Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drums - das etwas andere Spiel ... your favourite?



Street Bob
04.05.2017, 10:24
Hallo Musikfreunde!

Mein nicht ganz ernst gemeinter Beitrag soll einstimmen in ein Thema, das mir seit meiner Kindheit viel Bewunderung abringt für einen Instrumentalisten, der das gleiche Spiel spielt wie die anderen Musiker, aber dennoch so ganz anders ist - vergleichbar etwa mit dem Torwart beim Fußball. Ein Beispiel:

Ein Kunde (K) betritt den Laden und sagt zum Verkäufer (V): "Ich hätte gern eine Fender-Gitarre und einen Marshall-Verstärker". Der Verkäufer bedauert und sagt: "Haben wir nicht".
Zwei Wochen erscheint der Mann erneut und erklärt: "Ich hätte gern eine Fender-Gitarre und einen Marshall-Verstärker". Der Verkäufer bedauert erneut, und enttäuscht verlässt der Kunde den Laden.

Als der Mann nach einer Woche erneut erscheint, entwickelt sich folgender Dialog:

K: "Ich hätte gern eine Fender-Gitarre und einen Marshall-Verstärker"
V: "Haben wir nicht!!! Sagen Sie: sind Sie Drummer?"
K: "Ja, in der Tat! Woher wissen Sie das?
V: "Das hier ist ein Lebensmittelgeschäft!!!"

Scherz beiseite ;)

Woher meine Faszination für den Schlagzeuger kommt, kann ich nicht definieren. Die Drums sind das einzige Instrument, das mich in JEDER Musikrichtung, ob ich sie mag oder nicht, begeistert. Als es nur drei oder vier TV-Sender gab, habe ich mir nächtens im WDR sogar klassischen Jazz angeschaut wegen des Spiels des Schlagzeugers, oft leise und mit dem Stahlbesen, mit kurzen Soli meist auf der Snare. Dennoch wäre ich nie auf die Idee gekommen, mir eine Schallplatte dieser Richtung zu besorgen, sieht man von Dave Brubeck ab, dessen 5/4-Takt "Take five" mich noch heute hinreißt.

Wer aber nun ist der beste Drummer aller Zeiten? Wie will man sie vergleichen? So liebe ich Gene Krupa ebenso wie Jon Bonham. Steward Copeland hörte selbst in den Pausen nicht auf zu trommeln... Ist Chester Tompson besser als Phil Collins???

Völlig begeistert bin ich von dem armenisch-amerikanischen Drummer John Dolmayan (SOAD) und seiner unglaublichen Präzision, dessen Vorbild wiederum Keith Moon ....

Bevor ich hier in Plauderei gerate ...
Wer outet sich als Drums-Fan und sagt mir, wen ich mir mal `reinziehen sollte?

MacLeon
04.05.2017, 10:53
Optisch solltest Du Dir auf alle Fälle A-Yeon reinziehen. Und den Film Whiplash. Ansonsten bin ich zwar ein großer Drums-Freund, aber ohne detailliertes Wissen über die Schlagzeuger zu haben. Hoffentlich kommen hier ein paar schöne Anregungen.

Moonwalker
04.05.2017, 11:12
Lou, da bin ich bei dir. Als 80er Sprössling war Rock und Metal nicht wegzudenken, eher lebensnotwendig :supercool:

Die Schlagzeuger haben mich auch immer mehr fasziniert als die Sologitarristen.

Idol war Phil "The Animal" Taylor von Motörhead. Später dann Lars Ulrich/Metallica und heute ist es noch immer Niko McBrain von Iron Maiden.
Seine Schießbude ist die Hölle.

149152

Lübke
04.05.2017, 11:27
Jo, der Nicko kann schon was.



www.youtube.com/watch?v=_QCKNVSKgH4



Irgendwas mach ich falsch beim Video einbetten. :ka:

heintzi
04.05.2017, 11:32
Mein Papa war Schlagzeuger und mit seiner Band 1966 Deutscher Beatmeister :jump:

Hier rechts im Bild ...

149154

Jim Knopf
04.05.2017, 11:43
Eindeutig Ronnie Tutt. :dr:

Moonwalker
04.05.2017, 11:44
Jo, der Nicko kann schon was.
Ich glaub der hat vier Gehirne! Ein irrer Spaßvogel zudem :]

Mein Videotipp: Flight666 Hier ein kurzer Ausschnitt, ab 3:27
https://www.youtube.com/watch?v=6yY4vrpb3rM&list=PL8F4BE7C5BC3B8290

Bruce "The Pilot" as himself on "Edforce One" :supercool:

habepe
04.05.2017, 12:12
Im Moment mein liebster Drummer: Steve Jordan, der braucht nicht ganz so viele Trömmelchen...:D

https://www.youtube.com/watch?v=EgfiYz4jo8I

HolderFloh
04.05.2017, 12:23
Ian Paice :gut:

https://youtu.be/voxeySB7i7g

lammargy
04.05.2017, 12:30
https://youtu.be/XnmoBS8CtFU

:gut:

Janufer
04.05.2017, 12:47
Wie nennt man einen Typen, der ständig mit Musikern rumhängt?
Schlagzeuger!

domer
04.05.2017, 12:54
Charlie Benante

Lieblingsband und ein Vorbild für meinen Sohn..... welcher jeden Stock sofort in die Hand nimmt und die Verkäufer in den Wahnsinn treibt.... aber die Schilder, dass Trommeln nicht erlaubt ist, konnte er da noch nicht lesen. :)


https://www.youtube.com/watch?v=leNXI7Kqnto


149160

Moonwalker
04.05.2017, 13:23
:gut: ich hoffe er bleibt dran.

