Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Porsche 911 in Italien / Unfallschaden
Hier das Ergebnis des Aufeinandertreffens eines unfallfreien 30 Jahre alten Autos mit einer dämlichen italienischen Parkgöttin!
http://up.picr.de/29601055ad.jpg
Kann jemand von euch Erfahrungen im Umgang mit ital. Versicherungen beitragen, die mir bei der Abwicklung helfen können!? Ggfs Anwaltsempfehlungen etc. Es geht ja auch um Wertminderung im Verkaufsfall!
Ein schriftliches Schuldeingeständnis der Verursacherin liegt übrigens vor!
Danke für eure Unterstützung. Ich bin gerade etwas verzweifelt!
F*CK! 8o :mimimi:
zur Frage: kann nicht viel helfen. Außßer dass ein ital. LKW mich in Mainz Kastell mal zum Totalschaden gerammt hat. meine damalige Generali brauchte 8 Monate =(
Zum Wagen: wenn Du Support brauchst => PN :gut:
Viel Trost von mir!
Tut mir leid zu sehen. Wünsche dir eine möglichst reibungslosen Abwicklung!
Muigaulwurf
26.06.2017, 14:57
Ruf beim Deutschen Büro Grüne Karte an, schildere denen das und die geben dir dann die zuständige deutsche Partnerversicherung.
030 20205757
http://www.gruene-karte.de/de/
Danke schonmal! AXA ist die Partnerversicherung! Das habe ich schon rausgefunden!
Ich stelle mir derzeit die Frage, ob ich einfach 1000 Euro in den Wind schieße und meine VK nutze! Dann habe ich zumindest die Gewähr den Schaden komplett ersetzt zu bekommen. Mein Gutachter meint, dass die Abwicklung mit Italien sehr zäh ist. Aber wenn ich Ausfall und Wertminderung sowie Ersatzfahrzeug abgerechnet haben möchte sowie den Transport, dann bleibt mir wohl nur der steinige Weg übrig!
@Flo. Danke! Aber der Wagen soll mMn in ein Porschezentrum wg der Dokumentation.
Und ich habe alles in Allem noch etwas Glück gehabt! Die Kuh hat mein Auto bis auf 20cm vor den Hinterrädern an einen steilen Hang geschoben. Ansonsten wäre der Wagen total Schrott gewesen !
Und ich habe alles in Allem noch etwas Glück gehabt! Die Kuh hat mein Auto bis auf 20cm vor den Hinterrädern an einen steilen Hang geschoben. Ansonsten wäre der Wagen total Schrott gewesen !
8o
Rolexplo
26.06.2017, 15:35
Danke schonmal! AXA ist die Partnerversicherung! Das habe ich schon rausgefunden!
Ich stelle mir derzeit die Frage, ob ich einfach 1000 Euro in den Wind schieße und meine VK nutze! Dann habe ich zumindest die Gewähr den Schaden komplett ersetzt zu bekommen. Mein Gutachter meint, dass die Abwicklung mit Italien sehr zäh ist. Aber wenn ich Ausfall und Wertminderung sowie Ersatzfahrzeug abgerechnet haben möchte sowie den Transport, dann bleibt mir wohl nur der steinige Weg übrig!
@Flo. Danke! Aber der Wagen soll mMn in ein Porschezentrum wg der Dokumentation.
Und ich habe alles in Allem noch etwas Glück gehabt! Die Kuh hat mein Auto bis auf 20cm vor den Hinterrädern an einen steilen Hang geschoben. Ansonsten wäre der Wagen total Schrott gewesen !
Kannst Du mit Deiner Werkstatt eventuell eine Abtretungserklärung vereinbaren.Ob die sich drauf einlassen.k.A.
Ich möchte keine Unwahrheiten verbreiten, aber ein Kollege von mir wurde damals auf dem Weg zum Gardasee von einer Autofahrerin vom Rad geholt. Gerichtsstand Italien. Nach 7 Monaten bat er uns eventuell als Zeugen auszusagen.Natürlich in italien. Was daraus geworden ist müsste Ich erfragen. Seine persönliche Situation hat sich in jener Zeit so verändert, dass eventuelle Schadenersatzansprüche oder gar Schmerzensgeld zur Nebensache geworden ist.
