Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine wunderbare Überaschung...
...Umsetzung meiner späten "Anfrage" nach dem Worldtimer der Ref. 5130G durch den Konzessionär.
Nachem ich mich erst im Jahr 2017 und somit spät für die Ref. 5130G interessierte und diese mich sehr begeisterte...
...die Uhr wirkt live in Natura noch viel schöner - ich bin von der Uhr sehr begeistert. Der Worldtimer hat das Potential anstelle meines Lieblings-Jahreskalender 5146G - zu meiner absoluten Lieblings-Uhr zu werden!
http://i799.photobucket.com/albums/yy278/IWC_Watches/A%20-%20Copy_zps0bruh5vl.jpg
http://i799.photobucket.com/albums/yy278/IWC_Watches/AA%20-%20Copy_zpsdq7xnywy.jpg
http://i799.photobucket.com/albums/yy278/IWC_Watches/Z%20-%20Copy_zpsogljye57.jpg
http://i799.photobucket.com/albums/yy278/IWC_Watches/G%20-%20Copy_zpsjexeyysf.jpg
http://i799.photobucket.com/albums/yy278/IWC_Watches/M%20-%20Copy_zpsfcao5hqp.jpg
http://i799.photobucket.com/albums/yy278/IWC_Watches/L%20-%20Copy_zpsn7jkihmb.jpg
http://i799.photobucket.com/albums/yy278/IWC_Watches/X%20-%20Copy_zpsylkqen5u.jpg
http://i799.photobucket.com/albums/yy278/IWC_Watches/H%20-%20Copy_zpsgiaigcj3.jpg
http://i799.photobucket.com/albums/yy278/IWC_Watches/VFG%20-%20Copy_zpszz0mboap.jpg
Jetzt kaufe ich keine Uhren mehr:
http://i799.photobucket.com/albums/yy278/IWC_Watches/laurel%20-%20Copy_zpsryfybata.jpg
http://i799.photobucket.com/albums/yy278/IWC_Watches/ZZZZZZZZZZZZz%20-%20Copy_zpsbh4xxtuy.jpg
Herzlichen Glückwunsch Philipp!! Sehr schöne Uhr und passt prima in Deine Sammlung!:gut:
Lostinspace
15.06.2017, 19:37
Philipp, genial, super das es geklappt hat und Wunder schön :dr::dr::dr:
Könntest mir bitte ein Vergleichs Bild machen, neben deiner blauen 5711?
Sprachlos schön! Viel, viel Freude damit Philipp. Toll dass es noch geklappt hat und ich kann verstehen wenn's deine Lieblingsuhr wird.
Ich habe sie auch, in genau dieser Variante mit blauem Band. Die Uhr hat gute und schlechte Tage, künstliche Beleuchtung und pralles Sonnenlicht stehen ihr nicht gut. Morgen/Abendsonne ist am besten.
5196G immer noch mein Held. Taste mich aber auch gerade an die 5146 heran, ein Dealer hat sie in R.
Vielen Dank Frank, Andy und bb007! :dr:
Könntest mir bitte ein Vergleichs Bild machen, neben deiner blauen 5711?
http://i799.photobucket.com/albums/yy278/IWC_Watches/123%20-%20Copy_zps9wbu0oq1.jpg
http://i799.photobucket.com/albums/yy278/IWC_Watches/78765%20-%20Copy_zpsptemv3s4.jpg
Wenn ich mir deine Kollektion anschaue Philpp, dann 5130>5146>5711>5196>5712 .....just my two cents.... Wobei jede ihren Charme hat und anlassgemäss zu sehr unterschiedlichen Gelegenheiten getragen werden sollte.
Herzlichen Glückwunsch, steht dir ausgezeichnet :gut:
Ich habe sie auch, in genau dieser Variante mit blauem Band. Die Uhr hat gute und schlechte Tage, künstliche Beleuchtung und pralles Sonnenlicht stehen ihr nicht gut. Morgen/Abendsonne ist am besten.
