Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte bei Unterstützung Echtheit PAM 111



Seiten : 1 [2] 3

Carsten65
19.05.2017, 18:21
Eine Zwischeninfo. Der Tauschpartner ist mit mir permanent in Kontakt und ist ebenfalls sehr bemüht die
Sache aus der Welt zu schaffen.

Ich wollte mich hier nicht zu Wort melden, weil mir von Seite zu Seite in diesem Faden immer mehr der Kamm schwillt.

Warum muss man mit einem solchen Tauschpartner "permanent in Kontakt" stehen???

Warum ist er "sehr bemüht", die Sache aus der Welt zu schaffen???

Der Typ hat dem Threadstarter ein Fake untergejubelt und soll nun gefälligst ganz einfach den Betrag, der Grundlage für das Geschäft war, erstatten...und fertig.

Da ich das ganze Hin und Her nicht nachvollziehen kann, muss ich zugeben, dass ich bei dem ganzen Thread so meine Zweifel habe.

David1973
19.05.2017, 18:50
Lieber Rennsportfreund und langjähriges Mitglied dieses Forums!:bgdev:

Lass Deinen Kamm mal abschwellen, dann wirds schon wieder.

Vielleicht siehst Du die Welt ein wenig einfach. Zwischen Recht haben und Recht bekommen,
sowie Geld bekommen zu müssen und wirklich zu bekommen liegen im echten Leben Welten.

Natürlich kann man es einfach machen, ich bin im Recht, reiche Klage gegenüber dem 1000km entfernten Tauschpartner ein und
verliere viel Lebenszeit mit Ärger und rumgemurkse. Ich verdiene in meiner Zeit gutes Geld und meine Freizeit genieße ich mit meiner
Familie.

Also überlass bitte mir persönlich, wie ich so eine Situation löse. Du kannst es natürlich gerne
anders machen.



Ich wollte mich hier nicht zu Wort melden, weil mir von Seite zu Seite in diesem Faden immer mehr der Kamm schwillt.

Warum muss man mit einem solchen Tauschpartner "permanent in Kontakt" stehen???

Warum ist er "sehr bemüht", die Sache aus der Welt zu schaffen???

Der Typ hat dem Threadstarter ein Fake untergejubelt und soll nun gefälligst ganz einfach den Betrag, der Grundlage für das Geschäft war, erstatten...und fertig.

Da ich das ganze Hin und Her nicht nachvollziehen kann, muss ich zugeben, dass ich bei dem ganzen Thread so meine Zweifel habe.

Berettameier
19.05.2017, 19:13
Also überlass bitte mir persönlich, wie ich so eine Situation löse.

+1

Hier werden teilweise sehr aggressiv weitere Infos usw. regelrecht gefordert. Ich sehe es so, dass es rein an Dir liegt, was, wann und wie Du etwas veröffentlichen möchtest. Der Thread allein mit allen bisherigen Angaben ist doch schon eine enorme Hilfe und Warnung an andere. David, ich bin Dir jedenfalls dankbar für alles, was Du uns bisher mitgeteilt hast. :gut:
Es ist auch nicht selbstverständlich, so einen Faden zu starten. Man könnte ja auch unsicher, frustriert, beschämt die Sache still und heimlich regeln, weil es ja evtl. auch alles sehr unangenehm ist, ein Fake bekommen zu haben.

ehemaliges mitglied
19.05.2017, 19:28
+1

Hier werden teilweise sehr aggressiv weitere Infos usw. regelrecht gefordert. Ich sehe es so, dass es rein an Dir liegt, was, wann und wie Du etwas veröffentlichen möchtest. Der Thread allein mit allen bisherigen Angaben ist doch schon eine enorme Hilfe und Warnung an andere. David, ich bin Dir jedenfalls dankbar für alles, was Du uns bisher mitgeteilt hast. :gut:
Es ist auch nicht selbstverständlich, so einen Faden zu starten. Man könnte ja auch unsicher, frustriert, beschämt die Sache still und heimlich regeln, weil es ja evtl. auch alles sehr unangenehm ist, ein Fake bekommen zu haben.

+1 David ist bestimmt alt genug selber entscheiden zu können. :gut:

Schön wäre es trotzdem, wenn sich der Verkäufer hierzu äußern würde. (Er kann ja schließlich genau so reingefallen sein, und nicht immer hat man nach dem Kauf die Bezugsadresse noch in den Unterlagen.)

TheLupus
19.05.2017, 19:49
Wäre halt nur schön, wenn man vor dem Typen gewarnt ist. Fehler passieren, aber das Verhalten ist nicht so, wie man es von einem Member hier erwartet und lässt auch entsprechend erahnen, was dort gespielt wird.

Alex_rs46
19.05.2017, 22:21
Bei all den Tipps hier denke ich das David das einzig richtige macht, auch wenn ich es wahrscheinlich nicht könnte. Er will sein Geld haben und verfolgt sein Ziel dabei. Wenn er den Verkäufer hier verpfeift oder verklagt dann kann man sich vielleicht das Geld abschminken oder mit allen Schwierigkeiten wieder bekommen...
Deshalb finde ich deine Art und Weise toll David. Wie gesagt ich könnte es voller Wut nicht.

ligthning
19.05.2017, 23:34
Sorry David - so sehr ich mitfühlen kann. Wenn Du das Ganze aber so locker siehst - warum müssen wir dann alle daran teilhaben und dürfen unsere Meinung zu dieser verkorksten Angelegenheit nicht kundtun? Was sollen wir daraus lernen?

David1973
20.05.2017, 07:27
Sorry David - so sehr ich mitfühlen kann. Wenn Du das Ganze aber so locker siehst - warum müssen wir dann alle daran teilhaben und dürfen unsere Meinung zu dieser verkorksten Angelegenheit nicht kundtun? Was sollen wir daraus lernen?

Wer sagt hier, dass Du Deine Meinung nicht kundtun darfst?
Nur der Ton macht halt dabei die Musik!

Und was könnte man aus dieser Situation lernen?

1. In Zukunft bei Geschäften noch besser aufzupassen

2. Recht haben ist nicht gleich Recht bekommen.

3. Es gibt auch in solch einer Situation unterschiedliche Lösungsansätze.

Und glaube mir, ich sehe hier gar nichts locker. Ich gehe nur besonnen und
strukturiert vor.

der_mo
20.05.2017, 07:43
Schon eine schöne Wendung. Zuerst wird auf dem Verkäufer rumgehackt, nachdem von jedem alles mehrfach gesagt wurde, gehts nun gegen den Käufer.
Ich finde es erstens interessant, was so passieren kann und zweitens wie David damit umgeht. Das ist respektabel. Mit dem Kopf durch die Wand führt selten zum Erfolg.
Wen es nicht interessiert, der muss hier ja nicht schreiben, aber die Option ist doch für alle da.
Vertragt Euch wieder, Ihr Rambos.

uhrenfan_rolex
20.05.2017, 09:22
Wäre halt nur schön, wenn man vor dem Typen gewarnt ist. Fehler passieren, aber das Verhalten ist nicht so, wie man es von einem Member hier erwartet und lässt auch entsprechend erahnen, was dort gespielt wird.

Ein "renommierter" Member verhält sich anders, insoweit bekommt Robert von mir ein +1

eos
20.05.2017, 11:33
Wer sagt hier, dass Du Deine Meinung nicht kundtun darfst?
Nur der Ton macht halt dabei die Musik!
...

Sehe ich genau so. Was hier von einigen Teilnehmern gefordert wird, wem hier der Kamm schwillt und vor allem wie das artikuliert wird, das ist schon mehr als grenzwertig.

David macht hier das einzig smarte, im vergleich zum tanzenden Mob: Er bleibt besonnen und verfolgt sein Ziel. Wenn man ein wenig darüber nachdenkt, was das sein könnte, und sich dann fragt, ob ein Name & Shame Feldzug mit Fackel und Mistgabel in der Hand dabei hilfreich wäre, dann kann man eigentlich nur zu einem Schluss kommen.

Carsten65
20.05.2017, 11:39
Lieber Rennsportfreund und langjähriges Mitglied dieses Forums!:bgdev:

Lass Deinen Kamm mal abschwellen, dann wirds schon wieder.

Vielleicht siehst Du die Welt ein wenig einfach. Zwischen Recht haben und Recht bekommen,
sowie Geld bekommen zu müssen und wirklich zu bekommen liegen im echten Leben Welten.

Natürlich kann man es einfach machen, ich bin im Recht, reiche Klage gegenüber dem 1000km entfernten Tauschpartner ein und
verliere viel Lebenszeit mit Ärger und rumgemurkse. Ich verdiene in meiner Zeit gutes Geld und meine Freizeit genieße ich mit meiner
Familie.

Also überlass bitte mir persönlich, wie ich so eine Situation löse. Du kannst es natürlich gerne
anders machen.

Sorry, wenn ich Dir zu nahe getreten sein sollte, das war nicht meine Absicht.

Da meine Meinung zu der Angelegenheit, die Deinem Vorgehen widerspricht, unerwünscht ist, bitte ich um Nachsicht für meinen Beitrag.

Ich bin ja kein langjähriges Mitglied dieser Gemeinde, wie Du süffisant andeutest, und mir fehlt daher sicher die Forenerfahrung in solch heiklen Angelegenheiten, zumal es sich bei dem Verkäufer um einen "renommierten Member" handeln soll, was immer das in diesem Zusammenhang zu bedeuten hat.

Und natürlich steht es Dir und nur Dir zu, wie Du die Situation zu lösen gedenkst, denn Dir und nur Dir wurde ja ein Fake untergejubelt.

:dr:

rudi
20.05.2017, 12:09
Hallo,

ich denke David macht es so, wie er will, und das geht uns auch nichts an.

Ich hätte als Käufer so gehandelt, Fristsetzung, Gesamtsumme (ohne Nachlass) auf einmal eingefordert, wenn nicht: Anzeige wegen Betrug.

Als Verkäufer hätte ich mich der Situation gestellt, und wäre in die Öffentlichkeit getreten, hätte nicht gehandelt, sondern hätte mir das Geld von: Oma, Tante, Freund geliehen, oder Ehering, Auto, oder sonstwas verscherbelt, Hauptsache der Käufer hätte sofort sein Geld zurückbekommen.

Was ich seltsam finde, dass der Verkäufer das Fake nicht zurückhaben möchte um rechtliche Schritte gegen seinen Verkäufer einzuleiten.

Carsten65
20.05.2017, 12:41
+1

NicoH
20.05.2017, 15:09
Die Frage kommt hier ja dauernd auf. Vielleicht hat der Verkäufer sie seinerseits etwa auf einer Messe gekauft und weiß nicht, wer sein Verkäufer war? Oder das Ganze ist drei Jahre her und seine Ansprüche gegen seinen Verkäufer verjährt? Denkbar ist vieles. Keinesfalls würde ich dem Verkäufer deswegen böse Absichten unterstellen wollen.

TheLupus
20.05.2017, 15:47
Und was ist mit der Rechnung mit der retuschierten SN?


Also wenn solche unnachvollziehbaren Rechnungen, irgendwie zur Aufklärung beitragen können, dann lasse ich mich gerne
überzeugen. Ich wollte sie nicht posten, weil ich keinen Sinn darin sehe, aber wenn es beruhigt, gerne.

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/98D420C4-2B5A-4110-B1C7-8C0E05AC6EB3_zpsun2nv1ve.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/98D420C4-2B5A-4110-B1C7-8C0E05AC6EB3_zpsun2nv1ve.jpg.html)

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/A78FE3C5-F157-41A8-B8DB-813AFE6DC263_zpsa2wulllw.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/A78FE3C5-F157-41A8-B8DB-813AFE6DC263_zpsa2wulllw.jpg.html)

David1973
20.05.2017, 15:48
Die Frage kommt hier ja dauernd auf. Vielleicht hat der Verkäufer sie seinerseits etwa auf einer Messe gekauft und weiß nicht, wer sein Verkäufer war? Oder das Ganze ist drei Jahre her und seine Ansprüche gegen seinen Verkäufer verjährt? Denkbar ist vieles. Keinesfalls würde ich dem Verkäufer deswegen böse Absichten unterstellen wollen.

Und ich betrachte es für die ganze Situation auch nicht als relevant für mich,
woher die Uhr stammt. Meine Ansprechperson ist mein Tauschpartner.

Berettameier
20.05.2017, 16:23
Was ich seltsam finde, dass der Verkäufer das Fake nicht zurückhaben möchte...

Einige mögliche Gründe wurden genannt. Und ich freue mich sehr, dass das Fake zerstört werden kann. So richtet zumindest dieses Exemplar nie wieder Schäden an. :gut:

ulfale
20.05.2017, 18:27
Für mich stellt sich diese Geschichte wie ein zweischneidiges Schwert dar:

- auf der einen Seite steht Davids Reaktion, zu der er sich entschieden hat. Auch wenn so manch anderer hier anders reagiert hätte, so ist Davids Vorgehen vollumfänglich zu akzeptieren.

- auf der anderen Seite, jedoch, steht für mich das Verhalten des "renommierten" Tauschpartners (ich schreibe bewußt nicht "Reaktion des TP", weil es ja keine gegeben hat).
Ich lass mir irgendwie noch einreden, dass ein falsches Foto verschickt wurde. Aber warum wurde kein richtiges an David nachgereicht? Es scheint ja doch einige zu geben (Stichwort: Whats App)...

Und dann die Rechnung des Kronentausches... auch für mich sieht diese "bearbeitet" aus, aber kann man da so dilettantisch dran gehen, dass man glaubt, das fiele keinem auf?

Da bleibt mMn nicht ganz zu Unrecht Raum für Spekulationen!

ROLlingEXport
20.05.2017, 19:47
+1

watoo
20.05.2017, 21:18
Erstaunliche Geduld so mancher Member hat. Ich bin da etwas ungeduldiger, hätte mich wohl auf meinen Esel gesetzt und wäre zum Verkäufer geritten.
Als Verkäufer dem so etwas unschuldig passiert ist hätte ich reagiert wie Oskar es schreibt. Geld zurück so schnell es geht und wenn ich es sonst wo zusammenkratzen muss.

David1973
30.05.2017, 07:22
Guten Morgen!

Wie versprochen, dass Ergebnis dieser Tauschgeschichte.

Ich habe die vereinbarte Summe in 2 Überweisungen von meinem Tauschpartner
erhalten. Er hat nun auch denjenigen kontaktieren können, von dem er die Uhr eingetauscht hatte.