Hilft die Grüne Karte nicht nur bei Schäden im Inland mit ausländischen Fahrzeugen? :grb:
beides :grb:
http://www.gruene-karte.de/de/praktische-tipps/
https://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Versicherungskarte_f%C3%BCr_Kraftve rkehr
carrerarsr
26.06.2017, 16:50
Also eine Dokumentation gibt es auch ausserhalb des PZ. Wenn du das willst, dann auch keine schlechte. Beauftrage einen Gutachter der ein Gutachten zum Arbeitsfortschritt macht. Kostet paar Euronen aber lohnt sich meiner Meinung nach. Kotflügel gibts ja wieder. Evtl hast Du Glück und die Seitenwand ist nur minimal beschädigt. Rücktransport per ADAC ?
Sowas tut mir in der Seele weh.
beides :grb:
http://www.gruene-karte.de/de/praktische-tipps/
https://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Versicherungskarte_f%C3%BCr_Kraftve rkehr
Nix Grüne Karte. Es gilt italienisches Recht, daher Vorsicht mit Abtretungen an Werkstatt, Beauftragung von Gutachter, Transportkosten usw.
Viel gefährliches Halbwissen in diesem Thread.
Rolexplo
26.06.2017, 18:12
Nix Grüne Karte. Es gilt italienisches Recht, < soweit sind wir schon daher Vorsicht mit Abtretungen an Werkstatt, Beauftragung von Gutachter, Transportkosten usw.
Viel gefährliches Halbwissen in diesem Thread.
Erik, dann kläre den Wolli bitte auf
Eben, Nico und ich fragen uns was zutrifft :ka:
Es gibt bspw. vom ADAC Checklisten in Italien gibt es z.b. nur eine Wertminderung wenn der Wagen nicht älter als ein Jahr ist und Gutachten werden eigentlich nur erstattet wenn es vor Gericht notwendig ist....
https://www.adac.de/sp/rechtsservice/_mmm/pdf/Merkblatt%20f%C3%BCr%20Auslandsunf%C3%A4lle%20Ital ien_59354.pdf
Moonwalker
26.06.2017, 18:35
Wenn AXA die Partnerversicherung ist dann dort in D anrufen und den Schaden anmelden bzw. nachfragen ob jemand weiterhelfen kann.
Tel: 0800-2920333
Ich hoffe die Polizei war vor Ort.
Und vielleicht auch mal den Schutzbrief kontaktieren wegen Mietwagen, Überführung usw.
Und prüfen ob eventuell ein gleichartiger Schutzbrief besteht:
154048
Sich da allein durchzukämpfen wird nicht leicht. Mich hat letztes Jahr ein LKW nahe Parma gestreift. Sein schriftliches Schuldeingeständnis hat er widerrufen als ich zurück in D war und die ital. Versicherung hat sich geweigert zu zahlen ohne Zeugen und polizeiliches Aktenzeugnis. Letzteres konnte ich sogar liefern weil ich die Polizei gerufen hatte. Aber am Ende Monate Diskussion für Nichts.
Aber good luck, sicher sind nicht alle gleich,
Viele Grüße, Marco
backröding
26.06.2017, 19:13
Woa, was ein Scheiß..... und das noch im Ausland. Ich leide mit Dir.
......
......
Und ich habe alles in Allem noch etwas Glück gehabt! Die Kuh hat mein Auto bis auf 20cm vor den Hinterrädern an einen steilen Hang geschoben. Ansonsten wäre der Wagen total Schrott gewesen !
Die wollte mit aller Gealt in die nicht vorhandene Lücke....!?!8o
Erik, dann kläre den Wolli bitte auf
Gerne per PM.
Spacewalker
26.06.2017, 19:22
Wahrscheinlich ein Fahrzeug mit Wandler-Automatik und statt auf der Bremse auf dem Gas gestanden.
Auf die Weise hat es ein ehemaliger Nachbar (75+) mal mit einem E320 durch die geschlossene Garagentür und durch die Wand bis in den Garten geschafft.
Ich drück Dir die Daumen, dass alles gut wird. :gut:
sausapia
26.06.2017, 19:59
Wolfgang, ich bin ab nächsten Sonntag in der Nähe von Meran. Eine gute Freundin lebt dort. Falls Sie oder ich Dir irgendwie helfen können, melde Dich gerne.
Gerne per PM.
wir könnten alle was lernen :ka:
Wenn sich hier nur diejenigen äußern, die konstruktiv beizutragen haben, wird der Thread nur halb so lang und Wolfgang muss nicht so viel Halbwissen aussortieren.
