Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5167A-001 Aquanaut - Preis
hallo an die PP gemeinde!
was zahlt man für eine neue, ungetragene? liste ist glaube ich so etwas über 17k :grb:
mir wurde eine um 18,5k angeboten, gekauft in D
danke für die info! :gut:
mephisto_4711
06.07.2017, 13:21
Warum sollte man für die Uhr über Liste bezahlen ?????
Weil man nicht ca. 6 Monate warten will z.B.?
ehemaliges mitglied
06.07.2017, 13:29
17040€
ehemaliges mitglied
06.07.2017, 13:30
In Köln ist eine an Stahl verfügbar.
mephisto_4711
06.07.2017, 13:33
Du warst schneller. ...musste noch deinen link suchen...☺
In Köln ist eine an Stahl verfügbar.
Kann man da auch ein Kautschuckband montieren und bekommt man das auch nachträglich?
Ich meine bei der Aqua geht es, bei den Nautili nicht...
Einfach mal beim Konzi nachfragen.
.....wobei ich die 5164 interessanter finde... Die Traveltimefuntion ist auch unheimlich praktisch.
EX-OMEGA
06.07.2017, 14:03
Ja habe auch ein Kautschukband nachbestellt, ist nur nicht grad günstig, rund 1000,-€ mit Schliesse.
ehemaliges mitglied
06.07.2017, 14:16
Ja genau, die Schließe ist der Knackpunkt. Deswegen kauft sie auch kaum jemand an Stahl. Vielleicht kann man verhandeln.
Lostinspace
06.07.2017, 14:17
Ja habe auch ein Kautschukband nachbestellt, ist nur nicht grad günstig, rund 1000,-€ mit Schliesse.
Genau das ist immer der Knackpunkt .... Die "blöde" Schließe!
Laut meinem Konzi geht der Run zur Zeit auf die Modelle neben der 5711 schon seit ein paar Monaten los. Das heißt 5167 und 5712 werden immer beliebter und PP fährt ja gerade etwas zurück.
Uhrgetüm
06.07.2017, 14:23
Travelfunktion wird m.E. überschätzt. Vielleicht, wenn man an drei Tagen in drei Zeitzonen "unterwegs" ist ... damit man nicht so leicht durcheinander kommt.
Ansonsten kann man doch in der Regel 3, 4, 5, oder auch 6 Stunden im Kopf dazurechnen oder abziehen.
Haben wir doch alle mal in der Grundschule gelernt, oder ?;)
Ja habe auch ein Kautschukband nachbestellt, ist nur nicht grad günstig, rund 1000,-€ mit Schliesse.
Was ist hier schon günstig.:D
Kann das sein, dass mir ein Konzi eine Aquanaut Traveltime für 30,6 k angeboten hat?
Lostinspace
06.07.2017, 15:15
Kann das sein, dass mir ein Konzi eine Aquanaut Traveltime für 30,6 k angeboten hat?
Das kostet sie doch auch, also LP ?!
Denke du meinst Stahl :D
Ich hatte nach einer anderen Uhr gefragt, dann hat er mir diese Aquanaut gezeigt. Sorry, ja Stahl.
Uhrgetüm
06.07.2017, 16:18
Ich hatte nach einer anderen Uhr gefragt, dann hat er mir diese Aquanaut gezeigt. Sorry, ja Stahl.
..ei, die muss weg, deshalb....!
ehemaliges mitglied
06.07.2017, 16:30
Auch wenn BB die 5164 mag, die sind überall verfügbar, also keine große Nachfrage aktuell.
Travelfunktion wird m.E. überschätzt. Vielleicht, wenn man an drei Tagen in drei Zeitzonen "unterwegs" ist ... damit man nicht so leicht durcheinander kommt.
Ansonsten kann man doch in der Regel 3, 4, 5, oder auch 6 Stunden im Kopf dazurechnen oder abziehen.
Haben wir doch alle mal in der Grundschule gelernt, oder ?;)
Theoretisch kann man sich ja auch zum Dorfplatz begeben und die Uhrzeit an der Kirchturmuhr ablesen...oder am blackberry...
Zum Glück geht es ja aber nicht darum.
Die 5164 ist die schönere Uhr - jedoch auch sign.! teurer - ich würde mich deswegen "bei der Aquanaut-Linie" für die 5167 entscheiden.
Lostinspace
06.07.2017, 19:23
Theoretisch kann man sich ja auch zum Dorfplatz begeben und die Uhrzeit an der Kirchturmuhr ablesen...oder am blackberry...
Zum Glück geht es ja aber nicht darum.
Die 5164 ist die schönere Uhr - jedoch auch sign.! teurer - ich würde mich deswegen "bei der Aquanaut-Linie" für die 5167 entscheiden.
Sehr treffend formuliert Philipp :gut:
Ich war für einen kurzen Moment schwach, die 5167 gegen die 5164 zu tauschen, preislich ist das eine, aber das Zifferblatt der 5164 ist im direkten Vergleich etwas gedrungener, die Zahlen kleiner und alles etwas mehr nach innen geschoben. Da hatte die 5167 doch in meinen Augen das freundlichere Zifferblatt und sie trägt sich so schön, "fluffig" :supercool:
Am Arm ist die 5164 sehr schön und nicht zu klobig.
http://up.picr.de/29703464jc.jpg
http://up.picr.de/29703465av.jpg
http://up.picr.de/29703467kg.jpg
Hier liegt auch eine an Stahl. Kann gerne nachfragen und ggf. kaufen / vermitteln.
uwer1100s
06.07.2017, 19:47
Die Aquanaut braucht das Gummiband! Stahlband passt da irgendwie nicht!
Um die einzelnen Referenzen mach ich mir sonst keine Gedanken...aktuell absolut außerhalb meiner Reichweite...Ansonsten gefallen mir alle! Auch das Sondermodell....
