k US-$.... Aber vielleicht ist alles nur fake-news...

bb007
10.07.2017, 22:40
Die 5524G soll laut meinem Konzi nur in geringer Anzahl geliefert worden sein, es gibt eine -kurze- Warteliste, aber eben auch nur wenige Exemplare.
Ich hatte die Uhr zwei- oder dreimal am wrist. Der Funke sprang nicht über. Als Dual-Time gefällt mir die 5164R besser, auch wenn die Struktur des ZB der 5524 durchaus sehr interessant ist.

986boxster
10.07.2017, 22:53
Ich halte das auch für ne Ente - geht gar nicht...

bb007
10.07.2017, 22:58
In wenigen Tagen wissen wir mehr...

Sla
11.07.2017, 00:08
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170709/18d4c22b75d37f01e6f82db57f8824d1.jpg

Danke BB! Müsste ich mir in natura ansehen... doof finde ich sie nicht... höchstens ein wenig langweilig. Kann aber auch gut sein, dass das ZB live top aussieht.

Lostinspace
11.07.2017, 08:14
Das stimmt Simon, deine Vermutung zum ZB - bei der 5524 hatte mich das auch live sehr beeindruckt.

bb007
11.07.2017, 08:17
Allerdings, ich wäre da beinahe auch schwach geworden. Die Struktur des ZB ist schon klasse!

P-5711
11.07.2017, 13:20
Der übliche Prozess in den Uhrenforen bei der Vorstellung einer neuen limitierten Patek-Referenz ist in etwa wie folgt:

1. 'Geht gar nicht!' 'Geschmacklos!' 'Viel zu gross!' 'Was haben die sich dabei gedacht!'
2. 'Was zu diesem Preis?' 'Vollkommen überteuert!' 'Ich bin doch nicht blöd!!!'
3. 'Was so viele Stück?' 'Viel zu viele!'
4. Rückfrage beim Konzi ob das gute Stück erworben werden kann: 'Die muss ich haben!' Feedback: 'Das ist sehr schwierig!' 'Ich kann Ihnen ein einziges Exemplar organisieren und das bekommen Sie.'
5. 'Hurra!' Ich bekomme die Uhr. 'Live sieht sie ganz anders als auf den Bildern aus!' 'Viel schöner und einzigartiger...' und und und...

Wird wahrscheinlich wieder so oder so ähnlich ablaufen

Und täglich grüsst das Murmeltier... ;)

mactuch
11.07.2017, 13:27
Ich glaube, die ZB-Struktur zu den applizierten Zahlen macht die (Tiefen-)Wirkung am Ende aus. Ich finde sie nach wie vor schön, 42mm sind ok, schade dass sie kein Datum hat, aber wo hätte man das auch hinsetzen wollen, ohne die Erscheinung unruhiger werden zu lassen... Gefällt mir im Gegenzug zur "überfrachteten" 5524 echt gut. In Stahl und ohne den Zeitzonenmechanismus müsste sie eigentlich "günstiger" sein, der LE-Faktor spricht dagegen. Mal schauen, lassen wir uns überraschen.

JamesMcCloud
11.07.2017, 14:03
Der übliche Prozess in den Uhrenforen bei der Vorstellung einer neuen limitierten Patek-Referenz ist in etwa wie folgt:

1. 'Geht gar nicht!' 'Geschmacklos!' 'Viel zu gross!' 'Was haben die sich dabei gedacht!'
2. 'Was zu diesem Preis?' 'Vollkommen überteuert!' 'Ich bin doch nicht blöd!!!'
3. 'Was so viele Stück?' 'Viel zu viele!'
4. Rückfrage beim Konzi ob das gute Stück erworben werden kann: 'Die muss ich haben!' Feedback: 'Das ist sehr schwierig!' 'Ich kann Ihnen ein einziges Exemplar organisieren und das bekommen Sie.'
5. 'Hurra!' Ich bekomme die Uhr. 'Live sieht sie ganz anders als auf den Bildern aus!' 'Viel schöner und einzigartiger...' und und und...

Wird wahrscheinlich wieder so oder so ähnlich ablaufen

Und täglich grüsst das Murmeltier... ;)


Hahahaha :D
1+++
Hätte ich nicht besser schreiben können .
Sehr gut formuliert !
Das Patek Marketing funktioniert einfach perfekt .

