Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : iOS 11 und alles was dazu gehört
ehemaliges mitglied
21.12.2017, 08:27
Tja, jetzt musstens sies zugeben. Ist ja nicht gewollt von Apple, dass User dann die Akkus tauschen, sondern neue Geräte kaufen. Wird halt der Akku in Zukunft derart verklebt sein, dass kein Tausch möglich ist, ohne das Gerät zu beschädigen. Wetten?
Vielleicht bietet Apple bald "Performance" als Abo im App-Store an.
Leif, noch lachen wir. :D
Aha, ein „Feature“
https://m.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-zu-langsamen-iPhones-Leistungsdrosselung-als-Feature-bei-schwachem-Akku-3925105.html
Vermutlich erfolgt demnächst ein IOS Update, dass Benchmark Apps erkennt :diesel: :D
Langsamer werdende iPhones: Benchmarks deuten Drosselung durch iOS an
https://m.heise.de/mac-and-i/meldung/Langsamer-werdende-iPhones-Benchmarks-deuten-Drosselung-durch-iOS-an-3922059.html
Sorry, aber das ist ne Sauerei!
Muigaulwurf
21.12.2017, 11:19
Absolut!
Wobei, eine Sauerei ists nicht ganz, es ist nur doof dass keiner schreibt "kauf dir nen neuen Akku dann gehts wieder".
95% der Kunden werden es nicht merken, da die Dinger eh genug Leitung haben und erfreuen sich eher daran, dass der Akku lange hält. Ein Hinweis wäre aber gut. Wäre ja auch ein Umsatzbringer.
ehemaliges mitglied
21.12.2017, 11:36
Der Hinweis kommt mit iOS 11.5.9
Da ja fast tägliche Updates kommen, ist das ja nicht mehr lange hin.
95% der Kunden werden es nicht merken, da die Dinger eh genug Leitung haben und erfreuen sich eher daran, dass der Akku lange hält. Ein Hinweis wäre aber gut. Wäre ja auch ein Umsatzbringer.
Ausser die Meldung kommt bereits nach 3 Monaten. Ausserdem wird Apple bestimmt auch bei nicht Apple Akkus die Leistung drosseln, da sie nicht den hohen Qualitätsanforderungen genügen.
95% der Kunden werden es nicht merken, da die Dinger eh genug Leitung haben
Wenn ich sehe, wie meine "älteren" Geräte nach jedem neuen iOS immer unerträglicher werden, was die Geschwindigkeit angeht, habe ich da so meine Zweifel... :D
Du hast doch eh jedes Jahr das neueste, die alten gammeln doch in der Schublade rum.
95% der Kunden werden es nicht merken, da die Dinger eh genug Leitung haben und erfreuen sich eher daran, dass der Akku lange hält. Ein Hinweis wäre aber gut. Wäre ja auch ein Umsatzbringer.
Ich kenne genug Leute, die nicht mit der neusten Generation von iPhone rumrennen und genug Leute, die iOS Updates abwarten, weil sie mittlerweile Angst haben, dass die Geräte danach schlechter laufen als vorher.
Aber sei es drum, das ist ne linke Nummer und man muss schon mit dem Klammerbeutel gepudert sein, wenn man Apple die Begründung mit den "Leistungsspitzen" abkauft. Ganz ehrlich, selten solchen Bullshit gehört. Wie schon geschrieben, das ist implementierte Obseleszenz und wenn man wirklich gewollt hätte, dass die Nutzererfahrung gleich bleibt, dann hätte man ja neben der Information der Nutzer ein Akkutausch Programm ins Leben rufen können. Es geht einfach nur darum neue Telefone zu verkaufen, indem man die Alten schlechter funktionieren lässt.
Solche Dinge, der Umgang mit Sicherheitslücken in letzter Zeit, Geräte wie der iMac Pro und Features wie 3D Emojis lassen mich langsam an der Kompetenz und Innovationbereitschaft dieser Firma zweifeln.
Die Cheat-Software für Handys. Da müsste man doch Profit rausschlagen können.
Mich würde nicht wundern, wenn es in den USA demnächst eine Sammelklage zu dem Thema gibt ...
ehemaliges mitglied
22.12.2017, 06:55
Mich würde nicht wundern, wenn es in den USA demnächst eine Sammelklage zu dem Thema gibt ...
Läuft schon...
http://www.iclarified.com/63903/first-class-action-lawsuit-filed-against-apple-over-iphone-slowdown
Uhren-Fan
22.12.2017, 11:32
Wenn es Apple wirklich um das Wohl der Kunden gehen würde, hätten sie diese Softwarevariante ja wahlweise anbieten können. So ist es, meiner persönlichen Meinung nach, Betrug am Kunden, denn ich habe mit Apple einen Kaufvertrag über ein technisches Gerät mit genau festgelegten technischen Spezifikationen geschlossen, die Apple einseitig ändert und das, ohne den Kunden zu informieren.
Läuft schon...
http://www.iclarified.com/63903/first-class-action-lawsuit-filed-against-apple-over-iphone-slowdown
Mal gespannt.....
ehemaliges mitglied
22.12.2017, 13:33
In 4 Jahren gibts dann 20$ für alle Geschädigten im iTunes Store. 🤑
Bis dahin wird wohl weiter besch***en.
Wenn es Apple wirklich um das Wohl der Kunden gehen würde, hätten sie diese Softwarevariante ja wahlweise anbieten können. So ist es, meiner persönlichen Meinung nach, Betrug am Kunden, denn ich habe mit Apple einen Kaufvertrag über ein technisches Gerät mit genau festgelegten technischen Spezifikationen geschlossen, die Apple einseitig ändert und das, ohne den Kunden zu informieren.
Die technischen Spezifikationen haben sich ja nicht geändert. Das ist ja alles Hardware. Zur Software sagt man ja nichts, außer iOS xy. Ein Update ist ja auch nicht Pflicht, sondern ein freiwilliges Angebot. Daher wird man sich schon rausreden können. Notfalls stellt man Updates für alte Geräte früher ein (wie bei Android üblich) und der Nutzer hat noch einen größeren Nachteil. Und einen größeren Anreiz, ein Update zu machen.
Ingo, danke für die Information hier und den Gedankenanstoß. :gut:
eos, perfekt zusammengefasst. :gut:
avalanche
22.12.2017, 21:12
Ich bin jetzt nicht so der SW-Freak, aber hat eigentlich noch nie jemand versucht, ein unabhängiges, schnelles und schlankes OS für diese - vor allem - älteren Geräte zu entwickeln, auch wenn das danach nicht mehr mit dem App-Store oder itunes kompatibel wäre :grb:
Laut Apple greift diese Funktion nicht nur bei einem alten Akku, sondern auch bei Kälte oder niedriger Batterieladung – es könnte also auch bei einem ganz neuen Gerät respektive frischen Akku auftreten.
https://m.heise.de/mac-and-i/meldung/Ausgebremste-iPhones-handeln-Apple-erste-Sammelklagen-ein-3926681.html
.
Außerdem bereitet die Firma so den Boden für neue Verschwörungstheorien, die noch nicht einmal unplausibel klingen. Kostprobe gefällig? "Apple will sich vor einem massenhaften Akku-Tauschprogramm drücken, wenn die Kunden innerhalb der Garantiezeit an der Genius-Bar auftauchen und auf die volle versprochene Performance pochen."
https://m.heise.de/newsticker/meldung/Kommentar-Sprich-mit-uns-auf-Augenhoehe-Apple-3926016.html
Vespapapa
23.12.2017, 03:33
Frage,seit ca. 2 Wochen kann ich mit dem iPhone nur noch über WLAN in das Forum.
Wenn ich außer Haus bin und mich das über 4g einwähle, dann komme ich nach der
Anmeldung automatisch wieder zur Anmeldung usw....
Dachte schon, das es an dem alten 7er hängt, aber jetzt mit dem 8er immer noch.
SW war/ist auf dem aktuellen Stand.
Kennt einer das Problem, oder hat eine Lösung für mich ?
Für Eure Mühe, bereits jetzt, vielen Dank und schöne Feiertage ! :winkewinke:
Microstella
23.12.2017, 09:54
Klappt nur der Zugriff auf das Forum nicht oder hast Du grundsätzlich keinen Zugriff auf das Internet?
ehemaliges mitglied
23.12.2017, 11:21
Ach da hat man ja mal wieder was gefunden, um auf Apple einzuprügeln. Insbesondere für die Android Fraktion wieder ein gefundenes Fressen. Vielleicht sollte man erst mal hinterfragen, für wen es welche Auswirkungen hat. Sicherlich hat Apple mal wieder unglücklich auf Vorwürfe reagiert, das steht außer Frage. Was das „Downsizing“ angeht sind aber doch vermutlich nur <5% der Nutzer betroffen, die Spiele oder andere leistungsintensive Software nutzen. Vermutlich bringt es für die restlichen 95% Vorteile, weil deren iPhone weiterhin ein bis zwei Tage durchhält. Ich für mich konnte beim 6s und SE keine Leistungseinbußen verzeichnen.