ManInTheMirror
06.07.2017, 20:12
Am Stahlband wirkt die Aquanaut einfach "billig", am Kautschukband sportlich und elegant gleichermaßen.
ehemaliges mitglied
06.07.2017, 20:17
So sieht's aus! Habe ja gerade das grüne Rubber und es ist wirklich eine schöne Alternative. Vor kurzem sah ich auf Instagram eine 5167 Stahl mit dem braunem Rubber der R. Und auch das passte sehr gut, weil das Blatt auch manchmal einen leichten Braunton zeigt.
Am Stahlband sprang der Funk bei mir 0,0 über... am Gummi auf Fotos gefällt sie mir... vor allem in R !
http://up.picr.de/29704284mk.jpg
ehemaliges mitglied
06.07.2017, 21:52
An Stahl gefällt die niemandem. An die Aqua gehört ein Rubber.
lachender
06.07.2017, 22:43
+1 , genauso sehe ich es auch
lachender
06.07.2017, 22:44
ist ja gerade das "besondere" an der Aquanaut.
The Banker
06.07.2017, 22:45
Das Stahlband ist ein optisches Verbrechen.
ehemaliges mitglied
06.07.2017, 22:51
+1 Ein visueller Schlag ins Gesicht!
Uhrgetüm
06.07.2017, 23:31
+1 ..seh ich auch so: geht gar nicht.
EX-OMEGA
07.07.2017, 06:31
Habe ich auch so gesehen, bis mir eine wirklich günstige angeboten wurde. Ich habe bevor ich sie anlegte, schon mal das Kautschukband geordert und bis zur Lieferung habe ich sie ab und an am Stahlband getragen. Es sieht auf Fotos schlimmer aus, als in Natura.
Und wenn man sich einmal frei macht und die bekannte Rolex-Oyster Optik, die sich so als (Ideal)Standard in meinem Gehirn eingebrannt hat, löst, wird man feststellen, dass das Band nicht nur tragbar, sondern eines der bequemsten und wertigsten Stahlbänder überhaupt ist.
Derzeit trage ich sie auch am Kautschuk. Insgesamt muss ich sagen, dass sie mir besser gefällt als die Traveltime, ich finde die Bauhöhe passender zur coolen, sportlcihen Optik der Aquanaut, ich empfinde sie zudem bequemer und das Blatt aufgeräumter und stimmiger. Und ja, man muss sie eigentlich neben der Nautilus haben. Früher oft als "Sparalternaive" zur Nautius verschrieen, ist sie für mich eine komplett andere Uhr.
http://up.picr.de/29706299as.jpg
Masterdiver
07.07.2017, 07:06
So siehts sie immer noch besser aus als am grünen Rubber, diese "Military" Kombi ist für mich
eher ein optisches Verbrechen. Aber jeder wie er mag.
Roland90
07.07.2017, 07:59
Ich finde das Stahlband (habs mal live gesehen, allerdings nur im Schaufenster) auch nicht so schlecht. Cooler finde ich auch das Rubber, aber optisches Verbrechen ? Nö das dann auch nicht.
Auch gefällt mir die Schlichte besser als die Traveltimer.
Ralf1975
07.07.2017, 16:57
Habe ich auch so gesehen, bis mir eine wirklich günstige angeboten wurde. Ich habe bevor ich sie anlegte, schon mal das Kautschukband geordert und bis zur Lieferung habe ich sie ab und an am Stahlband getragen. Es sieht auf Fotos schlimmer aus, als in Natura.
Quasi beide Varianten zu haben, ist ja auch das Optimum :-)
Insgesamt muss ich sagen, dass sie mir besser gefällt als die Traveltime, ich finde die Bauhöhe passender zur coolen, sportlcihen Optik der Aquanaut, ich empfinde sie zudem bequemer und das Blatt aufgeräumter und stimmiger. Und ja, man muss sie eigentlich neben der Nautilus haben. Früher oft als "Sparalternaive" zur Nautius verschrieen, ist sie für mich eine komplett andere Uhr
Sehe ich genau so und muss dir absolut recht geben!!:op:
Deshalb wird es auch immer schwieriger werden eine zu bekommen....
Royal-Oak
16.07.2017, 17:20
Hab gestern auch einmal wegen der Aquanaut bei einem Wiener Konzi gefragt...Antwort via Facebook: Lieber Markus,
Vielen dank für deine Nachricht und Anfrage. Auch bei uns beträgt die Lieferzeit ca 2-3 Jahre da nur eine begrenzte Anzahl an Uhren an jeden Juwelier ausgeliefert werden.
Gere können wir dich unserer Warteliste hinzufügen. Bitte um eine Email oder Telefonnummer, um dich rechtzeitig kontaktieren zu können.
Schöne Grüße
... 2-3 Jahre... Na dann lieber doch nicht :( Was wurde euch als Lieferzeit angegeben?
Lostinspace
16.07.2017, 18:41
Markus, entweder läuft es in Wien viel viel besser als auf dem Rest unserer Kugel, aber diese Lieferzeit halte ich für nicht tragbar.
Patek schraubt gerade sehr zurück und das bekommt auch diese Ref. zu spüren...
Mein Gefühl sagt mir, das wir max. innerhalb eines Jahres uns bewegen sollten, mal einfach unverbindlich in den Raum gestellt, aber nur ein Gefühl....
Ich würde mich trotzdem bei deinem Wiener Konzi auf die Liste setzten lassen, dann es kann auch sein, das er sich bei der Angabe zum Liefertermin einfach viel Sicherheit einräumen möchte und es dann letztendlich viel schneller geht und ihn am besten persönlich aufsuchen und ein Gespräch führen.
