Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Fuhrparkwechsel" ggf. Porsche??
So liebe Mitnasen,
Folgende Ausganssituation:
Auto 1:
BMW 335i Performance (e93) nachezu Vollausstattung knapp 350PS, 63.000km
Auto 2:
X5 50i (e70) ebenso volle Hütte aktuell 50.000km (allerdings wurde der Motor vor ca. 1.800km getauscht)
Einer soll ersetzt werden. Garantie habe ich jetzt auf beiden nicht mehr, von da her ist mir die Haltbarkeit nicht gerade unwichtig. Ein Cabrio und ein "großer" sollen bleiben. Das ist die Ausgangslage.
Spaß hätte ich ja an nem 11er Cabrio allerdings nicht älter als der 997.2 wobei die Tendenz eher gegen 991 geht. Leistung bin ich schon gewohnt, von da her kommt wenn überhaupt nur etwas ab S bzw GTS in frage. Den aktuellen Boxter Spyder bin ich beispielsweise Probe gefahren und kommt nicht an mich ran (eher Drittwagen und Schalter!) ich möchte ein DKG!
Alternativ den X5 weg geben.
Die Frage ist lohnt sich das jetzt mit neuem Motor? Der Wagen hat u.a. HeadUp, welches ich meinem 3er schon vermisse.
Außerdem wüßte ich nicht womit ich den ersetzten soll???
Jetzt bitte nicht Cayenne rufen! Ist ein toller Wagen aber da finde ich (meinen) X5 irgendwie cooler. Was gibts an Alternativen?
So zum Budget. Geschenkt gibt es nichts, es soll sich allerdings im Rahmen handeln.
Ich kalkuliere mal ganz blauäugig folgende VK-Preise ohne jetzt groß verglichen zu haben aus dem Bauch raus:
3er - ~ 25.000,-€ - 28.000,-€
X5 - ~ 36.000,-€ - 38.500,-€
Bei nem guten 11er im Tausch zum 3er max. 100.000,-€
Wobei ich erwähnen sollte der kleine ist für mich echt TOP.
Für den X5 tue ich mich schwer, keine Ahnung was da als Alternative in Frage käme, jedenfalls wäre mein Budget dort deutlich eingeschränkt.
Leasing käme ebenfalls in Frage wenn es sich rechnet (der AMG C63 hier aus dem Angebot schied allerdings aufgrund des mäßigen Platzes aus - kleines Baby, welches ab und an dann auch mal trasportiert werden sollte).
harlelujah
14.05.2017, 19:34
Ist etwas verwirrend zu lesen.
Also beim 3er Verkauf + 100.000€ bist du im Bereich 997 Turbo S Cabrio
Ansonsten ab 65.000€ aufwärts gibts gute 997 4S Cabrios oder GTS Cabrios
VK zzgl. 100k Budget, sorry!
(volle Hütte ist allerdings Pflicht)
harleygraf
14.05.2017, 19:51
Wie alt ist denn der X5?
Beide sind vier Jahre, wenn ich mich nicht ganz irre.
Bei 100k Budget zzgl. Erlös vom E93: X5 wegen des erst kürzlich erneuerten Motors (Biturbo-V8?) behalten und ein schönes 11er Cabriolet als Turbo kaufen. Toller Spaßmacher mit reichlich Bums. Vom Unterhalt aber eine andere Liga im Vergleich zum 335i E93.
jekyller
14.05.2017, 21:57
Finde auch X5 behalten, v.a. wegen volle Hütte, V8, neuer Motor... d.h. du hast hoffentlich auch die Aktivlenkung, dann ist der doch perfekt.
Fahre auch Kombination X5(M50d) und 911Turbo, allerdings nix Cabrio. Offen würde ich fast zum 991S greifen, allerdings noch mit 3.8er Motor, der klingt mit Sportabgasanlage nämlich richtig gut, was man vom Turbo nicht behaupten kann.
Bei dem Avater, wenn ich es richtig erkenne, ist der Weg doch eh klar. Schwartes Carrera Cabrio mit beigen Ledersitzen, entweder 991, 997 oder gleich 964. Hauptsache Scheinwerfer rechts vorne direkt auf dem Hof mit dem Drehkreuz einschlagen. Gute Fahrt :dr:
P.S. Würde den X5 weggeben, wenn du den Platz nicht brauchst.
11er Cabrio und Macan GTS, wenns ein SUV eine Größe kleiner sein soll.
Der Wechsel macht finanziell keinerlei Sinn und wirklich notwendig ist er auch nicht, somit ist es eine reine Spass Entscheidung, daher würde ich innerhalb des gesetzten Budgets das machen was dir mehr Spass machen würde.
docpassau
15.05.2017, 09:33
Klar, finanziell alles Unsinn, wie fast immer bei Porsche :-)
Seh ich das richtig, dass du in Summe 125 K€ für ein 911er Cabrio zur Verfügung hast? Dann würde ich mir einen 991 mit SAGA vor dem Facelift suchen, allein wegen des Sauger Klanges. Das sollte eigentlich machbar sein.