Da er nun auch versuchen wird, an sein Geld zu kommen, geht die Uhr von mir an ihn retour.

Für mich war die Geschichte, nach über 20 Jahren Uhren sammeln, sehr lehrreich.

1. Ein Fake kann anscheinend, wenn es blöd zugeht, fast jeden von uns erwischen.
Auch wenn man Dies für fast unmöglich hält.

2. In einer solchen Situation trotzdem kühlen Kopf zu bewahren und systematisch vorzugehen,
kann mehr bringen als sofort mit Anwalt, Gericht, Feuerwehr und Polizei aufzuschlagen.

Ich meinerseits wünsche meinem Tauschpartner, dass auch er zu seinem Geld kommt und keinen
Verlust einfahren muss.

Und Euch Allen nochmals vielen Dank für Eure Meinungen, Tipps und die Unterstützung.

Thunderstorm-71
30.05.2017, 07:24
Vielen Dank für das Feedback. Freut mich, dass Du am Ende gut aus der Sache herausgekommen bist.

TheLupus
30.05.2017, 07:41
Danke für das Update.
Hat sich der Kollege zur kreativen Verschönerung der Wempe Rechnung geäußert?

David1973
30.05.2017, 07:46
Hallo Robert!

Auf dieses Detail bin ich gar nicht weiter eingegangen.

gonzo85
30.05.2017, 07:46
Also in nächster Zeit besser keine 111 kaufen... David, gratuliere zum Ausgang der Geschichte, aber ein gewisses "Gschmäckle" bleibt trotzdem zurück. Bei mir hauptsächlich wegen der (von Robert mehrmals hier aufgezeigten aber ignorierten) offensichtlich manipulierten Rechnung von Wempke. Für mich bleiben einige Fragen offen, aber ich habe auch keinen Anspruch darauf, diese beantwortet zu bekommen.

TheLupus
30.05.2017, 07:52
Hallo Robert!

Auf dieses Detail bin ich gar nicht weiter eingegangen.


Dafür weißt du wenigsten, bei wem die nie mehr kaufen brauchst. :gut:

David1973
30.05.2017, 07:53
Also in nächster Zeit besser keine 111 kaufen... David, gratuliere zum Ausgang der Geschichte, aber ein gewisses "Gschmäckle" bleibt trotzdem zurück. Bei mir hauptsächlich wegen der (von Robert mehrmals hier aufgezeigten aber ignorierten) offensichtlich manipulierten Rechnung von Wempke. Für mich bleiben einige Fragen offen, aber ich habe auch keinen Anspruch darauf, diese beantwortet zu bekommen.

Kann ich nachvollziehen, mein alleiniges Ziel war jedoch nicht auf einem unverschuldeten Verlust sitzenzubleiben.
Irgendwelche Rechnungen etc. hätte dann maximal ein Anwalt und das Gericht hinterfragt.

Ich bin jedoch froh, dass ich diesen mühsamen Weg nicht beschreiten musste und der Schaden
wurde wieder gutgemacht.

Berettameier
30.05.2017, 07:55
David, Danke für die Infos. Freut mich, dass Du glimpflich davon gekommen bist. :gut:

Und ja, jeden kann es treffen. Hatte ich auch schon in etwas milderer Form über den VRM. Konnte aber auch alles rückgängig machen, aber es hat Nerven und schlaflose Nächte gekostet.

The Banker
30.05.2017, 08:09
Freut mich David :dr:!

Darki
30.05.2017, 09:17
Guter Ausgang der Geschichte für dich, David! Freut mich zu lesen.

Mich stört lediglich, dass die Uhr weiter im "Umlauf" ist.

uhrenfan_rolex
30.05.2017, 09:26
Schön, dass David alles in seinem Sinne klären konnte...mein Ansatz wäre ein anderer gewesen.

Aufgrund der dargelegten "kriminellen Energie" (gefälschte Rechnung usw.) stelle ich es nachhaltig in Frage, dass der Tauschpartner die 111 nicht wieder an jemand anderen verkauft/tauscht. Das ist schon harter Tobak, was hier abgelaufen ist.

usummer
30.05.2017, 09:30
Einfach alles richtig gemacht, David. :gut:

HD_Klaus
30.05.2017, 09:32
Gut dass alles für Dich zufrieden abgelaufen ist und Du "mit einem blauen Auge" davon gekommen bist.

Ich hätte spätestens bei der doch sehr ominösen Rechnung anders reagiert.

orphie
30.05.2017, 10:21
Schön dass das ein gutes Ende für dich genommen hat :dr:

PS: mach mal ne unaufällige Kerbe ins Gehäuse sodass man die Uhr im Fall der Fälle wiederekennen kann :bgdev:

Renly Danton
30.05.2017, 14:37
Guter Ausgang für dich, das freut mich. Allerdings leider auch für deinen Tauschpartner. Der Nächste bemerkt höchstwahrscheinlich nicht dass er eine Fake bekommt. Dass er nun plötzlich seinen damaligen Verkäufer aufgetan hat, daran glaube ich im Leben nicht. Der wollte das Teil zurück um es beim nächsten zu versuchen.

Dieses Foto, diese Rechnung, keine Stellungnahme, nein, so gutgläubig kann man eigentlich nicht sein.

David1973
30.05.2017, 15:29
Dennis, ich kann Dich verstehen. Jedoch beruhen hier alle Aussagen auf Vermutungen.

Da der Schaden wieder gut gemacht wurde, gehe ich nicht von einem bewusst geplanten Betrug aus.
Wenn jemand betrügt, dann wird er darauf pfeiffen den Schaden wieder gut zu machen.

Soweit meine Sicht der Dinge.

ulfale
30.05.2017, 16:19
Freut mich, dass Du zumindest einen Teil des Schadens ersetzt bekommen hast!

Zu den Begleitumständen ist viel gesagt, auch für mich ist da einiges hanebüchen, und es bleiben Fragen offen... ob das gut für das allgemeine gegenseitige Vertrauen ist, mag jeder für sich beurteilen!

Renly Danton
30.05.2017, 16:41
Da der Schaden wieder gut gemacht wurde, gehe ich nicht von einem bewusst geplanten Betrug aus.
Wenn jemand betrügt, dann wird er darauf pfeiffen den Schaden wieder gut zu machen.



Ich behaupte einfach mal, der Schaden wäre nicht wieder gut gemacht worden, wärest du kein Mitglied hier im Forum und hättest die Sache nicht öffentlich gemacht. Kurzum: Da hatte lediglich jemand Angst dass sein Name am Ende doch fallen könnte wenn er nicht spurtet. Und da es sich um ein ziemlich gutes Fake handelt ist die Chance dass nächste mal wieder erwischt zu werden- - vor allem wenn man dann den Verkauf außerhalb des Forums tätigt - sehr gering.

So sehe ich das. Muss dich allerdings nicht weiter tangieren denn du bist mit Besonnenheit zum Ziel gelangt und das freut mich für dich.

stephanium
30.05.2017, 16:47
Mein Respekt für Deinen überlegten und souveränen Umgang diesee misslichen Situation.
Hier passt der Spruch: IN DER RUHE LIEGT DIE KRAFT perfekt.

Grüss'le
Stephan

ManInTheMirror
30.05.2017, 18:18
Schöne das du dein Geld zurück hast. Wie hier mehrfach angemerkt wurde, hat die ganze Geschichte einen faden Beigeschmack, Stichwort "renommierter Member".

Ohne hier die Gegenseite zu hören, bleibt alles Spekulation und jeder kann sich seinen Teil dazu denken.

uhrenfan_rolex
30.05.2017, 18:19
Dennis, ich kann Dich verstehen. Jedoch beruhen hier alle Aussagen auf Vermutungen.

Da der Schaden wieder gut gemacht wurde, gehe ich nicht von einem bewusst geplanten Betrug aus.
Wenn jemand betrügt, dann wird er darauf pfeiffen den Schaden wieder gut zu machen.

Soweit meine Sicht der Dinge.

Dass die Rechnung manipuliert wurde, ist m.E. offensichtlich, daher keine Vermutung.

Ingo.L
30.05.2017, 18:34
Schön, dass diese Sache für dich gut ausgegangen ist, David :dr:




Mich stört lediglich, dass die Uhr weiter im "Umlauf" ist.

Wo die Uhr herkommt, kommen viele her. Massenware halt und nicht das ultimative Einzelfake, das von einem genialen Superschurken bei Vollmond mühsam in seinem Laboratorium mundgeklöppelt wurde.

In diesem Thread wurde aufgezeigt, wie man einem solchen Fake auf die Schliche kommt, das sollte reichen :gut:

max mustermann
30.05.2017, 20:17
Man glaubt es kaum, wie viele "hochwertige" Fakes im Umlauf sind, besonders von Marken bzw. Modellen, die sündteuer, aber unbekannt sind.

Ich erinnere mich, wie vor Jahren namhafte Profis auf eine Serie Hublot reingefallen sind (Gier frisst Hirn) und ich verwette meinen Arcsh, die sind alle noch als "echt" im Umlauf. :bgdev:

TheLupus
30.05.2017, 20:19
8o
Welche?

Donluigi
30.05.2017, 20:19
Ich behaupte einfach mal, der Schaden wäre nicht wieder gut gemacht worden, wärest du kein Mitglied hier im Forum und hättest die Sache nicht öffentlich gemacht. Kurzum: Da hatte lediglich jemand Angst dass sein Name am Ende doch fallen könnte wenn er nicht spurtet. Und da es sich um ein ziemlich gutes Fake handelt ist die Chance dass nächste mal wieder erwischt zu werden- - vor allem wenn man dann den Verkauf außerhalb des Forums tätigt - sehr gering.

So sehe ich das. Muss dich allerdings nicht weiter tangieren denn du bist mit Besonnenheit zum Ziel gelangt und das freut mich für dich.

Es gibt einen Grund, warum Tatsachenbehauptungen hier nicht zulässig sind.

ben
30.05.2017, 21:28
Freut mich sehr für dich dass alles so gut ausgegangen ist .... noch auf der vorhergehenden seite hätte ich wetten können - und das aus eigener , mehrmaliger erfahrung , dass du dein geld nie wieder siehst ........
Aber jetzt beide raten innerhalb von 10 tagen ...... toll .... gratuliere zu diesem ausgang .... und ja ,die kraft liegt in der ruhe ...

Agent0815
31.05.2017, 09:18
Zu den Begleitumständen ist viel gesagt, auch für mich ist da einiges hanebüchen, und es bleiben Fragen offen... ob das gut für das allgemeine gegenseitige Vertrauen ist, mag jeder für sich beurteilen!

...........exakt.......:op:

Sette
31.05.2017, 13:06
Hi,
vielleicht wäre es sinnvoll, die Seriennummer der Fake-PAM zu posten, sofern noch nicht passiert. Am besten so, dass sie auch von Suchmaschinen gefunden wird.



Wo die Uhr herkommt, kommen viele her. Massenware halt und nicht das ultimative Einzelfake, das von einem genialen Superschurken bei Vollmond mühsam in seinem Laboratorium mundgeklöppelt wurde.

Pruhahaha :gut:

Ingo.L
31.05.2017, 13:51
Gepostet hatte ich sie schon in Beitrag #173, aber im Thread wird sie wohl von den Suchmaschinen nicht gefunden. Vielleicht wäre einer der Mods so nett, sie in den Threadtitel aufzunehmen.

Philly
01.06.2017, 19:54
Und wir wissen nun, dass "renommierte" member bei RLX nicht zwingend Ahnung der Materie Uhr (-Panerai) haben müssen.

Agent0815
02.06.2017, 09:41
.......das bereitet mir kein Unwohlsein, wir sind ja auf R-L-X und nicht auf Paneristi.com unterwegs. Unwohlsein bereitet mir nur, dass ein "renommiertes" Mitglied diese Forums versucht hat ein anderes Mitglied zu besch......................:kriese:

Kiki Lamour
02.06.2017, 19:28
Und wir wissen nun, dass "renommierte" member bei RLX nicht zwingend Ahnung der Materie Uhr (-Panerai) haben müssen.

Du, ganz ehrlich. Was bedeutet "renommiert"? Es gibt wirklich hier nur eine handvoll Member, die wirklich Bescheid wissen. Und selbst DIE können mal daneben liegen. Aber, an der Rückabwicklung kann man den Charakter ablesen. Wäre mir viel wichtiger.

Philly
02.06.2017, 20:04
Du, ganz ehrlich. Was bedeutet "renommiert"?[...]
Du, auch ganz ehrlich: das musst Du den TS fragen (er definierte den member im thread so). Beim Charakter bin ich bei Dir ;)


Es gibt wirklich hier nur eine handvoll Member, die wirklich Bescheid wissen. Und selbst DIE können mal daneben liegen.
Selbstverständlich. Am wichtigsten ist jedoch der Ursprung (Quelle) einer Armband-Uhr resp. deren Historie. Mehr Sicherheit geht nicht. Sobald man nicht beim Konzessionär kauft - geht man nunmal ein gewisses Risiko ein und ein Rest-Risiko bleibt dem Käufer immer. Das muss man sich einfach auch bewusst sein. Wieviel Risiko/bei welchem Uhren-Wert eingegangen wird - ist selbstverständlich jedem selbst überlassen.

Kiki Lamour
02.06.2017, 22:19
Sobald man nicht beim Konzessionär kauft - geht man nunmal ein gewisses Risiko ein und ein Rest-Risiko bleibt dem Käufer immer.

So true. Nur dann kann man ruhig schlafen. Kostet halt auch was mehr. Beim Privatkauf braucht man immer Glück.

David1973
02.09.2017, 19:51
Ich erhielt gerade eine PN, dass die gefakte PAM 111, die ich zurückgesendet
habe, wieder hier als "Original" an ein Member verkauft wurde!

Sollte sich Dies als 100% sicher herausstellen, werde ich hier alles offenlegen!

Ich glaub ich spinne!

ehemaliges mitglied
02.09.2017, 19:54
Das wäre natürlich ein Starkes Stück. Kann ich nicht glauben, das jemand so dreist sein kann, die hier(bzw.. überhaupt) zu verkaufen

ulfale
02.09.2017, 19:57
Aber genau so was wurde Dir prognostiziert... :(

AndreasS
02.09.2017, 19:59
Also wenn das stimmt, ist der VK wirklich selten dämlich. :ka:

ulfale
02.09.2017, 20:01
Nur zum Verständnis: diesselbe Uhr wurde vom selben Verkäufer hier im Forum als Original verkauft?