Via Facebook.... naja, klar werden die sozialen Medien immer wichtiger, aber du weisst bestimmt selber was sich da alles rumtreibt und wie viel Müll man über solchen Plattformen von so genannten Leuten, die einem nur die Zeit rauben, gespamt wird.
Royal-Oak
16.07.2017, 19:12
Servus Andy, dachte mir eh das wenn es bei mir soweit ist einfach alle 3 Patek Konzi's in Wien aufsuche um zu sehen ob die Lieferzeiten unterschiedlich sind. Ja, hab diesen Konzi über Facebook angeschrieben haben da eine eigene Seite...ist ein kleiner Konzi also keine große Kette wie Wempe oder Bucherer. Müsste zwar für die Aquanaut meine BiColor GMT ziehen lassen aber ich glaube eine Patek ist das wert. ;) Schönen Sonntag :)
JamesMcCloud
16.07.2017, 19:36
Müsste zwar für die Aquanaut meine BiColor GMT ziehen lassen aber ich glaube eine Patek ist das wert. ;)
Sie ist es wert , auf jeden Fall :gut:
Obwohl die Bi GMT auch eine tolle Uhr ist .
Lg James
Lostinspace
16.07.2017, 19:54
Servus Andy, dachte mir eh das wenn es bei mir soweit ist einfach alle 3 Patek Konzi's in Wien aufsuche um zu sehen ob die Lieferzeiten unterschiedlich sind. Ja, hab diesen Konzi über Facebook angeschrieben haben da eine eigene Seite...ist ein kleiner Konzi also keine große Kette wie Wempe oder Bucherer. Müsste zwar für die Aquanaut meine BiColor GMT ziehen lassen aber ich glaube eine Patek ist das wert. ;) Schönen Sonntag :)
Hört sich nach einer klaren Kaufentscheidung an :dr: und die Bi-Color wirst du dann schnell vergessen haben :D
Royal-Oak
16.07.2017, 20:04
:D :D
ehemaliges mitglied
16.07.2017, 20:09
Ich kann nur raten, wenn man seltene Uhren möchte, auch die nicht so seltenen bei einem Konzi zu kaufen. Dann geht's deutlich schneller.
EX-OMEGA
18.07.2017, 09:48
Man könnte den Satz falsch interpretieren, Du meinst bestimmt "bei einem Konzi" unterstrichen. Da würde ich Dir beipflichten, eine Multiple Order wird nicht so gern gesehen bei PP.
ehemaliges mitglied
18.07.2017, 09:51
Genau, Peter. Aber ich meine auch generell dann alle bei ein und demselben zu kaufen. Vielleicht hatte ich aber auch einfach Glück, den für mich richtigen direkt zu finden.
habe nun eine neuwertige 5167A aus 2015 mit 2 rubber-bändern, schwarz und braun gefunden und zieht nächste woche bei mir ein.
:jump:
habe nun eine neuwertige 5167A aus 2015 mit 2 rubber-bändern, schwarz und braun gefunden und zieht nächste woche bei mir ein.
:jump:
Gratuliere!!!
Eine traumhafte Uhr :gut: alles richtig gemacht !!
Ich habe mal etwas recherchiert und die Daten zusammengetragen.
Vll. interessiert es hier jemand.
Gruß Uli
http://i63.tinypic.com/2i910dy.jpg
Lostinspace
22.07.2017, 21:36
habe nun eine neuwertige 5167A aus 2015 mit 2 rubber-bändern, schwarz und braun gefunden und zieht nächste woche bei mir ein.
:jump:
Top Reinhard, meinen Glückwunsch zum Keeper :dr:
Am wrist hätte ich gerne ein paar Bilder am braunen Rubber :ea:
danke andy, liefere ich nach, wird morgen abgeholt :jump:
JamesMcCloud
24.07.2017, 13:28
Ich habe mal etwas recherchiert und die Daten zusammengetragen.
Vll. interessiert es hier jemand.
Gruß Uli
http://i63.tinypic.com/2i910dy.jpg
Vielen Dank für die Mühe , immer interessant.
Lg James :dr:
so, endlich bei mir :jump:
Gratulation zur Schönheit !! :dr:
Nautilus5990
24.07.2017, 19:03
Ist das ein schwarzes Blatt? Alles Helle nur Reflexionen? Ich weiss, es gibt kein schwarzes Blatt. Auf den Bildern kommts aber so rüber,.
Grüsse,
Holger
ehemaliges mitglied
24.07.2017, 19:19
An Stahl gefällt die niemandem. An die Aqua gehört ein Rubber.
So kann ich nicht zustimmen. Kumpel von mir hat mit Stahl gekauft und denn die Rubberband auch gekauft. Wenn er sportlich anzieht, zieht er mit Rubberband an. Wenn er mit Anzug dann mit Stahlband. Sieht super toll aus, Stahlband mit Anzug. :dr: Rubberband mit Anzug, ich mag es nicht.:motz: Es ist geschmacksache. Ich würde beiden Bänden haben, für jede Gelegenheit hat man was!
Kommen wir zu die originale Frage zurück, was ist der gerechte Gebrauchtmarktpreis (Privat an Priva) für 5167A bzw. 5167/1A mit sehr gut Zustand 2-3 Jahr alt?
Roland90
25.07.2017, 06:09
Glückwunsch :dr:
Lostinspace
25.07.2017, 08:38
Ist das ein schwarzes Blatt? Alles Helle nur Reflexionen? Ich weiss, es gibt kein schwarzes Blatt. Auf den Bildern kommts aber so rüber,.
Grüsse,
Holger
Liegt nur am Licht, Holger :)
Lostinspace
25.07.2017, 08:41
Kommen wir zu die originale Frage zurück, was ist der gerechte Gebrauchtmarktpreis (Privat an Priva) für 5167A bzw. 5167/1A mit sehr gut Zustand 2-3 Jahr alt?