Ob Apple wirklich einen Plan verfolgt die Umsätze anzukurbeln, sei dahingestellt. Allerdings würde eine Verringerung der Laufzeit aufgrund von Updates mehr Nutzer in die Läden treiben, als das Verringern der Leistung. Da bin ich mir doch sehr sicher.
Seit froh, dass Apple im Gegensatz zu Androidgeräte Herstellern Updates herausbringt, auch für mehrere Jahre alte Geräte, als diese beim Thema Sicherheit und Funktionsumfang drastisch zu beschneiden indem neue Funktionen in Gänze nicht mehr portiert werden. Dann wird iOS nämlich nichts weiteres sein als ein weiteres unsicheres BS neben Android.
Ich stelle mir hier die Frage, warum einige wenige hier dermaßen an Apple Kritik üben müssen. Im Vorfeld irgendwelche Schlagzeilen zu hinterfragen und dann auch fundierte Begründungen zu liefern, das findet leider nur äußerst selten statt.
Wenn dein 6er iPhone dank der neuen Software langsamer ist als dein 4er iPhone, dann wirst du da vermutlich anders drüber denken... ;)
ehemaliges mitglied
23.12.2017, 11:48
Mag sein, ist es bei mir aber nicht. Hast Du denn beide Geräte mal neu aufgesetzt - viel Arbeit, ich weiß - aber vielleicht liegt Dein Problem ganz woanders. Mein 5s machte beim Update auf 9 Zicken, nach einer Neuinstallation lief es einwandfrei.
Wenn dein 6er iPhone dank der neuen Software langsamer ist als dein 4er iPhone, dann wirst du da vermutlich anders drüber denken... ;)
Mit der aktuellen Firmware läuft mein 6er wieder ganz passabel
Ich stelle mir hier die Frage, warum einige wenige hier dermaßen an Apple Kritik üben müssen. Im Vorfeld irgendwelche Schlagzeilen zu hinterfragen und dann auch fundierte Begründungen zu liefern, das findet leider nur äußerst selten statt.
Naja ... unterm Strich finde ich Deinen Standpunkt so unreflektiert, wie Du es den Anderen hier vorwirfst. Das mit den 5% betroffen ist ja auch nur eine Vermutung von Dir und dem Entgegen steht ganz nüchtern meine Erfahrung und die Wahrnehmung dessen, was die Nutzer im Netzt so umtreibt. Die Beschwerden, die ich kenne, beziehen sich nicht auf leistungshungrige Apps sondern den täglichen Umgang mit dem Gerät.
Zum Thema Sicherheitsupdates:
Das sind keine neuen Features, sondern i.d.R. Bugfixes. D.h. die Firma Apple hat irgendwo im Design oder der Implementierung einen Fehler gemacht und den korrigiert sie. Ich finde es ehrlich gesagt sogar unverschämt, dass man seitens Apple nicht auch ältere iOS Versionen mit Sicherheitsupdates versorgt. Vom Aufwand her düfte sich so ein Merge vom Main auf einen Entwicklungsbranch in Grenzen halten, daher sehe ich hier die Strategie den Kunden zum neusten iOS zu bekommen und gepaart mit der implementierten Verlangsamung zu neuen iOS Geräten.
Selbst wenn ich es wollte, kann ich hier keine Kundenorientierung erkennen. Apple hätte ja alle Möglichkeiten gehabt das „Problem“ mit der Akkuleistung dem Kunden zu kommunizieren. Man hätte ähnlich wie beim Batteriesparmodus einen Schalter einführen können. Hätte von der Spec bis zum Deployment vielleicht 20h gekostet. Peanuts. Man hat es aber vorgezogen das zu verbergen. Mit Sicherheit aus gutem Grund.
Nicht zuletzt erwarte ich bei Apple auch wegen der Preisgestaltung etwas mehr. Ich zahle Premium, aber das heisst nicht, dass ich premium verarscht werden will. Vor dem Hintergrund wirkt Apple in letzter Zeit wie ein Dilletantenstadl. Sicherheitslücken werden erst nach Wochen geschlossen (Homekit), es tauchen Bugs auf wie das Root—Problem bei MacOS, wo mir schleierhaft ist, wie das jemandem beim Regression Test durch die Lappen gehen kann, dann kommt nach Tagen(!) ein Fix, der vom folgenden Update wieder überspielt wird, weil man anscheinend vergessen hat, den Fix zurück auf Main zu mergen. Sowas passiert in Bastelbuden ohne Entwicklungsprozesse.
ehemaliges mitglied
23.12.2017, 12:29
Naja ... unterm Strich finde ich Deinen Standpunkt so unreflektiert, wie Du es den Anderen hier vorwirfst. Das mit den 5% betroffen ist ja auch nur eine Vermutung von Dir und ...
Ich weise aber explizit darauf hin, dass es eine Vermutung von mir ist. Dass momentan gerade im Bereich Softwareentwicklung bei Apple vieles nicht rund läuft, steht außer Frage und da sind wir einer Meinung.
Dass die Sicherheitsupdates Bugfixes sind, dessen bin ich mir bewusst. Altgeräte profitieren jedoch nicht nur von Bugfixes.
ehemaliges mitglied
23.12.2017, 12:40
Die US Justiz wird darüber entscheiden, ob das durchgeht oder eben nicht.
Vespapapa
23.12.2017, 16:24
Klappt nur der Zugriff auf das Forum nicht oder hast Du grundsätzlich keinen Zugriff auf das Internet?NUR RLX macht prob.
Lesezeichen/Verknüpfung oder direkte Eingabe von https://r-l-x.de in die Safariadresszeile ?
Sowas passiert in Bastelbuden ohne Entwicklungsprozesse.
Ne, so was passiert, wenn Du agil und nach scrum entwickelst. ;)
NUR RLX macht prob.
So was sagt man nicht ungestraft :op:
Uhren-Fan
23.12.2017, 16:59
Die technischen Spezifikationen haben sich ja nicht geändert. Das ist ja alles Hardware. Zur Software sagt man ja nichts, außer iOS xy. Ein Update ist ja auch nicht Pflicht, sondern ein freiwilliges Angebot. Daher wird man sich schon rausreden können. Notfalls stellt man Updates für alte Geräte früher ein (wie bei Android üblich) und der Nutzer hat noch einen größeren Nachteil. Und einen größeren Anreiz, ein Update zu machen.
Zitat von der Apple HP:
iOS 11 setzt neue Maßstäbe für das fortschrittlichste mobile Betriebssystem der Welt. Es macht das iPhone noch besser. Das iPad vielseitiger als je zuvor. Und es ermöglicht jetzt großartige Augmented Reality Erlebnisse in Spielen und Apps. Mit iOS 11 werden das iPhone und das iPad so l e i s t u n g s f ä h i g, persönlich und intelligent wie noch nie.*
Zitat Ende
Und die Verpflichtung zum Aufspielen der jeweils aktuellen Software ergibt sich indirekt, da Apple ja die neue Software immer auch damit begründet, dass Sicherheitslücken geschlossen werden, d. h. wenn ich trotzdem mit der alten Software weiter arbeite , nehme ich bewusst in Kauf mein iPhone angreifbar zu machen.
Jetzt musst Du aufpassen, was da de facto steht und was Du da reininterpretierst (was auch so gedacht ist):
"Leistungsfähig" heißt nicht zwangsweise schnell. Leistungsfähig können auch Features sein. Juristisch ist das schon durchdacht. Der Kunde schaut da schnell in die Röhre.
ehemaliges mitglied
23.12.2017, 17:46
Jemand 11.2.5 drauf und irgendwelche Probleme ?
Hatte zuvor einen Tag wo der Akku sich irgendwie Leersaugte ... noch auf 11.2.1
Hardware ist das X
11.2.1 ist bei mir noch aktuell.
ehemaliges mitglied
23.12.2017, 18:14
Herrlich - Das war ja nicht die Frage Elmar , aber schon gut ......:dr:
Wie soll ich dir das beantworten, wenn es das bei mir noch nicht gibt.
Aber ich hab gehört, 11.2.5 macht bessere Fotos. :op:
ehemaliges mitglied
23.12.2017, 18:50
Dann könnte man ja zur Abwechsung einmal nicht seinen Senf geben - wenn man nicht einmal etwas zur Frage beitragen kann ...
Aber ist schon gut , bei mir läuft die 11.2.5 nun.
iPhone 6 Problemlos :gut: wie bei allen andern auch :op: oder hab ich schon .6 :grb: :D
Microstella
23.12.2017, 19:33
NUR RLX macht prob.
Vielleicht nützt es was wenn Du mal alle Cookies , Passwörter etc im Browser löscht ?
