Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Harley Davidson Tour in USA
Rolstaff
18.06.2017, 21:23
Ich will mir im nächsten Jahr mit einem oder mehreren Freunden den schon lange gehegten Traum einer Harley - Tour in den USA erfüllen. Die genaue Personenzahl steht noch nicht fest, wahrscheinlich 2-5 Mann. Wir sind noch sehr am Anfang unserer Planung und für Vorschläge aller Art empfänglich. Uns schwebt folgendes vor:
- Zeitraum 10-14 Tage
- landschaftlich schöne Gegend, evtl. eine Canyon Tour im Westen
- Mietmotorräder (zwingend Harley;))
- es soll keine geführte Tour mit Guide sein, evtl. aber ein Paket "Bike + Hotel" mit Tourenvorschlägen...
Nun gibt es jede Menge Anbieter am Markt.
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen gesammelt und kann einen bestimmten Anbieter empfehlen ?
Kann jemand eine besonders schöne Gegend Route für diesen Zweck empfehlen ??
Bin auf Eure Antworten gespannt. Vielen Dank !!
Rolstaff
20.06.2017, 15:24
Keiner Erfahrungen hier im Forum ??
Stefan ?
Michael ?
Ich leider nicht mein Lieber. Aber sau geil. Extrem viel Vorfreude und jetzt schon viel viel Spaß :gut:
BayernFlo
20.06.2017, 15:57
Servus Jürgen,
Das einzige was ich beitragen kann ist, ich bin vor 3 Wochen den Highway CA 198 durch den Sequoia Nationalpark gefahren.
Dauert ca 1,5 - 2h und ist mit dem Auto schon absolut klasse, aber mit dem Motorrad genial, denke ich.
Berettameier
20.06.2017, 16:10
Hallo Jürgen!
Auf dieser Plattform findest Du garantiert die besten Infos: http://www.usa-reise.de. Es gibt dort auch ein sehr kompetentes Forum, aus meiner Sicht das beste in deutscher Sprache.
Bin etliche Male kreuz und quer durch die USA, allerdings mit dem PKW. Das Forum war mir immer eine gute Hilfe.
Eaglerider (http://www.eaglerider.com/motorrad-mieten?gclid=CKOj2uXpzNQCFZORGwodtKQPkw) ist ein renommierter Anbieter von Miet-Harleys. Die stellen auch Touren zusammen.
OrangeHand
20.06.2017, 19:47
Wie wäre es mit Wolfgang Fierek (https://www.fiereksfreedomtours.de/) Guided Tours?
Rolstaff
20.06.2017, 20:31
Vielen Dank Euch allen !!! Über google habe ich ja auch einige Anbieter für guided, non-guided Touren etc.... gefunden. Wollte in erster Linie mal wissen, ob jemand persönliche Erfahrungen mit dem einen oder anderen Anbieter hat. Da gibt es bestimmt auch grosse Unterschiede.
@Valentin: eaglerider schaut ganz vernünftig aus !
@Frank: Habe gerade den link geöffnet und dann den Fierek in so einem "Kasperanzug" auf der Route66 gesehen. Da hatte ich spontan keine Lust mehr, weiter zu blättern.......:rofl:
Mein Vorschlag, auch etwas abseits von ueblichen Touristenpfaden:
Ich wuerde in Denver anfangen, ueber die Rockies (Aspen, Steamboat...), dann nach Utah (Vernal, Dinosaurier Park, Uinta Mountains etc., River Rafting, Green River etc. ), dann nach Salt Lake City oder Junction, Moab etc., eventuell nach Wyoming... Yellowstone
Auch sehr gut zum fahren, da nicht zuviel Verkehr!
Ich habe dort lange gelebt, falls Interesse dann mehr Information via PN.
Rolstaff
20.06.2017, 21:01
Liest sich sehr gut, Bernhard.
Komme ggfls. gerne auf Dein Angebot zurück.....:dr:
Rolstaff
20.06.2017, 21:03
Bei dem Lesen und schreiben in diesem thread kommt schon sowas wie Urlaubsstimmung auf. :supercool:
Ich bin ja ein alter Harley-freak und habe mir schon seit bestimmt 15-20 Jahren so eine Tour vorgenommen, aber nie umgesetzt. So etwas wäre für mich UNVERGESSLICH !!!
avalanche
20.06.2017, 21:59
- es soll keine geführte Tour mit Guide sein, evtl. aber ein Paket "Bike + Hotel" mit Tourenvorschlägen...