Oder aber, wenn es eine dauerhafte Bindung sein soll, ein schönes 993 Cabrio suchen, da kann es aber dauern, bis was gscheites zu finden ist.
Zu den SUVs: lass vom Macan die Finger, wenn du ein kleines Kind zu transportieren hast. Der hat dafür zu wenig Platz, wenn er auch sonst super ist. Und ich seh das auch so, dass der Cayenne deinen X5 nicht toppen kann. ich würd den X5 auch behalten.
Hier, in wie fern toppt der cayenne nicht den x5?
Ueberlege auch mein X abzugeben und der cayenne steht auch zur Debatte.
Der X5 hat jedenfalls mehr Platz im Kofferraum als der Cayenne.
Danke schon mal für´s Feedback.
Der Cayenne ist kein schlechtes Auto, keine Frage. Allerdings fühle ich mich persönlich im X5 wohler. Von da her scheidet der Cayenne bei mir aus. Den Macan ist mir mit Baby dann wieder zu klein.
Von da her geht die Tendenz dazu den X5 mit neuem Motor zu behalten und den 3er abzugeben und dafür nen´911er anzuschaffen.
Vom Budget reden wir von der Maximalsumme, günstiger darf es natürlich gerne werden. Die paar km die ich im Jahr schaffe sind überschaubar, ich denk da bewege ich mich bei maximal 6.000km.
Ein gewisser Werterhalt ist bei Porsche ja im Gegensatz zur Konkurrenz gegeben und ein gebrauchter sollte dann ja vermutlich den größten Wertverlust schon überschritten haben.
Und zu den Fragen zum X5, ja V8 Bi-Turbo mit Aktivlenkung.
Jetzt wäre nur noch die Frage, welcher Porsche zur Debatte steht. Optisch und vom Entertainment gefällt mir der 991 deutlich besser als der 997 (finde das Entertainment da recht altbacken, auf den ersten Blick - muss aber dazu sagen, dass ich hier auch nur einmal Beifahrer war). Allerdings muss ich mich bei den paar km fragen, ob sich der Preisunterschied vom 991 zum 997 dann noch für mich lohnt.
docpassau
15.05.2017, 11:31
Entertainment im 911 ist der Motor und das Fahren, wenn Infotainment wichtig ist kann das BMW besser :op:
...
Jetzt wäre nur noch die Frage, welcher Porsche zur Debatte steht. Optisch und vom Entertainment gefällt mir der 991 deutlich besser als der 997 (finde das Entertainment da recht altbacken, auf den ersten Blick - muss aber dazu sagen, dass ich hier auch nur einmal Beifahrer war). Allerdings muss ich mich bei den paar km fragen, ob sich der Preisunterschied vom 991 zum 997 dann noch für mich lohnt.
Bei ein paar km lohnt noch nichtmal der S. :bgdev:
wenn es nach lohnen geht, kann ich auch alles so belassen wie es jetzt ist ;)
chris-s7
15.05.2017, 13:25
Wohl eher verkaufen und zu Dacia wechseln und dann bitte nur 1X Dacia. Das lohnt wirklich ;-)
Ich würde ja richtung Ferrari, Lamborghini schielen
pasta_hansel
15.05.2017, 14:39
Ich würde ja richtung Ferrari, Lamborghini schielen
Das hast du jetzt davon, dass du direkt nen Elfer in den Ring geschmissen hast! ;)
Hättest du besser mal mit dem MX5 angefangen, dann wären wir jetzt beim 911! :bgdev:
Ich würde mal die verschiedenen Motorisierungen fahren wollen, und dann entscheiden, ob mehr Motor, mehr Ausstattung oder das Alter des Elfers das Budget bestimmen!
docpassau
15.05.2017, 14:59
Ob 997 oder 991, die Dinger haben alle für ein Cabrio mehr als genügend Leistung, auch im Vergleich zum vorhandenen BMW. Die Unterschiede in der Leistung merkt man am ehesten im direkten Porschevergleich.
So ein 911er wiegt auch deutlich weniger als ein 335i Cabrio, selbst bei gleicher Leistung sind die schneller.
Ich würde auch erst mal einen Porsche zum Test fahren, um zu schauen, ob es das Richtige ist. Die Leistung im non-S ist sicherlich vergleichbar mit dem 335 Performance, jedoch findet diese im Porsche "unspektakulärer" statt. Man ist zwar objektiv im Porsche schneller unterwegs, findet das aber subjektiv langsamer, als im 335i. Liegt wohl auch an den unterschiedlichen Motorkonzepten und der Leistungsentfaltung Turbo vs. kein Turbo.
Wenn du bisher die aufgeladenen BMW Motoren gewohnt bist, würde ich auch schauen, ob ein Sauger Motor nicht etwas fremd ist.