Sag mal, BAMBAM, was ist denn zur Zeit los mit Dir? :grb: Irgendwie fällst Du momentan nicht gerade durch jenen Umgangston auf, welcher das Forum zu dem Ort macht, der er ist... :ka:
ehemaliges mitglied
23.12.2017, 20:12
Ist ja bald Vorbei :dr:
Vespapapa
25.12.2017, 14:57
Lesezeichen/Verknüpfung oder direkte Eingabe von https://r-l-x.de in die Safariadresszeile ?DANKE ! Das war die Lösung !! :verneig:
Danke auch an Mircostella ! :gut:
Vespapapa
25.12.2017, 14:57
Ist ja bald Vorbei :dr:Oh, Du gehst weg ? :grb:
ehemaliges mitglied
25.12.2017, 15:48
:grb:
famoso_lars
26.12.2017, 10:04
Zum thema apple: am Ende zählt was der Kunde will und er reagiert.
Und wenn man jetzt solche Updates liefert, die für mich früher genau den positiven Unterschied zu anderen Systemen gemacht haben und für die ich gern jedes Premium gezahlt habe, dann ist das jetzt vorbei und beim nächsten Wechsel stell ich auf Android und Windows um.
Positives Bsp Mein MacBook air. Seit 5 Jahren ohne große Macken super stabil und fährt bis heute innerhalb von Sekunden hoch. Aber die Macken seit ios11 bin ich nicht mehr bereit zu zahlen. Dann nehm ich n Galaxy S9 für 550 eur nächstes Jahr i. Sommer und für das Delta zum X oder 9 oder 11 Kauf ich mir den Testsieger unter den Laptops.
Das war wohl immer auch ein Grund, warum der Steve Jobs nie eine Aktiengesellschaft wollte. Jetzt diktieren die Geldgeber und die wollen alle halbe Jahr neue Gadgets für die Rendite.
Was jetzt passieren müsste, wäre ein Cut: Ein Jahr keine Neuen Geräte raushauen, sondern Kräfte bündeln, Software harmonisieren und fehlerfrei bekommen.
Aktuell kämpen sie sozusagen mit der Kehrseite des schnellen Wachstums. Vermutlich bekommt Apple intern schon nicht mehr alle Mitarbeiter auf den gleichen Stand und Kurs gebracht, weil an zu vielen Ecken autark gebastelt wird...
Apple ist derzeit leider (zwangsläufig) auf dem Weg zu Microsoft 4.0
Soo sad...
dann ist das jetzt vorbei und beim nächsten Wechsel stell ich auf Android und Windows um.
Stell auf Windows um, dann geb ich einen aus. :dr: Und nach spätestens 4 Wochen bist Du wieder bei iOS.
...schon!
Ich hab nach dem iPhone 6 auch mal ein Galaxy S8 ausprobiert... nach 4 Wochen hab ich mir ein iPhone 8 Plus gekauft.
Apple ist derzeit leider (zwangsläufig) auf dem Weg zu Microsoft 4.0
Soo sad...
Ja. So sehe ich das auch. =(
Allerdings: so lange sie noch "auf dem Weg dorthin" sind, gilt
Stell auf Windows um, dann geb ich einen aus. :dr: Und nach spätestens 4 Wochen bist Du wieder bei iOS.
Isso. :ka:
Stell auf Windows um, dann geb ich einen aus. :dr: Und nach spätestens 4 Wochen bist Du wieder bei iOS.
Naja ... Windows Phone ist tot, da gibt es nichts mehr umzustellen, da würde jeder zu iOS zurück kehren.
Desktop mäßig bin ich zu Windows 10 zurück und finde es völlig OK. Ich vermisse von MacOS überhaupt nichts und kann die Hardware verwenden, auf die ich Lust habe und vor allem kann ich mir für 1,5k Euro ein Geschoss von Rechner bauen und das Ding nach Herzenslust erweitern. In zwei Jahren gibt es 'ne neue Graka mit mehr Speicher und mehr Leistung, RAM wird einfach nachgesteckt, genau wie HDDs und SSDs. Ich versteh gar nicht, warum man sich so etwas wie einen iMac Pro kaufen sollte.
famoso_lars
27.12.2017, 21:29
Stell auf Windows um, dann geb ich einen aus. :dr: Und nach spätestens 4 Wochen bist Du wieder bei iOS.
gemeint war das Laptop, kein Win Phone
Wofür benötigt man ein Geschoss von Rechner?
Und die Industrie passt auch auf, dass sich die Steckplätze für RAM und Graka etc. alle paar Jahre ändern...
langfristig günstiger ist das nicht, mal abgesehen davon, dass Windows gerne jährlich frisch installiert werden möchte um fluffig zu laufen.
Günstiger eh nicht. Für eine 5 Jahre alten Mac gibt es noch ordentlich geld, für einen PC einen feuchten Händedruck (wenn denn den noch einer haben möchte). In Summe ist der Mac daher nicht teurer über Laufzeit.
Wofür benötigt man ein Geschoss von Rechner?
Video Bearbeitung, Foto Bearbeitung, Spiele.
Und die Industrie passt auch auf, dass sich die Steckplätze für RAM und Graka etc. alle paar Jahre ändern...
langfristig günstiger ist das nicht, mal abgesehen davon, dass Windows gerne jährlich frisch installiert werden möchte um fluffig zu laufen.
Selbst wenn die Steckplätze sich ändern bekommt man i.d.R. über Jahre hinweg noch Teile dafür. PCI-E für Grakas wird nun auch nicht so schnell geändert und ich habe gerade eine mehrere Jahre alte Windows 7 Installation auf Windows 10 gebracht. Läuft fluffig.
Günstiger eh nicht. Für eine 5 Jahre alten Mac gibt es noch ordentlich geld, für einen PC einen feuchten Händedruck (wenn denn den noch einer haben möchte). In Summe ist der Mac daher nicht teurer über Laufzeit.
Keine Ahnung, wie die Preise zustande kommen, aber wer kauft aktuell einen 5 Jahre alten Mac? Wahrscheinlich sind die begehrt, weil man den Speicher und die Platten noch selbst tauschen kann, was bei den aktuellen Generationen ja nicht mehr möglich ist.
Wenn Du den neuen iMac Pro mal von Null aufsetzen musst, brauchst Du anscheinend einen zweiten lauffähigen Mac ... https://www.ifun.de/imac-pro-mit-dfu-modus-neuinstallation-setzt-zweiten-mac-voraus-116672/ :rofl:
famoso_lars
28.12.2017, 08:50
Erzähl mal was genau dich gestört hat?
Die vielen Einstellmöglichkeiten oder bugs?
...schon!
Ich hab nach dem iPhone 6 auch mal ein Galaxy S8 ausprobiert... nach 4 Wochen hab ich mir ein iPhone 8 Plus gekauft.
... Ich versteh gar nicht, warum man sich so etwas wie einen iMac Pro kaufen sollte.
Weil er geil ist.
Der Normaluser braucht aber in der Regel auch keinen iMacPro. Der freut sich wenn er seinen neuen Mac anschaltet und der mit wenigen Mausklicks eingerichtet ist.
Und der IT-Geek stellt sich seine Kiste eh selbst zusammen, dann halt nicht von Apple, aber ich glaube der Verlust ist für Apple verschmerzbar.
Weil er geil ist.
Find ich gar nicht. Sieht toll aus, keine Frage, aber solange ich mir das Ding nicht an die Wand hängen will, frage ich mich, was es bringt diese Kiste immer platter zu bauen. Die machen da Handstände, nur um das Ding zur Skulptur zu machen: https://www.ifun.de/im-inneren-des-imac-pro-apple-stueckelt-ssd-und-ram-116991/
Der Normaluser braucht aber in der Regel auch keinen iMacPro.
Eben.
BTW, die Franzosen machen was: https://www.iphone-ticker.de/geplante-obsoleszenz-erste-europa-klage-gegen-die-iphone-bremse-120800/
ehemaliges mitglied
28.12.2017, 23:13
Zum Mac Pro: Für Spiele ist das Teil in der Form gar nicht geeignet. Die Xenon CPUs werden von Spielen nicht unterstützt, hier zählt mehr die Grafikkarte ... Jeder PC mit einer Dual nVidia 1080GTX schlägt den 15.000,- Euro Mac Pro um Längen ... zu einem Kaufpreis gut ausgestattet für unter 4k € ...
Nein, die Spezialität ist die Videoberechnung ... die Dinger stehen zum Beispiel bei Pixar ... nicht einer oder zehn, sondern fast 1.000 ... da spielt das Geld für die Anschaffung eine untergeordnete Rolle, denn diese Kisten können genau deren Anforderungen perfekt erfüllen ... und sparen bei der Animation Wochen an Zeit ... was das in Geld bedeutet, muss man nicht erwähnen. Die Anschaffungskosten sind mit dem ersten Film amortisiert ...
Ich kenne zwei Werbeagenturen, die haben das Teil bzw. mehrere davon geordert ... aber im privaten Sektor wird man die Kiste kaum finden, zumal sie unter Last recht laut sein soll ...
Da wird Pixar wohl einen guten Deal bekommen haben ;)
Ich war davon ausgegangen, dass Pixar große Renderfarmen benutzt bzw. auf GPU Computing setzt. Dass die jetzt alles mit iMac Pro machen ist ja irre!