Würde mal bei der derzeitigen Verfügbarkeit einer neuen Uhr so aus dem Bauch zwischen 15,5-16k tippen.
Ralf1975
25.07.2017, 08:57
Tolle Uhr, Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb!
danke für die glückwünsche! :dr:
lt. patek konzi hier in salzburg - mind. 2 jahre wartezeit und zum listenpreis von 17,4 k.
nautilus (egal welche ref.): er hat nur gelacht und meinte seine listen wären sehr lang :D
Herzlichen Glückwunsch und viel Freude an der Schönen :dr:
ehemaliges mitglied
25.07.2017, 14:43
danke für die glückwünsche! :dr:
lt. patek konzi hier in salzburg - mind. 2 jahre wartezeit und zum listenpreis von 17,4 k.
nautilus (egal welche ref.): er hat nur gelacht und meinte seine listen wären sehr lang :D
Die Liste spielt, wenn du einen bestimmten Umsatz machst, keine Rolle mehr. Also einfach Stammkonzi suchen, paar Wecker kaufen und dann läuft der Laden. :)
EX-OMEGA
25.07.2017, 15:31
Die Liste spielt, wenn du einen bestimmten Umsatz machst, keine Rolle mehr. Also einfach Stammkonzi suchen, paar Wecker kaufen und dann läuft der Laden. :)
Genau einfach mal nen ewigen Kalendar kaufen, vielleicht noch ne schöne 5370P mit Emaille Dial, dazu ne 5204 P, dann klappt´s auch mit ner Aquanaut oder Nautlius 5711 ;)
Du sagst es.... Es reichen auch EK und 5370 oder 5204... ;)
EX-OMEGA
25.07.2017, 15:42
Hach aber die 5370 P wäre doch sooo schön... Ich bekomme die nicht aus dem Kopp, da müsste ich mich aber von 1- 8 Daytona trennen, Scheixx Armut ;)
ehemaliges mitglied
25.07.2017, 15:58
Haha, Peter, du weißt was ich meine. ;)
Hach aber die 5370 P wäre doch sooo schön... Ich bekomme die nicht aus dem Kopp, da müsste ich mich aber von 1- 8 Daytona trennen, Scheixx Armut ;)
Hey, die Idee mit dem Klingelbeutel zu sammeln für eine neue Armbanduhr hatte ich schon! Dieses Leben in Armut ist fast unerträglich....
Nautilus5990
25.07.2017, 19:12
Würde mal bei der derzeitigen Verfügbarkeit einer neuen Uhr so aus dem Bauch zwischen 15,5-16k tippen.
Versteh ich nicht. Ich dachte eine neue Aquanaut kostet beim Konzessionaer LP, beim Grauen mehr. Gebraucht mit 2-3 Jahre finde ich keine bei C24 unter 16k. Auch wenn es so sein sollte...
Im SC von Foristi direkt zu Foristi magst Du recht haben. Oder uebersehe ich das was?
Beste Gruesse,
Holger
ehemaliges mitglied
25.07.2017, 19:45
Jemand versucht sogar gerade, 22.495€ für eine Aquanaut zu bekommen.
ehemaliges mitglied
25.07.2017, 19:53
Jemand versucht sogar gerade, 22.495€ für eine Aquanaut zu bekommen.
Für den Preis, eine Neue mit Stahlband also 5167/1A oder?
ehemaliges mitglied
25.07.2017, 19:58
22K kostet die an Stahl.
ehemaliges mitglied
25.07.2017, 20:00
Das ist 15% über List. Faktisch ein Aufpreisniveau wie Daytona! Hut ab!
Die 116500 hat nur mehr 15% Aufpreis? :grb:
ehemaliges mitglied
25.07.2017, 20:11
Gibt halt so gut wie keine gebrauchten Aquanaut auf dem Markt. Verkauft kaum jemand. Sie ist perfekt.
ehemaliges mitglied
25.07.2017, 20:18
Die 116500 hat nur mehr 15% Aufpreis? :grb:
Sorry, my mistake. Hätte Rolex Listenpreis 13.100 EUR gedacht, eigentlich ja 11.300 EUR. somit 35% Aufpreis bei Daytona von private an private.
Gibt halt so gut wie keine gebrauchten Aquanaut auf dem Markt. Verkauft kaum jemand. Sie ist perfekt.
Und der Preis der Aquanaut wird tendenziell weiter nach oben schnellen. Man bedenke wo der Preis vor 2 Jahren war.
ehemaliges mitglied
25.07.2017, 20:35
Und der Preis der Aquanaut wird tendenziell weiter nach oben schnellen. Man bedenke wo der Preis vor 2 Jahren war.
In andere Diskussion haben wir dort gesagt, 5712, 5726 als Ersatz für Nautilius 5711. Aber die Wahre Ersatz sollte die Aquanaut 5167 sein!
Ich denke die Leute, die keine 5711 bekommen, gehen meisten zu 5167. Wer etwas mehr Budget hat bzw. ausgeben möchte, geht zu 5712 und 5726.
Daher Lenox, Ich bin bei Dir, Ich glaube der Preis Aquanaut wird noch gewaltig nach Oben gehen. Das ist mein Glaskugel.:op:
EX-OMEGA
25.07.2017, 20:38
Kann man nicht vergleichen, ne 5167 ist doch komplett anders als jede Nautilus. Viel sportlicher, cooler und jugendlicher....
ehemaliges mitglied
25.07.2017, 20:39
Genau, Peter! Sie ist einfach schön und sportlich mit dem Rubber. Hatte auf meine im April noch zwei Wochen gewartet. Hatte einfach super viel Glück!
http://up.picr.de/29897917cp.jpg
Lostinspace
25.07.2017, 20:48
Versteh ich nicht. Ich dachte eine neue Aquanaut kostet beim Konzessionaer LP, beim Grauen mehr. Gebraucht mit 2-3 Jahre finde ich keine bei C24 unter 16k. Auch wenn es so sein sollte...