Wolfgang, es gibt einen Regulierungsbeauftragten der italienischen Haftpflichtversicherung in Deutschland, die Kontaktdaten bekommst du über den Zentralruf der Autoversicherer, T. 0800 25 026 00 / www.gdv-dl.de
Ich würde aber trotzdem auch mal den ADAC kontaktieren. Imho haben die Erfahrung mit sowas und können dir bestimmt weiterhelfen.
Ich bin für jeden Tipp dankbar! Regulierungsbeauftragter ist wie beschrieben die AXA!
Du schrobst Partnerversicherung, daher ging ich von einem anderen Ansprechpartner aus. Den ADAC würde ich in jedem Fall kontaktieren.
PS: Soweit ich weiß müssen die den Schaden innerhalb von drei Monaten bearbeitet haben, bzw. ggf. begründen, warum Sie das nicht schaffen.
ehemaliges mitglied
26.06.2017, 21:16
Am Samstag treffe ich meinen Freund. Der ist RA für Verkehrsrecht (hier in DE). Er hatte einen Unfall in Italien (ihm ist einer reingefahren). Habe es nur am Rande verfolgt. Quintessenz von ihm: "Nach Italien fahre ich nie mehr mit meinem Auto!"
Wenn du willst, schicke mir kurz per PN die Zusammenfassung, dann frage ich ihn, was sinnvoll ist.
wir könnten alle was lernen :ka:
Dann sage ich es einmal so: Unverschuldeter Unfall -> nur mit Anwalt und erst recht wenn sich der Unfall im Ausland ereignete.
Dann sage ich es einmal so: Unverschuldeter Unfall -> nur mit Anwalt und erst recht wenn sich der Unfall im Ausland ereignete.
Das ist jetzt alles? Ich hätte da jetzt ein wenig mehr an hilfreichen Hinweisen erwartet :ka:
Mein Beileid!
Ich kann nicht zur Schadensregulierung beitragen, aber hast du bessere Fotos von der Seite?
Speziell Ubergang Kotfluegel/ A Saeule?
Vielleicht ist es gar nicht so schlimm wie es aussieht?
Kostenvoranschlag zur AXA senden, auf Reparaturfreigabe warten (die AXA klärt das mit der Versicherung in Italien) und sobald Freigabe erhalten, 911 ins PZ stellen zur Reparatur.
Mein Tipp: Gehe zum PZ, lass Dir einen großzügigen KV erstellen, da die Italiener sicher etwas abzwicken werden.
Alles Gute!
Der Erik weis wovon er spricht und ist auf der persönlichen Ebene mehr als hilfsbereit ;) :dr:
Das ist jetzt alles? Ich hätte da jetzt ein wenig mehr an hilfreichen Hinweisen erwartet :ka:
Schöne Scheisse. Der schöne 11er. :(
flyfisher
27.06.2017, 05:47
Mensch Wolli, schöne shyze... =( Ich drück' Dir die Daumen, dass die Regulierung reibungslos klappt.
AndreasL
27.06.2017, 06:46
Wirklich sehr ärgerlich, Wolfgang. Gerade weil er bisher unberührt war. Und ich hoffe auch, dass der Wagen wieder perfekt wird.
Der Erik weis wovon er spricht und ist auf der persönlichen Ebene mehr als hilfsbereit ;) :dr:
:dr:
Mensch Wolli, schöne shyze... =( Ich drück' Dir die Daumen, dass die Regulierung reibungslos klappt.
Das scheint wohl nicht zu klappen! Italienisches Recht scheint bezogen auf Schadenersatz wesentlich anders zu sein, so meine ersten Erfahrungen. ZB werden bei Reparaturen nur ital. Stundenlöhne berücksichtigt, den Rest muss man selbst beilegen. Gutachten werden nicht bezahlt und anerkannt! Merkantiler Wertverlust ist kein Thema!
Stand jetzt ist die eigene Vollkasko zu nutzen (die glücklich nicht steigen kann) und die Eigenbeteiligung einzuklagen!
Bei dieser Variante entfällt dann zumindest das Vorfinanzierungsrisiko sowie die lange dauernde und eingeschränkte Leistung der gegnerischen Versicherung! Wenn überhaupt was kommt!?
Ich berichte mal wie es weitergeht!
Wolli, was für ein sch.... Ende eines Urlaubs =(
Moonwalker
28.06.2017, 18:34
Dann lass den 11er halt hier richten und versuche über den Anwalt so viel Kohle wie möglich rauszuquetschen.
