PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hallo Haute Horlogerie, Vorstellung meiner erste Audemars Piguet



Roland90
03.06.2017, 18:47
Heute möchte ich euch meine langersehnte Traumuhr vorstellen.
Es handelt sich dabei um die Audemars Piguet Royal Oak mit der Referenznummer 15450ST.OO.1256ST.01

http://up.picr.de/29381390qq.jpg

Wie ich zu dieser Uhr kam :
Ich begann meinen Einstieg in die Uhrenwelt mit dem Kauf meiner Explorer 214270 zu meinem 25 Geburtstag. Damit hatte sich das Thema Uhren für mich, so zumindest glaubte ich, erledigt.
Eine Rolex war für mich immer der Inbegriff einer hochwertigen Uhr fürs ganze Leben. Solide, unverwüstlich. Wie ein guter Freund der alles mitmacht und für den ich mich nicht zu verstellen brauche.
Ich möchte dazu sagen, dass ich die Uhr wirklich bei allen Gelegenheiten getragen habe. War mir nicht zu fein mir den Mund nach dem Biertrinken mit dem Arm abzuwischen an dem ich sie trug, aber eben auch zum Anzug oder am Strand.

Durch die Explorer beschäftigte ich mich bald sehr intensiv mit dem gesamten Uhrenkosmos. Eine für mich völlig neue, spannende und unbekannte, aber gleichwohl auch wunderschöne Welt tat sich mir auf.
Ich bewunderte die Feinmechanik einer Lange, Patek oder Breguet, lernte den Wert von Tradition und Handwerkskunst kennen, kurzum ein Strudel begann sich zu drehen, den der eine oder andere hier sicher auch kennt.
Auf einmal erschien mir der Gedanke nur mit der Explorer allein und ohne eine andere Uhr zu kaufen völlig irrsinnig. Vor allem aufgrund der gewaltigen Vielfalt in der Branche. Was es nicht alles gab: Chronographen, Tourbillons. Ewige Kalender, Handaufzug die Liste lässt sich wohl beinahe unendlich fortführen.

Man lernt Marken kennen die außerhalb des Uhrenkosmos kaum einer wahrnimmt.
Bald war die Explorer nicht mehr allein. Die zweite Uhr war diesmal etwas ganz kleines schlichtes aus Deutschland. Eine Nomos Ludwig mit Handaufzug und dem Anthrazitfarbenen Ziffernblatt.
Wenn man sich mit den großen Klassikern der Uhrengeschichte beschäftigt gibt es ein par Uhren an denen eigentlich keiner vorbeikommt.
Die Daytona, die Moonwatch, die Reverso die Nautilus um nur ein paar wenige Beispiele zu nennen und eben auch die Royal Oak.
Zu beginn konnte ich dieser Uhr, ich sage es ganz ehrlich, auf den Bildern nicht wirklich was abgewinnen.
Rückblickend kann ich gar nicht mehr genau sagen, warum eigentlich.
Die Wende kam alles ich an einem Schaufenster in der Stuttgarter Innenstadt vorbeiging und zum ersten mal bewusst die Uhren der Marke AP wahrnahm. Das Sonnenlicht viel auf die ausgestellte Royal Oak mit silbernem Blatt, das Tapisserie Muster funkelte in der Sonne, und ich war verzaubert.
Mag kitschig klingen, aber mir fällt keine andere Beschreibung dazu ein. Live war diese Uhr war so schön, so speziell und so extravagant, dabei aber gleichzeitig edel und filigran so was hatte ich bisher noch nicht gesehen.
Ich bin damals nicht in den Laden. Dazu fehlte mir damals der Mut.
Aber diese Uhr hat mich über die letzten drei Jahre nicht mehr losgelassen.
An einen kauf war allerdings vorerst nicht zu denken, war ich doch noch Student und war schon die Rolex eine beträchtliche Summe für mich gewesen.
So musste ich mich vorerst gedulden.
Trotzdem verzichtet ich eisern auf sonstige Uhrenkäufe mit dem Ziel die AP schnellstmöglich zu kaufen.

Ich machte meinen Abschluss, begann zu arbeiten und dann, ja dann war es plötzlich soweit.
Ich möchte an dieser Stelle nicht behaupten ich hätte mich mit der Entscheidung leicht getan. Leser des einen oder andere Threads hier wissen was ich meine. Es ist für mich schon ein großer Schritt gewesen vor dem ich doch das eine oder andere mal schlucken musste.
An dieser Stelle noch mal danke für die netten Zusprüche und Ermutigungen :verneig:
Am letzten Donnerstag wurde das heiß ersehnte Paket zugestellt, was zu einer echten Geduldsprobe bis zum Feierabend für mich wurde.
Endlich Zuhause, machte ich mich sofort ans auspacken.

(...)

Das Auspacken:

Zuerst kam ein doch recht großer Karton aus grünem Papier mit Goldenem AP Logo zum Vorschein.

http://up.picr.de/29381432ns.jpg

http://up.picr.de/29381442sz.jpg

In diesem Befindet sich eine wirklich wunderschöne Box aus grünem Holz, ebenfalls mit goldenem AP Logo, welche komplett mit Klarlack überzogen wurde. Eine wirklich edle Verpackung und diesem Uhrenkunstwerk absolut würdig.


http://up.picr.de/29381436od.jpg


Öffnet man die Box, mit betätigen des Verschlusses, kommt dann das eigentliche Highlight zum Vorschein. Die Uhr selbst.


Die Marke :

Doch zuerst noch kurz etwas zur Marke: Die Firma Audemars Piguet ist im schweizerischen Le Brassus ansässig, einer kleinen Gemeinde im Vallée de Joux.
1881 gegründet ist sie eine der wenigen unabhängigen Manufakturen der Branche neben Rolex und Patek Philippe.
Ihren Ruf erarbeitetet sich die Marke zum Beispiel mit der Entwicklung der ersten Armbanduhr mit Minutenrepetition.
Audemars Piguet baut pro Jahr nur etwa 40.000 Uhren was nochmal. ein Stück weniger als Patek und weitab von großen Marken wie Rolex oder Omega ist.



Die Uhr:

http://up.picr.de/29381451kk.jpg

http://up.picr.de/29381544wo.jpg


Die Royal Oak zählt definitiv zu den ganz großen Ikonen der Branche.
Das Design wirkt auch heute im Jahre 2017 immer noch extrem avantgardistisch und markant. Schwer vorstellbar, dass diese Uhr bereits 1972 entworfen wurde. Von keinem geringeren als Gerald Genta aus dessen Feder später auch noch die Patek Philippe Nautilus und die IWC Ingenieur stammen.
Die Royal Oak war bei ihrem Erscheinen höchst provokant. Uhren der Haute Horlogerie waren zumeist klein, unauffällig, rund, und aus Edelmetall.
Doch was AP und Genta da präsentierten war, kantig, für damalige Verhältnisse gewaltig groß und aus Edelstahl.
Die Haute Horlogerie hatte ihre erste Sportuhr. Ap schreibt dazu : Als erste Uhr adelt sie Stahl zu Edelmetall.
Dem ist nichts hinzuzufügen. Allein die verschwenderische Verarbeitung des Stahls macht diese Uhr bereits außergewöhnlich.
Polierte kanten wechseln sich mit mattierten Flächen ab. Sie ergeben der Uhr einen funkelnden, einzigartigen Look.
Einzigartig ist auch das Gehäuse, welches fast ausschließlich aus Kanten besteht. Das markanteste Designmerkmal dürfte die 8 eckige Lünette mit den 8 Weißgold Schrauben sein.

http://up.picr.de/29381512iy.jpg

Beim Design orientierte sich Genta an einem Kriegsschiff welche auch den Namen spendete.
Besonders fasziniert bin ich vom Ziffernblatt. Dieses ist,beim der hellen Variante versilberte, und mit dem GrandeTapisserie genannten Muster versehene Blatt, entfaltet erst im Sonnenlicht seine volle Schönheit. Der Fertigungsprozess ist aufwendiger, lohnt sich aber meiner Meinung nach auch. Die Tiefe dieses Blatts, der Schimmer bei Licht, das macht einen großen Teil der Anziehung dieser Uhr auf mich aus.

http://up.picr.de/29381675ly.jpg

Hier kann man sich die Produktion des Blattes anschauen (auch die anderen Videos über Gehäuse und Bandherstellung sind äußerst sehenswert):

https://www.youtube.com/watch?v=K0uW37FnCLM

Ebenfalls sehr gut gefällt mir des ins Gehäuse integriert Band, zusammen mit der Lünette ergibt es den für mich unverwechselbaren Look der Royal Oak.



