PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tudor 7928 gilt-glossy - wer weiss Bescheid ??



Rolstaff
06.06.2017, 16:04
Da ich mich mit Tudors so gar nicht gut auskenne, hätte ich gerne mal Eure Meinung zu dieser 7928.

Ich hatte sie vor einiger Zeit von einem guten Freund gekauft, weil sie mir spontan gefiel. Die Euphorie ging vorbei und die 7928 wieder an ihn zurück. Jetzt habe ich sie kürzlich zum 2. Mal von ihm gekauft. Sie hat nun erst mal eine Vollrevi (ohne Gehäuseaufbereitung) beim Tudor-Konzi erhalten und kam die Tage zurück.

Warum sie damals zurück ging, kann ich heute gar nicht mehr verstehen. Jedenfalls hatte sie eine 2. Chance verdient......;)
Von der Optik und Qualität kann sie m.E. mit jeder 5512 oder 5513 gilt mithalten.

Mit der serial 50xxxx sollte sie aus 1965 kommen. Das gilt-glossy-Blatt hat einen goldenen chapterring. Ob die Schrift golden oder silber ist, vermag ich nicht zu sagen. Aus der Ferne wirkt sie silbern, unter der Lupe betrachtet aber golden..... ??


Nach starkem Anleuchten leuchten die indices, als auch die Zeiger übereinstimmend und gleichmässig deutlich nach, wobei die Leuchtkraft binnen 1 Minute stark nachlässt. Ich denke, das sollte so sein.

Montiert ist derzeit ein Faltband. Zur Uhr gehört aber ein US Stretch-Nietenband, das zeitlich passend gestempelt ist.

Bin auf Eure Meinungen und infos zur Uhr gespannt.

Kennt sich jemand mit den damaligen Blättern aus ?
Waren die chaptering dials alle glossy oder eher matt - wie ich es jetzt schon oft gehört habe ?
Ist es ein MK I oder MK II ? Passt das Blatt zeitlich zur Uhr ? Passen die Zeiger ? Passt das Werk ?

So viele Fragen - so wenig Ahnung.....;)

Danke an Alle und viel Spass beim Betrachten der Bilder:










http://up.picr.de/29415458ro.jpg



http://up.picr.de/29415459ma.jpg



http://up.picr.de/29415460ws.jpg



http://up.picr.de/29415462gs.jpg



http://up.picr.de/29415464ol.jpg



http://up.picr.de/29415466cy.jpg



http://up.picr.de/29415467ll.jpg



http://up.picr.de/29415468hb.jpg



http://up.picr.de/29415473wx.jpg



http://up.picr.de/29415474ck.jpg



http://up.picr.de/29415476qo.jpg



http://up.picr.de/29415478rk.jpg



http://up.picr.de/29415479gl.jpg

paia99
06.06.2017, 16:08
Die Uhr ist wunderbar Jürgen, soviel steht fest :ea:

Inhaltlich kann ich leider nichts beitragen ...:ka:

usummer
06.06.2017, 16:19
Wunderschöne Uhr! :dr:
Darf ich mal nach dem Preis der Revi fragen?
Kann man Vintage Uhren bedenkenloser zu Tudor als zu Rolex geben?

Vanessa
06.06.2017, 16:32
Paßt alles, sehr schöne Uhr! Die "glanz" Blätter bei Tudor liegen alle eher auf der matten Seite, so dumm sich das anhört....ist MKII

Rolstaff
06.06.2017, 16:37
Danke Michi :gut:

Heisst, dass die Glanzblätter bei den alten Tudors, wie z.B. dieser chaptering-gilt alle eher matt sind ? Oder matt werden ??

Vanessa
06.06.2017, 16:38
Auch NOS Blätter sind bereits "Seiden-matt"

Rolstaff
06.06.2017, 16:41
Danke !
Umso besser, wenn diese recht "glossy" ist. Kann man am Spiegeln des sec-Zeigers auf Bild 2+3 ganz gut erkennen.....

franklin2511
06.06.2017, 17:00
Traumhaft schöne Uhr! :gut:

Und das Service Maeppchen wuerde ich Dir sofort abkaufen.;)

J.S.
06.06.2017, 17:08
Beitragen kann ich nichts, aber tolle Uhr :dr:

allred
06.06.2017, 17:14
Finde sie auch sehr schön.:gut:

Javi22
06.06.2017, 17:33
Michi ist ja ausgewiesener Fachmann auf dem Gebiet und hat Dir ja bestätigt das alles 'passt' an der Uhr.

