Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gold gegen Uhr ? Sinnvoll ?
ernst.fall
06.05.2017, 13:00
Bin da total neu.
Habe eine Uhr inseriert und für den Wert ein paar Maple Leafs angeboten bekommen.
Wäre so 1:1.
Was muß ich da unbedingt beachten ?
Ist ein Tausch überhaupt sinnvoll ?
Danke mal.
ehemaliges mitglied
06.05.2017, 13:07
ich fänds cool
:rofl::rofl:
ernst.fall
06.05.2017, 13:09
Das hilft echt.
Vielen Dank.
docpassau
06.05.2017, 13:17
Das kannst du dir doch selbst ausrechnen: Wert deiner Uhr dürfte dir ja klar sein, dann schau auf den Ankaufkurs für die Leafs. Und wenn das deinen Vorstellungen entspricht, dann mach es halt.
Gold ist wie Geld ein Tauschmittel
Ob sich das Gold
für die Zukunft lohnt weiß nur die Frau mit der Kristallkugel
Zackbumm
06.05.2017, 13:21
Ich glaube, die Gefahr, dass du da irgendwelchem Beschiss auf den Leim gehst, ist relativ hoch.
Was macht Gold denn für dich im Gegensatz zu Bargeld im Tausch gegen deine Uhr besonders attraktiv?
Berettameier
06.05.2017, 13:35
Also wenn der potenzielle Käufer einen halbwegs seriösen Eindruck macht, fände ich den Deal auch cool. Es muss nicht immer in Euro gehandelt werden. Betrug dürfte es da weg geben. Mir sind keine gefälschten Maple Leafs bekannt, lasse mich aber gern eines besseren belehren.
Aber: Das lohnt sich für Dich imho nur, wenn Du das Gold auch liegen lassen würdest. Wenn Du es wiederum verlaufen musst/willst für andere Dinge, dann lohnt der Umweg über die Währung Gold nicht.
ernst.fall
06.05.2017, 14:06
Danke für die Hilfe.
Habe mich mit dem Käufer geeinigt.
Ich kann mir bis Montag überlegen wie ich es gerne hätte.
Bar oder Gold ( er verkauft es dann selber ).
Schönes WE noch.
TheLupus
06.05.2017, 14:26
Ich verstehe den Sinn nicht. Gold zum Tageskurs oder Bargeld zum Tageskurs? Ist doch egal. Hauptsache echt.
Da kommt das gleiche bei raus.
Da Bargeld in unseren Breitengraden grundsätzlich als universelles Tauschmittel anerkannt ist würde ich das immer bevorzugen.
ehemaliges mitglied
06.05.2017, 14:34
Ich verstehe den Sinn nicht. Gold zum Tageskurs oder Bargeld zum Tageskurs? Ist doch egal. Hauptsache echt.
Da kommt das gleiche bei raus.
Da Bargeld in unseren Breitengraden grundsätzlich als universelles Tauschmittel anerkannt ist würde ich das immer bevorzugen.
+1!
Wenn ich wüsste das Marine Le Pen morgen die Wahl gewinnt würde ich heute noch zum Tageskurs gegen Gold verkaufen :D
TheLupus
06.05.2017, 15:15
:D
ehemaliges mitglied
06.05.2017, 15:16
:rofl:
Danke für die Hilfe.
Habe mich mit dem Käufer geeinigt.
Ich kann mir bis Montag überlegen wie ich es gerne hätte.
Bar oder Gold ( er verkauft es dann selber ).
Schönes WE noch.
Denn soll er €€€€ rüber schieben und gut ist.
ernst.fall
06.05.2017, 15:35
Wenn ich wüsste das Marine Le Pen morgen die Wahl gewinnt würde ich heute noch zum Tageskurs gegen Gold verkaufen :D
Auch das zu bedenken wurde mir mehrfach empfohlen . Da scheinen ja einige unterwegs zu sein.
Und wie bereits erwähnt ,bekomme ich das Geld. Also erledigt.
Spacewalker
06.05.2017, 16:33
Mir sind keine gefälschten Maple Leafs bekannt, lasse mich aber gern eines besseren belehren.
https://www.youtube.com/watch?v=-jy-_HnjroY
Ich wär da eher vorsichtig.
Ist da kürzlich in Berlin nicht mal eine Münze abhanden gekommen :bgdev: ??
Berettameier
06.05.2017, 16:36
Danke, Stefan! Die Thematik war mir neu. :top:
gatewnrw
06.05.2017, 20:05
Ich wär da eher vorsichtig.
Ist da kürzlich in Berlin nicht mal eine Münze abhanden gekommen :bgdev: ??
da wäre die Prüfung echt/falsch recht einfach, wie in den alten Western: reinbeissen!