Agent0815
15.05.2017, 16:38
Lieber René,
ich mach´s kurz: "Spyder kommt nicht an dich ran" und "X5 ist cooler als Cayenne" - mein Tip: Finger weg von Porsche - bleibt bei BMW - die Zeit ist noch nicht reif.........
CarloBianco
15.05.2017, 16:45
Was für ein Blödsinn.
Street Bob
15.05.2017, 16:45
Warum immer solche Allerwelts-Karren? ;)
C7 Cabrio mit 466 PS und Sportpaket für 80 kaufen, dann kannst Du einen von den BMW Deinem Patenkind schenken!!!
Agent0815
16.05.2017, 09:30
Was für ein Blödsinn.
...........ruhig Blut "il cuore sportivo".............es soll Leute geben, die sich einen Porsche kaufen, weil es dort ab und an das ein oder andere Modell gibt, das noch die Gene der Marke erkennen lässt und nicht unbedingt weil ein Porscheaufkleber auf der Karosse prangt. Zu diesen Modellen gehört sicherlich der Spyder. Wenn dieses Auto nicht an mich ran kommt - sprich mich nicht ein wenig emotional berührt...................................okay :ka: - dann muss es aber halt auch nicht undedingt ein Porsche sein (außer man will besagtes Logo auf dem Blech) - das was man dann abfragt, können andere ähnlich gut.....
Alles gut :)
Bernd ich habe mich da wohl missverständlich ausgedrückt. Der Spyder ist schon cool, aber nicht als reiner Zweitwagen. Als Drittwagen würde er mir gefallen.
Mir geht es aber primär um einen Alltagstauglichen Zweitwagen der offen ist und mit dem man entspannt van A nach B kommt. Für diesen Zweck ist der Spyder subjektiv für mich nicht geeignet.
...........ruhig Blut "il cuore sportivo".............es soll Leute geben, die sich einen Porsche kaufen, weil es dort ab und an das ein oder andere Modell gibt, das noch die Gene der Marke erkennen lässt und nicht unbedingt weil ein Porscheaufkleber auf der Karosse prangt. Zu diesen Modellen gehört sicherlich der Spyder. Wenn dieses Auto nicht an mich ran kommt - sprich mich nicht ein wenig emotional berührt...................................okay :ka: - dann muss es aber halt auch nicht undedingt ein Porsche sein (außer man will besagtes Logo auf dem Blech) - das was man dann abfragt, können andere ähnlich gut.....
Mir hat der 997 Sport Classic leider nur optisch gefallen, daher mußte er nach kurzer Zeit gehen, da ich ja was zum Fahren wollte (hätte ich lieber noch etwas behalten sollen :motz:). Für mich sind GT3, GT4, Spyder, 911R etc. Modelle, die mir gefallen könnten, doch noch will ich auch mal meine Jungs transportieren können, daher muß ich das Thema Porsche wohl etwas aufschieben und fahre weiterhin zufrieden mit meiner Münchner "Prollschüssel" rum :supercool:, wobei ich derzeit kein wirkliches Verlangen nach Porsche habe. Bevor ich einen normalen 911er zum Cruisen kaufen würde, würde ich mich wohl eher wieder bei Aston Martin umsehen (der DB9 war wirklich ein angenehmer Reisewagen).
Jeder sucht ja im Porsche etwas anderes, manche einen sportlichen Alltagswagen (da reicht ein normaler 11er), andere eben einen Sportwagen (da reicht ein S nicht ;)) und die Mischung daraus ist halt ein turbo. ;)
Wünsche dem Threadstarter viel Spaß bei der Entscheidungsfindung und daß er am Ende das richtige Auto für sich findet. :gut:
CarloBianco
16.05.2017, 10:38
...........ruhig Blut "il cuore sportivo".............es soll Leute geben, die sich einen Porsche kaufen, weil es dort ab und an das ein oder andere Modell gibt, das noch die Gene der Marke erkennen lässt und nicht unbedingt weil ein Porscheaufkleber auf der Karosse prangt. Zu diesen Modellen gehört sicherlich der Spyder. Wenn dieses Auto nicht an mich ran kommt - sprich mich nicht ein wenig emotional berührt...................................okay :ka: - dann muss es aber halt auch nicht undedingt ein Porsche sein (außer man will besagtes Logo auf dem Blech) - das was man dann abfragt, können andere ähnlich gut.....
Alles gut, Agent 0815.
Warum man sich einen Porsche kauft, kann sicher jeder für sich selbst entscheiden. In Zuffenhausen bietet man ja mittlerweile für jeden Geschmack etwas an. Nur weil man keinen Sportwagen à la Spyder möchte oder einen X5 cooler findet als einen Cayenne, kann man sich dennoch für ein klassisches Elfer Cabrio begeistern, aus welchen Gründen auch immer. Zudem muss ja nicht jeder so ein verblendeter Marken-Fetischist sein wie wir beiden :dr:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.