Alp
02.09.2017, 20:01
...und sollte bekannt gemacht werden:op:

David1973
02.09.2017, 20:02
Aber genau so was wurde Dir prognostiziert... :(

Ich konnte es mir einfach nicht vorstellen!
Das ist ja richtiggehend kriminell!

Alp
02.09.2017, 20:04
...zumindest äußerst frech.

hallolo
02.09.2017, 20:13
...zumindest äußerst frech.

Nein. Äußerst kriminell.

David1973
02.09.2017, 20:16
Der Käufer hat mir geschrieben, die Seriennummer ist nicht dieselbe wie bei mir damals.
Nur hat ein Bodendeckel nichts zu bedeuten, wo ein Fake ist, können auch mehrere sein!

Verkauft wurde die Uhr übrigens nicht hier, sondern auf Chrono24.

Ich warte kurz ab, bis wir die Bestätigung des Fakes haben, denn auch
die von mir damals erwähnte Rechnung von Wempe war wieder dabei.

Alp
02.09.2017, 20:18
Wie viele 111 hat der VK denn daheim, wenn es eine andere sein soll?:grb:

David1973
02.09.2017, 20:21
Vielleicht auch nur ein anderer Gehäuseboden

Berettameier
02.09.2017, 20:26
Oder der Verkäufer macht das professionell und mehrfach?! Erschreckend! 8o

ehemaliges mitglied
02.09.2017, 20:28
Dann hätte er aber das Geld nicht etappenweise zurückzahlen brauchen, da er im Geld "schwimmen" müßte.

Subdate300
02.09.2017, 20:40
Ich bin der andere Käufer.

Nun, was soll ich sagen, bei mir ist es nicht sicher, also will ich keinen beschuldigen. Leider weisen ein paar Indizien auf ... na ja, am Montag werde ich mich mit Panerai MUC in Verbindung setzen und die Seriennummer prüfen lassen. Dache entscheide ich mein weiteres Vorgehen.

Im Innersten bin ich zu tiefst traurig, überall, aber nicht bei uns, nicht bei RLX.

Wenn der VK das liest und sich denkt, hmmm, das kann nun blöd enden... melde dich, denn ich werde es dann nicht mehr tun, nicht ich selbst.

Hoffen wir das Beste.

emjey
02.09.2017, 20:47
Das ist ja unglaublich...ich drücke die Daumen dass es sich um ein Missverständnis handelt, allein, mir fehlt der Glaube dran.

TheLupus
02.09.2017, 20:54
Name and shame. :op:
Wer das nicht tut, trägt eine Mitschuld!
Hier sehen wir das Resultat von "gut gemeint".

Alp
02.09.2017, 20:59
Vielleicht auch nur ein anderer Gehäuseboden

Schon klar. War eher ironisch gemeint, weil der VK ja darauf hin deutet, dass es eine andere Uhr ist als die damalige ;)

David1973
02.09.2017, 21:00
Nun ja, da Jörg (Typ4Tier) ja online ist, kann er
sicherlich hier etwas beitragen und die Sache aufklären!

David1973
02.09.2017, 21:11
Ich glaube, dass darf man nicht verallgemeinern!

Jetzt hat Jörg ja endlich die Möglichkeit hier alles klar zustellen!


Name and shame. :op:
Wer das nicht tut, trägt eine Mitschuld!
Hier sehen wir das Resultat von "gut gemeint".

HD_Klaus
02.09.2017, 21:35
Hattest Du die Uhr nicht von einem "bekannten Member" gekauft? kann mich nicht mehr genau erinnern und will das alles jetzt nicht nachlesen...

Falls das so wäre, wäre es ja echt ein "starkes Stück"...

Subdate300
02.09.2017, 21:39
Der Name steht ein paar Posts über dir.

David1973
02.09.2017, 22:13
Da es anscheinend nicht klar rüber gekommen ist!

Der Verkäufer meines damaligen Fakes und der nun in Frage stehenden
Panerai war und ist Typ4Tier, Jörg. Hier aus unserem Forum.

ehemaliges mitglied
02.09.2017, 22:20
Dann wird er es doch hier jetzt hoffentlich aufklären können. :op:

David1973
02.09.2017, 22:22
Das wäre der Sinn!

usummer
02.09.2017, 22:28
Krasse Nummer. 8o

ehemaliges mitglied
02.09.2017, 22:54
Dann wird er es doch hier jetzt hoffentlich aufklären können. :op:

Den Thread hat er ja gelesen ... leider ohne Antwort. :kriese:

ehemaliges mitglied
02.09.2017, 23:00
Hmm, hab vor kurzem von ihm ein Panerai Kautschuk Armband gekauft. Hoffe nun, dass es echt ist.?(
Ich finde, der Name hätte früher erwähnt werden sollen.

typ 4 tier
02.09.2017, 23:06
Ich habe wirklich gedacht die beiden kommen aus einer zuverlässigen Quelle. Wohl falsch gedacht. Ich habe Steff schon angeschrieben um die Sache aus der Welt zu schaffen. Ich bin der letzte der irgendjemanden be********* oder betrügen will, denn alle die mich persöhnlich kennen wissen das ich das nicht bin.Und die von David ist wieder an den Verkäufer zurück gegangen. LG Jörg Und nein ich mache das nicht professionell und schwimme auch nicht im Geld.

hugo
02.09.2017, 23:09
8o:kriese:

Berettameier
03.09.2017, 09:41
Gut Jörg, dass Du etwas dazu schreibst. :gut: Und ja, man kann bei einer Uhr tatsächlich einmal hereinfallen und einen Fehler aus Unwissenheit begehen.
Aber gleich zweimal hintereinander? Und das, obwohl das Problem bekannt ist und detailliert diskutiert wurde? Spätestens dann wird ein ehrlicher Mensch höchst sensibel und prüft seine zu verkaufende Ware lieber fünfmal, bevor man versehentlich falsche Dinge verkauft.
Ich habe es hier im Thread jedenfalls so verstanden, dass Du zweimal die gleiche Fälschung, mit gleichen Dokus, nur mit unterschiedlichen Seriennummern, verkauft hast. Das geht gar nicht! :pale:
Sollte ich das alles falsch interpretiert haben, dann kläre mich bitte auf und ich werde mich öffentlich für mein vorschnelles Urteil entschuldigen. :top:

Btw., es spielt keine Rolle, ob Du im Geld schwimmst, in Geldnot bist und ob Du das erst zweimal oder hundertmal gemacht hast: 1x aus Unwissenheit und mit Rückgängigmachen ist ok und verzeihlich. 2x No Go! :flop:

AndreasL
03.09.2017, 09:58
8o8o Es klingt doch so, als ob beide Uhren aus der selben Quelle stammen. So etwas darf doch nicht passieren nach den Bildern hier.

ehemaliges mitglied
03.09.2017, 10:00
@ Christian. Genau so werden es wohl fast alle sehen. 8o

Berettameier
03.09.2017, 10:03
Genau so, Andreas. Und scheinbar auch zweimal mit dieser dubiosen Wempe-Rechnung... :(

Das riecht nach Wiederholungstat. Und wir haben hier nur zwei Fälle mitbekommen. Da wir nicht die weite Welt sind, kann es etliche Fälle so einer 111 gegeben haben?! Bzw. wenn da wirklich kriminelle Energie hintersteckt, dann gibt es sicherlich auch viele andere falsche Uhren. Ich weiß gar nicht, ob ich das wirklich wissen will. Da bekommt man ja Angst vor jedem Gebrauchtkauf. ;(

ehemaliges mitglied
03.09.2017, 10:08
..., denn auch
die von mir damals erwähnte Rechnung von Wempe war wieder dabei.

... und genau ab hier mag ich nicht mehr an Zufall glauben ...

Buschi2000
03.09.2017, 10:52
Ein Member verkauft hier 2x mal einen Panerai Fake, angeblich beides unterschiedliche Uhren und beides mit dubioser Rechnung von Wempe?
Und das war alles Zufall? Und der liebe Jörg ist komplett unschuldig?

Ich hätte schon längst eine Anzeige gemacht, lebenslange sperrung im Forum und die Rechnung hätte ich der Rechtsabteilung von Wempe vorgelegt.
Der Name von dem Member hätte schon längst veröffnetlich werden müssen um andere Member zu schützen, dies wurde nicht getan und siehe da, der nächste wurde übers Ohr gehauen.

David1973
03.09.2017, 11:12
Na servus! Was Du da alle gemacht hättest! Finde ich total toll und super!
Und das, ohne einen Überblick über die Situation zu haben.

1. Steff hat die "Panerai" im November 2016 gekauft, ich meine "111"
erst 2017!

2. Steff wurde auf die Situation erst durch meinen Thread aufmerksam!

3. Ich selbst dachte zuerst es handle sich um dieselbe Uhr, Dies ist nicht der Fall.

Also bitte urteile nicht über eine Situation, ohne Details zu kennen!



Ein Member verkauft hier 2x mal einen Panerai Fake, angeblich beides unterschiedliche Uhren und beides mit dubioser Rechnung von Wempe?
Und das war alles Zufall? Und der liebe Jörg ist komplett unschuldig?

Ich hätte schon längst eine Anzeige gemacht, lebenslange sperrung im Forum und die Rechnung hätte ich der Rechtsabteilung von Wempe vorgelegt.
Der Name von dem Member hätte schon längst veröffnetlich werden müssen um andere Member zu schützen, dies wurde nicht getan und siehe da, der nächste wurde übers Ohr gehauen.

AndreasL
03.09.2017, 11:28
Danke für die zeitliche Klarstellung, David.

Da wohl Jörg etwas arg blauäugig unterwegs gewesen.

Berettameier
03.09.2017, 11:31
1. Steff hat die "Panerai" im November 2016 gekauft, ich meine "111"
erst 2017!

Ok, das ist gut zu wissen. Ich zumindest hatte es vorher so verstanden, dass die andere "111" erst nach Deinem Fall verkauft wurde.

Ich denke schon, dass es wichtig ist, nun alle Details zu veröffentlichen. Denn sonst

a) Werden ggf. andere auch noch geschädigt.
b) Wird ein "Täter" ggf. zu unrecht und/oder falsch beschuldigt.
c) Gibt es viel mehr Missverständnisse und gefährliche Spekulationen.


Also bitte urteile nicht über eine Situation, ohne Details zu kennen!

Siehe oben. Details sollten bekannt werden, da sonst viele ein Urteil fällen werden, wenn auch nicht immer das richtige Urteil und das teilweise öffentlich und teilweise hinter vorgehaltener Hand.

Schön ist das alles nicht für die deutsche Uhrengemeinde. Ich wünsche mir im Sinne aller eine bestmögliche Aufklärung sowie ggf. eine entsprechende rechtliche Vorgehensweise gegen den Täter.

mojohh
03.09.2017, 11:31
Danke für die zeitliche Klarstellung, David.


+1

AndreasL
03.09.2017, 11:41
..Und die von David ist wieder an den Verkäufer zurück gegangen...


...sowie ggf. eine entsprechende rechtliche Vorgehensweise gegen den Täter.

Hoffe, dass diese Uhr nicht so einfach an der VK zurückgeht und rechtliche Schritte wären wohl wirklich ganz hilfreich.

ulfale
03.09.2017, 11:48
Ich komm hier fast nimma mit :embarassed:
Versteh ich das richtig und User Jörg hat irgendwann einmal von irgendwem 2 "PAM111" gekauft, die sich beide als Fake herausgestellt haben? Und bei beiden war diesselbe (idente) Wemperechnung dabei?

hallolo
03.09.2017, 11:59
Jungs, auch wenn es schwerfällt, wir sollten uns mit den Spekulationen zurückhalten. Denkt an das "in dubio ..." Und nein, ich kenn Jörg nicht, ist ein allgemeiner Hinweis der Etikette.

usummer
03.09.2017, 12:05
Sehe ich auch so.
Jörg hat sich ja schon geäußert und wird das bestimmt auch abschliessend aufklären.

TheLupus
03.09.2017, 12:35
Ich erhielt gerade eine PN, dass die gefakte PAM 111, die ich zurückgesendet
habe, wieder hier als "Original" an ein Member verkauft wurde!

Sollte sich Dies als 100% sicher herausstellen, werde ich hier alles offenlegen!

Ich glaub ich spinne!


Na servus! Was Du da alle gemacht hättest! Finde ich total toll und super!
Und das, ohne einen Überblick über die Situation zu haben.

1. Steff hat die "Panerai" im November 2016 gekauft, ich meine "111"
erst 2017!

2. Steff wurde auf die Situation erst durch meinen Thread aufmerksam!

3. Ich selbst dachte zuerst es handle sich um dieselbe Uhr, Dies ist nicht der Fall.

Also bitte urteile nicht über eine Situation, ohne Details zu kennen!


Warum den so angriffslustig?
Wenn du erst im Nachgang die Fakten auf den Tisch legst und den zeitlichen Ablauf schilderst, dann können die anderen nichts dafür.

Fakt ist aber, dass hier wohl 2 Fakes in Umlauf gebracht wurden, die der RLX-Fake-Verkäufer beide aus der selben Quelle hat.
1. Warum bitte wurde Steff nicht informiert, nachdem deine Uhr mit der selben Quelle als Fake entlarvt wurde? Sollte das ausgesessen werden?
2. Warum kauft/verkauft man in relativ kurzer Zeit 2 identische Uhren vom selben Lieferanten?
3. Sind die Wempe Rechnungen identisch?

Subdate300
03.09.2017, 13:00
Hallo zusammen,

sowohl die Uhren als auch die Rechnungen sind unterschiedlich.
Die Rechnungen haben "nur" gemein, dass sie vom gleichen Konzi sind und der Verantwortliche auch gleich ist. Bei beiden Uhren wurde die Krone getauscht, Preise sind auch gleich. Auftragsnummern etc. unterscheiden sich aber.

Nun, ich bin mit Jörg in Kontakt und er wird mir den Kaufpreis erstatten, im Gegenzug bekommt er die Uhr zurück. So weit, so gut.

Ja, ich weiß, man könnte nun auch Anzeige erstatten, aber ich bin immer noch der Meinung, dass Jörg da in was reingerutscht ist, was er evtl. nicht so wollte.
Daher muss er das mit sich selber ausmachen, mit sich und seinem Gewissen und/oder seinen Lieferanten anzeigen.