Spart auf jeden Fall nerven.
Oh Mann, soviel Stress. Da hätte man sich doch fast gewünscht, die Trulla hätte das Ding den steilen Hang runter geschoben.
Viel Erfolg und alles Gute weiterhin.
Johann
Grad gelesen..........
ist das einer der beiden über die wir vor längerer Zeit mal geredet haben?????
das ist, neben geklaut, einer der Gründe warum die wirklich guten unfallfreien nicht mehr oft in freier Wildbahn zu sehen sind?(
ich kann gut mit dir fühlen!
dieter
Ja, Dieter, das ist er! Aber in der Summe ist kalt gefaltet doch besser als geklaut. Das kostet jetzt wohl die Selbstbeteiligung und dann ist hoffentlich alles wieder in Ordnung.
Aber das wird mir eine Lehre sein. Bevor ich die Tonne noch mal ins Ausland fahre, schaue ich mir erstmal die Versicherungssituation an!
Und die Woche im Oberallgäu hat mir gezeigt, dass wir in Deutschland auch schöne Ecken zu Cruisen haben!!
sausapia
30.06.2017, 22:47
Obwohl mich die Pässe reizen, fahre ich meist auch mit dem Daily Rocker nach Italien.
Ich wünsche Dir eine reibungslose Regulierung und Reparatur.
Obwohl mich die Pässe reizen, fahre ich meist auch mit dem Daily Rocker nach Italien.
Ich wünsche Dir eine reibungslose Regulierung und Reparatur.
genau dafür werde ich meinen schmalen Targa hernehmen, als daily rocker.
wird gerade bei rsr - Motors von Rudolf Berndt hergerichtet. dann wird er täglich gefahren..
auch in Italien:gut:
flyfisher
02.07.2017, 19:51
dann wird er täglich gefahren..
auch in Italien
:gut::gut::gut:
So, mein G ist jetzt im PZ zur Reparatur über meine Vollkasko. Die Versicherung wird versuchen sich in Italien das Geld zurückzuholen. Mich kostet es erstmal die Selbstbeteiligung iHv 1K, aber das kann sich noch positiv ändern, wenn meine Versicherung bei den Italienern erfolgreich ist. Ansonsten kann ich das immer noch unter Zuhilfenahme meiner Verkehrsrechtschutz hier vor Ort einklagen.
Hoffe, dass ich ihn bald wieder fahrbereit zurückerhalte, aber die Jungs im PZ machen das schon. Alle Beteiligten incl Parteiengutacher arbeiten zuverlässig und schnell. Aber so ein "Parkrempler" kostet mal eben knapp über 10K neben dem ganzen nicht zu quantifizierenden Ärger..
Da zeigt es sich mal wieder, wie positiv es ist, im Fall der Fälle einen guten Versicherer auf seiner Seite zu wissen. Ich hoffe, dass sich die bisherige positive und schnelle Bearbeitung auch so fortsetzt.
Ich berichte weiter.
Hier noch ein Foto vor dem Stunt! Hoffe, er sieht bald wieder so aus!
154888
genau dafür werde ich meinen schmalen Targa hernehmen, als daily rocker.
............
auch in Italien:gut:
mit ner guten VK geht das sogar ! Viel Spaß dabei ! Es macht schon monsterviel Spaß !
Danke für das Update. Alles recht frustrierend, aber es geht vorwärts, das freut mich für Dich und den Wagen :gut:
Heute konnte ich mein Baby wieder abholen. Schnell repariert, kompetent begleitet. So muss es sein!
Mein Dank an die OCC und ans PZ Niederrhein
flyfisher
27.07.2017, 18:04
Heute konnte ich mein Baby wieder abholen.
Da freu' ich mich für Dich!
madmax1982
27.07.2017, 20:55
Bei der OCC bin ich auch. Schön zu hören, dass der Schaden für Dich zu Deiner Zufriedenheit reguliert wurde! :gut:
Nach dem Bums
156529
In der Werkstatt
156530
Hoffentlich so für die Ewigkeit
156531
Super!
Sieht ja gut von den Fotos aus!
Danke, Bernhard. Die haben das super hinbekommen. Das tröstet etwas über den Schmerz hin.
Moonwalker
28.07.2017, 09:58
Freut mich Wolli :gut:
Wie hast du es mit der Abrechnung gemacht...Vollkasko oder hat die gegnerische Versicherung bezahlt?