Lg James

Lostinspace
11.07.2017, 14:12
Der übliche Prozess in den Uhrenforen bei der Vorstellung einer neuen limitierten Patek-Referenz ist in etwa wie folgt:

1. 'Geht gar nicht!' 'Geschmacklos!' 'Viel zu gross!' 'Was haben die sich dabei gedacht!'
2. 'Was zu diesem Preis?' 'Vollkommen überteuert!' 'Ich bin doch nicht blöd!!!'
3. 'Was so viele Stück?' 'Viel zu viele!'
4. Rückfrage beim Konzi ob das gute Stück erworben werden kann: 'Die muss ich haben!' Feedback: 'Das ist sehr schwierig!' 'Ich kann Ihnen ein einziges Exemplar organisieren und das bekommen Sie.'
5. 'Hurra!' Ich bekomme die Uhr. 'Live sieht sie ganz anders als auf den Bildern aus!' 'Viel schöner und einzigartiger...' und und und...

Wird wahrscheinlich wieder so oder so ähnlich ablaufen

Und täglich grüsst das Murmeltier... ;)

:rofl::rofl::rofl::rofl:

You made my Day :gut:

florianw
11.07.2017, 14:13
@P-5712: dein Post spricht mir aus der Seele. Bei jeder Uhr und bei PP ganz besonders muss man immer die Uhr live sehen, da die Qualität der Blätter auf Fotos nie richtig rüberkommt. ´

Das Design ist ein Klassiker. Sowas in der Art findet man bei Fliegeruhren aus den 30er-Jahren sehr häufig. Über Geschmack lässt sich ja nicht streiten, also muss sich jeder selbst seine Meinung bilden. Die Uhr aber als "Tschibo-Uhr" oder als "Ver*****ierei" der "Aficionados" zu bezeichnen, zeigt nur, dass die Autoren wenig bis keine Ahnung von PP haben.

Oben habe ich gelesen, dass das case 42 haben soll. Damit bin ich persönlich raus aus dem Thema. 42 mm sind mir trotz sehr großer Hände und Gelenke zu groß. Anschauen tu ich sie mir aber trotzdem :-)

EX-OMEGA
11.07.2017, 21:39
Florian, ob man die Uhr mag oder nicht und ob sie einen gefällt, ist dann doch eher Geschmacksache. Wenig bis keine Ahnung zu unterstellen, ist gelinde gesagt eine Frechheit und das sage ich obwohl oder weil wir befreundet sind.

Außerdem nannte ich sie nicht Tchibouhr, sondern ich sagte sie sähe eher nach Tchibo aus, wenn sie keinen PP Schriftzug hätte, ein gar nicht mal so kleiner Unterschied.

Ich habe ähnliches Statement auch zur 5960 Stahl abgelassen, ich glaube ich nannte sie Kaufhaus-Uhr. Dass Du sie schön findest spricht ja für Deinen oftmals sehr eigenwilligen Geschmack. Ein Verkaufsschlager ist sie zumindest nicht und das wissen wir beide, denn die Preise zu denen wir sie schon angeboten bekommen haben, sprechen eine eindeutige Sprache.

So wie ein paar Member schon geschrieben haben, kommt nun mal nur maximal 10-15 % der Kollektion bei den Uhrenliebhabern an, der Rest ist der Kollektion ist eher schwer an den Mann zu bringen und dazu wird dieser Flieger sicherlich gehören. Das sage ich, obwohl ich Patek-Fan bin.

Uhrgetüm
11.07.2017, 22:16
Hahahaha :D
1+++
Hätte ich nicht besser schreiben können .
Sehr gut formuliert !
Das Patek Marketing funktioniert einfach perfekt ...


...weil wir Dummköpfe auch jedesmal auf den gleichen Trick reinfallen.
Und wir denken, dass wenn etwas VERMEINTLICH selten ist, es auch automatisch schön, interessant und begehrenswert ist.

Vielleicht einfach mal die rosarote (Patek-)Brille absetzen und realisieren was da wirklich vor euch liegt....

5130G
12.07.2017, 07:21
Ich oute mich ebenfalls gerne als unwissender Nicht-Experte und gestehe, dass ich schon die 5524 einfach von ganzem Herzen nicht mochte - denn, ja, sie wurde "designt", mit einem weit hergeholtem Zitat aus der PP-Mottenkiste.