BTW, Apple entschuldigt sich: https://www.iphone-ticker.de/offener-brief-apple-entschuldigt-sich-fuer-iphone-bremse-120816/
ehemaliges mitglied
28.12.2017, 23:28
Na ja, zu ILM Zeiten kam ja Jobs in den Laden ... seit dieser Zeit gibt es ja recht enge Verbindungen, auch heute geht Tim Cook da ein und aus ...
Pixar wird wohl MacPros haben und nicht iMacPros.
Der neue Mac Pro soll ja 2018 als modulares System raus kommen.
ehemaliges mitglied
28.12.2017, 23:41
Nope, der Xenon W mit seinen 18 Cores ist deutlich schneller und die Software darauf optimiert ...
So es von allgemeinem Interesse ist, kann ich mal einen Bekannten fragen, der bei denen arbeitet ... =)
ehemaliges mitglied
29.12.2017, 09:09
Schön finde ich, dass die Kisten jetzt mit iOS11 ausgeliefert werden. So kommt es dann doch zur lang erwarteten Symbiose. Würden ja sonst garnicht zum Thema passen. ;)
„... und alles was dazu gehört“ ... passt doch.
ehemaliges mitglied
08.01.2018, 21:04
11.2.5. Beta läuft seit Tagen stabil !
SeniorFrank
10.01.2018, 21:00
Habe seit dem heutigen Update massive Akkuprobleme. Offensichtlich saugt die Kalender App massiv die Batterie leer. Habt ihr auch Probleme.
Mir fällt zudem auf, dass man die Hintergrundaktualisierung bei der Kalender App nicht deaktivieren kann. 170075
AndreasL
10.01.2018, 21:05
Ups, dann warte ich lieber noch etwas. Danke für den Hinweis.
max mustermann
10.01.2018, 21:06
Bei mir bei keinem der Geräte irgend ein Problem.
Kalender scheint gar nicht auf in der Verbrauchsliste.... :ka:
ehemaliges mitglied
10.01.2018, 21:08
Nutze die Kalender App nicht, stattdessen MiCal. Ich habe seit dem letzten Update keine Probleme mit geringer Laufzeit. Seit der letzten vollständigen Ladung komme ich auf knapp 5 Stunden Benutzung und 36,5 Stunden Standby bei aktuell 40% Akkukapazität. Ist ein iPhone 8.
iPad 9.7 Pro 75% Akkukapazität bei 2,5 Stunden Benutzung und 15,5 Stunden Standby.
ehemaliges mitglied
10.01.2018, 21:17
Vielleicht mal alle Apps beenden und das iPhone ausschalten. Nach erneutem Booten einfach die nächsten Tage beobachten.
ehemaliges mitglied
11.01.2018, 06:16
Wir testen weiter für Euch ....
Mit iOS 11.2.5 steht nun die Beta 5 für das neue Apple-System zum Download bereit.
Also nur kleinen Änderungen, wie man am gleichem Softwarestand ( 11.2.5 ) sehen kann - deshalb bereits Beta 5
Auch hier , zumindest seit gestern, erstmal nichts auffälliges.... :gut:
Apple Serviceaktion: Akku werden jetzt für 29,- getauscht. Das Unternehmen reagiert damit auf die anhaltende Kritik. Interessant...
https://www.mactechnews.de/news/article/iPhone-Akkutausch-fuer-29-Euro-Fragen-und-Antworten-168647.html
superolli
11.01.2018, 17:33
Hier keine Probleme auf allen aktualisierten Geräten.
Socialworker
12.01.2018, 13:52
Moin,
hat jemand ne Idee wie ich wieder an meinen Einschränkungscode bekomme. Habe ihn drei Jahre nicht Gebrauch, jetzt zum Wechsel auf das X bräuchte ich ihn um ein paar Dinge einzustellen.
Gruß
Socialworker
ehemaliges mitglied
13.01.2018, 15:00
Au weh... der Spectre Fix in 11.2.2 killt die Performance...
https://www.turn-on.de/tech/news/iphone-6-performance-einbrueche-nach-spectre-patch-in-ios-11-2-2-342041
https://melv1n.com/iphone-performance-benchmarks-after-spectre-update/
R.O. Lex
13.01.2018, 16:23
Ich habe seit ein paar Tagen 11.2.2 auf einem iPhone 6 und einem 5S installiert und kann keine Verschlechterung bei der Leistung feststellen. Ich bin allerdings auch nicht der Power-User.
AndreasL
14.01.2018, 11:44
Hier läuft jetzt auch 11.2.2 auf ein paar Geräten und keine Verschlechterung feststellbar.
Ich bin schon mit iPhone 6 bei 11.2.5 Beta irgendwas und habe nie irgendwelche Probleme gehabt.
ehemaliges mitglied
14.01.2018, 12:40
Ok, dann sind die CPU benchmarks wohl allesamt gefälscht. Verschwörung! 😀
ehemaliges mitglied
14.01.2018, 12:57
Ok, dann sind die CPU benchmarks wohl allesamt gefälscht. Verschwörung! ��
Offenbar hast Du die Funktionsweise nicht verstanden. Solche Tests sind rein synthetisch. Sie messen bestimmte Funktionen der CPU. Diese werden nicht einmal zwangsläufig beim normalen Betrieb überhaupt angesprochen oder intensiv genutzt.
Überhaupt muss man sagen, dass beim "normalen" Betrieb die CPU nahezu nie zu mehr als 5% bis 10% Leistung abruft ... wäre dem anders, würde der Akku nach zwei Stunden Betrieb leer sein, wie man bei CPU hungrigen Spielen sehen kann, die das Phone in weniger als zwei Stunden leeren!
Und unabhängig davon: Etliche Studien zeigen, dass ein Geschwindigkeitsunterschied von 20% bis 30% von kaum einem User im Alltag wahrgenommen wird.
ehemaliges mitglied
14.01.2018, 13:08
Mag sein, dass hier über theroetische Probleme geschrieben wird. Man könnte solche Meldungen allerdings auch zum Anlass nehmen, auf 11.2 zu verbleiben, oder zurückzusteigen (noch gehts) als danach vielleicht zu jammern... ;)
Die Spectre Patches von Intel sind ja anscheinend auch alle mit der heißen Nadel gestrickt, daher die Rücknahmen.
ehemaliges mitglied
14.01.2018, 13:11
Offenbar hast Du die Funktionsweise nicht verstanden.
Ja ja, offenbar benutzt ihr alle eure Poserhandies nicht intensiv genug ;)
ehemaliges mitglied
14.01.2018, 19:43
Ja ja, offenbar benutzt ihr alle eure Poserhandies nicht intensiv genug ;)
Bis heute dachte ich, dass das Niveau hier ein klein wenig höher ist ... man lernt nie aus! Offenbar gibt es hier auch vereinzelt Kindergarten ...
Hypophyse
14.01.2018, 20:03
Offenbar hast du die hier üblichen Umgangsformen nicht verstanden.
avalanche
23.01.2018, 19:16
Huawei bringt, was ich mir schon lange wünsche:
"Du möchtest alle persönlichen Dateien und Apps an einem geheimen Ort auf deinem Gerät speichern? Dann gehe jetzt unter Einstellungen -> Sicherheit & Datenschutz und aktiviere "PrivateSpace". Der Zugriff auf PrivateSpace ist nur mit deinem Fingerabdruck, deiner PIN oder deinem Passwort möglich."
Hoffentlich findet sich eine ähnliche Funktion irgendwann auf iOS XX.
schon am installieren :gut:
intimeout
24.01.2018, 08:09
11.2.5 ist online.
Danke
Chefcook
05.02.2018, 16:38
Hier, kennt jemand das Problem?
Seit etwa November letzten Jahres habe ich sporadisch das Problem, dass Siri mich offensichtlich hört und versteht (schreibt korrekt mit!), aber dann einfach nichts tut. Minutenlang, bis man mit der Hometaste abbricht. Sie reagiert dann erst wieder, wenn ich das Telefon neugestartet habe. Manchmal tritt das Problem mit der ersten Siri-Benutzung seit Neustart auf, manchmal erst nach Tagen.
Das Problem tritt ausschließlich auf meinem iPhone 7 auf. Auf meinem SE nicht und auf meinem iPad auch nicht, beide mit gleichen Einstellungen wie das betroffene iPhone. Updates haben über den gesamten Zeitraum nichts verändert. Apple selbst ist ratlos. Andere Einschränkungen, z.B. kaputtes Mikrofon habe ich auch nicht feststellen können. Alles andere geht auch bestens.
Newbie01
08.02.2018, 13:04
Ich habe jetzt die air pods da und bin angetan, allerdings habe ich ein kleines Problem und bin mir sicher, dass der Fehler bei mir liegt und ich irgendetwas übersehen habe...
Also icloud ist eingerichtet und die Kopfhörer werden auch beim Öffnen des Case angezeigt, doch die Verbindung kommt nicht zustande.