Edit: in Post 44 ja schon geklärt.
Sieht wieder aus wie vorher Wolfgang, also wie neu��. Wir freuen uns sehr, dass alles so ein glimpfliches Ende genommen hat����.
Herzliche Grüße vom See, A&M
@Primero Danke und schön, dass ihr wieder da seid. Und der Weiße lacht jetzt wieder. Das sah schon echt shice aus!
AndreasL
31.07.2017, 18:30
Das freut mich zu lesen, Wolli. Zum Glück hat es ja auch mit der VK geklappt und die Werkstatt scheint es wirklich gut hinbekommen zu haben.
Danke Andreas! Sehen wir uns am WE? Hast du dann Zeit?
AndreasL
31.07.2017, 18:38
Auf jeden Fall und ich habe Zeit; bin aber nur von Freitag Abend bis Sonntag ca. 12 Uhr vor Ort.
Wir planen Samstag früh mit dem 964 zu kommen. Ich funke dich dann mal an!
AndreasL
31.07.2017, 18:46
Perfekt; wird das Wetter eigentlich gut?
Wetter ist optimal gemeldet. Fr-So 22-24 Grad leicht bewölkt und trocken! Hoffe, dass bleibt so.
Ich freu mich wie Bolle. Aufgrund meiner Erkrankung habe ich letztes Jahr alle Oldtimerevents verpasst.
Gutes Ende, freut mich sehr für Dich!
buchfuchs1
01.08.2017, 00:24
Sieht wieder sehr gut aus, das ist ja erstmal das Wichtigste.
Der Tausender wird entweder noch kommen oder ist, bei dem Ergebnis, zu verschmerzen.
:gut:
So, alles ist jetzt eigentlich zu einem guten Ende gekommen. Heute hat mein Schätzchen noch das H-Kennzeichen ohne Beanstandungen erhalten.
Wenn ich mir jetzt noch die Volllkasko sparen kann, dann ist bis auf den Ärger nichts Schlechtes übriggeblieben.
Danke für eure Anteilnahme!
R.O. Lex
02.08.2017, 20:49
Schön, dass es doch noch ein Happy End gegeben hat. Aber warum die Vollkasko sparen, das verstehe ich jetzt nicht. Es müsste der 11er, entsprechende SFK vorausgesetzt, in der VK günstiger sein als in der TK. Oder hängt das mit dem H-Kennzeichen zusammen?
Schön, dass es doch noch ein Happy End gegeben hat. Aber warum die Vollkasko sparen, das verstehe ich jetzt nicht. Es müsste der 11er, entsprechende SFK vorausgesetzt, in der VK günstiger sein als in der TK. Oder hängt das mit dem H-Kennzeichen zusammen?
Es ging um die Vollkasko-Eigenbeteiligung bei der Unfallabwicklung wie zuvor beschrieben. Falls meine Versicherung den Schaden 1:1 mit den Italienern abgerechnet bekommt, brauche ich die 1000 € Selbstbeteiligung nicht zu zahlen.
Das H-Kennzeichen ansich bringt für mich nichts bei der Versicherung. Ich habe eine Sammlungsversicherung und zahle die VK für's teuerste Fahrzeug und für den Rest eine Garagenversicherung. Aus dem Grund darf dann auch nur jeweils eins der Fahrzeuge im Straßenverkehr zur gleichen Zeit bewegt werden. Welches ist egal.
In der Variante zahle ich weniger als 1% des Sammlungswertes im Jahr an VK mit 1000€ SB, Garagen-, Transport- und Vandalismusversicherung. Das ist mMn ok!
R.O. Lex
03.08.2017, 20:25
Danke für die ausführliche Erklärung, jetzt kann ich auch folgen. =)
Street Bob
04.08.2017, 10:25
Wetter ist optimal gemeldet. Fr-So 22-24 Grad leicht bewölkt und trocken! Hoffe, dass bleibt so.
Ich freu mich wie Bolle. Aufgrund meiner Erkrankung habe ich letztes Jahr alle Oldtimerevents verpasst.
Mir ging es ähnlich in Bezug auf die letzten Veranstaltungen. Schön, dass Du und Dein schönes Stück wieder auf der Straße seid!
Wenn alles gut geht, laufen wir uns vielleicht Samstag bei Andreas über den Weg!
Toi toi toi :gut::dr:
Ok, Lou! Vllt bis morgen!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.