Im SC von Foristi direkt zu Foristi magst Du recht haben. Oder uebersehe ich das was?
Beste Gruesse,
Holger
Die gestellte Frage war ja auch von privat zu privat.
Stark über Liste für ne Aqua ist Blödsinn, obwohl, die Lieferzeiten und die begehrlichkeit steigt.... aber warum, der graue bekommt bestimmt max. wenn er eine Konzi überhaupt als direkten Lieferanten findet, einen Skonto. Aber ein direkt Geschäft ist sehr kompleks, noch ein wenige Kosten für Versand und Handling und schon ist man über LP als VK und irgendeiner steht bestimmt morgen früh auf und zahlt den Preis.
ehemaliges mitglied
28.07.2017, 19:06
Es wurde immer diskutiert, ob Rubber oder Stahlband?
Ich würde sagen beiden! Mit Stahlband ist die Uhr richtig dressy! :dr:
Ich mag den Stahlband sehr!
Ich würde sage, kaufe die Uhr mit Stahlband und dann die Rubber. Umgekehrt ist teurer.
Hoch auf den Stahlband!:jump:
http://up.picr.de/29922595bn.jpg
http://up.picr.de/29922596ue.jpg
Nautilus5990
28.07.2017, 19:36
Es wurde immer diskutiert, ob Rubber oder Stahlband?
Ich würde sagen beiden! Mit Stahlband ist die Uhr richtig dressy! :dr:
"So" hab ich die Aqua noch nie gesehen. In der Tat, so sieht sie echt (sport)dressig aus.
Sag mal, ist das Band durchgaengig poliert? Falls ja, ist das nicht ein wenig zu blinbling? Kannst Du bitte noch einmal Bild vom Band einstellen?
MErci
ehemaliges mitglied
28.07.2017, 19:47
"So" hab ich die Aqua noch nie gesehen. In der Tat, so sieht sie echt (sport)dressig aus.
Sag mal, ist das Band durchgaengig poliert? Falls ja, ist das nicht ein wenig zu blinbling? Kannst Du bitte noch einmal Bild vom Band einstellen?
MErci
sie ist umgekehrt von RLX GMTII oder Daytona. Das heißt, außern poliert und innen "etwas matt". Ich benutze extra " etwas matt", da sie ist nicht so deutlich zwischen matt und poliert wie bei GMTII abgegrenzt. Ich mache später ein Foto davon.
Tolle Fotos Mr. TopGuy! :gut::gut: Obwohl das Band an der Uhr hängt :D
Lostinspace
28.07.2017, 20:03
Ich muss sagen, du bist der Erste der für meine Augen die Aqua am Stahl ins rechte Licht gerückt hat - lässig :gut:
Auweia, wenn PP mitliest machen die noch eine R Version... Da könnte ich sehr schwach werden. Oder besser noch G zur blauen :)
EX-OMEGA
28.07.2017, 20:41
Sag ich doch, das Stahlband ist in Natura viel schöner als auf Fotos und trägt sich superangenehm....
http://up.picr.de/29923436hh.jpg
ehemaliges mitglied
28.07.2017, 20:56
Ich finde, es sieht jetzt ok aus, aber es ist meiner Meinung nach für die schlanke Aquanaut zu dick. Die Proportionen stören mich.
JamesMcCloud
28.07.2017, 21:23
Auweia, wenn PP mitliest machen die noch eine R Version... Da könnte ich sehr schwach werden. Oder besser noch G zur blauen :)
Sollten PP das jemals machen ( und die Uhr wie ihre Stahlschwester umrüstbar sein),
hol ich mir das Band (anstatt ner schönen Uhr einer anderen Marke).
@Topguy: Sehr schöne Bilder , die Aqua kommt so gut am Stahlband, ich freu mich auf die Bracelet Shots :gut: !
Lg James
ehemaliges mitglied
28.07.2017, 21:48
Für 2400€ verkauft jemand bei ebay Kleinanzeigen sein Stahlband, falls jemand Interesse hat.
Sag ich doch, das Stahlband ist in Natura viel schöner als auf Fotos und trägt sich superangenehm....
http://up.picr.de/29923436hh.jpg
Ich fand das stahlband auf Bildern im Katalog immer total schlecht, bis ich es das erste mal in Natur am Arm hatte --- dann war's auch schon passiert. Das hochwertigste stahlband das ich bisher am Arm hatte und noch dazu viel schöner als gedacht. Die Aqua am stahlband war für mich ein no go, zumindest bis vor kurzem :bgdev:
ehemaliges mitglied
29.07.2017, 00:38
Das hochwertigste stahlband das ich bisher am Arm hatte und noch dazu viel schöner als gedacht.
Ich liebe meine Aqua Stahlband, aber "hochwertigste" würde ich nicht sagen. Wenn ich meine AP RO Band oder mein VC Overseas Band anschaue, gibt es noch Luft für PP nach oben. Aber trotzdem ein tollen Band!
Tolle Bilder, topguy001 - vielen Dank.
Ein Stahlband zu verkaufen ist, will man einen gescheiten Preis erzielen, sehr schwer. Als mir mal eine Aquanaut am Stahlband angeboten wurden, überlegte ich kurz die zu kaufen und dann auf Rubbee umzurüsten. Habe diese Idee ein paar Leuten erzählt, die haben mich alle für verrückt erklärt.
(zulässige Ausnahme: Man kauft eine Aquanaut mit Stahlband SEHR günstig - die Situation war aber anders.)