Ich verlasse mich auf sein Wort, dass er mir den Preis erstattet. Das war es erstmal.

Wir wissen alle, so viele Uhrenforen gibt es nicht und die Geschichte wird die Runde machen. Sein Name wird auftauchen und das Vertrauen in ihn verloren gehen.
Ist er nun selber schuld dran oder nicht. Das wird mal so sein.


Ich würde mir tatsächlich wünschen, dass Jörg hier ein paar Worte schreibt.


Ich war lange nicht hier, weil ich andere Dinge um die Ohren hatte, dennoch ist RLX eine kleine Familie von alten Hasen, wir können einander (für gewöhnlich) blind vertrauen. Daher will ich den Jörg nicht zu hart verurteilen, denn, wie ich schon geschrieben habe, vielleicht ist er da blauäugig ins Verderben gelaufen.

Wenn er aber wirklich was damit zu tun hat und vorsätzlich gehandelt, dann lieber Jörg, soll dich der Teufel holen.

Buschi2000
03.09.2017, 13:08
Jörg hat beide Uhren verkauft, beide Uhren stellen sich als Fake raus beide Uhren kommen mit einer Rechnung von selben Konzi mit der selben arbeit?
Und Ihr glaubt tatsächlich noch daran das der liebe nette Jörg da rein zufällig reingerutscht ist.

Leute Leute,

Alp
03.09.2017, 13:15
Jörg hat beide Uhren verkauft, beide Uhren stellen sich als Fake raus beide Uhren kommen mit einer Rechnung von selben Konzi mit der selben arbeit?

Genau meine Gedanken beim lesen der letzten Beiträge.
Aber es endet ja mal wieder alles im Guten....warten wir also auf Kunde Nr. 3 mit ner 111.

PCS
03.09.2017, 13:20
Hmmm. Was bitte sind das denn genau für Wempe Rechnungen? Kaufrechnungen? Oder Rechnungen für den Wechsel einer Krone? Steht da die Seriennummer drauf? Passt die? Wer hat die Garantiekarte ausgefüllt?

Donluigi
03.09.2017, 13:37
Jörg hat beide Uhren verkauft, beide Uhren stellen sich als Fake raus beide Uhren kommen mit einer Rechnung von selben Konzi mit der selben arbeit?
Und Ihr glaubt tatsächlich noch daran das der liebe nette Jörg da rein zufällig reingerutscht ist.

Leute Leute,

Magst Du mal die Klappe halten? Danke.

Subdate300
03.09.2017, 13:57
Percy, es sind Rechnungen für einen Kronenwechsel.

Davids Rechnung ist etwas dubios, soll er selbst erklären. Seriennummer nur zum Teil drauf...

Auf meiner Rechnung ist die Seriennummer vollständig verzeichnet.

Wenn aber Panerai die Seriennummer nicht kennt... irgendwie blöd.

PCS
03.09.2017, 14:03
Das heißt, beide Uhren wurden jeweils durch einen Kronenwechsel durch einen Konzessionär "legitimiert". Netter Trick.... :flop:

Subdate300
03.09.2017, 14:12
So schauts leider aus X(

TheLupus
03.09.2017, 14:15
Wer ist denn der Rechnungsempfänger?
Die ursprüngliche Quelle oder typ4tier?
Sind die Rechnung echt, also tatsächlich von Wempe ausgestellt (kann man anhand der Rechnungsnummer prüfen bei Wempe lassen) oder fingiert?

The Banker
03.09.2017, 14:16
Magst Du mal die Klappe halten? Danke.

Das würde Dir bei solchen Kommentaren auch mal gut tun, sorry...

hallolo
03.09.2017, 14:19
Mag ja sein, Thilo. Es ist allerdings auch mir unklar, wieso ausgerechnet ein Member, der hier ansonsten nie mitdiskutiert (< 10 Beträge pro Jahr) so laut "Jehova, Jehova" schreit.

jm2c

ibi
03.09.2017, 15:03
Das würde Dir bei solchen Kommentaren auch mal gut tun, sorry...

Definitiv nicht.

PCS
03.09.2017, 15:15
Doch, denn auf dem Level müssen wir hier nun auch nicht diskutieren. Ebensowenig Sinn hat es aber, als Unbeteiligter Öl ins Feuer zu gießen, wie Thomas das macht.

Daher würde auch mich interessieren, warum Thomas, der ansonsten ja nicht so wirklich viel schreibt, ausgerechnet bei diesem Thema so aktiv ist. Gibt es da irgendwelche Erfahrungen, die ihn dazu bewegen? Wenn ja, wäre es ganz hilfreich, das zu wissen.

max mustermann
03.09.2017, 15:33
Wempe anzeigen, der wird dann alles nötige veranlassen.

uhrenfan_rolex
03.09.2017, 15:37
Das ist ja wirklich eine schaurige Geschichte!
Gibt es denn schon ein Foto der "zweiten" Wempe Rechnung? Falls ich es übersehen habe...sorry.

Wünsche allen Beteiligten, dass sich alles auflöst und, dass alle die richtigen Entscheidungen treffen!

AndreasL
03.09.2017, 16:34
Würde mich auch freuen die Rechnungen mal zu sehen.

Edmundo
03.09.2017, 19:45
Komische Story, mich würde interessieren wo Jörg die 111er her hat. Und wieso gleich zwei 111er gekauft wurden. Wenn sie natürlich supergünstig waren, dann hätten die Alarmglocken schon angehen müssen. Aber manchmal glaubt man ja auch an einen Schnapp.

Vermute ich richtig, dass der VK vom Jörg die Quittungen bei Wempe eingeholt hat und Jörg die damit verkauft hat? Sind die Fake- oder Gefälligkeitsquittungen (wohl gleicher Name)? Oder wusste man bei Wempe davon nichts und hat die Krone einfach getauscht bei einer Fake-Uhr? Kaum vorstellbar. Jedenfalls wäre interessant zu wissen, welcher Wempe, dann kann man beim Gebrauchtkauf darauf achten, nicht in eine ähnliche Falle zu tappen.

Wenn Jörg aber die erste vor dem Thread hier verkauft hat und erst bei der zweiten verkauften durch den Thread hier mitbekommen hat, dass die Uhr ein Fake ist, ist es ja nicht unrealistisch, dass er von alledem nichts wusste. Insofern finde ich manche Bemerkungen hier im Thread ebenfalls sehr zweifelhaft.

Ich drücke Steff die Daumen, dass er eine andere 111er findet, die ihm taugt. Und nicht das Erlebnis zum Anlass nimmt, die 111er nicht mehr zu kaufen.

TheLupus
03.09.2017, 19:57
...
Wenn Jörg aber die erste vor dem Thread hier verkauft hat und erst bei der zweiten verkauften durch den Thread hier mitbekommen hat, dass die Uhr ein Fake ist, ist es ja nicht unrealistisch, dass er von alledem nichts wusste. Insofern finde ich manche Bemerkungen hier im Thread ebenfalls sehr zweifelhaft.

...

Dann hätte er das erste Opfer (Steff) aktiv auf diesen Umstand aufmerksam machen müssen und nicht darauf hoffen, dass er hier nix mitbekommt!

AndreasL
03.09.2017, 20:01
Wusste er überhaupt, dass es Steff ist? Die Uhr wurde doch über C24 angeboten.

BTW: Mich würden wirklich die Rechnungen interessieren und auch Jörgs Sicht der Dinge.

TheLupus
03.09.2017, 20:10
Wusste er überhaupt, dass es Steff ist? Die Uhr wurde doch über C24 angeboten.

BTW: Mich würden wirklich die Rechnungen interessieren und auch Jörgs Sicht der Dinge.

.


Ich habe wirklich gedacht die beiden kommen aus einer zuverlässigen Quelle. Wohl falsch gedacht. Ich habe Steff schon angeschrieben um die Sache aus der Welt zu schaffen. Ich bin der letzte der irgendjemanden be********* oder betrügen will, denn alle die mich persöhnlich kennen wissen das ich das nicht bin.Und die von David ist wieder an den Verkäufer zurück gegangen. LG Jörg Und nein ich mache das nicht professionell und schwimme auch nicht im Geld.

max mustermann
03.09.2017, 20:12
Und wer war der Zauberer, der den Sheiß zwar wieder zurückgenommen hat, aber weniger Kohle dafür zurückgegeben hat und das noch in Raten?

lachender
03.09.2017, 20:44
Nicht das ein Wempe Mitarbeiter in der serviceannahme eine günstige fingierte Rechnung schreibt, diese auch bezahlt wird und dazu dient eine gefakte 111 durch eine echte Rechnung als Original darstehen lassen.....

hallolo
03.09.2017, 21:08
... Spekulationen über Spekulationen ... :rolleyes:

daytonasub
03.09.2017, 21:24
es wäre meiner Meinung nach zielführend das sich Jörg ( Typ 4 Tier ) hierzu etwas ausführlicher äußert.
Das statement nachdem sein Name hier publik wurde ist doch sehr dünn.

Gruß

Frank

uhrenfan_rolex
03.09.2017, 21:42
+1

silaz
03.09.2017, 23:21
Nicht das ein Wempe Mitarbeiter in der serviceannahme eine günstige fingierte Rechnung schreibt, diese auch bezahlt wird und dazu dient eine gefakte 111 durch eine echte Rechnung als Original darstehen lassen.....

Das würde sich ja recht schnell klären lassen. Eine E-Mail mit beiden Rechnungen im Anhang und einer kurzen Zusammenfassung der Geschehnisse an die Wempe-Zentrale sollte dafür wohl ausreichen.

PCS
03.09.2017, 23:34
Ja. Wird so auch passieren.

orphie
04.09.2017, 10:40
Ich erhielt gerade eine PN, dass die gefakte PAM 111, die ich zurückgesendet
habe, wieder hier als "Original" an ein Member verkauft wurde!

Sollte sich Dies als 100% sicher herausstellen, werde ich hier alles offenlegen!

Ich glaub ich spinne!

Was du hier schreibst ist schon sehr verwirrend, denn du sprichst anfänglich von der gleichen Uhr die du zurückgesendet hast, dann aber wieder von einer zweiten aus gleicher Quelle mit Verkauf im Nov 2016...

Das sind schon zwei unterschiedliche Paar Schuhe, wodurch Jörg Vorsatz unterstellt werden kann (beim Zitat oben) :op:

Berettameier
04.09.2017, 10:48
Es ist so einiges hier verwirrend und noch nicht klar, und zwar bei allen(!) Beteiligten. Wir können nur hoffen, dass wir irgendwann möglichst transparent durchblicken und alles nachvollziehen können. Nur so können wir andere und uns selbst vor künftigen Schäden bewahren.

Ich bezweifle aber, dass wir die volle Aufklärung bekommen werden. Da stehen durch die drei Beteiligten zu viele verschiedene Interessen im Konflikt, Beispiele könnten(!) sein:

- Ruf wahren
- Geld zurück bekommen
- finanziellen Schaden erleiden
- Gewissen
- Nicht-Bloßstellen von Naivität
- Informationen des Friedens willen zurückhalten
- usw. usw.

Es bleibt uns nur, abzuwarten. Und wenn wir hier nichts erfahren, dann können wir das nur unter den Warnungen "Achtung! Vorsicht! Gefahr!" abbuchen.

rudi
04.09.2017, 11:16
Hallo,

mir ist einiges nicht klar, ich kaufe vom selben Händler zwei 111, die Erste verkaufe ich, die Zweite auch, dann stellt sich heraus, die Zweite ist ein Fake, also setze ich mich mit dem Käufer der Ersten in Verbindung, er solle die Uhr prüfen lassen, wenn sie sich als Fake herausstellt, nehme ich die Uhr zurück.

PCS
04.09.2017, 11:24
Ja Rudi, das wäre die Idealvorstellung. :gut:

orphie
04.09.2017, 11:31
alleine dass sich typ4tier nicht mehr hier meldet stellt ihn schon ins Abseits...Vorsatz hin oder her...

Einfach schade! =(

David1973
04.09.2017, 12:25
Hy Alex!

Da hast Du recht! Es ist verwirrend! Als ich die PN von Steff erhielt, war ich schockiert und dachte zuerst es handelt sich wirklich um die von mir zurückgesandte 111!

Ich versuche kurz Licht ins Dunkel zu bekommen!

1. Meine Kaufgeschichte und die Rückabwicklung, die man ja diesem thread entnehmen kann, passierte heuer, also 2017.
Da ich einen Rechtsstreit verhindern wollte und mir absolut nicht sicher war, ob ich absichtlich oder unabsichtlich getäuscht wurde, entschied ich mich für diesen Weg.

Ich habe einen großen Teil meines Geldes in 2 Raten zurückerhalten und war damit einverstanden, da ich einfach den Aufwand und die Kosten eines Rechtsstreits auf 1000km Entfernung gegengerechnet habe.

Das Fake habe ich nur deshalb retourniert, da mir Jörg versichert hatte, er müsse es dem Verkäufer retournieren, von welchem er die "Uhr" gekauft hatte.

Hier könnt Ihr mich gerne als etwas Naiv bezeichnen, ich habe diese Geschichte halt geglaubt, obwohl ich mir natürlich nicht 100 % sicher sein konnte.

2. Jetzt erhielt ich eine PN von Steff, dass er ebenfalls eine Pam111 von Jörg gekauft hätte. Da war ich geschockt, dachte sofort an die von mir zurückgeschickte und postete hier!

Erst in weiteren PN´s mit Steff, stellte sich heraus, dass es eine weitere PAM 111 war und nicht die , die ich zurückgesandt hatte.
Daher entstand hier etwas Verwirrung durch mein Posting, sorry.

Auch erfuhr ich erst nachher den zeitlichen Ablauf. Steff hatte die PAM schon im November 2016 über Chrono24 von Jörg gekauft, also zeitlich VOR meiner Geschichte.

Erst durch diesen thread wurde Steff hellhörig und stellte fest, dass auch seine PAM betroffen sein könnte.

Ich hoffe, ich konnte den Ablauf halbwegs klarstellen und hoffe zusätzlich auf eine Lösung der gesamten Situation durch Jörg.


Was du hier schreibst ist schon sehr verwirrend, denn du sprichst anfänglich von der gleichen Uhr die du zurückgesendet hast, dann aber wieder von einer zweiten aus gleicher Quelle mit Verkauf im Nov 2016...