Ich hasse Gruppenreisen :D
Ein guter Freund war mit MR (http://www.motorrad-reisewelt.de/) bereits viermal unterwegs, und ist von den Touren und den Guides begeistert. Ein (möglicher) Vorteil: Dein Gepäck wird in einer Karre durch die Gegend chauffiert und wartet im Motel auf dich. Und falls du eine Panne hast, steht am nächsten Morgen ein neuer Gerät für dich bereit.
Gerade in den USA braucht man keinen Guide: Alles ist doch recht unkompliziert, sicher und es gibt keine Schwierigkeiten mit der Sprache!
Die neueren Harleys sind ja recht zunverlaessig.
Nach meiner Erfahrung bekommt man die besten Tipps in den lokalen Bars, Hotels etc. Eine indviduelle Reise erlaubt Anpassungen, Pausen, Nebentouren etc.
Man kann auch etwas mehr Zeit an einem Ort verbringen und mit den Eniheimischen reden. Der Outlaw Spirit kommt auch nicht zu kurz, wenn man die Flexibilitaet hat, ein paar Tage laenger an einem Ort verbringen zu koennen.
Ich wuerde nur die Harley mieten: Hotels etc, wuerde ich gar nicht vorbuchen und spontan mieten, in den Rockies findet man immer was! Notfalls im lokalen Bandidos Chapter :):bgdev:
avalanche
20.06.2017, 22:42
Notfalls im lokalen Bandidos Chapter :):bgdev:
Klar, die haben auf dich gewartet :bgdev:
Eine Harley Davidson Tour mit einer gemieteten Harley - ich habe die Reisen auch mir mal angesehen aber irgendwie fixt mich das nicht an. Es ist ein anderes Bike und damit hat es einfach ein anderes Gefühl. Ein Auto in USA ist was anderes, das ist da um von A nach B zu kommen, aber eine Reise in USA ist doch eher mit der eigenen Maschine ein besonderes Erlebnis.
:grb:
avalanche
20.06.2017, 23:06
Gibt doch auch HD-Dealer in den Staaten. Danach per Container in die EU. Mit COC null Problem.
harleygraf
20.06.2017, 23:55
Wir sind mehrfach in den Staaten auf den Harleys unterwegs gewesen.
Das Längste waren 8 Wochen, von Milwaukee die Spuren der alten "Route 66" bis nach LA.
Besteht ja nur noch fragmentarisch...Die großen Interstates lassen die einstigen Metropolen zu Geisterstädten werden.
=(
Für Eure 14 Tage würde ich Euch schon den Westen empfehlen.
California ist immer gut, die Route 1 (zu recht!!) legendär.
Könnt dann ja noch bißchen Vegas machen und National Parks.
"Eaglerider" ist okay, aber verhältnismäßig teuer.
Beim kleinen Local gibts die Kisten für die Hälfte zu mieten...
Und bloß nicht den Fehler machen, schon vorher exakte Übernachtungen zu festen Tagen zu buchen!
Gibt überall Motels und Hotels, im Gegensatz zu Deutschland heißt es überall "Bikers Welcome"
Wirst Du lieben, Jürgen.:dr:
Rolstaff
21.06.2017, 09:13
Bernhard, Peter und Stefan vielen Dank :gut:
@Stefan: Route 1 und Las Vegas mit Nationalparks wäre m.E. perfekt !!! Ich hätte evtl. den Fehler gemacht und vorab Hotels / Motels gebucht.....;)
Meinst Du mit dem einen oder anderen "local" die jeweiligen Harley Davidson Dealer ? Oder gibt es vor Ort reine Motorradvermietungen ?
harleygraf
21.06.2017, 10:30
Es gibt kleine lokale Vermieter, Jürgen.Die autorisierten Dealer vermieten nach meiner Erfahrung eher ungern, es sei denn sie haben zusätzlich noch einen Extra-Verleih.
Kleine "Rent-a-Harley" - Firmen gibt es im Westen aber eigentlich überall, vorher mal googeln und auf alle Fälle (mit kleiner Kreditkartenanzahlung) verbindlich reservieren.