5196G immer noch mein Held. Taste mich aber auch gerade an die 5146 heran, ein Dealer hat sie in R.
In der Abendsonne (morgens stehe ich nicht so früh auf) bekommen Weissgold und die Guilloche eine so tolle warme Färbung. Bei Kunstlicht kann es sehr kühl wirken. Trotzdem, wenn ich die Bilder sehe, ich könnte sofort schwach werden..... pfui, pfui, pfui ich will sparen und im Herbst kommt wohl die 5170p.
Nur die /1:
https://up.picr.de/28977593jq.jpg
Bigblock1
15.06.2017, 22:59
Mensch Philipp, gaaanz tolle Sammlung, und die Neue ist Spitze, viel FREUDE DAMIT !!!!!!!!!
Lostinspace
15.06.2017, 23:47
Besten Dank für die Bilder Philipp :gut:
Gut zu sehen, das die 5130 im Vergleich zur 5711 nicht allzu zierlich wirkt!
Die 5146 wird im einem Auge auch immer etwas interessanter, keine Ahnung voran das zur Zeit liegt, meine Haare habe ich schon seit Mitte 20 verloren :D
Lostinspace
15.06.2017, 23:50
Aber mal bildlich gesprochen, finde ich deine Dick & Doof Einlage und das die Cala sozusagen aus der Box gestoßen wird, sehr scheeee :supercool:
TheLupus
16.06.2017, 06:53
Herzlichen Glückwunsch! :dr:
Diese Gehäuseform (Kronenschutz) mag ich sehr leiden. :gut:
harleygraf
16.06.2017, 07:11
Mir gefällt sie auch gut - Glückwunsch!:dr:
Explorer MUC
16.06.2017, 08:25
Super Uhr. Glückwunsch.
Etwas Patek lastig, deine Sammlung ;)
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Neuzugang :dr:
Uhrgetüm
16.06.2017, 09:00
... ich will sparen und im Herbst kommt wohl die 5170p.
:rofl: ... der war gut! Ich habe den Eindruck, daß wenn jemand hier NICHT sparen muss, bist Du das
Uhrgetüm
16.06.2017, 09:05
Philipp, trägst Du die Pateks auch im täglichen Leben, oder sind die mehr als "Wertanlage" (Safequeens) zu verstehen?
... Die Uhren sehen alle so neu/ungetragen aus auf den Fotos? Oder hast Du noch 'ne Uhr "für's Alltägliche"?
Aber: Gratuliere zur 5130 und viel Spaß damit!
Nur das beste vom besten. Starke Uhren Sammlung hast du da Philipp :dr:
Dirk, Bernd, Robert, Stefan, Daniel, Jens, Micha und Minh: auch Euch vielen herzlichen Dank!
Jens und Micha: Ich habe noch ein paar andere Uhren. Und alle meine Uhren werden getragen. Ich kaufe aus Prinzip nur Uhren zum Tragen. :dr:
Glückwunsch! Sehr schöne Uhr! Ich finde die Fotos auch top, anhand derer man gut sehen kann, wie die Uhr im Alltag am Arm wirkt.
Wenńs um eine PP Wortimer ginge, wäre die auch mein Favorit! Viel Freude mit dieser tollen Uhr!
Uhrgetüm
16.06.2017, 09:58
Wenńs um eine PP Wortimer ginge, wäre die auch mein Favorit! Viel Freude mit dieser tollen Uhr!
Ja, für mich auch. Hauptsächlich wegen des Durchmessers. Die 37mm wäre mir etwas zu klein aber mit der schönsten Guillochierung.
Die neue mit 38,5 mm eigentlich vom Durchmesser für eine Dresswatch imho PERFEKT, aber preislich zu abgehoben (Patek halt).
Ich finde, daß die Ablesbarkeit bei der 5130 durch den "kugeligen" Stundenzeiger leidet... Aber wer kauft schon eine Patek um die Zeit abzulesen ...?;)
Danke alphie.
Philipp, trägst Du die Pateks auch im täglichen Leben, oder sind die mehr als "Wertanlage" (Safequeens) zu verstehen?