Das sind schon zwei unterschiedliche Paar Schuhe, wodurch Jörg Vorsatz unterstellt werden kann (beim Zitat oben) :op:

Berettameier
04.09.2017, 13:12
Vielen Dank David für Deine weiteren Worte! Das hilft, alles aufzuklären! Von allen Beteiligten trägst Du am meisten dazu bei! :gut: :gut: :gut:


Das Fake habe ich nur deshalb retourniert, da mir Jörg versichert hatte, er müsse es dem Verkäufer retournieren, von welchem er die "Uhr" gekauft hatte.

Und sicherlich auch retourniert, weil: Du wolltest natürlich Dein Geld zurück haben. Ohne Fake-Uhr-Retour an Jörg kein Geld zurück von Jörg!

-> Dein Verhalten ist absolut nachvollziehbar und Du hast weitgehend keinen finanziellen Schaden erlitten. Ich verstehe das! Und dennoch ist es nicht schön: Die Fake-Uhr ist noch immer irgendwo im Umlauf und ich denke, über irgendwelche Wege wird wieder jemand hereinfallen.

Als Opfer hat man (manchmal) die Wahl: Schaden für sich selbst vermeiden oder Schaden für die Allgemeinheit vermeiden. Beides ist irgendwie Mist! ?(

Edmundo
04.09.2017, 13:55
Wer war denn der ursprüngliche Verkäufer der beiden PAM111, also die vermeintliche seriöse Quelle? Denn wenn es eine seriöse Quelle sein sollte, muss die ja durch irgendwas bekannt sein. Und wenn der jetzt beide Uhren zurück bekommt, wäre natürlich gut zu wissen, was damit geschieht.

Berettameier
04.09.2017, 14:18
Elmar, die Uhren gehen vermutlich solange die Kette der seriösen Menschen zurück, bis sie wieder an einer unseriösen Stelle angekommen sind. Und dann geht das Spiel erneut los.
Alternativen: 1. Die Uhren werden zerstört. 2. Die unseriöse Stelle wird ausgeschaltet (Kein Mord! Nur mit rechtlichen Mitteln natürlich!) Typ4Tier könnte auch hier mit Aufklärung beitragen.

silaz
04.09.2017, 15:15
Alternativen: 1. Die Uhren werden zerstört.

Ich persönlich glaube nicht, dass das viel bringt. Dass hier im Forum nicht nur Uhrenfans, sondern auch ******** mit miesen Absichten mitlesen, sollte völlig klar sein.
Und wenn diese Menschen nun diesen Thread studieren erkennen sie, dass der Fake zumindest so gut ist, dass die Profis hier über ein paar Seiten diskutiert haben, ob die Uhr nun echt ist oder nicht. Damit wird klar ersichtlich, dass die Fakes für den 0815 Uhrenkäufer völlig ausreichen. Außerdem wurde die Quelle für diese "guten" Fakes gepostet.

Vermutlich sind schon 10 neue Uhren auf dem Weg von China in die EU, die man die Tage bei eBay und auf diversen Börsen findet.

Viper
04.09.2017, 16:03
Für mich gibt's bei der Story einfach zu viele dumme Zufälle als dass mich die geteilten Infos befriedigen würden. Der Zug ist bei mir damals allerdings schon abgefahren als der TS auf einen Teil seiner Kaufsumme verzichtet hat.=(

franklin2511
04.09.2017, 16:34
Viele Ungereimtheiten, die nichts Gutes verheißen und die starke Zurueckhaltung bei der öffentlichen Geradebiegung befremden mich ein wenig. Aber vielleicht sollte man noch etwas warten, weil es dem Betreffenden allzu peinlich ist. Das wäre durchaus verständlich.

Rolstaff
04.09.2017, 16:39
Für mich gibt's bei der Story einfach zu viele dumme Zufälle als dass mich die geteilten Infos befriedigen würden. Der Zug ist bei mir damals allerdings schon abgefahren als der TS auf einen Teil seiner Kaufsumme verzichtet hat.=(

Und was willst Du uns damit sagen ?
Dass der TS alle von Beginn an veräppelt hat ? Am Besten im Zusammenwirken mit dem Fake-Tauscher ??? Mann oh Mann....

Ich habe mir den ganzen thread mal durchgelesen und meine Meinung ist folgende:

1. Der David (TS) hat völlig korrekt gehandelt. Er wollte sich erst ein Bild darüber machen, ob sein Tauschpartner vorsätzlich einen Fake eingetauscht hat oder nicht. Zu schnell werden Leute virtuell an den Pranger gestellt, nur um die Neugier der Masse zu befriedigen.
Nachdem David offenbar den Eindruck hatte, sein Tauschpartner habe nicht vorsätzlich gehandelt, hat er den Namen nicht genannt.

2. Mit nur einem "Grossteil" des Tauschpreises als Rückzahlung hätte ich mich keinesfalls zufrieden gegeben. Ist aber seine Sache.....

3. Nachdem ein 2. Fall auftauchte (der allerdings vor dem 1. abgewickelt wurde) sah sich David veranlasst, Ross & Reiter zu nennen, weil er nun der Meinung war, sein Gegenüber habe vorsätzlich gehandelt. Auch völlig richtig so....

4. Es spricht in der Tat nun sehr viel dafür, dass der Tauschpartner Jörg (typ4tier) vorsätzlich handelte. Entweder er wusste, dass er einen fake verkauft, oder der Besitz von gleich 2 (!) PAM 111 mit jeweils fragwürdigen Wempe-Rechnungen hätten ihn hellhörig werden lassen müssen.
In jedem Fall hätte er AKTIV auf den Käufer der ersten Fake-Pam zugehen müssen, nachdem die Sache hier offenkundig wurde.

Klar gibt es eine Unschuldsvermutung und jeder hat dass Recht zu schweigen, dennoch spricht das sehr destruktive Verhalten des TS in diesem thread eine eigene Sprache.....

Just my 2cents

ehemaliges mitglied
04.09.2017, 16:56
@Jürgen: Ich denke nicht, dass "Viper" David meint, sondern Jörg, der hier zwar mehrfach täglich mitliest, aber faktisch null Informationen preisgibt. Wenn man den Ablauf und die Tatsachen betrachtet, ist das Bild in der Tat alles andere als toll ...

Wenn ich auf einen Fake reingefallen wäre und ihn unwissentlich weiterverkauft hätte, hätte ich gewiss nicht "in Raten" gezahlt und schon gar nicht den Betrag runtergehandelt ... das geht gar nicht (zumindest könnte ich dann nicht mehr in den Spiegel schauen) ...

Dass damals nicht ein Wort vom VK kam, spricht für sich. Ein Wort der Klarstellung sollte unter "Forenkumpeln" eigentlich selbstverständlich sein ...

Und als klar war, dass es sich um einen Fake und offenkundig eine "merkwürdige" Rechnung handelt, hätte ich (wenn ich zwei von den Teilen erworben hätte) den Käufer der anderen Uhr sofort informiert und ihn gebeten, die Uhr prüfen zu lassen! Auch das unterließ der Verkäufer.

Wobei man sich dann noch fragen muss, warum jemand zwei identische Uhren kauft, beide offenkundig mit "merkwürdigen" Rechnungen von Wempe ... auch hier nur Schweigen.

Kein Kommentar, woher die Uhren stammen und auch nichts zum Rest ...

Irgendwie schade und traurig ...

Rolstaff
04.09.2017, 17:01
......Der Zug ist bei mir damals allerdings schon abgefahren als der TS auf einen Teil seiner Kaufsumme verzichtet hat....=(

Naja, aufgrund dieser Aussage denke ich doch, dass er den TS meinte. Ansonsten mag es "Viper" klarstellen.....

Berettameier
04.09.2017, 17:18
..., hätte ich gewiss nicht "in Raten" gezahlt und schon gar nicht den Betrag runtergehandelt

Nein, normalerweise nicht. Aber vielleicht/wahrscheinlich war genau in dem Moment nicht genügend Cash zum sofortigen Rückzahlen da.


..., hätte ich (wenn ich zwei von den Teilen erworben hätte) den Käufer der anderen Uhr sofort informiert und ihn gebeten, die Uhr prüfen zu lassen! Auch das unterließ der Verkäufer.

Ja, so sollte es sein. Aber kennt jemand den Jörg typ4tier genauer? Vielleicht hat er ja auch ganz korrekt 100 Uhren im Jahr geflippert über verschiedenste Wege. Dann könnte er sich sicherlich nicht an Details eines einzigen Deals erinnern. Merken die Viel-Flipperer sich denn alle genau, was sie mit welchen Unterlagen wann wem verkauft haben?

Ich weiß, dass das alles sehr unrealstisch erscheint. Theoretisch möglich wäre aber auch das. Und dann ist der Typ 4 Jörg da hineingeruscht und jetzt findet er keinen Weg heraus. Einzig Aufklärung wäre hilfreich, aber da kommt ja derzeit nichts. Und daher sieht es nicht gut aus. ?( Vielleicht brauchen wir einfach mehr Geduld?!

Es kann aber tatsächlich noch sein, dass Typ4Tier unwissend diese Fakes verkauft hat. Einige Gründe könnte es geben. Und natürlich schützt Unwissenheit nicht vor Strafe und selbst wenn er wissentlich etwas aussitzen wollte (der erste bekannte 111-Deal), dann ist das nicht ok.

ehemaliges mitglied
04.09.2017, 17:23
Nein, normalerweise nicht. Aber vielleicht/wahrscheinlich war genau in dem Moment nicht genügend Cash zum sofortigen Rückzahlen da.

Nimm es mir bitte nicht übel, aber wenn ich mehrere Uhren in diesem Preissegment besitze und mir hier eine Premium Mitgliedschaft "leiste", dann bin ich auch in der Lage, so eine Summe am Stück aufzutreiben ... und wenn ich mein Konto überziehen oder mir den Betrag leihen müsste ... auf jeden Fall würde ich das Thema sofort und ohne Verlust für den Käufer erledigen ...

Aber vielleicht bin ich da auch einfach zu einfältig ...

Berettameier
04.09.2017, 17:25
Du und ich, wir wären so. :top: Aber nicht jeder. Wir kennen die Hintergründe nicht. Vielleicht waren aufgrund Uhren- und Typ4-Sucht schon alle Konten, Kreditkarten usw. am Limit. Dazu noch drückende Kredite und drohende Privatinsolvenz. Möglich ist Vieles... Alles reine Spekulation!
Wir wissen das alles wirklich nicht. :ka:

Rolstaff
04.09.2017, 17:29
Und natürlich schützt Unwissenheit nicht vor Strafe und selbst wenn er wissentlich etwas aussitzen wollte (der erste bekannte 111-Deal), dann ist das nicht ok.

Doch. Unwissenheit schütz vor Strafe. Jedenfalls strafrechtlich, denn fahrlässigen Betrug kennt unser Rechtssystem nicht.
Nur glaube ich hier bei dem bisherigen Verlauf nicht so richtig daran...... ;)

The Banker
04.09.2017, 17:32
Dito.

Aber die Theorien werden immer obskurer :kriese:...

EX-OMEGA
04.09.2017, 17:34
Es ist völlig egal wieviel Uhren ich "flipper", verkaufe oder wie man es auch immer nennen möge. Ich alleine als Verkäufer bin immer verantwortlich dafür, dass die Ware das hält, für das ich sie verkaufe. Ein Abwälzen auf dem "Vorverkäufer" interessiert nur sekundär, die Herkunft hat insbesondere den Geschädigten für die Rückabwicklung überhaupt nicht zu interessieren.

Ich kontrolliere vorher was ich verkaufe. Sollte mir dann besseres Wissen dann doch noch ein Fehler unterlaufen, verlangt es schon alleine der Anstand und mein Ruf, dass ich ohne wenn und aber zurücknehme, besonders wenn die Beweislast erdrückend ist oder ich nichts Gegenteiliges beweisen kann, z.B. dass die Uhr echt ist.

Die Rückzahlung auf Raten, wegen eines eventuellen Engpasses kann man zustimmen, aber auch hier würde ich mir als Verkäufer notfalls das Geld woanders leihen, falls ich es derzeit nicht habe. Den Betrag zu mindern ein absolutes Nogo !!!! Egal wie lange er angemeldet ist, wie nett er sonst ist oder ob er sich im wahren Leben karitativ einsetzt. Hier geht es für mich immer um diesen einen Fall.

Sollte der zweite Fall sich auch noch als Fake heraus stellen, dann würde ich auch Vorsatz sehen, egal was der Verkäufer beteuert und mir wäre auch der "Vorlieferant" scheixxegal.

David1973
04.09.2017, 17:53
Steff hat mich gerade angeschrieben und mir mitgeteilt, dass Jörg ihm die Kaufsumme zurück überwiesen hat.

AndreasL
04.09.2017, 18:04
Bin gespannt, ob noch etwas Erhellendes heute kommt. Es wäre auf jeden Fall gut.

harleygraf
04.09.2017, 18:05
Ich hatte es so verstanden, dass zumindest die erste Uhr im Rahmen eines Uhrentausches erworben wurde.
Und da seine ursprünglich eingesetzte Uhr ja nicht mehr verfügbar war, kam es zu einer Rückerstattung, wo dann was verrechnet wurde....

Im Spekulieren über die Hintergründe halte ich mich zurück, da ich keinen der Beteiligten im Mindesten kenne.
Wenn es sich herausstellt, dass tatsächlich bewusst betrogen wurde, finde ich dafür keine Worte. .
Und bin ganz bei Peter, dass dann " ohne wenn und aber " vom Verkäufer zurückgenommen werden muß.

AndreasL
04.09.2017, 18:08
"Ohne wenn und aber" sollte normal sein und ist ja auch erfolgt. Deshalb bin ja gespannt, was nun kommt.

Berettameier
04.09.2017, 18:10
Steff hat mich gerade angeschrieben und mir mitgeteilt, dass Jörg ihm die Kaufsumme zurück überwiesen hat.

:gut: :gut: :gut:

Das hätte Steff hier aber auch posten können. Egal... Auf jeden Fall eine gute Nachricht. :top:

Alp
04.09.2017, 18:12
Würde mich aber ärgern, wenn er jetzt die volle Summe erhält und ich in Raten nur einen Teil....aber gut, das ist wohl Nebensache.
Freue mich für Steff.