Dazu kommt, dass ich mit diesem ganzen Steam-Age-Klimbim nichts anfangen kann, Silberpfeile, Auto-Union, Charles Lindbergh - da kommt dann gleich mental schon Charleston (das Werk des Teufels), die Titanic, albern zu schnell laufende Männer in Stummfilmen, Flapper und die dämlichen Damenfrisuren, Absinth und bekloppte und heutzutage allgegenwärtige Retro-Reisewerbungsplakate ("St. Moritz") wie auch der Tanz um die aus der Zeit stammenden Reisegepäckanbieter samt den auf den Gepäckstücken befindlichen, abgegammelten Aufklebern ("Hotel Kulm"), als Krönung dann das Geknödel von Max Raabe und seinem Reichsorchester. Mich erinnert dieser Retrowahn an die 90er, wo sowas gut gefunden wurde von Leuten, die auch heute noch eine "Pilotenlederjacke" tragen, gerne mit einer "Ray Ban" dazu, und die mental sich nie wirklich von ihren schwarzen CD-Ständern getrennt haben. Daher ist mir der Omma ihrn Wecker von Patek, der Chrysler Crossfire, wahlweise PT Cruiser, unter den Pateks, ganz herzlich egal, ob nun limitiert oder aus Weissgold oder was auch immer.

Anstatt solche stilistischen Verrenkungen zu machen sollte PP sich einfach mal wieder auf das besinnen, was sie eine ganze Zeit lang sehr gut konnten - höchst unauffällige, feine und schön anzuschauende, nahezu langweilige und daher wirklich zeitlose Uhren ohne Effekthascherei zu bauen.

Sailking99
12.07.2017, 07:58
Also bei 42mm wäre ich auch raus.
Wäre auch schade, da ja bestimmt das Werk wieder nicht dazu angepasst ist und für mich halt einfach zu groß.

mactuch
12.07.2017, 08:30
@Amir: Auch wenn ich Di nicht in allen Punkten zustimme, so ist Dein Post doch wirklich sehr unterhaltsam und mit wohl gewählten Worten formuliert. Hat Spaß gemacht zu lesen! ;) Bei der 5524 hast Du meine volle Zustimmung, nicht wegen der Mottenkiste, einfach weil ich sie nicht schön finde. Was Du allerdings gegen Flapper hast, kann ich nicht nachvollziehen... :D


Und auch an Tag 3 gefällt mir die 5522 noch immer ganz gut. :supercool:

Rolstaff
12.07.2017, 08:41
Allen, denen sie gefällt, wünsche ich viel Freude damit.

Ich bin kein Patek fan, habe aber auch nichts gegen die Marke vorzubringen. Soll heißen, ich kann mich ohne jegliche Vorurteile zur Uhr äußern.

Mein Fazit: Nicht schön und langweilig. Super laaaaangweilig sogar.....:D

Explorer MUC
12.07.2017, 08:46
Zitat Peter:

So wie ein paar Member schon geschrieben haben, kommt nun mal nur maximal 10-15 % der Kollektion bei den Uhrenliebhabern an, der Rest ist der Kollektion ist eher schwer an den Mann zu bringen und dazu wird dieser Flieger sicherlich gehören. Das sage ich, obwohl ich Patek-Fan bin.

Absolut korrekt.

biker73ro
12.07.2017, 09:11
Nun ja, da ich Flieger-Uhren allgemein nicht abgewinnen kann, wird mich diese auch nicht überzeugen. Allgemein : ich bin ein Patek-Fan, auch wenn nur eine geerbte in meiner Uhrenbox steht ( oder gerade deshalb ), was nicht bedeutet dass mir alle Uhren die der Laden im Laufe der Zeit gefallen : dazu zählen die bisherigen Fliegeruhren, die 3919, einige schräge Designs der späten 60er und 70er u.s.w. Aber es gibt jede Menge die mir als Uhr gefallen, die für mich zeitlos schön sind und einer der Gründe weshalb ich die Marke mag.
@Amir : sehr nett geschrieben, wobei ein gut gemaches Art Deco Design auch seinen Charme hat.

Gruß, Stefan

Uhrgetüm
12.07.2017, 10:48
... da ja bestimmt das Werk wieder nicht dazu angepasst ist ...

