PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Infrarotkabine



ehemaliges mitglied
17.04.2017, 20:34
Hallo zusammen,
simd gerade im Skiurlaub und im Hotel gibt es neben der Sauna auch 2 Infrarotkabinen.

Finden wir ganz angenehm.
Gibt es hier Nutzer solcher Kabinen und - falls ja - wie sind eure (Langzeit) Erfahrungen?

Danke für euer Feedback und beste Grüße aus Stubai :dr:
Dirk

dafredy
17.04.2017, 22:35
Wirken sich manchmal auf die Rechtschreibung aus. Auch kurzfristim

Doktor Krone
18.04.2017, 08:29
:rofl:

MacLeon
18.04.2017, 08:35
Wirken sich manchmal auf die Rechtschreibung aus. Auch kurzfristim

Echt? Hast Du eine?

siebensieben
18.04.2017, 09:05
Wirken sich manchmal auf die Rechtschreibung aus.

Manchmal haben sie kurz danach aber heilende Wirkung - wie von Geisterhand. ;)

Von solchen Kabinen habe ich noch nicht gehört, geht's da nur um Verabreichung von Wärme, man sitzt da drin und wärmt sich? Der körperliche Nutzen erschließt sich mir dann nicht so ganz. Temperatur ist ja ganz nett, aber dafür in einer Kabine sitzen? Was es alles gibt. 8o

ibi
18.04.2017, 09:44
Gehard, du bist architekt (hausbau) oder?
noch wie was von infrarotkabinen gehört?
Sachen gibts

hadi
18.04.2017, 09:54
LOL - und eine Sauna ist im Freien?

Zum Thema: bei uns ist eine seit 8 Jahren im Einsatz und wir sind sehr zufrieden.

Weniger Aufwand als Sauna (ist in nach 15 min. einsatzbereit).
Angenehmes Schwitzen, da weniger Temperatur (zu vergleichen mit einer Bio-Sauna).
Platzsparender als Sauna.

Gibt verschiedene Systeme, bei uns sind Flächenstrahler im Einsatz, die Kabine steht bei uns im Bad, direkt gegenüber der Dusche.

ehemaliges mitglied
18.04.2017, 11:21
Danke Hannes für dein Feedback :dr:

Macuser
18.04.2017, 12:33
Ich kenne die Unterschiede auch nur aus dem Urlaub, aber soweit ich weiß, dringt die Hitze in einer Infrarotsauna tiefer in die Haut ein, ohne den Kreislauf so zu belasten wie in einer herkömmlichen Sauna, da eben die Temperaturen deutlich niedriger sind. Die Wärme wird also nicht von außen in den Körper "gedrückt", sondern die Wärmeproduktion findet im Körper statt.