... Die Uhren sehen alle so neu/ungetragen aus auf den Fotos?
Ich trage erfahrungsgemäss an ca. 5 Tagen pro Woche (ganztags) eine Patek.
Zudem würde bis auf ganz ganz wenige Uhrenmodelle das weder jetzt - und noch viel weniger später - funktionieren.
Falls jemand mehr Geld besitzen möchte - so ist es, falls gewünscht, beispielsweise viel einfacher den Beruf zu wechseln - anstelle mit Uhren sign. Geld generieren zu wollen.
Zudem lasse ich mir meine Begeisterung für mech. Uhren gen. und spez. Uhren von PP nicht durch Gedanken an Preise, Markt- und Wertentwicklung, Wartezeiten, Renditen, etc. trüben...
...dafür ist MIR meine Lebenszeit einfach zu wertvoll. Da ich gesund bin, versuche ich mein Leben bewusst auszukosten und zu geniessen - und das Tragen einer Patek erhöht meine Freude dabei...
Uhrgetüm
16.06.2017, 10:09
Gute Einstellung, Philipp. Finde die Renditejagd (Stichwort: Rolex), die für viele mittlerweile die erste Stelle eingenommen hat auch grundfalsch.
Um Rendite zu erzielen gibt es andere "Vehikel", die auch schneller wieder liquide gemacht werden können.
Klar freut man sich, wenn die Uhr im Markt stabil bleibt. Aber der erste Grund sollte wirklich der "Genuss am Objekt" sein.
Und: Gesundheit ist eh das Wichtigste
royalpatek
16.06.2017, 10:55
Bei mir musste die 5130 leider wieder gehe, da ich mit der Ablesbarkeit nicht hingekommen bin, das war tatsächlich schwierig im Alltag.
Dazu kommt, dass ich die Mechanik des Zeitzonendrückers als - mal vorsichtig formuliert - etwas robust empfunden habe: Beim Betätigen wackelten alle Zeiger bedenklich. Könnte mir vorstellen, dsss sich das in dem Preissegment einen Tick eleganter realisieren ließe ...
Christopher
Uhrgetüm
16.06.2017, 11:05
Ja, Christopher! Gebe ich Dir 100%ig recht!! Es ist schon ein wenig seltsam, was sich der vermeintlich "beste" Uhrenhersteller der Welt da manchmal erlaubt.
Hatte u.a. mal einen Jahreskalender 5036/1J: wenn man dort die Uhrzeit eingestellt hat, insbesondere beim letzten kleineren Justieren der Minuten entgegen dem Uhrzeigersinn, dann hat der Sekundenzeiger begonnen sich auch entgegen seiner eigentlichen Richtung zu drehen (Sekundenstopp ist ja eh "Fehlanzeige" bei den meinsten Pateks).
Also: schon fragwürdig! Bei meinen sämtlichen anderen Uhrenmarken gibt es solche "Phänomene" nicht...:grb:
parkettbulle
16.06.2017, 12:13
Herzlichen Glückwunsch zum Worldtimer Pilipp, eine wunderschöne Uhr.
Deine Freude kann ich im Augenblick sehr gut nachempfinden, dazu aber später mehr.
:dr:
:gut:
ehemaliges mitglied
16.06.2017, 12:47
Lieber Philipp,
meine herzliche Gratulation zu deinem neuen Prachtstück!:dr:
Und Ablesbarkeit hin, Ablesbarkeit her: Für mich sind gerade die beiden „Scherenzeiger“ das Besondere am Design dieser Uhr, zumal mit dieser wunderschönen Guilloche darunter.
Allerdings fehlt dir nun mindestens noch ein „Ewiger“ und ein „Zeitschreiber“. Das solltest du im Hinblick auf eine neue Uhrenbox bedenken ...;)
Viele Grüße
Jürgen
Danke Armin und Jürgen! :dr:
http://i799.photobucket.com/albums/yy278/IWC_Watches/AA%20-%20Copy_zps8geb1zum.jpg
http://i799.photobucket.com/albums/yy278/IWC_Watches/BB%20-%20Copy_zpsexsz2dci.jpg
JamesMcCloud
16.06.2017, 15:51
Herzlichen Glückwunsch zu dieser wunderschönen Uhr Philipp :dr: .