...natürlich nicht! Da steckt ein Werkchen mit 25 mm Durchmesser drin. Aus der Zeit als die Calatravas 32 mm hatten.
Eine Werksanpassung oder gar ein eigenes Werk für die einzelnen Modelle ist bei einer Uhr für "nur" rund EUR 30.000.- einfach nicht drin. Dafür steht aber PATEK PHILIPPE drauf ... das muss reichen...(und reicht ja meist auch).

mactuch
12.07.2017, 11:01
Am Ende hat die nicht mal nen Sekundenstopp... :D :bgdev:

Bigblock1
12.07.2017, 11:22
Ach, ich finde diese Diskussionen um Neuerscheinungen, egal welcher Provinzienz, immer wieder spannend zu lesen,
vor allem mit welchem Herzblut da diskutiert wird, herrlich :supercool:

Uhrgetüm
12.07.2017, 11:25
Am Ende hat die nicht mal nen Sekundenstopp... :D :bgdev:

:rofl:

hann1
12.07.2017, 15:26
600 Exemplare für die USA, 42mm, 21.000,- USD

https://www.hodinkee.com/articles/the-patek-philippe-5522a-limited-edition-pilots-calatrava

TheLupus
12.07.2017, 15:35
600 Exemplare für die USA, 42mm, 21.000,- USD

https://www.hodinkee.com/articles/the-patek-philippe-5522a-limited-edition-pilots-calatrava

Danke.
Nur USA!? : ?(

mactuch
12.07.2017, 16:20
Ist doch auch immer mal wieder eine Reise wert... ;)

ehemaliges mitglied
12.07.2017, 16:27
Zum Glück nur USA. Die Strafe für Trump!

bb007
12.07.2017, 16:36
Dafür ist die 5531R sehr gelungen, allerdings sind fast 600k USD auch eine Menge Schotter. Out of reach sozusagen. Die 5230G NY-Edition finde ich sehr speziell, dafür erschwinglich aber eben auch nur für den US Markt... und es sind deutlich mehr Exemplare als vom 5130 Munich WT....

JamesMcCloud
12.07.2017, 16:57
Für eine simple 3-Zeiger Stahluhr, 324er ohne Datum,
mit einem sicherlich hochwertigen,
aber vergleichsweise simplen Case
(nichts aufwändiges ala Nautilus oder Aquanaut) nur
am Leder (und das auch noch ohne schöne Faltschliesse),
ist der Preis ein Witz.
Wie viele Preise von PP...

So muss ich aber zugeben...
jenes Modell scheint doch (vergleichsweise) günstig zu sein...
30k hätten mich nicht überrascht...
Ist ja Limited :D....

Aber das ist nichts gegen diese Uhr , sie wird sicher sofort ausverkauft sein und dann grau zu Mondpreisen feilgeboten werden.

Ich bin mir aber auch sicher,
wäre das Teil unlimitiert und Bestandteil der normalen Kollektion (und nicht künstlich verknappt) ,
würde die Uhr wohl eher ein Ladenhüter .

Ich kann mich aber auch irren.

Wem sie aber gefällt , dem wünsche ich viel Freude damit.

Lg James

Bluedial
12.07.2017, 16:59
mir gefällt sie gut........=):winkewinke:

JamesMcCloud
12.07.2017, 17:01
Das freut mich :dr:
Ich finde sie selber auch nicht hässlich.

Schade nur, dass man sich nicht beim ZB Design an den beiden Original Fliegern aus dem PP Museum orientiert hat...
Ist aber nur mein persönliches Empfinden .

Lg James

ehemaliges mitglied
12.07.2017, 17:25
Also diesen Worldtimer, lieber BB, kein Mensch auf Erden könnte den mit soviel Würde tragen wie du.

bb007
12.07.2017, 17:40
Danke, danke, zu viel der Ehre :) . Habe gerade mal meine Fühler in Richtung 5230G - NY ausgestreckt. Chancen sind aber fast gleich null, es sei denn du hast gute connections zu einem der amerikanischen AD....

ehemaliges mitglied
12.07.2017, 17:52
(...) Anstatt solche stilistischen Verrenkungen zu machen sollte PP sich einfach mal wieder auf das besinnen, was sie eine ganze Zeit lang sehr gut konnten - höchst unauffällige, feine und schön anzuschauende, nahezu langweilige und daher wirklich zeitlose Uhren ohne Effekthascherei zu bauen.