EX-OMEGA
29.07.2017, 06:38
(zulässige Ausnahme: Man kauft eine Aquanaut mit Stahlband SEHR günstig - die Situation war aber anders.)
Ja Carsten bei mir was es Deine zulässige Ausnahme, die mich veranlasst hat ;)
ehemaliges mitglied
29.07.2017, 10:05
“Man kauft eine Aquanaut mit Stahlband SEHR günstig“ ???
Du zahlst immer Aufpreis für Stahlband. Wenn Rubber private an private 16-16,5k kosten sollte, wirst Du für Stahlband immer 18-18,5k zahlen.
Ich denke Preisunterschied der beiden Version legen immer bei Neu ca. 2,5k und gebrauchte ca. 1,5-2K.
Ich gebe Dir in sofern Recht, Rubber kaufen und Später Stahlband ist unsinn. Der Stahlband kostet neu 3,5k, gebrauchte ca 2-2,5k. Wenn dann zuerst Stahl, dann Rubber.
Mit beiden Bänden Stahl und Rubber ist man für jede Situation aufgerüstet, egal sportlich oder dressy!!!
Nautilus5990
29.07.2017, 10:24
Ich dachte, man kann die Aquanaut nicht von rubber zu Stahl umruesten, da sie andere "Anschluesse" hat. Ist dem nicht so?
Was kostet denn ein Rubber mit Schliesse im nachinein - neu?
ehemaliges mitglied
29.07.2017, 10:26
Das stimmt nicht. Aqua 5167 kann sowohl Rubbee als auch Stahl genommen werden. Du kannst nicht 5167 Stahlband auf 5164.
Rubber mit Schließe neu ca. 1200 Eur. Gebrauchte 600Eur, aber natürlich schon gekürzt. Der Band ohne Schließe kostet neu ca. 220 Eur.
Nautilus5990
29.07.2017, 10:53
DANKE. Das hilft. Hiesse auch fuer mich, falls ich mal zuschlage, meine uebliche Strategie zu waehlen. Stahl bei der "Erst"ausstattung, alles andere hinterher. Die Bilder unter der Doppelmanschette sind wirklich ueberraschend der Hit!
Hat die 5164 einen anderes Gehaeuse als die 5167?
Klasse Bilder Peter und topguy001!
Ich fand schon immer, dass die 5167 am Stahl-Band sehr wohl eine grossartige alternative Trage-Variante darstellt.
Dies im Gegensatz zu den Vorgängern: die 5065 trug ich bspw. eine zeitlang am Stahlband: dieses war bequem - jedoch optisch nicht so mein Fall. Der "oldschool"-Bandanstoss des Kautschukbandes gefiel mir da jedoch besser als bei der 5167. Trotzdem war die 5065 - aufgrund der etwas zu kleinen Grösse - (für dieses Modell!) die einzige PP, welche wieder gehen musste.
Mir persönlich gefällt die 5167 live jedoch mit dem dunkelbraunen Kautschuk-Band am Besten.
Nautilus5990
29.07.2017, 11:04
Sehr treffend formuliert Philipp :gut:
... Da hatte die 5167 doch in meinen Augen das freundlichere Zifferblatt und sie trägt sich so schön, "fluffig" :supercool:
Am Arm ist die 5164 sehr schön und nicht zu klobig.
Andy, ist die 5164 (also die "Reisezeit") denn nicht mehr so fluffig und klobig? Hab diese noch nicht in den Haenden gehabt? Ist sie merklich hoeher, schwerer?
Merci,
Holger
Uhrgetüm
29.07.2017, 11:49
Also, auf den Bildern gefällt mir die Uhr an Stahl auch sehr gut. Es ist aber auch der "Stoff" (Hemd, Pulli etc.), der fast alle Uhren sehr gut aussehen lässt...ähnlich wie die beliebten 'behind the wheel pics", die jeder Uhr schmeicheln :]
Es ist aber auch der "Stoff" (Hemd, Pulli etc.), der fast alle Uhren sehr gut aussehen lässt...ähnlich wie die beliebten 'behind the wheel pics", die jeder Uhr schmeicheln :]
Also ganz ehrlich die Kleidung ist doch ein Accessoire der Uhr.
Meiner Meinung nach müssen Uhren ans eigene Handgelenk geschnallt werden um über jegliches Modell ein Urteil treffen zu können.
Ansonsten ist es reiner Humbug nur von Fotos und deren fotografierten Umgebung auszugehen und auf eine Uhr schließen zu können.
Das ist das gleiche wie mit dem Handgelenksumfang .... ist schön und recht, doch je nach Armform kann dadurch eine Uhr mehr oder weniger an einen Arm passen, dies ist auch weiters von der Hand abhängig (breite Hand,kurze Stummelfinger, lange schmale Hand etc.)
EX-OMEGA
29.07.2017, 19:13
Ja stimmt schon, aber Uhrgetüm Micha musste doch irgendwas negatives oder zumindest gegenteiliges schreiben, sonst wird er seinen Ruf hier nicht gerecht, den er sich in kürzester Zeit hier aufgebaut hat ;)
ehemaliges mitglied
29.07.2017, 19:51
Wenn du weder eine Patek hast, noch eine willst, was verschwendest du hier eigentlich deine und unsere Zeit?
Wenn du weder eine Patek hast, noch eine willst, was verschwendest du hier eigentlich deine und unsere Zeit?