Sie macht sich wirklich sehr gut in deiner schönen Sammlung :gut:
Lg James
Donluigi
16.06.2017, 15:57
Wun-der-schön! :verneig:
JamesMcCloud
16.06.2017, 16:04
Hatte u.a. mal einen Jahreskalender 5036/1J: wenn man dort die Uhrzeit eingestellt hat, insbesondere beim letzten kleineren Justieren der Minuten entgegen dem Uhrzeigersinn, dann hat der Sekundenzeiger begonnen sich auch entgegen seiner eigentlichen Richtung zu drehen
Ich muss sagen, dass habe ich bei einer PP auch schon geschafft (allerdings nur einmal).
Fand ich aber nicht schlimm, da der Sekunden Zeiger sich ohne Probleme (durch erneutes vorwärtsdrehen der Zeiger) wieder in die richtige Richtung bewegte und die Uhr auch danach noch super genau ging (und geht).
Wenngleich du natürlich grundsätzlich recht hast.
Ein Sekundenstopp zum Beispiel wäre schon ganz nett. Aber man gewöhnt sich an (fast) alles.
Lg James
Danke James und Tobias! :dr:
Erst jetzt gesehen Philipp! Die 5130 ist eine tolle Ergänzung für deine Sammlung! Mir gefällt es wie facettenreich die Guillochierung sowie der Halbkreis von 6-19 Uhr sind. Mal wirkt er blau, mal schwarz. Wirklich schön! Viel Freude mit der 5130 :-)
http://i799.photobucket.com/albums/yy278/IWC_Watches/AA%20-%20Copy_zps8geb1zum.jpg
Bei diesem Bild sieht man wunderbar, was auf dem 5130-Blatt alles los ist. 3D-Action, aber subtilst. Mond und Stern in plastisch-mattgold, wirken weihnachtlich, Niederegger. Ring mit den Städtenamen "gebürstet". Die wiederum eisige Pracht des Sonnenschliff-Zentrums mit feinsten Details (Stunden"strahlen"), PP-Logo "schwebt" über dem Sonnenschliff. Die kleinen Zacken, und der eine rote. Lewis Carrol hätte es nicht besser machen können.
Ich entdecke bei meiner 5130G jeden Tag eine neue Facette.
Danke-Schön Simon! :dr: Bin noch immer sehr begeistert von dem Worldtimer. :gut:
Mogli369
01.07.2017, 19:35
Tolle Sammlung!
Tolle Beschreibung Amir :gut:
Lostinspace
01.07.2017, 20:21
Tolle Beschreibung Amir :gut:
Genau - TOP :gut:
Schließe mich dem an +1 :gut:
Tolle Sammlung!
Danke Mogli! Ich habe jede Uhr nach meinem persönlichen Geschmack ausgesucht. Irgendwie ist es mir dabei gelungen, dass die PP's meiner Sammlung keeper sind/wurden. Ganz bestimmt wissen kann man das eigentlich erst nach einiger Tragezeit, falls überhaupt. Allerdings "benötigte" ich >100 Uhren um zu dieser PP-Sammlung + x zu gelangen: was als passionierter Uhren-Fan ein riesiges "Ausprobieren"-Vergnügnen war. Ein paar Uhren-Pläne habe ich - zumindest meine ich das zurzeit zu wissen - aber schon noch.
http://i799.photobucket.com/albums/yy278/IWC_Watches/Collall_zpsalkrtdjc.jpg
Toll!
Viel Spaß!
Gibst Du uns Info zu deinen Plänen - ist ja auch spannend!
Danke Alphie!