Es ist ein ipad Pro 9,7...
Weiß jemand Rat?
Danke
max mustermann
08.02.2018, 13:17
Hast du BT am iPad eingeschaltet und scheinen die Pods dann auf?
Wenn ja, dann antippen und es sollte mit der Verbindung klappen....
Newbie01
08.02.2018, 13:32
Danke Oskar,
die Pods scheinen auch ohne BT auf. Ich habe mal ein Reset gemacht, jetzt scheint es zu klappen.
Mal sehen. Es ist wohl so, dass man zwischen den Geräten hin und herwechseln kann, indem man im Kontrollzentrum bei den kleinen Funkwellen (im Musikfenster) rechts oben, das Ausgabegerat wechselt...
Aber manchmal braucht man mehrere Versuche...
Ich gehe ja immer davon aus, dass der Fehler vor dem Bildschirms sitzt ;)
max mustermann
09.02.2018, 09:14
Hauptsache jetzt funktioniert es! :gut:
Newbie01
09.02.2018, 11:09
Ja. Ich glaube schon. Danke!!!!
ehemaliges mitglied
10.02.2018, 12:39
iOS 11.3b2 ist gar nicht mal übel... wenn's so weitergeht wird 11.3 ein Meilenstein 😊
Und warum? Erzähl mal bitte was mehr
ehemaliges mitglied
10.02.2018, 17:24
Auf Altgeräten merklich schneller als 11.1 oder 11.2 und der CPU-Drossler ist deaktiviert bzw. deaktivierbar.
Danke. Hört sich gut an, ich bin gespannt
ehemaliges mitglied
10.02.2018, 18:15
...wobei Beta1 auf dem 5S schneller läuft, als Beta2. Die dafür stabiler, im Sinne von "runder".
Mal sehen, wie b3 tut.
Und es gibt iOS 11.2.6 .
Endlich mal wieder ein Update... :rolleyes:
ehemaliges mitglied
21.02.2018, 09:33
Überflüssig, wenn man keine Probleme mit dem indischen Schriftzeichen hat, das zum Absturz führt.
ehemaliges mitglied
21.02.2018, 12:11
Ja, die fährt. Bis auf Airplay 2. Weg.
Seit Samstag hat Wien ja - ENDLICH - einen Apple Store. :verneig:
Also gleich Termin gemacht für heute zum Akkutausch bei meinem alten 6er. Was soll ich sagen? Das Ding ist nimmer wiederzuerkennen. Das rennt wieder, es ist eine wahre Freude... :flauschi: :jump:
Gut angelegte 29 Euro. =)
Wo ist der Standort in Wien?
Kärntnerstraße Ecke Weihburggasse
Seit Samstag hat Wien ja - ENDLICH - einen Apple Store. :verneig:
Also gleich Termin gemacht für heute zum Akkutausch bei meinem alten 6er. Was soll ich sagen? Das Ding ist nimmer wiederzuerkennen. Das rennt wieder, es ist eine wahre Freude... :flauschi: :jump:
Gut angelegte 29 Euro. =)
Hast du aufm 6er schon 10.2.x? Und Wechseln die jeden Akku zu dem Preis oder muss der nachweislich schlapp sein. Mein Akku im 6er hat laut einem Testprogramm noch 95% oder so.
Keine Ahnung. Meiner war bei 15% oder so... :kriese:
Seit Samstag hat Wien ja - ENDLICH - einen Apple Store. :verneig:
Also gleich Termin gemacht für heute zum Akkutausch bei meinem alten 6er. Was soll ich sagen? Das Ding ist nimmer wiederzuerkennen. Das rennt wieder, es ist eine wahre Freude... :flauschi: :jump:
Gut angelegte 29 Euro. =)
Hast Du vorher mal einen Akku-Test gemacht?
https://www.iphone-ticker.de/so-gehts-akku-gesundheit-des-iphones-pruefen-120619/
Nö. Wozu auch? Die App zeigte einen Verschleißgrad im dunkelroten Bereich an und die Tatsache, dass ich das Ding über ein Jahr lang praktisch nicht nutzen konnte, weil es nach 2 Stunden leer war und das Öffnen einer App bis zu 20 Sekunden gedauert hat, waren mir Beweis genug..... =)
Nö. Wozu auch? Die App zeigte einen Verschleißgrad im dunkelroten Bereich an und die Tatsache, dass ich das Ding über ein Jahr lang praktisch nicht nutzen konnte, weil es nach 2 Stunden leer war und das Öffnen einer App bis zu 20 Sekunden gedauert hat, waren mir Beweis genug..... =)
Bei mir ist es auch total langsam geworden - würde gerne wissen, ob ein neuer Akku
Abhilfe schafft. Die Kapazität des Akkus war top - damit kam ich gut durch den Tag.
Lade Dir doch mal die "Battery Life" App runter und schau', was die sagt....
https://itunes.apple.com/at/app/battery-life/id1080930585?mt=8
Die sagt bei mir, dass der Akku gut ist. Kann ich trotzdem tauschen oder lehnt das Apple nach Prüfung zu dem Preis ab?
Hier, ich hab' da grad ein MASSIVES Problem mit iOS11:
mir werden keine verpassten Anrufe mehr angezeigt. Weder im Sperrbildschirm noch in der Telefonliste. 8o Eben live mitbekommen, dass jemand anruft, war aber grad am anderen Telefon, wollte danach zurückrufen - nix! Als ob es den Anruf nie gegeben hätte. :kriese:
Weiß jemand, woran das liegen könnte? 8o
Vielleicht war es kein Mobilfunkanruf, sondern ein Whatsapp Anruf :grb:
Nope. Hab da kein WhatsApp drauf.
Letzte Woche hatten mich schon ein paar Leute angeschrieben, dass sie mich nicht erreicht hätten und ich dachte mir komisch, gar kein Anruf in Abwesenheit.... :grb:
Das ist so beim Facetime-Anruf. Auch letztens erlebt.
Waren auch keine Facetime Anrufe. Waren ganz normale Anrufe.
Ok. Es scheint aber, als habe ein Neustart was gebracht. Die Frage ist nur, für wie lange. Irgendwie ein wenig strange..... :ka:
Deine vielen Reisen verwirren dein Telefon :D
max mustermann
12.03.2018, 13:07
Hast du die Option aktiviert, wo du mit einem anderen iPhone, dass in der Nähe ist und im selben Account eingeloggt ist, Telefonate annehmen kannst?
Nein. Lustigerweise werden mir die Anrufe als verpasst dennoch immer am jeweils anderen Telefon angezeigt. Normalerweise. Die letzten Tage aber wie gesagt nimmer.
max mustermann
12.03.2018, 13:10
Dann hast du diese Option aktiviert bzw hattest du! :op:
Nee. Eben nicht. Ist auf beiden Telefonen deaktiviert und das schon seit Monaten.... =)
Die machen sich selbständig..... :kriese: :iRobot:
max mustermann
12.03.2018, 13:20
NSA!
Dump verwechselt dich mit Muddi! :kriese:
ist schon drauf und läuft!
habe auch die Batterieoption und das beim "X" 8o
sollte doch nur bei den älteren gehen -> Servicelink (http://www.chip.de/artikel/iOS-11.3-ist-da_136585896.html)
sonst noch nix weltbewegendes festgestellt.
Bluedial
29.03.2018, 21:22
danke....
ehemaliges mitglied
29.03.2018, 21:47
Hallo zusammen,
ich habe meine Geräte noch nicht auf 11.3 aktualisiert, weil in der Beta 3 plötzlich iTunes 12.6.3 nicht mehr akzeptiert wurde, zumindest nicht vom iPhone X ... aufgrund der App und iBook Problematik will ich nicht auf iTunes 12.7 updaten.
Könnte jemand, der das iPhone X und iTunes 12.6.3 nutzt mal testen, ob es (wieder) geht?
Danke!
ehemaliges mitglied
29.03.2018, 22:13
11.4 wurde auch schon angekündigt...
Bluedial
30.03.2018, 10:50
läuft......
ligthning
30.03.2018, 17:52
Hilfe - Hilfe :kriese:
Nach dem Update auf 11.3 will mein iPad eine 5-stellige Code-Eingabe, die ich vorher nicht brauchte und auch nicht habe. Bisher hat das stets mit dem Fingerabdruck funktioniert, jetzt startet es ohne diesen Code nicht mehr .....
Hat jemand einen guten Rat?
https://support.apple.com/de-de/HT204306
ligthning
30.03.2018, 19:17
Danke schon mal Ingo - hab so was ähnliches auch auf MacWelt gesehen. Hab das probiert, scheint aber meine Fähigkeiten auf diesem Sektor zu überfordern, werde es in Ruhe morgen noch einmal probieren. Geht mir unheimlich auf den S..k =(
Bluedial
30.03.2018, 19:49
aber hast Du denn keinen Code erstellt?
ich habe den numerischen Code zusätzlich zum Fingerprint hinterlegt.