Funktioniert natürlich nur dann, wenn Ihr eine Rundreise im Westen macht und am Ende wieder an Eurem Ausgangsort ankommt.
Der Vorteil der Großen im Vermietgeschäft ist eben, dass Du "OneWay" mieten kannst, da es überall Niederlassungen gibt.
Für Euren Trip ist eine Rundreise aber ideal. Und das gesparte Geld lässt sich besser in Bud und Chicks in der TableDance-Bar investieren.....;)
Rolstaff
21.06.2017, 10:49
Super. Danke Dir, Stefan.
Mit dem Bud + Chicks bin ich sowas von bei Dir.....:gut:;)
BayernFlo
21.06.2017, 11:32
Route 1 kannst leider streichen
http://www.bigsurcalifornia.org/highway_conditions.html
Bin auch in den Genuss gekommen die 101 zu fahren
Rolstaff
21.06.2017, 12:34
Danke FLO. Sind aber früh mit der Planung und haben noch rd. 1 Jahr Zeit. Hoffe, bis dahin ist wieder alles ok.....
Berettameier
21.06.2017, 13:15
Mein Rat noch: überlegt Euch, ob das Fahren an sich im Vordergrund stehen soll oder ob Ihr auch ein bisschen Luft haben wollt, um Euch Sachen in Ruhe anzusehen (Wanderungen in der Natur, Goldgräberstädtchen wirklich erleben usw.). Manchmal ist weniger mehr.
In den ersten Jahren habe ich hunderte von Meilen am Tag zurückgelegt, um soviel wie möglich zu sehen. Heute baue ich viele, lange Pausen ein und streiche eher etwas auf der Liste. Mir geht es dabei besser und ich empfinde das Erlebnis als viel intensiver.
BayernFlo
21.06.2017, 13:18
Sorry, hab ich überlesen, dass es erst nächstes Jahr ist.
Könnte trotzdem knapp werden. Ich drück dir die Daumen
harleygraf
21.06.2017, 13:59
Mein Rat noch: überlegt Euch, ob das Fahren an sich im Vordergrund stehen soll oder ob Ihr auch ein bisschen Luft haben wollt, um Euch Sachen in Ruhe anzusehen (Wanderungen in der Natur, Goldgräberstädtchen wirklich erleben usw.). Manchmal ist weniger mehr.
In den ersten Jahren habe ich hunderte von Meilen am Tag zurückgelegt, um soviel wie möglich zu sehen. Heute baue ich viele, lange Pausen ein und streiche eher etwas auf der Liste. Mir geht es dabei besser und ich empfinde das Erlebnis als viel intensiver.
Naja. Bei 14 Tagen ist schon Luft.....
Hast natürlich völlig recht, deswegen hatte ich ja auch unbedingt dazu geraten, nicht v o r h e r die Übernachtungen klar zu machen....
Wenn es Euch gefällt, bleibt Ihr länger.Wir sind damals 3 Tage im wunderschönen Santa Barbara hängengeblieben. Wenn es nach mir gegangen wäre, würde ich da wohl immer noch sein...:D
Wenn nicht - back on the road....
Santa Barbara bin ich immer wieder hin. Saugeile Stadt. Irgendwann hab ich da sogar Air Jordan in einer Kneipe getroffen, der dann für alle Bier gezapft hat. Innerhalb von 5 Min, wo er reinkam, war die Kneipe rappelvoll und geschlossen. In der Stadt ist immer was los.
harleygraf
21.06.2017, 15:28
Santa Barbara bin ich immer wieder hin. Saugeile Stadt. Irgendwann hab ich da sogar Air Jordan in einer Kneipe getroffen, der dann für alle Bier gezapft hat. Innerhalb von 5 Min, wo er reinkam, war die Kneipe rappelvoll und geschlossen. In der Stadt ist immer was los.
Ja, meine absolute Lieblingsstadt in den USA.
Irgendwann werde ich da wohl auch leben....
Rolstaff
21.06.2017, 15:46
Dann müssen wir da auf jeden Fall mal hin.....:gut:
Maulwurf
23.06.2017, 13:34
Hallo Jürgen,
ich habe das mit Freunden schon sehr oft gemacht. Eine Führung braucht ihr definitiv nicht, macht ohne mehr Spaß.