Das Werk:

Im inneren der 15450 tickt das hauseigene Kaliber 3120 welches auch schon die 15300 mit 39mm Durchmesser und die größere Schwester die 15400 mit 41 mm antrieb bzw. treibt.
Optisch fällt zuerst der wunderschönen Vollgoldrotor auf welcher mit den Wappen der Familie Audemars und der Familie Piguet versehen ist. Das Werk besteht aus 280 Einzelteilen und hat eine garantierte Gangreserve von mindestens 60 Stunden.
Dazu hier noch ein paar technische Daten:

Durchmesser Gehäuse 37mm

Höhe des Werks (in mm) 4,26

Durchmesser (in mm) 26,60

Anzahl der Rubine 40

Frequenz der Unruh (Hz) 3,00 (was 21.600 Halbschwingungen pro Stunde entspricht)

http://up.picr.de/29381482xp.jpg

http://up.picr.de/29381478ab.jpg


Warum ich mich für die doch recht kleine Größe von 37mm entschieden habe ?
Nun zuerst einmal sollte es unbedingt die silberne sein. Dazu kommt das ich wirklich recht schmale Armgelenke habe und die 41mm der 15400 schlicht too much waren. Die 15450 sitzt schlicht perfekt an meinem Arm und lässt sich sehr angenehme tragen.

http://up.picr.de/29381567lk.jpg

http://up.picr.de/29381568to.jpg

http://up.picr.de/29381685au.jpg


Inzwischen lassen auch die weichen Knie ein wenig nach, so richtig fassen kann ich es aber immer noch nicht wenn ich auf meinen Arm starre.
Egal wie oft ich hinschaue jedes Mal denke ich mir, Himmel ist die schön.

Ich hoffe ich könnte euch auf eine Reise zu (m)einer Traumuhr mitnehmen und ihr hattet Freude beim Lesen.

Mit besten Grüßen Roland:dr:

http://up.picr.de/29381551wx.jpg

The Banker
03.06.2017, 18:55
Glückwunsch Roland, endlich :gut:!!!

volvic
03.06.2017, 18:58
Sehr geil, Glückwunsch Roland :gut:

wristory
03.06.2017, 19:01
Glückwunsch Roland :dr:

Die Größe passt wirklich perfekt für deinen HGU :gut:

Darki
03.06.2017, 19:08
Ich spüre in jeder deiner Zeilen die Freude an dieser Uhr und die Liebe zu diesem Kleinod, Roland. Ich hatte in einigen deiner Beiträge deine "Reise" zu dieser wunderschönen Uhr mitbekommen.

Um so mehr freue ich mich mit dir, dass du sie jetzt dein Eigen nennen darfst.

Ich wünsche dir ganz viel Freude an und mit diesem zu einer Uhr gewordenen Traum!

ein michael
03.06.2017, 19:09
Glückwunsch und viel Tragefreude, eine wirklich schöne Uhr.

baja
03.06.2017, 19:09
Ist zwar nur eine Uhr ;) ... aber schön zu sehen, dass du deinem (Uhren-)Traum treu geblieben bist. Glückwunsch zur schönen 15450!
Die würde mir auch sehr gut gefallen. :ea: Das Armband und die Verbindung zum Case sind einfach unübertroffen...

nominator
03.06.2017, 19:10
Gratulation, Roland, zu dieser white Beauty! :dr:

... und eine wunderschöne Einleitung dazu, klasse!

580
03.06.2017, 19:19
Meinen Glückwunsch Roland:dr:








Vor dem nächsten Fistshot solltest Du aber die Nägel schruppen, bei dem strahlend weißen Blatt:op::rofl:

ehemaliges mitglied
03.06.2017, 19:21
Glückwunsch zu Deinem Traum. Schön zu lesen, wie Du Dich über den Neuzugang freust. :gut:

Roland90
03.06.2017, 19:23
Fürs Auto schrauben braucht sich keiner zu schämen Uli :op:

:D
Ich werds beherzigen


Ist zwar nur eine Uhr ;) ... aber schön zu sehen, dass du deinem (Uhren-)Traum treu geblieben bist. Glückwunsch zur schönen 15450!
Die würde mir auch sehr gut gefallen. :ea: Das Armband und die Verbindung zum Case sind einfach unübertroffen...


Ja es war genau die richtig Entscheidung daran festzuhalten :dr:


Ich spüre in jeder deiner Zeilen die Freude an dieser Uhr und die Liebe zu diesem Kleinod, Roland. Ich hatte in einigen deiner Beiträge deine "Reise" zu dieser wunderschönen Uhr mitbekommen.

Um so mehr freue ich mich mit dir, dass du sie jetzt dein Eigen nennen darfst.

Ich wünsche dir ganz viel Freude an und mit diesem zu einer Uhr gewordenen Traum!

Jens vielen Dank dir :dr:
Genau so ist es, ich freue mich von ganzem Herzen über diese kleine Uhr :)


Gratulation, Roland, zu dieser white Beauty! :dr:

... und eine wunderschöne Einleitung dazu, klasse!

Ralph auch dir vielen Dank :dr:


Glückwunsch Roland :dr:

Die Größe passt wirklich perfekt für deinen HGU :gut:


Glückwunsch Roland, endlich :gut:!!!



Sehr geil, Glückwunsch Roland :gut:


Glückwunsch zu Deinem Traum. Schön zu lesen, wie Du Dich über den Neuzugang freust. :gut:

Jungs vielen Dank :dr:

Vastatio
03.06.2017, 19:32
Herzlichen Glückwunsch. Mit viel Enthusiasmus geschriebene Vorstellung, sehr gut!

uhrenfan_rolex
03.06.2017, 19:41
Herzlichen Glückwunsch! Sehr tolle Vorstellung! Viel Spaß mit der AP. Wirklich eine sehr schöne Uhr.

Eames
03.06.2017, 19:58
Herzlichen Glückwunsch Roland und viel Tragefreude. :dr:

Sascha
03.06.2017, 20:01
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

marathonisti
03.06.2017, 20:03
Glückwunsch zu der Schönheit Roland :gut:
Meine Frau trägt die gleiche :D

Roland90
03.06.2017, 20:04
Vielen Dank Sascha :)und ich fürchte als Nächste (wenn man da überhaupt schon dran denken darf oder kann) wird es eine Hublot werden.
Dank deinem ständigen angefixe und dem unvergesslichen Besuch der Baselworld :dr:


Glückwunsch zu der Schönheit Roland :gut:
Meine Frau trägt die gleiche :D

Deine Frau hat sehr guten Geschmack :gut:

Michael, Thomas, Carsten :dr:

ehemaliges mitglied
03.06.2017, 20:27
Hallo Roland,
herzlichen Glückwunsch zum Klassiker und viele gemeinsame Zeit mit Deinem Kleinod! :dr:

Und Danke für die tolle uns ausführliche Vorstellung! :gut:

Gruß,
Sascha

JoeBlack1822
03.06.2017, 20:29
Traumhaft :verneig:

Sascha
03.06.2017, 20:29
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

Roland90
03.06.2017, 20:32
Wenn ich es terminlich einrichten kann gerne Sascha :gut:
Ich hoffe doch das ich es noch zu einigen Treffen schaffe.