Sehr schöner Fund, herzlichen Glückwunsch.:ea:;)

Rolstaff
06.06.2017, 21:45
Frank, Jonathan, Stefan und Mladen - vielen Dank :dr:

Micha77
06.06.2017, 22:34
Gratuliere! Schönes Stück. :gut:

Jack Rabbit
07.06.2017, 12:17
Herzlichen Glückwunsch zum Sinneswandel! Gefällt ausgesprochen gut - diese 7928 würde ich auch nehmen ;)

gonzo85
07.06.2017, 13:42
Den Satz wolle ich hier schon immer mal schreiben:

Du kaufst ohne Ahnung ne Uhr und fragst dann nachher hier die Experten um Rat? Selber schuld... :bgdev:




Natürlich alles Quatsch Jürgen, die Uhr ist Bombe und das Blatt echt genial, Glückwunsch zur zweiten Chance! :dr:

Rolstaff
07.06.2017, 15:00
Danke Michael, Sebastian und Florian :dr:

Sagen wir es mal so, ich habe kaum Ahnung von Tudor, war mir aber recht sicher, dass die Uhr so falsch nicht sein kann.....;)

gonzo85
07.06.2017, 15:01
Ich glaub da liegst du nicht so falsch ;)

Darki
07.06.2017, 15:06
Sehr schöne Tudor, Jürgen! Herzlichen Glückwunsch zu Versuch Nummer zwei :dr:

Gehe ich Recht in der Annahme, dass sich eine solche 7928 in Preisregionen bewegt, in denen vor relativ kurzer Zeit noch eine 5513 angesiedelt war?

Rolstaff
07.06.2017, 15:42
Das könnte schon hinkommen.....;)

Darki
07.06.2017, 16:10
Danke dir.

Offebächer
08.06.2017, 18:20
Ich habe die ganze Entwicklung mitverfolgt und bin immer noch fassungslos, wie toll dieses Blatt ist. Live ist es nochmal ein gutes Stück strahlender. Kann man also einfach davon ausgehen, dass das Blatt mit diesem irren Glanz einfach ein "Ausrutscher" nach oben auf der Qualitätsskala bei Tudor ist?

Rolstaff
27.07.2017, 20:36
Habe heute mal die Leuchtkraft von diesem Blatt getestet und bin echt beeindruckt, wie stark es direkt nach der Abstrahlung noch leuchtet. Es handelt sich um ein T-SWISS-T Blatt, dessen Leuchtmasse anscheinend noch Radium ist, oder zumindest einen recht grossen Anteil davon hat.....
Die Zeiger scheinen der gleichmässigen Leuchtkraft nach zu urteilen noch die allerersten zu sein, ohne dass einer davon mal getauscht wurde.

Hier mal die Bilder. Aufgenommen nach intensiver Anstrahlung mit einer Halogenlampe und zwar direkt danach, 1 Min. später, 2 Min. später und 5 Min. später........




http://up.picr.de/29915552ud.jpg



http://up.picr.de/29915554ch.jpg



http://up.picr.de/29915556sl.jpg



http://up.picr.de/29915558ml.jpg

Rolstaff
27.07.2017, 21:12
Hier nochmal das Ganze außerhalb der Dunkelkammer.....;)




http://up.picr.de/29915940he.jpg

Offebächer
27.07.2017, 21:48
Das ist aber echt extrem. Superluminova ist ausgeschlossen?

Rolstaff
27.07.2017, 22:03
Ja, das halte ich für ausgeschlossen. Dann würde die Leuchtkraft nicht so schnell und deutlich nachlassen.

Man muss berücksichtigen, dass das 1. Foto direkt nach intensiver Halogenbestrahlung mit einem sehr lichtstarken und knackscharfen Makroobjektiv entstanden ist....

Offebächer
27.07.2017, 23:25
Also das Superluminova passt halt auch irgendwie nicht zu der Patina. Ich habe ja schon mal den Verdacht geäußert, dass es sich um eine Art von Prototypen-Dial handelt, da das Dial nicht in die gängigen Auflistungen passt ( Chapterring und Glanzblatt gab es meines Wissens nach nicht, schon gar nicht zu dieser Zeit) . Wenn also kurzzeitig ein neuer Hersteller oder eine neue Art von Dial probiert wurde, würde das ja auch mit der Leuchtmasse passen, in dieser Zeit wurde doch viel probiert, oder? Also: "Versuchs-Dial" mit "Versuchs-Leuchtmasse"?? Geringe Stückzahl, daher keine großartigen Vergleiche!

Vanessa
28.07.2017, 02:11
Ha, die Prototypen-Keule! Die wird immer gerne mal rausgeholt....es ist ein ganz normales, sehr schönes Blatt einer 7928 CR mit dem normalen Leuchtverhalten, da ist nix verbastelt oder sonstwas- einfach schön.