Mensch so ehrlich direkt kann ich einfach nicht aber du hast etwas angesprochen, das sich hier sicher einige (EINIGE) denken :troll:
Aber Seroquel kann in so manchen Fällen Wunder wirken:gut:
Kritische Beiträge sind hier bestimmt willkommen, solche mit querulatorischen Zügen erhöhen nur unnötig den traffic in diesem Forum.... Um es mal deutlich zu sagen.:op::weg:
Lostinspace
29.07.2017, 22:21
Ja stimmt schon, aber Uhrgetüm Micha musste doch irgendwas negatives oder zumindest gegenteiliges schreiben, sonst wird er seinen Ruf hier nicht gerecht, den er sich in kürzester Zeit hier aufgebaut hat ;)
:rofl::rofl::rofl: Peter, you Made my Day :gut::gut::gut:
Lostinspace
29.07.2017, 22:47
Andy, ist die 5164 (also die "Reisezeit") denn nicht mehr so fluffig und klobig? Hab diese noch nicht in den Haenden gehabt? Ist sie merklich hoeher, schwerer?
Merci,
Holger
Holger, auch die 5164 ist im Vergleich zur 5167 noch leicht, es sei man zieht die Edelmetall Variante in Betracht.
Alles immer eine Sache des Blickwinkels. Die 5167 ist so schön leicht am Rubber, das du mal vergessen kannst, überhabt eine Uhr am Arm zu haben (fluffig).
Im direkten Vergleich ist die 5164 schon schwerer und baut etwas höher, aber alles im Rahmen.
Es liegt aber m.W. viel am Rubber, denn auch mir einem Rubber B bekommt man eine Deep Sea in Punkto Kopflastigkeit komplett entschärft.
Du als Zwei Zeitzonen junkie könntest die 5164 sogar richtig gut nützten :gut:
Wenn ich nicht die 5167 schon hätte und jetzt vor der Wahl stünde, könnte es sein das ich zur 5164 greifen würde - alles eine Frage des persönlichem Geschmacks :ea:
Lostinspace
29.07.2017, 22:52
DANKE. Das hilft. Hiesse auch fuer mich, falls ich mal zuschlage, meine uebliche Strategie zu waehlen. Stahl bei der "Erst"ausstattung, alles andere hinterher. Die Bilder unter der Doppelmanschette sind wirklich ueberraschend der Hit!
Hat die 5164 einen anderes Gehaeuse als die 5167?
Schau dir aber wirklich mal das Stahlband der Aqua in natura an, in meinen Augen wirkt es recht plastisch und die Umrüstung (Rubber + Faltschließe) ist kein "Schnapp"
Die Aqua gehört für mich ans Rubber und wenn es grün sein muss :D und ist auch am Rubber ein lässiger Dresser der in Kombi zum Anzug nicht zu sportlich wirkt.
Andy du hast vollkommen Recht, die typische Aqua gehört alleine wegen der Band/Blatt Kombination zusammen.
Welche Bandfarbe es dann schlussendlich ist, ist eher nebensächlich und hängt vom restlichen Ohrenbestand und deren Nutzung ab.
Schwarz ist für mich am kompatibelsten für jegliche Bereiche.
Dabei ist das grüne Band schon wesentlich sportlicher in meinen Augen.
Nichts desto trotz muss ich auch sagen, ich spielte auch mal mit der Überlegung mir eine Aqua am Stahlband zu kaufen und dann ein Rubber und Faltschließe nachträglich dazu zukaufen. Doch wenn ich ehrlich zu mir selbst bin und zu dieser Erkenntnis bin ich auch gekommen, bin ich kein täglicher Bandwechseltyp, somit waren mir wenn ich nicht irre 1200€ für die Schließe und 220€ fürs Band zu viel des Guten.
Wenn jemand aber "nur" eine PP als sein Eigentum ansieht dann kann ich es eventuell auch verstehen das man das ganze dazukauft. Und somit für einen Unkostenbeitrag von 1400€ eine "andere" Uhr hat.
ehemaliges mitglied
30.07.2017, 10:51
Genau Lenox. In braun - habe ich bis jetzt nur auf Fotos gesehen - sieht es auch sehr stimmig aus, weil das Blatt auch manchmal braun strahlt in der Sonne. Am Stahlband kann man allerdings die Wartezeit verkürzen, wenn man den Aufpreis zahlen will! Letzte Woche war in Köln ja eine im Schaufenster. Ansonsten ist sie ja auch schon schwer zu bekommen. Also eine Aqua am Rubber mit leichtem Umweg. ;)
Ich war überrascht: aber das braune Band gibt der 5167 live einen gewissen "kick" - oder trifft zumindest meinen Geschmack sehr gut.
Welche Bandfarbe es dann schlussendlich ist, ist eher nebensächlich und hängt vom restlichen Ohrenbestand und deren Nutzung ab.
Ich habe nur zwei. Und (trage) immer diesselben.
ehemaliges mitglied
30.07.2017, 11:08
Braune Rubber ist schön, aber ist für R bestimmt. Daher Preis auch. 550Eur für Braune, schwarze nur 220Eur. 330Eur nur für braune Farbstoffe? Irgendwie ungerecht oder?
ehemaliges mitglied
30.07.2017, 11:13
Ist das wirklich so bei braun? Das grüne hat genau so viel gekostet wie das schwarze.
JamesMcCloud
30.07.2017, 11:40
Braune Rubber ist schön, aber ist für R bestimmt. Daher Preis auch. 550Eur für Braune, schwarze nur 220Eur. 330Eur nur für braune Farbstoffe? Irgendwie ungerecht oder?
Das ist der Aufpreis für die reichen Protze die unbedingt Gold tragen müssen :D
Nur ein Scherz , aber den konnt ich mir nicht verkneifen :dr:
Ihr wisst doch , PP , Rolex und Co. melken wo es nur geht (was ja auch legitim ist).
Lg James
Lostinspace
30.07.2017, 11:44
Braune Rubber ist schön, aber ist für R bestimmt. Daher Preis auch. 550Eur für Braune, schwarze nur 220Eur. 330Eur nur für braune Farbstoffe? Irgendwie ungerecht oder?