5960P-015 und brainstorming session 02.Jul.2017 10:30 - frag mich Morgen nochmals :D : 5170G, 5070P, VC 47101 P, RO 25860, (116506), (116509 (2.Versuch)), 7743N, 15450, 60th Anniversary Speedmaster...to be continued...;)
Uhrgetüm
02.07.2017, 11:13
Philipp und die anderen 'Vieluhrenbesitzer', sagt mal: bekommen die einzelnen Uhren denn eigentlich noch nennenswert wristtime und befinden sich da nicht ständig zwei, drei Modelle in einer Revi ... und überhaupt: könnt ihr nach der zigsten Patek, AP etc überhaupt noch die notwendige Wertschätzung dafür aufbringen. Alles nutzt sich doch auch irgendwie ab, nicht nur mechanisch...auch emotional, oder.
Ich hab selbst ja auch 10 Wecker und hätte vielleicht gerne noch ein Modell, dafür geht dann womöglich ein anderes aber mehr als maximal ein Dutzend Uhren finde ich schon "verstörend" und hat schon fast was 'Dekadentes'.
Wie sind da eure Erfahrungen/ Empfindungen?
Hallo Micha - das musst Du andere fragen.
Ich bin def. in keinem Massstab ein "Viel-Uhrenbesitzer". Ich habe vor einiger Zeit meine Sammlung stark reduziert (von Quantität auf "Qualität" (meine Def.) und besitze nun "nur" noch 10-15 Uhren.
Sämtliche mener Uhren flashen mich bei jedem Tragen von Neuem - und das ist dann auch gleich mein keeper-Kriterium - ansonsten wäre besagte Uhr nicht mehr in meiner Sammlung...
7 waren mein Maximum, und selbst da schlug ich mich bereits mit den von dir antizipierten Problemen herum.
Uhrgetüm
02.07.2017, 11:43
...was sagt bb007 dazu ? :-)
Roland90
02.07.2017, 12:01
Ich hab noch die Illusion das ich mit 5 auskomme.
:)
...was sagt bb007 dazu ? :-)
Bei seinen ein zwei Uhren kein Problem ;) :D :flauschi:
Nochmal ein tolles Foto deiner PP Sammlung, Philipp! Welche Referenz ist die am hellen Leder? Ich glaube, das habe ich bereits schonmal von die beantwortet bekommen... sie gefällt mir sehr gut!
Ich komme mit derzeit 3 "guten" Uhren gut zurecht :)
Simon: :dr:
Das ist die Ref. 5146G: das Blatt ist nicht weiss, sondern Crème-Farben: dieses Blatt muss man live sehen - da war es um mich geschehen :gut:
http://i799.photobucket.com/albums/yy278/IWC_Watches/2%20-%20Copy_zpsd7aidu7q.jpg
harleygraf
02.07.2017, 12:20
Schöne Kollektion, Philipp !:dr:
Jede Uhr flasht mich immer wieder aufs neue....
Wristtime bekommen alle, einige jedoch mehr, andere weniger.
Kürzlich habe ich überlegt mich von zwei Roletten zu trennen und einer Blancpain. Schlussendlich habe ich es nicht übers Herz gebracht.
Dabei hat die Batman in 2 Jahren nur 2 Tage wristtime gehabt, die goldene SUB mit dem Sultanblatt in 10 Jahren nicht nennenswert mehr. Die Jubiläums Blancpain habe ich öfter getragen, allerdings frisst die Uhr kein Brot und vielleicht bekommt sie mal wieder die Zuwendung, die sie eigentlich verdient hat.
Hinsichtlich neuen Uhren bin ich allerdings zurückhaltend.
Dieses Jahr wohl noch die 5170p. Ob eine rare handcraft kommt ist offen. Erst wollte ich, meine Frau aber nicht. Daraufhin habe ich eigentlich nö gesagt, plötzlich gefiel ihr die Uhr doch. Aktuell habe ich nachgefragt, aber meine bessere Hälfte will nun wieder nicht.... :(
Verstehe einer die Frauen.
2018 dürfte eine 007/xx kommen. Mehr verrate ich nicht.