Es gibt immer wieder gute Angebote bei CRD.de. Über die haben wir schon öfter gebucht, Hotels sind dann meistens Best Western und Verleiher war dann immer Eagle Rider. Aktuell gibt es dort eine 15 Tage Tour für 1499 Euro inkl. Hotels und Harleys nach Wunsch. Die Tour geht von Denver über die Rockys, Las Vegas, San Diego nach LA, also eine superschöne Strecke.
Grundsätzlich ist Kalifornien landschaftlich top, durch die Berge und den Highway 1 an der Küste lang und das Klima.
Zum leihen der Harleys sollte man immer ein Gesamtpaket buchen, wenn man die einzeln mietet, nimmt der größte Verleiher (Eagle Rider) ca. 120 Euro pro Tag plus Einwegmiete und Versicherung.
Ich hoffe, das hilft dir ein wenig.
Gruß
Axel
Peterchens Mondfahrt
23.06.2017, 14:05
Hallo Jürgen,
wenn ihr die Route ab LA Richtung San Francisco macht (habe ich selber schon ein paar mal gefahren, allerdings mit dem Auto) auf keinen Fall die tollen Rolex Vintage Läden vergessen.
Unbedingt "Fourtane" in Carmel-by-the-Sea und HQ Milton in San Francisco einen Besuch abstatten, falls noch andere Uhren Verrückte mitfahren sollten.;)
superolli
23.06.2017, 20:31
Hallo Jürgen,
ich habe das mit Freunden schon sehr oft gemacht. Eine Führung braucht ihr definitiv nicht, macht ohne mehr Spaß.
Es gibt immer wieder gute Angebote bei CRD.de. Über die haben wir schon öfter gebucht, Hotels sind dann meistens Best Western und Verleiher war dann immer Eagle Rider. Aktuell gibt es dort eine 15 Tage Tour für 1499 Euro inkl. Hotels und Harleys nach Wunsch. Die Tour geht von Denver über die Rockys, Las Vegas, San Diego nach LA, also eine superschöne Strecke.
Grundsätzlich ist Kalifornien landschaftlich top, durch die Berge und den Highway 1 an der Küste lang und das Klima.
Zum leihen der Harleys sollte man immer ein Gesamtpaket buchen, wenn man die einzeln mietet, nimmt der größte Verleiher (Eagle Rider) ca. 120 Euro pro Tag plus Einwegmiete und Versicherung.
Ich hoffe, das hilft dir ein wenig.
Gruß
Axel
Eine Frage zur Tour von crd: preis pro Person im Doppelzimmer ist klar. Aber: Gibt es bei zwei Reisenden dann auch zwei Motorräder? Also 2998,-€ für zwei Personen auf zwei Motorrädern mit Übernachtung im DZ oder ist das dann ein Moped?
Maulwurf
23.06.2017, 21:57
Der Preis ist für ein halbes Doppelzimmer und eine Harley 1499 Euro. Also für 2998 Euro sind es zwei Harleys und ein Doppelzimmer. Der Preis ist sehr gut, was halt fehlt ist der Flug, die waren über CRD in der Vergangenheit auch oft sehr günstig (zwischen 400 und 500 Euro) aber meistens über London.
Gruß
Axel
Rolstaff
23.06.2017, 22:42
Danke Thomas + Axel !!!
So langsam wird ein richtig guter Plan draus..... :gut:
superolli
26.06.2017, 21:25
Danke. Top Preis-Leistung.
California
10.07.2017, 18:28
Hallo Jürgen,
ein guter Ausgangspunkt ist in meinen Augen Las Vegas: die ersten Tage mit Jetlag muss man nachts nicht die Decke anstarren, man kann raus und die Nacht genießen :dr:
Nur wenige km vom Airport entfernt befindet sich ein abartig großer Harley-Händler, wo auch Bikes geliehen werden können. Ob günstig oder teuer ist mir nicht bekannt.
Wie schon von anderen empfohlen, würde ich mich ebenfalls auf den Westen konzentrieren: hohe Dichte an genialen Nationalparks, dazu eine Schönwetter-Garantie.