:gut:

Allerdings: Der Zeitgeist will nichts Zeitloses. Auch die „Nautilus“ war anfangs sicher eher eine Provokation als ein Klassiker. Und heute ...?

Viele Grüße

Jürgen

ehemaliges mitglied
12.07.2017, 18:12
Danke, danke, zu viel der Ehre :) . Habe gerade mal meine Fühler in Richtung 5230G - NY ausgestreckt. Chancen sind aber fast gleich null, es sei denn du hast gute connections zu einem der amerikanischen AD....

Ne, leider nicht! Dafür erhielt ich gerade einen Anruf! Morgen darf ich den Panda abholen. :) Die 5230G NY hat ein super schönes dezentes Blatt!

Masterdiver
12.07.2017, 19:44
Zum Glück nur USA. Die Strafe für Trump!
Facepalm :weg:

Die Uhr ist definitiv ein Spalter, aber der Preis für eine Patek LE, eine kleine Überraschung :)

EX-OMEGA
12.07.2017, 19:58
Dafür erhielt ich gerade einen Anruf! Morgen darf ich den Panda abholen. :)

Na ja ein Auto braucht man ja auch manchmal, aber ein Fiat 8o

5130G
12.07.2017, 20:16
Bei dem LP landen die Dinger sofort auf dem Sekundärmarkt, und die fanboys werden schon den Aufschlag zahlen.

Idee an Patek: wie wärs mit ner Platinversion der Schweizer Bahnhofsuhr?

Butterich
12.07.2017, 21:10
Danke, danke, zu viel der Ehre :) . Habe gerade mal meine Fühler in Richtung 5230G - NY ausgestreckt. Chancen sind aber fast gleich null, es sei denn du hast gute connections zu einem der amerikanischen AD....

Habe auch panisch direkt mit Konzi kommuniziert. Mission impossible - zumindest für mich...

Explorer MUC
12.07.2017, 21:42
Das einzige was ich an der Fliegeruhr gut finde, ist das Sie in Stahl!!! kommt.
Ist extrem selten bei Patek!

5130G
12.07.2017, 21:44
Man kann sie doch bestimmt bald gegen Aufpreis kaufen, stört doch bei der Dreizeiger-Nautlius auch keinen.

Explorer MUC
12.07.2017, 21:45
Die 5531 ist Champions League.
Weltklasse Uhr!!!!!

Butterich
12.07.2017, 21:51
Die 5531 ist Champions League.
Weltklasse Uhr!!!!!

Absolute Traumuhr!!!! Würde ich sofort einpacken - leider nur für US VVIP

Explorer MUC
12.07.2017, 21:53
Es gibt insgesamt 10 Stück, falls ich richtig gelesen habe.
Das wird enorm schwer:))))

Lostinspace
13.07.2017, 22:24
Na ja ein Auto braucht man ja auch manchmal, aber ein Fiat 8o

:rofl::bgdev:

Lostinspace
13.07.2017, 22:27
Die 5531 ist Champions League.
Weltklasse Uhr!!!!!

hmmm, finde die, preis hin oder her, etwas kitschig. Sieht aber vielleicht wie so manch andere PP live besser aus.

Da finde ich BB´s Jagt nach der 5230G viel sinnvoller :gut:

mactuch
14.07.2017, 12:04
Den Preis darf man bei PP ohnehin nicht bewerten. 3-Zeiger-PP-Standart-Werk ohne Datum in nem Stahlgehäuse mit Lederband und Dornschließe. Kostet im Low-Budget-Bereich wenige hundert Euro, bei den großen Namen irgendwas Vierstelliges. Patek glaubt, es zu können, was die Preisgestaltung angeht. Manchmal hab ich allerdings schon das Gefühl, dass man versucht herauszufinden, wie weit man die Preisschraube noch anziehen kann, bis sie dann bricht. Aber für mich ist da bei manchen Modellen zuvor schon lange jede Relation von Preis und Leistung verloren gegangen. Und alles immer noch mit dem Wohlklang des Namens Patek zu begründen ist irgendwann a nimmer das schlagende Argument, vor allem, wenn es das letzte und einzige ist, was übrig bleibt.