Sailking99
04.05.2017, 13:54
Beim Einführungstxt musste ich daran denken:


https://youtu.be/seE37HJy6VU

Bela ist sowieso einer meiner Lieblingsdrummer.
Schlagzeug im Stehen und dann auch noch dabei Singen. :D

manaus
04.05.2017, 14:14
Wird höchstwahrscheinlich bekannt sein, aber natürlich weder Heavy/Hard noch Metal aber in meiner Jugend ebenfalls beeindruckend: http://www.laut.de/Niagara

mfg

Michael

kurvenfeger
04.05.2017, 14:14
Ich kann Deine Begeisterung voll und ganz verstehen.
Zu mehr als einem Lenkradtrommler im Auto habe ich es noch nicht gebracht, aber wenn ich mal zu viel Zeit habe, dann werde ich das noch lernen. :gut:

fib
04.05.2017, 14:20
Nutze den Thread mal: Verkaufe fast ungenutztes Schlagzeug meines Sohnes, da auf den Platz jetzt der Stepper meiner Frau stehen soll.:wall:

max mustermann
04.05.2017, 14:48
Hier!

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

Street Bob
04.05.2017, 15:24
Yep - der Mad Drummer ... Steve Moore ist echt klasse. Als ich das Video zum ersten Mal sah, habe ich mich sechsmal hintereinander krank gelacht.
Aber er kann es wirklich, zu hören zum Beispiel auf dem "Woodstick 2010" Drumfestival.

Ian Paice wurde hier genannt. Bei The Mule kommen mir immer noch die Haare durch die Lederjacke ...

Corium
04.05.2017, 16:07
Joe Morello!
Von dem habe ich 2 CD's: Going Places und Standard Time. Höre ich immer wieder gern.
Hier gefällt mir das "Take five" Solo auch noch besser als damals unter Brubeck.
Seine Killer exercises sind auch sehenswert.

TMG Master
04.05.2017, 16:26
Das ist was für mich. Das wollte ich auch schon immer lernen. Rlx Schlagzeug Kurs 1 startet wann????

Clark11
04.05.2017, 16:39
Hallo Musikfreunde!...............

Wer outet sich als Drums-Fan und sagt mir, wen ich mir mal `reinziehen sollte?

Welche Namen ich hier komplett vermisse; dabei zählen sie sicherlich mit zu den besten der Welt:

Mike Portnoy und Mike Mangini
Portnoy ist der Ex-Drummer der Gruppe Dream Theater und Mangini dessen Nachfolger.
Hier wird nicht nur im 4/4 getrommelt sondern 7/8 etc. sind hier an der Tagesordnung =)
Habe selbst viele Jahre in einer DT Tribute Band gespielt und von daher weiss ich wie schwer hier nicht nur das Schlagzeug zu bedienen ist, die meisten bekämen es nichtmal aufgebaut :D.

Ab 5:10 kommt jeder "normale" Schlagzeuger an seine Grenzen
https://www.youtube.com/watch?v=0QJKJL2Df90

Street Bob
04.05.2017, 16:58
Jetzt:

Setze Dich auf einen Stuhl und schlage mit der rechten Hand einen Vierviertel-Takt (eins zwei drei vier) auf Dein rechtes Knie. Betone die eins, indem Du sie etwas fester schlägst.

Wenn Dir das ausdauernd gelingt, tippe bei Eins jeweils zeitgleich zur Hand mit dem Fuß auf.
EINS zwei drei vier - EINS zwei drei vier ....

So Du Dich beobachtet fühlst, mach es im Stau oder auf dem Topf.

Übe so lange, bis Du zwanzig Takte hintereinander fehlerfrei und synchron hinbringst.

Und jetzt kommt zu Becken und Bass Drum die Snare dazu:

Schlage die gelernten Takte viermal hintereinander sauber, und dann schlage bei drei mit der Linken zugleich auf das andere Bein (oder wohin auch immer).
Na klar, Du kommst durcheinander. Da hilft nur üben. Hilfreich sind morgendliche Fahrten über Kölner Brücken, da hast Du Stunden Zeit.

Also: Vier Schläge im Takt mit der Rechten, beim ersten den rechten Fuß dazu und beim dritten Schlag die linke Hand.