Carsten und Mythbuster auch euch beiden möchte ich danken :dr:

harleygraf
03.06.2017, 20:32
Glückwunsch, Roland!:dr:
Schön, dass Du sie endlich hast.
Und gute Wahl! Das silberne Blatt ist für mich bei der RO einfach das mit Abstand schönste!

Roland90
03.06.2017, 20:35
Danke Stefan für mich auch. :)

Als du vor nem knappen Jahr gesagt hast, du glaubst, dass ich es relativ bald zu dieser Uhr bringe, hab ich ich es nicht so richtig geglaubt. War einfach zu weit weg. Aber wie sich gezeigt hat, du hast das richtig eingeschätzt :dr:

bb007
03.06.2017, 20:37
Herzlichen Glückwunsch zur Uhrenikone, Roland. Dein Bericht lässt spüren wie sehr du für AP und die Royal Oak brennst! Stets viel Tragefreude....

...und ja, man könnte die RO stundenlang ansehen und immer wieder neue schöne Details erkennen.

Roland90
03.06.2017, 20:39
BB vielen Dank dir, als einer der RO Experten hier eehrt mich dein Glückwunsch sehr. Ich glaube du hast mit Abstand die meisten Varianten.:gut:

580
03.06.2017, 21:02
Roland, ich bin Handwerker und habe täglich schwarze Nägel:op: - aber nicht, wenns an die Uhren geht, zumal ein so schönes Exemplar wie Dein Neuzugang:gut:

FB.11
03.06.2017, 21:04
Herzlichen Glückwunsch, Roland! Eine feine Uhr, die dich bestimmt lange begleiten wird! :)

Roland90
03.06.2017, 21:17
Das hoffe ich doch Marius, ich hab nicht vor sie je wieder herzugeben =)

TheLupus
03.06.2017, 21:31
Herzlichen Glückwunsch und danke für die ausführliche Vorstellung! :dr: :gut:

J.S.
03.06.2017, 21:52
Super schöne Uhr, meinen Glückwunsch :dr:

Alex_rs46
03.06.2017, 22:51
Herzlichen Glückwunsch Roland!
Das du dich gegen der Porsche und für die Uhr entschieden hast...
Man sieht an der schönen Vorstellung auch wieviel Leidenschaft dahinter ist, behalte diese weiterhin!

Viel Spaß mit der Uhr

Roland90
03.06.2017, 22:59
Nicht dagegen Alex. Ich hab nur entschieden zuerst die Uhr und danach das Auto zu kaufen. ;)
Aber du hast recht, ich als großer Autofan hätte mir das auch nie träumen lassen, dass ich mal so eine Entscheidung treffe.

Ich denke aber es war die richtige.

Und ihn ca. zwei Jahren gibt's dann die Porsche Vorstellung =)

roland.mue@me.com
03.06.2017, 23:13
Nicht dagegen Alex. Ich hab nur entschieden zuerst die Uhr und danach das Auto zu kaufen. ;)
Aber du hast recht, ich als großer Autofan hätte mir das auch nie träumen lassen, dass ich mal so eine Entscheidung treffe.

Ich denke aber es war die richtige.

Und ihn ca. zwei Jahren gibt's dann die Porsche Vorstellung =)

Hallo Namensvetter!

Glückwunsch zur Traumuhr. Kann ich gerade nur zu gut nachvollziehen, da ich seit 4 Tagen auch meine erste Royal Oak besitze und meine Augen nicht von ihr lassen kann. (Vorstellung siehe Entscheidungshilfe Diver oder Chrono). Das Design dieser Uhr muss man in Natura erlebt haben, sonst wirkt es nicht. Wobei ich die Präsenz am Handgelenk unterschätzt habe. Da hast Du die dezentere Art gewählt. Ach ja, ich muss jetzt auch länger auf meinen ersten Porsche sparen.
LG Roland aus Wien

Roland90
03.06.2017, 23:19
Danke Roland, deine Offshore Chrono ist auch eine Wucht. Ich glaube an die Präsenz gewöhnst du dich mit der Zeit:gut:
Stehen tut sie dir nämlich ausgezeichnet.
Hab deine Findung ja auch live verfolgt, ist immer sehr spannend. Besonders hat es mich gefreut, das auch du am Ende eine Wunschuhr gekauft hast. :)

Etranger Explorer
03.06.2017, 23:22
Herzlichen Glückwunsch!

Und vielen Dank für die ausführliche Vorstellung. Mir gefällt die Uhr sehr; genau in dieser Größe.

1325fritz
04.06.2017, 00:17
Guten Abend...äh guten Morgen,

so muss das! Schöne Vorstellung, zeigt deine Leidenschaft für diese Uhr.....deine Traumuhr.
Diese Uhr hatte ich letztens auch am Handgelenk, wäre eine tolle ergänzung zu meiner blauen 15202.
Die Faszination RO lässt nie nach.

Dir viel Freude mit deiner Traumuhr. :dr:

Bigblock1
04.06.2017, 01:28
Hallo Roland, guten Morgen und herzlichen Glückwunsch zur Beendigung der langen Warte- und Leidenszeit :gut:

Ich habe deine Entscheidungsfindung und die Seelenpein ja mitverfolgt, aber das Ergebniss entschädigt doch, oder !?!?!?

Die RO steht und passt dir super, gaaaanz viel Freude damit, und du wirst sehen an der Uhr entdeckst du
immer was neues, auch nach längerer Zeit !!!

Dann können wir uns nun ja allmählich mit dem Thema Blau beschäftigen, damit die Spannung hoch bleibt.
Wobei, so eine PP..........., na ja mal sehen was die Zukunft und die Unvernunft noch so mit sich bringt :bgdev:

usummer
04.06.2017, 01:52
Tolle Vorstellung. Herzlichen Glückwunsch. :dr:

LUuhrENS
04.06.2017, 02:27
Danke für die schöne Vorstellung. Die Uhr ist ein Traum!
Hochachtung, mit welchem Ergeiz du dieses Ziel verfolgt hast.

stephanium
04.06.2017, 07:35
Sehr sehr schöne Uhr und vor allem - das Wichtigste - sie steht Deinem Handgelenk PERFEKT!!!
Ganz viel Freude mit dem schönen Zeitmesser und allzeit eine kratzerfreie Zeit.

Departed
04.06.2017, 09:47
Herzlichen Glückwunsch zur ersten AP. Perfekte Größe!

ehemaliges mitglied
04.06.2017, 09:52
Glückwunsch Roland, es gibt nichts schöneres, wenn man sich einen Traum erfüllen kann. :dr:

Bluedial
04.06.2017, 09:54
Roland, starke Uhr und klasse Vorstellung:gut:
und: perfekte Wahl der Größe:top:
Viel und lange Freude damit....