Ob die Kollektion darüber hinaus erweitert wird, weiß ich nicht. Ich wollte auf etwas Besonderes zum 65. sparen. Der doch recht schwere Herzinfarkt hat zudem den Blick auf meinen Lebensentwurf doch auch verändert.
Butterich
02.07.2017, 12:33
Philipp und die anderen 'Vieluhrenbesitzer', sagt mal: bekommen die einzelnen Uhren denn eigentlich noch nennenswert wristtime und befinden sich da nicht ständig zwei, drei Modelle in einer Revi ... und überhaupt: könnt ihr nach der zigsten Patek, AP etc überhaupt noch die notwendige Wertschätzung dafür aufbringen. Alles nutzt sich doch auch irgendwie ab, nicht nur mechanisch...auch emotional, oder.
Ich hab selbst ja auch 10 Wecker und hätte vielleicht gerne noch ein Modell, dafür geht dann womöglich ein anderes aber mehr als maximal ein Dutzend Uhren finde ich schon "verstörend" und hat schon fast was 'Dekadentes'.
Wie sind da eure Erfahrungen/ Empfindungen?
Irgendwann kristallisieren sich ein paar Favoriten heraus - dennoch wuerde ich auch meine anderen Uhren nicht verkaufen. Gezählt habe ich nicht in letzter Zeit aber ich schätze so 50-60 fliegen bei mir irgendwo rum. Langen wuerde mir glaube ich 2-3 Stueck. Ne 5131, 5711 und meine PAM 317. Einige wuerde ich dann vermissen, aber die drei kriegen seit jeher wristtime.
http://i799.photobucket.com/albums/yy278/IWC_Watches/2%20-%20Copy_zpsd7aidu7q.jpg
Wunderschön! Gefällt sogar meiner Freundin und das soll was heißen :)
Lostinspace
02.07.2017, 18:03
Simon: :dr:
Das ist die Ref. 5146G: das Blatt ist nicht weiss, sondern Crème-Farben: dieses Blatt muss man live sehen - da war es um mich geschehen :gut:
Sehr schöne Sammlung und auch dein Talent zum ablichten dieser scheint dir zu liegen :dr:
Was das Creme-Farbene Blatt angeht.... ich hab mich etwas in die 5320G-001 verguckt. Die hat mich in Basel schon inne halten lassen und am längsten zum verweilen eingeladen... Im allgemeinen liegen mir klassische Uhren nicht so, zudem 30m im Urlaub.... Naja lassen wir das!
Im September kann ich sie anlegen, da bin ich ganz gespannt.
Leider eine nicht ganz günstige Liebe und ich müsste 2 Bestellungen (die etwas in deine Richtung gehen) die im Vorlauf sind, stoppen :D
Lostinspace
02.07.2017, 18:12
Jede Uhr flasht mich immer wieder aufs neue....
Wristtime bekommen alle, einige jedoch mehr, andere weniger.
Kürzlich habe ich überlegt mich von zwei Roletten zu trennen und einer Blancpain. Schlussendlich habe ich es nicht übers Herz gebracht.
Dabei hat die Batman in 2 Jahren nur 2 Tage wristtime gehabt, die goldene SUB mit dem Sultanblatt in 10 Jahren nicht nennenswert mehr. Die Jubiläums Blancpain habe ich öfter getragen, allerdings frisst die Uhr kein Brot und vielleicht bekommt sie mal wieder die Zuwendung, die sie eigentlich verdient hat.
Hinsichtlich neuen Uhren bin ich allerdings zurückhaltend.
Dieses Jahr wohl noch die 5170p. Ob eine rare handcraft kommt ist offen. Erst wollte ich, meine Frau aber nicht. Daraufhin habe ich eigentlich nö gesagt, plötzlich gefiel ihr die Uhr doch. Aktuell habe ich nachgefragt, aber meine bessere Hälfte will nun wieder nicht.... :(
Verstehe einer die Frauen.
2018 dürfte eine 007/xx kommen. Mehr verrate ich nicht.