Und nach dem Update musste ich einmal den Code eingeben, dann wurde wie gehabt der Fingerprint akzeptiert.
Andere Pads, die nur zu Hause genutzt werden, nutze ich völlig ohne Code, auch dies kann man ja so festlegen.....
Wenn der Fingerabdrucksender aktiviert ist, ist IMMER auch der Code aktiviert. Isso.
Bluedial
30.03.2018, 21:02
genau...dto. Face-ID
ligthning
31.03.2018, 00:41
Ist etwas seltsam. Benutze das iPad jetzt genau 6 Monate und brauchte bisher nie einen Code (ausser dem Fingerprint) um es zu starten. Hab es täglich im Einsatz - ist zum ersten Mal nach dem gestrigen Update so, dass ein Code verlangt wird. Hab bisher jedes anstehende Update gemacht und bin mir eigentlich sicher, keinen Code generiert zu haben, zumal ich mir für jedes meiner anderen 3 Apple-Geräte die Codes notiert habe ..... :grb:
Werde einfach mal im Apfel-Geschäft aufschlagen ....
ehemaliges mitglied
31.03.2018, 00:44
Sorry, aber faktisch ist es unmöglich, einen Fingerabdruck anzulegen, ohne einen Zifferncode gleichzeitig anzulegen! Wenn der Fingerabdruck angelegt wird, muss man in dem Moment auch den Zifferncode anlegen.
Und nein, da wird Dir der Apfelstore nicht helfen können!
Vespapapa
31.03.2018, 01:19
Das denke ich mir auch, erst muss ich den Ziffern-CODE eingeben, dann kann ich den Fingerprint generieren.
ligthning
31.03.2018, 01:36
Gott sei Dank wurde das iPad schon mal mit meinem macBook synchronisiert - denke das damit eine Wiederherstellung möglich sein wird.
Wenn du es ausschaltest musst du doch vor erstbenützung immer einen Code eingeben, dieser 6 stellige Code sollte es sein
Vielleicht Geburtstag, andere wichtige Zahlenlkombination mal in die letzten Gehirnwindungen gehen, hat dir wer anderes das iPad eingerichtet?
Trotz Touch-ID muss ich hin und wieder den Code eibgeben.
Ich habe jetzt auch erstmals einen Mac :)
Gibt es irgendwas, das ihr mir empfehlen könnt? Was muss ich unbedingt beachten/installieren?
http://up.picr.de/32261921dj.jpg
ehemaliges mitglied
31.03.2018, 18:08
Glueckwunsch:dr:...haengt ja ab, was Du damit machen willst....Office 365 z.B. Ich habe letztens auf meinem iMac “MacKeeper” installiert, was den Rechner aufraeumt, nach AdWare sucht etc.
Gibt es irgendwas, das ihr mir empfehlen könnt? Was muss ich unbedingt beachten/installieren?
Der Mac hat ja schon sehr viel Software mit dabei.
Zusätzlich habe ich noch installiert:
- LibreOffice (Office-Paket)
- VLC-Player (Media-Player)
- XnView (Fotobetrachter)
Ganz wichtig: Externe Festplatte für Time Machine (Datensicherung)
Tools wie MacKeeper würde ich nicht installieren.
Bluedial
31.03.2018, 18:16
simon, hat aber nix mit iOS zu tun....,gibbet eigenen Faden..
trotzdem Glückwunsch...;):dr:
Danke für eure Glückwünsche und Tipps, Jungs :dr:
Office habe ich mir gleich die unbegrenzte Officeversion geholt.
Dazu noch ein Hub für 110€ :kriese: Das Laufwerk gab‘s bei Media Markt mit dazu :)
Achja, habe mich aufgrund der besseren Grafikkarte und Prozessor für die Version mit Touchbar entschieden :)
Ich will auch gar nicht zu OT sein. Werde ich anderen Thread weiter schreiben :)
Trotz Touch-ID muss ich hin und wieder den Code eibgeben.
https://www.mactechnews.de/news/article/Warum-trotz-Touch-ID-morgens-oft-der-PIN-Code-noetig-ist-164172.html
Hinzugekommen ist noch, wenn die Notruffunktion durch 5maliges Drücken des Ein/Ausschalters aktiviert wurde, ist danach auch die Codeeingabe erforderlich
lachender
31.03.2018, 22:30
Ich habe jetzt auch erstmals einen Mac :)
Gibt es irgendwas, das ihr mir empfehlen könnt? Was muss ich unbedingt beachten/installieren?
http://up.picr.de/32261921dj.jpg
Glückwunsch zum geilsten NB der Welt :dr: , ich habe mir Dr. Antivirus dazugeholt.
Glueckwunsch:dr:...haengt ja ab, was Du damit machen willst....Office 365 z.B. Ich habe letztens auf meinem iMac “MacKeeper” installiert, was den Rechner aufraeumt, nach AdWare sucht etc.
Jürgen, über "MacKeeper" liest man aber wenig gutes.. :grb:
Glückwunsch zum geilsten NB der Welt :dr: , ich habe mir Dr. Antivirus dazugeholt.
Danke Lachender :dr: ich dachte, bei einem Mac braucht man kein Antivir?
JoeBlack1822
01.04.2018, 08:01
Wieso, nur weil es für Mac weniger Viren gibt, als für Windows? :ka:
Aber es gibt sie.
Wenn Du gut aufpasst, was Du so im Netz anklickst, dann brauchst Du keins.
ehemaliges mitglied
01.04.2018, 08:55
Jürgen, über "MacKeeper" liest man aber wenig gutes.. :grb:
Ich habe natuerlich vorher Tante Google bemueht und fand positive und negative Feedbacks...wie eigentlich bei fast allem, so dass ich den Selbstversuch gewagt habe...schaun mer mal.
ich dachte, bei einem Mac braucht man kein Antivir?
Braucht man auch nicht.
ehemaliges mitglied
01.04.2018, 13:18
Wer kein AV-Programm drauf hat, der kann nicht beurteilen ob sein Rechner verseucht ist oder nicht. Wenn ein Mac problemlos läuft heißt das ja nicht, dass automatisch alles im grünen Bereich ist.
Ich hatte vor einiger Zeit Kontakt mit dem Apple Support wegen Synchronisationsproblemen. Der MA überprüfte mit mir gemeinsam das MBP mit Malwarebytes. Es war alles in Ordnung. Im Verlauf des Gesprächs während der Fehleranalyse empfahl er durchaus die Verwendung von Malwarebytes und Bitdefender.
ehemaliges mitglied
01.04.2018, 14:22
Wer kein AV-Programm drauf hat, der kann nicht beurteilen ob sein Rechner verseucht ist oder nicht.
Richtig
Im Verlauf des Gesprächs während der Fehleranalyse empfahl er durchaus die Verwendung von Malwarebytes und Bitdefender.
Natürlich. Die ressourcenhungrigen Scanner bremsen schließlich den Rechner. Und was hilft da? Ein neuer, schnellerer Mac...:bgdev:
ehemaliges mitglied
01.04.2018, 15:02
Woher das Wissen, dass diese Scanner ressourcenhungrig sind? Ich behaupte einfach mal aufgrund eigener Erfahrungen das Gegenteil. Malwarebytes und Bitdefender belasten das System nicht merklich. Mein MBP ist von 2013 und läuft top.
ligthning
01.04.2018, 23:55
Update: Nach dreimaligem Versuch hat die Wiederherstellung des iPad auch ohne die Profis geklappt - jetzt funzt das Ding wieder! Zeit und Geduld muss man aber mitbringen, die Anleitung in macwelt.de war hilfreich .... :jump:
Hypophyse
05.04.2018, 19:04
Hört ihr beim X die Vibration, wenn es auf lautlos gestellt ist? Ich nicht. Beim 6er war das wesentlich kräftiger. Kann man das Vibrationsmuster irgendwo ändern?
max mustermann
05.04.2018, 19:33
Hast du auch bei Einstellungen —> Allgemein —> Bedienungshilfen „Vibration“ auf „ein“?
Hypophyse
05.04.2018, 21:27
Ja :ka:
max mustermann
05.04.2018, 21:30
Akku unter 50%?
Hypophyse
06.04.2018, 00:42
Nein :ka:
Hypophyse
06.04.2018, 00:42
Welches Schweinderl hättest denn gern?
Hypophyse
06.04.2018, 00:53
Sooo, Einstellungen - Töne & Haptik - Klingelton - Vibration - [x] Hinweis macht die Vibration etwas stärker. Dennoch kein Vergleich zu älteren iPhones. =(
max mustermann
06.04.2018, 10:24
Na also.