PS, wo gibt es diese Designer-Cutter-Messer:D

Alex_rs46
04.06.2017, 10:05
Roland, ich habe zwar "dagegen" geschrieben denke aber genauso wie du geschrieben hast das es eher eine Frage der Zeit ist bis zum Porsche, aber so ganz Fußgänger bist ja auch nicht :bgdev:
P.s. Deine Wahl für die kleinere RO finde ich absolut richtig! Die Uhr sieht aus wie für dich gemacht und obwohl ich auch große Uhren mag, finde ich das es bei manchen eher etwas albern aussieht.
In dem Fall alles richtig gemacht! :gut:

Bullit
04.06.2017, 10:13
Klasse, viel Freude mit der AP. :dr:

Gruß

Erik

Roland90
04.06.2017, 10:34
Vielen vielen Dank für die netten Glückwünsche:verneig:

Scheint als hätte sich die größe Mühe der ausführliche Vorstellung gelohnt, wenn Ihr Freude beim lesen hattet. Denn das war meine Ziel:winkewinke:

PS: Was das Cuttermesser angeht, kein Plan. Es war das erste was ich zu fassen bekam. Da konnte ich ohnehin an nichts mehr denken.

dominik1986
04.06.2017, 12:04
Roland, herzlichen Glückwunsch zu der tollen Uhr und der begeisternden Vorstellung! Habe deine Reise zumindest leserisch mitverfolgt und kann mir vorstellen wie du dich jetzt freust. Ich ertappe mich leider auch schon lange dabei, dass mir die Uhr immer mehr zusagt. Die Nomos habe ich schon ;) ...evtl wird's aber auch nochmal eine Nomos (Ahoi neomatik). Dort passt die Größe auch ziemlich gut zu den (auch schmalen) Handgelenken. Dann viel Spaß noch beim Tragen und stell bitte immer mal ein paar Bilder ein :ea:

Mister_P
04.06.2017, 12:12
Glückwunsch Roland, viel Spass mit ihr! :dr:

valoletten
04.06.2017, 12:20
Auch von mir herzlichen Glückwunsch. Die 37mm sind bei deinem Arm perfekt!
Eine schöne und kurzweilige Vorstellung, hat mir viel Spaß beim Lesen bereitet. Zudem ist in meinen Augen das weiße Blatt DAS Blatt für eine RO ;)

PCS
04.06.2017, 12:23
Ich wünsch' Dir ganz viel Freude mit der Uhr! :gut:

Roland90
04.06.2017, 12:27
Percy, Valentin, Philipp und Dominik, ich danke euch :verneig:

Butterich
04.06.2017, 12:28
TOP - Glueckwunsch zur AP !! :jump:

TMG
04.06.2017, 13:05
Hey Roland,

ganz herzlichen Glückwunsch zur wunderschönen AP. Freut mich, dass es geklappt hat und Du Dir diesen Wunsch erfüllen konntest.
Besonders schön finde ich, dass Du Dich so freust und es auch zeigen kannst.

Können nicht (mehr!) viele hier, leider!

Schöne Feiertage weiterhin, Carsten

Moin
04.06.2017, 13:29
Da möchte ich mich meinem Carsten doch gleich mal anschliessen! Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die prima Vorstellung!:dr:

enfroschn
04.06.2017, 13:54
tolle Uhr Roland, wünsche Dir viel Freude mit der Uhr. :dr:
Wird doch bestimmt Deine Sonntagsuhr oder willst Du die auch at work tragen?

Roland90
04.06.2017, 14:02
Nein René das vermutest du ganz richtig.
Die spare ich mir für sonntags und die besonderen Tage auf und trage sie extrem vorsichtig.

Für den Alltag, den Sport und den Garten ist die Explorer der ideale Begleiter.
Die Royal Oak ist ein bisschen wie ein italienischer Sportwagen (in diesem Fall wohl am ehesten ein Lamborghini wegen dem kantigen Design). Betörend, schön aber auch empfindlicher und darum eher was für die besonderen Stunden.

1325fritz
04.06.2017, 14:29
............
Die spare ich mir für sonntags und die besonderen Tage auf und trage sie extrem vorsichtig.

Betörend, schön aber auch empfindlicher und darum eher was für die besonderen Stunden.

Die RO ist aber schon alltagstauglich.

GMTler
04.06.2017, 14:36
Ganz herzlichen Glückwunsch Roland zur neuen Uhr! Tolle lesenswerte Vorstellung und Bilder, die der wirklich schönen Uhr gerecht werden. Ich hoffe, Du wirst viel Freude daran haben und glaube, Du hast Dich auch für die richtige Größe der Royal Oak entschieden. Sieht sehr stimmig aus. Es war auch schön, den Entscheidungsprozess hier im Forum in den letzten Monaten "miterleben" zu können, was aus meiner Sicht den Reiz eines Forums ausmacht.

Grüße
Bernd

Roland90
04.06.2017, 14:47
Die RO ist aber schon alltagstauglich.

Schon aber mir zu schade und (kratz) empfindlich.

buchfuchs1
04.06.2017, 14:52
Glückwunsch Roland.

AndreasS
04.06.2017, 16:42
Tolle Uhr, viel Spaß damit. :gut:

rolex daytona
04.06.2017, 17:42
Herzlichen Glückwunsch ! Einer der besten Schweizer Manufakturen - wenn auch 1875 gegründet.

Philly
04.06.2017, 18:02
Gratulation Roland! :dr: :gut:
Ich wünsche Dir viel Freude mit dieser Schönheit und Danke für die tolle Vorstellung.

Roland90
04.06.2017, 18:35
Herzlichen Glückwunsch ! Einer der besten Schweizer Manufakturen - wenn auch 1875 gegründet.

Nö Ralph da irrst du dich, die Firma Audemars Piquet & Cie wurde wie ich schon sagte erst 1881 gegründet.
1875 allerdings begann Jules Louis Audemars, damals allerdings noch alleine in seinem Elternhaus Uhrwerk zu bauen. Edward Piquet (und damit der zweite Teil des späteren Firmennamens) kam erst ein paar Jahre später dazu.

noTh1ng
04.06.2017, 20:32
Die Fingernägel solltest du aber passend zur AP auch mal einer kurzen Reinigung vor dem Fotoshooting unterziehen ;)

Roland90
04.06.2017, 20:35
Dir auch vielen Dank für deine Glückwünsche :gut:

Bigblock1
04.06.2017, 20:41
Na Roland, wie oft hast du heute das Prachtstück angesehen, oder soll ich besser angehimmelt sagen ????!!!!

Roland90
04.06.2017, 20:48
Oft Bernd :D

Ich saß alleine bestimmt eine Stunde mit der Uhrmacherlupe davor :)

Bigblock1
04.06.2017, 21:08
Klasse, kenn ich, wirst noch viel entdecken, nochmals gaaanz viel Freude mit der Eiche :dr:

1210
04.06.2017, 22:28
Wunderschöne Uhr, eine gute Entscheidung! Herzlichen Glückwunsch und danke für die Vorstellung!

Roland90
04.06.2017, 23:13
So ihr lieben es wird Nacht.
Die RO leuchtet übrigens auch ganz nett =)

http://up.picr.de/29397125sj.jpg

Fgod12
04.06.2017, 23:19
Glückwunsch zur tollen Uhr :gut:

Lostinspace
04.06.2017, 23:41
Roland, das Ei ist gelenkt und was für ein Wurf.... Wer hätte das gedacht, so mir nichts dir nichts... :bgdev:

Die AP RO gerade mit dem hellen Blatt ist mega, alles richtig gemacht und ab jetzt weißt du, wenn du jeden Morgen aufwachst, das es kein Traum mehr ist.

Genieße es!:dr::dr::dr:

Flopi
05.06.2017, 01:02
Servus Roland,

Glückwunsch und vor allem sehr viel Freude beim Tragen. Klasse Vorstellung und schön zu lesen - vielen Dank.