Zähne noch da: echt!
Wenn es die aus Berlin sein sollte: Vorsicht, mit der kann man Leute erschlagen.
Im Ernst, der Vorschlag ist sinnig (Du kannst alles davor setzen, was Du magst), Probleme mit dem Echtheitsnachweis bei der Bank, Abschläge Ankauf/Verkauf).
Nur Bares ist Wahres.
LG Peter
und nimm Deinen Geldprüfer mit oder lass es in der Bank einzahlen
ludicree
06.05.2017, 23:58
Gegen einen Maple Leaf ist nix zu sagen. Echt muss er halt sein.
Der Ansatz direkt damit zu bezahlen ist erstmal sinnvoll. Viele haben die Münze selber und sehen nix darin.
gatewnrw
07.05.2017, 11:04
Gegen einen Maple Leaf ist nix zu sagen. Echt muss er halt sein.
Der Ansatz direkt damit zu bezahlen ist erstmal sinnvoll. Viele haben die Münze selber und sehen nix darin.
Ja, Archimedes konnte das, sogar mit Feingehaltsangabe!
Für mich und aus meiner Sicht bleibts "-sinnig".
LG Peter
Donluigi
08.05.2017, 07:11
Gold ist cool.
gatewnrw
08.05.2017, 11:17
Gold ist cool.
jau, ein warmes Metall das cool ist
LG Peter
wenn es denn echt ist
TheLupus
08.05.2017, 11:28
Scheine sind auch nur cool, wenn echt.
Wenn ich weder von Gold noch von Banknoten Ahnung habe, würde ich entweder eine Zählmaschine oder einen Goldkenner mitnehmen oder auf Überweisung vertrauen. ;)
Pharmartin
08.05.2017, 11:38
Man kann doch googeln, welches Gewicht die auf die Waage bringen müssen....das geht sehr genau.
Nimmt im Tresor jedenfalls weniger Platz weg, als der Gegenwert der Uhr in von der EZB bedruckten Papierschnipseln.
Ich habe mal gelernt das eine Bargeldeinzahlung (Schalter oder Bankautomat) vorbehaltlich der Echtheit erfolgt, bedeutet das Du auch noch tage später Post erhalten kannst...
Zackbumm
08.05.2017, 12:12
Für den gewitzten Fälscher dürfte es sicher kein Problem sein, das Gewicht der Münzen so hinzutricksen, dass am Ende der richtige Wert auf der Waage steht. Die jeweiligen Merkmale von Banknoten dürften jedenfalls nicht ganz so leicht zu fälschen sein.
Ich bleib dabei: Nur bares ist wahres.
Gold gegen Uhr finde ich jetzt nicht besonders prickelnden Deal. Aber wem es gefällt!
Donluigi
08.05.2017, 12:41
Für den gewitzten Fälscher dürfte es sicher kein Problem sein, das Gewicht der Münzen so hinzutricksen, dass am Ende der richtige Wert auf der Waage steht. Die jeweiligen Merkmale von Banknoten dürften jedenfalls nicht ganz so leicht zu fälschen sein.
Ich bleib dabei: Nur bares ist wahres.
Dann erzähl mal, wie das geht.
Zackbumm
08.05.2017, 13:14
Dann erzähl mal, wie das geht.
Ich hab gelesen, dass Fälscher bei Goldbarren gerne einen Kern aus Wolfram verwenden, um auf das spezifische Gewicht von Gold zu kommen. Warum sollte man bei Münzen nicht nach dem selben Prinzip vorgehen können?
Tobias,gefälschte Goldmünzen gibt es nicht erst seit gestern und im www. gibt es reichlich alle möglichen "Tungsten/Wolfram" Münzen vergoldet,Maße und Gewicht identisch,zu kaufen.
Und falsches Dentalgold mit identischen Maßen und Gewichten,bei dem sogar der Säuretest funktioniert kennst du sicherlich auch.
Ebenso gestempeltes Autobahngold ...
Mit Gold gibt es reichlich Betrugsversuche ....
Als Laie oder jemand mit sehr wenig Ahnung würde ich mir das nicht zutrauen,die vom Original unterscheiden zu können .....
Ich hab gelesen, dass Fälscher bei Goldbarren gerne einen Kern aus Wolfram verwenden, um auf das spezifische Gewicht von Gold zu kommen. Warum sollte man bei Münzen nicht nach dem selben Prinzip vorgehen können?
Wurde genau so in dem Video oben erklärt. Kern Aus Wolfram mit gleicher Dichte wie Gold. Legierung in Gold. Fertig ist der Fake.