Das werde ich mal hinterfragen.
Das grüne Rubber hat ja auch nur einen LP von meine ich 220-230€.
ehemaliges mitglied
30.07.2017, 11:46
Ein andere Thema, Kumpel hat mir gerade per whatsapp gefragt, was ein Revision inkl. Stahlaufarbeitung für 5167 aktuell kostet? Weiß jemabd zufällig, bevor ich morgen Konzi anrufe?
Lostinspace
30.07.2017, 11:48
http://www.patek.com/de/kundendienst/servicekosten
Lostinspace
30.07.2017, 11:50
Preise sind nicht ganz aktuell, aber ein Richtwert.
Kommt natürlich noch darauf an, welche "Zahnräder & Spiralen" gebraucht werden.
Ja aber die Preise kommen ganz gut hin und sind bei RLX auch nicht anders
Die Preise sind aktuell.
Für eine 5167 also 970 CHF + Teile + evtl. Versand + MwSt. An Teilen wird es mindestens noch mal die Krone sein, wenn sonst nichts ist. Also all-in ca. 1200€ Minimum + evtl. Teile.
Grüße
Christian
ehemaliges mitglied
30.07.2017, 13:49
Warum eigentlich die Krone?
ehemaliges mitglied
31.07.2017, 11:12
Falls jemand Interesse hat, da verkauft jemand eine 5167A von 05/2013 für 16.500 EUR .
https://uhrforum.de/patek-philippe-aquanaut-jumbo-ref-5167a-001-von-08-2013-fullset-t317491
ehemaliges mitglied
31.07.2017, 20:13
Es ist aber auch der "Stoff" (Hemd, Pulli etc.), der fast alle Uhren sehr gut aussehen lässt...ähnlich wie die beliebten 'behind the wheel pics", die jeder Uhr schmeicheln :]
Ich kann mir leider einfach nicht verkneifen und diese Statement so stehen lassen. Nun ohne Kleidung!!!
Kannst Du bitte noch einmal Bild vom Band einstellen?MErci
Hier kannst Du die Band auch besser sehen, Inner matt und außen poliert.
http://up.picr.de/29955228cl.jpg
http://up.picr.de/29955233rc.jpg
http://up.picr.de/29955236sm.jpg
http://up.picr.de/29955372cg.jpg
JamesMcCloud
31.07.2017, 20:31
Vielen Dank für die schönen Bilder :dr:
Das Band sieht ganz schön mächtig aus.
Was nicht schlecht ist .
Lg James
Roland90
31.07.2017, 22:23
Ich fands noch nie schlecht, hab die negative Grundmeinung nie wirklich verstanden.
Als Ergänzung finde ch es schon sehr schick :gut:
Wirkt komplett anders als eine 5711
Nautilus5990
31.07.2017, 23:07
Ich kann mir leider einfach nicht verkneifen und diese Statement so stehen lassen. Nun ohne Kleidung!!!
Hier kannst Du die Band auch besser sehen, Inner matt und außen poliert.
DANKE! So richtig springt der Funke nicht rueber - das muss ich wohl doch live sehen. Wenn ich ad hoc entscheiden muesste und blind bestellen wuerde - das Rubberband wuerde es.
ABER - vielleicht muss das so wie bei BUTTERICH praesentiert werden. Ohne Kleidung - aber nicht nur die Hand! Die Unternehmergattin im besten Alter wuerde ich dann zur Beratung hinzuziehen wollen. Laureanautik :D
The Banker
01.08.2017, 07:19
Wirkt komplett anders als eine 5711
Ja, bei der 5711 siehts gut aus ;). Für mich hat das Band zu viel blingbling und wirkt zu mächtig. Live würde ich die Kombi aber gern mal sehen.
ehemaliges mitglied
01.08.2017, 07:57
Wie gesagt, ich habe sowohl Stahlband als auch Rubber. Damit haT Di zwei Uhren. Stahl: sport/dressy. Rubber: Sport
Übrigens, bling bling faktor des Armbands ist nicht anders als 5711, 116520 oder 116710
Royal-Oak
02.08.2017, 09:55
Mal schauen wielange ich auf die Aquanaut mit Tropical Band warten muss...hab mich bei 2 Konzi's in Wien persönlich gemeldet und die meinten auch cirka 1.Jahr :( es könnte aber auch schneller gehen falls die anderen Kunden auf der Liste vielleicht doch kein Interesse mehr haben...
beim RM in München war gerade eine neue auf der HP, weiß wer den Preis?
ist schon reserviert...
backröding
02.08.2017, 15:28
18.850...
Royal-Oak
02.08.2017, 16:12
Falls wer weiß wo es eine neue zum LP gibt die würde ich gleich nehmen :D ;)
18.850...
danke thorsten :gut:
Lostinspace
03.08.2017, 12:05
Braune Rubber ist schön, aber ist für R bestimmt. Daher Preis auch. 550Eur für Braune, schwarze nur 220Eur. 330Eur nur für braune Farbstoffe? Irgendwie ungerecht oder?
Gerade für Rückmeldung von meinem Konzi bekommen.
Die Rubber kosten alle 230€, egal welche Farbe.
ehemaliges mitglied
03.08.2017, 12:24
Stimmt, mein Fehler. Sorry für die Verwirrung.
ehemaliges mitglied
03.08.2017, 12:34
Gerade für Rückmeldung von meinem Konzi bekommen.
Die Rubber kosten alle 230€, egal welche Farbe.
Dann bestelle ich mir das auch mal gleich für irgendwann mal. Im Moment gefällt mir das Grüne sehr!
http://up.picr.de/29978529dh.jpg
Sehr schön in Szene gesetzt!!
ehemaliges mitglied
03.08.2017, 21:41
Dankeschön, Lenox!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.