Ob die Kollektion darüber hinaus erweitert wird, weiß ich nicht. Ich wollte auf etwas Besonderes zum 65. sparen. Der doch recht schwere Herzinfarkt hat zudem den Blick auf meinen Lebensentwurf doch auch verändert.
Zum Frauen verstehen (lernen) sind wir doch verheiratet :op: Ist es nicht DIE Prüfung unseres Lebens :D
Auf deine 5170P freu ich mich schon für dich!!!
Mein Steuerberater hat mir nach dem ich ihm mal ausgiebig mein Hobby vs. Einkommen vs. Wunsch dargelegt habe, mir dringend von meiner kurz überlegten 9 mm Nummer abgeraten :op:
Ich an deiner Stelle würde zum 65. eine 5204P-001 im Auge haben :ea: Das ist in meinen Augen die PP schlecht hin :jump:
Wie darf man das verstehen "007/XX" > eine von 7 Stück 8o
Das letzte, zum Glück hat die autokorrektur das Wort "letzte" klein gelassen, ist deine Gesundheit - die ist unbezahlbar ;) Hör auf die die dir nahe stehen :dr:
andreaslange
02.07.2017, 18:30
Philipp und die anderen 'Vieluhrenbesitzer', sagt mal: bekommen die einzelnen Uhren denn eigentlich noch nennenswert wristtime und befinden sich da nicht ständig zwei, drei Modelle in einer Revi ... und überhaupt: könnt ihr nach der zigsten Patek, AP etc überhaupt noch die notwendige Wertschätzung dafür aufbringen. Alles nutzt sich doch auch irgendwie ab, nicht nur mechanisch...auch emotional, oder.
Ich hab selbst ja auch 10 Wecker und hätte vielleicht gerne noch ein Modell, dafür geht dann womöglich ein anderes aber mehr als maximal ein Dutzend Uhren finde ich schon "verstörend" und hat schon fast was 'Dekadentes'.
Hallo Micha
Es ist ja klar, dass je mehr Uhren man hat, jede einzelne Uhr immer weniger Zeit am Handgelenk verbringt.
Manche Uhren hab ich wirklich nur zwei oder drei mal im Jahr am Arm.
Aber "Abnutzen" tut sich bei mir deswegen nichts - eher das Gegenteil ist der Fall.
Ich freue mich dann wieder richtig darauf die Uhr mal wieder anzuziehen.
Zu viele Uhren gibt es für mich nicht ;)
Mich schränkt nur mein Budget ein...
Uhren sind für mich vor über zehn Jahren zu meinem Hobby Nummer 1 geworden.
Ich hab einfach Spaß an Uhren! :]
Hab auch keine Ahnung wie viele Uhren ich mir noch kaufe.
Ich weiß nur, dass ich keine Einzige mehr hergebe.
Dazu hänge ich viel zu sehr an jeder Uhr!
Normalerweise würde doch eine Uhr ausreichen.
Deshalb kann ich nicht sagen, wenn es anfängt "Dekadent" zu werden.
Für den Einen ist dies vielleicht bei fünf Uhren der Fall, beim Anderen bei über 100 Uhren.
Gruß
Andreas
Lostinspace
02.07.2017, 18:40
Hallo Micha - das musst Du andere fragen.
Ich bin def. in keinem Massstab ein "Viel-Uhrenbesitzer". Ich habe vor einiger Zeit meine Sammlung stark reduziert (von Quantität auf "Qualität" (meine Def.) und besitze nun "nur" noch 10-15 Uhren.
Sämtliche mener Uhren flashen mich bei jedem Tragen von Neuem - und das ist dann auch gleich mein keeper-Kriterium - ansonsten wäre besagte Uhr nicht mehr in meiner Sammlung...
Genau das habe ich auch gemacht und genieße es jeden Tag, das ich merke wenn die Box aufgeht, ich mich nicht gleich entscheiden kann und beim Angelgen ein grinsen im Gesicht bemerke :)
Allerdings komme ich zur Zeit nicht auf ganze 10 Uhren.....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.