Wir waren letztes Jahr zum 9. Mal dort unterwegs (immer mit dem Mietwagen), vielleicht sprechen Dich einige unserer Ziele an:
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/157191-USA-Rundreise-(Californien-Arizona-Utah-Nevada)
Falls Ihr im August dort sein werdet, ist das größte Harley-Treffen weltweit ein absolutes Erlebnis - ich kam aus dem Staunen nicht mehr raus:
http://www.harley-davidson.com/content/h-d/en_US/home/events/sturgis.html
Hey Jürgen,
mein Schwiegervater hat bestimmt schon Harley-Touren durch die USA (Kalifornien) gemacht! Er ist immer ab LA gestartet... Ich kann ich, bei Interesse, mal fragen, wo genau er seine Harley gemietet hat und ob er etwas empfehlen kann.
Generell sagt er aber immer, dass man nicht zu viel im Voraus planen soll. Gute und günstige Motels gibt es ja so oder so an jeder Ecke!!! ;)
Rolstaff
11.07.2017, 18:19
Gerd - Mega-Reisebericht. Vielen Dank :gut:
Das inspiriert auf jeden Fall und der Hinweis auf "Sturgis" ist natürlich auch nicht verkehrt......
Wir wollen definitiv den Westen unsicher machen, gerade wegen Vegas, LA und den herrlichen Nationalparks.
Ich habe jetzt mehrfach gelesen, Ende Juni und Anfang September wären die besten Reisezeiten, weil es da nicht so voll ist und die Temperaturen erträglich sind. Würdest Du das auch sagen......??
Vielen Dank auch David :dr:
Sehr gerne kannst Du Deinen Schwiegerdad mal fragen......
California
12.07.2017, 07:32
Ich habe jetzt mehrfach gelesen, Ende Juni und Anfang September wären die besten Reisezeiten, weil es da nicht so voll ist und die Temperaturen erträglich sind. Würdest Du das auch sagen......??
Jürgen, ja grundsätzlich schon. Ein weiterer Vorteil des von Dir genannten Zeitraums: die Amis haben in dieser Zeit keine Ferien (wenig überlaufen, günstigere Unterkünfte).
In Las Vegas ist es eigentlich fast immer heiß - ein Beispiel: 2015 hatten wir im Mai abends um 19:30 Uhr immer noch 42°C !! Jetzt aber bitte nicht erschrecken: die (Wüsten)Luft ist dort knochentrocken, sprich, die Hitze ist ganz gut auszuhalten.
Du musst im Westen auch im Juni und September immer mit Temperaturen deutlich über 30°C rechnen. Wenn man mit dem Mietwagen unterwegs ist, nimmt man dann die Nationalparks in kurzer Hose und T-Shirt mit jeder Menge Getränke in Angriff ..... hier wird es mit Biker-Kluft schon schwierig .....
Auch ich fahre begeistert Harley und mir blutet immer das Herz, wenn ich dort die Biker auf den Highways sehe ..... aber wenn ich dann die selben Jungs 2 h später mit langer Hose, Stiefeln und der Lederjacke im Arm an einem Canyon schwitzen sehe, tun mir die Burschen echt leid.
Es ist wie immer im Leben: man kann nicht alles haben.
Ein Vorteil ist hierbei sicherlich ein Begleitfahrzeug, wo man sich auch mal an einem Parkeingang kurz umziehen kann.
Wir waren 2013 Ende Oktober / Anfang November im Westen unterwegs: hier war es morgens immer kühl (ausgenommen die Gegend um Las Vegas, da konnte man auch im November noch an den Pool liegen), aber tagsüber hatten wir auch immer 25 - 30°C, teilweise sogar deutlich mehr.
Ausgenommen San Francisco, hier wird es nie richtig heiß, auch nicht im Sommer. Wie sagte schon Mark Twain: den kältesten Winter den ich je erlebte, war der Sommer in San Francisco. :D
Wenn Ihr nur 2 Wochen Zeit habt, würde ich mir überlegen, LA wegzulassen: was würde Euch an LA denn reizen? Es gibt im Westen so abartig viel Schönes zu sehen und wenn nur 2 Wochen zur Verfügung stehen, würde ich LA als erstes weglassen.
Hier noch ein paar weitere Eindrücke aus dem Westen der USA:
http://fotos.rennrad-news.de/s/14653
http://fotos.rennrad-news.de/s/16231
Rolstaff
12.07.2017, 21:38
Hammerfotos Gerd :gut:
Vielen Dank für Deine Mühe !