Zackbumm
08.05.2017, 13:20
Als Laie oder jemand mit sehr wenig Ahnung würde ich mir das nicht zutrauen,die vom Original unterscheiden zu können .....
Eben. Am Ende ist die Uhr weg und man hat nur ne handvoll Münzen, die man höchstens am nächsten AutoScooter los wird. Aber solange Coolness als Maßstab fürs Zahlmittel gilt, braucht man sich auch nicht zu wundern.
Donluigi
08.05.2017, 13:25
LOL, weil das auch so einfach ist, Wolfram mit seinem Schmelzpunkt von 3.400 Grad und seiner Sprödigkeit in Münzform zu bringen. Barren sind keine Münzen, so wie Äpfel keine Birnen sind. Ich wage zu behaupten, daß Geld leichter zu fälschen ist als Gold. Aber schürt ruhig mal bissi Panik, ihr kennt euch ja bestens aus.
Der Wolfram hat bei uns im Marketing gearbeitet. Der war mir eh schon nicht ganz koscher.
Donluigi
08.05.2017, 13:36
Und schwer war er sicherlich auch.
Und du stellst das gerade so dar als ob es keine gefälschte Goldmünzen,egal welcher Machart,gibt/bzw. nicht möglich ist ....
Hier hat das wohl eher was mit "Auge sei wachsam" als Panik schüren zu tun.Wenn du als Fachmann noch kein Lehrgeld bezahlt hast freut es mich für dich,andere müssen das dann auch nicht und da darf man denn gerne auf dieses und jenes Risiko hinweisen.
Zackbumm
08.05.2017, 13:37
Absolute Zustimmung, hugo.
TheLupus
08.05.2017, 13:45
LOL, weil das auch so einfach ist, Wolfram mit seinem Schmelzpunkt von 3.400 Grad und seiner Sprödigkeit in Münzform zu bringen. Barren sind keine Münzen, so wie Äpfel keine Birnen sind. Ich wage zu behaupten, daß Geld leichter zu fälschen ist als Gold. Aber schürt ruhig mal bissi Panik, ihr kennt euch ja bestens aus.
Wenn man es anhand der Merkmale festmacht, ist Geld wesentlich schwerer zu fälschen. Ich habe bisher jeden Fake sofort erkannt. Gold wüsste ich jetzt nicht, was ich neben Dichte und Säuretest noch testen soll.
Es gibt demgegenüber bisher keinen Banknoten-Fake, der alles Merkmale aufweist.
Und generell sollte man von allen Dingen, von denen man keine Ahnung hat, die Finger lassen bzw. nicht heulen, wenn es schief geht. Sei es nun, die Echtheit einer Uhr, von Gold oder eben von Geld zu beurteilen.
Ich würde zum Beispiel keine Pfund-Noten annehmen, weil ich die nicht beurteilen kann. Aber jeder wie er mag. No Risk no fun. Oder frei nach Flo "you bus the buyer" :D
Donluigi
08.05.2017, 13:48
Und du stellst das gerade so dar als ob es keine gefälschte Goldmünzen,egal welcher Machart,gibt/bzw. nicht möglich ist ....
Hier hat das wohl eher was mit "Auge sei wachsam" als Panik schüren zu tun.Wenn du als Fachmann noch kein Lehrgeld bezahlt hast freut es mich für dich,andere müssen das dann auch nicht und da darf man denn gerne auf dieses und jenes Risiko hinweisen.
Tu ich das? Wo denn? Und hast Du auch schon drauf hingewiesen, daß auch die Uhr doch bitte eingehend geprüft werden muß? Soll ja auch falsche Rollen geben, hab ich mal gehört.
"Nachdem bereits 2009 Goldfälschungen mit Wolfram aufgetaucht sind, gibt es jetzt neue Fälle: In Großbritannien ist ein Wolfram-Goldbarren entdeckt worden. Aktuelle Schätzungen der Goldhändler-Gemeinschaft gehen davon aus, dass bis zu einer Million Goldbarren einen falschen Kern haben. Wurde der Goldinhalt von Fort Knox ebenfalls durch Wolfram „ausgehärtet“?"
Habe mich anhand dieses Artikels ein wenig eingelesen... =)
http://www.mmnews.de/index.php/gold/9784-wolfram-als-gold-neue-faelschungen-aufgetaucht
Tu ich das? Wo denn? Und hast Du auch schon drauf hingewiesen, daß auch die Uhr doch bitte eingehend geprüft werden muß? Soll ja auch falsche Rollen geben, hab ich mal gehört.
Den Tipp hätte eventuell der Käufer bekommen falls er hier gefragt hätte,für den VK der Uhr ein etwas komischer Tipp ...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.