EINS zwei DREI vier
EINS zwei DREI vier
EINS zwei DREI vier

Bringst Du zwanzig Takte hintereinander fehlerfrei zusammen, singe dazu von Chris Montez "Let´s Dance" ....
Also viermal EINS zwei DREI vier UND JETZT:

Hey baby won't you take a chance?
Say that you'll let me have this dance

Well, let's dance, well, let's dance
We'll do the twist, the stomp, the mashed potato too
Any old dance that you wanna do
But let's dance, well let's dance


Wenn Du das nach einem Monat immer noch nicht hinbringst, kaufe einen Drumcomputer.;):D

Doktor Krone
04.05.2017, 18:23
Oh, hier auch!

Meine Lieblingsdrummer sind Simon Phillips und Jojo Mayer. Auf Drummerworld (http://www.drummerworld.com/)und Youtube gibt´s haufenweise geile Filmchen :gut:

Norbert
04.05.2017, 18:45
Charly Antolini: Knock Out.
Mein Lieblings Schlagzeugalbum.
Am besten als Direktschnittplatte vom JETON Label.
War damals ein Boxenkiller!

ehemaliges mitglied
04.05.2017, 18:50
Ich denke, in dieser Liste darf Jeff Porcaro nicht fehlen :verneig:

optics
04.05.2017, 22:13
Vor allem darf Steve Gadd nicht fehlen :op:

Anspieltip das formidable Crossroad Guitar Festival:

https://www.youtube.com/watch?v=APWhx97QvxE

Eike Sax
04.05.2017, 22:48
..Bin da bei den Vorrednern: Steve Gadd, Simon Phillips, Jojo Mayer.
Neil Peart von Rush natürlich.
Und dann natürlich, ein wenig den Rhein hoch: aus Arnheim die drumbassadors, Rene Cremers und Wim de Vries. Beim folgenden Link (https://www.youtube.com/watch?v=fOqZk7RUNQo) mit Gast Miguel Boelens am Alto Sax, hab ein wenig Geduld und dann kommt noch eine deiner Lieblingsmelodien ;)
Hatte das große Vergnügen mit allen dreien schon mal zu spielen.

Eike Sax
04.05.2017, 22:52
....und ein Riesenspaß ist natürlich die DRUM SOLO WEEK (https://www.youtube.com/watch?v=2qb-P_6bBYo&list=PLKLZ21T4PG82cInMJyW0yLDgXAmpvFUik) Reihe bei der grandiosen David Letterman Show. Neil Peart, Roy Haynes, Stewart Copeland, Dennis Chambers und und und ....

und dann noch der legendäre BERNARD PRETTY PURDIE (https://www.youtube.com/watch?v=T1j1_aeK6WA).

Series3 ExMoD
04.05.2017, 23:12
Also ich als Gitarrist und Schlagzeuger stimme beim Maiden-Drummer zu.
Aber einer der Besten Metal-Drummer ist Jan Axel Blomberg aka Hellhammer(ua Mayhem)! Der ist als Kind wahrscheinlich in den Talenttopf gefallen!

NicoH
04.05.2017, 23:14
Ich bin ja Bassist und mag deswegen gute Schlagzeuger ;) Aber es gibt so viele tolle Drummer, die irgendwo lokal spielen und niemand es merkt. Das ist wirklich schade.

Anyway - Jeff Porcaro wurde genannt, den fand ich immer gut. Und Ginger Baker, seit ich ihn 1991 live gesehen habe. Mark Schulman hat sich kürzlich in mein Herz gespielt. Und vor kurzem habe ich Stacey Lamont Sydnor gesehen, der war geil. Ah, viel zu viele! Danke für diesen Thread :dr:

pfandflsche
05.05.2017, 06:57
ich bin ja eher ein freund des minimalistischen,zurücknehmenden...mit diesen monstersets,die beinahe kreisförmig um den trommler herum aufgebaut sind,diesen grossfamilien an becken und sonstigem messing kann ich wenig anfangen.ich bewundere die multitaskingfähigkeit der schlagzeuger.allerdings langweilen mich zu ausgedehnte soli eher,als dass sie mich mitreissen.gilt allerdings auch für gitarristen.mit jazz kannste mich jagen.mit metal beinahe auch.wohlbemerkt sei damit nicht die handwerkliche fähigkeit der instrumentenbedienung gemeint.aber die musik ist nicht meins.

meine lieblingsdrummer sind charlie watts von den stones und max weinberg,der für springsteen die stöcke schwingt.speziell weinberg sieht man an,dass er auch noch nach vielen jahren freude an der tätigkeit hat.und charlie ist einfach charlie.hat sich nie so ganz auf den "ich-zertrümmere-hotelsuiten-und-feixe-mir-noch-eins-lebensstil" der übrigen eingelassen und immer nebenbei sein ding durchgezogen.

Street Bob
05.05.2017, 10:40
Will Calhoun sah ich zusammen mit dem Stones-Bassisten Darryl Jones in einem kleinen Club in Klagenfurt. Ein unglaublicher Drummer.


https://www.youtube.com/watch?v=DdDW5lelkRI

ehemaliges mitglied
05.05.2017, 21:56
Wohl nicht zu schlagen,... ;)

http://youtu.be/R32O6554kjk