Bigblock1
05.06.2017, 13:09
So ihr lieben es wird Nacht.
Die RO leuchtet übrigens auch ganz nett =)

http://up.picr.de/29397125sj.jpg

Hast du überhaupt schlafen können :bgdev:

Bigblock1
05.06.2017, 13:22
Bei deiner RO leuchtet ein Stückchen mehr als bei meiner RO :supercool:

Clark11
05.06.2017, 14:23
Etwas spät entdeckt aber dennoch:
Meinen Glückwunsch Roland :dr:

Roland90
05.06.2017, 14:31
Danke Jörg :dr:


Bei deiner RO leuchtet ein Stückchen mehr als bei meiner RO :supercool:

In der Tat, nämlich der Indizestummel neben dem Datum.
Mancher mag ihn, mancher nicht. Ich finde ihn sehr charmant.
Generell war die 15450 die Uhr welche mir vom Blatt am besten gefallen hat. Obwohl die alle schön sind.

Schlafen geht inzwischen ganz gut jetzt nach 5 Tagen. :supercool:

Daniel200
05.06.2017, 14:34
Wunderschön Roland, meinen Glückwunsch zu deiner Traumuhr :dr:

Street Bob
05.06.2017, 14:42
Wunderbare Präsentation einer tollen Uhr!!!!
Da kann ich mich richtig mit Dir freuen :dr::gut:

TTR350
05.06.2017, 14:45
Etwas verspätet, aber dennoch herzlichen Glückwunsch Roland. Die AP steht Die ausgezeichnet. Sind schon tolle Uhren :dr:

mjb
05.06.2017, 17:39
Ein klasse Vorstellungsthread, Roland :dr:
Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigem Uhr! Und vor allem viel Spaß beim tragen!

ehemaliges mitglied
05.06.2017, 17:56
spät, aber egal: glückwunsch zu der schönsten uhr:-) ein schmuckstück, dass dir viel freude bereiten soll!

christopherm
05.06.2017, 22:19
Hallo Roland, noch ein später Glückwunsch - eine unheimlich schöne Uhr genau in der Größe und mit dem Blatt.
Wunderbar, wenn Träume wahr werden, gerade wenn es etwas dauert und man darauf hinarbeitet.
Deinen Vergleich mit dem italienischen Sportwagen finde ich auch sehr passend.
Viel, viel Freude damit!

gonzo85
06.06.2017, 08:37
Super geniale Vorstellung! Da hat sich das Warten ja gelohnt! Danke fürs Zeigen und viel Spaß mit der Queen of Kanten!

ehemaliges mitglied
06.06.2017, 09:52
Mensch, Roland! Sehr schöne destillierte Vorstellung! Und die 37mm sind perfekt für dich. Ganz herzlichen Glückwunsch!

ehemaliges mitglied
06.06.2017, 10:40
Hatte vor kurzem die 15400 am Arm und muss sagen, sie war mir auch etwas zu groß. Und Aussagen wie "Trägt meine Frau auch" sind sowas von gestern. Du hast alles richtig gemacht. Und oben sollte es natürlich "detailliert" heißen. ;)

http://up.picr.de/29412880zp.jpg

http://up.picr.de/29412881xw.jpg

Uhrgetüm
06.06.2017, 13:08
nachträglich auch von mir noch herzlichen Glückwunsch zur 15450 !
Das mit der Hublot würde ich persönlich mir nochmal "gut überlegen", insbesondere auch vor dem Hintergrund Deiner schmaleren Handgelenke.
Aber nicht NUR deshalb ;) ...

PH83
06.06.2017, 13:26
Super Roland das Du jetzt auch endlich Deine AP hast, superschöne Uhr & die Größe passt wirklich perfekt an Deinem Handgelenk.:dr:

Whee
06.06.2017, 16:15
Für den Alltag, den Sport und den Garten ist die Explorer der ideale Begleiter.
Die Royal Oak ist ein bisschen wie ein italienischer Sportwagen (in diesem Fall wohl am ehesten ein Lamborghini wegen dem kantigen Design). Betörend, schön aber auch empfindlicher und darum eher was für die besonderen Stunden.

ich bin gespannt, ob und wie schnell du deinen Vorsatz vergisst. :-)
Ich wünsche dir viel Tragefreude mit der Uhr!

Roland90
06.06.2017, 16:18
nachträglich auch von mir noch herzlichen Glückwunsch zur 15450 !
Das mit der Hublot würde ich persönlich mir nochmal "gut überlegen", insbesondere auch vor dem Hintergrund Deiner schmaleren Handgelenke.
Aber nicht NUR deshalb ;) ...

He Micha, würde mich jetzt sehr interessieren was deinem Meinung gegen eine Hublot spricht.
Größentechnisch gibt's schon einiges das passt.

152172

ehemaliges mitglied
06.06.2017, 16:51
Vielleicht meint er die "Art Mensch, an denen diese Marke häufig anzutreffen ist", vielleicht auch, wieviel Geld man damit verbrennen kann. Der Wiederverkauf soll ja fast unmöglich sein.

Roland90
06.06.2017, 16:56
Beides ist mir komplett egal ;)

Ich hab in Basel einige Hublotträger kennengelernt (aus dem Forum und auf dem Hublot Stand.
Da waren jede Menge Uhrenenthusiasten wie unser Sascha dabei. Ob es auch Deppen mit AP, Hublot oder Rolex gibt? Klar , aber danach suche ich mir gewiß keine Uhr aus.

Hublot ist für mich eine der spannendsten und begehrnswertesten Marken der Branche.
Mich hat der Materialmix und wie sie das Thema Uhren und Kundenservice angeht immer schon begeistert.

Und Werterhalt? Ich verkaufe keine Uhrzeit (außer in einer extremen Notlage vielleicht). Mir dementsprechend vollkommen gleich.

Uhrgetüm
06.06.2017, 17:12
Roland, alles in Ordnung wenn Hublot dein Lebensgefühl anspricht.
Bin eben der Meinung, daß Hublot eine "Retorten-Marke" ist, die auch noch stark von AP - sagen wir - geprägt wurde ...um nicht zu sagen von den AP Offshoremodellen "inspiriert" ist.

Uhrmacherisch imho wenig Substanz. Will jetzt hier aber keine negativen Vibes verbreiten.
Respekt vor dem cleveren Marketing durch Jean Claude Biver! Für ihn ist die Rechnung aufgegangen.

Aber in unserem Hobby geht es um das Gefühl und den Spaß an den Uhren/ dem Objekt und wenn du Spaß dran hast ist alles GUT :)

In

ehemaliges mitglied
06.06.2017, 20:05
@ Roland, die Hublot auf dem Foto steht Dir meiner Meinung nach ausgezeichnet. :gut:

Smile
06.06.2017, 22:09
Congrats, Roland - finde die 15450 um Längen schöner als jede 15400 ! :gut:

Roland90
06.06.2017, 22:13
Bis auf das Datum und die Größe sehen die doch genau gleich aus. :grb:

Smile
06.06.2017, 22:22
So kann man das natürlich auch sehen - RO - sehen alle gleich aus !°!

Kalle
06.06.2017, 22:24
Auch von mir nochmal Glückwünsche zu der schönen Uhr und der tollen Präsentation. Die Freude, die Du an den Tag legst für diese Uhr, ist wirklich bemerkenswert. Schön mal wieder was zu lesen ohne die Schlagwörter aus dem Hauptforum. Viel Spaß mit der Traumuhr :gut:

Roland90
06.06.2017, 22:25
Nein das nicht.
Die 15300, die 15400 und die 15202 unterscheiden sich schon.
Sowohl was Position der Logos, als auch Zeiger oder das Blatt angeht.
Aber die 15450 und die 15400 sind zumindest was das Design angeht doch genau deckungsgleich. Die Proportionen sind schon unterschiedlich.


edit: Danke Kalle :dr:

gonzo85
07.06.2017, 08:47
He Micha, würde mich jetzt sehr interessieren was deinem Meinung gegen eine Hublot spricht.
Größentechnisch gibt's schon einiges das passt.