Nicht verzagen, RLX fragen! :gut:
ferrismachtblau
06.04.2018, 10:43
11.4 Public Beta ist seit 2 Tagen draussen - Airplay 2 zurück ...
famoso_lars
06.04.2018, 20:21
bei mir ist imessage bei 11.3 nicht mehr synchron mit anderen geräten, hat das noch jmd?
famoso_lars
06.04.2018, 20:23
Nee. Eben nicht. Ist auf beiden Telefonen deaktiviert und das schon seit Monaten.... =)
Die machen sich selbständig..... :kriese: :iRobot:
bei mir ist es so: obwohl ich einen völlig autarken firmen-account für mein dienstliches Iphone hab, klingelt es, wenn ich auf dem privaten
einen facetime call habe. die accounts haben nichts miteinander zu tun. evtl erkennt das iphone das über meine gespeicherte private handynr., die ich beim privaten account für imessage nutze?
keine ahnung, dürfte eigentlich nicht sein. ist aber so. hmmmm.
JoeBlack1822
06.04.2018, 20:47
bei mir ist imessage bei 11.3 nicht mehr synchron mit anderen geräten, hat das noch jmd?
Nein. iPhone, iPad und iMac sind alle synchron.
iOS 11.3.1 ist draußen
Bei mir auf iPad und iPhone läufts - ohne erkennbaren Probleme :-)
Bluedial
08.05.2018, 15:25
Bin ich zu blöd?:embarassed:
ich möchte auf dem Ipad eine Mail beantworten,
dazu möchte ich eine Datei aus ibooks einfügen....
( Antwortmail ist schon geöffnet )
da kann ich machen, was ich will, ich finde nicht den Weg in ibooks, um die entsprechende Datei auszuwählen und einzufügen:rolleyes:
wenn ich aber zuerst ibooks öffne, die Datei öffne kann ich diese dann mittles einer neuen Mail zum Versand bringen:kriese:
Dies will ich aber nicht:D
warum geht das nicht:mimimi:
langer Druck auf eine frei Stelle in der Mail und dann Anlage einfügen bzw. app aussuchen aus der eingefügt werden soll vielleicht :ka:
Bluedial
08.05.2018, 17:51
gut gedacht, Claus;) nur ich bekomme eben dann keinen Zugriff auf die App ibooks, bzw. die Files in jener=)
obwohl die istalliert ist und reichlich befüllt ist:ka:
ferrismachtblau
08.05.2018, 17:57
gut gedacht, Claus;) nur ich bekomme eben dann keinen Zugriff auf die App ibooks, bzw. die Files in jener=)
obwohl die istalliert ist und reichlich befüllt ist:ka:
Kurzer Tipp in die freie Fläche. Dann sollte ein Menü aufgehen "Zitatebene" "Foto und Video einfügen" . Pfeil nach rechts, dann "Anhang hinzufügen". Dort solltest du die App bzw. den Speicherort auswählen können.
hth
Bluedial
08.05.2018, 18:58
Frank, ganz genau, so sollte es wohl sein...,
Foto geht auszuwählen.....,
aber unter "Anhang hinzufügen" bringt er mich zu z. Bsp. Speicherorte; da kann ich aber nix auswählen, auch keine App auswählen, durchsuchen lässt er nicht zu:rolleyes:
Kannst du denn deine Dateien nicht einfach in der Dropbox speichern.
Da kann man doch fast alle Programme mit verknüpfen in du hast von allen Ecken aus Zugriff drauf.
Bluedial
08.05.2018, 23:00
Claus, das mag schon sein, erklärt aber das Phänomen auch nicht...:winkewinke:
Ich hab jetzt auch ein iPad. Hab mich lange gewehrt.
Möchte die Fotos vom Macbook mit dem iPad synchronisieren. Nutze nicht iCloud, sondern Fotos.
Nach ca. 1.000 Fotos kommt immer eine Fehlermeldung (Geräterehler ...).
Hat jemand eine Idee?
ehemaliges mitglied
29.05.2018, 15:46
In letzter Zeit hält der Akku von iPhone 7, 7* und 8 deutlich kürzer...
... könnt ihr das Phänomen bestätigen oder ist es bei euch unverändert?
ehemaliges mitglied
29.05.2018, 16:11
11.3.1 hat in den einschlägigen Foren keinen guten Ruf bezüglich Akkulaufzeit und Hitzeentwicklung... hatta 11.3.1? Hatta!?
Ich wünsch mir heute Abend 11.4 public.
ehemaliges mitglied
29.05.2018, 16:25
lKlar Hatta - wünsche ich mir dann mit dir ...
11.3.1 hat in den einschlägigen Foren keinen guten Ruf bezüglich Akkulaufzeit und Hitzeentwicklung... hatta 11.3.1? Hatta!?
Ich wünsch mir heute Abend 11.4 public.
Mein X wird seit dem Update auch merklich warm beim induktiven Laden. Das war vorher definitiv nicht so.
ferrismachtblau
29.05.2018, 16:49
11.3.1 hat in den einschlägigen Foren keinen guten Ruf bezüglich Akkulaufzeit und Hitzeentwicklung... hatta 11.3.1? Hatta!?
Ich wünsch mir heute Abend 11.4 public.
Die 11.4 läuft absolut stabil. Es dürfte nicht mehr lange dauern, bis sie für alle veröffentlicht wird.
ferrismachtblau
29.05.2018, 16:59
Ist zwischenzeitlich bestätigt, 11.4 kommt heute Abend :gut:
ligthning
29.05.2018, 17:13
Bin gespannt auf das Update - jetzt wo Ihr es sagt: Mein iPad wird in letzter Zeit richtig warm/heiss bei normaler Benutzung. Habs aber den momentan höheren Aussentemperaturen zugeschrieben .....
ehemaliges mitglied
29.05.2018, 19:11
11.4 lädt... :dr:
ehemaliges mitglied
30.05.2018, 07:53
Schaut bisher sehr gut aus, hab aber ein "sauberes" Update über iTunes gemacht.
Schaut bisher sehr gut aus, hab aber ein "sauberes" Update über iTunes gemacht.
Gibts einen Unterschied, wie ich das Update mache?
Nutze immer die Option über Einstellungen direkt am Handy.
ehemaliges mitglied
30.05.2018, 08:23
Gibts einen Unterschied, wie ich das Update mache?
Nutze immer die Option über Einstellungen direkt am Handy.
Beim OTA Update direkt übers Handy wird nur der Teil mit den Neuerungen geladen und geschrieben, bei der Variante über iTunes wird das gesamte Betriebssystem "in einem Guss" neu draufgespielt, deshalb ist die auch erheblich größer. Sollte sich was böse verbogen haben, kann es sein, dass ein OTA Update das nicht ganz berichtigen kann - so die Theorie.
Beim OTA Update direkt übers Handy wird nur der Teil mit den Neuerungen geladen und geschrieben, bei der Variante über iTunes wird das gesamte Betriebssystem "in einem Guss" neu draufgespielt, deshalb ist die auch erheblich größer. Sollte sich was böse verbogen haben, kann es sein, dass ein OTA Update das nicht ganz berichtigen kann - so die Theorie.
ah, Danke!!!
Kann ich denn jetzt über iTunes nochmal Updaten oder ist der Zug für 11.4. abgefahren ?
Habe zeitnah immer die aktuellste public beta am iPhone (6) wenn mal was zickt setze ich das Ding zurück und stelle es immer OTA aus dem letzten update wieder her, bis jetzt immer ohne größere Probleme , bewirkt manchmal auch kleine Wunder ;)
ehemaliges mitglied
30.05.2018, 08:40
@Compact
Von 11.4 kannst du nur auf 11.4 "wiederherstellen", d.h. plattmachen und dann aus dem Backup neu einrichten, aber nicht mehr "updaten" mit Beihehaltung der Daten. Auf 11.4.1 dann wieder.
Sofern du keine Probleme hast, brauchts diesen Schritt aber nicht - ich will mir nur diesen eventuellen optionalen Schritt sparen und lass deshalb OTAs immer aus. Manche nennens "Voodoo", manche gebrannten Kinder "Prophylaxe":dr:
Beim OTA Update direkt übers Handy wird nur der Teil mit den Neuerungen geladen und geschrieben, bei der Variante über iTunes wird das gesamte Betriebssystem "in einem Guss" neu draufgespielt, deshalb ist die auch erheblich größer. Sollte sich was böse verbogen haben, kann es sein, dass ein OTA Update das nicht ganz berichtigen kann - so die Theorie.
Diese Theorie kann ich (laienhaft) bestätigen.
iPhone 6 über mehr als zwei Jahre nur Updates via OTA. Immer mal wieder "Probleme". Dasselbe beim iPhone 7.
Beim iPhone 8 mache ich nur noch Updates via iTunes und das Dinge läuft klasse!!! :gut:
(Ok, heute waren es 2,7 GB, aber das geht ja mittlerweile auch recht flott.;) )
ferrismachtblau
30.05.2018, 10:30
@Compact
Von 11.4 kannst du nur auf 11.4 "wiederherstellen", d.h. plattmachen und dann aus dem Backup neu einrichten, aber nicht mehr "updaten" mit Beihehaltung der Daten. Auf 11.4.1 dann wieder.
