Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lagerung Boxen
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich der Lagerung der Uhrenboxen.
Da Pateks ja einem nie alleine gehören, und auch für die nächste Generation sein sollen, sollten die Boxen auch entsprechend halten.
Ich habe bei anderen Herstellern die Erfahrung gemacht, dass die Boxen innen irgendwann übel aussehen - das Kunstleder bricht und "Farbe" blättert ab.
Wie kann man den Alterungsprozess verlangsamen oder ggf. aufhalten?
Vielen Dank für Eure Ratschläge, und einen schönen Sonntag,
Richi
TheLupus
09.07.2017, 15:50
Vakuum?
Oder nicht so viele Gedanken machen. Die Uhr ist ja wichtig.
Würde die Mona L. heute ausschauen wie frisch gemalt, würden alle Fake schreien. ;)
harleygraf
09.07.2017, 15:55
Also meine 15 Jahe alten Boxen sehen aus wie neu...
ehemaliges mitglied
09.07.2017, 16:29
Meine stehen einfach dunkel. Licht und Hitze sind halt schlecht, für eigentlich alles.
ehemaliges mitglied
09.07.2017, 19:29
+1
...und Feuchtigkeit:op:
ehemaliges mitglied
09.07.2017, 19:45
Stimmt, Claus. Keller könnte genau wegen der Feuchtigkeit problematisch sein.
harleygraf
09.07.2017, 19:49
Stimmt, Claus. Keller könnte genau wegen der Feuchtigkeit problematisch sein.
Unser Keller ist nicht feucht.;)
TheLupus
09.07.2017, 19:54
Stimmt, Claus. Keller könnte genau wegen der Feuchtigkeit problematisch sein.
Wir gehen einmal nicht von einer Fehlkonstruktion aus. ;)
Trocken, dunkel und bei in etwa Raumtemperatur... Manche habe ich im Umkarton, da bin ich mir aber nicht sicher, ob das wirklich gut ist.
ehemaliges mitglied
09.07.2017, 20:17
Also wenn ich ne 5712 will, kann ich nicht auch noch nen trockenen Keller haben, Leute! Alles geht nicht. ;)
ehemaliges mitglied
09.07.2017, 20:19
Ich dachte eigentlich, du hättest für die Boxen ne Industriehalle angemietet, BB. ;)
BB hat sich aus den Boxen ein Blockhaus gebaut.
:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:
Also wenn ich ne 5712 will, kann ich nicht auch noch nen trockenen Keller haben, Leute! Alles geht nicht. ;)
:D :dr: ich stimme dir absolut zu :dr:
Hallo zusammen,
vielen lieben Dank für die vielen Antworten.
Dunkel, trocken, Raumtemperatur - das hört sich machbar an :-)
Habe heute in der Bucht noch die ältere rote Holzbox gesehen - Preise von über 1K ... als Wunsch :-)
Was haltet Ihr für realistisch für die alte Version?
Einen schönen Start in eine erfolgreiche Woche
Richi
Uhrgetüm
10.07.2017, 00:39
Ich dachte eigentlich, du hättest für die Boxen ne Industriehalle angemietet, BB. ;)
...ich denke es ist ein Hangar !
Aber immer noch keine Einladung zum Essen von den Stern's ... :D
enfroschn
10.07.2017, 09:27
keine dauernde UV- Belastung, keine Feuchtigkeit....thats It!
Und extra Behältnisse brauchts doch nicht noch extra oder? Die Innerbox ist umgeben von ner äußeren Box und diese wird meist noch geschützt von einem Schuber.
Mir langt das, alle Boxen sehen noch aus wie am ersten Tag, auch wenn die nicht 15 Jahre wie bei Stefan zurückreichen, sondern erst 8 Jahre. ;)
florianw
10.07.2017, 11:06
Lustige Frage! Nach meiner Erfahrung passiert mit den aktuellen Boxen nichts. Meine Älteste ist von 2007 und sieh genau so aus wie eine neue Box.
Ich lagere sie so wie sie vom Händler kommen: außen Pappkarton, dann Folie, dann Stoffhülle worin dann die Holzbox ist. Alle liegen bei mir im Bücherregal in 2. Reihe "unsichtbar" hinter den Büchern. Ab einer gewissen Anzahl werden die Teile wirklich lästig, finde ich.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.