Ich find die neue nach wie vor interessant, doch bei dem Preis (den manche hier ja echt noch für ein erfreuliches Geschenk, weil für eine PP ja doch recht günstig, dazu noch limitiert, zu halten scheinen) bin ich raus.

Kann mir gut vorstellen, dass es die in 5 Jahren unter Liste auf dem Zweitmarkt gibt.

JamesMcCloud
14.07.2017, 13:13
Sehr schön zusammengefasst und vollkommen d'accord Matthias.

Ps: Schön das du etwas zum Thema gepostet hast und nicht (schon wieder) was über die 5531 kam . :dr:

Lg James

biker73ro
14.07.2017, 14:18
Matthias, grundsätzlich hast Du Recht, aber das ist genau so auch für jede Rolex-Dreizeiger ( nur als Beispiel ) gültig, denn ob 5k, 10k oder 20k, in Sache Preis/Leistung sind sie alle schlecht ( wenn man als Leistung die Anzeige der Uhrzeit zu Grunde legt ). So gesehen, ist die keine Ausnahme, nur dass es bei unserem "Spielzeug" nicht darum geht, sondern um Emotionen. Mag jetzt zwar sulzig klingen, aber es geht darum dass ich meine Uhr(en) anschaue und mir das ein Lächeln im Gesicht zaubert ( das kann sowohl das Zifferblatt als auch das Werk sein oder das Gesamtkunstwerk, oder irgenwelche Details oder technische Finessen liegen ). D.h. erstmal muss das Objekt der Begierde eben diese Begierde wecken, dann muss es mir wert sein, und dann muss ich auch zum Zeitpunkt x die Mittale dafür zur Verfügung haben. Trifft das zu bemühe ich mich um die Uhr, fehlt eine der Bedingungen kommt nichts dabei raus - und das ist auch gut so ;)

Gruß, Stefan

mactuch
14.07.2017, 16:46
Na jaaaaaaa, Stefan. Aaaaaalso: Grundsätzlich hast Du natürlich vollkommen Recht. Objektiv betrachtet ist es ohnehin irre, mehr als 100,-€ für ne Uhr zu zahlen, denn in dem Segment bekommt man was (Funkuhren-) Gangenaues in vernünftiger Qualität geboten, was den ursprünglichen Zweck einer Uhr - Anzeige der aktuellen Zeit am Arm und das möglichst verlässlich - ausreichend perfekt erfüllt. Und natürlich sind es die Emotionen, die uns zu den irrational teuren, aber eben - wie Du so schön formulierst - bei uns Emotionen weckenden Uhren greifen lässt. Das ist nun mal bei Luxus so, da ist der Preis nicht zwingend begründbar bzw. rein von den Produktions- und Vertriebskosten abhängig.

Dann jedoch hinkt der Vergleich doch ein wenig. Ich bekomme bei ner Dreizeiger-Rolex, sagen wir mal der neuen DJ 41, doch um einiges "mehr Uhr" geboten: Werk mit 70 Std. Gangreserve, Datumanzeige, Chronometernorm, nicht zu vergessen: Sekundenstopp! :D, Metallband, clevere Schließe mit Schnellverstellung und einen durchaus ebenfalls prestigeträchtigen Namen. Und das für rund einem Drittel dessen, was man für die 5522 aufruft.

Ich möchte als Käufer eines Luxusartikels das Gefühl haben, einen solchen zu einem irgendwie für mich nachvollziehbaren Preis erworben haben zu dürfen. Und nicht das Gefühl, dass ich irgendwie über den Tisch gezogen werden soll, um es mal böse zu formulieren. Da geht es nicht um die Höhe des Betrages sondern um dessen Höhe in Relation zum Gebotenen. Und das passt für mich die Reaktion unter anderem auch bei dieser Uhr bei PP manchmal nimmer so ganz.

Ich find sie nach wie vor lässig, aber nicht für 20k.

ehemaliges mitglied
14.07.2017, 17:07
+1

ligthning
14.07.2017, 17:41
Gut resümiert, Matthias. Bin absolut bei Dir - aber andererseits hat natürlich jeder seine eigene Relation zwischen Einkommen und dem Preis des Objekts der Begierde .....

bb007
15.07.2017, 22:08
5231G-NY-EDITION ist wohl aussichtslos für non-Americans.... :(
Dabei wäre ich extra zur Exhibition geflogen, wenn's dafür die Uhr gegeben hätte...