TheLupus
04.09.2017, 18:15
...
In jedem Fall hätte er AKTIV auf den Käufer der ersten Fake-Pam zugehen müssen, nachdem die Sache hier offenkundig wurde.

...

Hatte ich auch schon irgendwo geschrieben, aber diese Tatsache (Unterlassen) sagt mir persönlich schon alles, was ich wissen muss.

franklin2511
04.09.2017, 19:21
Würde mich aber ärgern, wenn er jetzt die volle Summe erhält und ich in Raten nur einen Teil....aber gut, das ist wohl Nebensache.
Freue mich für Steff.

Mit einem Namen in der Signatur hat man eben eine bessere Lobby. ;)

David1973
04.09.2017, 21:17
Würde mich aber ärgern, wenn er jetzt die volle Summe erhält und ich in Raten nur einen Teil....aber gut, das ist wohl Nebensache.
Freue mich für Steff.

Nö, sich über Dinge zu ärgern, die bereits erledigt sind, damit
vergeude ich nicht meine Zeit.

Subdate300
04.09.2017, 21:49
Steff, also ich, konnte euch die Mitteilung nicht überbringen, weil ich heute verreist bin...

Ja. Jörg hat mir heute den Betrag vollständig zurück überwiesen.

Liebe Grüße

le0p0ld
04.09.2017, 21:49
Ich habe den Thread mit großem Interesse und auch Schrecken verfolgt, da ich David dieses Jahr einmal wegen besagter PAM 111 angeschrieben hatte, als er sie anfangs nur tauschen (nicht aber verkaufen) wollte. Wäre David zu dem Zeitpunkt an einem Verkauf interessiert gewesen, dann hätte ich womöglich die PAM gekauft. Ob ich sie als Fake entlarvt hätte? Keine Ahnung, wahrscheinlich nicht. Mir ist dieser Thread daher eine Lektion, in Zukunft bei Uhrenkäufen so vorsichtig wie nur möglich zu sein, auch wenn ein etabliertes, zuverlässiges und vertrauensvolles Forenmitglied eine Uhr verkauft.

Im Grunde ist hier alles gesagt. Ich wollte Dir aber nur noch einmal mitteilen, David, dass ich Dein Vorgehen hier goldrichtig finde. Erst einmal ich gut nachvollziehen, dass Du "nur" mit dem Großteil des damaligen Kaufpreises zufrieden bist, um unnötigen Stress zu vermeiden. Nur des Prinzips wegen hättest Du vermutlich auch die gesamte Summe mit einer Zahlung erstreiten können, aber Du hast den pragmatischen und nervenschonenden Weg gewählt. Keine Ahnung, wie viel Geld Dir dadurch entgangen ist, aber ich bin mir sicher, dass es den Stress, sich mit der Angelegenheit weiter auseinandersetzen zu müssen und die Möglichkeit, längere Zeit erstmal gar kein Geld safe zu haben, nicht wert ist.

Was ich aber viel wichtiger zu erwähnen finde, und das ehrt Dich: Du vorverurteilst hier niemanden und haust niemanden in die Pfanne, solange es noch die Möglichkeit gibt, dass die ganze Sache tatsächlich auf Unwissenheit, Unkenntnis oder einfach fahrlässiger Nachlässigkeit beruht. Und das, obwohl Du unmittelbar betroffen bist. Dafür hast Du meinen Respekt! :verneig:

Natürlich hat die Sache wegen des zweifachen Verkaufs einer gefälschten PAM 111 und der ominösen Reparaturrechnung in beiden Fällen einen faden Beigeschmack, der auch nicht dadurch besser wird, dass sich der Verkäufer hierzu nicht gerade auskunftsfreudig verhält. Aber ob er etwas zu verbergen hat oder ihm die Sache einfach nur scheizze unangenehm ist und er deshalb den Kopf in den Sand steckt, lässt sich allenfalls spekulieren.

Viper
04.09.2017, 22:00
Naja, aufgrund dieser Aussage denke ich doch, dass er den TS meinte. Ansonsten mag es "Viper" klarstellen.....

Jürgen, das hat sich weder auf den einen noch den anderen bezogen. Für mich ist es einfach nicht nachvollziehbar dass man nicht die volle Summe zurückfordert bzw. dass man, auch wenn man 100% im Unrecht ist, dem Käufer anbietet oder bittet auf einen Teil seines Geldes zu verzichten. Verkaufe ich unwissentlich einen Fake, dann sollte es meine oberste Priorität sein den Käufer zu entschädigen und jegliche Bedenken aus dem Weg zu räumen.

Ingo.L
04.09.2017, 22:10
Was ist denn jetzt mit deiner Uhr, Steff? Bis jetzt hab ich hier nur " könnte sein" und "lass ich prüfen" gelesen. Echt oder falsch?

Subdate300
04.09.2017, 22:24
Leider Fake.

Freunde, verzeiht, dass ich hier nicht mehr und tiefer auf die Sache eingehe.
Für mich ist das Neuland... ich weiß absolut nichts über die Hintergründe und den Jörg kenne ich nicht persönlich.

Ich kann und will kein Urteil fällen.
Ich weiß es schlichtweg nicht ob Jörg absichtlich gehandelt hat oder nicht.

Niemand hier weiß das. Nur er selbst und er meldet sich nicht zu Wort.

daytonasub
04.09.2017, 22:26
Was ist denn jetzt mit deiner Uhr, Steff? Bis jetzt hab ich hier nur " könnte sein" und "lass ich prüfen" gelesen. Echt oder falsch?

wenn echt hätte typ 4 tier ja wohl kaum so schnell zurück überwiesen?

Gruß

Frank

David1973
04.09.2017, 22:34
Vielen Dank Nils!

Jetzt erinnere ich mich! Das wär ja richtig peinlich gewesen, wenn ich
Dir die Uhr weiterverkauft hätte!

Es hätte dann ja ewig dauern können, bis wir festgestellt hätten, dass es
ein Fake ist!

Ich war dazu alleine anscheinend nicht in der Lage. In Zukunft
werde ich da noch viel vorsichtiger agieren.

Und zwecks meiner Reaktion, ich bin niemand der Leute einfach
vorverurteilt, ohne das ich 100%ige Beweise vorliegen habe.

Es kann sich auch jetzt noch immer um eine blöde Geschichte handeln.
Nur sollte Jörg den thread langsam nutzen, um Alles aufzuklären.

Ich kann ja nur meine Seite der Dinge darlegen.



Ich habe den Thread mit großem Interesse und auch Schrecken verfolgt, da ich David dieses Jahr einmal wegen besagter PAM 111 angeschrieben hatte, als er sie anfangs nur tauschen (nicht aber verkaufen) wollte. Wäre David zu dem Zeitpunkt an einem Verkauf interessiert gewesen, dann hätte ich womöglich die PAM gekauft. Ob ich sie als Fake entlarvt hätte? Keine Ahnung, wahrscheinlich nicht. Mir ist dieser Thread daher eine Lektion, in Zukunft bei Uhrenkäufen so vorsichtig wie nur möglich zu sein, auch wenn ein etabliertes, zuverlässiges und vertrauensvolles Forenmitglied eine Uhr verkauft.

Im Grunde ist hier alles gesagt. Ich wollte Dir aber nur noch einmal mitteilen, David, dass ich Dein Vorgehen hier goldrichtig finde. Erst einmal ich gut nachvollziehen, dass Du "nur" mit dem Großteil des damaligen Kaufpreises zufrieden bist, um unnötigen Stress zu vermeiden. Nur des Prinzips wegen hättest Du vermutlich auch die gesamte Summe mit einer Zahlung erstreiten können, aber Du hast den pragmatischen und nervenschonenden Weg gewählt. Keine Ahnung, wie viel Geld Dir dadurch entgangen ist, aber ich bin mir sicher, dass es den Stress, sich mit der Angelegenheit weiter auseinandersetzen zu müssen und die Möglichkeit, längere Zeit erstmal gar kein Geld safe zu haben, nicht wert ist.

Was ich aber viel wichtiger zu erwähnen finde, und das ehrt Dich: Du vorverurteilst hier niemanden und haust niemanden in die Pfanne, solange es noch die Möglichkeit gibt, dass die ganze Sache tatsächlich auf Unwissenheit, Unkenntnis oder einfach fahrlässiger Nachlässigkeit beruht. Und das, obwohl Du unmittelbar betroffen bist. Dafür hast Du meinen Respekt! :verneig:

Natürlich hat die Sache wegen des zweifachen Verkaufs einer gefälschten PAM 111 und der ominösen Reparaturrechnung in beiden Fällen einen faden Beigeschmack, der auch nicht dadurch besser wird, dass sich der Verkäufer hierzu nicht gerade auskunftsfreudig verhält. Aber ob er etwas zu verbergen hat oder ihm die Sache einfach nur scheizze unangenehm ist und er deshalb den Kopf in den Sand steckt, lässt sich allenfalls spekulieren.

Lostinspace
04.09.2017, 23:05
Ich habe den Thread mit großem Interesse und auch Schrecken verfolgt, da ich David dieses Jahr einmal wegen besagter PAM 111 angeschrieben hatte, als er sie anfangs nur tauschen (nicht aber verkaufen) wollte. Wäre David zu dem Zeitpunkt an einem Verkauf interessiert gewesen, dann hätte ich womöglich die PAM gekauft. Ob ich sie als Fake entlarvt hätte? Keine Ahnung, wahrscheinlich nicht. Mir ist dieser Thread daher eine Lektion, in Zukunft bei Uhrenkäufen so vorsichtig wie nur möglich zu sein, auch wenn ein etabliertes, zuverlässiges und vertrauensvolles Forenmitglied eine Uhr verkauft.

Im Grunde ist hier alles gesagt. Ich wollte Dir aber nur noch einmal mitteilen, David, dass ich Dein Vorgehen hier goldrichtig finde. Erst einmal ich gut nachvollziehen, dass Du "nur" mit dem Großteil des damaligen Kaufpreises zufrieden bist, um unnötigen Stress zu vermeiden. Nur des Prinzips wegen hättest Du vermutlich auch die gesamte Summe mit einer Zahlung erstreiten können, aber Du hast den pragmatischen und nervenschonenden Weg gewählt. Keine Ahnung, wie viel Geld Dir dadurch entgangen ist, aber ich bin mir sicher, dass es den Stress, sich mit der Angelegenheit weiter auseinandersetzen zu müssen und die Möglichkeit, längere Zeit erstmal gar kein Geld safe zu haben, nicht wert ist.

Was ich aber viel wichtiger zu erwähnen finde, und das ehrt Dich: Du vorverurteilst hier niemanden und haust niemanden in die Pfanne, solange es noch die Möglichkeit gibt, dass die ganze Sache tatsächlich auf Unwissenheit, Unkenntnis oder einfach fahrlässiger Nachlässigkeit beruht. Und das, obwohl Du unmittelbar betroffen bist. Dafür hast Du meinen Respekt! :verneig:

Natürlich hat die Sache wegen des zweifachen Verkaufs einer gefälschten PAM 111 und der ominösen Reparaturrechnung in beiden Fällen einen faden Beigeschmack, der auch nicht dadurch besser wird, dass sich der Verkäufer hierzu nicht gerade auskunftsfreudig verhält. Aber ob er etwas zu verbergen hat oder ihm die Sache einfach nur scheizze unangenehm ist und er deshalb den Kopf in den Sand steckt, lässt sich allenfalls spekulieren.


Leider Fake.

Freunde, verzeiht, dass ich hier nicht mehr und tiefer auf die Sache eingehe.
Für mich ist das Neuland... ich weiß absolut nichts über die Hintergründe und den Jörg kenne ich nicht persönlich.

Ich kann und will kein Urteil fällen.
Ich weiß es schlichtweg nicht ob Jörg absichtlich gehandelt hat oder nicht.

Niemand hier weiß das. Nur er selbst und er meldet sich nicht zu Wort.

:gut::gut::gut:

ehemaliges mitglied
05.09.2017, 07:08
Alle direkt Beteiligten handeln hier Ehrenhaft und Korrekt, (keine bösen Worte, keine Beschimpfungen - im Zweifel für den Angeklagten usw.)
Dafür ein großes Lob - Hat man heutzutage ja selten.
Aber daß sich Typ4Tier dazu nicht äußert finde ich wirklich traurig. Auch wenn er selber getäuscht wurde müsste er doch langsam offenlegen, woher die Uhren kamen usw., damit kein anderer auf diese Quelle reinfällt.
Aber er wird wohl seine Gründe für die Zurückhaltung haben, und es hoffentlich irgendwann aufklären.

Fabian.
05.09.2017, 07:08
Was ich nur teilweise nachvollziehen kann ist, wieso das Geld doch so schnell zurücküberwiesen wurde.
Klar, nach so einer Vorgeschichte möchte man die Sache so schnell wie möglich erledigt haben.
Jedoch stand zum Zeitpunkt der Rücküberweisung doch nicht mal fest, dass es sich definitiv um einen Fake gehandelt hat, oder?

ehemaliges mitglied
05.09.2017, 07:31
Außerdem hätte ich als Verkäufer auch im Nachhinein den fehlenden Restbetrag noch überwiesen. (kann ja gut möglich sein, das ich das Geld wirklich nicht sofort zur Verfügung habe, aber sobald ich Geldeingang hätte, würde ich die Sache doch komplett aus der Welt schaffen.)

Hamburger
05.09.2017, 08:18
Was mich noch mal interessieren würde,
Wo befinden sich die beiden fakes jetzt im Augenblick ?

ehemaliges mitglied
05.09.2017, 09:53
+1!

Aktuell würde ich keine PAM 111 gebraucht kaufen wollen ... :weg:

PCS
05.09.2017, 09:54
Schätze mal, das von Steff wird noch bei ihm sein bzw. auf dem Weg zu Jörg - und wo das von David ist, das weiß nur Jörg.... :ka:

stephanium
05.09.2017, 10:52
ganz ehrlich, 2x eine Fake-PAM mit "komischen" Wempe Papieren zu verkaufen hat für mich nur zwei Konsequenzen:

--> VK hier Sperren.

Sorry, bei einer Uhr hätte ich das irgendwo noch geglaubt.
Aber bei zwei Uhren, nein!

--> und dann "zu" mit diesem Threat da mehr klarere Informationen nicht zu erwarten sind.

kraut
05.09.2017, 11:07
Es will einfach nicht in meinen Kopf... =(
Tagelang wird um eine ausführliche Stellungnahme gebeten, die Unschuldsvermutung hochgehalten und tagelang sitzt Jörg vor diesem Thread und nutzt die Chance nicht.