152172

Ist das ein 44mm Modell?

Roland90
07.06.2017, 09:16
Nein 41.

gonzo85
07.06.2017, 09:27
Ok, dacht ich mir fast, sonst glaub ich wär dir die 15450 auf Dauer evtl. zu klein geworden ;)

Ich würde allerdings jede 42mm AP Offshore einer 41mm Hublot vorziehen.

Raul Endymion
08.06.2017, 12:05
Mit Verspätung auch von mir noch herzlichen Glückwunsch zu dem Schmuckstück.
Gerade mit dem hellen Blatt finde ich die RO einfach nur traumhaft schön.

Man kann deinen Zeilen entnehmen, dass es wirklich eine Herzensangelegenheit für dich war.

cardealer
08.06.2017, 13:50
Glückwunsch Roland :dr::dr:

harleygraf
08.06.2017, 13:59
He Micha, würde mich jetzt sehr interessieren was deinem Meinung gegen eine Hublot spricht.
Größentechnisch gibt's schon einiges das passt.

152172

Sieht in der Tat an Deinem Handgelenk stimmig aus, Roland!:gut:
Was genau für eine Referenz ist das denn?
Ich glaub', ich sollte doch mal anprobieren....

Roland90
08.06.2017, 14:24
Müsste 341.SB.131.RX sein Stefan.
Da dir auch die 15400 sehr gut passt dürftest du auch die Unicos gut tragen können.
Die setzen trotz der Größe ziemlich gut.
So ne Ferrari Variante :ea:

Alex, Cardealer danke euch :dr:

heintzi
08.06.2017, 16:15
Ah, da ist sie ja. Herzlichen Glückwunsch, Roland :dr:

Roland90
08.06.2017, 19:15
Dankeschön Stephan :dr:

Sla
21.06.2017, 23:40
Klasse Vorstellung Roland! Herzlichen Glückwunsch zu deinem Gral :dr: da bekommt man richtig Lust auf AP und die RO :ea:

Vielleicht bekommen wir ja mal einen Doppel-Wristshot mit unseren beiden Beauties hin :dr:

Sla
21.06.2017, 23:50
Schon aber mir zu schade und (kratz) empfindlich.

Du wirst schnell feststellen, dass die RO gerne ans Wrist geht... ist wie bei der 5711... Kratzer gehören dazu, genauso wie die Tragefreude, die weit den Ärger über Kratzer übersteigt ;)

Roland90
22.06.2017, 07:43
Klasse Vorstellung Roland! Herzlichen Glückwunsch zu deinem Gral :dr: da bekommt man richtig Lust auf AP und die RO :ea:

Vielleicht bekommen wir ja mal einen Doppel-Wristshot mit unseren beiden Beauties hin :dr:

Danke Simon :dr:, ich hoffe doch ;)

Roland90
23.06.2017, 11:26
3 mal Manufaktur
3 mal Stahl
3 mal mechanisch
und alle drei ganz unterschiedlich.

153827

153828

Roland90
23.06.2017, 11:29
Und noch ein paar Details

http://up.picr.de/29567326dq.jpg

http://up.picr.de/29567328gw.jpg

http://up.picr.de/29567329mc.jpg

http://up.picr.de/29567330xi.jpg

http://up.picr.de/29567332tp.jpg

Ich finde die Drei ergänzen sich gut =)

http://up.picr.de/29567331oj.jpg

SteveHillary
23.06.2017, 12:10
3 wunderschöne Uhren Roland!!! NOMOS gefällt mir immer wieder gut...! Die beiden anderen sind sowie herrliche Klassiker!

Darki
23.06.2017, 12:32
Sehr schönes und abwechslungsreiches Trio :gut:

Roland90
23.06.2017, 13:28
Danke euch :dr:

Erstaunlich oft sehen das viele übrigens nicht so wie ihr.
Ich wurde schon sehr oft gefragt warum ich den nur Opa Uhren hätte bzw. was ein mittzwanzigjährige dann mit solchen Uhren will :ka:
Besonders die Explorer wird als sehr altbacken bezeichnet. Vorgeschlagen wurde mir schon ein paar mal eine Aqau Terra 150M die ja viel mehr Casual wäre. Ich finde die ist vom Typ genau die gleich Art Uhr:D, nur gefällt mir die Ex einfach besser.


Dabei hab ich wirklich keine feste Vorliebe. Mag Lange und Söhne in Rotgold genauso gerne wie Hublot an Kautschuk oder eine klassische Rolex.
Einen bestimmten Geschmack habe ich bei Uhren ebensowenig wie bei Autos oder Musik.
Mich faszinieren gerade die unterschiedlichen Herangehensweisen und Philosophien:)

Darki
23.06.2017, 13:29
Imho eine sehr gute Einstellung. Nicht festgelegt und bereit über den Tellerrand zu schauen.

Butterich
23.06.2017, 13:40
Danke euch :dr:

Erstaunlich oft sehen das viele übrigens nicht so wie ihr.
Ich wurde schon sehr oft gefragt warum ich den nur Opa Uhren hätte bzw. was ein mittzwanzigjährige dann mit solchen Uhren will :ka:
Besonders die Explorer wird als sehr altbacken bezeichnet. Vorgeschlagen wurde mir schon ein paar mal eine Aqau Terra 150M die ja viel mehr Casual wäre. Ich finde die ist vom Typ genau die gleich Art Uhr:D, nur gefällt mir die Ex einfach besser.


Dabei hab ich wirklich keine feste Vorliebe. Mag Lange und Söhne in Rotgold genauso gerne wie Hublot an Kautschuk oder eine klassische Rolex.
Einen bestimmten Geschmack habe ich bei Uhren ebensowenig wie bei Autos oder Musik.
Mich faszinieren gerade die unterschiedlichen Herangehensweisen und Philosophien:)

Ganz in diesem Sinne werd ich heute mal wieder die hoch dezente gelbe ROO bumblebee aus dem finsteren Schließfach befreien :bgdev:

Roland90
23.06.2017, 13:47
Au ja, bitte mach Bilder :gut:
Die sieht man sehr selten und Gelb ist meine Lieblingsfarbe :ea:

Butterich
23.06.2017, 17:43
Au ja, bitte mach Bilder :gut:
Die sieht man sehr selten und Gelb ist meine Lieblingsfarbe :ea:

153861

Perfekte Uhr um bei der Affenhitze außen in Jogging Hose und Unterhemd Pokémon zu jagen :rofl::rofl::rofl:

Roland90
23.06.2017, 18:06
:verneig:

Sla
26.06.2017, 14:45
Danke euch :dr:

Erstaunlich oft sehen das viele übrigens nicht so wie ihr.
Ich wurde schon sehr oft gefragt warum ich den nur Opa Uhren hätte bzw. was ein mittzwanzigjährige dann mit solchen Uhren will :ka:
Besonders die Explorer wird als sehr altbacken bezeichnet. Vorgeschlagen wurde mir schon ein paar mal eine Aqau Terra 150M die ja viel mehr Casual wäre. Ich finde die ist vom Typ genau die gleich Art Uhr:D, nur gefällt mir die Ex einfach besser.


Dabei hab ich wirklich keine feste Vorliebe. Mag Lange und Söhne in Rotgold genauso gerne wie Hublot an Kautschuk oder eine klassische Rolex.
Einen bestimmten Geschmack habe ich bei Uhren ebensowenig wie bei Autos oder Musik.
Mich faszinieren gerade die unterschiedlichen Herangehensweisen und Philosophien:)

Mach dir nix draus, was andere denken oder sagen. Du hast drei super Uhren! Die meisten - wenn überhaupt - werden erst viel später auf den Geschmack guter, zeitloser Uhren kommen...
Meine Freundin findet die 5711 hässlich =( Mit Rolex freundet sie sich langsam an... ihr gefallen >44mm Prollo-Wecker ... "in Ordnung" war Breitling :rolleyes:

Ich schiele derzeit zur RO ... die ist ihr aber wiederum zu "kantig"...