Das ist so nicht ganz richtig. So lange Apple die Vorgängerversion signiert, kannst du diese manuell als ipsw-file herunterladen und dann über die manuelle Herstellung bei iTunes (ich glaube, du musst das bei Apple die alt-Taste und bei Windows die shift-Taste drücken) wieder installieren. Derzeit ist die 11.3.1 noch signiert, es ist aber davon auszugehen, dass das voraussichtlich in 1 oder 2 Monaten geändert wird. Hier der Link für die 11.3.1: https://ipsw.me/11.3.1
Falls du das OTA Update für 11.4 gemacht hast und vollständig installieren möchtest, hier das ipsw für 11.4: https://ipsw.me/11.4
Funktioniert dann genau so ...
ehemaliges mitglied
30.05.2018, 11:54
Das ist so nicht ganz richtig.
Was du schreibst stimmt natürlich - wenngleich ich was anderes gemeint habe...Satzbau war falsch:
Von 11.4 kannst du nur auf 11.4 nur "wiederherstellen"
Ein reines "Updaten" ist nur auf eine höhere Version möglich.
Bluedial
30.05.2018, 14:03
läuft.......:winkewinke:
ein michael
03.06.2018, 09:46
Hab den Eindruck, dass wieder fleißig Akku in Anspruch genommen wird. Wird 11.4.1 hoffentlich wieder richten.
ehemaliges mitglied
03.06.2018, 10:09
Ja, gefuehlt noch schlimmer als zuvor.....
ehemaliges mitglied
03.06.2018, 10:12
Bei mir ist es gefühlt deutlich besser geworden... :ka:
Prüfen ob AirDrop eingeschaltet ist, das saugt ordentlich Akku war bei mir nach Update an!
Mogli369
03.06.2018, 21:11
Mein Akku (6s) hält kein Tag mehr seitdem ich 11.4 installiert habe! :motz:
Hier alles OK, liegt vielleicht am veralteten Model? :grb:
Hab sogar noch ein 6er läuft tadellos :gut:
Bin schon bei 11.4.1 Public Beta ;)
Die 12er steht auch schon bald in den Startlöchern :op:
Die 12er steht auch schon bald in den Startlöchern :op:
Ist doch schon da. Noch nicht installiert?
Mein Akku (6s) hält kein Tag mehr seitdem ich 11.4 installiert habe! :motz:
Bei mir das Gleiche. Maximale Kapazität ist zwar nur noch bei 87% aber das kann es doch nicht sein. Vor dem Update auf 11.4 war es deutlich besser. Ich habe weder Ortungsdienste aktiviert noch Hintergrundaktualisierung aktiv.
Vor dem Update hielt es mit einer Ladung 2 Tage durch. Wer hat einen Tip?
ein michael
10.06.2018, 22:01
Soweit ich im netz gelesen habe, lautete der Tip downsize auf 11.3. geht nur nicht mehr, weil apple das unterbindet.
Hab keine Ahnung davon. Mein SE schon zurück gesetzt und neu aus back up via itunes wiederhergestellt. Keine Besserung.
Surfen, whats app etc via lte, schluckt richtig akku.
1 Stunde laufen mit apple watch kopplung, airpods und runtastic zieht knapp 10% akku.
Das war alles unter 11.3 nicht so.
Bleibt nur die Hoffnung auf ein baldiges 11.4.1 mit Fehlerbehebung.
War das letzte Mal, dass ich so zügig ein update gemacht habe.
JoeBlack1822
10.06.2018, 22:07
iPhone X und Apple Watch halten bei mir vom Akku deutlich besser nach dem Update :ka:
ein michael
10.06.2018, 22:12
Die Akkubetroffenheit soll sehr unterschiedlich sein. Nicht eingrenzbar auf bestimmte iphones.
Kann einen erwischen, muss aber nicht. Die Mehrheit scheint keine Probleme zu haben.
Ist bei mir jetzt das erste Mal.
ehemaliges mitglied
12.06.2018, 09:57
Bei mir scheint das iPad Pro 9.7 betroffen zu sein. Ist aber noch erträglich.
ehemaliges mitglied
13.06.2018, 10:48
Angeblich zieht der 5GHz WLAN Modus gewaltig, meinen etliche Leute in Mac Foren. Ein Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen via Einstellungen - Allgemein - Zurücksetzen - Netzwerkeinstellungen hatte bei manchen vorübergehend Abhilfe geschaffen.
ein michael
13.06.2018, 12:10
Bei mir ist der Verbrauch ohne WLAN Nutzung erheblich gestiegen. Wlan aus, 1 Stunde laufen mit Kopplung airpods (hörbuch) und apple watch sowie runtastic auf dem SE bedeuten 10% akku futsch, war unter 11.3 erheblich weniger.
Sowie surfen, whats app etc also Nutzung ohne Wlan ( nur mobil) da geht auch mehr Akku weg, als unter 11.3.
Hoffe auf 11.4.1 und zwar zügig und den Stromverbrauch wieder dahinbringend, wo er unter 11.3 war.
Edith nur diesem Text zu schreiben und kurz rlx lesen, war wieder 1% weg
Apple kann doch nichts dafür, dass Du so langsam schreibst :ka:
Bei uns gibt es nur Probleme mit dem Akku eines iPhone 6. 5S, 7 und zwei iPads laufen einwandfrei.
Liebe Leut, bei meinem SE im Standby über Nacht Akkuverlust von 100% auf 25% (9,5 Stunden) nach Installation von 11.4. Das kann doch gar nicht sein! Das Ding ist doch jetzt unbrauchbar.
ein michael
14.06.2018, 09:27
So heftig ist es bei mir glücklicherweise nicht, werde zukünftig jedoch mit x.o updates warten und vorher nach Problemen googeln. Das downgrade auf 11.3 nicht mehr möglich. Wann 11.4.1 kommt, keine Ahnung. Aber dein akkuverlust, krass.
Gerade mit dem Apple-Support telefoniert - die hatten keine Ahnung von dem Softwareproblem. Haben mein SE getestet, Hardware o.k., als Lösung versuchen, Telefon neu aufzusetzen über Itunes wurde empfohlen.
ein michael
14.06.2018, 09:40
Hat bei mir nicht geklappt.
Die schweigen das ein bisschen tot. Über google findet man genug Treffer zu dem Akkuproblem.
keine Ahnung ob es am Update oder dem neuen iPhone 8 liegt.
Jedenfalls überträgt das iPhone die eingegangenen und gewählten Rufnummern nicht mehr ins Auto. Hier kann ich lediglich die sehen, welche im Auto angekommen bzw. gewählt wurden.
Jemand eine Idee?
intimeout
14.06.2018, 13:52
Es könnte unter Umständen daran liegen, dass die Software vom KFZ nicht mehr so ganz kompatibel mit dem iPhone Update ist.
Das Problem habe ich auch. Aber bei meinem KFZ gibt es leider keine Updates mehr.
Einstellungen / Bltooth/ Telefon auswählen/ Untemenue (rechts das Rufzeichen )/ Sync. Schalter rübeschieben.
Sollten klappen :gut:
Fahrzeug im Telefon löschen / Telefon im Fahrzeug löschen neu koppeln - hab ich auch manchmal nach update ;)
Wenn das nicht hilft Telefon neu aufsetzten bzw. wiederherstellen :D
1 x gehabt :motz: :op:
Gerade mit dem Apple-Support telefoniert - die hatten keine Ahnung von dem Softwareproblem. Haben mein SE getestet, Hardware o.k., als Lösung versuchen, Telefon neu aufzusetzen über Itunes wurde empfohlen.
So, hab gestern mein SE neu aufgesetzt: heute nacht Akku von 98% auf 95% ---> wieder normaler Abschwung. Hat das Neu-Aufsetzen sich also gelohnt.
ein michael
15.06.2018, 12:53
Freut mich für dich:gut:
Derartiger Verbrauch ist auch indiskutabel.
ehemaliges mitglied
20.06.2018, 17:23
„Akkuprobleme mit iOS 11.4: WLAN-Verbindungen können iPhone-Batterie leersaugen“
https://m.heise.de/mac-and-i/meldung/Akkuprobleme-mit-iOS-11-4-WLAN-Verbindungen-koennen-iPhone-Batterie-leersaugen-4088114.html?wt_ref=https%3A%2F%2Fwww.heise.de%2F&wt_t=1529508131589
Kommt 12, kommt Rat.
Schon installiert. Akkuleistung nun wieder im normalen Bereich!
intimeout
11.07.2018, 09:46
iOS 11.4.1 ist verfügbar
Danke
Fluzzwupp
11.07.2018, 10:44
Hallo zusammen, ich hab ein Problem mit Bluetooth und zwar bricht ab und an beim Musikabspielen einfach der Ton weg, egal ob bei Airpods oder bei Beats X. Das Lied läuft weiter, der Kopfhörer wird oben rechts angezeigt aber ohne Trennen und Neukoppeln gibt es keinen Ton mehr.
Weiss jemand Rat?
Danke!
Habe ich interessanterweise auch bei meinen BT Kopfhörern. Allerdings nur beim iPad und nicht beim iPhone. :ka:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.