Ich habe ihn als sehr netten und kommunikativen Member kennengelernt und würde mir wünschen, dass das Desaster irgendwie erklärt werden kann, aber mit jeder verstrichenen Stunde sinkt die Hoffnung.

@Jörg, Du liest hier mit. Komm endlich aus dem Knick und beteilige Dich nicht nur am Problem, sondern auch an dessen Lösung! Diese Nummer lässt sich nicht aussitzen.
Und falls Du auf etwas warten oder irgendwie ermitteln solltest, lass es die Member wissen. Das schlimmste Verhalten in diesem Fall ist schweigen.

hadi
05.09.2017, 11:08
Nun gut, schön, dass wir hier Admins/Moderatoren haben, die besonnen entscheiden, was zu tun ist bzw. abwarten, bis sich alles aufgeklärt hat.

Die Basherei nervt tierisch - alle Unbeteiligten können sich zwar mit den bisher geposteten Statements ein Bild machen bzw. Vermutungen anstellen, aber so lange nicht alle Fakten bekannt sind, ist es absolut richtig, hier nicht dicht zu machen.

ulfale
05.09.2017, 11:13
Hannes, ich bin ganz bei Dir und Dac, die Fakten fehlen mMn aber nicht erst seit ein paar Tagen, sondern schon seit dem Beginn dieses Threads! Von Jörg kam bis dato so gut wie nix, und daher hielte auch ich es für gar nicht so abwegig, hier mal zuzumachen, da man damit Vorverurteilungen und Spekulationen hintanhalten könnte. Außerdem könnte man den Thread mit dem Statement von Jörg wieder öffnen!

orphie
05.09.2017, 11:16
@Jörg, Du liest hier mit. Komm endlich aus dem Knick und beteilige Dich nicht nur am Problem, sondern auch an dessen Lösung! Diese Nummer lässt sich nicht aussitzen.
Und falls Du auf etwas warten oder irgendwie ermitteln solltest, lass es die Member wissen. Das schlimmste Verhalten in diesem Fall ist schweigen.

Im Grunde genommen geht das nur die 3 Beteiligten was an. Nachdem die Uhren nicht über den SC verkauft wurden brauchen die Mods hier auch nix zur Aufklärung beitragen...
Offensichtlich ist Jörg schon aktiv an einer Lösung dran. Er meldet sich nur nicht hier im Thread.

PCS
05.09.2017, 11:23
Jörg hätte in den letzten Tagen nun wirklich genug Gelegenheit gehabt, Licht ins Dunkel zu bringen und zur Klärung der ganzen Geschichte beizutragen. Leider - und für mich wirklich schwer nachvollziehbar - passierte aber genau gar nichts. =(

Wichtig war, dass die beiden Geschädigten ihr Geld zurück bekommen. Das ist mittlerweile erfolgt. Jörgs Account haben wir nun gesperrt. Er hat die Möglichkeit, so er das überhaupt möchte, uns per Mail zu kontaktieren und seine Sichtweise zu schildern. Sollte es neue Infos geben, auch seitens Wempe, die sich ebenfalls der Sache annehmen werden, informieren wir Euch natürlich umgehend.

Ich denke, der Thread selbst kann und sollte daher auch weiterhin offen bleiben, bitte aber bei Kommentaren zu bedenken, dass Jörg sich nun hier nicht mehr selbst wehren bzw. erklären kann.

kraut
05.09.2017, 11:27
Im Grunde genommen geht das nur die 3 Beteiligten was an. Nachdem die Uhren nicht über den SC verkauft wurden brauchen die Mods hier auch nix zur Aufklärung beitragen...

Im Grunde genommen hast Du Recht. Allerdings steht auch noch Jörgs Ruf auf dem Spiel und nicht zuletzt eine Sperrung. Somit ist das unter den dreien allein nicht (mehr) zu lösen.



Offensichtlich ist Jörg schon aktiv an einer Lösung dran. Er meldet sich nur nicht hier im Thread.

Schade. Denn so ein Thema ist kommunikationskritisch.

P.S.: Wie man sieht.

orphie
05.09.2017, 11:31
dass sich Jörg dadurch selbst ins Knie schießt steht ja außer Frage...

daytonasub
05.09.2017, 13:52
ich bin gespannt was Wempe zu den Belegen sagt.

Gruß

Frank

Alp
05.09.2017, 16:42
Das ist eigentlich noch das richtig Interessante.

Ingo.L
05.09.2017, 17:46
Liegen die denn überhaupt zur Klärung bei Wempe vor?

PCS
05.09.2017, 21:33
Läuft schon... ;)

Edmundo
06.09.2017, 17:49
Dass jemand eine Wempe-Rechnung fälscht, halte ich für ausgeschlossen, das wäre doch selten dämlich. Schlussendlich muss man ja auch an einen Quittungsblock oder Papier oder was weiß ich wie ausgestellt kommen. Ein Angestellter wird sich da auch kaum andienen für ein paar Kröten - zu schnell ist der Job weg.

Dass jemand die Uhr nach Wempe trägt, kann mehrere Gründe haben

1. Echter Bedarf an einer Revision/Reparatur

2. Man ist sich unsicher nach einem Gebrauchtkauf (man hat zwei günstige PAM 111 angeboten bekommen und denkt das wäre ein Schnäppchen) und läßt sich für sich selber die Echtheit so bestätigen. Nach der Rechnung "weiß" man, dass der Kauf ein Schnäppchen war.

3. Man möchte die Uhr verkaufen, weiß, dass die falsch ist und da sie so gut ist, vertraut man auf den Konzi und hofft, dass er es in der Hektik des Tagesgeschäftes nicht merkt und er aus einer falschen Uhr eine echte macht.

#1 scheidet aus, da zwei Uhren, gleicher "kleiner" Fehler - das wäre schon ein sehr großer Zufall.

#2 ist durchaus möglich

#3 auch, aber dass ein Mitglied hier, was durchaus schon bekannt ist, zwei bekannten Mitgliedern hier was falsches absichtlich andreht (ohne daran zu denken dass das auffliegen könnte - früher oder später) - das wäre echt ein sehr tragisches Stück. Dass er den zweiten (oder besser ersten) Käufer nicht informiert hat, verstehe ich auch nicht.

TheLupus
06.09.2017, 18:09
Hast du die -meiner Meinung- zusammenkopierte Rechnung eigentlich gesehen, die hier präsentiert wurde?
Habe sie leider nicht gespeichert, war aber IMHO verdächtig.

AndreasL
06.09.2017, 18:59
Habe sie leider nicht gesehen; wusste gar nicht, dass sie gezeigt worden.

Alp
06.09.2017, 19:01
War recht an Anfang online....sah schon merkwürdig aus.

AndreasL
06.09.2017, 19:07
:gut: Bin gespannt auf die "offizielle" Antwort bzw. Aussage.

Edit: Spekulation bringt wohl wenig.

Edmundo
06.09.2017, 20:25
Hast du die -meiner Meinung- zusammenkopierte Rechnung eigentlich gesehen, die hier präsentiert wurde?
Nein, hab ich nicht.

hallolo
06.09.2017, 23:08
Und ehrlich gesagt, weiß hier auch keiner was auf der zweiten Rechnung steht, d.h. ob die beiden Rechnungen wirklich so ähnlich sind wie hier viele suggerieren.

Ich bleibe dabei: zu viel Spekulation, zu wenig Information.

David1973
06.09.2017, 23:23
Und ehrlich gesagt, weiß hier auch keiner was auf der zweiten Rechnung steht, d.h. ob die beiden Rechnungen wirklich so ähnlich sind wie hier viele suggerieren.

Ich bleibe dabei: zu viel Spekulation, zu wenig Information.

Beide Rechnungen stammen von Wempe, auf Beiden wurde die Krone
getauscht, beide machen genau € 200,-- aus, beide stammen vom selben Mitarbeiter.

cardealer
06.09.2017, 23:24
1. Steff hat die "Panerai" im November 2016 gekauft,

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/158057-Kaufvertrag-von-Privat

Irgendwie komisch der Zeitliche Zusammenhang?

PCS
07.09.2017, 00:18
Wie gesagt, Wempe hat sich der Sache angenommen. Die interessiert natürlich auch, was da los ist.

TheLupus
07.09.2017, 06:12
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/158057-Kaufvertrag-von-Privat

Irgendwie komisch der Zeitliche Zusammenhang?

10.10.2016 ...
Nachtigall ick hör dir trapsen.


Ich hab da mal eine Frage.Wenn ein Kaufvertrag geschlossen wird in dem die Echtheit der Uhr vom Verkäufer bestätigt wird und sich nachher herausstellt das es nicht so ist hat man dann überhaupt eine Handhabe.Ich kenne das nur so das der Hersteller die Echtheit zu 100 Prozent bestätigen kann?LG Jörg

Edmundo
07.09.2017, 07:50
Ich hab ja immer versucht, hier in den Posts alle Möglichkeiten zu betrachten und auch versucht, an einen ärgerlichen Zufall zu glauben. Aber so langsam komm ich an der Anzahl der verkauften 111er und den Verkaufsdaten langsam nicht mehr mit.

Aus einem anderen Forum:

159664

Gibt es eine weitere PAM111 -das wären ja ganz schön viele auf einmal? Oder sollte die erste zurückgegebene wieder in den Umlauf - das wäre auch der Hammer? Oder was steckt da sonst hinter?

:grb:

ehemaliges mitglied
07.09.2017, 07:58
@ Elmar, das sieht aber wirklich nicht gut für Jörg aus. So viele 111er besitzt doch kaum jemand im Normalfall. Und der Zeitraum......=(

Subdate300
07.09.2017, 08:03
Die Frage von J ist heftig...

Er bereitete also vor??? Dachte er er könnte so die 111er...?

Auf beiden Wemperechnungen steht J als Auftraggeber.

Ich glaube diese Information wolltet ihr haben.

TheLupus
07.09.2017, 08:16
Ich hab ja immer versucht, hier in den Posts alle Möglichkeiten zu betrachten und auch versucht, an einen ärgerlichen Zufall zu glauben. Aber so langsam komm ich an der Anzahl der verkauften 111er und den Verkaufsdaten langsam nicht mehr mit.

Aus einem anderen Forum:

159664

Gibt es eine weitere PAM111 -das wären ja ganz schön viele auf einmal? Oder sollte die erste zurückgegebene wieder in den Umlauf - das wäre auch der Hammer? Oder was steckt da sonst hinter?

:grb:

Gut, dass nach dem Update der WL-Forum-Software viele PN und Pinnwand verwechselt haben. :D

Tudompan
07.09.2017, 08:43
....das ist echt dreist =(

Rolstaff
07.09.2017, 08:49
Die Frage von J ist heftig...

Er bereitete also vor??? Dachte er er könnte so die 111er...?

Auf beiden Wemperechnungen steht J als Auftraggeber.

Ich glaube diese Information wolltet ihr haben.

Nur, damit ich nix falsch verstehe. Mit J meinst Du Jörg als Auftraggeber beider Wempe-Leistungen ??

Berettameier
07.09.2017, 08:51
Wie gut, dass das Internet nichts vergisst. Und danke an alle fürs Recherchieren usw. :gut: Viele sprechen dann von einer "Forumspolizei" o. Ä., aber hier zeigt sich, dass im Interesse aller und zum Schutz anderer auch mal ein bisschen Suchen hilfreich sein kann.

ehemaliges mitglied
07.09.2017, 09:12
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/158057-Kaufvertrag-von-Privat

Irgendwie komisch der Zeitliche Zusammenhang?

Mit Vorbereitung ... unfassbar ...


Ich hab ja immer versucht, hier in den Posts alle Möglichkeiten zu betrachten und auch versucht, an einen ärgerlichen Zufall zu glauben. Aber so langsam komm ich an der Anzahl der verkauften 111er und den Verkaufsdaten langsam nicht mehr mit.

Aus einem anderen Forum:

159664

Gibt es eine weitere PAM111 -das wären ja ganz schön viele auf einmal? Oder sollte die erste zurückgegebene wieder in den Umlauf - das wäre auch der Hammer? Oder was steckt da sonst hinter?

:grb:

Unglaublich! Ich hätte den Fake nicht wieder zurückgeschickt, ohne ihn deutlich kenntlich zu machen ...

Und dann behielt er noch einen Teil des Preises ein ...

harleygraf
07.09.2017, 09:34
Das ist in der Tat Hardcore. Unglaublich.8o

ulfale
07.09.2017, 09:36
Erstmal ein Danke für die Recherche, Elmar :gut:

Nach diesem Posting von Jörg:


Ich habe wirklich gedacht die beiden kommen aus einer zuverlässigen Quelle. Wohl falsch gedacht. Ich habe Steff schon angeschrieben um die Sache aus der Welt zu schaffen. Ich bin der letzte der irgendjemanden be********* oder betrügen will, denn alle die mich persöhnlich kennen wissen das ich das nicht bin.Und die von David ist wieder an den Verkäufer zurück gegangen. LG Jörg Und nein ich mache das nicht professionell und schwimme auch nicht im Geld.

glaube ich persönlich nicht, dass es auch noch eine dritte gab und befürchte, dass die zweite, also die von David, weil die erste war ja die von Steff, wieder in Umlauf gebracht werden sollte.

Ansonsten herrscht momentan auch bei mir Ungläubigkeit vor 8o

vegasicilia
07.09.2017, 09:47
Ggfs. gab es doch eine dritte.
26.07.2017, ich hoffe, der Link zum UF ist erlaubt:

https://uhrforum.de/der-panerai-fotothread-t187357-335#post3656985

Fabian.
07.09.2017, 09:51
Im Uhrforum wurden auch Bänder für Panerais verkauft.
Kann jemand sehen ob die wenigstens original sind?
Oder lässt sich das anhand der Bilder nicht beurteilen?

ehemaliges mitglied
07.09.2017, 09:51
Ggfs. gab es doch eine dritte.
26.07.2017, ich hoffe, der Link zum UF ist erlaubt:

https://uhrforum.de/der-panerai-fotothread-t187357-335#post3656985

Da kann man nur hoffen, dass das alte Fotos waren ... :kriese:

chrisom-77
07.09.2017, 10:03
Ich verfolge diesen Thread hier mit grossem Interesse & bin gespannt auf weitere Entwicklungen incl was seitens Percy an Feedback von Wempe noch kommt.