So langsam wird ein richtiger Plan draus: Las Vegas + Nationalparks im Westen, Reisezeit Ende Juni oder Anfang September, Motorräder von hier aus mieten, Motels / Hotels vor Ort um flexibel zu bleiben. Außerdem ein Abstecher nach Santa Barbara........ :]
harleygraf
12.07.2017, 22:06
Hammerfotos Gerd :gut:
Vielen Dank für Deine Mühe !
So langsam wird ein richtiger Plan draus: Las Vegas + Nationalparks im Westen, Reisezeit Ende Juni oder Anfang September, Motorräder von hier aus mieten, Motels / Hotels vor Ort um flexibel zu bleiben. Außerdem ein Abstecher nach Santa Barbara........ :]
Ich beneide Dich schon jetzt, Jürgen...:dr:
Aber wenn die Kids größer sind, mach ich das auch noch mal.
California
13.07.2017, 06:59
Ich beneide Dich schon jetzt, Jürgen...:dr:
Aber wenn die Kids größer sind, mach ich das auch noch mal.
Wie alt sind denn Deine Kinder, Stefan?
Wir hatten 2015 und 2016 die Kinder dabei, allerdings nicht mit der Harley, sondern mit dem Mietwagen: war jedes Mal für die Jungs ein unvergessliches Erlebnis.
harleygraf
13.07.2017, 08:04
Wie alt sind denn Deine Kinder, Stefan?
Wir hatten 2015 und 2016 die Kinder dabei, allerdings nicht mit der Harley, sondern mit dem Mietwagen: war jedes Mal für die Jungs ein unvergessliches Erlebnis.
Danke Gerd.:dr:
Aber die Kids sind schon noch sehr klein..Mein Sohn wird jetzt 5, meine Tochter im September 2....
California
13.07.2017, 08:09
Danke Gerd.:dr:
Aber die Kids sind schon noch sehr klein..Mein Sohn wird jetzt 5, meine Tochter im September 2....
hui .... ganz klar, in dem Alter brauchst Du Dir über so eine Reise noch keine Gedanken machen: dies wäre Stress pur für die Kinder und die Eltern (meine Jungs waren bei der 1. Reise in die USA 12 und 14).
Rolstaff
13.07.2017, 08:32
Meine Kids sind 17 + 19.
Deshalb darf Papa jetzt auch mal ohne family in USA die Harley tour machen...... ;)
California
13.07.2017, 08:41
Meine Kids sind 17 + 19.
Deshalb darf Papa jetzt auch mal ohne family in USA die Harley tour machen...... ;)
darf ich fragen, welche Ziele außer Las Vegas und Santa Barbara bereits fest eingeplant sind?
Peterchens Mondfahrt
13.07.2017, 11:39
Meine Kids sind 17 + 19.
Deshalb darf Papa jetzt auch mal ohne family in USA die Harley tour machen...... ;)
Das hat schon Vorteile Jürgen wenn die Kids größer sind.
Allerdings spielt das Alter (meine sind 20 und 24) bei diesem Ziel nur eine untergeordnete Rolle, weil dann fahren sie doch noch mal mit Mama & Papa in Urlaub:supercool:
Die beiden waren mittlerweile schon 10 x mit in Vegas.:rolleyes:
Rolstaff
13.07.2017, 12:04
Stimmt schon, Thomas. Je nach Ziel sind sie dann doch ab und zu dabei, was ja auch schön ist.
HIER allerdings geht es mir darum, mit der HARLEY in USA diese tour zu machen.... :D
harleygraf
13.07.2017, 15:06
Stimmt schon, Thomas. Je nach Ziel sind sie dann doch ab und zu dabei, was ja auch schön ist.
HIER allerdings geht es mir darum, mit der HARLEY in USA diese tour zu machen.... :D
Manche Dinge sollten Männer auch alleine durchziehen....;):bgdev:
Rolstaff
13.07.2017, 15:36
Word ! ;) - :D
avalanche
13.07.2017, 21:40
Schau dir auch mal ein paar Routen rund um Santa Fe an. Ich hab mit Spiritualität so gar nichts am Hut, war in meinem ganzen Leben aber noch nie so entspannt, wie in New Mexico.
harlelujah
20.07.2017, 14:59
Wer säuft den Bud?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.