Nun ja, man kann nicht alles haben.

5130G
15.07.2017, 22:16
Frage: warum ist diese Fliegeruhr "lässig, aber zu teuer"; eine 5711 jedoch nicht?





Dann jedoch hinkt der Vergleich doch ein wenig. Ich bekomme bei ner Dreizeiger-Rolex, sagen wir mal der neuen DJ 41, doch um einiges "mehr Uhr" geboten: Werk mit 70 Std. Gangreserve, Datumanzeige, Chronometernorm, nicht zu vergessen: Sekundenstopp! :D, Metallband, clevere Schließe mit Schnellverstellung und einen durchaus ebenfalls prestigeträchtigen Namen. Und das für rund einem Drittel dessen, was man für die 5522 aufruft.

Ich möchte als Käufer eines Luxusartikels das Gefühl haben, einen solchen zu einem irgendwie für mich nachvollziehbaren Preis erworben haben zu dürfen. Und nicht das Gefühl, dass ich irgendwie über den Tisch gezogen werden soll, um es mal böse zu formulieren. Da geht es nicht um die Höhe des Betrages sondern um dessen Höhe in Relation zum Gebotenen. Und das passt für mich die Reaktion unter anderem auch bei dieser Uhr bei PP manchmal nimmer so ganz.

Ich find sie nach wie vor lässig, aber nicht für 20k.

TheLupus
15.07.2017, 22:45
Ganz einfach. Wegen der kompliziert gebrochenen Flächen kostet ein Nautilus Gehäuse von Parmigiani etwa 87 € mehr im Einkauf.
Patek-Multiplikator drauf und schon landet man bei gut 21 k. ;)

Butterich
15.07.2017, 22:54
5231G-NY-EDITION ist wohl aussichtslos für non-Americans.... :(
Dabei wäre ich extra zur Exhibition geflogen, wenn's dafür die Uhr gegeben hätte...

Nun ja, man kann nicht alles haben.

=( bei mir auch nix

The Banker
15.07.2017, 23:15
Ganz einfach. Wegen der kompliziert gebrochenen Flächen kostet ein Nautilus Gehäuse von Parmigiani etwa 87 € mehr im Einkauf.
Patek-Multiplikator drauf und schon landet man bei gut 21 k. ;)

:D

Saubere Herleitung.

ligthning
15.07.2017, 23:18
:gut:

JamesMcCloud
16.07.2017, 19:01
Frage: warum ist diese Fliegeruhr "lässig, aber zu teuer"; eine 5711 jedoch nicht?

Simpel gesagt:
viel aufwändigeres Gehäuse,
massives (ebenfalls aufwändig bearbeitetes) Band (gibt dazu ein Video im Userbereich auf der Seite von PP)
+ schöne Schmetterlingsfaltschliesse.
Achja , Datumskomplikation ist auch vorhanden
plus Hype Aufschlag.


{Ein massives Band ist
immer ein "Kostentreiber" }

Gegen eine Uhr im (relativ) simplen Gehäuse,
am Leder mit Dornschliesse
und ohne Datum.

Nach Patek Maßstäben ist die Uhr schon kräftig bepreist.

Aber am Ende bezahlt man doch (fast jeden) Preis, wenn man etwas wirklich will
(und die finanziellen Mittel vorhanden sind ).


Ich hätte für meine 5711R auch 55k bezahlt ...
Und schon 45k sind jenseits von gut und böse.
Zumindest für einen 3-Zeiger.

Lg James

5130G
16.07.2017, 19:41
im vergleich zur aquanaut siehts gleich ganz anders aus

JamesMcCloud
16.07.2017, 19:50
im vergleich zur aquanaut siehts gleich ganz anders aus

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Aber wir sprachen ja von der Nautilus ;)

Auch bei der Aqua :
Ebenfalls komplexeres Gehäuse
plus sehr schöne massive Faltschliesse,
ebenfalls mit Datum
+ (mittlerweile) kleinen Hype Aufschlag

Und selbst mit massivem Band noch einiges günstiger .


Lg James

Vastatio
02.09.2017, 18:58
Ist hier eigentlich jemand über Beziehungen in die USA an eine 5522A gekommen?