Motiviert durch Elmars Rechercheergebnis habe ich eben mal google mit lediglich der e-Mailadresse von typ4tier gefüttert & mit Erstaunen festgestellt, was innerhalb von <5min an Informationen zu erhalten ist:
Klarname (steckt in der e-Mailadresse), Privatadresse, Handynummer, Beruf mit Arbeitgeber, Foto, Hobby

ehemaliges mitglied
07.09.2017, 10:27
Die 111 scheint es ihm sehr angetan zu haben, schon immer: https://forum.***********.com/index.php?thread/215099-pam111/

ehemaliges mitglied
07.09.2017, 10:27
Sorry, ist das Nachbarforum ...

John Wick
07.09.2017, 12:44
Ggfs. gab es doch eine dritte.
26.07.2017, ich hoffe, der Link zum UF ist erlaubt:

https://uhrforum.de/der-panerai-fotothread-t187357-335#post3656985




Könnte ja auch die Uhr aus Mai 2014 (https://forum.***********.com/index.php?thread/215439-panerai-111/&postID=2836318#post2836318) sein , zumindest vom Band her und dem Tisch der Aufnahme. Auch wurde die im Mai 14 verkauft.
Sorry, links zum NF sind wohl nicht erlaubt.

http://up.picr.de/30293911jb.jpg

daytonasub
07.09.2017, 13:02
Zufall und Gutgläubigkeit scheiden hier definitiv aus.

Gruß

Frank

KINI
07.09.2017, 13:05
Zumindest der Titel "PAM 111 Flipper-King" wäre ihm sicher...

Edmundo
07.09.2017, 13:16
Frage an Steff und David:

Für die Käufer zukünftiger 111er ist matürlich interessant: Wie wurden die Uhren geliefert? Kamen die Uhren mit Box und Papieren? Wenn mit Papieren wo waren die ausgestellt? Deutschland, Italien, ...? Evtl. Konzi noch bekannt?

Hinnark
07.09.2017, 13:26
Da hier schon ein Foto meiner Pinnwand aus der WL steht melde ich mich mal auch zu Wort.
Ja mir wurde eine 111 ebenfalls angeboten, laut Angabe aus 2013 und ohne Box&Papiere. Von einem Kronenwechsel war keine Rede. Aber laut den Bildern welche ich geschickt bekommen habe hat das Werk auch den „Fehler“ beim Schwanenhals.
Weitere Vergleiche kann ich gerade von der Arbeit aus nicht anstellen, nur kam mir schon irgendwie merkwürdig vor, dass wir bei den Preisverhandlungen sehr niedrig angesiedelt waren.
Zum Glück ist es zu dem Geschäft danke meines Misstrauens nicht gekommen.
Aber die Geschäftsanbahnung wirkte schon relativ seriös.
Persönliche Übergabe, Fachsimpelei auch teilweise über Straps, zwischenzeitliche Bilder zugeschickt bekommen von der 111 aber auch von anderen seiner Uhren....

orphie
07.09.2017, 13:31
Ans Gute braucht man hier wirklich nicht mehr glauben. Toller Kerl dieser Jörg :flop:

ehemaliges mitglied
07.09.2017, 13:41
Ist denn in den anderen Foren auch schon auf diese Problem hingewiesen worden? - Nicht das noch mehrere eine Uhr haben, mit der es Probleme gibt. (Schlimm, wenn man denkt, man hat eine Originale und verkauft diese guten Gewissens weiter.)

Edmundo
07.09.2017, 14:26
Sehr interessant und gut dass Du vorsichtig warst.

Darf man fragen in welchen Preisregionen das Angebot war?

Subdate300
07.09.2017, 14:44
J = Jörg

Das ist ja krass... meine "PAM" liegt nocht im Schließfach, bin ja bis Ende des Monats auf Rhodos.

Fake hin oder her. Ich glaube nicht, dass ich sie rein rechtlich "behalten" darf, respektive sie zerstören.

chrisom-77
07.09.2017, 15:02
Darf man fragen in welchen Preisregionen das Angebot war?

Das archivierte Angebot ist bekannt? VB €2650,-

159679
Quelle (https://forum.***********.com/index.php?thread/215439-panerai-111/)

Hinnark
07.09.2017, 15:08
Bei mir ging’s um die 2.500

ulfale
07.09.2017, 15:14
Da ich mich bei Panerai nicht gut auskenne: was wäre denn aktuell ein realistischer Preis für eine (nackte) 111?

Fabian.
07.09.2017, 15:23
Ist denn in den anderen Foren auch schon auf diese Problem hingewiesen worden? - Nicht das noch mehrere eine Uhr haben, mit der es Probleme gibt. (Schlimm, wenn man denkt, man hat eine Originale und verkauft diese guten Gewissens weiter.)

Sollte dich drum gekümmert werden. Vielleicht von der Moderation hier?

Edmundo
07.09.2017, 15:27
3.500 Euro bis 3.800 Euro - um die Ecke. Nachdem Thread wohl fast unverkäuflich im Augenblick. =(

Scheint aber eine dritte Uhr zu sein, da Konzi Meyer/Mahberg und nicht Wempe.

Und die Anzeige ist auch 2014 - das ist schon ewig her und kann natürlich sein. Nur dass man ausschließlich PAM 111 ohne alles kauft und dann alle echtheitsbestätigen läßt - die Quelle würde mich mal interessieren.

Subdate300
07.09.2017, 15:27
Preisregion passt.
Ich weiß, es war günstig. Ich hätte jedoch niemals gekauft, hätte ich den VK nicht gekannt, als alten RLXler.

Edmundo
07.09.2017, 15:29
Steff, ich hätte da auch bedenkenlos zugeschlagen. Also mach Dir keinen Vorwurf.

Subdate300
07.09.2017, 16:19
Nein, einen Vorwurf mache ich mir nicht.
Bin nur maßlos enttäuscht...

Aber ich weiß auch, dass 99,9% der bekannten Member absolut vertrauenswürdig sind.

👌🏻

hadi
07.09.2017, 16:33
Unabhängig von dem ganzen Mist hier - 2014 war die 111 sicher noch wesentlich günstiger zu kriegen, sie wurde bis zu diesem Jahr regulär ausgeliefert.

Rolstaff
07.09.2017, 16:36
Wesentlich günstiger war sie m. E nicht.

Ich meine 2014 rum für eine neue rund 4K gezahlt zu haben, kann mich aber auch täuschen.

hadi
07.09.2017, 16:45
Für eine NEUE, klar - aber eine 3 jährige ohne Box/Papers?

Rolstaff
07.09.2017, 17:03
Stimmt. Das hatte ich vergessen.....;)

David1973
07.09.2017, 21:10
Die Uhr war nackt, bis auf die komische Wempe Rechnung.
Also keine Box, keine Papiere.


Frage an Steff und David:

Für die Käufer zukünftiger 111er ist matürlich interessant: Wie wurden die Uhren geliefert? Kamen die Uhren mit Box und Papieren? Wenn mit Papieren wo waren die ausgestellt? Deutschland, Italien, ...? Evtl. Konzi noch bekannt?

AndreasL
07.09.2017, 22:19
Ich hoffe ja noch, dass sich Jörg über Percy mit einer sinnvollen Erklärung meldet.

Princeofmonacodibaviera
08.09.2017, 08:10
Krasse Geschichte 8o

Bin gespannt was Wempe sagt...

backröding
08.09.2017, 08:36
Mir wurde ein PAM 111 vom VK für 2.500 angeboten.

Fabian.
08.09.2017, 08:58
Wann denn? Hier?

Agent0815
08.09.2017, 10:44
Leute, davon gibt´s wesentlich mehr als nur 3 Exemplare..............................:rofl::rofl ::rofl:


Sorry David, die kommt nicht aus der Schweiz - das ist ein Noob-Fake aus China: https://www.**************.com/panerai/2895-replica-panerai-luminor-marina-pam-111-zf-stainless-steel-black-dial-swiss-op-xi.html
Beim Werk u.a. ersichtlich an der oberen Schraube des Schwanenhalses und dem leicht größeren Kronenrad: Da sind 8 freie Zähne (nicht von der Brücke umfasst) - beim Original sind das nur 5......... =(

le0p0ld
08.09.2017, 10:48
Leute, davon gibt´s wesentlich mehr als nur 3 Exemplare..............................:rofl::rofl ::rofl:

Offenbar hast Du nicht verstanden, worum es in diesem Thread geht.

backröding
08.09.2017, 12:18
Wann denn? Hier?

Ist eine Weile her, weiß nicht mehr genau, wann.

Agent0815
08.09.2017, 15:47
Offenbar hast Du nicht verstanden, worum es in diesem Thread geht.

Ganz falsch - ich hab früh erkannt und verstanden, um was es in diesem Thread geht: Ein Member versucht ein anderes Member mit Hilfe eines Noob-Fakes über den Tisch zu ziehen. Hab früh geschrieben, dass es ein Fake ist und wo es her kommt. Die Thesen von Irrtum und Versehen hatte ich auch früh verworfen.......................

Und da wo die 3 herkommen, gibt es noch viele andere, die man für 300 € kaufen kann, um sie dann für 2.500 € weiter zu verkaufen..................in voller Absicht :op:

Hast Du jetzt verstanden, um was es in dem Thread geht und was ich sagen möchte Nils ?

Ingo.L
08.09.2017, 20:57
Das es mehr als 3 Noob Fakes gibt ist klar. Aber ob Jörg zwei, drei oder mehr davon verkauft hat beschäftigt die Gemüter hier :dr:

emjey
08.09.2017, 21:12
Ich denke genau darauf möchte Bernd hinaus wenn ich ihn recht verstehe...

Ingo.L
08.09.2017, 22:09
Das hört sich für mich so an als würde er Noobs im Allgemeinen reden


Leute, davon gibt´s wesentlich mehr als nur 3 Exemplare..............................:rofl::rofl ::rofl:

denn würde über Jörg reden, hätte er auch bestimmt den Nachweis dazu geliefert

Easton
08.09.2017, 22:13
Hab den Thread gerade erst entdeckt.

Vor drei Jahren hatte Jörg mir eine 16600 verkauft. Die war zwar echt (hoffe ich zumindest, wir mussten rückabwickeln), nur hatte der Gute mir die entscheidende Information unterschlagen,nämlich dass die SD ein Tauschgehäuse hatte. Das hatte ich erst nach Kaufabwicklung durch Zufall in einem anderen Thread gesehen, in dem er nämlich nach der Wertminderung durch ein Tauschgehäuse fragte. Dort wurde ihm bestätigt, dass dies einen erheblichen Einfluss auf den Kaufpreis habe. Trotzdem hatte er mir die Uhr wenig später als "in sehr guten Zustand" beschrieben und verkauft ohne das Tauschgehäuse zu erwähnen.

Ich war nicht ganz so geduldig wie Daniel und habe ihn sofort zur Rückabwicklung unter Androhung einer Betrugsanzeige aufgefordert (damals hatte er bezüglich der Rückzahlung auch auf Zeit gespielt und zunächst versucht, alles abzustreiten - Tauschgehäuse hätten keinen Einfluss auf den Wert, etc.). Leider habe ich den entsprechenden Mail-Verkehr vom Account meines damaligen Arbeitgebers geführt und habe da jetzt keinen Zugriff mehr drauf. Ich weiss auch nicht, ob er die Uhr damals nach Rückabwicklung weiter verkauft hatte, wir reden über einen Zeitraum von ca. Okt/Nov 2014. Falls also danach jemand von Jörg eine 16600 aus 2009 (V-Serie) gekauft hat, könnte es gut sein, dass es sich um die gleiche Uhr handelt. Pls check.

Ich habe keine Ahnung, über welche Dimension des Betrugs wir hier sprechen. Zumindest würde ich mal sagen, dass jeder, der in den letzten Jahren eine Uhr von Jörg gekauft hat, mal checken sollte, ob alles okay ist. Nur zur Sicherheit.

PS: Falls diese Frage aufkommt: was eine Info an die "Allgemeinheit" des Forums angeht (lief damals über die WL), war ich mir damals nicht schlüssig, ob und wie ich agieren sollte. Mir schien das öffentliche "An-den-Pranger-stellen" von Jörg damals nicht darstellbar, ich war (bin) eher stiller Mitleser und Jörg schien mir als einer der Alteingessenen. Das Fass wollte ich nicht aufmachen, zumal ich nicht damit gerechnet hatte, dass seine unlauteren Absichten tatsächlich Methode hatten. Heute ist mir das klar.

HD_Klaus
08.09.2017, 23:54
Ich bin gespannt, was da noch alles zutage kommt =(

Lostinspace
09.09.2017, 00:04
An dieser 16600 war ich auch dran, im 03.2015, lief parallel über RLX/WL.

Mit hatte er gesagt, dass 2012 ein TG verbaut worden sein und dabei alte Nummer auf der Innenseite des Gehäuse graviert worden ist.

Wurde durch Bucherer dokumentiert, nach seinen Angaben.

Angeblich hatte er Sie vom Erstbesitzer, dieser aber nur aus persönlichen ideellen Werten nach 3 Jahren ein TG verbaut hatte, aber ohne das was mit der Uhr passiert sein....

Ich hatte da ein komisches Gefühl und habe es lieber gelassen und mich anderweitig umgeschaut.

mask
09.09.2017, 00:04
OMG. Ich glaube immer an das Gute, bis zu letzt. Aber das wird hier glaube ich nichts mehr...

Ralf1975
09.09.2017, 15:57
Ich bin gespannt, was da noch alles zutage kommt =(

Und das obwohl, dass hier "nur" im Panerai Bereich gepostet wird.

Jim Knopf
09.09.2017, 17:53
Eine Moonwatch mit "Geschmäckle" hat er auch mal verkauft:

https://uhrforum.de/omega-speedmaster-st-145022-a-t268571

https://uhrforum.de/speedmaster-moonwatch-st145022-aus-1983-a-t295953

Ich möchte gar nicht wissen, wieviele Deals er in den Nachbarforen abgewickelt hat.

HolderFloh
09.09.2017, 18:09
@TS und Steff, freut mich, dass Ihr Euer Geld wieder habt. :gut:

Ansonsten bin ich von Jörg maßlos enttäuscht. Ich kenne ihn persönlich und war auch schonmal sein Beifahrer bei den DoT. Habe ihn als freundlichen, bodenständigen Menschen kennengelernt...unglaublich!!!