Uhrgetüm
26.06.2017, 15:04
Simon, sag ihr daß das auch keine Frauenuhren sind. Frauen mögen halt keine technisch-markant aussehenden Uhren und meist auch nicht Autos.
Darum ist ja auch der Mini so beliebt.

@ Roland: ja, sehr schöne kleine Sammlung! Die Nomos wirkt im direkten Vergleich sehr klein ... sind das 34 mm ?

Ich persönlich bin auch nicht "einseitig" in meinem Uhrengeschmack. Finde es schön, wenn man für verschiedene Anlässe und Stimmungen auch verschiedene Uhren tragen und geniessen kann.

Eine reine Rolexsammlung zum Beispiel, die auch noch praktisch alle das gleiche Werk im Innern ticken haben, wäre mir VIEL zu langweilig.

Uhrgetüm
26.06.2017, 15:07
153861

Perfekte Uhr um bei der Affenhitze außen in Jogging Hose und Unterhemd Pokémon zu jagen :rofl::rofl::rofl:

Very nice, Butterich!! Bist Du zufrieden mit "dem Gesamtpaket ROO" - sprich Zuverlässigkeit, Genauigkeit. Bietet Dir die Uhr das, was Du Dir beim Kauf davon versprochen hast ?

Ich frage, weil ich inzwischen auch wieder mal mit der ROO liebäugele ... Danke

Roland90
26.06.2017, 15:14
Das sind sogar nur 33mm Micha. Aber ich kanns tragen :)


Mach dir nix draus, was andere denken oder sagen. Du hast drei super Uhren! Die meisten - wenn überhaupt - werden erst viel später auf den Geschmack guter, zeitloser Uhren kommen...
Meine Freundin findet die 5711 hässlich =( Mit Rolex freundet sie sich langsam an... ihr gefallen >44mm Prollo-Wecker ... "in Ordnung" war Breitling :rolleyes:

Ich schiele derzeit zur RO ... die ist ihr aber wiederum zu "kantig"...

Meine Freundin denkt über die beiden genau wie deine. Nautilus grottenhässlich, Royal Oak viel zu kantig :D
Aber was soll´s :ka:
Immerhin gibt sie zu, das man die Hochwertigkeit sieht und auch im direkten Vergleich mit z.b einer Girard Perregaux Laureato auch die noch bessere Verarbeitung und Wertigkeit.
Reinreden kommt bei uns ohnehin nicht in Frage. Sie darf kaufen was ihr gefällt und ich was mir. :)

Simon klare Kaufempfehlung zur RO :gut: würde deine 5711 perfekt ergänzen.
Ich bin ja bei der Nautilus mehr der Typ für die 5712. Aber noch mehr reizt mich die Aquanaut an Rubber.

Uhrgetüm
26.06.2017, 15:21
Danke Roland. Für mich könnte ich mir 33mm gar nicht vorstellen... Hab kürzlich meine vom Durchmesser her kleinste Uhr verkauft... VC Overseas Gelbgold in 37 mm. Sie war jetzt nicht "viel" zu klein, aber da sie auch ein sehr flaches Kaliber beinhaltet, war sie mir - trotz der 202 Gramm "Lebendgewicht" - optisch nicht "substanziell" genug. Mir gefällt, wenn Uhren eine gewisse Höhe haben ... Das gefällt mir übrigens auch sehr bei Deiner RO =)

Sla
28.06.2017, 13:49
Wenn irgendwann mal eine blaue 15202 über meine Füße stolpert, guck ich sie mir mal genauer an ;)

Darki
28.06.2017, 14:52
Könnte teuer werden, Simon ;)

Sla
28.06.2017, 18:03
Ich befürchte es auch Jens ;) aber ich setz drauf, dass die 15202 meinen anderen Uhren zu ähnlich ist ;)

backröding
28.06.2017, 18:05
Wenn Du andere achteckige Uhren hast, dann vielleicht.....;)

bb007
28.06.2017, 18:33
No chance Simon, Ich hatte ganz schnell RO und Nautilus parallel... ;)

Butterich
02.07.2017, 02:24
Very nice, Butterich!! Bist Du zufrieden mit "dem Gesamtpaket ROO" - sprich Zuverlässigkeit, Genauigkeit. Bietet Dir die Uhr das, was Du Dir beim Kauf davon versprochen hast ?

Ich frage, weil ich inzwischen auch wieder mal mit der ROO liebäugele ... Danke

Ich finde die ROO weiterhin klasse!! Auch die Vulcano und die Safari. Was mir nicht so zusagt sind die neuen eckigen Drücker, deshalb kam in letzter Zeit nix neues dazu. Total nervig ist eher der mittelmäßige service (zumindest in meinen Augen) - meine Bumblebee musste mal ins Service weil die Uhr Minuten nachging - zurück kam die Uhr mit Kratzerchen auf der Keramik Lunette. War mir damals aber egal, da ich die Uhr wirklich ueberall mitnehme Sauna, Strand etc. was wohl auch Grund war wieso sie so nach ging mehrere Minuten am Tag. Revision damals war 1500 Euro fand ich wenig lustig. Dennoch eine ROO kann man sich ruhig gönnen und sie halten schon etwas aus mit Keramik Lunette. Im Falle der Bumble Bee noch der Vermerk ich hatte bis jetzt null Probleme mit dem Forged Carbon - gab ja so Horror stories das wuerde Splittern.

Wristtime hat AP jedoch weiterhin kaum dazu trage ich zu gerne PAM und PP.

P.S. Super gerne trage ich z.b. die Carbotech PAM616 :jump:

Uhrgetüm
02.07.2017, 07:31
Vielen Dank, Butterich, für deine interessante Antwort... Bei den Offshores haben es mir persönlich insbesondere die neueren Modelle ab Herbst 2014 (mit dem Glasboden angetan, der Sicht auf das schöne Werk bietet). Bin noch unschlüssig ob den "einfacheren" (manchmal ist weniger 'mehr') ROO Diver oder doch den Chrono. Denke für mich eher an die Modelle mit Stahllunette (die schwarz-graue oder die braune) oder auf Bildern sogar die neue Stahl/Gold (sieht Hammer aus, aber ist preislich zu weit von der Stahlversion weg). Über den Service habe ich auch schon unterschiedliche Stories gehört, manche sind mit Wiesbaden zufrieden - andere weniger...8o.
EUR 1.500.- für einen Service für einen Modulchrono sind schon saftig.

Das Thema mit dem Splittern von Gehäusen sehe ich bei Carbon auch weniger bis gar nicht - im Gegensatz zu Keramik.

Die von dir erwähnte PAM 616 sieht auch echt super aus :gut: ,wäre vielleicht sogar eine Alternative. Allerdings habe ich schon eine Panerai. Die PAM 312 mit exakt demselben Werk drin. Und ich weiß nicht ob 47mm nicht doch "too much" sind. Bisher ist meine PAM mit 44mm meine größte und dickste Uhr, die aber noch gut passt und stimmig wirkt. Da ich jetzt keine 1,90 bin wäre mehr wohl zu viel :

AP Offshore reizen mich mit Unterbrechung schon lange, aber die " Sorge" über die Qualität, die Servicethematik und die nicht geringe Investition haben mich bislang zurück gehalten.

