Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Last Man on the Moon: die Apollo XVII Speedmaster "Cernan" im Review
In Basel stellte Omega zwei neue Sondermodelle der Speedy Moonwatch vor.
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2017/04/Speedmaster-Apollo-XVII_0301.jpg
Die Apollo XVII 45th Anniversary Uhren ehren den Jahrestag der letzten Mondmission.
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2017/04/Speedmaster-Apollo-XVII_0322.jpg
Doch die Sondereditionen zollen auch einem ganz besonderen Mann Tribut....
Mehr dazu im Review: https://www.luxify.de/hands-on-omega-speedmaster-apollo-xvii-2017/
ROLlingEXport
02.05.2017, 18:04
Danke für den schönen Bericht, Percy!
The Banker
02.05.2017, 18:06
Hübsches Eisen (und noch hübscheres Gold ;)). Aber die Lünette geht irgendwie gar nicht.
Wenn Percy das mit der Lünette nicht geschrieben hätte, wärs mir net einmal aufgefallen :)
What has been seen, cannot be unseen.... :bgdev:
nominator
02.05.2017, 18:43
Danke für den schönen Bericht - Gold schlägt hier Stahl um Längen (was gerade bei der Speedy nicht immer so der Fall ist). :dr:
Cleanerco.
02.05.2017, 19:34
Die Gold Variante ist echt superschön.
tommate13
02.05.2017, 21:38
Beides schöne Uhren. Besonders das Blatt gefällt mir!
Lünette ist schon gewöhnungsbedürftig.
Ergänzend zum Review: habe eben die Bestätigung erhalten, dass es von der goldenen Apollo 17 tatsächlich 272 statt 72 Stück geben wird.
Darüber hinaus wird die Aqua Terra Worldtimer nun 87 statt 57 Mal gebaut.
hansmaulwurf
22.05.2017, 17:51
Meine Herren,
was soll ich sagen ... habe bei meinem Konzi am Samstag auch dieses hier gezeigte wunderschöne Stück anschauen können und muss sagen, dass Blau ist eher ein Dunkelblau und absolut sehenswert! Ich habe mich regelrecht verliebt - Stahl und Stahl und Gold und Dunkelblau ... in Realität ist sie ein absoluter Knaller für mich! Auch hier bin ich froh, dass mein Superkonzi ein Exemplar ergattern konnte und für mich gleich vorgehalten hatte - ich musste nur noch zustimmen :supercool:
Ich bin gespannt wann das gute Stück in die Auslieferung geht - und ob sie vorher noch auf die Homepage kommt, oder ob sie ewig ungezeigt bleibt hehe
Grüße
Hans
https://omegaforums.net/attachments/dsc_2988-1-jpg.393476/
chronos7
23.05.2017, 09:14
@ Hans:
Hast du zufällig gesehen, was das für ein Modell links neben der Speedmaster war?
Sieht eigentlich aus wie die neue Aqua Terra 150 m mit blauem Blatt, allerdings sehen auf deinem Bild die Zeiger und Indexe auch blau aus, auf der Omega Seite sind sie jedoch silbern.
Mit blauen Zeigern/Indexen sieht die Uhr klasse aus.
Viele Grüße
Uwe
hansmaulwurf
24.05.2017, 21:01
Hm ... schau mal selber, schaut für mich nach schwarzen Zeigern aus ... schwer zu erkennen!
https://omegaforums.net/attachments/dsc_2984-1-jpg.394574/
https://omegaforums.net/attachments/dsc_2989-1-jpg.394575/
hansmaulwurf
24.05.2017, 21:06
Ich würde sagen es ist diese hier ... spiegelt irgendwie blau das Blatt ...
https://omegaforums.net/attachments/baselworld-2017-4-1-jpg.363408/
... https://omegaforums.net/threads/basel-2017-omega-seamaster-aqua-terra-date-at-six.55128/
chronos7
24.05.2017, 21:55
Danke Hans.
Ich werde mal bei Gelegenheit zur Boutique im Kadewe in Berlin fahren und fragen, ob es da Zifferblattvarianten gibt, die (noch?) nicht auf der Omega Homepage zu sehen sind.
Viele Grüße
Uwe
Uhrparti
05.02.2018, 18:21
In der Omegaboutique in HH gibt es noch 2 Cernan Exemplare in Stahl, falls jemand noch Interesse daran hat
Ich hatte am Sa die Gelegnheit gehabt, da ein Kunde vor mir diese nicht haben wollte.
Vor Ort sprang der Funke nicht über, daher wird sich der nächste darüber freuen können.
quantum700
22.03.2018, 12:04
Hat jemand hier im Forum dieses Modell schon? Ich würde mich über einen Wristshot sehr freuen.
ligthning
22.03.2018, 12:18
Die güldene ist wirklich schön!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.