Patek's hätte ich vorübergehend mal zwei (Calatrava Traveltime und einen Jahreskalender) und ich muss sagen, dass sich beim tatsächlichen Besitz eine gewisse Ernüchterung eingestellt hat. Der Nimbus von Patek, für manchen auch hier der heilige Gral, sprang bei mir nicht über. Zudem empfinde ich die Preise als Unverschämtheit. Weiterhin suche ich eine sportliche Uhr und keine Dresswatch.

Aber grau ist alle Theorie: muss man sehen was für Gefühle die jeweilige Uhr am Arm auslöst =)

Uhrgetüm
02.07.2017, 07:59
...Was mir nicht so zusagt sind die neuen eckigen Drücker...

Dem stimme ich voll zu! Die 44mm Offshore gefällt mir optisch auch nicht so. Es kommt nur die klassische 42 mm in Frage.
Übrigens gefallen mir bei den neueren Modellen die Keramikkrone und -Drücker sehr gut ��

Butterich
02.07.2017, 12:18
Vielen Dank, Butterich, für deine interessante Antwort... Bei den Offshores haben es mir persönlich insbesondere die neueren Modelle ab Herbst 2014 (mit dem Glasboden angetan, der Sicht auf das schöne Werk bietet). Bin noch unschlüssig ob den "einfacheren" (manchmal ist weniger 'mehr') ROO Diver oder doch den Chrono. Denke für mich eher an die Modelle mit Stahllunette (die schwarz-graue oder die braune) oder auf Bildern sogar die neue Stahl/Gold (sieht Hammer aus, aber ist preislich zu weit von der Stahlversion weg). Über den Service habe ich auch schon unterschiedliche Stories gehört, manche sind mit Wiesbaden zufrieden - andere weniger...8o.
EUR 1.500.- für einen Service für einen Modulchrono sind schon saftig.

Das Thema mit dem Splittern von Gehäusen sehe ich bei Carbon auch weniger bis gar nicht - im Gegensatz zu Keramik.

Die von dir erwähnte PAM 616 sieht auch echt super aus :gut: ,wäre vielleicht sogar eine Alternative. Allerdings habe ich schon eine Panerai. Die PAM 312 mit exakt demselben Werk drin. Und ich weiß nicht ob 47mm nicht doch "too much" sind. Bisher ist meine PAM mit 44mm meine größte und dickste Uhr, die aber noch gut passt und stimmig wirkt. Da ich jetzt keine 1,90 bin wäre mehr wohl zu viel :

AP Offshore reizen mich mit Unterbrechung schon lange, aber die " Sorge" über die Qualität, die Servicethematik und die nicht geringe Investition haben mich bislang zurück gehalten.

Patek's hätte ich vorübergehend mal zwei (Calatrava Traveltime und einen Jahreskalender) und ich muss sagen, dass sich beim tatsächlichen Besitz eine gewisse Ernüchterung eingestellt hat. Der Nimbus von Patek, für manchen auch hier der heilige Gral, sprang bei mir nicht über. Zudem empfinde ich die Preise als Unverschämtheit. Weiterhin suche ich eine sportliche Uhr und keine Dresswatch.

Aber grau ist alle Theorie: muss man sehen was für Gefühle die jeweilige Uhr am Arm auslöst =)

AP Wiesbaden - hör ich mehrheitlich schlechtes. Habe viele Uhren affine im Bekanntenkreis - einige kein Bock mehr auf AP.

Bei Patek muss ich sagen kommt es wohl bissel aufs Alter an. Mir sagen die klassischen Jahres oder Ewigen (noch) nichts. Nautilus und das eine oder andere sportliche Modell liebe ich. Besonders auch die Worldtimer finde ich sehr sehr gelungen.

616 finde ich nicht zu groß - wobei ich halt relativ große Hände habe. Wobei selbst meine Frau halt mit Mini Tatzen auch freiwillig 44er PAM113 trägt - mit passenden Leder zur Tasche :bgdev:

Leider ist Panerai derzeit etwas auf dem absteigenden Ast - ich liebe meine aber.

Puncto AP - ich würde den Diver nehmen - Chrono zwar nett, aber empfindlicher.

Oder schau dir mal ne 5990 Nautilus an. Leider sind die nur zu teuer.

Uhrgetüm
02.07.2017, 12:33
Danke 'Butterich' :gut: ... ich glaube auch, daß es der Diver werden wird. Auch wegen der sehr angenehmen Einfachheit ohne weitere mechanische Komplikation. Eine Chronofunktion brauche ich eh maximal am Sonntagmorgen zum Eierkochen =).

Und weniger ist oft mehr. Probleme mit Uhren will man generell nicht haben, schon gar nicht in der Preisklasse.

Die Patek 5990 gefällt mir auch, aber der Preis gefällt mir gar nicht! Tut mir leid, da sehe ich keinen Gegenwert.
Wenn man mal darüber nachdenkt, daß man für diesen Preis auch DREI (!!) neue Ducati 1299 Panigale bekäme ... einfach absurd :motz:

Apropos Panerai: die sind - was ich gehört habe - inzwischen nicht mehr auf dem absteigenden Ast. Haben sich gut gefangen ...das wird schon alles gut :gut:

Butterich
02.07.2017, 12:40
Danke 'Butterich' :gut: ... ich glaube auch, daß es der Diver werden wird. Auch wegen der sehr angenehmen Einfachheit ohne weitere mechanische Komplikation. Eine Chronofunktion brauche ich eh maximal am Sonntagmorgen zum Eierkochen =).

Und weniger ist oft mehr. Probleme mit Uhren will man generell nicht haben, schon gar nicht in der Preisklasse.

Die Patek 5990 gefällt mir auch, aber der Preis gefällt mir gar nicht! Tut mir leid, da sehe ich keinen Gegenwert.
Wenn man mal darüber nachdenkt, daß man für diesen Preis auch DREI (!!) neue Ducati 1299 Panigale bekäme ... einfach absurd :motz:

Apropos Panerai: die sind - was ich gehört habe - inzwischen nicht mehr auf dem absteigenden Ast. Haben sich gut gefangen ...das wird schon alles gut :gut:

5990 hatte ich zunächst bestellt und dann doch wieder abbestellt.

Vorteil bei der Diver ist noch das sehr sehr lässige Kautschukband mit dornschliesse - habe ich extra wechseln lassen bei der Bumblebee - die Lederbänder von AP halten leider nicht sonderlich lange.

Panerai weiß nicht ob die nochmal wieder richtig kommen. Ich habe aber viele schöne und die behalte ich alle. Z.b. 629, 616, 317, 375 und das 786 set und die 662 usw


Und zwei stehen noch aus ne americas cup und die neuen Bronze

Uhrgetüm
02.07.2017, 13:01
Und zwei stehen noch aus ne americas cup und die neuen Bronze

...auf jeden Fall supercool die beiden :gut: ... die Bronzo mit blauem Blatt -> Hammer!

Danke nochmal für die Bestärkung für die Diver ! Denke, wenn AP, dann die.

popp-eye1968
06.07.2017, 16:59
Ich habe letztes Jahr im Sommer meine erste AP gekauft! Eine Diver! Trotz diverser anderer Uhren hatte diese dann die meiste Wristtime! Von der Haptik, Anmutung und Verarbeitung bin ich restlos begeistert! Die Uhr wird nicht geschont! Schwimmen, Sauna, Gartenarbeit, Autowäsche hat sie problemlos überstanden. Der Tragekomfort ist für mich auch toll (Hangelenkumfamg 19,5 cm).
Von der Marke nun völlig angefixt habe ich mir heute den neuen ROO Chrono in Titan gekauft. Ich werde euch berichten!

roni
08.07.2017, 07:18
Gratulation - Freue mich auf die Bilder.